2016-03-30   Generalsanierung der Mittelschule Höchstädt – Objektplanung Gebäude (Schulverband Höchstädt – Grund- und Mittelschule)
Der Schulverband Höchstädt beabsichtigt, das Gebäude der Mittelschule in Höchstädt u. a. umweltgerecht, energieoptimiert, barrierefrei zu sanieren und um ca. 200 m NF zu erweitern. Das Gebäude wurde 1973 bis 1975 als Stahlbetonskelettbau mit elementierte Stützen, Stb.-Unterzügen und Stb.-Rippendecken nach der Planung des Architekten Werner Baumann aus Dillingen errichtet und umfasst nach Sanierung und Erweiterung ca. 3 800 m HNF. Es besteht aus dem Untergeschoß, dem Erdgeschoß und 2 Obergeschossen und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE müllerschurr mit DBW
2016-03-29   Neubau Sporthalle Gemeinde Finsing (Gemeinde Finsing)
Die Gemeinde plant den Neubau einer 2,5-Feld-Sporthalle mit kleiner Zuschauertribüne im Umfeld der Grund- und Mittelschule Finsing. Zur Anpassung an die aktuellen Bedürfnisse im Bereich der Schule wurde bereits ein städtebaulicher Rahmenplan durch ein Architekturbüro entwickelt. Zurzeit entsteht bereits, entsprechend dieser Planung, ein neuer PKW-Parkplatz mit Bushalltestelle an der Neufinsingerstraße. Südlich davon soll die neue 2,5-Feld-Sporthalle und in den Freianlagen weitere Sportfelder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PBBS Stilling GmbH, PG Heilmaier
2016-03-24   Planungsleistungen am Standort Detmold zur Errichtung des dritten Nordflügels sowie zur Erweiterung und Sanierung... (Klinikum Lippe GmbH)
Die Klinikum Lippe GmbH möchte den Standort Detmold strategisch weiterentwickeln. Hierzu soll der dritte Nordflügel als Kernstück geplant und errichtet werden. Der Neubau soll insbesondere das Bettenhaus der sechziger Jahre ablösen und moderne Bettenstationen mit insgesamt ca. 160 Betten aufweisen. Darüber hinaus sind im Neubau auch dringend benötigte Intensivkapazitäten mit 20 Plätzen und Räumlichkeiten für die Pathologie und das Labor unterzubringen, ferner ist die Erweiterung des Funktionsbereichs OP … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr.-Ing. Bernd Kriegel Ingenieur GmbH Horn + Horn GbR Schweitzer + Partner GbR
2016-03-23   Gemeinde Ilvesheim, Neubau Kombibad Ilvesheim, Planungsdienstleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume,... (Gemeinde Ilvesheim)
Die Gemeinde Ilvesheim beabsichtigt, nach Abriss und Rückbau des bestehenden Freibades und als Ersatz für ein Hallen- und ein Freibad ein ganzjährig nutzbares Bad (Kombibad) auf dem Gelände des Freibades im Schlossfeld mit folgenden Rahmenbedingungen bzw. folgender Ausstattung neu zu bauen: — Hallenbad:mit öffenbarer Fassade, Becken mit Varioböden, Beckengröße 16,66 x 25 m (416,5 m² – 6 Bahnen), Kleinkindbecken mit ca. 30 m². — Freibad: mit Nichtschwimmerbecken (750 m²), mit 25 m – Bahnen, einem … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23   Generalplanungsleistung für die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes Poststraße 35 „Alte Post“ und Umbau zu... (Gebäude- und Wohnungsverwaltung (GWV) GmbH Wittstock)
Die Stadt Wittstock/Dosse zeichnet sich durch einen weitgehend erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern mit einem wertvollen Gebäudebestand aus. Aufgrund der bisher umfangreichen durchgeführten Entwicklungs- und Sanierungsmaßnahmen innerhalb der Altstadt bildet diese wieder den Identifikationspunkt der Stadt. Für das Ergebnis der Stadterneuerung besteht aber weiterhin großer Handlungsbedarf an einzelnen städtebaulich wichtigen Gebäuden. Zu diesen Gebäuden gehört auch der prägnante Klinkerbau der „Alten Post“. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Uli Krieg Architekten
2016-03-23   Planungsleistungen für das Bauvorhaben „Waldsportanlage Eberswalde“ (Stadt Eberswalde)
