2015-01-28   20136-E7-0001 (VOF-Gebäude), Haus der Justiz Rostock – Gedenkstätte, Grundsanierung Dokumentationszentrum (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle)
Das Haus der Justiz in der August-Bebel-Straße 15-20 in Rostock befindet sich im Gebäudekomplex des ehemaligen Hauptgebäudes der Staatssicherheit des Bezirkes Rostock. Der Gebäudekomplex wurde Ende der 1950-er Jahre im Stil des nationalen Historismus erbaut und steht unter Denkmalschutz. Der Umfang der Sanierung bezieht sich auf eine vollständige Grundinstandsetzung des Hauses 4 vom Keller- bis zum Dachgeschoss. Hierbei ist zukünftig neben baulichen und technischen Ertüchtigungen den Belangen des … Ansicht der Beschaffung »
2015-01-23   Energetische Sanierung Johann-Hinrich-Wichern-Schule, 65719 Hofheim, Dienstleistungsauftrag Objektplanung Gebäude, § 34 HOAI (Kreisausschuss Main-Taunus-Kreis, Amt für Schulbau und Gebäudewirtschaft)
Die zu erbringenden Leistungen umfassen das Leistungsbild Objektplanung Gebäude, § 34 HOAI. Es ist beabsichtigt, zunächst Leistungen der Leistungsphasen 1-3 nach § 34 u. Anlage 10 Nr. 10.1 HOAI zu vergeben. Der Auftraggeber behält sich vor, dem Architekten bei Fortsetzung der Planung und Durchführung der Baumaßnahme weiterer Leistungen – einzeln oder im Ganzen – der Leistungsphasen 4-9 nach § 34 u. Anlage 10 Nr. 10.1 HOAI zu übertragen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung dieser Leistungen besteht … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hkr.architekten GmbH
2015-01-22   Abriss und Neubau „Talbau“ am St. Vincenz Krankenhaus Limburg (Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH)
Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg ist ein allgemein gemeinnütziges Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen mit derzeit 514 Betten. Im Jahresdurchschnitt werden hier rund 22.000 Patienten stationär sowie 33.000 Patienten ambulant behandelt. Die medizintechnische Ausstattung ist auf modernstem Niveau: Linearbeschleuniger, SPECT, Herzkatheter-Messplatz, Digitale Subtraktionsangiographie, Laser und modernste Ultraschallgeräte, CT und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Architekturbüro...
2015-01-22   Gesamtsanierung Goetheschule Haus 1, Architeketnvertrag (Stadt Flensburg FB Vermögen)
Die Goetheschule ist ein stadtbildprägendes und denkmalgeschütztes 1919 gebautes Bauwerk mit 8.076 m Bruttogeschossfläche und 4 Vollgeschossen in Massivbauweise. Sie wird als 3-zügiges Gymnasium (G 8) mit 24 Klassen genutzt. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-20   Architektenleistungen für die Generalsanierung der Grundschule Eibelstadt (Stadt Eibelstadt, vertreten durch den 1. Bürgermeister Schenk)
Generalsanierung der Grundschule in Abschnitten bei laufendem Schulbetrieb, Dienstleistung von Architekten, Leistungsphase 3-9 § 34 HOAI, incl. Brandschutzkonzept und Energiekonzept. Schulgebäude mit Turnhalle – HNF 1 450 m² – 400 m² Turnhalle m² BGF ca. 3 000 m² BRI 15 000 m³. Die Sanierungsziele sind im wesentlichen: Neukonzeption der funktionalen Anforderungen (u. a. Mittagsbetreuung, usw.), behindertengerechte Gestaltung, Maßnahmen zur Energieeinsparung, Sanierung der Heizungs-, Sanitär- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro BSS – Bär, Stadelmann, Stöcker,...
2015-01-19   Theresienkrankenhaus Mannheim: Ergänzungsneubau und Neuorganisation im Bestand, Objektplanung, Gebäude und... (Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik GmbH, Mannheim (nachfolgend „Theresienkrankenhaus Mannheim“ genannt))
Das Theresienkrankenhaus Mannheim beabsichtigt die Realisierung eines Ergänzungsneubaus mit neuem Funktions- und Bettentrakt, der an 2 Seiten an den Bestand anschließt. Gleichzeitig soll der Bestand in einzelnen Bereichen umgebaut und neu organisiert werden. Eine vorhandene planerische und organisatorische Zielkonzeption wird Grundlage für die aus diesem VOF-Verfahren zu beauftragenden Leistungen. Leistungen der Objektplanung Gebäude (Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 2013). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sander.Hofrichter Architekten GmbH
2015-01-16   Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar (Rottenburg am Neckar, Rathauserweiterung)
Planungsauftrag für eine Rathauserweiterung mit ca. 1 560 m Nutzfläche, verteilt auf 6 Geschossen. Ansicht der Beschaffung »
2015-01-09   Objektplanung für den Neubau einer Wohnanlage in der Dantestraße, München (Stadtwerke München GmbH)
Objektplanung LPH 1-9 nach § 34 HOAI 2013 für ein Wohnheim mit 69 Wohneinheiten aus 1-Zimmer Appartements, je ca. 25 m² Wohnfläche (WF), Lagerbereich im EG, Fahrradstellplatzanlage für das Dantefreibad, 14 oberirdische Stellplätze, ca. 1 740 m² WF, ca. 3 850 m² BGF, 4 Vollgeschosse, Baukörperlänge ca. 85 m, Baukörpertiefe ca. 10,50 m, Baukörperhöhe ca. 11,50 m, Planungszeitraum circa 7/2015 bis 9/2016, Bauzeit circa 9/2016 bis 2/2018, fakultativ Fertigteilbau mit Vorfabrikation von Bauteilen, da nur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Maisch Wolf...
