2023-04-13EGU Beckum/Enniger/Hoetmar (Energieversorgung Beckum GmbH & Co. KG)
Marktraumumstellung Erdgas von L- auf H-Gas für ca. 11.091 Messlokationen bei den drei Auftraggebern mit einem Schalttermin im Juni 2027: Technisches Projektmanagement, Erhebung und Anpassung, Qualitätssicherung
Grundlage der Leistungen sind die entsprechenden DVGW Regelwerke (u.a. G 680 (A), 03/2020, G 676-B1, 10/2011, G 695 (A), 03/2019, G 106 (M), 08/2017 und G 107 (M), 02/2020), maßgeblich ist stets die aktuelle Fassung.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-11Erdgasumstellung (EGU) Wallenhorst (SWO Netz GmbH)
Die SWO Netz GmbH plant die Anpassung sämtlicher Gasverbrauchsgeräte (GVG) in ihrem Netzgebiet Wallenhorst von Erdgas L (low calorific gas) auf Erdgas H (high calorific gas).
Vorgelagerter Gasnetzbetreiber der SWO Netz GmbH für den ausgeschriebenen Schalttermin ist die Westnetz GmbH.
Um die Versorgungsicherheit mit Erdgas zu gewährleisten, wird die SWO Netz GmbH ihre Versorgung von Erdgas L (Low calorifique gas) auf Erdgas H (High calorifique gas) umstellen.
Betroffen sind ca. 5.200 Messlokationen mit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-03Grundstück Rysumer Nacken (E10) (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG, vertreten durch die NL Emden)
Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (im Folgenden: Niedersachsen Ports) ist die größte Infrastrukturbetreiberin öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen und Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste.
Der von Niedersachsen Ports betriebene Seehafen Emden ist der drittgrößte Nordseehafen und westlichste Seehafen Deutschlands. Er liegt am Nordufer der Ems ca. 38 Seemeilen südöstlich der Flussmündung an der Nordsee. Grundsätzlich können Schiffe bis zu einem Tiefgang von 8,50 m den Hafen jederzeit …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-31Konzessionsvertrag Grundstück im östlichen Bereich des Hafens Bohmte (Hafen Wittlager Land GmbH)
Hafen Wittlager Land GmbH (im Folgenden HWL) ist Eigentümerin des Hafen Bohmte am Mittellandkanal. HWL ist auch Eigentümerin des im östlichen Bereich des Hafens Bohmte belegenen Gewerbegebietes. Hier steht aktuell noch ein ca. 3,5 ha großes, erschlossenes Grundstück ohne unmittelbaren Wasserzugang zur Verfügung. Dieses Grundstück soll im Rahmen der hier gegenständlichen Vergabe vermarktet werden. Auf diesem Grundstück soll eine Biomethananlage errichtet und betrieben werden. Sowohl die Errichtung, als …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-22Liefern von Material an die Baustelle WW Großenkneten, Misch- und Molchgebäude (Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband)
Der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband, im Folgenden OOWV oder AG genannt, ist u. a. im Bereich der Trinkwasserversorgung tätig. Er versorgt in seinem Versorgungsgebiet von 7.832 km2 rund eine 1,104 Millionen Menschen mit Trinkwasser.
Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Lieferung von Material für die Anbindung eines neuen Molch- und Mischgebäude im Rohwasserzulauf.
Am Standort Wasserwerk Großenkneten des OOWV wird ein neues Molch- und Mischgebäude im Rohwasserzulauf errichtet. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-14Trinkwasserbeprobungen (RUB)
Um die Trinkwasserqualität auf dem Campus und den Außenliegenschaften zu erhalten, sind Trinkwasserbeprobungen notwendig. Diese sind verteilt über das Jahr durchzuführen, ggfs. sind Nachbeprobungen durchzuführen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AGROLAB GmbH
2023-02-27Wärmeliefer - Contracting Stadt Wildau (Stadt Wildau)
Die derzeit im Betrieb befindliche Wärmeerzeugungsanlage versorgt die, in der Karl-Marx-Straße 108 befindliche Oberschule, inklusive der dortigen Sporthalle, wie auch die, in drei Blöcken zusammengefassten Wohnhäuser in der Karl-Marx-Straße 109 - 113, Welche sich im Eigentum der kommunalen Wildauer Wohnungsbaugesellschaft (WiWO) befinden mit Heizwasser.
Schule und Wohnblocks zusammen benötigten eine Nennwärmeleistung von ca. 500 kW.
