Beschaffungen: Dienstleistungen im Energiebereich (seite 35)
2013-08-05BS+TGA Haustechnikplaner (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH beabsichtigt in den nächsten Jahren in ihren Bestandsbauten umfangreiche Modernisierungen und Verbesserungen der technischen Ausrüstung vor zunehmen. Gleichzeitig werden auch zahlreiche Ergänzungen und Verbesserungen im baulichen und technischen Brandschutz in Abstimmung mit den zuständigen Behörden vorgenommen. Der betroffene Gebäudebestand wird der Zeit für Büros, Verwaltung, Läger, Werkstätten, Labore und technische Ausrüstung genutzt. Das GSI …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE TGA i4e GmbHHyder Consulting GmbH Deutschlandi4e GmbHtfi Ingenieure
2013-07-22Contracting Pfalzklinikum Klingenmünster (Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR)
Auftragsgegenstand ist die Errichtung von zwei erdgasbetriebenen Blockheizkraftwerken (BHKW) mit einer installierten Heizwärmeleistung von 220 kW und 100 kW, deren Integration in zwei bestehende Wärmezentralen mit einer derzeit installierten Heizwärmeleistung von 1300 kW und 1100 kW sowie der Anschluss an eine bereits verlegte Nahwärmeleitung. Der Auftragnehmer hat für den Auftraggeber die technische und kaufmännische Betriebsführung für die Wärmezentralen einschließlich der neu errichteten BHKW sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfalzwerke AG
2013-07-11Vergabe von Planungsleistungen ELT (KG 440, 450), Leistungsphasen 1 - 3, für die Realisierung des Neubaus eines... (Sportklinik Stuttgart GmbH)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Ingenieurvertrags (Stufenbeauftragung) über die Planungsleistungen ELT (KG 440, 450) für die Realisierung des Neubaus eines Bettenhauses mit Funktionsbau im Neckarpark Stuttgart für die Sportklinik Stuttgart GmbH. Eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen ist beabsichtigt, so dass mit Auftragsvergabe zunächst die Leistungsphasen 1–3 nach HOAI vergeben werden. Die weitere Realisierung ist in Abhängigkeit der Förderung durch das Land …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-05Wärmelieferung für öffentliche Gebäude in Jesteburg im Rahmen eines Contracting-Modells (Landkreis Harburg)
Der Landkreis Harburg, die Samtgemeinde Jesteburg und die Gemeinde Jesteburg beabsichtigen, mehrere öffentliche Gebäude in Jesteburg über eine zentrale Wärmeversorgung versorgen zu lassen. Die Wärmelieferung soll im Rahmen eines Contracting-Modells erfolgen. Die Wärmeerzeugung soll mittels einer KWK-Anlage mit dem Brennstoff Biomethan oder Erdgas, bzw. über eine Holzkesselanlage (Pellet/Hackschnitzel) umgesetzt werden. Bei Einsatz von Biomethan wird als Rohstoffeinsatz für die Erzeugung des Biomethans …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-01Niederlassung Karlsruhe, Projekt iCAS, Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß HOAI 2009 für die Anlagengruppen... (DFS Deutsche Flugsicherung GmbH)
Die Deutsche Flugsicherung GmbH beabsichtigt in Ihrer Niederlassung in Karlsruhe verschiedene technische Systeme zu erweitern bzw. zu erneuern. Dafür sind auch Anpassungen und Erweiterungen an den vorhandenen gebäudetechnischen Anlagen notwendig.
Der Leistungsumfang beinhaltet die Fachplanung Technische Ausrüstung (§§ 51-54 HOAI 2009) für die Anlagengruppen:
- Starkstromanlagen
Insbesondere Niederspannungsschaltanlagen und Netzersatzanlagen einschl. deren Steuerung und Leittechnik, USV-Anlage.
Im Zuge …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-28Energiespar-Contracting (Energieeinsparvorhaben Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH)
Geplant ist der Abschluss eines Erfolgsgarantie-Vertrags mit einer Laufzeit von mindestens 60 Monaten bis zu maximal 120 Monaten in Abhängigkeit von der erzielbaren Wirtschaftlichkeit (Vertrag über Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, sogenanntes Energiespar-Contracting) auf der Grundlage des Leitfadens Energiespar-Contracting der Deutschen Energieagentur GmbH (DENA).
