2015-01-22Abriss und Neubau „Talbau“ am St. Vincenz Krankenhaus Limburg (Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH)
Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg ist ein allgemein gemeinnütziges Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen mit derzeit 514 Betten. Im Jahresdurchschnitt werden hier rund 22.000 Patienten stationär sowie 33.000 Patienten ambulant behandelt. Die medizintechnische Ausstattung ist auf modernstem Niveau: Linearbeschleuniger, SPECT, Herzkatheter-Messplatz, Digitale Subtraktionsangiographie, Laser und modernste Ultraschallgeräte, CT und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bewerbergemeinschaft Architekturbüro...
2015-01-09Objektplanung für den Neubau einer Wohnanlage in der Dantestraße, München (Stadtwerke München GmbH)
Objektplanung LPH 1-9 nach § 34 HOAI 2013 für ein Wohnheim mit 69 Wohneinheiten aus 1-Zimmer Appartements, je ca. 25 m² Wohnfläche (WF), Lagerbereich im EG, Fahrradstellplatzanlage für das Dantefreibad, 14 oberirdische Stellplätze, ca. 1 740 m² WF, ca. 3 850 m² BGF, 4 Vollgeschosse, Baukörperlänge ca. 85 m, Baukörpertiefe ca. 10,50 m, Baukörperhöhe ca. 11,50 m, Planungszeitraum circa 7/2015 bis 9/2016, Bauzeit circa 9/2016 bis 2/2018, fakultativ Fertigteilbau mit Vorfabrikation von Bauteilen, da nur …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft
Maisch Wolf...
2015-01-07Erweiterung der Theresengrundschule und der Wittelsbacher-Mittelschule, Generalsanierung der... (Große Kreisstadt Germering)
Die Große Kreisstadt Germering beabsichtigt, die Theresengrundschule und die Wittelsbacher-Mittelschule um einige Klassenräume und einen Mehrzweckraum zu erweitern und die Wittelsbacher-Mittelschule zu sanieren.
Das 3-geschossige Gebäude der Mittelschule wurde 1965 nach der Planung der Architekten Paul & Knorr aus Germering als Mauerwerksbau mit Stahlbetonrippendecken und einem Flachdach errichtet. Es umfasst eine Hauptnutzfläche von ca. 1 950 m² und soll generalsaniert von bisher 12 Klassenräumen mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:G+O Architekten GmbH
2014-12-23Objektplanungen für Gebäude im Bereich Krankenhausbau an der Betriebsstätte Klinikum Nürnberg Süd (Klinikum Nürnberg, Bereich Bau und Technik)
Das Klinikum Nürnberg beabsichtigt 3 Aufträge zur Objektplanungen für Gebäude im Bereich Krankenhausbau an der Betriebsstätte Klinikum Nürnberg Süd zu vergeben.
Die Planungen und deren Umsetzungen sind in bestehenden Gebäuden unter Berücksichtigung der Bausubstanz und der Betriebsabläufe auch während der Bauzustände wirtschaftlich realisierbar auszuführen und zu betreiben. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen.
1. Erweiterung der Radiologie durch 2 MRT Einheiten incl. technischer Einrichtungen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-23Objektplanung LPh 5 bis 8 Betriebshofkonzept (EDG Holding GmbH)
Die EDG Holding GmbH beabsichtigt im Rahmen der Umsetzung eines Betriebshofkonzeptes die Umgestaltung/Erweiterung einiger Betriebsstandorte und die Verlagerung anderer Standorte. Dabei werden auch die baulichen Voraussetzung für eine Verpachtung von Standortteilen an die Stadt Dortmund für die künftige Unterbringung städtischer Betriebshöfe geschaffen.
Gegenstand dieses Vergabeverfahren ist die Übertragung der Leistungsphasen 5-8 des Leistungsbilds Objektplanung (Gebäude und Freianlagen) im Anschluss an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HWR Architekten Gunnar Ramsfjell...
