2018-08-27   Planung Kaimauersanierung Zollkanal Speicher P (Freie und Hansestadt Hamburg / Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen, vertreten durch die ReGe Hamburg Projekt-Re)
Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) hat die ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH mit dem Projektmanagement und der Wahrnehmung der Bauherrenfunktion zur Sanierung der Kaimauer im Bereich des Speichers P am südlichen Zollkanal beauftragt. Die ReGe handelt namens und für Rechnung des LIG. Die derzeitige Kaimauerkonstruktion weist teilweise erhebliche Schäden in Form von Rissen und Verformungen auf. Die Gurtung der wasserseitigen Holzspundwand ist an vielen Stellen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sellhorn Ingenieurgesellschaft mbH
2018-08-24   Machbarkeitsstudien und Fachplanungsleistungen für Radschnellverbindungen in Berlin. Bitte verwenden Sie bei der... (GB infraVelo GmbH)
Ausschreibungsgegenstand ist der Abschluss eines Werkvertrages für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie für eine Radschnellverbindung (RSV). Optional gehören ferner Planungs- und Fachplanungsleistungen der Leistungsbilder Verkehrsanlagenplanung, Planung von Ingenieurbauwerken und Freianlagenplanung zum Ausschreibungsgegenstand. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Mit Zuschlagserteilung werden vorbehaltlich der finalen Bereitstellung der notwendigen Haushaltsmittel zunächst nur die Leistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Vössing... LINDSCHULTE+KLOPPE Ingenieurgesellschaft mbH
2018-08-24   Umbau des Reha-Zentrums am Meer in Bad Zwischenahn – Planungsleistungen (Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH)
Im Zuge des Umbaus des Reha-Zentrums am Meer in Bad Zwischenahn soll der Neubau von zwei Teilen des Gebäudekomplexes sowie zusätzlich der Umbau eines bestehenden Erdgeschosses geplant werden. Im 1) Bauabschnitt umfasst der Neubau ca. 34 Patientenzimmer im 1. - 3. Obergeschoss sowie einen Speisesaal für etwa 100 Personen mit angrenzender Speisevorbereitung und diversen Behandlungs- und Therapieräumen im Erdgeschoss, Lager- und Technikräume im Untergeschoss. Die BGF des Neubaus beträgt etwa 2 630 m. Im 2) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGN Niederberghaus & Partner GmbH
2018-08-24   Planungsleistungen Fachplanung Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung und Beratungsleistungen als Besondere... (Stadt Boizenburg/Elbe)
Die Stadt Boizenburg/Elbe hat einen Wettbewerb zur Umgestaltung und Erweiterung der bestehenden Ludwig-Reinhard-Grundschule An der Quöbbe zum Grundschulzentrum durchgeführt. Geplant ist die Sanierung der bestehenden Grundschule, Turnhalle und Bibliothek sowie die Erweiterung um einen Schulneubau und der Neubau einer Zweifeldsporthalle. Gleichfalls sollen die Außensportanlagen dem gestiegenen Bedarf angepasst und ertüchtigt werden. Das zukünftige Grundschulzentrum wird durch eine 5-zügige Grundschule mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PBA Haustechnik GmbH Hamburg PBA Haustechnik GmbH Hamburg/Schreyer... Schreyer Ingenieure (VBI) Bad Oldesloe
2018-08-23   VDE 8.1 ABS Nürnberg – Ebensfeld, PT 1 Planungen der Stellbereiche ESTW-A Kersbach, Eggolsheim und Strullendorf,... (DB Netz AG (Bukr 16))
18FEI33499 PT 1 Planungen der Stellbereiche ESTW-A Kersbach, Eggolsheim und Strullendorf sowie Überarbeitung der Lph 3 des ESTW-A Strullendorf Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGECON Traffic GmbH IGECON Traffic GmbH & Co. KG
