2018-07-25   TWB – Arch/Frei – Stadt Monheim – Neubau 4-gruppige Kinderkrippe (Stadt Monheim)
Aufgrund des gestiegenen Bedarfs an Krippenplätzen plant die Stadt Monheim den Neubau einer 4-gruppigen Kinderkrippe in Monheim. Im Anschluss an den Standort des bestehenden Kindergartens/-krippe konnte in Richtung Osten ein Areal erworben werden, auf dem die 4-gruppige Kinderkrippe untergebracht werden kann. Beauftragt werden – stufenweise – die Architektenleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9, weiterhin die besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: abhd architekten denzinger und partner mbB
2018-07-23   TWB – Architekt – Stadt Weiden i. d. OPf. – Generalsanierung und Erweiterung Pestalozzi-Mittelschule und Turnhalle (Stadt Weiden i. d. OPf.)
Die Stadt Weiden plant die Generalsanierung + Erweiterung der Pestalozzi-Mittelschule in Weiden. Daneben soll auch die dort vorhandene Sporthalle saniert + erweitert werden. Neben der Generalsanierung des bestehenden Schulgebäudes ist auch ein größerer Erweiterungs-Neubau vorgesehen. Auch die vorhandene Ein-Feld-Turnhalle ist generell zu sanieren, des Weiteren ist eine Erweiterung um eine zusätzliche Ein-Feld-Sporthalle vorgesehen. Durch ein örtliches Architekturbüro wurde bereits eine Vorentwurfsplanung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dp Architekten Greßmann Söllner Partnerschaft mbB
2018-07-23   TWB – Stadt Freystadt – Neubau KiTa Freystadt – Architektenleistung (Stadt Freystadt)
Neubau einer Kindertagesstätte in Freystadt mit 2 Kindergarten- und 2 Kinderkrippengruppen. Beauftragt werden sollen die Leistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1, Leistungsphasen 1 – 9. Ferner werden die besonderen Leistung der Mitwirkung bei der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln sowie die Überwachung der Mängelbeseitigung in LPH. 9 beauftragt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kühnlein Architektur
2018-07-20   Generalplanung Sanierung und Umbau des Freibades Stavernbusch in Ennigerloh (Wirtschafts- und Bäderbetrieb der Stadt Ennigerloh)
Das Freibad Stavernbusch in Ennigerloh wurde 1939 errichtet und in Betrieb genommen. Das Freibad weist eine Wasserfläche von rd. 900 m auf und 20 000 m an Liege- und Attraktionsflächen. Die Becken und zum Teil auch die technischen Anlagen sind sanierungsbedürftig. Die politischen Beratungen der letzten Jahre haben zu dem Beschluss geführt, ein Freibad mit biologischer Wasseraufbereitung im bisherigen Becken zu errichten. Dafür steht nur ein begrenztes Budget zur Verfügung. Die für die Umsetzung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Polyplan GmbH
2018-07-18   TWB – Stadt Deggendorf – Sanierung Grund- und Mittelschule – Arch (Stadt Deggendorf)
Die Stadt Deggendorf beabsichtigt die Sanierung der Grund- und Mittelschule St. Martin. Die Schule besteht aus 4 Gebäudeeinheiten, der Grundschule, der Mittelschule sowie jeweils einer Turnhalle. Zunächst war lediglich eine energetische Außensanierung des Schulgebäudes der Grundschule angedacht. Nunmehr wird auch die Sanierung der Mittelschule und der 2 Turnhallen in Betracht gezogen. Beauftragt werden stufenweise die Grundleistungen der Lph. 2-8 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brunner Architekten Ingenieure Gmbh
2018-07-11   Objektplanung Gebäude ab LPh 6, Erweiterung an der Sedanstraße (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück plant und realisiert zur Verbesserung der räumlichen Situation den Neubau (Ersatzbauten) eines AGRO-Technicums (ca. 830 qm NUF), einer Multifunktionshalle (ca. 700 qm NUF) und eines Laborgebäudes (ca. 620 qm NUF) auf einem ca. 9 800 qm großen Baufeld westlich der Bibliothek an der Sedanstraße und Artilleriestraße in Osnabrück. Die drei entstehenden Gebäude sollen den nordwestlichen Auftakt bzw. Abschluss des Campus bilden. Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kornhage + Schubert Architektur und Ingenieur GmbH
