Beschaffungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden (seite 65)
2016-03-30Generalsanierung der Mittelschule Höchstädt – Objektplanung Gebäude (Schulverband Höchstädt – Grund- und Mittelschule)
Der Schulverband Höchstädt beabsichtigt, das Gebäude der Mittelschule in Höchstädt u. a. umweltgerecht, energieoptimiert, barrierefrei zu sanieren und um ca. 200 m NF zu erweitern. Das Gebäude wurde 1973 bis 1975 als Stahlbetonskelettbau mit elementierte Stützen, Stb.-Unterzügen und Stb.-Rippendecken nach der Planung des Architekten Werner Baumann aus Dillingen errichtet und umfasst nach Sanierung und Erweiterung ca. 3 800 m HNF. Es besteht aus dem Untergeschoß, dem Erdgeschoß und 2 Obergeschossen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE müllerschurr mit DBW
2016-03-29Neubau Sporthalle Gemeinde Finsing (Gemeinde Finsing)
Die Gemeinde plant den Neubau einer 2,5-Feld-Sporthalle mit kleiner Zuschauertribüne im Umfeld der Grund- und Mittelschule Finsing.
Zur Anpassung an die aktuellen Bedürfnisse im Bereich der Schule wurde bereits ein städtebaulicher Rahmenplan durch ein Architekturbüro entwickelt.
Zurzeit entsteht bereits, entsprechend dieser Planung, ein neuer PKW-Parkplatz mit Bushalltestelle an der Neufinsingerstraße.
Südlich davon soll die neue 2,5-Feld-Sporthalle und in den Freianlagen weitere Sportfelder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PBBS Stilling GmbH, PG Heilmaier
2016-03-23Gemeinde Ilvesheim, Neubau Kombibad Ilvesheim, Planungsdienstleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume,... (Gemeinde Ilvesheim)
Die Gemeinde Ilvesheim beabsichtigt, nach Abriss und Rückbau des bestehenden Freibades und als Ersatz für ein Hallen- und ein Freibad ein ganzjährig nutzbares Bad (Kombibad) auf dem Gelände des Freibades im Schlossfeld mit folgenden Rahmenbedingungen bzw. folgender Ausstattung neu zu bauen:
— Hallenbad:mit öffenbarer Fassade, Becken mit Varioböden, Beckengröße 16,66 x 25 m (416,5 m² – 6 Bahnen), Kleinkindbecken mit ca. 30 m².
— Freibad: mit Nichtschwimmerbecken (750 m²), mit 25 m – Bahnen, einem …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-23Planungsleistungen für das Bauvorhaben „Waldsportanlage Eberswalde“ (Stadt Eberswalde)
Auftragsgegenstand sind die Leistungen der Objektplanung zum Neubau eines barrierefrei zu errichtenden Sportfunktionsgebäudes, eventuell auch in Modularbauweise, für den Schul-, Vereins- und Breitensport auf der Waldsportanlage in Eberswalde im Ortsteil Finow sowie für die Ertüchtigung und Neuanlage von Sportstätten zur Herstellung eines Sportparks für den Schulsport und für die Bürger*innen der Stadt Eberswalde. Weiterhin ist die Planung der Zuwegung des Geländes inklusive der für die adäquate Anbindung …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-18VOF-Vergabeverfahren zur Beschaffung der Architektenleistungen, Tragwerksplanung und Planung Technische Ausrüstung... (Gemeinde Visbek)
1) Vorhaben: Energetische und brandschutzrechtliche Sanierung der Benedikt-Schule in Visbek.
2) Beschreibung:
— Durchführung der brandschutzrechtlichen Maßnahmen gemäß des Brandschutzkonzeptes.
— Die Ausführung soll in mehreren Einzelmaßnahmen erfolgen.
— In allen Brandabschnitten ist vorgesehen, dass einzelne Räumlichkeiten/zusammengehörige Raumeinheiten z. T. neu gestaltet/geändert werden.
