2022-09-12   Friedrich-List-Berufskolleg, Weiterführung der ganzheitlichen Sanierung - Architektenleistungen (Immobilienmanagement)
Die Stadt Hamm (Auftraggeber) schreibt die Architektenleistungen für die Weiterführung der ganzheitlichen Sanierung am Friedrich-List-Berufskolleg in einem Offenen Verfahren europaweit aus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ulrich+bahr architekten gmbh
2022-09-12   GS Grebenstein, Planungsleistungen Architektur / Ingenieurwesen (Landkreis Kassel - Der Kreisausschuss -)
Der Landkreis Kassel plant die Erweiterung der Gesamtschule in Grebenstein in Kooperation mit der Stadt, um die notwendige Erweiterung der benachbarten Kindertagesstätte mit umzusetzen. Neben neuen Klassenräumen und Krippenplätzen sollen auch die Schulbibliothek und Stadtbücherei, in dem neuen Gebäude implementiert werden. Hierfür ist ein Neubau auf dem Gelände zwischen Schule und KiTa vorgesehen, der die Räume jeweils für sich gegliedert um einen zentralen Multifunktionsbereich mit Bibliothek und … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-12   TNW_ARCH - Landkreis Rottal-Inn - Sanierung Theater an der Rott (Landkreis Rottal-Inn)
Der Landkreis Rottal-Inn plant die Generalsanierung des Theaters an der Rott in Eggenfelden sowie einen hieran anschließenden Neubau des Bürotrakts. . Vergeben werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1, Leistungsphasen 1-9 sowie die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Beschaffung, der Beantragung und der Abrechnung von Fördermitteln und die Überwachung der Mängelbeseitigung in Lph. 9. Zudem ist der Architekt für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Koeberl Doeringer Architekten BDA
2022-09-09   Steinstraße / Speersort im Abschnitt vom Johanniswall bis zur Kreuslerstraße; Verkehrsanlagenplanung § 47 HOAI,... (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer)
Die BSW, BVM und BIS haben ein Handlungskonzept zur Weiterentwicklung der gesamten Hamburger Innenstadt erarbeitet. Ziel dieses Konzeptes ist es, in den kommenden Jahren die Anziehungskraft zu vergrößern und Hamburg noch attraktiver zu gestalten. Hier sollen sich die Bürger:innen gerne aufhalten, einkaufen, interessante Gastronomie finden, arbeiten, wohnen. Damit dies gelingt, wird mehr Raum für Fußgänger und Radfahrer geschaffen, indem der ruhende und fließende Verkehr reduziert sowie der ÖPNV gefördert … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: West 8 urban design & landscape architecture b.v wfw nord consult Ingenieurgesellschaft mbH
2022-09-09   Objektplanung Gebäude (Staatliches Bauamt Schweinfurt)
Liegenschaft: Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilung Schweinfurt Maßnahmenbezeichnung: SW_FH, Schul- u. Werkst.geb., Umbau/San. 5. BA Auftragsnummer: 22 I 1008.H.00 Objektplanung Gebäude Honorarzone: IV Leistungsphasen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und Besondere Leistungen Kostenobergrenze der Gesamtbaumaßnahme: 2.751.600,00 EUR brutto Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rösch Hanisch Architekten
2022-09-09   Soest_VHS_OPL (Stadt Soest)
Die Stadtwerke Soest sind derzeit mit ihrem Betriebssitz am Rande der Soester Innenstadt beheimatet. Über die Jahre wurde das Betriebsgelände immer weiter ausgebaut. Zwar reichen die zur Verfügung stehenden Büroflächen und technische Gebäude für den Arbeitsalltag aus, sie entsprechen jedoch bei genauerer Betrachtung nicht mehr heutigen Anforderungen und verhindern durch die Verteilung über das Betriebsgelände und die Struktur des Bestandsgebäude eine effiziente Arbeitsweise. Das Kundencenter der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: NOWECK + PAHMEYER GMBH