2018-07-06   Objektplanung Nachnutzung Neurozentrum (Universitätsklinikum Bonn)
Aufgrund der Inbetriebnahme des Neubauvorhabens NPP werden auf dem Gelände des Universitätsklinikums in den Gebäuden 81 und 82 der Neurologie und der Psychiatrie frei. Diese Flächen sollen zu Forschungs- und Laborflächen umgewidmet werden. Die beiden zusammenhängenden Gebäudeteile sind zudem äußerlich zu Sanieren. Hier steht eine Fassadensanierung im Vordergrund. Für das Vorhaben, dass als Nachnutzung Neurozentrum bezeichnet wird, werden Objektplanungsleistungen benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2018-07-04   Elisabeth-Christinen Grundschule: Ausbau zu einer 3-zügigen Grundschule durch Sanierung und Anbau an das... (Bezirksamt Pankow von Berlin)
Sanierung: 2 Gebäude, Neubau: 1 Anbau Nutzung: Grundschule, Sporthalle, Außenanlagen — — Generalplanung bestehend aus: Objektplanung Gebäude, Fachplanung Tragwerksplanung, Fachplanung Technische Ausrüstung, Objektplanung Freianlagen, diverse weitere Beratungsleistungen (darunter z.B. Vermessungsleistung, thermische Bauphysik, Schallschutz, Energiekonzept, EnEV-Nachweis, Brandschutz, SiGeKo, Schadstoffe, Abfallmanagement) — — Umbau, Modernisierung, Instandsetzung, Neubau (durch Anbau), Herstellung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alten Architekten GmbH
2018-07-02   TWB – Architekt – LK Nürnberger Land – Sanierung und Umbau Oskar-Sembach-Realschule Lauf (Landkreis Nürnberger Land)
Die Oskar-Sembach-Realschule in Lauf soll generalsaniert werden. Hierfür wurden 3 Bauabschnitte gebildet, wobei der erste BA bereits realisiert + abgeschlossen ist. Hierbei handelt es sich um die Sanierung der Turnhalle. Der BA 2 besteht aus der Generalsanierung des Hauptgebäudes. Dieser Bauabschnitt wurde wiederum in 2 Unterbauabschnitte (BA 2a und BA 2b) untergliedert. In dem sich nicht in der Generalsanierung befindlichen Teilbereich herrscht Schulbetrieb. Derzeit wird der BA 2a saniert, die … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-27   TWB – KJF - Sanierung, Umbau und Teilersatzbau Heilpädagogisches Zentrum Eggenfelden - Arch (Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.)
Sanierung, Umbau und Teilersatzbau der bestehenden Schulanlage inkl. Schwimmhalle am heilpädagogischen Zentrum Rottal-Inn Eggenfelden. Eine Förderung nach FAG und FAZR wird beantragt. Die Kosten werden derzeit auf 12,5 Mio. EUR netto (konkrete Kostenschätzung existiert nicht) geschätzt. In diesem Zusammenhang werden die Planungsleistungen des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 Abs. 3 HOAI i.V.m. Anl. 10 Nr. 10.1, Leistungsphasen 1-9, sowie neben der Bestandsaufnahme die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brunner Architekten Ingenieure Gmbh
2018-06-25   TWB_Markt Hiltpoltstein – Sanierung Grundschule – Arch (Markt Hiltpoltstein)
Der Markt Hilpoltstein beabsichtigt, die Grundschule im Ort zu sanieren. Eine Förderung des Projektes soll erfolgen. Für die Sanierung der Grundschule wurden die Leistungsphasen 1-4 bereits erbracht. Es werden die Grundleistungen der Leistungsphasen 5-9 des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI sowie die Grundleistungen der Leistungsphasen 5-9 des Leistungsbildes Freianlagen gemäß § 39 HOAI beauftragt. Zudem werden die Besonderen Leistungen der Mitwirkung bei der Abrechnung … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-25   Hydraulische Überprüfung von Wasserstands-Abfluss-Beziehungen an Pegeln in den Amtsbereichen der... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Die Umrechnung des Wasserstandes in den Abfluss bei extremen Wasserständen stellt einen äußerst wichtigen, aber auch kritischen Teilprozess bei der Hochwasser-vorhersage dar. Grund dafür sind die im Extrembereich oftmals nur unzureichend durch Messungen belegten Wasserstands-Abfluss-Beziehungen (Abflusskurven/Schlüsselkurven). Damit Pegel nicht nur einzeln, sondern in Ihrer Gesamtheit als Pegelkette bzw. als hydrologischer Längsschnitt betrachtet werden können, beabsichtigt das Bayerische Landesamt für … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-19   Rahmenvertrag über Ingenieurleistungen für Bauwerksüberwachung und Talsperrensicherheit (Vattenfall Wasserkraft GmbH)