Auftragsgegenstand sind die Leistungen der Objektplanung zum Neubau eines barrierefrei zu errichtenden Sportfunktionsgebäudes, eventuell auch in Modularbauweise, für den Schul-, Vereins- und Breitensport auf der Waldsportanlage in Eberswalde im Ortsteil Finow sowie für die Ertüchtigung und Neuanlage von Sportstätten zur Herstellung eines Sportparks für den Schulsport und für die Bürger*innen der Stadt Eberswalde. Weiterhin ist die Planung der Zuwegung des Geländes inklusive der für die adäquate Anbindung … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-21   Sanierung und Erweiterung von 2 Schulen – Planungsleistungen nach §§ 33 ff. HOAI (Stadt Solingen Immobilienmanagement 23-3)
Bei dem Auftrag handelt es sich um Neubau/ Umbau einer Gesamtschule sowie Neubau und Energetische Sanierung einer Grundschule. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-19   Architektenleistungen für die Generalsanierung der Grundschule Schwarzacher Becken (Markt Schwarzach am Main vertreten durch den 1. Bürgermeister Volker Schmitt)
Generalsanierung der Grundschule in Abschnitten bei laufendem Schulbetrieb, Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 2 -9, § 34 HOAI, incl. Brandschutzkonzept und Energiekonzept. Schulgebäude – HNF 1 213 m² – - BGF ca. 2 411 m² BRI 9353 m³ – Turnhalle ist bereits saniert. Die Sanierungsziele sind im wesentlichen: Neukonzeption der funktionalen Anforderungen (u.a. Mittagsbetreuung, usw.), behindertengerechte Gestaltung, Maßnahmen zur Energieeinsparung, Sanierung der Heizungs – ,Sanitär- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hjp architekten PGmbB, Würzburg
2016-03-18   Generalsanierung Georg-Elser-Realschule (Gemeinde Königsbronn)
Die Gemeinde Königsbronn plant, die Georg-Elser-Realschule einer Generalsanierung zu unterziehen. Es ist ein Verhandlungsverfahren nach VOF in Stufen vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektengruppe Wittmann AGW
2016-03-18   VOF-Vergabeverfahren zur Beschaffung der Architektenleistungen, Tragwerksplanung und Planung Technische Ausrüstung... (Gemeinde Visbek)
1) Vorhaben: Energetische und brandschutzrechtliche Sanierung der Benedikt-Schule in Visbek. 2) Beschreibung: — Durchführung der brandschutzrechtlichen Maßnahmen gemäß des Brandschutzkonzeptes. — Die Ausführung soll in mehreren Einzelmaßnahmen erfolgen. — In allen Brandabschnitten ist vorgesehen, dass einzelne Räumlichkeiten/zusammengehörige Raumeinheiten z. T. neu gestaltet/geändert werden. — Neubau/Anbau/Erweiterung der Schule für die Unterbringung einer Mensa. — Energetische Sanierung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K2 Plan
2016-03-15   Objektplanung für die Erweiterung des Niedersächsischen Landesgesundheitsamt Hannover (NLGA) LP 5 – 8 - 16 E 104006 (Staatliches Baumanagement Hannover)
Für das Niedersächsische Landesgesundheitsamt Hannover (NLGA) ist ein Erweiterungsbau mit 1 116 m Nutzfläche auf vorhandenen Bestandsgrundstück in der Roesebeckstr. 4- 6, in Hannover zu erstellen. Für das Grundstück gibt es keinen rechtskräftigen Bebauungsplan. Das neue Gebäude soll im städtebaulichen Kontext fünfgeschossig über eine Schnittstelle zum Bestandsgebäude anschließen. Im Bereich der Erweiterung befindet sich derzeit die Notstromversorgung des Gebäudes und Gebäudeteile, die abzubrechen sind. … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Universitätsklinikum Halle (Saale) AöR, Klinikumsvorstand „Umbau und Sanierung von Teilbereichen der ehemaligen... (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR, Klinikumsvorstand)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Gebäudeplanung § 34 HOAI und die Tragwerksplanung § 51 HOAI für den Umbau und die Sanierung von Teilbereichen des Gebäudes Magdeburger Str. 22 in Halle (Saale). Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11   Objektplanung für die Sanierung des Sportzentrums an der Jahnstraße 5 bis 7 in Unterföhring (Gemeinde Unterföhring)
