2023-05-17Bearbeitungen eingehender ORDERS (Messwertanfragen) und Beschwerdefälle zu Messwerten (SWM Kundenservice GmbH)
Es sind im Zusammenhang mit Fehlenden Messwerten/ Energiemengen, reklamierten Messwerten/ Energiemengen und abgelehnten Lieferscheinen auf Grund von falsch oder nicht gelieferten Energiemengen des Messstellenbetreibers, in der Rolle des MSB’s Aussteuerungen zu bearbeiten. Dabei handelt es sich um Klärfälle in dem Prozess Messwertanfrage/ Messwertreklamation beim MSB und Klärfälle im Prozess Lieferschein zur Netznutzungsabrechnung beim Netzbetreiber. Zu den Systemseitigen Aussteuerungen kommen noch …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-16Energetische Stadtsanierung Großsolt, Sanierungsmangement (Gemeinde Großsolt über Amt Hürup)
Vergabenummer 186/2023
Energetische Stadtsanierung Großsolt, Sanierungsmanagement
Für die energetische Stadtsanierung in Großsolt wurde bereits ein Quartierskonzept und eine Projektskizze aufgestellt. Nun soll die Umsetzung erfolgen. Um diese Umsetzung entscheidend zu befördern wird jetzt ein Sanierungsmanagement vergeben. Die Auftragsvergabe steht allerdings noch unter dem Vorbehalt, dass die bereits beantragte Förderung der Maßnahme auch zugesagt wird.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPP ESN Power Engineering GmbH
2023-05-16Lessinggymnasium Braunschweig // Fachplanung Brandschutz (Stadt Braunschweig)
Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen des Brandschutzes gemäß AHO Heft 17, Leistungsphasen 1 bis 9 (Regelleistungen und tlw. optionale Leistungen), für die Erweiterung des Lessinggymnasiums in Braunschweig.
.
Die Objektplanung ist bereits beauftragt.
.
Die Arbeiten erfolgen im laufenden Schulbetrieb.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-15Hauptpumpwerk Alsheim (Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen)
Der Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen beabsichtigt das Hauptpumpwerk Alsheim als Neubau einschließlich der Anlagentechnik und Gestaltung der Außenanlagen zu errichten. Hierfür steht neben dem Bestandsgrundstück das angrenzende Grundstück Flur 1, Flurstücknummer 104/6 zur Verfügung. Die beiden genannten Flurstücke haben insgesamt eine Grundstücksfläche von ca. 350 m².
Auf der zur Verfügung stehenden Fläche ist das neu zu errichtenden Hauptpumpwerk zu planen. Bei der Planung sind besondere …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arbeitsgemeinschaft Trauth & Jacobs...
2023-05-11Abrechnungsservice SLP-Anlagen (SWM Kundenservice GmbH)
Kundenabrechnungen die nicht maschinell erstellt werden können, müssen analysiert nach z.B. fehlender Zählerstand, unplausibler Zählerstand, fehlender Abrechnungsauftrag usw.) und abschließend mit Hilfe von Recherchen, Ermittlungen, Kontaktaufnahme mit dem Kunden, abgearbeitet werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-11Planung Technische Ausrüstung HLS Wiederaufbau TEB (Kreis Euskirchen)
Der Kreis Euskirchen sucht für die Technische Ausrüstung (§ 55 HOAI 2021) Fachplaner für die
Leistungsphasen 1 - 9 HOAI für die Heizung, Lüftung, Sanitär, nutzungsspezifische Anlagen und
Gebäudeautomation, da er das durch die Flutkatastrophe 2021 beschädigte Thomas-Eßer-Berufskolleg (TEB)
in Euskirchen aufbauen und erweitern lassen will: Das Grundstück an der Kommerner Straße 137 in 53879 Euskirchen umfasst rund 35.000m². Das TEB ist derzeit in fünf Bauteile gegliedert: Bauteile A, B, C, D und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-11Ingenieurleistungen Sanierung Schlammweg - GKW Kessenich (Erftverband)
Zweistufiger Wettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen im Bereich der Ausführung im Rahmen der VgV. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 begrenzt. Dem Wettbewerb ist ein Bewerbungsverfahren mit Auswahl der Teilnehmer vorgeschaltet.