2022-09-09   Neubau Schleuse Neukölln sowie brückennaher Uferwände - Grundleistungen der Objekt- und Fachplanung nach HOAI sowie... (Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz)
Erbringung von Planungsleistungen (Objektplanung, Tragwerksplanung) für die Uferwände am Neuköllner Schifffahrtskanal (NSK) - km 0,25 bis 2,97. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dorsch International Consultants GmbH Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH
2022-09-07   Sanierung des Freibades Oerlinghausen (Stadtwerke Oerlinghausen GmbH)
Die Stadtwerke Oerlinghausen GmbH ("Auftraggeberin") beabsichtigt die Planungsleistungen für die Sanierung und Modernisierung des Freibades Oerlinghausen ("Freibad") zu vergeben. Im Zuge des Vorhabens soll das Freibad vollständig saniert werden, wobei im ersten Schritt das Becken, die Freianlagen sowie die technischen Anlagen erneuert werden sollen. Es erfolgt eine Aufteilung der Planungsleistungen in zwei Lose (Objektplanung und Fachplanung Technische Ausrüstung). Eine Angebotsabgabe ist auf ein oder … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-07   Neubau Sport- und Familienbad Pfungstadt - Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI (Magistrat der Stadt Pfungstadt)
Das Hallenbad der Stadt Pfungstadt wurde 1978 als Wellen- und Freibad errichtet. Das Hallenbad entspricht jedoch in der Ausstattung und dem Badeangebot nicht mehr den aktuellen Anforderungen und wurde nach erfolgter Renovierung und Erweiterung um einen Familienbereich am 31.01.2014 aus brandschutztechnischen Gründen geschlossen. Die ab 2012 neu gebaute angeschlossene Sauna ist ebenfalls seit 2014 nicht mehr in Betrieb. Eine Grundsanierung des bestehenden Hallenbades in Pfungstadt ist insbesondere auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Slangen + Koenis International B.V.
2022-09-07   Neubau Sport- und Familienbad Pfungstadt - Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 1-9 gem. §§ 38 ff. HOAI (Magistrat der Stadt Pfungstadt)
Das Hallenbad der Stadt Pfungstadt wurde 1978 als Wellen- und Freibad errichtet. Das Hallenbad entspricht jedoch in der Ausstattung und dem Badeangebot nicht mehr den aktuellen Anforderungen und wurde nach erfolgter Renovierung und Erweiterung um einen Familienbereich am 31.01.2014 aus brandschutztechnischen Gründen geschlossen. Die ab 2012 neu gebaute angeschlossene Sauna ist ebenfalls seit 2014 nicht mehr in Betrieb. Eine Grundsanierung des bestehenden Hallenbades in Pfungstadt ist insbesondere auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schröder Landschaftsarchitekten & Ingenieure
2022-09-07   Generalplanungsleistung über die Sanierung und den Erweiterungsneubau der Grundschule Schauenburg-Elgershausen (Landkreis Kassel - Der Kreisausschuss -)
Der Landkreis Kassel plant die Sanierung und den Erweiterungsbau der Grundschule Schauenburg-Elgershausen zur Erfüllung gestiegener, funktionaler und fachspezifischer Anforderungen. Generalplanungsleistungen für Objektplanung, Tragwerksplanung, Wärmeschutznachweis, TGA, Elektro, Fördertechnik, Schallschutz, SiGeKo, Brandschutz und Landschaftsplanung. Das Projekt soll in 3 Bauabschnitten ausgeführt werden: 1. Bauabschnitt: Sanierung und Erweiterung des Fachklassentraktes mit einer Mensa, 3 Klassenräumen … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-07   Neubau HOVER AMS Labor (CN), KIT Campus Nord (Karlsruher Institut für Technologie (KIT))