2015-01-07   Erweiterung der Theresengrundschule und der Wittelsbacher-Mittelschule, Generalsanierung der... (Große Kreisstadt Germering)
Die Große Kreisstadt Germering beabsichtigt, die Theresengrundschule und die Wittelsbacher-Mittelschule um einige Klassenräume und einen Mehrzweckraum zu erweitern und die Wittelsbacher-Mittelschule zu sanieren. Das 3-geschossige Gebäude der Mittelschule wurde 1965 nach der Planung der Architekten Paul & Knorr aus Germering als Mauerwerksbau mit Stahlbetonrippendecken und einem Flachdach errichtet. Es umfasst eine Hauptnutzfläche von ca. 1 950 m² und soll generalsaniert von bisher 12 Klassenräumen mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G+O Architekten GmbH
2015-01-05   Weiterentwicklung des Berufsbildungszentrums BBZ Ettlingen, 1. Bauabschnitt – Objektplanung Gebäude, Innenräume und... (Landkreis Karlsruhe, vertreten durch den Landrat Herrn Dr. Christoph Schnaudigel, hier vertreten durch das Landratsamt Karlsruhe)
Die Wilhelm-Röpke-Schule bildet zusammen mit der Albert-Einstein-Schule und der Bertha-von-Suttner-Schule das Berufsbildungszentrum Ettlingen (BBZ Ettlingen), Beethovenstraße 1, 76275 Ettlingen. Das BBZ Ettlingen wird derzeit von rund 2 600 Schülern besucht. In den vergangenen 10 Jahren hat das BBZ Ettlingen entgegen der Trends sonstiger Schulen kontinuierlich steigende Schülerzahlen zu verzeichnen. Angeboten werden an den 3 Schulen Bildungswege an Berufsschulen, Wirtschaftsschulen, Kollegs und Gymnasien … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Michael Weindel & Junior Architekten GbR
2014-12-23   Objektplanungen für Gebäude im Bereich Krankenhausbau an der Betriebsstätte Klinikum Nürnberg Süd (Klinikum Nürnberg, Bereich Bau und Technik)
Das Klinikum Nürnberg beabsichtigt 3 Aufträge zur Objektplanungen für Gebäude im Bereich Krankenhausbau an der Betriebsstätte Klinikum Nürnberg Süd zu vergeben. Die Planungen und deren Umsetzungen sind in bestehenden Gebäuden unter Berücksichtigung der Bausubstanz und der Betriebsabläufe auch während der Bauzustände wirtschaftlich realisierbar auszuführen und zu betreiben. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. 1. Erweiterung der Radiologie durch 2 MRT Einheiten incl. technischer Einrichtungen … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-23   Objektplanung LPh 5 bis 8 Betriebshofkonzept (EDG Holding GmbH)
Die EDG Holding GmbH beabsichtigt im Rahmen der Umsetzung eines Betriebshofkonzeptes die Umgestaltung/Erweiterung einiger Betriebsstandorte und die Verlagerung anderer Standorte. Dabei werden auch die baulichen Voraussetzung für eine Verpachtung von Standortteilen an die Stadt Dortmund für die künftige Unterbringung städtischer Betriebshöfe geschaffen. Gegenstand dieses Vergabeverfahren ist die Übertragung der Leistungsphasen 5-8 des Leistungsbilds Objektplanung (Gebäude und Freianlagen) im Anschluss an … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HWR Architekten Gunnar Ramsfjell...