Auftraggeber ist die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-26Energiespar – Contracting (Hessisches Baumanagement - Regionalniederlassung Nord - Vergabebereich Fulda)
Erfolgsgarantie-Vertrag (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, so genanntes Energiespar – Contracting).
Erfolgsgarantie-Vertrag mit zu vereinbarender Laufzeit (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, so …
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-24Energieliefer-Contracting Klinikum Frankfurt Hoechst (Zentrale ErrichtungsGesellschaft mbH für das Klinikum Frankfurt Höchst)
Vertrag zur Wärme und Dampfversorgung für mehrere Gebäude des Klinikum Frankfurt Hoechst einschließlich der zur Umsetzung erforderlichen baulichen Maßnahmen (insbesondere Errichtung von Wärme- und Dampferzeugungsanlagen sowie Anbindung an bestehende Wärmeverteilsysteme) sowie deren Planung und Betrieb über einen Zeitraum von 4 (Dampf), 8 bzw. 15 Jahren.
Bei den Gebäuden handelt es sich um Bestandsgebäude, die für einen unterschiedlichen Zeitraum weiter genutzt werden sollen. Daher werden mit einem …
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-06Kälteliefercontracting Rathaus Essen (Stadt Essen , Immobilienwirtschaft)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von Kälte für das Rathaus Essen aus der zu sanierenden bzw. zu erneuernden Kälteanlage im 3. Untergeschoss. Das Rathaus der Stadt Essen wird aus 2 Kältezentralen versorgt. Die Hauptversorgung erfolgt aus einer Kältezentrale im 3. UG. Die Repräsentations-Etage (22.) wird aus einer eigenständigen Kältezentrale auf dem Rathausdach versorgt. Der bisherige Contractor betreibt bisher beide Kälteanlagen und rechnet die Kältelieferungen an das Rathaus auf der Basis …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-05Neuordnung des Energiekonzepts der Kliniken des Main-Taunus-Kreises am Standort Bad Soden (Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH)
Neukonzeption der Energiebewirtschaftung im Rahmen der Realisierung einer KWK-Infrastruktur zur Eigenversorgung des Auftraggebers für Strom, Wärme, Kälte und Dampf sowie schlüsselfertige Errichtung nebst Planung und langfristiger Betriebsführung von Energieerzeugungsanlagen einschließlich Controlling- und Managementleistungen sowie gegebenenfalls auch einschließlich Finanzierung. Kein Contracting.
Bisheriger Primärenergiebedarf in 2012:
Wärme: 9.134.976 kWh
Strom: ca. 2.250.000 kWh
Kälte: 1.854.600 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-04-04Erstellung einer Energiestudie für das Universitätsklinikum Würzburg (Universitätsklinikum Würzburg)
Im Rahmen des „betrieblichen Energiemanagement“ sind folgende Kernziele definiert:
— Reduktion des steigenden Energieverbrauchs
— Gewährleistung der Versorgungssicherheit
— Steigerung der Wirtschaftlichkeit im Betrieb
— Einhaltung der CO2-Emissionsziele
Diese weitreichenden Forderungen bedürfen – insbesondere vor dem Hintergrund der zuletzt 2011 politisch entschiedenen Energiewende – einer neuen, fundierten Analyse und Planung der zukünftigen Energieversorgung des Klinikums. Diese soll mit Hilfe einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planungsgruppe M+M AG
2013-03-26„Technisches Gebäudemanagement – Bonn „Los 2: „Sicherheitstechnik“ (KfW)
Die KfW-Bankengruppe beabsichtigt, für die nachfolgend beschriebenen Leistungen für ihre Niederlassung Bonn in den Liegenschaften Ludwig-Erhardt-Platz 1-3 externe Dienstleister mit Wartungsleistungen an der technischen Gebäudeausrüstung zu beauftragen.