Die Vattenfall Wasserkraft GmbH (VWK) beabsichtigt, für seine Stauanlagen in den Bundesländern Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein einen Rahmenvertrag über besondere Ingenieurleistungen für den Bereich der Bauwerksüberwachung und Talsperrensicherheit abzuschließen. Der Rahmenvertrag soll die Grundsätze bei der Wahrnehmung von Beratungs-, Planungs- und Gutachteraufgaben regeln. Im Falle von Bauüberwachungsaufgaben sind durch den Auftragnehmer die Interessen des Auftraggebers mit … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-13   Planung Sanierung Trinkwasserver-/Abwasserentsorgungsnetz (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr)
Planungsleistungen für die Sanierung des Trinkwasserver- und Abwasserentsorgungsnetzes im Camp Marmal, Mazar-e Sharif/Afghanistan. Ansicht der Beschaffung »
2018-06-08   Instandsetzung der Festung Wülzburg, 4-Jahresprogramm 2019-2022 – Objektplanung Gebäude Architektur und Tragwerksplanung (Stadt Weißenburg i. Bay. Vertreten durch den Oberbürgermeister Herrn Jürgen Schröppel)
Die Stadt Weißenburg in Bayern beabsichtigt die Sanierung und Instandsetzung des denkmalgeschützten Renaissance-Festungsbauwerkes Wülzburg weiterzuführen. Es handelt sich dabei um die denkmalpflegerische und statische Sicherung des Natursteinmauerwerkes mit Erdhinterschüttung mit dem Ziel der nachhaltigen und dauerhaften Stabilisierung der Festung. Eine Detailbeschreibung der Maßnahmen kann dem Erläuterungsbericht als Teil der Vergabeunterlagen entnommen werden. Es wird ein Kostenbudget pro Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Berg­mann GmbH Architekten – Bauingenieure
2018-06-05   Gesamtplanungsleistungen für die Erweiterung, den Umbau und die Sanierund des Alten- und Jugendzentrums in... (Stadt Gummersbach)
Im Rahmen der Stadtteilerneuerung soll auch das Alten- und Jugendzentrum umfassend saniert und zu einer modernen und zeitgemäßen Begegnungsstätte für Kommunikation, Integration und Bildung für alle Generationen weiterentwickelt werden. Danach soll das Bestandsgebäude umgebaut und saniert, um Flächen erweitert und ein angrenzender Neubau erstellt werden. Auftragsgegenstand sind die für dieses Vorhaben notwendigen Architekten- bzw. Ingenieurleistungen. Sie werden in einem Auftrag als Gesamtplanerleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G-TEC Ingenieure GmbH KKW Kollektiv Kaldeway + Wortmann Werner Beratende Ingenieure...
2018-06-04   Gesamtplanungsleistungen für die Erweiterung, den Umbau und die Sanierung des Alten- und Jugendzentrums in... (Stadt Gummersbach)
Im Rahmen der Stadtteilerneuerung soll auch das Alten- und Jugendzentrum umfassend saniert und zu einer modernen und zeitgemäßen Begegnungsstätte für Kommuni­kation, Integration und Bildung für alle Generationen weiterentwickelt werden. Danach soll das Bestandsgebäude umgebaut und saniert, um Flächen erweitert und ein angrenzender Neubau erstellt werden. Auftragsgegenstand sind die für dieses Vorhaben notwendigen Architekten- bzw. Ingenieurleistungen. Sie werden in einem Auftrag als … Ansicht der Beschaffung »
2018-06-01   Ingenieurleistungen f. Deichsanierungsmaßnahmen VgV 2018 GVB (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Der Auftrag umfasst Ingenieurleistungen nach HOAI 2013 die in Formblatt 738 „Ergänzende Angaben zur Bekanntmachung“ erläuternd aufgeführt sind. Die vg. Ingenieurleistungen werden in Leistungsbereiche A bis G aufgeteilt und in Formblatt 735 „Projektdatenblatt/Referenzen“ detailliert aufgeführt. Eine kurze Beschreibung des Objekts ist in Formblatt 738 „Ergänzende Angaben zur Bekanntmachung“ erläuternd aufgeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BGS Wasserwirtschaft GmbH ISK Ingenieurgesellschaft für Bau – und...