Anlass für das Vergabeverfahren für die Objektplanungsleistungen Gebäude und Innenräume ist der geplante Neubau des Reinraumlaborgebäudes „HOVER AMS-Labor“. In dem Neubau sollen moderne spektromikroskopische Instrumente zur Untersuchung des Verhaltens von Radionukliden untergebracht werden, sowie ein Labor zur Bestimmung von Ultraspurenkonzentrationen von Radionukliden (Beschleuniger-Massenspektrometrie, AMS) in Umweltproben und Proben aus Untertagelabo-rexperimenten. Der Neubau des HOVER AMS Labors … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ibele + Partner Architekten | Stadtplaner PartGmbB
2022-09-06   TNW_Arch_JG Rhein-Main St. Vincenzstift gGmbH_Gesamtsanierung Vincenzschule (Sankt Vincenzstift gGmbH)
Die Sankt Vincenzstift gGmbH plant die Gesamtsanierung der Vincenzschule mit Fassaden- und Dachsanierung der angeschlossenen Turnhalle. . Beauftragt werden stufen- und abschnittsweise Leistungen des Leistungsbildes der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, § 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anlage 10 Nr. 10.1 HOAI in den Leistungsphasen 1 bis 9. . Zusätzlich werden Besondere Leistungen beauftragt (optional). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BGF+ Architekten PartGmbB
2022-09-06   Neubau Grundschulgebäude (Haus 6) - Komplettierung des Campus (Gemeinde Glienicke/ Nordbahn)
Über ein europaweit ausgeschriebenes zweistufiges Verhandlungsverfahren (VgV §17) mit vorgeschaltetem öffentlichem Teilnahmewettbewerb (§§ 123, 124 GWB) soll ein Architektur-/Ingenieurbüro (Objektplanung Gebäude und Innenräume, gem. §33 ff HOAI 2021), Tragwerksplanung gem. § 49 ff HOAI, Technische Ausrüstung §§ 53 ff HOAI und Freianlagen, gem. § 37 ff HOAI 2021 beauftragt werden. Ansicht der Beschaffung »
2022-09-05   Freianlagenplanung - Neubau Rettungswache Ruppichteroth (Rhein-Sieg-Kreis, Der Landrat, Allgemeine Dienste und Zentrale Vergabestelle)
Freianlagenplanung - Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-9 gemäß § 39 HOAI - im Rahmen des Neubaus einer Rettungswache in Ruppichteroth Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.-Büro Klapp + Müller GmbH
2022-09-02   Neubau Kindertagesstätte, Ludwigshöhviertel Darmstadt (Wissenschaftsstadt Darmstadt - Der Magistrat)
Vergabe von Fachplanungsleistungen der Objektplanung gemäß HOAI § 34 für den Neubau einer Kindertagesstätte im Ludwigshöhviertel in Darmstadt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Klaus Leber Architekten
2022-09-02   Ökologische Flächenstichprobe (ÖFS) 2023-2026 (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Im Rahmen der ÖFS sollen über einen Zeitraum von 4 Jahren (2023 bis 2026) Biotoptypenkartierungen auf insgesamt 149 vorgegebenen Stichprobenflächen durchgeführt werden. In jedem der 4 Untersuchungsjahre sind nach einem festgelegten Arbeitsplan ÖFS-Flächen zu bearbeiten (2023: 38, 2024: 37, 2025: 38, 2026: 36). Die vorgegebenen Kartierjahre pro ÖFS-Fläche sind nach einem statistischen Prinzip als repräsentative Unterstichprobe der Gesamtstichprobe gezogen und im Rahmen der Kartierungen zwingend … Ansicht der Beschaffung »
2022-09-02   TNW_Arch_Gemeinde Schwaig_Umbau, Sanierung u. Erweiterung Rathaus Schwaig (Gemeinde Schwaig b. Nürnberg)
Es besteht die Aufgabe ein zukunftsfähiges Rathaus zu planen und zu realisieren. Das vorhandene Rathaus soll hierbei saniert und umgebaut werden und durch einen Erweiterungsbau ergänzt werden. . Vergeben werden hierfür stufenweise die Architektenleistungen des Leistungsbildes Gebäude u. Innenräume, Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 gem. § 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1 sowie die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 des Leistungsbildes Freianlagen gem. § 39 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. 11 Nr. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: baum-kappler architekten gmbh
