Beschaffungen: Installation von elektrischen und mechanischen Einrichtungen (seite 7)
2019-07-11Sekundärertüchtigung Umspannwerk Uklei (Stromnetz Berlin GmbH)
Betriebsfertige Ertüchtigung der Sekundärtechnik der 10−kV−Schaltanlage, 110− kV− Bedienungschränke sowie von Leit−, Schutztechnik−, Eigenbedarf und Nebenanlagen im laufenden Betrieb einer 110−kV− und 10−kV−Anlage mit allen Übergangszuständen und Provisorien bis zur Demontage und Entsorgung der Altanlage.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-26Smartbridege Hamburg. Großdemonstrator Köhlbrandbrücke (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Das Projekt „smartBridge“ ist ein von der HPA initiiertes Projekt, das die digitale Transformation im Bauwesen begleiten sowie innovative Konzepte fördern möchte. Innerhalb des Projektes sollen, gruppiert um fachliche Kerninhalte, diverse operative, strategische, teilweise forschungsgetriebene Pilotanwendungen umgesetzt werden.
Der Kerninhalt von smartBridge besteht darin, eine sensorgestützte Zustandsbewertung in quasi Echtzeit an Bestands-Brückenbauwerken zu pilotieren. Die Realisierung erfolgt dabei …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-12STEFM Gebäudeautomation LV 29/2019 (Bayerischer Rundfunk Zentraleinkauf)
Der Bayerische Rundfunk sucht für die Regelung und Steuerung der haustechnischen Anlagen im neu zu bauenden Aktualitätenzentrum und Wellenhaus einen Auftragnehmer:
Gebäudeautomationsanlage im Wesentlichen bestehend aus:
— Erstellen einer BACnet-Schnittstelle zur bauseitigen Liegenschafts-Leitzentrale (Fabrikat Kieback & Peter).
Aufbau, Einrichtung und Inbetriebnahme:
— einer eigenen Gebäudeleitzentrale auf Serverbasis für ca. 12 000 Datenpunkte,
— eines GA-Netzwerks (BACnet IP) zur Verbindung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Engie Deutschland GmbH
2019-05-1324kV Schaltanlage für Umspannwerk Leinau (Kaufbeuren) (Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH)
Der Auftraggeber beschafft eine 24 kV-Doppelsammelschienen-Schaltanlage mit Vakuum-Leistungsschalter zum Einbau im Umspannwerk Leinau in Kaufbeuren. Die Montage der Schaltanlage vor Ort ist Bestandteil des Auftrages. Die Doppelsammelschienen-Schaltanlage ist in einem neu zu errichtenden Gebäude unterzubringen, welches voraussichtlich bis zum Oktober 2019 fertiggestellt sein wird und das existierende UW Leinau ersetzen soll. Die Errichtung des Gebäudes ist nicht Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-12Trapezblech aqua-sol (Stadtwerke Kempen GmbH)
Die Stadtwerke Kempen planen auf dem Gelände des Aqua-Sol den Neubau eines Hallenschwimmbades als Anbau an das Bestandsgebäude, sowie die Sanierung des Solebereiches. Der bestehende Beckenkörper des 50 m Freibadbeckens wird als Baugrube für das Untergeschoss des Neubaus genutzt. Das Gebäude wird größtenteils als Massivbau aus Stahlbeton und Mauerwerk errichtet. Die Dacheindeckung der Schwimmhalle erfolgt über Trapezblech auf Holzleimbindern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nebeler Bedachungen GmbH
2019-04-12Gerüstbau, aqua-sol Kempen (Stadtwerke Kempen GmbH)
Die Stadtwerke Kempen planen auf dem Gelände des Aqua-Sol den Neubau eines Hallenschwimmbades als Anbau an das Bestandsgebäude, sowie die Sanierung des Solebereiches. Dieses Leistungsverzeichnis enthält die hierfür erforderlichen Gerüstbau arbeiten. Für die Abrechnung gilt die aktuelle VOB (DIN 18451).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lange Gerüstbau Dienstleistungen GmbH
2019-03-14Landstromanlage Ostseekai und Schwedenkai (Seehafen Kiel GmbH & Co. KG)
Die Seehafen Kiel GmbH & Co. KG plant die Errichtung einer Landstromanlage zur elektrischen Versorgung der Kreuzfahrt- und Fährschiffe im Kieler Hafen.
Durch den Landstromanschluss (engl. High Voltage Shore Connection) wird der Energiebedarf aus dem elektrischen Netz der Stadt Kiel bezogen.
Die Gesamtanlage wird in 3 Lose aufgeteilt und ausgeschrieben. Dies sind im Einzelnen folgende Lose:
— Los 1: 110kV Umspannwerk,
— Los 2: Landstromanlage,
— Los 3: Anschlusstechnik.
