2015-09-08   VOF-Verfahren Lauchhau (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)
Generalplanungsleistungen – Bewohnte Modernisierung der 7 Einzelgebäude aus dem Jahr 1968 im Wohngebiet Lauchhau in Stuttgart-Vaihingen mit Austausch der Fenster, Badsanierung und Neugestaltung der Außenanlagen. Die Maßnahme erfolgt in 7 Bauabschnitten innerhalb von 5 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KUBUS360 GmbH
2015-09-07   Architektenleistungen für den Neubau einer Dreifeld-Sporthalle im Sportzentrum West (Jahnsportplatz) in Landau in der Pfalz (Stadt Landau in der Pfalz)
Im Sportzentrum West der Stadt Landau in der Pfalz ist der Abbruch der bestehenden Rundsporthalle erforderlich. Auf der gegenüberliegenden Fläche des Jahnsportplatzes soll eine Dreifeld-Sporthalle neu errichtet werden. Zur Optimierung des Baufeldes für die neu zu errichtende Dreifeld-Sporthalle ist außerdem vorgesehen, das bestehende Fußballfeld um 90 Grad zu drehen. Der Abbruch der Rundsporthalle, der Umbau des Fußballfeldes sowie die Gestaltung der Außenanlagen sind nicht Gegenstand der vorliegenden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Planungsbüro für Sporthallen und...
2015-09-07   73 – Energetische- und brandschutztechnische Sanierung der Berufsbildenden Schule, Adlerstr. 31, 66955 Pirmasens (Stadt Pirmasens – Abteilung Hochbau – Kommunales Bauen)
Die Berufsbildende Schule Pirmasens ist ein in den 1960er Jahren errichteter, aus 8 Einzelgebäuden bestehender Gebäudekomplex, in dem auch das Wirtschaftsgymnasium und das Technische Gymnasium untergebracht sind. Aufgrund energetischer- und brandschutztechnischer Defizite sind an einzelnen Gebäuden verschiedene Maßnahmen zu deren Behebung erforderlich. Insbesondere die energetische Ertüchtigung der Gebäudehülle (Fenster, Fassade, Dach) und der Beleuchtung, sowie der Bestandteile der Heizungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christl+Bruchhäuser GmbH, Freie Architekten BDA
2015-09-04   Auerbach i. d. Opf.: Architektur Leistungsbild Gebäudeplanung: Generalsanierung des historischen Rathauses (Stadt Auerbach in der Oberpfalz)
Vergeben werden hiermit die Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume gem. §§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 3 bis 9 sowie die Besondere Leistunge Leistungsphase 9 – Überwachung der Mängelbeseitigung während der Gewährleistungsfristen. Das historische Rathaus der Stadt Auerbach in der Oberpfalz liegt mitten in der historischen Altstadt am Marktplatz. Das im Jahr 1418 an der heutigen Stelle gebaute Rathaus wurde schon 1430 durch die Hussiten zerstört und erst 1524 wieder aufgebaut. Das heutige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: em. Architekten Johann Ernst .Urban...
2015-09-04   Architektur, Leistungsbild Gebäudeplanung und SiGeKo: Herzogenaurach, Kindertagesstätte Herzo-Base II (Stadt Herzogenaurach)
Es soll eine neue Kindertagesstätte „Herzo-Base II“ am Olympiaring, Herzogenaurach, mit mehreren Kindergarten- und mehreren Krippengruppen geplant und errichtet werden. Vergeben werden die Planungsleistungen Leistungsbild Gebäude und Innenräume gem. §§ 33 ff. HOAI. Vergeben werden die Leistungsphasen 1 bis inkl. 9 gem. § 34 HOAI, außerdem die Besondere Leistung Leistungsphase 9 – Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist. Des Weiteren wird auch die Sicherheits- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dürschinger Architekten
2015-09-04   Planung, Bau und Vermietung eines Interimsbaus für das Pergamonmuseum (Stiftung Preußischer Kulturbesitz)
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) lässt derzeit das Pergamonmuseum in Berlin abschnittsweise grundinstandsetzen. Um den Besuchern dennoch ein Erlebnis von Teilen der im Pergamonmuseum beheimateten Kunstwerke zu ermöglichen, beabsichtigt die SPK einen Interimsbau in unmittelbarer Nähe der Museumsinsel auf einer Teilfläche der Museumshöfe, Am Kupfergraben 1-3, 10117 Berlin-Mitte errichten zu lassen. Darin sollen unter anderem Teile des Frieses und weitere Funde aus Pergamon zusammen mit einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Interimsbau Pergamonmuseum...