2022-09-01   Objektplanung, Leistungsbild Gebäude und Innenräume, Anlage 10.1 zu § 34 Abs. 4, § 35 Abs. 7, § 36 HOAI 2021 im... (Offizielle Bezeichnung: Amt Dorf Mecklenburg – Bad Kleinen für die Gemeinde Bobitz)
Der zu vergebende Planungsauftrag umfasst sämtliche Grundleistungen der Leistungsphasen 4-9 im Leistungsbild Gebäude und Innenräume entsprechend der Anlage 10.1 zur HOAI 2021 und betrifft die Sanierung der in den 1970er Jahren in Plattenbauweise errichteten Grundschule in der Gemeinde Bobiz. Die Fachplaner Leistungen werden gesondert vergeben. Die Beauftragung erfolgt gestuft. Die Leistungsstufe 1 umfasst die Leistungen der Leistungsphasen 4 und 5, die Leistungsstufe 2 die der Leistungsphasen 6 und 7 und … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-31   Entwicklung des Projektgebietes Fischbeker Reethen in Hamburg, Objektplanung Freianlagen (IBA Hamburg GmbH)
Im Westen der Freien und Hansestadt Hamburg, im Bezirk Harburg, an der Landesgrenze zu Niedersachsen liegt das rund 70 Hektar große Projektgebiet Fischbeker Reethen. Ziel ist die Entwicklung eines lebendigen Wohnquartiers u. a. mit Kitas, Jugendeinrichtungen, Einzelhandel, Parkanlagen, Kleingärten, Spielplätzen sowie Sportanlagen verbunden mit einem Gewerbegebiet mit Büros, Dienstleistungen und spezialisierten Werkstätten. Es sollen auf diesen Flächen rund 2.300 Wohneinheiten in Form von Mehr- und … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-31   Neubau/Umbau Dorfgemeinschaftshaus in 54578 Wiesbaum - Los 1 Gebäudeplanungsleistungen (Ortsgemeinde Wiesbaum)
Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau/Umbau eines Dorfgemeinschaftshauses in 54578 Wiesbaum. Die vergebende Stelle ist Trägerin des Dorfgemeinschaftshauses (DGH) mit der postalischen Anschrift Kirchstraße 1, 54578 Wiesbaum. Das vorhandene alte DGH soll abgerissen und an gleicher Stelle das neue DGH errichtet werden. Die danebenstehenden Gebäude, in denen die Freiwillige Feuerwehr und die Bücherei untergebracht sind, werden umgebaut/saniert und mit dem neuen DGH verbunden. Gegenstand … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: planungsgruppe HGH PartG mbB
2022-08-31   2022-0437 Ausführungsbezogene Landschaftsarchitektenleistungen Zukunftsgarten Duisburg - Bauabschnittspaket 1 (Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR im Namen und für Rechnung der Stadt Duisburg, Umweltamt - VI-01 IGA)
Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung sind Architektenleistungen zum Leistungsbild Freianlagen für drei Bauabschnitte des IGA2027-Zukunftsgartens "RheinPark und Anbindung" am Standort Duisburg. Im Fokus des Zukunftsgartens steht der eintrittspflichtige Ausstellungsbereich im RheinPark. Dieser präsentiert während der IGA 2027 über einen Zeitraum von rund 210 Tagen (April bis Oktober) einem nationalen und internationalen Publikum das Leistungsspektrum der grünen Branche, Events und kulturelle Veranstaltungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wbp Landschaftsarchitekten GmbH
2022-08-31   Überprüfung von Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie und gesetzlich geschützten Biotopen im FFH-Gebiet... (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt)
Die Richtlinie 92/43/EWG des Rates zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, kurz FFH-RL) verpflichtet die Länder zur Wahrung eines günstigen Erhaltungszustandes der Lebensraumtypen (FFH-LRT), die in Anhang I der Richtlinie aufgeführt sind bzw. ausgeführt sein können. Die Mitgliedsstaaten überwachen den Erhaltungszustand (EHZ) der Arten und Lebensräume. Für die FFH-Berichtspflicht in 6-jährigem Turnus gemäß Art. 17 der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LASIUS - Büro für Ökologie,...