Ziele dieses Vergabevorhabens sind:
— Durchführung der Wartungsleistungen nach den Begrifflichkeiten der DIN 31051 und den VDMA-Checklisten,
— Reduzierung von Störungszeiten durch fachgerechte Wartung
Die KfW wird die gegenständlichen Leistungen aufgeteilt …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26„Technisches Gebäudemanagement – Bonn “ Los 1: „Elektrotechnik“ (KfW)
Die KfW-Bankengruppe beabsichtigt, für die nachfolgend beschriebenen Leistungen für ihre Niederlassung Bonn in den Liegenschaften Ludwig-Erhardt-Platz 1-3 externe Dienstleister mit Wartungsleistungen an der technischen Gebäudeausrüstung zu beauftragen.
Ziele dieses Vergabevorhabens sind:
— Durchführung der Wartungsleistungen nach den Begrifflichkeiten der DIN 31051 und den VDMA-Checklisten,
— Reduzierung von Störungszeiten durch fachgerechte Wartung
Die KfW wird die gegenständlichen Leistungen aufgeteilt …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-22Planungsleistungen für ein Holzheizkraftwerk in Bochum (ARGE Holzheizkraftwerk Bochum)
Durch den Wirtschaftsteilnehmer sollen Planungsleistungen für die Errichtung eines Holzheizkraftwerks (HHKW) in Bochum erbracht werden. Vorgesehen ist, dass die ARGE HHKW Bochum, die Auftraggeber für die ausgeschriebene Planungsleistung wird, dieses HHKW errichtet und betreibt.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Planung und Bauleitung bis zur Inbetriebnahme des HHKW auf Basis der ORC-Technologie.
Das HHKW soll voraussichtlich die folgenden technischen Daten besitzen:
Feuerungsleistung des …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-26Architektenleistungen für die Sanierung der Diesterwegschule Werdau, Holzstraße 23, 08412 Werdau gemäß HOAI Teil 3... (Große Kreisstadt Werdau)
Die Große Kreisstadt Werdau beabsichtigt die 1929/30 errichtete Diesterwegschule einschließlich der zum gleichen Zeitpunkt errichteten Turnhalle zu sanieren. Als prägender Bestandteil des Ensembles „Werdau West“ steht das Gebäude auf der Denkmalschutzliste der Stadt Werdau. In den Jahren 2006/2008 wurden dringend erforderliche Brandschutzmaßnahmen mit Einbau einer Fluchttreppenanlage und geschossweiser Abschottung des Treppenhauses ausgeführt. Bis auf wenige unbedingt notwendige Erneuerungen von Belägen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-21Ingenieurleistungen (Karlsruher Institut für Technologie (KIT))
Ausführung von Ingenieurleistungen gemäß den HOAI Leistungsphasen Abschnitt 2: Technische Ausrüstung nach § 53 auf Basis von Daten einer vorhandenen Machbarkeitsstudie und ersten Entwurfsplanungen. Die Leistungsphasen Technische Ausrüstung 5, 8 und 9 werden gem. §52 dem Leistungsbild der Anlage 14 zu § 53 abweichen, da z.B. die Ausführung der Baukonstruktionen (Hochbau) gesondert ausgeführt werden. Die Honorare sind gem. §54 anzubieten.
Anforderungen: Technisch, wirtschaftlich und ökologisch vorteilhafte …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-18Elektroplanung HOAI § 53 Anlagengruppe 5, Lph 1-4 mit der Option auf § 53 Lph 5-9 (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Die Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH – eines der größten Krankenhausunternehmen Deutschlands – betreibt an ihren 9 berlinweit verteilten Krankenhäusern über 100 Kliniken und Institute.
Jeder dieser Standorte verfügt über mehrere TK-Anlagen. Jede dieser TK-Anlagen hat einen oder mehrere direkte Amtszugänge. Alle TK-Anlagen sind untereinander via IP-Gateways verbunden. Die IP-Kopplung erfolgt über das mehrfach redundante WAN der Vivantes. Seit 5 Jahren wurden Schritt für Schritt alle Teilnehmer der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IB Genius IT GmbH
2013-02-14Ingenieurleistungen (Karlsruher Institut für Technologie (KIT))
Erarbeitung einer Energiestudie für die zukünftige energetische Entwicklung des Karlsruher Instituts für Technologie unter der besonderen Betrachtung vorbildlicher und nachhaltiger Rahmenbedingungen im Zeitabschnitt 2030 bis 2050.