2014-12-23   Objektplanung für die Sanierung des Hallenbades in Münster-Kinderhaus (Stadt Munster)
Das städtische Hallenbad in Münster-Kinderhaus wurde bei einem Starkregenereignis am 28.7.2014 in den öffentlichen Bereichen bis zu ca. 1,50 m Höhe überflutet. Technikbereiche und Nebenräume im Untergeschoss standen vollständig unter Wasser und wurden stark geschädigt. Die Standsicherheit des Gebäudes wurde aber nicht beeinträchtigt. Das 2008 erneuerte Bad ist daher baulich im Innenausbau fast vollständig zu sanieren und in kleineren Teilbereichen (Technik- und Personalbereiche) räumlich zu optimieren. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: janßen bär partnerschaft mbB
2014-12-22   Architektenleistung Sanierungsmaßnahmen städtisches Gymnasium Löhne (Stadt Löhne, Der Bürgermeister)
Mit Beschluss des Rates der Stadt Löhne vom 17.12.2014 wird die Gebäudehülle des städtischen Gymnasiums in Löhne Baujahr 1966/1967 energetisch saniert und die Klassenräume und naturwissenschaftlichen Räume werden entkernt und renoviert. Grundlage der Sanierungsmaßnahmen ist ein pädagogisch erstelltes Konzept aus dem Jahr 2012, ein Brandschutzgutachten aus dem Jahr 2012 und ein Schadstoffgutachten aus dem Jahr 2013. Entsprechend der Prioritätenlisten von Brandschutzkonzept und Schadstoffgutachten sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meier und Partner GmbH
2014-12-22   Zentrum für Studium und Promotion, TU Hamburg Harburg, als Neubau: Objektplanung; Tragwerksplanung; Planung... (Sprinkenhof GmbH – Geschäftsbereich Technisches Immobilienmanagement)
Auf dem Gelände der Technischen Universität Hamburg Harburg soll ein "Zentrum für Studium und Promotion" als Neubau entstehen. Der Neubau soll 3-geschossig errichtet werden. Im 1. OG und 2. OG sind selbstverwaltete Räume für Fachschaften und Arbeitsgemeinschaften (AGs) vorzusehen. Im EG soll es eine Cafeteria, ein Promotionsprüfungsraum mit Nebenraum für Nachbereitungsgespräche und ein Seminarraum für z. B. das Graduiertenkolleg geben. Das Grundstück befindet sich im Besitz der Freien und Hansestadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DFZ Generalplaner GmbH
2014-12-19   Neubau Werkstatt für 100 Behinderte und Neubau Förderstätte für 10 Behinderte (Dambacher Werkstätten gGmbH)
Neubau einer Werkstatt für 100 behinderte Menschen sowie einer Förderstätte für 10 behinderte Menschen auf der Grundlage alternativer Entwurfsvorschläge, Der Auftrag betrifft stufenweise die Gebäudeplanung nach HOAI Teil 3 Abschnitt 1 für die Leistungsphasen 3 bis 9 für den Neubau von Werkstätten für Behinderte, für die der Auftraggeber in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Fürth einen Vorentwurf auf einem Grundstück im Industriegebiet Hardhöhe/West im Stadtgebiet von Fürth erarbeiten ließ. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernhard Heid Architekten BDA GbR
2014-12-19   Klinikum Bremen Ost – Umbau, Neubau und Sanierung, VOF-Verfahren zur Beschaffung von Generalplanungsleistungen (Gesundheit Nord gGmbH, Klinikverbund Bremen)
Projekt: Umbau, Neubau und Sanierung des Klinikums Bremen Ost. Beschreibung: Das Klinikum Bremen-Ost ist eines der vier Krankenhäuser im Klinikverbund Gesundheit-Nord. Es ist ein Schwerpunkt- und Akutkrankenhaus und dient dem Bremer Osten als regionaler Versorger mit speziellen Behandlungsmöglichkeiten von überregionaler Bedeutung. Da die baulichen und organisatorischen Gegebenheiten hinsichtlich eines zeitgemäßen und zukunftsfähigen Betriebs des Krankenhauses nicht mehr optimal sind, hat das Klinikum … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Planungsleistung nach § 55 HOAI Technische Ausrüstung ELT, LPH 1-9, ALG 4, 5, 8 für die Teilgeneralsanierung sowie... (Diözese Passau)