Das Sportzentrum und die Tennishalle wurden vor rund 27 Jahren errichtet. Bereits zu Beginn der Nutzung gab es erhebliche Probleme mit der Dachflächenkonstruktion (Wassereindringungen durch Lochfraßbildung). Auch die Sturmschäden in der Vergangenheit haben den Gebäudeunterhalt in den letzten Jahren deutlich ansteigen lassen. Schwerpunktmäßig handelt es sich um Schäden und Sanierungsmaßnahmen an folgende Hauptgewerken: — Dachflächen/Konstruktion (Dreifachhalle und Tennishalle) und Fassade; — Innenausbau … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ssp Planung GmbH
2016-03-08   Neubau einer Löwenanlage mit Afrikasavanne im Zoologischen Garten Schwerin, Gebäude- und Freianlagenplanung HOAI §§... (Zoologischer Garten Schwerin GGmbH)
A) Zielstellung: Das Areal der bestehenden Afrikasavanne um die jetzige Giraffenaußenanlage nebst Eingangsbereich im Zoo Schwerin soll zum Zwecke des Besucherzuwachses zum wettbewerbsfähigen, touristischen Highlight aus- und umgestaltet werden. Der Löwe, als Symbol der Landeshauptstadt Schwerin und Hauptattraktion im Schweriner Zoo, soll dabei direkt hinter dem Haupteingang einen exponierten Platz erhalten und die Besucher begrüßen. Schwerpunkt des Auftrages bildet daher der Neubau einer Löwenanlage … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dan pearlman Erlebnisarchitektur...
2016-03-04   Entwicklung eines Nutzungskonzepts und Masterplans für den Spreepark in Berlin (Grün Berlin GmbH)
Die Grün Berlin GmbH ist für die Entwicklung, die Realisierung und den Betrieb öffentlicher Freiraumprojekte und Parkanlagen auf einer Gesamtfläche von rund 700 ha im Land Berlin verantwortlich. Hierzu zählen unter anderem der Park am Gleisdreieck, das Tempelhofer Feld, der Britzer Garten, die Gärten der Welt sowie die Baumaßnahmen anlässlich der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2017. Die Grün Berlin GmbH setzt derzeit jährlich um die 50 000 000 EUR um. Zum 1.1.2016 wurde der Grün Berlin GmbH vom … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft aus Latz + Partner...
2016-03-01   Neubau eines Sanitätsversorgunszentrums für die Offziersschule der Luftwaffe in der Otto Lilienthal Kaserne Roth.... (Staatliches Bauamt Nürnberg)
Architektenleistungen für Gebäudeplanung nach HOAI Teil 3 § 33 ff., Leistungsphasen 2-9 gemäß § 34 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-29   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zur Sanierung der Grundschule Nickenich (Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz)
Die Verbandsgemeinde Pellenz beabsichtigt die Sanierung der Grundschule Nickenich. Die Genehmigungsplanung im Sinne der Leistungsphase 4 nach HOAI hat sie selbst erstellt. Gegenstand der beabsichtigten Vergabe sind die weiteren Planungsleistungen für die Gebäudeplanung (Leistungsphasen 5 bis 9 im Sinne des § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10) sowie Planungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung Anlagengruppe 6 gemäß §53 HOAI (Leistungsphasen 5 bis 9 im Sinne des § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RUMPF Architekten + Ingenieure
2016-02-26   Pforzheim, Einrichtung einer Abschiebungshafteinrichtung für Baden-Württemberg, Architektenleistungen nach Teil 3... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Pforzheim)
Pforzheim, Rohrstr. 17, Einrichtung einer Abschiebungshafteinrichtung für Ba.-Wü., Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungsphasen 3 bis 8 sowie Besondere Leistungen der Leistungsphase 9 (Dokumentation). Aufgrund eines Gerichtsurteils des EuGH dürfen abgelehnte Asylbewerber nicht weiter in Gefängnissen untergebracht werden. Das Land Baden-Württemberg hat die derzeitige Nutzung des Gebäudes in Pforzheim, Rohrstraße 17, als JVA aufgegeben. Das Gebäude soll dem Gerichtsurteil … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wörmann Architekten GmbH
2016-02-26   A.0435.161503 Justus-Liebig-Universität Gießen, Teilneubau Gewächshausanlage, Botanischer Garten (Land Hessen vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH), Niederlassung Mitte, Zentrale Vergabe)