2022-08-31   Untersuchungen zur Verbreitung von Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie und gesetzlich geschützten Biotopen... (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt)
Die Richtlinie 92/43/EWG des Rates zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, kurz FFH-RL) verpflichtet die Länder zur Wahrung eines günstigen Erhaltungszustandes der Lebensraumtypen (FFH-LRT), die in Anhang I der Richtlinie aufgeführt sind bzw. ausgeführt sein können. Die Mitgliedsstaaten überwachen den Erhaltungszustand (EHZ) der Arten und Lebensräume. Für die FFH-Berichtspflicht in 6-jährigem Turnus gemäß Art. 17 der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SALIX - Büro für Ökologie und Landschaftsplanung
2022-08-31   Überprüfung von Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie und gesetzlich geschützten Biotopen im FFH-Gebiet... (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt)
Die Richtlinie 92/43/EWG des Rates zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, kurz FFH-RL) verpflichtet die Länder zur Wahrung eines günstigen Erhaltungszustandes der Lebensraumtypen (FFH-LRT), die in Anhang I der Richtlinie aufgeführt sind bzw. ausgeführt sein können. Die Mitgliedsstaaten überwachen den Erhaltungszustand (EHZ) der Arten und Lebensräume. Für die FFH-Berichtspflicht in 6-jährigem Turnus gemäß Art. 17 der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SALIX - Büro für Ökologie und Landschaftsplanung
2022-08-31   Überprüfung von Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie und gesetzlich geschützten Biotopen im FFH-Gebiet... (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt)
Die Richtlinie 92/43/EWG des Rates zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, kurz FFH-RL) verpflichtet die Länder zur Wahrung eines günstigen Erhaltungszustandes der Lebensraumtypen (FFH-LRT), die in Anhang I der Richtlinie aufgeführt sind bzw. ausgeführt sein können. Die Mitgliedsstaaten überwachen den Erhaltungszustand (EHZ) der Arten und Lebensräume. Für die FFH-Berichtspflicht in 6-jährigem Turnus gemäß Art. 17 der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH
2022-08-31   Überprüfung von Lebensraumtypen nach Anhang I FFH-Richtlinie im FFH-Gebiet 0050LSA "Elbaue zwischen Saalemündung und... (Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt)
Die Richtlinie 92/43/EWG des Rates zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie, kurz FFH-RL) verpflichtet die Länder zur Wahrung eines günstigen Erhaltungszustandes der Lebensraumtypen (FFH-LRT), die in Anhang I der Richtlinie aufgeführt sind bzw. ausgeführt sein können. Die Mitgliedsstaaten überwachen den Erhaltungszustand (EHZ) der Arten und Lebensräume. Für die FFH-Berichtspflicht in 6-jährigem Turnus gemäß Art. 17 der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Landschaftsplanung Dr. Reichhoff GmbH
2022-08-31   Sanierung und Umgestaltung Naturbad Ebrach: Freianlagen + Technische Ausrüstung (Markt Ebrach, vertreten durch den ersten Bürgermeister Herrn Daniel Vinzens)
Der Markt Ebrach plant die Sanierung und Umgestaltung des Naturbades. Das Vorhaben ist grundlegend auf einen Modernisierungszwang im Hochbau und der Wassertechnik sowie jüngste Anforderungen an Barrierefreiheit und Hochwasserschutz zurückzuführen. Die Maßnahmen bieten Potenziale für die Umgestaltung in ein CO2-neutrales Bad und können die Klimafreundlichkeit des Badebetriebes direkt und in system. Perspektive erhöhen. Darüber hinaus soll durch gezielte Vermeidung grauer Emissionen durch Erhalt, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Polyplan-Kreikenbaum Gruppe GmbH WasserWerkstatt, Planungsbüro für...