Die Diözese Passau, vertreten durch das diözesane Hochbauamt, beabsichtigt, die Giselaschulen (Gymnasium und Realschule) nach dem Hochwasser 2013 nach Abschluss einer ersten Sanierung den zweiten Bauabschnitt einer Generalsanierung mit Fördermitteln nach FAG zu sanieren. Hierfür ist die Leistungsphase 1-9 (ALG 4, 5, 8) ausgeschrieben. Desweiteren wird mit der gleichen Maßnahme die mit Fördermitteln aus dem Hochwasserprogramm der Regierung von Niederbayern geförderte Instandsetzung der Hochwasserschäden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haydn Ingenieure GmbH & Co. KG
2014-12-18   Generalplanung Neubau einer zweizügigen Grundschule in Neuss-Allerheiligen (Stadt Neuss, Der Bürgermeister, Zentrale Vergabestelle)
Am Standort „Am Henselsgraben“ in Neuss-Allerheiligen wird die Stadt Neuss auf Grundlage des Ratsbeschlusses vom 12.12.2014 eine zweizügige Grundschule incl. Mensa- und OGS-Räumen errichten. Der Neubau muss zum Schuljahr 2016/17 in Betrieb gehen. Aufgrund der knappen Zeitschiene ist das Gebäude in modularer Bauweise/als Elementbau bzw. Fertigteilbau zu planen und zu errichten. Die Bauleistungen sind also auf Basis einer Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm auszuschreiben. Für den einjährigen … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18   Planungsleistung nach § 55 HOAI Technische Ausrüstung HLS, LPH 1-9, ALG 1, 2, 3, 8 für die Teilgeneralsanierung... (Diözese Passau)
Die Diözese Passau, vertreten durch das diözesane Hochbauamt, beabsichtigt, die Giselaschulen (Gymnasium und Realschule) nach dem Hochwasser 2013 nach Abschluss einer ersten Sanierung den zweiten Bauabschnitt einer Generalsanierung mit Fördermitteln nach FAG zu sanieren. Hierfür ist die Leistungsphase 1-9 (ALG 1, 2, 3, 8) ausgeschrieben. Desweiteren wird mit der gleichen Maßnahme die mit Fördermitteln aus dem Hochwasserprogramm der Regierung von Niederbayern geförderte Instandsetzung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haydn Ingenieure GmbH & Co. KG
2014-12-18   Planungsleistung nach § 34 HOAI LPH 1-9 für die Sanierung inkl. Umbau des Ortingerhauses in Freyung. Die... (Stadt Freyung)
Bei dem zu sanierenden Gebäude handelt es sich um einen zweistöckigen Massivbau mit Mansardwalmdach aus dem 19. Jahrhundert das als Gasthaus genutzt wurde. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein eingetragenes Baudenkmal. Die Stadt beabsichtigt das Gebäude nach Sanierung und Umbau als Volksmusikakademie zu nutzen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PPP-Planungsgruppe Werner J. Pauli &...
2014-12-17   Planungsleistung nach § 34 HOAI LPH 3-9 für die Sanierung der Mittelschule Vilsbiburg. Die Realisierung ist in... (Stadt Vilsbiburg)
Die Mittelschule Vilsbiburg besteht aus einem Schultrakt und der angegliederten Turnhalle mit Schwimmbad. Es ist beabsichtigt eine umfassende und nachhaltige Sanierung bei größtmöglicher Übernahme des Bestandes durchzuführen. Dies soll bei ausgelagertem Schulbetrieb in 2 Abschnitten (1. BA = Unterrichtsgebäude, 2. BA = Turnhalle mit Schwimmbad) erfolgen. Das Gesamtbudget des Bauherrn für diese Maßnahme beträgt brutto 14 000 000 EUR. Zur Entscheidungsfindung wurden die LPH 1 und 2 bereits erarbeitet und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HOEWI-Architekten GmbH
2014-12-17   VOF-Verfahren – Fürfelder Straße 6-12 (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)
Neubau von 34 Mietwohnungen – Fürfelder Straße 6-12, Rot, Stuttgart-Zuffenhausen. Es handelt sich um ein ca. 2 600 m² großes Grundstück an der Fürfelder-/Olnhauser-/Auricher Straße in Stuttgart-Zuffenhausen. Das bestehende Mehrfamilienhaus wird aufgrund zu hoher Investitionskosten als nicht sanierungsfähig beurteilt und soll durch eine Neubebauung ersetzt werden. Für dieses Quartier liegt ein qualifizierter B-Plan aus dem Jahre 1973 vor. Die vorgegebene Zeilenstruktur der umgebenden Bebauung soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EMT Architektenpartnerschaft – Eckert...