2015-09-03   Neubau Almsporthalle (Stadt Bielefeld)
Die Stadt Bielefeld beabsichtigt, die Planung und den Neubau der Almsporthalle an neuem Standort als Ersatz für die bestehende Almsporthalle an einen Totalunternehmer zu vergeben. Die Planung soll auf Basis einer Funktionalen Leistungsbeschreibung unter besonderer Beachtung der funktionalen, architektonischen und städtebaulichen Anforderungen erstellt werden. Gegenstand des Auftrags sind insbesondere die Planung und Errichtung von vier Halleneinheiten mitsamt einer Tribüne und einer Schwimmhalle mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pellikaan Bouwbedrijf
2015-09-01   A0007/15 Gesamtsanierung und Modernisierung des Schulgebäudes Gymnasium Dresden-Cotta (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt die Gesamtsanierung und Modernisierung des Schulgebäudes Gymnasium Dresden-Cotta. Beginn der Leistungen mit Lph. 2 ist für Mai 2016 vorgesehen, Fertigstellungstermin (Ende Lph. 8) ist im Mai 2023 vorgesehen. Voraussichtliches Leistungsende (einschließlich Lph. 9) ist voraussichtlich im Mai 2027. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPROconsult GmbH
2015-09-01   Umbau/Sanierung des denkmalgeschützten Klosters Heidenheim, 1. Bauabschnitt – Gebäudeplanung (Zweckverband Kloster Heidenheim)
Der im Jahr 2006 vom Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirk und der Marktgemeinde Heidenheim gegründete Zweckverband Kloster Heidenheim hat laut Satzung die Aufgabe, das ehemalige Kloster Heidenheim am Hahnenkamm mit neuem Leben zu füllen Bei der Klosteranlage handelt es sich um einen viereckigen Konventsbau mit Kreuzgang und Innenhof. Das sich daran anschließende Münster gehört zum Gesamtensemble, ist aber nicht Gegenstand der Umbau- und Sanierungsmaßnahme. In Abstimmung mit den zuständigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Feulner und Häffner mit Milde + Möser GbR
2015-09-01   Neubau Zentral-OP Klinikzentrum Nord – Planungsleistungen (Klinikum Dortmund gGmbH)
Neubau des Zentral-OP am Klinikzentrum Nord, Sanierung/Umbau des Bestandsgebäudes des jetzigen Zentral-OP. Für den Zentral-OP werden 10-12 OP-Räume geplant. — Objektplanung; — Fachplanung: Elektro, HLS, Medizintechnik, Tragwerk; — Projektsteuerung. Ansicht der Beschaffung »
2015-09-01   Anbau Medizinische Klinik Klinikzentrum Mitte – Planungsleistungen (Klinikum Dortmund gGmbH)
Neubau eines Anbaus an der Medizinischen Klinik. Dabei wird auch das Bestandsgebäude einer Sanierung bzw. Veränderung unterzogen. Es handelt sich um ein Hochhaus im Sinne der SBauVO. Neben Pflegestationen mit ca. 100 Betten sollen in dem Neubau auch weitere Krankenhausnutzungen untergebracht werden. — Objektplanung, — Fachplanung: Elektro, HLS und Tragwerksplanung, — Projektsteuerung. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-31   Generalplanungsleistungen gemäß § 34 HOAI für Gebäude sowie § 39 Freianlagen in Verbindung mit § 51 HOAI... (DRK Landesverband M-V e. V. Außenstelle Grevesmühlen 2)
Es soll die Gebäudeplanung für einen Krankenhausstandort hier Anbau einer IMC-Station und eines Therapiebereiches inkl. loser Ausstattung für das DRK Krankenhaus Mecklenburg-Strelitz gGmbH, Penzliner Straße 56, 17235 Neustrelitz entsprechend den Leistungsbildern Gebäude und Technische Ausrüstung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) § 34, § 39 und § 55 für die Leistungsphase LP 5 – Ausführungsplanung, LP 6 Vorbereitung der Vergabe, LP 7 Mitwirkung bei der Vergabe, LP 8 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MHB Planungs- und Ingenieurgesellschaft mbH
2015-08-28   Lindenparkschule, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn)
Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI, Leistungsphase 2-8, sowie Besondere Leistungen der Leistungsphase 9 (Erstellen einer Gebäudebestandsdokumentation sowie Aufbereiten der Planungs- und Kostendaten für eine Objektdatei oder Kostenrichtwerte). Umplanung und Sanierung eines ehem. Schul- und Internatsgebäudes der Staatlichen Schule für Hörgeschädigte und Sprachbehinderte, der Lindenparkschule Heilbronn. Das ehem. Schul- u. Internatsgebäude soll zu einem Kompetenzzentrum für Elternberatung u. … Ansicht der Beschaffung »
2015-08-26   Objektplanung Erweiterung und Sanierung Dreifaltigkeitsschule Münster (Stadt Munster)
Das Gebäude der Dreifaltigkeitsschule wurde im Jahre 1956 errichtet und ist als Baudenkmal geschützt. Es weist eine BGF von ca. 3.405 qm, eine NGF von ca. 3.067 qm und eine HNF von ca. 2.195 qm auf. Die Stadt Münster beabsichtigt, die Schule dreizügig zu betreiben, und plant daher entsprechende Erweiterungen im Bereich Klassenräume und Schulverwaltung. Aufgrund des vorhandenen Denkmalschutzes sind Umbauten, Einbauten und Erweiterungen in enger Abstimmung mit dem städtischen Denkmalamt, der Schule und der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haslob Kruse + Partner Architekten BDA
2015-08-21   Architektenleistungen Neubau Freibad (SWN Stadtwerke Neumünster GmbH)
Baubeschreibung „Neues Freibad“. Die SWN Bäder und Freizeit GmbH plant den Neubau des Schwimmer- und Nichtschwimmerbeckens. Das neue Schwimmerbecken soll mit einer festen Halle überbaut werden. Gegenstand dieser Ausschreibung für die Objektplanung ist der Neubau der Halle mit dem Schwimmerbecken. Von September 2016 bis Oktober 2017 soll das Schwimmerbecken mit der Halle hergestellt werden. Das Schwimmerbecken mit den Maßen von 50 m x 20 m soll wettkampftauglich hergestellt werden. Die Halle mit der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krieger Architekten Ingenieure GmbH
2015-08-21   Generalplanung des Gesundheitszentrums Wunderburg im Ulanenpark (Stadtbau GmbH Bamberg)
Die Stadtbau GmbH Bamberg beabsichtigt den Neubau eines Gesundheitszentrums in Bamberg. Dieser Neubau soll aus zwei Wohnpflegegruppen mit je 12 Plätzen, ca. 35 Wohnungen, mehreren Praxen, einem Stadtteilbüro und sonstigen Einrichtung der Gesundheitsversorgung und ambulant betreuten Pflege, sowie Tiefgarage bestehen. Das Gebäude soll richtungsweisend als stadtteilbezogenes Gesundheitszentrum den Bedarf der wohnungsnahen medizinischen Versorgung sowie der ambulanten Pflege in der eigenen Wohnung oder in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Seemüller GmbH
2015-08-19   Universität Heidelberg: Umbau und Sanierung der ehem. Ludolf-Krehl-Klinik, 2. BA, Architektenleistungen nach Teil 3... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg – Dien)
69115 Heidelberg, Bergheimer Str. 58, Universität Heidelberg: Umbau und Sanierung der ehem. Ludolf-Krehl-Klinik, 2. BA, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI „Objektplanung“, Leistungsphasen 2 bis 8 sowie besondere Leistungen der Leistungsphase 9 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SSV Architekten
2015-08-18   Generalplanungsleistungen (Objekt- und Fachplanungsleistungen (TGA) sowie Beratungsleistungen (Bauphysik)) für den... (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz)
Die Baumaßnahme „Neubau, Erweiterung, Umbau und Generalsanierung des Sonderpädagogischen Förderzentrums mit einer schulvorbereitenden Einrichtung und des Ostendorfer-Gymnasiums in Neumarkt umfasst insgesamt drei Bauabschnitte. Im ersten Bauabschnitt ist ein 1974 bis 1976 errichtetes, vollständig unterkellertes und im Kernbereich sechsgeschossiges Schulgebäude mit Dreifachsporthalle in weiten Teilen abzubrechen/zurückzubauen. Das abzubrechende Gebäude weist eine Bruttogrundrissfläche von ca. 12.000 m und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Theo Nutz GmbH /...