— Neubau/Anbau/Erweiterung der Schule für die Unterbringung einer Mensa.
— Energetische Sanierung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:K2 Plan
2016-03-15Objektplanung für die Erweiterung des Niedersächsischen Landesgesundheitsamt Hannover (NLGA) LP 5 – 8 - 16 E 104006 (Staatliches Baumanagement Hannover)
Für das Niedersächsische Landesgesundheitsamt Hannover (NLGA) ist ein Erweiterungsbau mit 1 116 m Nutzfläche auf vorhandenen Bestandsgrundstück in der Roesebeckstr. 4- 6, in Hannover zu erstellen. Für das Grundstück gibt es keinen rechtskräftigen Bebauungsplan. Das neue Gebäude soll im städtebaulichen Kontext fünfgeschossig über eine Schnittstelle zum Bestandsgebäude anschließen. Im Bereich der Erweiterung befindet sich derzeit die Notstromversorgung des Gebäudes und Gebäudeteile, die abzubrechen sind. …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-11Objektplanung für die Sanierung des Sportzentrums an der Jahnstraße 5 bis 7 in Unterföhring (Gemeinde Unterföhring)
Das Sportzentrum und die Tennishalle wurden vor rund 27 Jahren errichtet.
Bereits zu Beginn der Nutzung gab es erhebliche Probleme mit der Dachflächenkonstruktion (Wassereindringungen durch Lochfraßbildung).
Auch die Sturmschäden in der Vergangenheit haben den Gebäudeunterhalt in den letzten Jahren deutlich ansteigen lassen.
Schwerpunktmäßig handelt es sich um Schäden und Sanierungsmaßnahmen an folgende Hauptgewerken:
— Dachflächen/Konstruktion (Dreifachhalle und Tennishalle) und Fassade;
— Innenausbau …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ssp Planung GmbH
2016-03-04Entwicklung eines Nutzungskonzepts und Masterplans für den Spreepark in Berlin (Grün Berlin GmbH)
Die Grün Berlin GmbH ist für die Entwicklung, die Realisierung und den Betrieb öffentlicher Freiraumprojekte und Parkanlagen auf einer Gesamtfläche von rund 700 ha im Land Berlin verantwortlich. Hierzu zählen unter anderem der Park am Gleisdreieck, das Tempelhofer Feld, der Britzer Garten, die Gärten der Welt sowie die Baumaßnahmen anlässlich der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2017. Die Grün Berlin GmbH setzt derzeit jährlich um die 50 000 000 EUR um. Zum 1.1.2016 wurde der Grün Berlin GmbH vom …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft aus Latz + Partner...
2016-02-29Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zur Sanierung der Grundschule Nickenich (Verbandsgemeindeverwaltung Pellenz)
Die Verbandsgemeinde Pellenz beabsichtigt die Sanierung der Grundschule Nickenich. Die Genehmigungsplanung im Sinne der Leistungsphase 4 nach HOAI hat sie selbst erstellt.
Gegenstand der beabsichtigten Vergabe sind die weiteren Planungsleistungen für die Gebäudeplanung (Leistungsphasen 5 bis 9 im Sinne des § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10) sowie Planungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung Anlagengruppe 6 gemäß §53 HOAI (Leistungsphasen 5 bis 9 im Sinne des § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RUMPF Architekten + Ingenieure
2016-02-22Wohnanlage Josef-Kallscheuerstraße – Objektplanung (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Leistungen der Objektplanung, nach § 34 HOAI 2013, für den Neubau einer Wohnanlage in der Josef-Kallscheuer-Straße, 50999 Köln, zur Unterbringung von Flüchtlingen, beginnend mit der Leistungsphase 5 Ausführungsplanung, des Weiteren Leistungsphase 6 Vorbereitung der Vergabe, 7 Mitwirkung bei der Vergabe, 8 Objektüberwachung – Bauüberwachung und Dokumentation, sowie Leistungsphase 9 Objektbetreuung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pannhausen Architektur
2016-02-15Umbau des ehemaligen Hallenbades zu einem Bürgerhaus (Gemeinde Unterwössen)
Die Gemeinde Unterwössen beabsichtigt, das ehemalige Hallenbad zu einem Bürgerhaus umzubauen. Das Hallenbad wurde 1974 errichtet und nach der Insolvenz des Betreibervereins 2012 geschlossen. Das Gebäude besteht aus dem Untergeschoß, dem Erdgeschoß und einem Obergeschoß und umfasst ca. 4 000 m BGF. Die Räume werden heute zum Teil durch Vereine und Kinderbetreuung genutzt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Farthofer Architekten mit...