2018-08-23   Umbau Verkehrsstation Stendal und Rückbau Röxer Tunnel Bauüberwachung (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Bauüberwachungsleistungen für Umbau Verkehrsstation Stendal und Rückbau Röxer Tunnel im Bahnhof Stendal. Der Umbau beinhaltet u.a. — die Herstellung von barrierefreien Zugängen, — die Änderung der Bahnsteige, — Errichtung von 3 Aufzügen — Erneuerung und Anschluss des Bahnsteigzugangstunnel am Empfangsgebäude — Erneuerung der Bahnsteig- und Tunnelbeleuchtung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DB Engineering & Consulting Gmb DB Engineering & Consulting GmbH
2018-08-23   Energetische Sanierung der Kläranlage Barnstorf (Samtgemeinde Barnstorf, Fachbereich 3, Bau und Liegenschaften)
Die Samtgemeinde Barnstorf ist Eigentümer und Betreiber der kommunalen Kläranlage Barnstorf. Diese Kläranlage ist für 18 500 Einwohnerwerte (EW) ausgebaut. Das zufließende Rohabwasser der Stadt durchläuft auf der Kläranlage eine mechanische Reinigung, bestehend aus Rechenanlage und Sandfang, sowie anschließend eine biologische Reinigungsstufe. Der anfallende Überschussschlamm aus der Abwasserreinigung wird voreingedickt, im Faulturm anaerob stabilisiert, nacheingedickt und anschließend in der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PFI Planungsgemeinschaft GmbH & Co. KG
2018-08-23   Familien- und Bildungszentrum Eydelstedt (Samtgemeinde Barnstorf, Fachbereich 3, Bau und Liegenschaften)
In der Gemeinde Eydelstedt soll ein Familien- und Bildungszentrum geschaffen werden. Zur Schaffung des Zentrums sind mehrere Maßnahmen notwendig: — Renovierungs- und Ertüchtigungsmaßnahmen in der Grundschule, — Ergänzungsbau in der Grundschule für weitere Klassenzimmer, — Umbaumaßnahmen im Bereich des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses und bestehender Toilettenanlagen zu neuer Mensa mit Vereins- und Gruppenräumen, — Ergänzungsbau für Mensa und sanitäre Anlagen, — Ergänzungsbau für den zweigruppigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Keese ingenieure + planer, Beratender...
2018-08-23   Machbarkeitsstudie zum Bahnausbau in der Region München (Freistaat Bayern – Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Rahmenvereinbarung zur Erstellung von Machbarkeitsstudien zum Bahnausbau in der Region München Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SMA (Deutschland) GmbH Ropelius, Ropelius...
2018-08-22   Abriss, Neubau und Sanierung der STS am Hafen/GS St. Pauli in der Friedrichstraße 55 in Hamburg – Objektplanung gem.... (SBH | Schulbau Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg hat zum 1.1.2013 gemäß § 26 (1) Landeshaushaltsordnung den Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg (nachstehend SBH genannt) gegründet. Dieser Landesbetrieb hat die Aufgabe, Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. Die Schulimmobilien umfassen sämtliche für schulische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trapez Architektur GmbH
2018-08-22   Objektplanungsleistungen Gebäude im Rahmen der Neubauten F2 und F1 auf dem Hospital Quartier in Biberach (Stiftung Der Hospital zum Hl. Geist in Biberach)
Die Stiftung der Hospital zum Hl. Geist in Biberach plant den Neubau der Gebäude F2 und F1 auf dem bestehenden Hospital Quartier in Biberach. Dem Verhandlungsverfahren ist eine Mehrfachbeauftragung nach abgeschlossenem Teilnahmewettbewerb vorgeschaltet. Die 3 bis 5 im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Teilnehmer werden im Rahmen der Mehrfachbeauftragung mit Vorplanungsleistungen (Teilleistungen der Leistungsphase 2 gem. §34 HOAI) beauftragt. Die Mehrfachbeauftragung erfolgt in einem kooperativen Verfahren … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-20   Generalplanungsleistungen zur Sanierung und Modernisierung, Mehrfamilienhaus R.-Virchow-Str. 17-25, 16225... (WHG Wohnungsbau- und Hausverwaltungs- GmbH)