Das, der Schule gegenüberliegende Volkshaus in der Karl-Marx-Straße 36, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-17EGU Stadtwerke Emden (Ausschreibung EA und QS) (Stadtwerke Emden GmbH)
Der Auftraggeber plant die Anpassung sämtlicher Gasverbrauchsgeräte (GVG) in seinem Gasversorgungsgebieten von Erdgas L (low calorific gas) auf Erdgas H (high calorific gas). Im Netzgebiet des Auftraggebers handelt es sich um aktuell 19.700 Messlokationen (23.640 GVG bei einem Faktor von 1,2) mit voraussichtlich 2 Schaltterminen am 07.09.2027 und am 19.10.2027. Der Auftraggeber sucht mit diesem Ausschreibungsverfahren Dienstleister für die Erhebung und Anpassung sowie Qualitätssicherung.
Grundlage der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-27Machbarkeitsstudie UNESCO Welterbe Zollverein - Klimaneutral 2030 (Stiftung Zollverein)
Die Stiftung Zollverein beabsichtigt die Beauftragung der Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie UNESCO-Welterbe Zollverein - Klimaneutral 2030.
Das UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen ist Wahrzeichen des Ruhrgebiets, Monument der Industriekultur und Symbol für den Wandel der einst größten Steinkohlenzeche der Welt zu einem attraktiven Standort für Kultur und Freizeit, Bildung und Wirtschaft. Zollverein steht heute für eine identitätsstiftende Erinnerungskultur des Ruhrgebiets und gleichzeitig für …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-09Gewässerschutzberatung in der Kooperation Trinkwasserschutz Obere Leine von 2023 bis 2027 (Stadtwerke Göttingen AG)
Gewässerschutzberatung in der Kooperation Trinkwasserschutz Obere Leine gemäß "Niedersächsischem Kooperationsmodell" für den Zeitraum voraussichtlich vom 01.01.2023 bis 31.12.2027 auf Grundlage eines bereits erstellten Schutzkonzeptes.
Bisher wurde nur der Zeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2024 bewilligt, der beauftragt werden soll. Vorbehaltlich der Bewilligung des Teilzeitraums 01.01.2025 bis 31.12.2027 besteht eine Verlängerungsoption bis zum 31.12.2027.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Geries Ingenieure GmbH
2023-01-03EGU Stadtwerke Emmerich GmbH (TPM, EA, QS) (Stadtwerke Emmerich GmbH)
Der Auftraggeber plant die Anpassung sämtlicher Gasverbrauchsgeräte (GVG) in seinem Gasversorgungsgebieten von Erdgas L (low calorific gas) auf Erdgas H (high calorific gas).
Im Netzgebiet der Stadtwerke Emmerich GmbH handelt es sich um ca. 10.912 Messlokationen (ca. 13.094 GVG bei einem Faktor von 1,2), davon ca. 16 RLM-Kunden. Die Schaltzeitpunkte sind für das Netzgebiet für den 14.04.2026 und 09.06.2026 geplant. Es entfallen ca. 2.449 Messlokationen auf den Schalttermin 14.04.2026 und ca. 8.463 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-30Technische Betriebsführung für Stromverteilernetze (Stadtwerke Elm-Lappwald GmbH)
Die Stadtwerke Elm-Lappwald GmbH hat die Stromnetze in der Stadt Königslutter am Elm (Süebereich), der Samtgemeinde Nord-Elm und der Gemeinde Mariental erworben. Der Dienstleister soll die gesamte technische Betriebsführung incl. Betrieb der Netzleitwarte übernehmen.
Die vertragsgegenständlichen Leistungen beziehen sich auf die Stromnetze auf dem südlichen Teilgebiet der Stadt Königslutter am Elm, der Samtgemeinde Nord-Elm und der Gemeinde Mariental. Die Stadt Königslutter am Elm, die Samtgemeinde …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Avacon Netz GmbH
2022-12-22EGU Stadtnetze Münster GmbH E/A und QS (Stadtnetze Münster GmbH)
Marktraumumstellung Erdgas von L- auf H-Gas für ca. 63.000 Messlokationen mit voraussichtlich drei Schaltterminen in den Jahren 2026 und 2029: Erhebung und Anpassung sowie Qualitätssicherung.
Der Auftraggeber sucht mit diesem Ausschreibungsverfahren Dienstleister für die Erhebung/Anpassung von Gasverbrauchsgeräten und die Qualitätssicherung.
Weitere Einzelheiten zu den Netzdaten und den Schaltterminen werden in den ***1_Bewerbungsbedingungen*** erläutert, die gemäß Punkt I.3 abrufbar sind.