Die Justus-Liebig-Universität Gießen plant im Rahmen des Hochschulpakts 2020, Investitionsphase III (2016 – 2020) die Neuerrichtung einer Gewächshausanlage im Botanischen Garten (Campus Innenstadt). Hierzu soll ein Teil der vorhandenen Gewächshausanlagen, der in einem relativ schlechten baulichen und technischen Zustand ist zurückgebaut werden und neue Gewächshausflächen zur Erweiterung des Nutzungspotentials für Lehrflächen errichtet werden. Der Botanische Garten ist Kulturdenkmal i.S. des Hessischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HAAS | Architekten BDA
2016-02-26   Projekt: Erweiterung der Gemeinschaftsschule March (Gemeinde March)
Die Gebäudeplanungsleistungen umfassen die Umplanung des vorhandenen Gebäudekomplexesbzw. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hotz+architekten
2016-02-24   20004 E7 0003 Architektenleistungen nach HOAI § 34 LP 2-4, Behördenzentrum Rostock, Blücherstr.1-3 (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Der Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg Vorpommern plant in 18055 Rostock, Blücherstraße 1-3, die Errichtung eines Behördenzentrums für Landesbehörden. Der Standort liegt stadtzentral und ist ca. 16 100 m groß. Die Liegenschaft befindet sich in Landeseigentum. Auf dem Standort sind bedarfsgerecht folgende Behörden unterzubringen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Buttler Architeckten Rostock mit...
2016-02-23   Neubau der Jugendstätte Haidenaab in Speichersdorf – Generalplanung (Landkreis Bayreuth)
Der Landkreis Bayreuth hat im Jahr 1981 das ehemalige Schulhaus in Haidenaab erworben und zur Jugendstätte umgebaut. Der Altbau wurde um 1857 als erdgeschossiges Gebäude errichtet und um 1906 aufgestockt. Bis 1969 wurde das Gebäude als Schulhaus genutzt, danach war es zeitweise vermietet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Format4Pro GbR
2016-02-22   Wohnanlage Josef-Kallscheuerstraße – Objektplanung (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Leistungen der Objektplanung, nach § 34 HOAI 2013, für den Neubau einer Wohnanlage in der Josef-Kallscheuer-Straße, 50999 Köln, zur Unterbringung von Flüchtlingen, beginnend mit der Leistungsphase 5 Ausführungsplanung, des Weiteren Leistungsphase 6 Vorbereitung der Vergabe, 7 Mitwirkung bei der Vergabe, 8 Objektüberwachung – Bauüberwachung und Dokumentation, sowie Leistungsphase 9 Objektbetreuung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pannhausen Architektur
2016-02-19   Friedrich-von-Keller-Schule – Ludwigsburg-Neckarweihingen. Sanierung und Erweiterung einer 3,5 zügigen Grundschule... (Stadt Ludwigsburg)
Die Stadt Ludwigsburg beabsichtigt, die bestehende Friedrich-von-Keller-Schule im Teilort Neckarweihingen zu sanieren und zu erweitern. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19   Neubau einer Grundschule Breitenbachstraße 2, 51149 Köln – Gremberghoven, Erbringung von Leistungen der Objektplanung (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Leistungen der Objektplanung nach § 34 HOAI 2013, Leistungsphasen 5 teilweise, 6-9 (Einarbeitung in das Projekt als besondere Leistung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirken bei der Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung) für den Neubau der 2-zügigen Friedrich-List-Schule mit Einfachsporthalle, Breitenbachstraße 2, 51149 Köln – Gremberghoven. Der Architektenentwurf, Leistungsphasen 1-5 (Grundlagenermittlung, Vor-, Entwurfs-, Baugenehmigungs-, und Ausführungsplanung) für das Schulgebäude mit Turnhalle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinle Wischer und Partner Freie Architekten
2016-02-19   Sanierung und Umnutzung eines historischen Gebäudes, Markt Altomünster (Markt Altomünster)