Die WHG GmbH plant die Modernisierung / Instandsetzung des Wohngebäudes R.-Virchow-Str. 17-25 in 16225 Eberswalde. Es handelt sich hierbei um ein Mehrfamilienhaus in Plattenbauweise mit insgesamt 50 WE, die zum Teil noch bewohnt sind. Ein Leerzug ist für die Bauarbeiten nicht vorgesehen. Schwerpunkt der Arbeiten: — Energetische Aufwertung der thermischen Hülle, — barrierefreier Zugang zu allen Wohnungen und zum Keller- Errichtung von Aufzugsanlagen durch Entkernung der Treppenhäuser und Einbau neuer … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-20   „Ehemaliges Bahngelände Am Bahnhof in Olpe“ – Ergänzende SU und Erstellung einer SP einschl. Rückbaukonzept (AAV-Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung)
Die zu vergebenden Leistungen umfassen die Erstellung eines Rückbau- und Entsorgungskonzeptes zum Rückbau von oberirdischen Gebäuden, die Durchführung einer ergänzenden Sanierungsuntersuchung (SU) und die Erstellung einer Sanierungsplanung (SP) gemäß BBodSchG/BBodSchV sowie optional die gutachterliche Begleitung der Sanierung. Die Ausführung der zu vergebenden Leistungen erfolgt in 2 zeitlich getrennten Bearbeitungsschritten Ausführungsphase I und Ausführungsphase II (optional) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SakostaCAU GmbH
2018-08-20   Objektplanungsleistungen (Lph. 3 – 9 – stufenweise) für den Neubau der Mehrzweckhalle in Villingendo (Gemeinde Villingendorf)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind Objektplanungsleistungen nach den Leistungsphasen (Lph.) 3 bis 9 (im Sinne des § 3 HOAI) für den Neubau der Mehrzweckhalle in Villingendorf Ansicht der Beschaffung »
2018-08-20   Campus am Inselplatz – Neubau Parkhaus (Kommunalservice Jena)
Der Kommunalservice Jena beabsichtigt Planungsleistungen für die Errichtung eines Parkhauses auf dem Inselplatz zu vergeben, welches sich neben vier geplanten Neubauten für die Universität Jena (Fakultätsgebäude Mathematik und Informatik, Bibliothek mit Cafeteria, Institutsgebäude für Psychologie,Universitätsrechenzentrum) auf dem östlichen Teil des Areals befindet. Die Objektplanung erfolgt durch das Architekturbüro Code Unique aus Dresden. Das zu errichtende Parkhaus besitzt Außenmaße von ca. 52,00 m x … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhardt, Andrä und Partner
2018-08-20   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für den Neubau einer fünfgruppigen Kindertagesstätte in Niestetal (Gemeinde Niestetal)
Die Gemeinde Niestetal plant den Bau einer fünfgruppigen eingeschossigen Kindertagesstätte mit 3 U3-Gruppen sowie 2 AÜ-Gruppen mit einer Nutzfläche von ca. 1 100 m in Niestetal. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baufrösche GmbH EHS GmbH Geese Beratende Ingenieure GmbH Schulz Landschaftsarchitekten AKH
2018-08-18   Berufliches Schulzentrum Kulmbach, Ersatzneubau C3 Gebäude, Objektplanung Gebäude (Landkreis Kulmbach)
Objektplanung Gebäude gemäß Teil 3, Abschnitt 1 HOAI (Leistungsphasen 3 bis 9); des Beruflichen Schulzentrums Kulmbach, Ersatzneubau C3. Eine abschnitts- und stufenweise Beauftragung bleibt vorbehalten. Der geschätzte Wert der 100 % Leistung nach HOAI beträgt ca. 362 000 EUR Die Leistungsphasen 3 bis 9 daraus ca. 329 000 EUR jeweils ohne MwSt und ohne Nebenkosten und ohne Besondere Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-18   Sanierung von Bahnhofsgebäuden in 95339 Neuenmarkt (Gemeinde Neuenmarkt)