Grundlage der …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-22Wärmeversorgungsanlage Ohrdruf (Heizhaus „Am Leichfeld“) (Stadt Ohrdruf Eigenbetrieb Stadtwirtschaft Ohrdruf)
Die Stadt Ohrdruf plant die Sanierung und Erneuerung des Heizhauses Am Leichfeld und die damit verbundene Wärmeversorgung. Nachfolgend bezeichnet als Wärmeversorgung Ohrdruf. Das Ziel ist es, eine CO2-arme und zukunftsfähige Wärmeversorgung in Ohrdruf für die Bestandsquartiere Südstraße/Leichfeld und weitere potentielle Versorgungsgebiete aufzubauen. Gegenstand der Ausschreibung sind Leistungen zur Koordination und Durchführung von Bauleistungen an der Wärmeversorgung Ohrdruf, den Planungsleistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TWS Thüringer Wärme Service GmbH
2022-12-15EGU Stadtwerke Brühl GmbH (TPM/EA/QS) (Stadtwerke Brühl GmbH)
Der Auftraggeber plant die Anpassung sämtlicher Gasverbrauchsgeräte (GVG) in seinem Gasversorgungsgebieten von Erdgas L (low calorific gas) auf Erdgas H (high calorific gas).
Im Netzgebiet des Auftraggebers handelt es sich um ca. 12.307 Messlokationen (ca. 14.750 GVG bei einem Faktor von 1,2), davon ca. 44 RLM-Kunden. Die Schaltzeitpunkte sind aktuell für das Netzgebiet für den 27.04.2027 und 25.05.2027 geplant. Die GVG verteilen sich ungefähr gleichmäßig auf die beiden Schaltzeitpunkte.
Der Auftraggeber …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-14Ausschreibung Wärmecontracting (Gemeinde Ilmmünster)
Das Wärmeversorgungsunternehmen errichtet und betreibt in der zu errichtenden Heizzent-
rale nahe der Anschrift Rieder Feld 29 eine mit Holzhackschnitzeln betriebene Wärmeerzeu-
gungsanlage mit der der Kunde, die Gemeinde Ilmmünster mit Wärme beliefert wird. Der
Kunde plant, das Baugebiet „Rieder Feld“mit 30 Parzellen durch ein Nahwärmenetz zu er-
schließen und die Wärme an die Grundstückseigentümer weiter zu liefern. Dabei wird das
Nahwärmenetz durch die Gemeinde selbst errichtet und betrieben. Die in …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-14Ausschreibung Erdgas und Direktvermarktung (Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau)
Der Auftraggeber beschafft die Lieferung von Erdgas sowie die Stromdirektvermarktung. Der Auftraggeber liefert an militärische Einrichtungen der U.S. Army Wärme. Diese wird in einem mit Öl betriebenen Heizwerk und zwei Blockheizkraftwerken (BHKW) erzeugt. Die militärischen Einrichtungen beinhalten das größte Munitionslager der U.S. Army außerhalb der USA und vornehmlich Personal für die logistische Planung der Standorte der U.S. Army in ganz Europa. Der Auftraggeber hält es für unwahrscheinlich, dass die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-24EGU Leitungspartner - TPM (Leitungspartner GmbH)
Marktraumumstellung Erdgas von L- auf H-Gas für ca. 30.633 Messlokationen mit drei bis vier Schaltterminen in 2027: Technisches Projektmanagement für das gesamte Netzgebiet
Grundlage der Leistungen sind die entsprechenden DVGW Regelwerke (u.a. G 680 (A), 03/2020, G 676-B1, 10/2011, G 695 (A), 03/2019, G 106 (M), 08/2017 und G 107 (M), 02/2020), maßgeblich ist stets die aktuelle Fassung.
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-21OHG-B_410_Sanitärarbeiten (Stadt Tuttlingen)
Auf dem Schulcampus Tuttlingen werden an den Gebäuden der beiden städtischen Gymnasien Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) und Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) bautechnische Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Beide Gymnasien werden jeweils als 4-zügige gymnasiale Standorte saniert, umgestaltet und erweitert, sodass das ursprünglich 3-zügige OHG um einen Erweiterungsbau mit Fachklassen ergänzt wird, um den zusätzlichen Bedarf zu decken. Zudem werden die Freianlagen im betroffenen Baufeld i.V.m. mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HET Haus- und Energietechnik GmbH
2022-11-08Betrieb des FUBIC-Stromnetzes (WISTA Management GmbH)
Der Auftraggeber errichtet aktuell im Südwesten von Berlin das Technologiegebäude FUBIC-Innovationszentrum (Business and Innovation Center next to Freie Universität Berlin) sowie den zugehörigen FUBIC-Innovationscampus, bestehend aus dem FUBIC-Innovationszentrum und weiteren privat finanzierten Büro- und Laborgebäuden sowie dem Stromnetz. Kern des Projektes ist ein innovatives Energiekonzept, das u.a. auch die Erzeugung von Wärme und Kälte ausschließlich durch Strom vorsieht und auf eine möglichst …
Ansicht der Beschaffung »