2018-05-29   Architekten und Ingenieur Planungsleistungen für den Ersatzneubau der Grundschule Grünhainichen (Gemeinde Grünhainichen)
Die Gemeinde Grünhainichen beabsichtigt den Ersatzneubau der Grundschule mit Hort und Sporthalle in Grünhainichen. Die angestrebten Baumaßnahmen und ausgeschriebenen Leistungen sind Teil eines Förderprogrammes aus dem Bund-Länder-Programm „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ (KSP). Die Abwicklung der Maßnahme ist von förderrechtlichen Rahmenbedingungen geprägt, die während der Planung und Durchführung vom Auftragnehmer zu beachten sind.Dabei werden die jeweiligen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ERS Ingenieurbüro für Tragwerksplanung GbR Günther Ingenieure Sahlmann und Partner Planungsgesellschaft mbH
2018-05-25   Planungsleistung zur Erweiterung der ABA I im Industriepark Schwarze Pumpe (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder für den Zweckverband In)
Planung der Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage ABA I zur Erweiterung der Infrastrukturellen Erschließung am Industriestandort Schwarze Pumpe/Erweiterung Altstandort IG Spreewitz. Hierbei handelt es sich um eine Erschließungsmaßnahme im Bundesland Brandenburg, sodass der Auftrag dem öffentlichen Zuwendungsrecht unterliegt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M Consult GmbH
2018-05-25   Neubau Weiße Stadt in 16515 Oranienburg 2. – 4. Bauabschnitt (Neubau Weiße Stadt in 16515 Oranienburg 2. – 4. Bauabschnitt)
Planung der Bauabschnitte 2 bis 4 eines neuen Wohngebietes in der „Weißen Stadt“ in Oranienburg, nördlich der Walter- Bothe- Straße. Dazu gehören Entwürfe der zur Gestaltung des Gebietes und die Generalplanung gemäß der aktuellen HOAI. Das gesamte Wohngebiet soll ca. 360 Wohnungen haben, ausreichende Parkflächen für KFZ, Stellplätze für Fahrräder, Spielplätze und Grünanlagen. Die Wohnungen sind für alle Bevölkerungsschichten vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting mbH
2018-05-23   Projektsteuerung KB der Zukunft (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (TK) beabsichtigt mit dem Projekt „Kundenberatung der Zukunft“ deutschlandweit max. 200 Kundenberatungen nach einem bereits festgelegten Design-Konzept umzubauen und zu modernisieren. Für die Betreuung des komplexen Bauvorhaben ist die Einschaltung eines Projektsteuerers notwendig. Dieser übernimmt die Vorbereitung, Koordinierung und Überwachung des Vorhabens. Der Auftragnehmer (AN) hat hierzu alle erforderlichen Leistungen zu erbringen, damit das Projekt „KB der Zukunft“ … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Turner & Townsend GmbH
2018-05-22   Neubau und Sanierung des Schulzentrums Nord in Bochum-Gerthe: Planungsleistungen für Schadstoffsanierung und Abbruch (Stadt Bochum, Zentrale Dienste, Baubetreuung)
Gegenstand dieses Vertrages sind die Architekten- und/oder Ingenieurleistungen, Bezug nehmend auf das Leistungsbild „Planung Schadstoffbeseitigung und Abbruch“ in Anlehnung an AHO Nr. 18:2004 (Leistungskatalog Schadstoffe in Bauwerken) und AHO Nr. 18:2014 (Leistungskatalog Baufeldfreimachung / Rückbau) für den (Teil)abbruch des Schulzentrums Nord in Bochum-Gerthe, Heinrichstraße 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Umtec Prof. Biener I Sasse I Konertz...
