2023-05-10   Sachbearbeitung netzwirtschaftlicher Marktprozesse (enercity Netz GmbH)
Die enercity Netz GmbH (Auftraggeber) schreibt die Sachbearbeitung von netzwirtschaftlichen Marktprozessen aus. Die Leistungen bestehen im Wesentlichen aus der Einzelfallbearbeitung Stornierung von Netznutzungsrechnungen sowie der Plausibilisierung von Zählerständen. Weitere Leistungen sind die Dokumentation und Abwicklung von Massenprozessen der Netznutzungsabrechnung. Die Leistungen müssen im Abrechnungssystem SAP IS-U in den Marktrollen Messstellenbetreiber und Netzbetreiber erbracht werden. Ansicht der Beschaffung »
2023-05-10   Wärmewende: Strategien für den Einsatz klimaneutraler Fernwärmetechnologien (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Das Ziel des Vorhabens ist es mögliche Hürden für verschiedene klimaneutrale Fernwärmetechnologien (Großwärmepumpen, Nutzung unvermeidbarer Abwärme, Wärmespeicher, Großflächen-Solarthermie) zu identifizieren und Lösungsansätze für diese zu entwickeln. Es soll eine Priorisierung der identifizierten Hürden vorgenommen werden und analysiert werden, welche Schwierigkeiten für den Einsatz der Technologien im europäischen Ausland bestehen und welche Lösungsstrategien dort bereits genutzt werden. Aufbauend auf … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-09   Kommunaler Wärmeplan der Stadt (Halle)/ Roadmap Klimaneutralität – Los 1: Wärmeplan (EVH GmbH)
Zielstellung des Projektes ist die gemeinschaftliche Erarbeitung eines Kommunalen Wärmeplans für die Stadt Halle (Saale). Der Kommunale Wärmeplan soll einerseits eine Strategie für die Transformation der Wärmeversorgung hin zu einer dekarbonisierten Wärmebereitstellung aufzeigen. Andererseits sollen auch Effizienzpotentiale auf Nachfrageseite analysiert werden. Die notwendige Infrastruktur für Fernwärme, aber auch Gas und Strom werden ebenfalls im Kommunalen Wärmeplan analysiert und deren zukünftige … Ansicht der Beschaffung »
2023-05-09   Neubau der Synagoge mit jüdischem Kultus- und Gemeindezentrum in Koblenz, Los 2 - Planungs- und... (Jüdische Kultusgemeinde Koblenz K. d. ö. R.)
Die Jüdische Kultusgemeinde Koblenz K.d.ö.R. möchte in Koblenz eine Synagoge mit jüdischem Kultus- & Gemeindezentrum errichten. Die neue Synagoge soll die in der Vorkriegszeit zerstörte Synagoge ersetzen und die Jüdische Kultusgemeinde in die Lage versetzen, für alle Mitglieder - derzeit ca. 840 - neben dem Gottesdienst auch ausreichend Räumlichkeiten für das jeweilige kulturelle und gesellschaftliche Leben vorzuhalten. Zur Verfügung steht ein Grundstück mit ca. 1.731 m², Gemarkung Koblenz, Flur 8, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HTP Ingenieur GmbH & Co. KG
2023-05-05   Erweiterungsbau GSG für die Sekundarstufe II in Geldern (Gelderner Bau Gesellschaft mbH)
Planungsleistungen der Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-3, 7 und 8 (Los 1, jeweils LPH 1-8 HOAI) und der Technischen Ausrüstung Anlagengruppen 4-6 (Los 2, jeweils LPH 1-8 HOAI) für den Erweiterungsbau der Gesamtschule der Stadt Geldern für die Sekundarstufe II Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EPPS GmbH Fuhrmann + Keuthen Beratende Ingenieure PartG mbB
2023-05-02   Lappersdorf, Neubau einer integrativen Kindertagesstätte, Technische Ausrüstung (Markt Lappersdorf)
Fachplanung Technische Ausrüstung, LPH 1-9 gem. Leistungsbild § 55 HOAI, Anlagengruppen 1-8 Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28   Neubau Erweiterung Städt. Gymnasium G9 - TGA-Elektro (Stadt Gütersloh)
Das Städtische Gymnasium Gütersloh soll im Zuge der Rückführung zum G9-Abitur durch den Neubau eines Anbaus an den bereits bestehenden Mensatrakt erweitert werden. Gegenstand des vorliegenden Verfahrens sind Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6, also Starkstromanlagen und Fernmelde- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen für das Projekt Neubau Erweiterung Städtisches Gymnasium in Gütersloh Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBK Ing.Büo Kitzig, Inhaber: Robert...
2023-04-28   Neubau Erweiterung Städt. Gymnasium G9 - Tragwerksplanung (Stadt Gütersloh)
Das Städtische Gymnasium Gütersloh soll im Zuge der Rückführung zum G9-Abitur durch den Neubau eines Anbaus an den bereits bestehenden Mensatrakt erweitert werden. Gegenstand des vorliegenden Verfahrens sind Ingenieurleistungen der Tragwerksplanung und Bauphysik für das Projekt Neubau Erweiterung Städtisches Gymnasium in Gütersloh. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr.-Ing Meihorst und Partner Beratende...