2016-02-09Freianlagenplanung „Park der Begegnung – KURlaub in den Wallanlagen“ der Stadt Xanten (Stadt Xanten)
Die Stadt Xanten plant, die Wallanlagen um den Stadtkern unter Berücksichtigung ihrer historischen Bedeutung und des kulturellen Erbes zu einem Kurpark weiterzuentwickeln und auszubauen. Die Baumaßnahmen sollen spätestens bis zum 31. Dezember 2018 umgesetzt werden.
Auf dem vorhandenen Grünpotenzial aufbauend, sollen die Wallanlagen der Stadt Xanten als Gesamtanlage durch verbesserte Verbindungen für Fußgänger und Radfahrer besser erlebbar werden. Das vorhandene Wegenetz der Wallanlagen soll überarbeitet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planergruppe Oberhausen
2016-02-01Objektplanung Pferderennbahn (Stadt Halle (Saale), Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Team VOL)
In Folge des extremen Hochwassers im Juni 2013 wurden die auf der Pferderennbahn befindlichen Gebäude schwer beschädigt. Bei der Pferderennbahn handelt es sich um ein Einzeldenkmal, somit sind bei der Planung die denkmalrechtlichen Belange zu berücksichtigen. Die Gebäudeplanung beinhaltet Instandsetzungs-, Abbruch-, sowie Umbauleistungen an den geschädigten Gebäuden. Dies wird zu 100 % aus Mitteln der Flutförderung finanziert. Hierfür liegt der Stadt Halle (Saale) ein Zuwendungsbescheid des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dressler Architekten BDA
2016-01-29Sanierung des Gebäudes 43/44 auf dem BWK-Gelände (BWK = Bremer Wollkämmerei) in Bremen, Vergabe der... (WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH)
1) Vorhaben: Sanierung des Gebäudes 43/44 auf dem BWK-Gelände (BWK=Bremer Wollkämmerei) in Bremen.
Beschreibung:
Auf dem Gelände der ehemaligen Bremer Wollkämmerei soll das Gebäude 43/44 saniert und für eine gewerbliche Büro- oder Werkstattnutzung umgebaut werden. In Teilen ist eine hybride Nutzung von Dienstleitung und temporärem Wohnen angedacht.
Die Bausanierung soll in mehreren Bauabschnitten durchgeführt werden.
Das Gebäude besteht aus 1 Kellergeschoß, 3 Vollgeschossen und 1 Dachgeschoß. Die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-28Berufsfeuerwehr – Neubau Hauptwache Munketoft, Architektenvertrag (Stadt Flensburg FB Vermögen)
Die Hauptfeuerwache ist ein weiträumiger Gebäudekomplex mit ca. 4 500 m Bruttogeschossfläche (BGF) des Baujahres 1954 und soll mangels wirtschaftlicher und funktionaler Sanierungsfähigkeit als zwei- bis dreigeschossiger Ersatzneubau in Bauabschnitten am gleichen Standort mit angepasstem Raumprogramm und zeitgemäßem Standard wiedererrichtet werden.
Ansicht der Beschaffung »