Objektplanung Gebäude gemäß Teil 3, Abschnitt 1 HOAI (Leistungsphasen 3 bis 9); Sanierung des Bahnhofsgebäudes in Neuenmarkt – Sanierung und Instandsetzung des Empfangsgebäudes, des ehemaligen Sozialgebäudes und der historischen Güterhalle. Eine abschnitts- und stufenweise Beauftragung bleibt vorbehalten. Der geschätzte Wert der 100 % Leistung nach HOAI beträgt ca. 260 000 EUR ohne MwSt und ohne Nebenkosten und ohne besondere Leistungen. Für die Leistungsphasen 3 bis 9 sind das ca. 237 000 EUR. … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-17   Planungsleistungen für den Neubau der Grundschule in Bechtolsheim (Los 01) (Verbandsgemeinde Alzey-Land)
Die Verbandsgemeinde Alzey-Land ist Trägerin der Grundschule in Bechtolsheim. Die Grundschule in Bechtolsheim muss räumlich auf eine zweizügige Grundschule erweitert werden. Für das Schulgebäude hat man nach einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung den Neubau der Grundschule im Bereich der Dolgesheimer Straße aufgrund der Möglichkeit des Rückgriffs auf die hier bereits bestehende Sporthalle entschieden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASH sander.hofrichter architekten
2018-08-17   Architektenleistungen zur Sanierung und zum Dachgeschossausbau der Volkshochschule Treptow, Baumschulenstraße 81,... (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin)
Es sollen Architektenleistungen für die denkmalgerechte Sanierung der Fassade einschließlich Fenster und Außentüren, partieller Dachgeschossausbau, Brandschutzmaßnahmen und die barrierefreie Erschließung der Volkshochschule Treptow vergeben werden. Das Gebäudeensemble wurde zwischen 1910 und 1912 nach Plänen von Heinrich Reinhardt und Georg Süßenguth errichtet und steht unter Denkmalschutz. Es hat eine BGF von 7 114 m, eine Fassadenfläche von ca. 3 700 m und eine für den Dachgeschossausbau vorgesehene … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-17   Entwicklungs- und Maßnahmenkonzept Britzer Garten (Grün Berlin GmbH)
Ausschreibungsgegenstand sind verschiedene Gutachter- und Planungsleistungen zur Erarbeitung eines gesamthaften Entwicklungs- und Maßnahmenkonzeptes für die zukünftige Nutzung und Gestaltung des Britzer Gartens in Berlin. Die zu erbringenden Leistungen sind in 4 Projektbausteinen gegliedert. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Mit der Zuschlagserteilung werden zunächst nur die Leistungen des Projektbausteins 1 beauftragt. Die Beauftragung weiterer Leistungen der übrigen Projektbausteine ist optional. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A 24 Landschaftsarchitektur GmbH
2018-08-17   Planungsleistungen für Sanierung und Erweiterung Ballsportzentrum Zwickau-Neuplanitz (Stadtverwaltung Zwickau vertreten durch Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH)
Die Stadt Zwickau plant einen Neubau einer Sporthalle für den Handballsport einschl. Funktions- und Verbindungsbauwerks (1.Bauabschnitt) sowie Sanierung der bestehenden Dreifeldhalle (2.BA) in der Dortmunder Str. 7A im Stadtteil Neuplanitz. Vorgesehen ist nach der Fertigstellung des Neubaus und des Funktions- und Verbindungsbauwerkes die Dreifeldhalle schrittweise zu sanieren. Der Hallenneubau soll mind. 1 500 Zuschauern Platz bieten. Dabei ist angedacht, eine Erweiterungsoption auf ca. 2 250 Zuschauern … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-16   Generalsanierung der Grundschule Oberstdorf – Gebäude und Innenräume (Markt Oberstdorf)