Der Markt Altomünster beabsichtigt die Sanierung und weitestgehende Umnutzung des gemeindeeigenen, historischen Gebäudes Schultreppe 4 in Altomünster. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-19   Neubau Naturwissenschaftliches Haus Burgwiesenstraße – Objkektplanung (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Auftrag: Leistungen der Objektplanung (ab Leistungsphase 6) nach § 34 HOAI 2013 für den Neubau NaWi-Haus an der IGS Köln-Holweide, Burgwiesenstraße 125, 51067 Köln – Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung (Bauüberwachung) und Dokumentation, sowie Objektbetreuung (Leistungsphasen 6 bis 9). Ansicht der Beschaffung »
2016-02-17   Gebäudeplanung gemäß HOAI Teil 3, Abschnitt 1 (Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach)
Gebäudeplanung LPh. 3, 5, 6 und 8 HOAI, HZ III Mindestsatz, Neubau Sanitätsversorgungszentrum, Ostmark-Kaserne Weiden, geschätzte Baukosten ca. 3 200 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dp architekten bda
2016-02-16   Objektplanung – Gebäude und Innenräume Leistungsphase 1 bis 5 gem. §§ 33 ff HOAI einschließlich aller erforderlichen... (Stadt Tuttlingen)
Objektplanung – Gebäude und Innenräume Leistungsphase 1 bis 5 gem. §§ 33 ff HOAI einschließlich aller erforderlichen Planungsleistungen aus dem konstruktiven, baulichen Brandschutz mit bauordnungsrechtlichen Nachweisen für den vorbeugenden und organisatorischen Brandschutz Weiterentwicklung und Modernisierung der städtischen Gymnasien Immanuel-Kant-Gymnasium und Otto-Hahn-Gymnasium mit Erweiterung des Otto-Hahn-Gymnasiums gemäß den in der Schulentwicklungsplanung neu erarbeiteten pädagogischen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krug Grossmann Architekten
2016-02-15   Neugestaltung Viehmarktplatz (Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck)
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck beabsichtigt, mit Verlegung der oberirdischen Stellplätze in eine Tiefgarage, die Neugestaltung des zentralen innerstädtischen Viehmarktplatzes (ca. 12 400 m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bbz landschaftsarchitekten, Berlin /... Haack & Höpfner, München / Planstatt... Planorama Landschaftsarchitektur Maik...
2016-02-15   Erbringung von Ingenieurleistungen zur Planung eines Um- und Neubaus des Jobcenters Burgenlandkreis, Friedrichstraße... (Burgenlandkreis, Rechts- und Ordnungsamt, Zentrale Vergabestelle)
Ausgeschrieben werden Planungsleistungen für Architekten und Ingenieure gemäß HOAI 2013 §§ 34, 39, 51, 55, für den Umbau und die Sanierung eines Bestandsgebäudes mit der Errichtung eines Erweiterungsneubaus für das Jobcenter Burgenlandkreis in der Friedrichsstraße 2, 06667 Weißenfels, DEUTSCHLAND, im Rahmen einer anteiligen Städtebauförderungsmaßnahme (StäBauFRL). Ansicht der Beschaffung »
2016-02-15   Esslingen, HS, Geb. 4, 5, 7, Instandsetz. u. energetische Ertüchtigung Fassade und Dach, Brandschutz,... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ludwigsburg)
73728 Esslingen, Mühlstraße 3, 5, 7, Esslingen, Hochschule, Gebäude 4, 5 und 7, Instandsetzung und energetische Ertüchtigung Fassade und Dach, Brandschutz, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI für die Hochschule Esslingen am Campus Stadtmitte. Sanierung von 3 in den Jahren 1959 – 1961 erbauten Stahlbeton-Skelettbauten mit Mauerwerksausfachungen. Die einzelnen Gebäude sind zu einer U-förmigen Anlage um einen Innenhof angeordnet und miteinander verbunden. Das Ensemble mit differenzierter … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-15   Umbau des ehemaligen Hallenbades zu einem Bürgerhaus (Gemeinde Unterwössen)
Die Gemeinde Unterwössen beabsichtigt, das ehemalige Hallenbad zu einem Bürgerhaus umzubauen. Das Hallenbad wurde 1974 errichtet und nach der Insolvenz des Betreibervereins 2012 geschlossen. Das Gebäude besteht aus dem Untergeschoß, dem Erdgeschoß und einem Obergeschoß und umfasst ca. 4 000 m BGF. Die Räume werden heute zum Teil durch Vereine und Kinderbetreuung genutzt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Farthofer Architekten mit...