2018-05-18   Neubau Kindergarten Schkeuditz für 150 Kinder (Stadtverwaltung Schkeuditz)
In der Stadt Schkeuditz soll ein Kindergarten in Modulbauweise für 150 Kinder entstehen. Der Neubau der Kindertagesstätte ist in 2 Bauabschnitten geplant, der erste Bauabschnitt für 60 Kinder und der zweite Bauabschnitt für 90 Kinder. Ansicht der Beschaffung »
2018-05-15   Objektplanung Ingenieurbauwerke Gruppe 3 – Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus – und Gruppe 6 – konstruktive... (Stadt Penzberg)
Objektplanung Ingenieurbauwerke nach Teil 3 Abschnitt 3, HOAI; Gruppe 3 – Bauwerke und Anlagen des Wasserbaus – und Gruppe 6 – konstruktive Ingenieurbauwerke für Verkehrsanlagen, einschl. örtl. Bauüberwachung und hydraulischen Nachweisen. Fachplanung Tragwerksplanung nach Teil 4 Abschnitt 1 HOAI, zzgl. Bewehrungsabnahmen, LBP, saP, Ökologische Fachbauleitung und Vermessung Für die Planung des Hochwasserschutzes der Gewässer III. Ordnung in Penzberg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Inros Lackner SE
2018-05-09   Planungsleistung zur Erweiterung der ABA II im Industriepark Schwarze Pumpe (Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder für den Zweckverband In)
Planung der Erweiterung der Abwasserbehandlungsanlage ABA II zur Erweiterung der Infrastrukturellen Erschließung am Industriestandort Schwarze Pumpe/Erweiterung Altstandort IG Spreewitz. Hierbei handelt es sich um eine länderübergreifende Erschließungsmaßnahme im Bundesland Brandenburg und dem Freistaat Sachsen. Auf Grund der Lage des Vorhabens in zwei Bundesländern sind die Maßnahmen nach den Bundesländern getrennt für die Förderung zu beantragen. Diese Leistungstren-nung ist von der Beantragung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M Consult GmbH
2018-05-09   2018-0175 Architektenleistungen GGS Hochfelder Markt, St. Johann-Str. 37, 47053 Duisburg (Immobilien-Management Duisburg)
Die Schule Hochfelder Markt soll so um- und ausgebaut werden, dass sie ihren umfassenden, weit über den schulischen Bereich hinausreichenden Bildungsaufgaben gerecht werden kann. Gleichzeitig sollen Räume geschaffen werden, die zum Ausbau des außerschulischen Programms genutzt werden können. Im Einzelnen sind geplant: Ausbau des Dachgeschosses. Energetische Sanierung, Austausch der Fenster, Barrierefreiheit, Errichtung Aufzugsanlage, Verbesserung oder Erneuerung der Turnhalle, Erneuerung Wetterschutzdach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauplus architektur
2018-05-04   Planungsleistungen Ausbau der inneren Infrastruktur und Neugestaltung des Tierparks Wolgast, 1.Bauabschnitt (Stadt WolgastAmt Am Peenestrom)
Der Tierpark befindet sich am nördl. Randbereich der Stadt Wolgast. Die Gestaltung des Tierparks wird im Wesentlichen bestimmt durch einen bedeutsamen Altbestand aus Laub- u. Nadelgehölzen. Die größeren u. Begehbaren Gehege sind entlang der Peripherie des Tierparks angeordnet, im zentralen Bereich befinden sich größere Grünflächen mit einzelnen Spielanlagen u. kleineren Gehegen. Die innere Infrastruktur des Tierparks soll erneuert u. einzelne Tierparkbereiche neu gestaltet werden. Das Vorhaben wird in 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Bautechnik Wolgast GmbH MPP GmbH Architekten+Ingenieure UmweltPlan GmbH
2018-04-23   Objektplanung Gebäude, Forschungszentrum – Agrarsysteme der Zukunft (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück plant die Realisierung des Forschungszentrums Agrarsysteme der Zukunft, welches aus einem Gebäudekomplex mit Indoor- und Dachfarm sowie sich anschließenden Gewächshäusern besteht. Der innovative Ansatz des Forschungszentrums liegt dabei im Einsatz modernster Technologien unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette. Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor beschriebenen Vorhabens notwendigen erforderlichen Objektplanungsleistungen zum Leistungsbild … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hüdepohl.Ferner GmbH
2018-04-09   Tragwerksplanung, Forschungszentrum – Agrarsysteme der Zukunft (Hochschule Osnabrück)
Die Hochschule Osnabrück plant die Realisierung des Forschungszentrums Agrarsysteme der Zukunft, welches aus einem Gebäudekomplex mit Indoor- und Dachfarm sowie sich anschließenden Gewächshäusern besteht. Der innovative Ansatz des Forschungszentrums liegt dabei im Einsatz modernster Technologien unter Berücksichtigung der gesamten Wertschöpfungskette. Gegenstand des Auftrags sind die zur Umsetzung des zuvor beschriebenen Vorhabens notwendigen erforderlichen Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Ehlers – Unland Beratende Ingenieure PartG mbB
2018-03-29   2018-0128 Architektenleistungen GES Duisburg Marxloh, 47169 Duisburg (Stadt Duisburg)
Planungsleistungen zur energetischen Sanierung und Barrierefreiheit der Herbert-Grillo-Gesamtschule an Bestandsgebäuden inkl. einer Turnhalle. Gebäude B denkmalschutzgerechte energetische Sanierung des Dachraumes und Herstellung von barrierefreien Etagen (Verbesserung der Akustik zur Reduzierung von Orientierungsproblemen) und Umrüstung der Beleuchtung auf moderne, energiesparende LED Technik, Gebäude A-C denkmalschutzgerechter Austausch aller Fenster und Installation von Aufzügen zur Sicherstellung der … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-28   Fremdprüferleistungen Geotechnik und Geokunststoff für die Baumaßnahmen zur Herstellung von Oberflächenabdichtungen... (Zweckverband A.R.T.)