Architektenleistungen für den Umbau, die Modernisierung und die Erweiterung der Grundschule Oberstdorf ab Leistungsphase 1. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architekturbüro Unzeitig GmbH
2018-08-16   Generalplanung Hochbau Neubau Experimentierhalle ZEA-1 (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
Vergabegegenstand ist die Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI, die Objektplanung Freianlagen § 39 HOAI, Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. §43 HOAI und der Tragwerksplanung Gebäude gem. §51 HOAI einer Experimentierhalle und Labor- und Büroflächen mit ca. 2 300 m Nutzfläche. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-16   Kurt-Tucholsky-Grundschule, Kruppstr. 14A in 10559 Berlin, Erweiterung Schulkapazitäten (Bezirksamt Mitte von Berlin)
Umbau und Sanierung: von Kasernengebäude in Schulgebäude Nutzung: Grundschule Objektplanungsleistungen nach §§ 33 ff. HOAI 2013, LPH 1-9; zzgl. Besondere Leistungen Erstellung Bedarfsprogramm (optional), Grundschule, Umbau, Bauen im Bestand, Denkmalschutz, Brandschutzertüchtigung, ggf. erhebliche Eingriffe in Tragwerk, Nutzungsänderung, Herstellung Barrierefreiheit, Behinderten WC-Anlage, innerstädtische Lage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SEHW Architektur GmbH
2018-08-16   Generalsanierung und Erweiterung Grundschule Pyrbaum – technische Gebäudeausrüstung, ALG 1 bis 8, Lph 1-9 (Markt Pyrbaum)
Der Markt Pyrbaum plant die Generalsanierung und Erweiterung Grundschule Pyrbaum. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur technischen Gebäudeausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8 (Heizung, Lüftung, Sanitär, Kälte) gemäß Teil 4, Abschnitt 2 HOAI 2013 der Leistungsphasen 1 bis 9. Das Raumprogramm der Regierung geht bei den Förderbasis- bzw. höchstwerten für den Schulbetrieb von1.481 qm bis 1.797 qm (Umbau und Sanierung) aus. Der Bedarf für den Ganztag wird zwischen 110 bis 125 qm (Küche) und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ibz Ingenieurbüro Zeisig
2018-08-16   Generalsanierung und Erweiterung Grundschule Pyrbaum, Objektplanung Leistungsphasen 1-9 (Markt Pyrbaum)
Der Markt Pyrbaum plant die Generalsanierung und Erweiterung Grundschule Pyrbaum. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen zur Objektplanung der Leistungsphasen 1 bis 9. Das Raumprogramm der Regierung geht bei den Förderbasis- bzw. höchstwerten für den Schulbetrieb von 1 481 qm bis 1 797 qm (Umbau und Sanierung) aus. Der Bedarf für den Ganztag wird zwischen 110 bis 125 qm (Küche) und 250 bis 375 qm für den Betreuungsbereich liegen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berschneider + Berschneider GmbH
2018-08-16   Architektenleistungen Haus der Familie Burghausen (Stadt Burghausen)
Erbringung von Architektenleistungen für den Neubau Haus der Familie Burghausen. Die Maßnahmen umfassen insgesamt ca. 6 300 m BGF. Die Kostenobergrenze liegt derzeit bei max. 3 500 000 EUR netto (KG 200-700). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H2M Architekten + Ingenieure
2018-08-16   Schlüsselfertige Errichtung eines Parkhauses inkl. Planungsleistungen (Stadt Fürth - Rf. V - Bauwesen)
Errichtung eines Parkhauses mit mindestens 490 Stellplätzen. Der Leistungsumfang des Bieters umfasst alle Leistungen, die für die schlüsselfertige Und funktionsgerechte Erstellung des Parkhauses erforderlich sind. Dies umfasst auch sämtliche Neben- und Planungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-15   Objektplanung bei Gebäuden und Innenräumen für die Brandschutzsanierung UBFT Göttingen 1. BA (Universitätsmedizin Göttingen (UMG), Georg-August-Universität, Stiftung Öffentlichen Rechts)