2015-08-17   Instandsetzung Katholische Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Tuntenhausen – Gebäudeplanung (Staatliches Bauamt Rosenheim)
Die Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt Tuntenhausen soll instandgesetzt werden. Darunter fallen insbesondere die statische Ertüchtigung und Sicherung des Kirchenbauwerks (Kirchenschiff ohne Turm) einschließlich Dachstuhl, die Instandsetzung der Schieferdächer und der Fassaden, sowie die grundlegende Restaurierung der Raumschale sowie die Konservierung und Konsolidierung der Ausstattung. Weiter sind Instandsetzungen der Elektroanlagen, der Regenentwässerung und die Restaurierung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Martin Spaenle
2015-08-14   A.0421.151502 Justus-Liebig-Universität Sanierung Audimax, Campus Kultur- und Geisteswissenschaften, Standort Philosophikum (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Die Justus-Liebig-Universität Gießen plant im Rahmen des Hochschulpaktes 2020 Investitionsphase III die Sanierung von Teilen des Lehr- und Hörsaalgebäudes A im Philosophikum II. Das Gebäude A enthält mit dem Audimax den größten Hörsaal der JLU mit rund 700m und 1000 Sitzplätzen und ist zentral im Campus Kultur- und Geisteswissenschaften mit rund 10.000 Studierenden gelegen. Erweitert werden die Hörsaalkapazitäten im Gebäude A um die Hörsäle 025 (ca. 400m und 520 Sitzplätze), sowie drei weitere Hörsäle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: apd Architekten
2015-08-12   Planungsleistung nach § 34 HOAI LPH 1-9 für den Neubau des Berufsbildungszentrums (BBZ) in Vilshofen. Die... (Berufsschulverband Passau)
Der Berufsschulverband Passau, vertreten durch den Verbandsvorstand Walter Taubeneder, beabsichtigt den Nebau des Berufsbildungszentrums (BBZ) in Vilshofen. Hierfür werden die Leistungsphasen 1-9 ausgeschrieben. Die Realisierung des Bauvorhabens ist in Abhängigkeit der Förderung des Freistaates Bayern vorgesehen. Des Weiteren ist ein Förderantrag gemäß Schulfinanzierungsgesetz und Vorgabe der Regierung von Niederbayern zu erstellen. Für den Gesamtauftrag der Planungsleistung ist eine stufenweise … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Feigel-Huber-Dumps Architekten Partnerschaft mbB
2015-08-07   Mannheim, JVA, Brandschutzsanierung Sternbau, Flügel 2, 2. BA, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg Dienst)
68169 Mannheim, Herzogenriedstr. 111, Mannheim, JVA, Brandschutzsanierung Sternbau, Flügel 2, 2. BA, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Ziel der Aufgabe ist die brandschutztechnische Ertüchtigung des Zellengebäudes (Sternbau) in der JVA Mannheim. Das Sternförmige Zellengebäude besteht aus einem Verwaltungsflügel und 4 Zellenflügel, die an einem Zentralbau andocken. Die Maßnahme wird im Zellenflügel 2 durchgeführt. Folgende Brandschutzmaßnahmen sind vorgesehen: — Einbau einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wörmann Architekten GmbH
2015-08-06   Umbau und Neubau des Multimediazentrums in Halle (Saale) (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte Mitteldeutsches Multimediazentrum (MMZ) in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Die Schwerpunkte des Medienzentrums bilden Filmproduktion, Grafik und Design sowie die Entwicklung von Software und Internetangeboten. Im Komplex des MMZ befanden sich Büroflächen für Existenzgründer, Veranstaltungsräume, Lehrräume, Studios zur Film- und Audioproduktion und Stellplätze in der Tiefgarage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RKW Rhode Kellermann Wawrowsky
2015-08-06   Universität Hohenheim, Schloß Hohenheim, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und H)
70599 Stuttgart – Erneuerung der Fenster und des Sonnenschutzes, Universität Hohenheim, Schloß Hohenheim, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-04   Umbau der ehemaligen Kutschenhalle in den Campbell Barracks für die Nutzung durch das Kulturhaus Karlstorbahnhof,... (Stadt Heidelberg)
Nachdem das Kulturhaus Karlstorbahnhof im bisherigen Domizil an räumliche Grenzen stößt, soll die Einrichtung in die ehemalige Kutschenhalle in den Campbell Barracks umgesetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Bernhardt +...