2016-02-14   Sanierung und Erweiterung der IGS Springe, Leistungen für die Architektenplanung -Gebäude Leistungsphase 2 – 9, gem.... (Stadt Springe – Fachdienst Liegenschaften)
Die Stadt Springe plant eine Sanierung und Erweiterung der IGS Springe. Auf Grundlage mehrerer, zuletzt im Jahre 2014 aufgestellten Gutachten zur Entwicklung der IGS Springe unter Berücksichtigung der Gebäudesubstanz und der vorhandenen IGS Springe liegen schlussendlich 3 Szenarien der Weiterentwicklung als 4-, bzw. 5- oder 6-zügige IGS-vor. Dieses vom Büro Vision 12!, Obernkirchen, aufgestellte Gutachten (steht den Bewerbern als Download [pdf] zur Verfügung; s. Anhang, Pkt. I.1) („Ausschreibungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Springmeier Architekten BDA
2016-02-11   EKS-S15 Sanierung und Erweiterung der Erich-Kästner-Schule in Marburg-Cappel (Magistrat der Universitätsstadt Marburg – Fachdienst Hochbau)
Die Erich-Kästner-Schule ist eine Grundschule mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung und Abteilung mit Förderschwerpunkt Lernen der Universitätsstadt Marburg. Perspektivisch ist im Grundschulbereich von einer Schülerzahl von 210 bis 230 Schülern auszugehen. Im Körperbehinderten (KB)-Bereich werden derzeit 25 Schüler beschult. Der KB-Bereich bietet über die Grundschule hinaus auch die Möglichkeit für die Schüler, den Hauptschulabschluss zu erlangen. Im Grundschulbereich findet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmees & Wagner Parnerschaftsgesellschaft mbH
2016-02-10   Gebäudeplanung gemäß HOAI Teil 3, Abschnitt 1 (Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach)
Gebäudeplanung Lph. 3, 5, 6 und 8 HOAI, HZ III Mindestsatz, Neubau Unterkunftsgebäude Oberpfalzkaserne Pfreimd, geschätzte Baukosten ca. 4 035 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
2016-02-09   Freianlagenplanung „Park der Begegnung – KURlaub in den Wallanlagen“ der Stadt Xanten (Stadt Xanten)
Die Stadt Xanten plant, die Wallanlagen um den Stadtkern unter Berücksichtigung ihrer historischen Bedeutung und des kulturellen Erbes zu einem Kurpark weiterzuentwickeln und auszubauen. Die Baumaßnahmen sollen spätestens bis zum 31. Dezember 2018 umgesetzt werden. Auf dem vorhandenen Grünpotenzial aufbauend, sollen die Wallanlagen der Stadt Xanten als Gesamtanlage durch verbesserte Verbindungen für Fußgänger und Radfahrer besser erlebbar werden. Das vorhandene Wegenetz der Wallanlagen soll überarbeitet … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planergruppe Oberhausen
2016-02-08   Architekten- und Ingenieurleistungen als Generalplanung für das Bauvorhaben Um- und Ausbau des Freizeitbades „düb“ in Dülmen (Stadtbetriebe Dülmen GmbH)
Die Stadtbetriebe Dülmen GmbH beabsichtigt, das am Standort Nordlandwehr 99, 48249 Dülmen, bestehende Freizeitbad „düb“ in den Jahren 2016 bis 2017 teilweise umzubauen, zu sanieren und zu attraktivieren. Die baulichen Maßnahmen erstrecken sich überwiegend auf den Teilbereich „düb fun“, der die sog. Wassererlebniswelt umfasst. Der Wellness-Bereich „düb relax“ soll durch eine Umbaumaßnahme im Gastrobereich attraktiviert werden. Die Wassererlebniswelt des „düb fun“ soll durch die Baumaßnahme gestalterisch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSF – Gesellschaft für Sport- und...