Der Auftraggeber beabsichtigt Objektplanung bei Gebäuden und Innenräumen für die Brandschutzsanierung UBFT Göttingen 1. BA. Der Auftragnehmer hat im Auftragsfall zunächst Planungsleistungen zur Aufstellung einer Unterlage nach § 24 LHO (sog. ZBauL) zu erbringen, die er ebenfalls verbindlich mit seinem Angebot zu bepreisen hat. Auf der Grundlage der ZBauL wird der Förderantrag für die Baumaßnahme beim Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen (MWK) gestellt. Nach positiver … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-14   Neugestaltung der Dauerausstellung des LVR-Industriemuseum Oberhausen Zinkfabrik Altenberg im Rahmen des Projekts... (Landschaftsverband Rheinland – Dezernat 3 Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, RBB)
Gegenstand der Beauftragung ist die vollständige Neugestaltung der Dauerausstellung in der umgebauten Walzhalle des LVR-Industriemuseums Zinkfabrik Altenberg. Der Ausstellungsraum wird derzeit umgestaltet und saniert und wird voraussichtlich ab 2021 für die Ausstellungseinrichtung zur Verfügung stehen; geplant ist eine Wiedereröffnung voraussichtlich in 2 oder drei Etappen 2021/22. Die Vergabe der Ausstellungsgestaltung umfasst die Planung des Raumausbaus bzw. der Ausstellungseinbauten, die Grafik, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Duncan McCauley GmbH & Co. KG
2018-08-14   Erweiterung Richard von Weizsäcker Berufskolleg Paderborn – Objektplanung (Kreis Paderborn)
Erweiterung Richard von Weizsäcker Berufskolleg Paderborn – Objektplanung 1. Schaffung neuer Klassenräume durch Aufstockung von Gebäudeteil E inkl. Aufzug. 2. Vergrößerung des Forums um ca. 100 m durch einen Anbau und Modernisierung der vorh. Bereiche inkl. WC-Anlagen, Lüftungstechnik sowie der Elektrik und Medientechnik. Architektenleistungen der HOAI für die Planung von Gebäuden nach Teil 3: Objektplanung, Abschnitt 1: Gebäude und Innenräume Honorarzone III Beauftragung für die Leistungsphasen 1 – 8 … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-14   Planungsleistungen P+R Wetzlarer Str (Landeshauptstadt Potsdam, Vergabestelle Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt)
Realisierung einer neuen P+R- Anlage im Bereich d. Wetzlarer Str. (P+R-Konzept für die LHP mit Stand von 12/ 2015 (https://www.potsdam.de/sites/default/files/documents/pr-konzeption_potsdam_stand_2015-12-02_low_quality.pdf) Aufgr. d. Nähe zur L40 – Nuthestraße und der Möglichkeit einer Straßenbahnanbindung in die Innenstadt sind an diesem Standort bereits sehr wesentliche Voraussetzungen für die Abwicklung des Pendlerverkehrs gegeben.Für die erstmalige Herstellung des P+R-Parkplatzes sind … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baur Consult
2018-08-14   Ingenieurleistungen für Tragwerksplanung/ Wärmeschutz und Energiebilanzierung/Bauakustik (Kreis Paderborn)
Statische Berechnung von Gebäuden entsprechend HOAI Teil 4: Fachplanung Abschnitt 1: Tragwerksplanung Honorarzone III Beauftragung der Leistungsphasen 1 – 6 eine örtliche Präsenz zur Detailklärungen sind gem. Baufortschnitt auf der Baustelle zwingend erforderlich. Wärmeschutz gem. HOAI Anlage 1.2; HOAI Stand 2013, sowie §§ 650 p – 650 t BGB (nach Bau-vertragsrecht 2018) Honorarzone I Beauftragung der Leistungsphasen 1 – 6 Bauakustik gem. HOAI Anlage 1.2; HOAI Stand 2013, sowie §§ 650 p – 650 t BGB (nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft Bröckling Vullhorst GmbH
2018-08-14   Planungsleistungen (Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz)