2015-08-04   Umbau der ehemaligen Kutschenhalle in den Campbell Barracks für die Nutzung durch das Kulturhaus Karlstorbahnhof,... (Stadt Heidelberg)
Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung gemäß § 53 ff. HOAI, Anlagegruppen 1 bis 3 und 8 zum Umbau der ehemaligen Kutschenhalle in den Campbell Barracks für die Nutzung durch das Kulturhaus Karlstorbahnhof. Nachdem das Kulturhaus Karlstorbahnhof im bisherigen Domizil an räumliche Grenzen stößt, soll die Einrichtung in die ehemalige Kutschenhalle in den Campbell Barracks umgesetzt werden. Die vorhandene Gebäudestruktur soll hierbei erhalten werden, lediglich der bestehende Vorbau sowie einige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Engineering Consult Gesellschaft für...
2015-08-03   Umbau einer alten Werkhalle zum Schulungsbereich für berufliche Bildung (BBB) in Baunatal (Baunataler Diakonie Kassel e. V.)
Eine vorhandene Werkstatthalle in Baunatal, für ca. 30-35 Menschen mit Behinderungen, mit einer Größe von ca. 400 m soll in einen Berufsbildungsbereich (BBB) umgebaut werden. Vergleichbar ist dieses mit einer kleinen Berufsschule. Schulungsräume für EDV und sonstiger begleitender Unterricht gehören ebenso dazu wie Werkstatträume für Holz- und Metallbearbeitung. Zudem sind Schulungsplätze für Montagetätigkeiten und Näharbeiten vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-30   Vergabe-Nr.: 15D50191 VOF-Verhandlungsverfahren – Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI i. V. m. RLBau... (Staatbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Der Willersbau der Technischen Universität Dresden, genutzt überwiegend durch die Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften, soll in den nächsten Jahren eine umfassende Sanierung erfahren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RKW Rhode Kellermann Wawrowsky GmbH + Co. KG
2015-07-22   Gebäudeplanungsleistungen für den Umbau und energetische Sanierung Stubeareal Freiburg St. Georgen (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Die Stadt Freiburg ist Eigentümerin des denkmalgeschützten Stubeareals, Blumenstraße 9, 79111 Freiburg. Bei diesem Gebäudeensemble, bestehend aus einer Gaststätte, Vereinsräumen und dem Gemeindesekretariat, handelt es sich um ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung nach § 12 Denkmalschutzgesetz (DSchG). Die „Stube“ im Freiburger Stadtteil St. Georgen ist nicht nur eine Gaststätte mit Kegelbahn, sondern die ehemalige Gemeindestube, also das Rathaus der früher selbständigen Gemeinde St. Georgen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sutter³KG
2015-07-20   VOF-Verhandlungsverfahren zur Auswahl eines Generalplaners für Objektplanung, Tragwerksplanung (inkl. Besondere... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Zwickau)
Der Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Zwickau beabsichtigt die Sanierung und den Umbau eines Gebäudes in ein Forschungsgebäude (Hochtechnologiezentrum) der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Das Bestandsgebäude (ehemals „Druckerei Förster & Borries“) wird, abgesehen von der denkmalgeschützten Fassade, vollständig abgerissen. Die Fassade einschließlich Dach wird in die bauliche Konzeption denkmalgerecht integriert. Die beabsichtige Baumaßnahme wird nach § 22 (3) BauNVO in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE RBZ-LD Dresden & AG Zimmermann
2015-07-17   Aalen Hochschule, Technik und Wirtschaft, Sanierung Beethovenstraße, 5. Bauabschnitt, Architektenleistungen nach... (sperre Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Schwäbisch Gmünd)