Zur Planung der Maßnahme sind Ingenieurleistungen gemäß HOAI in den Bereichen Objektplanung, technische Ausrüstung, Tragwerksplanung und Vermessung zu erbringen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-10Tragwerksplanung und Bauphysik Wiederaufbau TEB (Kreis Euskirchen)
Der Kreis Euskirchen sucht für die Tragwerksplanung (§ 51 HOAI 2021) und Bauphysik, bestehend aus Schallschutz, Wärmeschutz und Raumakustik (Anlage 1 zu § 3 Abs. 1 HOAI 2021) inklusive möglichem Zertifizierungsprozess der HOAI Leistungsphasen 1-9 (Bezugnahme: AHO 23 Bauphysik 08´22) Fachplaner, da er das durch die Flutkatastrophe 2021 beschädigte Thomas-Eßer-Berufskolleg (TEB) in Euskirchen wieder aufbauen und erweitern lassen will: Das Grundstück an der Kommerner Straße 137 in 53879 Euskirchen umfasst …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-10Externes Nachtragsmanegement (VE0259) für das Infrastrukturprojekt Regionaltangente West (RTW) (RTW Planungsgesellschaft mbH)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind folgende Leistungen:
- Durchführung eines ganzheitlichen Nachtragsmanagements gemäß Prozessen des AG
- Erstellung und Pflege eines aktuellen, belastbaren und projektübergreifenden Nachtragsberichtswesens nach Vorgabe des AG
- Nachtragsbearbeitung von Sachnachträgen inkl. der Prüfung dem Grunde und der Höhe nach sowie die Bewertung der kalkulationserheblichen Umstände für Schieneninfrastrukturmaßnahmen
- Teilnahme an wöchentlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-10Sachbearbeitung netzwirtschaftlicher Marktprozesse (enercity Netz GmbH)
Die enercity Netz GmbH (Auftraggeber) schreibt die Sachbearbeitung von netzwirtschaftlichen Marktprozessen aus.
Die Leistungen bestehen im Wesentlichen aus der Einzelfallbearbeitung Stornierung von Netznutzungsrechnungen sowie der Plausibilisierung von Zählerständen. Weitere Leistungen sind die Dokumentation und Abwicklung von Massenprozessen der Netznutzungsabrechnung.
Die Leistungen müssen im Abrechnungssystem SAP IS-U in den Marktrollen Messstellenbetreiber und Netzbetreiber erbracht werden.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-10Haldenbrandmonitoring für die RAG Aktiengesellschaft (RAG Aktiengesellschaft)
Auf den Bergehalden der RAG Aktiengesellschaft sind seit Jahren Brand- und Warmbereiche vorhanden. Gemäß bergbehördlicher Auflagen sind die brand-technische Überwachung der Bergehalden durch einen fachkundigen Gutachter erforderlich. Die Überwachungsmaßnahmen haben das Ziel die Brand- bzw. Warmbereiche bzgl. ihrer Brandentwicklung zu kontrollieren und zu überwachen und somit frühzeitig eine Verlagerung der bekannten Brand- bzw. Warmbereiche sowie eine Ausbreitung an die Bergehaldenoberfläche zu erkennen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-10Wärmewende: Strategien für den Einsatz klimaneutraler Fernwärmetechnologien (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das Ziel des Vorhabens ist es mögliche Hürden für verschiedene klimaneutrale Fernwärmetechnologien (Großwärmepumpen, Nutzung unvermeidbarer Abwärme, Wärmespeicher, Großflächen-Solarthermie) zu identifizieren und Lösungsansätze für diese zu entwickeln. Es soll eine Priorisierung der identifizierten Hürden vorgenommen werden und analysiert werden, welche Schwierigkeiten für den Einsatz der Technologien im europäischen Ausland bestehen und welche Lösungsstrategien dort bereits genutzt werden. Aufbauend auf …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-09Kommunaler Wärmeplan der Stadt (Halle)/ Roadmap Klimaneutralität – Los 1: Wärmeplan (EVH GmbH)
Zielstellung des Projektes ist die gemeinschaftliche Erarbeitung eines Kommunalen Wärmeplans für die Stadt Halle (Saale).
