2015-09-04Architektur, Leistungsbild Gebäudeplanung und SiGeKo: Herzogenaurach, Kindertagesstätte Herzo-Base II (Stadt Herzogenaurach)
Es soll eine neue Kindertagesstätte „Herzo-Base II“ am Olympiaring, Herzogenaurach, mit mehreren Kindergarten- und mehreren Krippengruppen geplant und errichtet werden.
Vergeben werden die Planungsleistungen Leistungsbild Gebäude und Innenräume gem. §§ 33 ff. HOAI.
Vergeben werden die Leistungsphasen 1 bis inkl. 9 gem. § 34 HOAI, außerdem die Besondere Leistung Leistungsphase 9 – Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist. Des Weiteren wird auch die Sicherheits- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dürschinger Architekten
2015-09-04Planung, Bau und Vermietung eines Interimsbaus für das Pergamonmuseum (Stiftung Preußischer Kulturbesitz)
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) lässt derzeit das Pergamonmuseum in Berlin abschnittsweise grundinstandsetzen. Um den Besuchern dennoch ein Erlebnis von Teilen der im Pergamonmuseum beheimateten Kunstwerke zu ermöglichen, beabsichtigt die SPK einen Interimsbau in unmittelbarer Nähe der Museumsinsel auf einer Teilfläche der Museumshöfe, Am Kupfergraben 1-3, 10117 Berlin-Mitte errichten zu lassen. Darin sollen unter anderem Teile des Frieses und weitere Funde aus Pergamon zusammen mit einem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Interimsbau Pergamonmuseum...
2015-09-03Neubau Almsporthalle (Stadt Bielefeld)
Die Stadt Bielefeld beabsichtigt, die Planung und den Neubau der Almsporthalle an neuem Standort als Ersatz für die bestehende Almsporthalle an einen Totalunternehmer zu vergeben. Die Planung soll auf Basis einer Funktionalen Leistungsbeschreibung unter besonderer Beachtung der funktionalen, architektonischen und städtebaulichen Anforderungen erstellt werden. Gegenstand des Auftrags sind insbesondere die Planung und Errichtung von vier Halleneinheiten mitsamt einer Tribüne und einer Schwimmhalle mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pellikaan Bouwbedrijf
2015-09-01Anbau Medizinische Klinik Klinikzentrum Mitte – Planungsleistungen (Klinikum Dortmund gGmbH)
Neubau eines Anbaus an der Medizinischen Klinik. Dabei wird auch das Bestandsgebäude einer Sanierung bzw. Veränderung unterzogen.
Es handelt sich um ein Hochhaus im Sinne der SBauVO.
Neben Pflegestationen mit ca. 100 Betten sollen in dem Neubau auch weitere Krankenhausnutzungen untergebracht werden.
— Objektplanung,
— Fachplanung: Elektro, HLS und Tragwerksplanung,
— Projektsteuerung.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-26Objektplanung Erweiterung und Sanierung Dreifaltigkeitsschule Münster (Stadt Munster)
Das Gebäude der Dreifaltigkeitsschule wurde im Jahre 1956 errichtet und ist als Baudenkmal geschützt. Es weist eine BGF von ca. 3.405 qm, eine NGF von ca. 3.067 qm und eine HNF von ca. 2.195 qm auf.
Die Stadt Münster beabsichtigt, die Schule dreizügig zu betreiben, und plant daher entsprechende Erweiterungen im Bereich Klassenräume und Schulverwaltung. Aufgrund des vorhandenen Denkmalschutzes sind Umbauten, Einbauten und Erweiterungen in enger Abstimmung mit dem städtischen Denkmalamt, der Schule und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haslob Kruse + Partner Architekten BDA
2015-08-21Architektenleistungen Neubau Freibad (SWN Stadtwerke Neumünster GmbH)
Baubeschreibung „Neues Freibad“.
Die SWN Bäder und Freizeit GmbH plant den Neubau des Schwimmer- und Nichtschwimmerbeckens.
Das neue Schwimmerbecken soll mit einer festen Halle überbaut werden.
Gegenstand dieser Ausschreibung für die Objektplanung ist der Neubau der Halle mit dem Schwimmerbecken.
Von September 2016 bis Oktober 2017 soll das Schwimmerbecken mit der Halle hergestellt werden. Das Schwimmerbecken mit den Maßen von 50 m x 20 m soll wettkampftauglich hergestellt werden.
