2014-05-02Wartung technischer Anlagen (Rahmenvereinbarung) (Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen)
Rahmenvereinbarung über die Wartung aller technischer Anlagen des Auftraggebers.
Neben der Wartung sollen auch die im Zusammenhang stehenden Reparaturen durchgeführt werden.
Der Vertrag hat eine Laufzeit vom 1.8.2014 bis zum 30.8.2015. Der erste Monat der Leistung versteht sich als Einarbeitungsphase/Übergangsphase, in der der neue Auftragnehmer zusammen mit dem derzeitigen Auftragnehmer die Leistung erbringt.
Optional besteht die Möglichkeit, den Vertrag dreimalig um je 12 Monate zu verlängern …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-10Instandhaltung der Klima-, Heizungs- und Kaltwasseranlagen (Norddeutscher Rundfunk)
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) betreibt an seinen Betriebsstätten in Hamburg Rotherbaum und Hamburg Lokstedt diverse haustechnische Klima-, Heizungs- und Kaltwasseranlagen. Für die Instandhaltung dieser Anlagen beabsichtigt der NDR, einen Rahmenvertrag mit einem Wirtschaftsteilnehmer beginnend am 1.5.2014 mit einer Laufzeit von 12 Monaten auf der Grundlage der VOL abzuschließen. Die Gesamtleistung wird in 2 Lose aufgeteilt mit folgenden Anlagen:
Los 1 Standort Rotherbaum:
3 Kaltwasserübergabestationen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WISAG Gebäudetechnik Nord GmbH & Co.KGWISAG Gebäudetechnik Nord GmbH&Co.KG
2014-01-10Neubau eines Pflegeheims (Gebäude 7) in Köln-Mülheim, Heizungstechnische Anlagen (SBK Sozial-Betriebe-Köln gemeinnützige GmbH)
Die Sozial–Betriebe-Köln gGmbH planen in Köln–Mülheim den Neubau eines Pflegeheims - Gebäude 7. Das 4- geschossige Gebäude besteht aus dem Untergeschoss (teilunterkellert), Erdgeschoss, 1. Obergeschoss und dem 2. Obergeschoss. Im Untergeschoss befinden sich die Personal-, Umkleide-, Abstell- und Technikräume.
Die Büroräume, Tagesräume und Bewohnerzimmer sind auf drei Etagen (EG, 1.OG und 2.OG) aufgeteilt. Das Bauvorhaben wird in einem Bauabschnitt und konventioneller Bauweise durchgeführt und soll im …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hampel GmbH
2013-10-25Erbringung von Energiecontrolling Leistungen in den Liegenschaften des Auftraggebers (Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis)
Erbringung von Energiecontrolling Leistungen in bestimmten Liegenschaften des Auftraggebers:
Der Rhein-Hunsrück-Kreis betreibt seit 1999 ein systematisches Energiecontrolling in seinen Liegenschaften. In den Berichtsjahren 1999-2010 konnten bislang summiert 1 500 000 EUR Energiebezugskosten und ca. 7 500 Tonnen CO2 vermieden werden. Im Zuge der Übernahme von Schulträgerschaften von den Verbandsgemeinden auf den Rhein-Hunsrück-Kreis hat sich die Zahl der kreiseigenen Liegenschaften deutlich erhöht.
1.1 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26„Technisches Gebäudemanagement – Bonn “ Los 3: „Heizung, Klima, Kälte, Lüftung, Sanitär" (KfW)
Die KfW-Bankengruppe beabsichtigt, für die nachfolgend beschriebenen Leistungen für ihre Niederlassung Bonn in den Liegenschaften Ludwig-Erhardt-Platz 1-3 externe Dienstleister mit Wartungsleistungen an der technischen Gebäudeausrüstung zu beauftragen.
Ziele dieses Vergabevorhabens sind:
- Durchführung der Wartungsleistungen nach den Begrifflichkeiten der DIN 31051 und den VDMA-Checklisten,
- Reduzierung von Störungszeiten durch fachgerechte Wartung
Die KfW wird die gegenständlichen Leistungen aufgeteilt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dussmann Service Deutschland GmbH
2013-01-24Gebäudemanagementleistungen (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Das geplante Partikel-Therapie-Zentrum im Gebäude 550 des UKSH am Campus Kiel in der Feldstraße 21 wurde nicht in Betrieb genommen. Für das fertig gestellte Gebäude wurde ein Nachnutzungskonzept entwickelt, dass die Inbetriebnahme mit veränderter Nutzung ermöglichen wird.