2014-12-16   Klinik Immenstadt, Erweiterung OP Einrichtung einer interdisziplinaren, interventionellen Nachüberwachung für... (Klinikverbund Kempten Oberallgäu gGmbH – Klinik Immenstadt)
Gegenstand des Auftrags sind Architektenleistungen zur Objektplanung, Vergabe, Objektüberwachung und Objektbetreuung zur Erweiterung der vorhandenen OP-Achse und der Einrichtung einer interdisziplinären, interventionellen Nachüberwachung am Klinikum Immenstadt nach dem Leistungsbild des § 33 HOAI und Anlage 11 HOAI (Leistungsphasen 3 bis 8, optional 9, Leistungen bei Gebäuden gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, Teil 3, Abschnitt 1). Das Klinikum Immenstadt Oberallgäu beabsichtigt die … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-16   Klinik Immenstadt, Erweiterung OP Einrichtung einer interdisziplinaren, interventionellen Nachüberwachung für... (Klinikverbund Kempten Oberallgäu gGmbH – Klinik Immenstadt)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen zur Planung technischer Ausrüstung, HLS zur Erweiterung der vorhandenen OP-Achse und der Einrichtung einer interdisziplinären, interventionellen Nachüberwachung am Klinikum Immenstadt nach dem Leistungsbild des § 53 HOAI, Anlagegruppe 1, 2, 3, 7, 8 HOAI (Leistungsphasen 3 bis 8, optional 9, Leistungen bei Gebäuden gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, Teil 3, Abschnitt 1). Das Klinikum Immenstadt Oberallgäu beabsichtigt die Erweiterung eines … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-16   Klinik Immenstadt, Erweiterung OP Einrichtung einer interdisziplinaren, interventionellen Nachüberwachung für... (Klinikverbund Kempten Oberallgäu gGmbH – Klinik Immenstadt)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen zur Planung technischer Ausrüstung, Medizin- und labortechnische Anlagen zur Erweiterung der vorhandenen OP-Achse und der Einrichtung einer interdisziplinären, interventionellen Nachüberwachung am Klinikum Immenstadt nach dem Leistungsbild des § 53 HOAI, Anlagegruppe 7 HOAI (Leistungsphasen 3 bis 8, optional 9, Leistungen bei Gebäuden gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, Teil 3, Abschnitt 1). Das Klinikum Immenstadt Oberallgäu beabsichtigt die … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-16   Klinik Immenstadt, Erweiterung OP Einrichtung einer interdisziplinaren, interventionellen Nachüberwachung für... (Klinikverbund Kempten Oberallgäu gGmbH – Klinik Immenstadt)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen zur Planung technischer Ausrüstung, ELT zur Erweiterung der vorhandenen OP-Achse und der Einrichtung einer interdisziplinären, interventionellen Nachüberwachung am Klinikum Immenstadt nach dem Leistungsbild des § 53 HOAI, Anlagegruppe 4, 5, 6, 8 HOAI (Leistungsphasen 3 bis 8, optional 9, Leistungen bei Gebäuden gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, Teil 3, Abschnitt 1). Das Klinikum Immenstadt Oberallgäu beabsichtigt die Erweiterung eines … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-15   Objektplanung -Neubau Leitzentrale Hannover (Wasser- und Schifffahrtsamt Braunschweig)
In Hannover ist der Neubau einer Leitzentrale zur Fernsteuerung von Schleusen und Anlagen geplant. Der Entwurf-HU und die bauaufsichtliche Zustimmung für das Projekt liegen vor. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Objektplanung für das Gebäude und die Innenräume (LPH 2-6), die Objektplanung für die Freianlagen (LPH 2-6) und Beratungsleistungen zum Brandschutz. Die Bruttogrundfläche des Gebäudes beträgt ca. 820 m², der Bruttorauminhalt ca. 3 900 m³. Bei der Leitzentrale handelt es sich um ein … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-15   Neubau Wohnheim Waldkirchen (Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e. V.)
Das Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e. V. plant den Neubau eines Wohnheims für Dachdeckerlehrlinge in Waldkirchen auf einem steil abfallenden Grundstück zwischen Freyunger Str. und Bahnhofstraße, neben dem bereits bestehenden Lehrlingsheim. Neben den Wohnräumen für die Auszubildenden sollen Gemeinschaftsräume und Büros für die Ausbildungsleiter entstehen. Aus dem vorliegenden geotechnischen Bericht geht hervor, dass der Felshorizont im oberen Hangabschnitt bis knapp unter die Geländeoberkante … Ansicht der Beschaffung »
2014-12-14   Neubau Evangelische Volksschule Hof, Grund- und Hauptschule mit Räumen für Ganztagesbetreuung (Evangelischer Schulverein Hof e. V.)
Der eingetragene und gemeinnützig anerkannte Verein „Evangelische Schule Hof e. V.“ betreibt in Hof an 2 unterschiedlichen Standorten eine Grund- und eine Hauptschule. Um beide Schulen in einem Neubau zusammenzuführen hat der Verein ein Gewerbegrundstück am Unterkotzauer Weg in Hof erworben und beabsichtigt dort den Neubau eines Schulgebäudes und die Unterbringung beider Schulen sowie der Ganztagsbetreuung und der zugehörigen Freianlagen. Mit diesem Vergabeverfahren werden die Planungsleistungen nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernhard Heid Architekten BDA GbR
2014-12-11   Umbau und Erweiterung des Hauptgebäudes (Funktionsbereiche und Pflege) – Objektplanung (AGAPLESION Evangelisches Krankenhaus Holzminden gGmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Hauptgebäude des Krankenhauses und bei laufendem Betrieb die folgenden Maßnahmen durchzuführen: 1. Umbau und Erweiterung des Zentral-OPs und der Zentralen Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA). 2. Sanierung Allgemeinpflege mit Sanitärbereichen (Gebäude A). 3. Ausbau Endoskopie im Bereich der ehemaligen Intensivstation. 4. Ausbau Zentrum für ambulantes Operieren (ZAO). Im Rahmen dieser Ausschreibung soll ein Architekturbüro mit der Objektplanung (Leistungsphasen 1 bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BiGe Schonhoff-Wiese + Partner und...