73430 Aalen, Beethovenstraße 1, Aalen Hochschule, Technik und Wirtschaft, Sanierung Gebäude Beethovenstraße, 5. Bauabschnitt, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Modernisierung, Instandsetzung und Instandhaltung (§ 2 Nr. 6, 8, 9 HOAI) eines Hochschulgebäudes. Das 1969 vom Architekt Behnisch errichtete Hauptgebäude der Hochschule Aalen beinhaltet Flächen für die Fachbereiche Ingenieurwissenschaften, Chemie und Wirtschaftswissenschaften. Das Gebäude wird seit 11 Jahren abschnittsweise … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-15   Generalplanungsleistungen für drei Neubauvorhaben im Wohnungsbau (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH (nachfolgend HOWOGE) plant auf drei Grundstücken in Berlin den Neubau von preisgünstigen Mietwohnungen. Es sollen jeweils architektonisch ansprechende Gebäudekomplexe entstehen, die mit innovativen Entwurfsansätzen, seriell gefertigter Bauweise sowie effizienten innovativen technischen Anlagen ausgestattet sind, die einen wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Betrieb sichern. Daher wird bei der Entscheidung über die Auftragserteilung einer durch die Bieter im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heide & von Beckerath Thoma Architekten Winking Froh Architekten GmbH
2015-07-15   Objektplanung Sanierung Gymnasium Paulinum (Stadt Munster)
Das Gebäude des Gymnasiums Paulinum wurde im Jahr 1957 errichtet (Klassentrakt) und im Jahr 1975 durch einen Erweiterungsbau (Fachklassen, Klassenräume, Turnhalle) ergänzt. Es weist eine BGF von ca. 13 500 m², eine NGF von ca. 11 630 m² und eine HNF von ca. 7 000 m² auf. Das Gebäude verfügt über eine Klinkerfassade, die an den Seiten zur Straße „Am Stadtgraben“ sowie zum Landgericht als Lochfassade mit Klinkermauerwerk und zur Schulhofseite in Skelett-Bauweise mit Fensterelementen und verklinkerten … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-14   Architektenleistungen für die Generalsanierung der kath.Kindertagesstätte St. Nikolaus, Eibelstadt (Stadt Eibelstadt vertreten durch den 1. Bürgermeister Schenk)
Generalsanierung der Kindertagesstätte in Abschnitten bei laufendem Betrieb, Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 3 -9 § 34 HOAI, incl. Brandschutzkonzept und Energiekonzept. Aufstockung und Erweiterung als Holzbau. BGF 1 459 m² – BRI 5 385 m³ – Umbau Erweiterungsbau 1 800 m³. Interimsmassnahmen für 5 Gruppen – Container. Die Sanierungsziele sind im wesentlichen: Neukonzeption der funktionalen Anforderungen ( ua. Mittagsbetreuung, usw.), behindertengerechte Gestaltung, Maßnahmen zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Jäcklein
2015-07-10   Vor-Entwurfs- und Genehmigungsplanung im Rahmen der Gebäudeplanung (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement Niederlassung Leipzig II)
Gegenstand des Auftrages ist die Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung im Rahmen der Gebäudeplanung für die Grundsanierung der Pathologie/Parasitologie auf dem Campus der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig. Der zu sanierende Gebäudekomplex besteht aus einem Nord-, Süd- und Westflügel, einem Mitteltrakt im Osten und einem Mitteltrakt im Süden. In diesen Gebäudeteilen befinden sich 2 Hörsäle, Mikroskopiersaal, Seziersaal, Labor- und Büroräume, Toiletten und Nebenräume. Weiterhin … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hoffmann & Hofmann GmbH
2015-07-10   Planungsleistungen gemäß § 34 HOAI mit Ausnahme der Grundleistung „Koordinieren der an der Objektüberwachung... (Landeshauptstadt München, Münchner Stadtentwässerung. p. A. Baureferat)