Planungsleistungen für den Neubau der östlichen Bucher-Straßen-Brücke im Zuge der Bucher Straße in Berlin Pankow. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2018-08-14   52250060 Neubau Hallenschießanlage (HSA), Fallschirmjägerkaserne Seedorf; Objektplanung Gebäude (Staatliches Baumanagement Elbe-Weser)
Nutzende Verwaltung: Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) Zweck der beabsichtigten Maßnahme: Neubau Hallenschießanlage (HSA) Kostenobergrenze: ca. 12,5 Mio. EUR (brutto) Objektplanung Gebäude: Das Leistungsbild umfasst gem. Teil 3, Abschnitt 1 §§ 33-35 HOAI 2013 die Grundleistungen der LPH 3 und 5 bis 8. Eine genaue Aufgabenbeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSP Gerlach Schneider Partner Architekten mbB
2018-08-14   81227689 — Facility for Agricultural and Rural Market Development (FARM) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
GIZ International services implements an EU-funded technical assistance project (EU-FARM) in Afghanistan on behalf of the Ministry of Agriculture, Irrigation and Livestock (MAIL). The project involves supporting production and marketing of high-value agricultural commodities (mainly fruits) with export potential. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plattenhardt + Wirth GmbH
2018-08-13   Planungsleistungen für 2 bis 3 baugleiche Kindertageseinrichtungen, Leistungsbild Gebäudeplanung und Innenräume (Stadt Ingolstadt)
Planung von 2 bis 3 Kindertageseinrichtungen für 5 Gruppen auf zwei bis drei verschiedenen Grundstücken. Die geplanten Kindertageseinrichtungen sollen so geplant werden, dass sie für den Betrieb als komplette Kinderkrippeneinrichtung, komplette Kindergarteneinrichtung oder als Mischnutzung geeignet sind. Die Kindertageseinrichtungen sind als zweigeschossige Gebäude für je 125 Kinder auszulegen. Die HNF beträgt zurzeit laut beigefügtem Raumprogramm 560 m (siehe Anlage 01), mit einer Nutzfläche von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Zoomarchitekten GmbH
2018-08-13   Planung einer 4. Reinigungsstufe für die Kläranlage Bad Oeynhausen (Stadtwerke Bad Oeynhausen AöR)
Die Stadtwerke Bad Oeynhausen planen die Errichtung einer 4. Reinigungsstufe mittels GAK-Filtration für die Kläranlage Bad Oeynhausen. Es liegt bereits eine abgeschlossene Planung zu den Leistungsphasen 1 bis 4 für die Leistungsbilder Ingenieurbauwerke und Technische Ausrüstung (Verfahrens-/Maschinentechnik sowie EMSR-Technik) vor. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe der weiteren Leistungsphasen (5 bis 9) zu den genannten Leistungsbildern. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10   Reha Neubau – Architektur (BG Kliniken – Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH, BG Ambulanz Bremen)
Ziel ist die Realisierung eines Erweiterungsbaus zur bestehenden BG Ambulanz (Industriestr. 3) auf dem Grstk. Industriestr. 7; 28199 Bremen, für ambulante Rehabilitation; Bedarf gemäß Raumprogramm: ca. 2 000 qm NUF; Kostenrahmen (KG 300+400 gem. DIN 276): 7,05 Mio. EUR, brutto; Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 2 – 9 nach § 34 der aktuell gültigen HOAI 2013 Stufe 1- Beauftragung der Leistungsphasen 2 – 4, Stufe 2- Beauftragung der Leistungsphasen 5 – 9 (in Teilen oder im Ganzen) nach § 34 HOAI … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10   Generalplanung für den Abbruch und Neubau einer Zweifachsporthalle (Kreisstadt Siegburg)