Anforderungen: Auswertung medienspezifischer Leistungs- und Verbrauchsdaten.
Bewertung des Istzustandes (Gebäude und Energieerzeugungsanlagen)
Erarbeiten von mittel- und langfristigen Zielvorgaben zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (z. B. TEHG EnWG) sowie wirtschaftlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-08Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 4-6 für die LP 1-9 nach § 53 HOAI (Bezirk Niederbayern)
Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 4-6 für die LP 1-9 nach § 53 HOAI
Am Bezirksklinikum Mainkofen ist beabsichtigt im Wesentlichen psychiatrische Pflegebereiche in Neu- und Ergänzungsbauten auf zeitgemäßen Standard und betriebsorganisatorisch wirtschaftliche Abläufe auszurichten. Dabei muss besonders auf den Ensemble- und Denkmalschutz Rücksicht genommen werden. Diverse Funktionsbereiche bleiben unverändert im Bestand (z.B. Forensik, Verwaltung, Speiseversorgung, Teilbereiche …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-08Leistungen Elektrotechnik Krankenhaus Hetzelstift Neustadt a.d. Weinstrasse, Neubau mit Anpassung an Bestand und... (Marienhaus Kliniken GmbH)
Elektrotechnikleistungen gem. HOAI, stufenweise Beauftragung, Beauftragung des 1. Bauabschnitts mit der Option der Vergabe weiterer BAs, zeitlich nacheinander; planerische Vorinformationen liegen vor, die im zu beauftragenden Leistungsbild nach HOAI berücksichtigt werden.
Auf der Basis einer schon vorliegenden Raum- und Funktionsplanung, einer Kostenschätzung als Bausummenobergrenze und 2 Objektstudien soll am bestehenden Standort zunächst ein 332-Bettenhaus neu genaut werden (1. BA) incl. Neuordnung der …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-01Neukonzeption der Energiebewirtschaftung im Rahmen der Realisierung einer KWK-Infrastruktur mit Abgabe einer... (Kliniken des Main-Taunus-Kreises GmbH)
Neukonzeption der Energiebewirtschaftung im Rahmen der Realisierung einer KWK-Infrastruktur mit Abgabe einer verbindlichen Strukturlösung sowie einem Angebot über wettbewerbsfähige Nutzenergiegestehungskosten für Strom, Wärme und Kälte.
1. Ist-Situation
Die MTK-Kliniken werden seit nunmehr 15 Jahren am Standort Bad Soden in den Bereichen Wärme, Dampf, BHKW und Strom von einem externen Vertragspartner über einen Contracting-Vertrag versorgt und beliefert. Dieser Vertrag endet nach erfolgter Kündigung zum …
Ansicht der Beschaffung »
2013-01-28Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 4-6 für die LP 1-9 nach § 53 HOAI (Stadt Gersthofen)
Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung der Anlagengruppen 4-6 für die LP 1-9 nach § 53 HOAI für den Neubau einer Mittelschule mit Sporthalle in Gersthofen. Die Hauptschule wurde 1971 auf einem Areal mit ca. 22.100 m² errichtet und wird derzeit von ca. 600 Schülern besucht. Aufgrund einer vorgeschalteten Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung soll die Schule in Form eines Neubaus realisiert werden. Die Baumaßnahme soll so durchgeführt werden, dass ein kontinuierlicher Schul- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieure Bamberger GmbH & Co. KG
2013-01-16Energiespar - Contracting (Hessisches Baumanagement - Regionalniederlassung Nord - Vergabebereich Fulda)
Erfolgsgarantie-Vertrag (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, so genanntes Energiespar - Contracting).
Erfolgsgarantie-Vertrag mit zu vereinbarender Laufzeit (Dauer-Werkvertrag über Finanzierung, Planung, Durchführung und Betreuung von Bau- und sonstigen Leistungen gekoppelt mit einer selbständigen Einspargarantieverpflichtung des Auftragnehmers, so …
Ansicht der Beschaffung »