2014-12-23Objektplanung für die Sanierung des Hallenbades in Münster-Kinderhaus (Stadt Munster)
Das städtische Hallenbad in Münster-Kinderhaus wurde bei einem Starkregenereignis am 28.7.2014 in den öffentlichen Bereichen bis zu ca. 1,50 m Höhe überflutet. Technikbereiche und Nebenräume im Untergeschoss standen vollständig unter Wasser und wurden stark geschädigt. Die Standsicherheit des Gebäudes wurde aber nicht beeinträchtigt. Das 2008 erneuerte Bad ist daher baulich im Innenausbau fast vollständig zu sanieren und in kleineren Teilbereichen (Technik- und Personalbereiche) räumlich zu optimieren. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:janßen bär partnerschaft mbB
2014-12-22Architektenleistung Sanierungsmaßnahmen städtisches Gymnasium Löhne (Stadt Löhne, Der Bürgermeister)
Mit Beschluss des Rates der Stadt Löhne vom 17.12.2014 wird die Gebäudehülle des städtischen Gymnasiums in Löhne Baujahr 1966/1967 energetisch saniert und die Klassenräume und naturwissenschaftlichen Räume werden entkernt und renoviert. Grundlage der Sanierungsmaßnahmen ist ein pädagogisch erstelltes Konzept aus dem Jahr 2012, ein Brandschutzgutachten aus dem Jahr 2012 und ein Schadstoffgutachten aus dem Jahr 2013.
Entsprechend der Prioritätenlisten von Brandschutzkonzept und Schadstoffgutachten sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Meier und Partner GmbH
2014-12-19Neubau Werkstatt für 100 Behinderte und Neubau Förderstätte für 10 Behinderte (Dambacher Werkstätten gGmbH)
Neubau einer Werkstatt für 100 behinderte Menschen sowie einer Förderstätte für 10 behinderte Menschen auf der Grundlage alternativer Entwurfsvorschläge,
Der Auftrag betrifft stufenweise die Gebäudeplanung nach HOAI Teil 3 Abschnitt 1 für die Leistungsphasen 3 bis 9 für den Neubau von Werkstätten für Behinderte, für die der Auftraggeber in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Fürth einen Vorentwurf auf einem Grundstück im Industriegebiet Hardhöhe/West im Stadtgebiet von Fürth erarbeiten ließ.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bernhard Heid Architekten BDA GbR
2014-12-18Generalplanung Neubau einer zweizügigen Grundschule in Neuss-Allerheiligen (Stadt Neuss, Der Bürgermeister, Zentrale Vergabestelle)
Am Standort „Am Henselsgraben“ in Neuss-Allerheiligen wird die Stadt Neuss auf Grundlage des Ratsbeschlusses vom 12.12.2014 eine zweizügige Grundschule incl. Mensa- und OGS-Räumen errichten. Der Neubau muss zum Schuljahr 2016/17 in Betrieb gehen. Aufgrund der knappen Zeitschiene ist das Gebäude in modularer Bauweise/als Elementbau bzw. Fertigteilbau zu planen und zu errichten. Die Bauleistungen sind also auf Basis einer Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm auszuschreiben.
Für den einjährigen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-17Planungsleistung nach § 34 HOAI LPH 3-9 für die Sanierung der Mittelschule Vilsbiburg. Die Realisierung ist in... (Stadt Vilsbiburg)
Die Mittelschule Vilsbiburg besteht aus einem Schultrakt und der angegliederten Turnhalle mit Schwimmbad.
Es ist beabsichtigt eine umfassende und nachhaltige Sanierung bei größtmöglicher Übernahme des Bestandes durchzuführen. Dies soll bei ausgelagertem Schulbetrieb in 2 Abschnitten (1. BA = Unterrichtsgebäude, 2. BA = Turnhalle mit Schwimmbad) erfolgen.
Das Gesamtbudget des Bauherrn für diese Maßnahme beträgt brutto 14 000 000 EUR.
Zur Entscheidungsfindung wurden die LPH 1 und 2 bereits erarbeitet und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HOEWI-Architekten GmbH
2014-12-17VOF-Verfahren – Fürfelder Straße 6-12 (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)
Neubau von 34 Mietwohnungen – Fürfelder Straße 6-12, Rot, Stuttgart-Zuffenhausen.