Das ursprünglich mit dem Schwerpunkt für die Partikeltherapie vorgesehene Gebäude wird auf dieser Basis im 2. Quartal 2013 in Betrieb gehen und dann als Zentrum für interdisziplinäre Onkologie folgende Disziplinen und Funktionen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-05Neuvergabe der Energieversorgung des Max-Planck-Campus in Göttingen (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Bauabteilung))
Zu vergeben ist die Elektro-, Wärme-, Dampf- und Kälteversorgung für das Max-Planck-Institut für Biophysikalische Chemie sowie die Wärmeversorgung für das Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation an dem Standort Am Fassberg 11, 37077 Göttingen.
Die Leistung ist wie folgt in 2 Lose unterteilt:
Los 1 umfasst die Versorgung mit Wärme (Heizwasser), Kälte und Dampf einschl. techn. Planung unter Berücksichtigung eines derzeit bestehenden BHKW (Contracting).
Los 2 umfasst die Stromlieferung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-01Technisches Gebäudemanagement - Standorte der KfW Berlin (KfW)
Die KfW-Bankengruppe Niederlassung Berlin beabsichtigt, für die nachfolgend beschriebenen Leistungen in den Liegenschaften Charlottenstraße 33/33a und Kronenstraße 1 externe Dienstleister mit Instandhaltungsleistungen an der technischen Gebäudeausrüstung zu beauftragen.
Hierfür sollen die methodisch-konzeptionellen Ansätze genauso wie die praktischen Anwendungsfelder des Facility-Managements umgesetzt werden.
Globale Ziele dieses Vergabevorhabens und künftigen Bewirtschaftungsbetriebes sind:
— die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gegenbauer Facility Management GmbH
2011-12-16Erbringung von Facility Management Dienstleistungen (Land Berlin vertreten durch die Tegel Projekt GmbH)
Erbringung von Dienstleistungen des technischen Facility Management.
Für die Nachnutzung des Flughafens Tegel werden die Leistungen des technischen Gebäudemanagements ausgeschrieben. Die Dienstleistung umfassen sowohl Wartungsleistungen (300er und 400er Kostengruppe nach DIN 276) als auch Leistungen der allgemeinen Betriebsführung im Rahmen des Leerstandsmanagments.
Insbesondere:
— Objektleitung,
— technische Betriebsführung (ausgenommen der Instandsetzungstätigkeiten),
— allgemeine Betriebsführung,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dussmann Service Deutschland GmbH
2011-10-28Haustechnik auf den Liegenschaften der Messe Berlin (PO1/8411) (Messe Berlin GmbH)
1. Ausführung von Wartungs- und Instandsetzungsleistungen an Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs-, und Kälteanlagen sowie MSR-technischen Anlagen.
2. Ausführung von HLS Veranstaltungsleistungen.
3. Ausführung von Wartungs- und Instandsetzungsleistungen an Kleinkälteanlagen.
4. Ausführung von Wartungs- und Instandsetzungsleistungen an Druckluftanlagen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-06Wartungsarbeiten in Nahwärmeanlagen (Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH)
Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) betreibt zur Zeit ca. 600 Nahwärmezentralen mit atmosphärischen Wärmeerzeugern, teilweise mit Trinkwassererwärmern, in Dortmund und angrenzenden Gemeinden. Die Wartungs- und Instandhaltungsgrenzen sind in der Regel durch Banderolen, bzw. im ausliegenden Anlagenschemata gekennzeichnet. Die Leistung umfasst die jährliche Wartung, Reparatur und Instandhaltung von ca. 600 Anlagen, die in 6 Lose aufgeteilt wurden. Des Weiteren sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-21Betriebsführung und Instandhaltung von zentralen Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen (Gewobag AG)
Betriebsführung und Instandhaltung von zentralen Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen.
Die Leistungen werden in 2 Teillosen mit einem Gesamtumfang von ca. 389 zentralen Hauptanlagen und ca. 589 Unterstationen vergeben, verteilt auf 4 Geschäftsstellen der GEWOBAG AG, der GEWOBAG PB und der GEWOBAG WB.
Das Teillos 1 umfasst die Teilbestände der Geschäftsstellen 43 und 48 der GEWOBAG AG, der GEWOBAG WB und der GEWOBAG PB, die sich im Wesentlichen auf die Berliner Stadtbezirke Prenzlauer Berg, …
Ansicht der Beschaffung »