2022-08-31   Neubau Feuerwache Südwest Braunschweig (Stadt Braunschweig)
Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen der Objektplanung, Freianlagen und Verkehrsanlagen gemäß §§ 34, 39 und 45 HOAI 2021, Leistungsphasen 2 bis 8 für den Neubau der Feuerwache Südwest in Braunschweig. . Die Stadt Braunschweig plant mit dem Neubau einer Feuerwache mit Werkstatt- und Logistikzentrum auf ca. 10.000 qm Nutzfläche die Erreichbarkeit der Stadtteile im Südwesten im Rahmen der Gefahrenabwehr zu verbessern. . Im Rahmen des Vergabeverfahrens sind in der zweiten Stufe skizzenhafte … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-30   TNW_Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. - Neubau Kindergarten am Berufsbildungswerk St.... (Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.)
Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. hat 2020 die Planungsaufträge für die Sanierung und Erweiterung der Berufsschule St. Franziskus, einer Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung, auf dem Gelände des Berufsbildungswerkes in Abensberg erteilt; hiermit wurde bereits begonnen. . Geplant ist nunmehr der Neubau eines Kindergartens am Berufsbildungswerk St. Franziskus. Angedacht sind zwei Kindergartengruppen sowie eine Krippengruppe, insgesamt in etwa 40 Kinder. . In Auftrag … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro M. Naumann
2022-08-30   Generalplanungsleistungen am Bauvorhaben: Neubau einer Sportwettkampfanlage Typ C auf dem Gelände des Dr. Georg Graf... (Stadt Nauen)
Hauptteil: Freianlagenplanung Planungs- und Überwachungsleistungen als Generalplaner bzw. in Bewerber-/Bietergemeinschaft in den Leistungsphasen 2-9 nach dem Leistungsbild Freianlagen der HOAI und TGA bei stufenweiser Beauftragung inkl. Tragwerksplanung im Rahmen von Einzelnachweisen Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ahner Landschaftsarchitektur
2022-08-26   Neubau Forschungsgebäude CoMBo, Objektplanung LPH 1-9 (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Auf dem Gelände des Universitätsklinikum Bonn soll ein neues Forschungsgebäude gebaut werden. Der geplante Forschungsneubau mit einer programmierten Nutzungsfläche von ca. 3.400 qm soll im Norden des Campus Venusberg errichtet werden und ist somit zum einen Auftakt der Kette der Forschungsgebäude entlang der Sigmund-Freud-Straße mit den Biomedizinischen Zentren I und II, die sich damit auch räumlich zu einem vernetzten Forschungscampus entwickeln. Zum anderen ist das Gebäude durch die direkte Nähe in die … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-26   Neubau eines Interimsbaus - Planung und Bau eines Seminar- und Bürogebäudes (Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt)
Auftragsgegenstand sind Planungs- und Bauleistungen für die Herstellung des schlüsselfertigen Neubaus eines Seminar- und Bürogebäudes als sog. Container- oder Modul-Interimsbau, inkl. der zu beschaffenden Genehmigungen zur Miete über einen Zeitraum von 6 Jahren. Inklusive 2 Umbauphasen nach 2 bzw. 4 Jahren Standzeit. Ansicht der Beschaffung »
2022-08-25   21007-E2-0047 Neubau einer Werk- und Instandsetzungshalle HIL Objektplanung Freianlagen gem. Teil 3, Abschnitt 2... (Staatliches Bau- und Liegenschaftsamt Rostock, die Bundesrepublik Deutschland vertretend)
Im Auftrag des Landes M-V soll durch das SBL Rostock der Neubau einer Werk- und Instandsetzungshalle geplant und realisiert werden. Die Baumaßnahme umfasst weiter: die Baufeldfreimachung, die Anbindungen an das Verkehrswegenetz der Liegenschaft, den Neubau von Anlagen für den ruhenden Verkehr, die Anbindung notwendiger Ver- und Entsorgungsmedien an das Liegenschaftsnetz, die Integration von IT-Räumen. Nachfolgende Funktionsbereiche sind zu realisieren: Werkstatthallen Mech (Waffen/ABC-Inst.), … Ansicht der Beschaffung »
2022-08-25   BOZ Berufsbildungszentrum (Rahier GmbH)
Generalplanung zu Objekt- und Fachplanung Ansicht der Beschaffung »
2022-08-24   Erfassung von Brutvogelarten in EU-Vogelschutzgebieten des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Vorpommern) (Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern)
Revierkartierung ausgewählter Brutvogelarten in 12 EU-Vogelschutzgebieten (VSG) bzw. Teilgebieten von EU-Vogelschutzgebieten des Landes Mecklenburg-Vorpommern (Vorpommern) nach SÜDBECK ET AL. (2005). Kartierzeitraum: 2023-2024 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grünspektrum IfAÖ - Institut für Angewandte...