2014-12-11   Planungsleistung nach HOAI § 34, Leistungsphasen 3 bis 9 – Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen ist... (Klinikum St. Marien Amberg)
Der Träger des Klinikums Amberg beabsichtigt für die Zentrale Notaufnahme eine baulich-funktionelle sowie hygienische Strukturverbesserungsmaßnahme durchzuführen. Die derzeitige Notaufnahme entspricht nicht den aktuellen Anforderungen der Hygiene. Ebenso besteht ein erhebliches Flächendefizit im Bereich der Kern- und Nebenräume. Dies soll durch eine Umnutzung im Bestand und eine erforderliche Erweiterung geschehen. Die Maßnahme soll durch Mittel des Freistaates Bayern nach Bayerischem Krankenhausgesetz … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekten Brummer und Retzer GmbH
2014-12-09   A0018/14 Gymnasium Prohlis, Umbau und Modernisierung Schulgebäude (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt den Umbau und die Modernisierung des Schulgebäudes für das Gymnasium Dresden-Prohlis. Der Beginn (Leistungen der Lph. 2) ist für Juli 2015 vorgesehen, Fertigstellungstermin (Ende Lph. 8) ist im Mai 2019 vorgesehen. Voraussichtliches Leistungsende (Ende Lph. 9) ist im Mai 2023. Ansicht der Beschaffung »
2014-12-01   Neubau Psychosomatische Klinik – Sonnenberg Klinik – Stuttgart (ZfP Südwürttemberg)
Europaweites VOF Verfahren ohne Planung als Verhandlungsverfahren nach Teilnahmewettbewerb § 5 in Verbindung §§ 16 und 24 VOF. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28   Erweiterung St. Marienkrankenhaus in Brandenburg/ Havel Bergstr. 1-3, 14770 Brandenburg (Havel) (Caritas- Krankenhilfe Berlin e. V.)
Siehe Ziff. II.1.1) sowie Das St. Marienkrankenhaus in Brandenburg an der Havel (SMK) wurde 1927 vom Caritasverband für Berlin e. V. gegründet und nach 1990 in die Trägerschaft der Caritas- Krankenhilfe Berlin e. V. überführt. Nach dem zweiten Krankenhausplan des Landes Brandenburg von 1998 ist es als Krankenhaus der Grundversorgung mit dem Schwerpunkt Innere Medizin/Geriatrie eingestuft. Es verfügt aktuell über 90 stationäre Betten und 15 teilstationäre, d. h. tagesklinische Plätze. Im vollstationären … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nickl & Partner Architekten AG
2014-11-28   Neubau Grund- und Mittelschule Odelzhausen – Objektplanung Gebäude (Zweckverband Grund und Mittelschule Odelzhausen)
Der Zweckverband Grund- und Mittelschule Odelzhausen beabsichtigt am bestehenden Schulstandort Neubauten für ein Kooperationsmodell (Grund-, Mittel- und Realschule) zu errichten. Der derzeitige Planungsstand beruht darauf, dass ursprünglich nur der Neubau des Realschulgebäudes vorgesehen war und für die Grund- und Mittelschule das Bestandsgebäude weitergenutzt werden sollte. Im Verlauf der Planung musste jedoch festgestellt werden, dass das Bestandsgebäude nicht wirtschaftlich zu sanieren ist und daher … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Spreen-Köhler-Architekten
2014-11-24   Neubau Betriebshof Tram Ständlerstraße – Objektplanung nach § 34 HOAI 2013 (Stadtwerke München GmbH)
Erstellung eines zweiten Betriebshofs für die Tram mit Abstellhalle und Werkstätten als Erweiterung der bestehenden Hauptwerkstätte Tram in der Ständlerstraße 20 in München. Folgende Kubaturen werden für die Planung angenommen: Abstellung 120 000 m³ mit partieller Tiefgarage 25 000 m³, Wartungshalle mit Lager und Bürotrakt 78 000 m³, Halle für Unterflurdrehmaschine 5 400 m³, Ergänzung des MVG-Museums durch eine unbeheizte Halle 20 000 m³. Es wird von einer Gesamtlänge des Fahrwegs von ca. 10 km … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-21   Neubau Realschule Trostberg (Landkreis Traunstein)
Neubau der Staatlichen Realschule Trostberg mit einer BGF von insgesamt rund 10 000 m² mit voraussichtlichen Gesamtkosten in Höhe von etwa 24 000 000 EUR (KG 200 bis 700). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Spreen-Köhler...