Die vorliegende Ausschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ABB AGSiemens AGStemmann-Technik GmbH
2019-02-20Medien Hardware (Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik (AdöR))
Die Sonderausstellung „KOSMOS KAFFEE" wird voraussichtlich ab dem 3.7.2019 bis voraussichtlich Mai 2020 im Deutschen Museum München zu sehen sein. Im Anschluss wird die Ausstellung auf internationale Wanderschaft gehen und an verschiedenen Orten zu sehen sein. Die Ausstellung teilt sich in einen Zentralbereich und fünf Themengebiete, welche sich mit Kaffee von der Pflanze bis zum Getränk befassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:gemelo GmbH
2019-02-15LV Elektrotechnik, aqua-sol Kempen (Stadtwerke Kempen GmbH)
Die Stadtwerke Kempen GmbH betreibt am Standort Berliner Allee 53, in 47906 Kempen das Aqua Sol als kombiniertes Frei- und Hallenbad. Die Stadtwerke Kempen planen auf dem Gelände des Aqua-Sol den Neubau eines Hallenschwimmbades als Anbau an das Bestandsgebäude, sowie die Sanierung des Solebereiches. Der bestehende Beckenkörper des 50 m Freibadbeckens wird als Baugrube für das Untergeschoss des Neubaus genutzt. Im der Bereich des Hallenbades sind die veraltete Technik und die Gebäudehülle abgängig. In …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Kranen GmbH
2019-02-15LV Heizung/Sanitär, aqua-sol Kempen (Stadtwerke Kempen GmbH)
Die Stadtwerke Kempen GmbH betreibt am Standort Berliner Allee 53, in 47906 Kempen das Aqua Sol als kombiniertes Frei- und Hallenbad. Die Stadtwerke Kempen planen auf dem Gelände des Aqua-Sol den Neubau eines Hallenschwimmbades als Anbau an das Bestandsgebäude, sowie die Sanierung des Solebereiches. Der bestehende Beckenkörper des 50 m Freibadbeckens wird als Baugrube für das Untergeschoss des Neubaus genutzt. Im der Bereich des Hallenbades sind die veraltete Technik und die Gebäudehülle abgängig. In …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RP Haustechnik
2018-11-15Wartung der 5 Dieselmotoren von Bord des VS Capella während der WLZ 2019 (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Im zeitlichen Rahmen der Werftliegezeit des VS Capella soll die Grundüberholung aller 5 Dieselmotoren (2 Stück Antriebsmotoren MTU 8V2000M60, 2 Stück Hilfsdieselmotoren MTU 6R183TE52, 1 Stück Notdieselmotor MTU 6R099TA51) an Bord des VS Capella erfolgen. Alle 5 Motoren haben die nach Herstellerangaben erforderliche Betriebsstundenanzahl für die jeweiligen Wartungsintervalle erreicht.
Aus diesem Grund sind in dem vergleichsweise kurzen Zeitraum die Wartungen gemäß Wartungsplan des Herstellers MTU …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schiffsdieseltechnik Kiel GmbH
2018-10-19Trafostation Ostuferhafen Kiel (Seehafen Kiel GmbH & Co. KG)
Der Seehafen Kiel beabsichtigt, die elektrische Energieversorgung (10 kV-Mittelspannungsanlage, Niederspannungshauptverteilunng und Transformatoren) in einer neuen begehbaren Station gem. Richtlinie der SW Kiel auf der Liegenschaft Ostseehafen in Kiel neu zu errichten. Die Ausschreibung der Arbeiten für den Trafoneubau und die Elektroinstallationsarbeiten wird hiermit bekannt gegeben.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WISAG Elektrotechnik Nord GmH & Co. KG
2018-10-05Betriebsfertige Ausrüstung des 110/10kV-Umspannwerkes UW Rollberg (Stromnetz Berlin GmbH)
Los 1: Gründung für Umspannwerksbauwerk (andere separate EU-Veröffentlichung);
Los 2: Hochbau (andere separate EU-Veröffentlichung);
Los 3: Errichtung einer 110-kV-SF6-GIS (Bestandteil dieser EU-Ausschreibung);
Los 4: 10-kV-Schaltanlage (2500A Bemessungsstrom, 73 Schaltfelder) sowie Errichtung der Stationsleittechnik, Schutztechnik, Eigenbedarf und Nebenanlagen. (Bestandteil dieser EU-Ausschreibung)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Omexom Umspannwerke GmbH
2018-09-03Medientechnik Bildungscampus (Hochschule Heilbronn)
Lieferung, Montage, Installation und Inbetriebnahme der Medientechnik inkl. Zubehör für die Gebäude R, S und T am Bildungscampus.
Lieferung, Montage, Installation und Inbetriebnahme eines E-Medienlabors inkl. Zubehör für das Gebäude R.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-12Gasmotorenanlage, Los 1 Anlagentechnik (Stadtwerke Frankfurt(Oder) GmbH)
Die Stadtwerke Frankfurt (Oder) GmbH planen eine umfassende Modernisierung der Anlagentechnik im Heizkraftwerk, bestehend aus einer Gasturbine mit Abhitzekessel, einem Braunkohlestaubkessel und einer gemeinsam genutzten Dampfturbine (gesamt max. 49 MWel).
Im Zuge dieser Modernisierung ist der Neubau einer Gasmotorenanlage, in einem neu zu errichtenden Gebäude, auf dem Gelände des bestehenden Heizkraftwerkes vorgesehen.
Die neue Gasmotoren-Anlage soll eine elektrische netto-Leistung von über 50 MWel …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-19Modernisierung eines Hörlabors und Beschaffung von Infrastruktur (Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, SG Beschaffung)
In dem aktuellen Forschungsvorhaben „Entwicklung eines adaptiven und interaktiven multimedialen Systems als Werkzeug zur Rehabilitation bei Hörerkrankungen“ ist beabsichtigt, dass an der TU Ilmenau befindliche Hörlabor zu modernisieren sowie neue Audio- und Videoinfrastruktur zu beschaffen. Ziel der Modernisierung ist die Schaffung einer Möglichkeit zur Aufhängung von bis zu 22 Lautsprecher an einer Deckentraverse. Die Lautsprecher sollen möglichst frei platzierbar sein um eine Vielzahl von Experimenten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VST GmbH