2022-08-24   Neubau und Generalsanierung Kinderdorf Marienstein, Eichstätt - Objektplanung Freianlagen, Lph. 1-9 gem. §§ 38 ff. HOAI (Caritasverband für die Diözese Eichstätt e. V.)
Der Caritasverband der Diözese Eichstätt plant den Neubau und Generalsanierung Ihres Kinderdorfs Marienstein in Eichstätt im laufenden Betrieb. Bei dem Kinderdorf handelt es sich um eine vollstationäre Einrichtung, in der aktuell ca. 100 Kinder im Alter von ca. 6-15 Jahren betreut werden. Die Caritas hat entschieden das Kinderdorf neu zu strukturieren, die gesamte Anlage zu sanieren bzw. Teile neu zu errichten. Im Zuge der funktionalen Neustrukturierung und Sanierung des gesamten Kinderdorfes soll auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adlerolesch Landschaftsarchitekten GmbH
2022-08-24   Neubau und Generalsanierung Kinderdorf Marienstein, Eichstätt - Objektplanung Gebäude und Innenräume,... (Caritasverband für die Diözese Eichstätt e. V.)
Der Caritasverband der Diözese Eichstätt plant den Neubau und Generalsanierung Ihres Kinderdorfs Marienstein in Eichstätt im laufenden Betrieb. Bei dem Kinderdorf handelt es sich um eine vollstationäre Einrichtung, in der aktuell ca. 100 Kinder im Alter von ca. 6-15 Jahren betreut werden. Die Caritas hat entschieden das Kinderdorf neu zu strukturieren, die gesamte Anlage zu sanieren bzw. Teile neu zu errichten. Im Zuge der funktionalen Neustrukturierung und Sanierung des gesamten Kinderdorfes soll auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aichner Kazzer Architekten PartGmbB MPRDO Mauz Pektor Architekten PartGmbB Seibold + Seibold Architekt und...
2022-08-23   Vergabe von Planungsleistungen für die barrierefreie Erschließung des Berufskollegs in Lübbecke (Kreis Minden-Lübbecke)
Vergabe von Planungsleistungen für die barrierefreie Erschließung des Berufskollegs in Lübbecke - Planungsleistung Ansicht der Beschaffung »
2022-08-23   Ferdinand-Drexler-Weg Freiraumplanung VgV (Stadt Nürnberg - Servicebetrieb Öffentlicher Raum)
Freiraumplaung (Leistungen Landschaftsarchitektur) Neugestaltung der Grünanlage Ferdinand Drexler Weg stufenweise Entwicklung 5-6 Bauabschnitte über ca. 30ha Grünanlagen mit Spielplätzen, Freizeiteinrichtungen und Infrastruktur für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen Ansicht der Beschaffung »
2022-08-22   Objektplanung Ersatzneubau Olympiabad (Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh)
Auftragsgegenstand sind Architektenleistungen zum Leistungsbild Gebäude und Innenräume für das in Abschnitt II.2.4) näher beschriebene Vorhaben zum Ersatzneubau des Hallenbads "Olympiabad" in Ennigerloh. Es ist eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen vorgesehen (Näheres siehe Abschnitt II.2.11). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: geising + böker GmbH
2022-08-22   Bau eines "Bike- und Skatepark sowie Spiel-, Jogging- und Spazierrundweg Haienbach" in Memmingen (Stadt Memmingen)