Der Kommunale Wärmeplan soll einerseits eine Strategie für die Transformation der Wärmeversorgung hin zu einer dekarbonisierten Wärmebereitstellung aufzeigen. Andererseits sollen auch Effizienzpotentiale auf Nachfrageseite analysiert werden. Die notwendige Infrastruktur für Fernwärme, aber auch Gas und Strom werden ebenfalls im Kommunalen Wärmeplan analysiert und deren zukünftige …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-09Forschungsprojekt - DZSF - Hygienische Sicherheit im Schienenpersonenverkehr (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Projekt verfolgt in drei Arbeitspaketen das Ziel, die hygienische Sicherheit bzw. die Ausbreitung/Verbreitung von pathogenen Mikroorganismen im Schienenpersonenverkehr zu überprüfen, Optimierungsstrategien zu entwickeln und im Anschluss zielgerichtete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Dabei liegt der Fokus der Studie in der Erstellung einer systematischen Datenanalyse und Literaturstudie, einer Marktanalyse als auch der praktischen Umsetzung von Effizienzuntersuchungen und einer …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-08Dienstleistung 'Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragter' (Bezirksregierung Düsseldorf)
Dienstleistung 'Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragten' für die Dauer von drei Jahren ab Zuschlagserteilung (mit einjähriger Verlängerungsoption): Durch eine qualifizierte sicherheitstechnische und brandschutztechnische Betreuung, die einem ganzheitlichen und interdisziplinären Ansatz folgt, sollen betriebliche Sicherheit, Gesundheitsschutz und Brandsicherheit der Beschäftigten der Bezirksregierung Düsseldorf verwirklicht und kontinuierlich verbessert werden. Es sind zurzeit etwa …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Phoenix Corporate Health GmbH
2023-05-05Grundhafte Erneuerung der L3127 Londorfer Straße Stadt Grünberg (Stadt Grünberg - der Magistrat -)
Die L3127 Londorfer Straße in der Stadt Grünberg soll auf einer Länge von rund 1.000 Metern erneuert werden. Im Zuge der Maßnahme werden zudem rund 360 m Abwasserkanal erneuert sowie 530 m Wasserleitung ausgetauscht.
Aufgabenbeschreibung:
Die Stadt Grünberg beabsichtigt die Verkehrsanlagenplanung und die Planungsleistung Ingenieurbauwerke für das Projekt zu vergeben. Der Planer soll neben der Grundleistungen nach HOAI auch die Einholung eines Baugrundgutachtens (inkl. LV-Erstellung, Angebotseinholung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Müller GmbH & Co. KG
2023-05-03DGNB Auditor Hybridlösung Verwaltungsgebäude Freiburg Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg)
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) und die Bezirksärztekammer Südbaden (BÄKSB) betreiben in der Sundgauallee 27, 79114 Freiburg ein Verwaltungsgebäude mit ca. 250 Büroarbeitsplätzen.
Das Grundstück (ca. 4.850 m2) ist mit einem ca. 2.600 m2 großen Altbau (1965) und einem ca. 4.700 m2 großen Erweiterungsbau (1983) bebaut, die über einen ca. 680 m2 großen eingeschossigen Baukörper (1965) verbunden sind.
KVBW und BÄKSB planen einen Gebäudekomplex als sog. Hybridlösung (Teilabriss [Alt- …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-03Unterstützungsleistungen Flow-based Projekte (Tennet TSO GmbH)
Die TenneT TSO GmbH (TTG) ist in verschiedenen Projekten tätig, die sich direkt oder indirekt mit den Methoden der Flow-Based Kapazitätsberechnung beschäftigen. Insbesondere sind hier die Projekte in der Kapazitätsberechnungsregionen Core zu nennen, die auf Basis der geltenden Regularien (z.B. Guideline on Capacity Calcuation Allocation and Capacity Calculation (CACM), System Operation Guideline (SOGL), Energy Balancing Guideline (EBGL)) und der darus resultierenden Verpflichtungen, gestartet wurden. TTG …
Ansicht der Beschaffung »