Die Halle mit der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krieger Architekten Ingenieure GmbH
2015-08-21Generalplanung des Gesundheitszentrums Wunderburg im Ulanenpark (Stadtbau GmbH Bamberg)
Die Stadtbau GmbH Bamberg beabsichtigt den Neubau eines Gesundheitszentrums in Bamberg. Dieser Neubau soll aus zwei Wohnpflegegruppen mit je 12 Plätzen, ca. 35 Wohnungen, mehreren Praxen, einem Stadtteilbüro und sonstigen Einrichtung der Gesundheitsversorgung und ambulant betreuten Pflege, sowie Tiefgarage bestehen. Das Gebäude soll richtungsweisend als stadtteilbezogenes Gesundheitszentrum den Bedarf der wohnungsnahen medizinischen Versorgung sowie der ambulanten Pflege in der eigenen Wohnung oder in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Architekturbüro Seemüller GmbH
2015-08-06Umbau und Neubau des Multimediazentrums in Halle (Saale) (MMZ Mitteldeutsches Multimediazentrum Halle (Saale) GmbH)
Das im Sommer 2007 fertiggestellte Mitteldeutsches Multimediazentrum (MMZ) in der Mansfelder Straße 56 in Halle (Saale) ist ein Existenzgründerzentrum für die Kreativ- und Medienwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Die Schwerpunkte des Medienzentrums bilden Filmproduktion, Grafik und Design sowie die Entwicklung von Software und Internetangeboten. Im Komplex des MMZ befanden sich Büroflächen für Existenzgründer, Veranstaltungsräume, Lehrräume, Studios zur Film- und Audioproduktion und Stellplätze in der Tiefgarage.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RKW Rhode Kellermann Wawrowsky
2015-08-03Umbau einer alten Werkhalle zum Schulungsbereich für berufliche Bildung (BBB) in Baunatal (Baunataler Diakonie Kassel e. V.)
Eine vorhandene Werkstatthalle in Baunatal, für ca. 30-35 Menschen mit Behinderungen, mit einer Größe von ca. 400 m soll in einen Berufsbildungsbereich (BBB) umgebaut werden. Vergleichbar ist dieses mit einer kleinen Berufsschule. Schulungsräume für EDV und sonstiger begleitender Unterricht gehören ebenso dazu wie Werkstatträume für Holz- und Metallbearbeitung. Zudem sind Schulungsplätze für Montagetätigkeiten und Näharbeiten vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-22Gebäudeplanungsleistungen für den Umbau und energetische Sanierung Stubeareal Freiburg St. Georgen (Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement)
Die Stadt Freiburg ist Eigentümerin des denkmalgeschützten Stubeareals, Blumenstraße 9, 79111 Freiburg. Bei diesem Gebäudeensemble, bestehend aus einer Gaststätte, Vereinsräumen und dem Gemeindesekretariat, handelt es sich um ein Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung nach § 12 Denkmalschutzgesetz (DSchG). Die „Stube“ im Freiburger Stadtteil St. Georgen ist nicht nur eine Gaststätte mit Kegelbahn, sondern die ehemalige Gemeindestube, also das Rathaus der früher selbständigen Gemeinde St. Georgen. Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sutter³KG
2015-07-15Objektplanung Sanierung Gymnasium Paulinum (Stadt Munster)
Das Gebäude des Gymnasiums Paulinum wurde im Jahr 1957 errichtet (Klassentrakt) und im Jahr 1975 durch einen Erweiterungsbau (Fachklassen, Klassenräume, Turnhalle) ergänzt. Es weist eine BGF von ca. 13 500 m², eine NGF von ca. 11 630 m² und eine HNF von ca. 7 000 m² auf.
Das Gebäude verfügt über eine Klinkerfassade, die an den Seiten zur Straße „Am Stadtgraben“ sowie zum Landgericht als Lochfassade mit Klinkermauerwerk und zur Schulhofseite in Skelett-Bauweise mit Fensterelementen und verklinkerten …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-03Errichtung einer Dreifach-Sporthalle einschließlich Nebenanlagen (Planungsleistungen) (Stadt Euskirchen – Zentrales Immobilienmanagement)
Planungsaufgabe:
Die Stadt Euskirchen beabsichtigt die Beauftragung von Planungsleistungen zum Neubau einer Dreifachturnhalle für den Schulbereich und Vereinssport zu vergeben.
Vergabe:
Die Auftragsvergabe erfolgt im Rahmen eines VOF-Vergabeverfahrens mit vorherigem Teilnahmewettbewerb (ohne Planungsleistungen)
Aufgabenbeschreibung:
Es sind Grundleistungen und ggf. auch besondere Leistungen der Objekt- und Fachplanung gemäß HOAI 2013 zu erbringen. Es ist beabsichtigt die Leistungen für Objektplanung für …
Ansicht der Beschaffung »
2015-06-24Sanierung Hallenbad Dinklage, VOF-Vergabeverfahren zur Beschaffung von Architekten- und Ingenieurleistungen (Stadt Dinklage)
Bauvorhaben: Sanierung Hallenbad Dinklage.
Beschreibung: Das Hallenbad in Dinklage weist technische Mängel im Bereich der Be- und Entlüftung auf. Weiter genügt der derzeitige Zustand nicht mehr den heute geltenden Richtlinien. Im Zuge der dadurch notwendigen Sanierungsmaßnahmen soll das Hallenbad so modernisiert werden, dass es den wachsenden Ansprüchen der Bevölkerung gerecht wird und gegenüber Konkurrenzanlagen bestehen kann.
Es sollen Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität, der Energieeinsparung …
Ansicht der Beschaffung »