Die Stadt Memmingen plant die Errichtung eines Bike- und Skateparks sowie eines Spiel- Jogging und Spazierweges Haienbach auf den Grundstücken mit den Flurnummern 3625/5, 3625/1, 3625/4 (Teilfläche) und ggf. 1994/3 (Teilfläche) in der Gemarkung Memmingen. Mit der Neugestaltung soll aus einer landwirtschaftlichen Fläche ein Ort der Begegnung, des Erholens, der sportlichen Betätigung, vielfältiger Freizeitnutzungen, des Erlebens und des Miteinanders entstehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: geiger&waltner landschaftsarchitekten GmbH
2022-08-22   Architekten- und Ingenieurleistungen (Gemeinde Lohme)
die Gemeinde Lohme vergibt über das Amt Nord-Rügen Objekt- und Fachplanungsleistungen für den Ersatzneubau einer Kindertagesstätte in Lohme ohne Losaufteilung. Die zu vergebenden Leistungen umfassen: — Objektplanung Gebäude und Innenräume Leistungsphasen 5-9 gem. § 34 HOAI 2021 — Objektplanung Freianlagen Leistungsphasen 2-9 gem. § 39 HOAI 2021 — Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6 gem. § 51 HOAI 2021 — Technische Ausrüstung Leistungsphasen 3-9 gem. § 55 HOAI 2021 für folgende Anlagengruppen: Abwasser-, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ign Melzer & Voigtländer Ingenieure PartG-mbB
2022-08-22   Rahmenvereinbarung mit mehreren Teilnehmern über die Aktualisierung der Biotopkartierung der Freien und Hansestadt... (Finanzbehörde Hamburg)
Die FHH - Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA - als Auftraggeberin (AG) beabsichtigt die Beauftragung zur Aktualisierung der Biotopkartierung unter besonderer Berücksichtigung der Biotope nach § 30 BNatSchG in Verbindung mit § 14 HmbBNatSchAG und der FFH-Lebensraumtypen zum 01.04.2023 und zum 28.02.2025 Die Bewertung der Angebote erfolgt vollständig anhand des vorzulegenden, leistungsbezogenen Konzeptes (100% Leistung). Aufgrund von technischen Auswahlmöglichkeiten kann die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baader Konzept GmbH BG Jona Luther-Mosebach BG Katharina Nabel BG Manfred Haacks Biologisch-ökologische Gutachten und Planung Entwicklung und Gestaltung von Landschaft GmbH Silke Millies Sonja Heemann
2022-08-19   Umbau und Erweiterungsmaßnahmen der OGS Kaldauen inklusive Mensaerweiterung, Brandschutz und Grundleitungssanierung... (Kreisstadt Siegburg)
Planungsleistungen (Objektplanung) für den Umbau und Erweiterungsmaßnahmen der OGS Kaldauen, Friedensstraße 30, 53721 Siegburg inklusive Mensaerweiterung, Brandschutz und Grundleitungssanierung im Bestand, Anbau eines Aufzugs und Ausstattung von Räumen mit Raumluftanlage Ansicht der Beschaffung »
2022-08-19   Generalplanungsleistungen für das Vorhaben „Neubau Kita am See“ in Markranstädt (Stadt Markranstädt)
Die Stadt Markranstädt mit ihren 17 Ortsteilen ist eine aufstrebende Kommune, im Osten angrenzend an Leipzig mit insgesamt rund 16.000 Einwohnern und zugehörig zum Landkreis Leipzig. Die Struktur der Stadt Markranstädt ist durch zahlreiche Eingemeindungen in den vergangenen Jahren gekennzeichnet. So wurde im Jahr 1997 Frankenheim und Lindennaundorf eingemeindet und im Jahr 1999 kam es zur Eingemeindung der Gemarkungen Gärnitz, Kulkwitz und Seebenisch, die die aufgelösten Gemeinde Kulkwitz bildeten. Im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kummer & Noth GmbH Architekten & Ingenieure