Vorbereitende fachtechnische Beratung und baubegleitende Überwachung durch Fremdprüfer bei der Herstellung von Oberflächenabdichtungen auf dem Entsorgungszentrum Sehlem und der Deponie Plütscheid Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geoplan GmbH
2018-03-27   Nordische SKI WM 2021 / Vergabe von Planungsleistungen nach § 55 HOAI (Sportstätten Oberstdorf)
Nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf_Planungsleistungen nach HOAI / Planung der Technischen Ausrüstung Anlagengruppen 1-3 und Anlagengruppen 4-5 Ansicht der Beschaffung »
2018-03-21   Planungsleistungen Neubau eines Regionalschulteils (Gemeinde Sundhagen über Amt Miltzow)
Gegenstand des Auftrags sind Planungsleistungen für den Neubau eines Regionalschulteils in der Gemeinde Sundhagen. Die Planungsleistungen umfassen die Leistungsbilder der HOAI Objektplanung Gebäude und Innenräume, Freianlagen; Fachplanung Tragwerksplanung sowie Technische Ausrüstung; Erschließungsplanung; Beratungsleistungen Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz. Ein Generalplanervertrag wird angestrebt und soll als Stufenvertrag abgeschlossen werden. Die Kosten des Projekts (KG 300-700) werden … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft Bauplanung Strübing &... Bauplanung Strübing&Zschuckelt (Mitglied der ARGE) Baustatik Brenncke (Mitglied der ARGE) Ingenieurbüro Engelbrecht (Mitglied der ARGE) Ingenieurbüro Streubel&Partner (Mitglied der ARGE) Ingenieurbüro Wiechmann (Mitglied der ARGE)
2018-03-19   Ausbau der Kläranlage Öpfingen (Gemeinde Öpfingen)
Die mechanisch-biologische Kläranlage Öpfingen ist seit 1982 nahezu unverändert in Betrieb und in einem dem Baujahr entsprechenden Allgemeinzustand, d.h. viele Anlagenteile sind baulich und maschinentechnisch sanierungs- bzw. modernisierungsbedürftig. Die Ausbaugröße beträgt derzeit ca. 5 000 EW. Die Kläranlage soll auf 8 200 EW erweitert werden. Die Gemeinde Öpfingen rechnet mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 10,1 Mio. EUR (brutto). Die Gemeinde Öpfingen beabsichtigt die erforderlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Süddeutsche Abwasserreinigungs-Ingenieur GmbH
2018-03-15   Markt Gaimersheim – Neubau Bauhof – Architekt (Markt Gaimersheim)
Der Markt Gaimersheim plant den Neubau eines Bauhofs mit Verwaltungs- und Sozialgebäuden auf einem ehemaligen Ziegeleigelände mit ca. 10 000 m in Gaimersheim. Der alte Bau-/Recyclinghof im Gewerbegebiet II wurde verkauft und wird abgerissen. Es wird ein Fertigstellungstermin Frühjahr 2021 angestrebt, um den Umzug bis Herbst 2021 abgeschlossen zu haben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe Gestering Knipping de Vriers
2018-03-09   Markt Regenstauf – Erweiterung Grundschule – Architekt (Markt Regenstauf)
Der Markt Regenstauf beabsichtigt die Erweiterung der bestehenden Grundschule. Nach Berechnungen der Regierung der Oberpfalz sind für die Grundschule langfristig 10 Klassen und eine Übergangsklasse zu erwarten. Es wird eine Schülerzahl von 200-220 prognostiziert. Im Bereich der offenen Ganztagesschule (OGS) werden 5-6 Gruppen angenommen. Aktueller Stand sind derzeit 5 Gruppen. Bei Einbindung des Kinderhortes sind etwa 6 Gruppen zu erwarten. Es soll ein Architekt gefunden werden, der eine zukunftsfähige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPP Stürzl Planung und Projektmanagement GmbH