2014-11-18   Universität Stuttgart, MINT-Kiindertagesstätte, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und H)
Universität Stuttgart, Neubau MINT-Kindertagesstätte, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI „Objektplanung“, Leistungsphase 2-8 sowie Besondere Leistungen der Leistungsphase 9. Zur Unterbringung von ca. 100 Kindern im Alter von 0,5-6 Jahren soll im Hochschulbereich eine MINT-Kita errichtet werden. Das pädagogische Konzept mit der Ausrichtung MINT (Mathematilk - Informatik -Naturwissenschaft - Technik) steht im inhaltlichen Kontext zu den Studien- und Forschungsinhalten der Universität … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wulf architekten GmbH
2014-11-13   Planungsleistungen – 10437 E7 0002 Polizeizentrum Schwerin – Unterbringung der 1. Hundertschaft der... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern plant der Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) den Neubau eines Unterkunftsgebäudes für die 1. Hundertschaft der Bereitschaftspolizei (1. BPH) einschließlich Räumlichkeiten für den KFZ-technischen Dienst. Die neuen Gebäude sollen den vorhandenen Standort des Polizeizentrums Schwerin ergänzen. Am Standort in Stadtrandlage befinden sich zwei dreigeschossige Gebäude des Polizeizentrums mit Satteldach. Zwischen diesen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bastmann + Zavracky BDA
2014-11-12   Gymnasium Leybergstraße, Objektplanung (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Standort: Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium aus den Jahren 1959-1961 der Architekten Berner & Jacobs ist in ein gewachsenes und dichtes städtebauliches Umfeld in Köln Sülz-Klettenberg eingebettet. Westlich wird die Mehrflügelanlage von der einzig erhaltenen Hofanlage in Sülz begrenzt, dem Weißhaus mit seiner weitläufigen Parkanlage. Im Norden grenzt die Schule an den Spielplatz Räuberwäldchen. Mit ihrer ein- bis dreigeschossigen und weit aufgegliederten Bauweise passt sie sich harmonisch der Umgebung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kister Scheithauer Gross GmbH
2014-11-11   Gebäudeplanung für den Neubau von geförderten Wohnungen mit Tiefgarage in 82152 Krailling, Lohfeldstraße 6 (Verband Wohnen im Kreis Starnberg)
Gebäudeplanung für den Neubau von geförderten Wohnungen mit Tiefgarage in 82152 Krailling, Lohfeldstraße 6. Die Förderung erfolgt nach den Wohnraumförderungsbestimmungen (WFB) in Bayern. Architektenleistung gemäß § 34/35 HOAI für Gebäude Leistungsphasen 2 bis 9. Eine stufenweise Beauftragung ist vorgesehen. Ablauf des Verfahrens: Nach dem Teilnahmewettbewerb werden 3 Teilnehmer im Zuge einer Mehrfachbeauftragung aufgefordert, Teilbereiche der Leistungsphase 2 zu erbringen. Diese Leistung wird jedem der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Felix+Jonas Architekten GmbH
2014-11-06   Planungsleistungen Schwimmhalle, Forst (Lausitz) (Stadt Forst (Lausitz), Der Bürgermeister, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Forst ( Lausitz ) beabsichtigt die Planungsleistungen zur Sanierung und Modernisierung der bestehenden Schwimmhalle in Forst ( Lausitz ) in der Jahnstr. 1a zu vergeben. Diese beinhalten die Objektplanung: Gebäude und Innenräume, einschließlich Tragwerksplanung, die Fachplanung: Technische Ausrüstung und die Objektplanung: Freianlagen (siehe II. 2.1)). Bei dem Objekt Schwimmhalle Forst handelt sich dabei um eine Typenschwimmhalle „Typ Berlin“. Die Halle wurde 1991 fertiggestellt und in Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauplanung Bautzen GmbH
2014-11-04   Planungsleistungen Schwimmhalle, Forst (Lausitz) (Stadt Forst (Lausitz), Der Bürgermeister, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Forst (Lausitz) beabsichtigt die Planungsleistungen zur Sanierung und Modernisierung der bestehenden Schwimmhalle in Forst (Lausitz) in der Jahnstr. 1a zu vergeben. Diese beinhalten die Objektplanung: Gebäude und Innenräume, einschließlich Tragwerksplanung, die Fachplanung: Technische Ausrüstung und die Objektplanung: Freianlagen (siehe II. 2.1)). Bei dem Objekt Schwimmhalle Forst handelt sich dabei um eine Typenschwimmhalle „Typ Berlin“. Die Halle wurde 1991 fertiggestellt und in Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