Es handelt sich um ein ca. 2 600 m² großes Grundstück an der Fürfelder-/Olnhauser-/Auricher Straße in Stuttgart-Zuffenhausen. Das bestehende Mehrfamilienhaus wird aufgrund zu hoher Investitionskosten als nicht sanierungsfähig beurteilt und soll durch eine Neubebauung ersetzt werden.
Für dieses Quartier liegt ein qualifizierter B-Plan aus dem Jahre 1973 vor. Die vorgegebene Zeilenstruktur der umgebenden Bebauung soll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EMT Architektenpartnerschaft – Eckert...
2014-12-15Objektplanung -Neubau Leitzentrale Hannover (Wasser- und Schifffahrtsamt Braunschweig)
In Hannover ist der Neubau einer Leitzentrale zur Fernsteuerung von Schleusen und Anlagen geplant. Der Entwurf-HU und die bauaufsichtliche Zustimmung für das Projekt liegen vor. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Objektplanung für das Gebäude und die Innenräume (LPH 2-6), die Objektplanung für die Freianlagen (LPH 2-6) und Beratungsleistungen zum Brandschutz. Die Bruttogrundfläche des Gebäudes beträgt ca. 820 m², der Bruttorauminhalt ca. 3 900 m³. Bei der Leitzentrale handelt es sich um ein …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-15Neubau Wohnheim Waldkirchen (Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e. V.)
Das Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e. V. plant den Neubau eines Wohnheims für Dachdeckerlehrlinge in Waldkirchen auf einem steil abfallenden Grundstück zwischen Freyunger Str. und Bahnhofstraße, neben dem bereits bestehenden Lehrlingsheim. Neben den Wohnräumen für die Auszubildenden sollen Gemeinschaftsräume und Büros für die Ausbildungsleiter entstehen.
Aus dem vorliegenden geotechnischen Bericht geht hervor, dass der Felshorizont im oberen Hangabschnitt bis knapp unter die Geländeoberkante …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-28Neubau Grund- und Mittelschule Odelzhausen – Objektplanung Gebäude (Zweckverband Grund und Mittelschule Odelzhausen)
Der Zweckverband Grund- und Mittelschule Odelzhausen beabsichtigt am bestehenden Schulstandort Neubauten für ein Kooperationsmodell (Grund-, Mittel- und Realschule) zu errichten. Der derzeitige Planungsstand beruht darauf, dass ursprünglich nur der Neubau des Realschulgebäudes vorgesehen war und für die Grund- und Mittelschule das Bestandsgebäude weitergenutzt werden sollte. Im Verlauf der Planung musste jedoch festgestellt werden, dass das Bestandsgebäude nicht wirtschaftlich zu sanieren ist und daher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE Spreen-Köhler-Architekten
2014-11-24Neubau Betriebshof Tram Ständlerstraße – Objektplanung nach § 34 HOAI 2013 (Stadtwerke München GmbH)
Erstellung eines zweiten Betriebshofs für die Tram mit Abstellhalle und Werkstätten als Erweiterung der bestehenden Hauptwerkstätte Tram in der Ständlerstraße 20 in München. Folgende Kubaturen werden für die Planung angenommen:
Abstellung 120 000 m³ mit partieller Tiefgarage 25 000 m³,
Wartungshalle mit Lager und Bürotrakt 78 000 m³,
Halle für Unterflurdrehmaschine 5 400 m³,
Ergänzung des MVG-Museums durch eine unbeheizte Halle 20 000 m³.
Es wird von einer Gesamtlänge des Fahrwegs von ca. 10 km …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-12Gymnasium Leybergstraße, Objektplanung (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Standort:
Das Hildegard-von-Bingen-Gymnasium aus den Jahren 1959-1961 der Architekten Berner & Jacobs ist in ein gewachsenes und dichtes städtebauliches Umfeld in Köln Sülz-Klettenberg eingebettet. Westlich wird die Mehrflügelanlage von der einzig erhaltenen Hofanlage in Sülz begrenzt, dem Weißhaus mit seiner weitläufigen Parkanlage. Im Norden grenzt die Schule an den Spielplatz Räuberwäldchen. Mit ihrer ein- bis dreigeschossigen und weit aufgegliederten Bauweise passt sie sich harmonisch der Umgebung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kister Scheithauer Gross GmbH
2014-11-06Planungsleistungen Schwimmhalle, Forst (Lausitz) (Stadt Forst (Lausitz), Der Bürgermeister, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Forst ( Lausitz ) beabsichtigt die Planungsleistungen zur Sanierung und Modernisierung der bestehenden Schwimmhalle in Forst ( Lausitz ) in der Jahnstr. 1a zu vergeben. Diese beinhalten die Objektplanung: Gebäude und Innenräume, einschließlich Tragwerksplanung, die Fachplanung: Technische Ausrüstung und die Objektplanung: Freianlagen (siehe II. 2.1)).