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Generalplanungsleistungen-- betreffend den Neubau einer Zweifachsporthalle mit Abbruch des bisherigen Bestandsgebäudes am Gymnasium Siegburg Alleestraße Gebäudedaten Bestandsturnhalle: Gebäudehöhe ca. 10,50 m; Bruttorauminhalt: ca. 4 900 cbm. Die Einbindung in das denkmalgeschützte Ensemble der Schule mit seinen zeitgenössischen Anbauten und Ergänzungen der letzten Jahre ist besonders wichtig. Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10   Objektplanung Gebäude gem. Teil 3, Abschnitt 1 HOAI 2013, Marinetechnikschule MTS Parow, Neubau Hallenschießanlage (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Im Verantwortungsbereich des Betriebes für Bau-und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern, Geschäftsbereich Neubrandenburg soll in der Marinetechnikschule Parow eine Hallenschießanlage des Bundes errichtet werden. Der Bund hat eine bereits genehmigte Musterplanung (LPH 2-6) für bundesweite Ausführungen in Deutschland erstellen lassen. Die Hallenschießanlage in Parow soll nach dieser Musterplanung in Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten geplant werden, dafür soll eine ES-Bau in EW- Bau Qualität … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10   17S013003/3005 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von 2 zentralen Hochbaumaßnahmen mit einer Nutzfläche von insgesamt 23 000 m zu errichten. Eine der Werkhallen ist auf Grund der vorhandenen Grundstücksflächen voraussichtlich in zwei Bauabschnitten zu errichten. Mit den Neubaumaßnahmen gehen Gebäuderückbauten und zwischenzeitliche Umzüge durch den Nutzer einher. Bei den Neubaumaßnahmen handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10   17S013004 – Marinearsenal Wilhelmshaven, Neubau von Hallen (Staatliches Baumanagement Ems-Weser)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt in einer Bundesliegenschaft in Wilhelmshaven den Neubau von einer Zentralen Hochbaumaßnahme mit einer Nutzfläche von insgesamt 6 000 m zu errichten. Bei der Neubaumaßnahme handelt es sich um sehr komplexe Werkstatt- und Montagehallen mit unterschiedlichsten Anforderungen und besonderen Räumen mit z. B. erhöhten Anforderungen an die Sicherheit und technische Ausstattung. Die Neubaumaßnahme ist in mitten einer bestehenden homogenen militärischen Liegenschaft im … Ansicht der Beschaffung »
2018-08-10   TWP – Rottenburg – Erweiterung Grund-/Mittelschule – Arch (Stadt Rottenburg an der Laaber)
Die Grund- und Mittelschule in Rottenburg an der Laaber soll saniert und erweitert werden. Die Schule umfasst 570 Schüler. Die Gebäude müssen dringend saniert und erweitert werden. Das ursprüngliche Gebäude stammt aus dem Jahr 1973, ein Anbau ist 1997 entstanden. Grundlage dieser Ausschreibung ist der sodann neu zu planende Erweiterungsbau. Die Nutzfläche im Bestand beträgt 3 500 m, durch den Erweiterungsbau sollen 1 350 m hinzukommen. Beauftragt werden nun die Lph. 3-9 des Leistungsbildes Objektplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Winkler Architekten
2018-08-10   LWL – Neubau der Martin- Luther-King-Schule in Münster – Tragwerksplanung (Landschaftsverband Westfalen-Lippe)
Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind die erforderlichen Leistungen der „Fachplanung Tragwerksplanung“ gem. §51 in Verbindung mit Anlage 14 HOAI für die nachfolgenden Leistungen: Ersatzneubau der „Martin-Luther-King-Schule“ in den LPH 1 – 6 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AHW Ingenieure
2018-08-09   Objektplanung Gebäude, LPH 1 bis 9 gemäß HOAI (Stadt Fürth – Gebäudewirtschaft Fürth (GWF))
Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, Grundleistungen und besondere Leistungen, für den Neubau einer Dreifach-Turnhalle. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hartmann + Helm Planungsgesellschaft mbH