Planungsleistungen für den Neubau der Energiezentrale und der Umbauarbeiten im Projekt Neuordnung der Energieanlagen – Klärwerk München II. Im Klärwerk Gut Marienhof der Münchner Stadtentwässerung, das seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 1988 in bisher weitgehend unverändertem Betriebszustand ist, stehen umfangreiche Modernisierungen und Neuordnungen an. Zur Neuordnung dieser Energieanlagen wird eine neue Energiezentrale benötigt. Zudem ist das bestehende Maschinenhaus den neuen Gegebenheiten … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-10   Einbau des neuen Bürgersaals in das Gebäude Hindenburgstraße 4 mit einhergehender energetischer Sanierung dieses... (Gemeinde Altshausen, vertreten durch Herrn Bürgermeister Bauser)
Die Gemeinde Altshausen beabsichtigt, den Einbau eines Bürgersaales in das bestehende Gebäude in der Hindenburgstraße 4 sowie die energetische Ertüchtigung des Gesamtgebäudes nach aktueller EnEV Richtlinie. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-10   Neubebauung und Erweiterung eines Grundschulstandortes im Nürnberger Norden – Gebäudeplanung (WBG Kommunal GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Frank Thyroff, Dipl.-Ing. Ralf Schekira)
In einem ersten Bauabschnitt mit ca. 5 000 m BGF handelt es sich um eine Ersatzbebauung und Erweiterung des Grundschulstandortes um einen Schulneubau für eine 4-zügige Grundschule und einer Pausenhalle, sowie um den Neubau eines 4-gruppigen Kinderhortes inklusive aller bauabschnittsweise erforderlichen Freianlagen. In einem 2.Bauabschnitt sollen nach Rückbau des vorhandenen Hortprovisoriums ein weiterer 6-gruppiger Hort, Sporthallen, sowie Mittagsbetreuungsflächen für den Schulbereich mit insgesamt 3 000 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Baum-Kappler...
2015-07-09   Sanierung und Neubauerweiterung der Glückaufschule Stephanstraße 14 in Gelsenkirchen-Ückendorf – Planungsleistungen... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 – Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 – Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56-59)
Die Stadt Gelsenkirchen hat die Sanierung und Neubauergänzung der Glückaufschule, Stephanstr. 14 in Gelsenkirchen-Ückendorf beschlossen. Auf der Grundlage einer Machbarkeitsstudie, die im Juli 2014 erstellt wurde, ist vorgesehen das Bestandsgebäude zu sanieren. Ein eingeschossiger Anbau auf der Rückseite wird abgerissen und ein Erweiterungsbau in U-Form angebaut. Das Bestandsgebäude ist aus dem Jahr 1910 und verfügt über 2 Vollgeschosse, einem Dachgeschoss und ist vollunterkellert. Der Neubau ist … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-09   15D50319 VOF-Verhandlungsverfahren – Objektplanung Gebäude nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI i. V. m. RLBau Sachsen für... (Staatbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Bei dem von-Gerber-Bau handelt es sich um ein Bestandsgebäude der Technischen Universität Dresden aus den 90er Jahren. Das Institutsgebäude wird überwiegend als Bürogebäude genutzt, beinhaltet jedoch auch Seminarräume, 2 Hörsäle und eine Fachbibliothek. Offensichtliche Mängel des Brandschutzes erforderten die vollständige Neubewertung des Hochschulgebäudes nach geltenden bauordnungsrechtlichen Vorschriften. Die hier festgestellten Abweichungen vom geltenden Bauordnungsrecht sollen im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-03   Architektenleistungen § 34 HOAI 2013, LPH 3-9 mit stufenweiser Beauftragung; Vorbehaltlich der Zustimmung des... (Kliniken Nordoberpfalz AG)
Struktur- und Hygieneoptimierung am Krankenhaus Tirschenreuth in den Bereichen Labor, Zentrale Notaufnahme, Endoskopie und OP mit Aufwachraum durch Sanierung des Bestandes und Schaffung von Zusatzflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: plus3 architekten hbs plus3 architekten hbs