2018-03-08   Rahmenvertrag LISA-Fortführungsvermessung (Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Die Vermessungsleistungen beinhalten Folgendes: 1. Grundlagen; 2. Liegenschaftsbezogene Festpunktfelder; 3. Objektvermessung; 4. Digitale Aufbereitung der Objektvermessung; 5. Fachspezifische Zusatzleistungen – Abwassertechnische Anlagen; 6. Boden – und Grundwasserschutz (BoGwS); 7. Erfassung von Hausanschlüssen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH
2018-02-08   Außenfassade erneuern, Sanierung des Verwaltungsgebäudes (Stadtwerke Ingolstadt Netze GmbH)
Nach der zuerst zu erfolgenden Beurteilung der Gebäudeaußenhülle, sollen im Rahmen deren Sanierung insbesondere nachfolgende Aspekte berücksichtigt werden. Die Neugestaltung der Gebäudeaußenhülle soll den nachhaltigen und energiewirtschaftlichen Hintergrund des AG widerspiegeln. 1) Vorhandene Natursteinfassade und Sanierung der Stahlbetonaußenteile Die vorhandene Natursteinfassade soll demontiert werden, Stahlbetonaußenteile zu sanieren; 2) Anbringen einer ansprechenden Energiefassade inkl. Austausch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen + Beraten GmbH
2018-02-02   Sanierung Grundschule Hauptmannsgrün, 3.-5. Bauabschnitt (Gemeinde Heinsdorfergrund, vertreten durch Stadtverwaltung Reichenbach)
Sanierung Grundschule Hauptmannsgrün, 3.-5. Bauabschnitt (Zwischenbau, Erweiterungsbau Westflügel, Erweiterungsbau Sportraum) Objektplanungs- und Bauüberwachungsleistungen nach Anlage 10 der HOAI einschließlich Fachplanungen (Tragwerksplanung, Elektrotechnische Fachplanung, Heizungs- / Lüftungs-/Sanitärfachplanung, Bauphysikalische Planungsleistungen) als Generalplanungsauftrag Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Neumann Architekten+ Generalplaner GmbH
2018-01-29   Planungsleistungen Erweiterung der Europaschule Hagenow - Neubau Hort mit Multifunktionsraum (Stadt Hagenow, Der Bürgermeister)
Die Stadt Hagenow beabsichtigt am bestehenden Bildungsstandort im Kietz, Kießender Ring, einen Neubau für ein Hortgebäude mit Mehrzweckbereich zu errichten. Der Neubau ist für die Hortbetreuung von bis zu 205 Kindern ausgelegt. Grundlage für die Raumnutzung ist ein offenes pädagogisches Konzept. Ein wesentliches Kriterium in der Aufgabenstellung stellt die Umsetzung eines städtebaulichen Konzeptes dar, welches die zukünftige Entwicklung eines ganzheitlichen Bildungsstandortes ermöglicht. Das Konzept soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ppl Architektur und Stadtplanung GmbH Schreyer Ingenieure trabitzsch dittrich architekten gmbh
2018-01-24   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach § 53 Abs. 2 Nr. 1 bis 3 HOAI (Gemeinde Grävenwiesbach)
Die Gemeinde Grävenwiesbach beabsichtigt die Sanierung und ggf. Erweiterung des Bürgerhauses Grävenwiesbach. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-23   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach § 53 Abs. 2 Nr. 4 und 5 HOAI 2013 (Elektroinstallation) (Gemeinde Grävenwiesbach)
Die Gemeinde Grävenwiesbach beabsichtigt die Sanierung und ggf. Erweiterung des Bürgerhauses Grävenwiesbach. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-18   Objektüberwachung und Dokumentation der Errichtung eines Fluggastterminalgebäudes (T1-E) (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB GmbH beabsichtigt im Rahmen des Ausbauprogramms, südlich des Pier Nord ein weiteres Fluggasterminalgebäude (T1-E) errichten zu lassen. Der Auftraggeber wird einen GU auf Basis einer funktionalen Leistungsbeschreibung und einer AP mit der Errichtung des Terminals 1-E und der Durchführung des Probebetriebes beauftragen. Mit der baulichen Fertigstellung der Leistung geht die Inbetriebnahme & Inbetriebsetzung der Anlagen im Flughafenverbund einher. Die Errichtung der Gepäckförderanlage wird durch ein … Ansicht der Beschaffung »