Bei dem Objekt Schwimmhalle Forst handelt sich dabei um eine Typenschwimmhalle „Typ Berlin“. Die Halle wurde 1991 fertiggestellt und in Betrieb …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauplanung Bautzen GmbH
2014-11-04Planungsleistungen Schwimmhalle, Forst (Lausitz) (Stadt Forst (Lausitz), Der Bürgermeister, Zentrale Vergabestelle)
Die Stadt Forst (Lausitz) beabsichtigt die Planungsleistungen zur Sanierung und Modernisierung der bestehenden Schwimmhalle in Forst (Lausitz) in der Jahnstr. 1a zu vergeben. Diese beinhalten die Objektplanung: Gebäude und Innenräume, einschließlich Tragwerksplanung, die Fachplanung: Technische Ausrüstung und die Objektplanung: Freianlagen (siehe II. 2.1)).
Bei dem Objekt Schwimmhalle Forst handelt sich dabei um eine Typenschwimmhalle „Typ Berlin“. Die Halle wurde 1991 fertiggestellt und in Betrieb …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-31Architektenleistungen Bau- und Sanierungsmaßnahmen Sekundarschule Neuss (Stadt Neuss, Der Bürgermeister, Zentrale Vergabestelle)
Am Standort Gnadentaler Allee 36a betreibt die Stadt Neuss eine weiterführende Schule, die im Jahr 1964/65 errichtet und im Jahr 1972 baulich ergänzt wurde.
Mit Beschluss vom 14.12.2012 hat der Rat der Stadt Neuss entschieden, an Stelle der bisherigen Hauptschule eine Sekundarschule einzurichten. Der Betrieb der dreizügig geplanten Sekundarschule wurde zum Schuljahr 2013/14 aufgenommen, die Hauptschule hat den Standort zum 31.7.2014 verlassen. Mittels eines dreigeschossigen Ergänzungsneubaus soll die im …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-31Architektenleistungen Bau- und Sanierungsmaßnahmen Gesamtschule Nordstadt (Stadt Neuss, Der Bürgermeister)
Der Rat der Stadt Neuss hat am 29.10.2013 beschlossen, dass am Standort Leostraße 37 in Neuss eine Gesamtschule errichtet wird. Zwischenzeitlich wurde aus diesem Grund die Ganztagshauptschule Weißenberg vom Standort Leostraße in die Mildred-Scheel-Realschule, Frankenstraße, verlagert. Am Standort Frankenstraße befindet sich zudem noch die Christian-Wierstraet-Schule. Alle drei Schulen laufen in den nächsten Jahren wie folgt aus: Ganztagshauptschule Weißenberg zum 31.7.2016, Mildred-Scheel-Realschule zum …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsbüro Rohling AG
2014-10-28Planungsleistungen Umbau/Sanierung mit Erweiterungsneubauanteil ehemaliges Hotel „Schwarzes Ross“ (Eigenbetrieb Immobilien der Stadt Frankenberg/Sa.)
Der Eigenbetrieb Immobilien der Stadt Frankenberg/Sa. beabsichtigt, den Umbau und Sanierung mit Erweiterungsneubauanteil ehemaliges „Hotel zum Schwarzen Ross“ durchzuführen und mit einer Mischnutzung aus städtischen und wirtschaftlichen Funktionen wiederzubeleben. Dabei sollen eingeordnet werden Archiv, Bibliothek und der Eigenbetrieb Bildung, Kultur und Sport. Das Erdgeschoss soll künftig gewerblich genutzt werden. Der markanten Eckbebauung des ehemaligen „Hotels zum Schwarzen Ross“ kommt dabei sowohl …
Ansicht der Beschaffung »