2015-07-03   Errichtung einer Dreifach-Sporthalle einschließlich Nebenanlagen (Planungsleistungen) (Stadt Euskirchen – Zentrales Immobilienmanagement)
Planungsaufgabe: Die Stadt Euskirchen beabsichtigt die Beauftragung von Planungsleistungen zum Neubau einer Dreifachturnhalle für den Schulbereich und Vereinssport zu vergeben. Vergabe: Die Auftragsvergabe erfolgt im Rahmen eines VOF-Vergabeverfahrens mit vorherigem Teilnahmewettbewerb (ohne Planungsleistungen) Aufgabenbeschreibung: Es sind Grundleistungen und ggf. auch besondere Leistungen der Objekt- und Fachplanung gemäß HOAI 2013 zu erbringen. Es ist beabsichtigt die Leistungen für Objektplanung für … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-30   Justizvollzugsanstalt Mannheim, Generalsanierung oder Neubau eines Werkhallengebäudes, Architektenleistungen nach... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg, Diens)
68169 Mannheim, Herzogenriedstr. 111, Justizvollzugsanstalt Mannheim, Generalsanierung oder Neubau eines Werkhallengebäudes, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wörmann Architekten GmbH
2015-06-30   Gegenstand der Ausschreibung ist die Objektplanung der Gebäude und Freianlagen, der Tragweksplanung, thermischen... (Forschungszentrum Jülich GmbH)
Das Helmholtz-Institut Erlangen – Nürnberg (HI ERN) ist als institutionalisierte Langzeit-Kooperation von drei bundes- beziehungsweise landesfinanzierten Partnereinrichtungen im Bereich der Energie- und Materialforschung konzipiert: der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Forschungszentrum Jülich und dem Helmholtz-Zentrum Berlin. Es wird als Doppelstandort „Auf AEG“ in Nürnberg und auf dem Südgelände der Universität Erlangen-Nürnberg am Standort Erlangen, dort mit einem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carpus & Partner AG DSTR – Plaungsgesellschaft für technische... Gerber Architekten GmbH Planungsgruppe M+M AG Wetzel & von Seht
2015-06-29   Neubau Mehrzweckgebäude mit Bücherei und Kinderhort Ergolding (Markt Ergolding)
Gegenstand des Auftrages sind Architektenleistungen für den Neubau Mehrzweckgebäude mit Bücherei und Kinderhort Ergolding i. S. des § 34 HOAI (Leistungsphasen 1-9 in stufenweiser Form). Ansicht der Beschaffung »
2015-06-26   Generalsanierung von Teilen des Gebäudekomplexes „Altes Deutsches Gymnasium“ in Schwabach (Objektplanung gemäß § 34 HOAI) (GEWOBAU der Stadt Schwabach GmbH)
Die GEWOBAU der Stadt Schwabach GmbH beabsichtigt, einen Teil des Gebäudekompexes „Altes Deutsches Gymnasium“ in Schwabach zu sanieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten BDA Grellmann Kriebel Teichmann
2015-06-25   Architektenleistung bei der energetischen Fassadensanierung eines Teilgebäudes der Hauptverwaltung in Bayreuth (Deutsche Rentenversicherung Nordbayern)
Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern beabsichtigt, in ihrer Hauptverwaltung in Bayreuth die Fassaden eines Verwaltungsteilgebäudes energetisch zu sanieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Seemüller GmbH
2015-06-24   Sanierung Hallenbad Dinklage, VOF-Vergabeverfahren zur Beschaffung von Architekten- und Ingenieurleistungen (Stadt Dinklage)
Bauvorhaben: Sanierung Hallenbad Dinklage. Beschreibung: Das Hallenbad in Dinklage weist technische Mängel im Bereich der Be- und Entlüftung auf. Weiter genügt der derzeitige Zustand nicht mehr den heute geltenden Richtlinien. Im Zuge der dadurch notwendigen Sanierungsmaßnahmen soll das Hallenbad so modernisiert werden, dass es den wachsenden Ansprüchen der Bevölkerung gerecht wird und gegenüber Konkurrenzanlagen bestehen kann. Es sollen Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität, der Energieeinsparung … Ansicht der Beschaffung »