2018-01-16   BFR-Vermessung AFZ BuPol und AEO (Staatliches Bauamt Bamberg)
Vermessung einer ehem. Kasernenliegenschaft von ca. 150 ha nach den Baufachlichen Richtlinien Vermessung (BFR) inklusive Digitalisierung des Leitungsbestandes von ca. 500 km anhand vorliegender Planunterlagen und der Ortung von erdverlegten Leitungen in einem geschätzten Umfang von ca. 100 km. Ansicht der Beschaffung »
2018-01-15   Planungsleistungen für den Nebau einer Pflegestation im Rhein-Maas Klinikum (Objektplanung LPH 4-9) (Rhein-Maas-Klinikum)
In dem bereits fertiggestellten Gebäude C-Trakt ist die Etage 1. Untergeschoss zurzeit nicht ausgebaut. Durch Umstrukturierungsmaßnahmen soll das 1. Untergeschoss jetzt als Pflegestation mit 44 Betten ausgestattet werden. Es entstehen elf 3-Bettzimmer, fünf 2-Bettzimmer und ein 1- Bettzimmer. Die BGF ist 1408m, die Gesamtinvestitionskosten liegen bei 2,28 Mio EUR. Strukturell basiert die Planung auf der Basis der in den oberen Etagen ausgeführten Pflegestation. Es handelt sich um Planungsleistungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PL Architekten GmbH
2018-01-09   Hydraulische Überprüfung von Wasserstands-Abfluss-Beziehungen an Pegeln Amtsbereich des WWA Aschaffenburg (2018) (Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Landesamt für Umwelt)
Die Umrechnung des Wasserstandes in den Abfluss bei extremen Wasserständen stellt einen äußerst wichtigen, aber auch kritischen Teilprozess bei der Hochwasser-vorhersage dar. Grund dafür sind die im Extrembereich oftmals nur unzureichend durch Messungen belegten Wasserstands-Abfluss-Beziehungen (Abflusskurven/Schlüsselkurven). Damit Pegel nicht nur einzeln, sondern in Ihrer Gesamtheit als Pegelkette bzw. als hydrologischer Längsschnitt betrachtet werden können, beabsichtigt das Bayerische Landesamt für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser...
2017-12-22   Vermessungsleistungen (Klinikum Darmstadt GmbH)
Bauvermessung Bauteile 1+2 und amtliche Gebäudeeinmessung Bauteile 1-3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TPI Vermessungsgesellschaft mbH
2017-12-21   Planung Erschließung des Gewerbegebietes "Ehemaliges Bahngelände Schlauroth" (Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat I, Justiziariat, Zentrale Vergabestelle)
Abschnittsweise Erschließung des ehemaligen Bahngeländes in Schlauroth als Gewerbegebiet. Ausbau soll in drei Bauabschnitten erfolgen. Planung der Verkehrslagen, sämtlicher Medien, Beachtung DigiNetzG, Straßenbeleuchtung, Berücksichtigung der Baugrundverhältnisse (Kontamination) und Bestandsbebauung (teilweise Abbruch erforderlich, Teilweise Einbeziehung unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes) Die Gesamtbaukosten sind mit 5,5 Mio Euro veranschlagt. Die Finanzierung soll aus Fördermitteln des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Richter & Kaup Ingenieure und Planer
2017-12-20   MARK 517_2. und 3. BA_Vermessung (Bochum Perspektive 2022 GmbH)
Die Bochum Perspektive 2022 GmbH beabsichtigt die Vergabe von vermessungstechnischen Leistungen für die Maßnahmen des 2. und 3. Bauabschnittes (4. BA Optional) für die Entwicklungsfläche MARK517 des ehemaligen OPEL-Geländes in Bochum. Die Grundstücksteilflächen sollen für neue städtebauliche Zwecke reaktiviert werden. Ansicht der Beschaffung »