2016-02-08   Neubau eines Kreisbauhofes mit Salzlagerhalle in Holzbauweise – Architektenleistung-Objektplanung (VOF-Verfahren) (Landkreis Regensburg)
Architektenleistungen für Objektplanung gemäß § 34 HOAI, mit Leistungsphasen 1 bis 9 (die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt) für den Neubau eines Kreisbauhofes mit Salzlagerhalle in Holzbauweise. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Gutthann + HIW Architekten
2016-02-05   Jugendbildungsstätte Neukirchen – Sanierung, Umbau, Erweiterung; optionaler Neubau – Objektplanung Gebäude (Evangelisch-Lutherisches Dekanat Coburg)
Die Evangelische Jugendbildungsstätte liegt oberhalb der Ortschaft Neukirchen in der Gemeinde Lautertal im nördlichen Landkreis Coburg, unweit zur Landesgrenze nach Thüringen und ist die einzige vom Bayerischen Jugendring anerkannte Jugendbildungsstätte in Trägerschaft einer Evangelischen Körperschaft der Evang.-Luth. Kirche in Bayern. Die Evangelische Jugendbildungsstätte wurde 1976 auf einem ca. 23 000 m großen Grundstück gebaut und bietet Platz für 82 Gäste. Der heutige Gebäudekomplex besteht aus vier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hetterich Architekten BDA
2016-02-01   Gewerbliche Berufsschule I Traunstein – Generalsanierung (Landkreis Traunstein)
Generalsanierung, insbesondere Brandschutzsanierung, der Gewerblichen Berufsschule I Traunstein mit einem schulischen Flächenbedarf von ca. 10 400 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Obel & Partner GmbH...
2016-02-01   Objektplanung Pferderennbahn (Stadt Halle (Saale), Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Team VOL)
In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden die auf der Pferderennbahn befindlichen Gebäude schwer beschädigt. Bei der Pferderennbahn handelt es sich um ein Einzeldenkmal, somit sind bei der Planung die denkmalrechtlichen Belange zu berücksichtigen. Die Gebäudeplanung beinhaltet Instandsetzungs-, Abbruch-, sowie Umbauleistungen an den geschädigten Gebäuden. Dies wird zu 100 % aus Mitteln der Flutförderung finanziert. Hierfür liegt der Stadt Halle (Saale) ein Zuwendungsbescheid des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dressler Architekten BDA
2016-01-29   Sanierung des Gebäudes 43/44 auf dem BWK-Gelände (BWK = Bremer Wollkämmerei) in Bremen, Vergabe der... (WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH)
1) Vorhaben: Sanierung des Gebäudes 43/44 auf dem BWK-Gelände (BWK=Bremer Wollkämmerei) in Bremen. Beschreibung: Auf dem Gelände der ehemaligen Bremer Wollkämmerei soll das Gebäude 43/44 saniert und für eine gewerbliche Büro- oder Werkstattnutzung umgebaut werden. In Teilen ist eine hybride Nutzung von Dienstleitung und temporärem Wohnen angedacht. Die Bausanierung soll in mehreren Bauabschnitten durchgeführt werden. Das Gebäude besteht aus 1 Kellergeschoß, 3 Vollgeschossen und 1 Dachgeschoß. Die … Ansicht der Beschaffung »
2016-01-29   Projektsteuerungsleistung zur Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Neutraubling, BA I und II, (VOF-Verfahren) (Landkreis Regensburg)
Projektsteuerungsleistung, Projektstufen 2 – 5 (der der Leistungsphase 2, HOAI § 34 entsprechende Teil der Projektstufe 2 wurde bereits erbracht und ist nicht mehr Gegenstand der Leistung) für die Erweiterung und Generalsanierung des Gymnasiums Neutraubling, BA I und II. Die Projektstufen werden stufenweise beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten und Ingenieure Schmid +...
2016-01-28   Staatl. Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg LVWO -Neubau Analytik, Architektenleistungen nach... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn)
74189 Weinsberg, Traubenplatz 5, Staatl. Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO Weinsberg), Neubau Analytik, Architektenleistung nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungsphase 2-8 sowie Teilleistung aus Leistungsphase 1 für die Standortanalyse und besondere Leistungen der Leistungsphase 9 für die teilweise Umplanung des benachbarten Werkstatt- und Lagergebäudes. Ansicht der Beschaffung »
2016-01-28   Berufsfeuerwehr – Neubau Hauptwache Munketoft, Architektenvertrag (Stadt Flensburg FB Vermögen)
Die Hauptfeuerwache ist ein weiträumiger Gebäudekomplex mit ca. 4 500 m Bruttogeschossfläche (BGF) des Baujahres 1954 und soll mangels wirtschaftlicher und funktionaler Sanierungsfähigkeit als zwei- bis dreigeschossiger Ersatzneubau in Bauabschnitten am gleichen Standort mit angepasstem Raumprogramm und zeitgemäßem Standard wiedererrichtet werden. Ansicht der Beschaffung »