2014-11-03   Bad Wildbad, Instandsetzung des Kurhauses, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Pforzheim)
75323 Bad Wildbad, Kuranlagenallee 8, Instandsetzung des Kurhauses. Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Das Kurhaus wurde in den Jahren 1908 bis 1910 in den Bad Wildbader Kuranlagen nach einem Entwurf von Otto Kuhn errichtet. Der stattliche Bau mit Jugendstilelementen steht unter Denkmalschutz und besitzt eine Netto-Grundfläche (NGFa) mit 3 280 m². Er enthält Veranstaltungsräume, einen großen Saal mit Bühne und einen gastronomischen Betrieb. Das Gebäude war bereits seit 1956 großen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K + H Architekten und Generalplaner GmbH
2014-11-03   Justizzentrum Leipzig, 1. BA Staatsanwaltschaft mit ehemaliger Hinrichtungsstätte der DDR (Gedenkstätte), Gebäudeplanung (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Leipzig I, VL SIBL 1 Vergabestelle)
Leistungen der Objektplanung gemäß Leistungsbild Gebäude und Innenräume (§§ 33-37 HOAI) für den Neubau und Umbau/Instandsetzung von unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden, zur Nutzung als Staatsanwaltschaft (StA) mit ehemaliger Hinrichtungsstätte der DDR (Gedenkstätte) im Stadtgebiet Leipzig. Die Nutzfläche für die StA beträgt ca. 8 800 m² und ca. 480 m² für die Gedenkstätte. Weitere besondere Leistungen/Beratungsleistungen: Brandschutzkonzept (einschl. Flucht-, Rettungswege- und Feuerwehrpläne), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: kister scheithauer gross architekten und...
2014-10-31   Architektenleistungen Bau- und Sanierungsmaßnahmen Sekundarschule Neuss (Stadt Neuss, Der Bürgermeister, Zentrale Vergabestelle)
Am Standort Gnadentaler Allee 36a betreibt die Stadt Neuss eine weiterführende Schule, die im Jahr 1964/65 errichtet und im Jahr 1972 baulich ergänzt wurde. Mit Beschluss vom 14.12.2012 hat der Rat der Stadt Neuss entschieden, an Stelle der bisherigen Hauptschule eine Sekundarschule einzurichten. Der Betrieb der dreizügig geplanten Sekundarschule wurde zum Schuljahr 2013/14 aufgenommen, die Hauptschule hat den Standort zum 31.7.2014 verlassen. Mittels eines dreigeschossigen Ergänzungsneubaus soll die im … Ansicht der Beschaffung »
2014-10-31   Architektenleistungen Bau- und Sanierungsmaßnahmen Gesamtschule Nordstadt (Stadt Neuss, Der Bürgermeister)
Der Rat der Stadt Neuss hat am 29.10.2013 beschlossen, dass am Standort Leostraße 37 in Neuss eine Gesamtschule errichtet wird. Zwischenzeitlich wurde aus diesem Grund die Ganztagshauptschule Weißenberg vom Standort Leostraße in die Mildred-Scheel-Realschule, Frankenstraße, verlagert. Am Standort Frankenstraße befindet sich zudem noch die Christian-Wierstraet-Schule. Alle drei Schulen laufen in den nächsten Jahren wie folgt aus: Ganztagshauptschule Weißenberg zum 31.7.2016, Mildred-Scheel-Realschule zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Rohling AG
2014-10-30   10598 E7 0001 Landesamt für Gesundheit und Soziales - Außenstelle Schwerin Neubau eines Laborgebäudes;... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle)
Im Auftrag des Landes Mecklenburg-Vorpommern plant der Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) den Neubau eines Laborgebäudes für das Landesamt für Gesundheit und Soziales in der Graf-Yorck-Straße DE 19055 Schwerin. Der Standort befindet sich in Stadtrandlage und ist eine landeseigene, unbebaute Liegenschaft. Der Standort (FS 9/58) ist ausreichend groß und bietet Erweiterungspotenziale. Östlich angrenzend befindet sich das Polizeizentrum. Fachplanerleistungen (Freiraum, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ppp architekten gmbh
2014-10-28   Planungsleistungen Umbau/Sanierung mit Erweiterungsneubauanteil ehemaliges Hotel „Schwarzes Ross“ (Eigenbetrieb Immobilien der Stadt Frankenberg/Sa.)
Der Eigenbetrieb Immobilien der Stadt Frankenberg/Sa. beabsichtigt, den Umbau und Sanierung mit Erweiterungsneubauanteil ehemaliges „Hotel zum Schwarzen Ross“ durchzuführen und mit einer Mischnutzung aus städtischen und wirtschaftlichen Funktionen wiederzubeleben. Dabei sollen eingeordnet werden Archiv, Bibliothek und der Eigenbetrieb Bildung, Kultur und Sport. Das Erdgeschoss soll künftig gewerblich genutzt werden. Der markanten Eckbebauung des ehemaligen „Hotels zum Schwarzen Ross“ kommt dabei sowohl … Ansicht der Beschaffung »