2023-04-28   Neubau einer Kindertagesstätte mit vier Gruppenräumen in Polch, Architekten- und Fachingenieurleistungen (Stadt Polch)
Die Auftraggeberin plant die Errichtung einer Kindertagesstätte mit vier Gruppenräumen im Geltungsbereich des derzeit kurz vor der Beschlussfassung befindlichen Bebauungsplans "Umfeld Forum Polch" im östlichen Teil der Stadt Polch. Für die Kita werden ca. 5.000 m² zur Verfügung stehen. Für das Vorhaben hat die Auftraggeberin die Planung einer bereits realisierten Kindertagesstätte erhalten, und zwar eine Gebäudeplanung einschließlich der technischen Ausrüstung und der Tragwerksplanung bis zur … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-28   BfEE 2023 / 04 Qualifikationsprüfung Energieberatung (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Um den sehr unterschiedlichen und komplexen Anforderungen an eine Energieberatung gerecht zu werden, benötigen die Energieberaterinnen und Energieberater eine fachlich hohe Qualifikation. Mit der Qualifikationsprüfung Energieberatung werden die notwendigen Kompetenzen zur Durchführung einer Energieberatung für Wohn- und Nichtwohngebäude vermittelt. Die Qualifikationsprüfung Energieberatung kann sowohl für den Bereich Wohngebäude als auch darauf aufbauend für den Bereich der Nichtwohngebäude absolviert … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-26   Errichtung einer Kita im Grundschulgebäude Mertloch, Los 3 - Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung Elektro (Verbandsgemeinde Maifeld)
Die Auftraggeberin plant den Umbau und Ausbau einer Kindertagesstätte im Gebäude der Grundschule Mertloch, in Schulstraße 2, 56753 Mertloch. Es sollen 3 neue Gruppenräume für ca. 60 Kinder entstehen. Die Gruppenräume mit Nebenräumen sollen voraussichtlich im Grundschulgebäude in den ehemaligen Klassenzimmern untergebracht werden. Im Anbau sind neben dem Turnraum die Bereiche Sanitär, Personal, Leitung, Küche, Essen, Putzmittelraum einzuplanen. Es soll nach einem offenen Konzept gearbeitet werden, wobei … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IFH Energie und Umwelt GmbH & Co. KG
2023-04-26   Vergabe von Planungsleistungen für die Realisierung eines Anbaus an das Kreishaus Kurfürstenstraße 16, Wittlich (Kreisverwaltung Bernkastel- Wittlich)
Der Landkreis Bernkastel-Wittlich plant den Anbau eines fünfgeschossigen Flügels (Spiegelung des bisherigen Flügels) an das Kreishaus , um die die Bürokapazitäten um ca. 65 Plätze zu erhöhen. Die Planungsleistung bezieht sich auf die Erweiterung des Kreishauses um eine Hauptnutzungsfläche (Büro, Aufenthalt, Sitzungsräume, Lager) von ca. 1.000 bis 1.300 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Architektur- und Ingenieurbüro Jakobs-Fuchs Bayer und Friedrich Planungsbüro für... sbhoch 3 seiler+besse gbr
2023-04-26   Rahmenvereinbarung zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach DGUV V4 (01.10.2023 bis max. 30.09.2027) (Stadt Nürnberg - Zentrale Dienste)
Rahmenvereinbarung zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach DGUV V4 für verschiedene Dienststellen und Eigenbetriebe der Stadt Nürnberg im Zeitraum vom 01.10.2023 bis max. 30.09.2027 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GBS Gesellschaft für Betriebssicherheit mbH GMN - Services GmbH
2023-04-23   KH Dierdorf Umbau OP Los 02 (Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH)
Für diese Maßnahme "Umbau OP und Erweiterung Sterilgutlager im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf" hat der Auftraggeber bereits die erforderlichen Planungsleistungen bis einschließlich Leistungsphase 2 erarbeiten lassen. Darauf aufbauend sollen nun die weiteren Planungsleistungen nach Fachlosen getrennt vergeben werden. Von den Um-/ Anbaumaßnahmen vorrangig betroffen ist die OP Abteilung im EG (Baujahr 1992) mit der OP-Kernzone, dem Sterilgutlager und dem Aufwachraum. Durch die Baumaßnahme werden auch … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-21   81295812-Réalisation d'études de préfaisabilité détaillée pour la production d'hydrogène vert et de ses dérivés en Tunisie (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Tunisia, due to its renewable energy potential, proximity to Europe, and qualified technical workforce, benefits from good conditions to become a PtX producer and exporter. The technical potential of renewable energies in Tunisia is sufficient to meet both domestic demand and to produce green hydrogen for export. Against this backdrop, a new project H2Vert.TUN will be implemented by GIZ with the Tunisian ministry in charge of energy on behalf of the BMZ (German Federal Ministry for Economic Cooperation … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Estudios Energéticos Consultores S.A. Ginger SOFRECO SASU
2023-04-21   11059 - Neubau der Regionalstelle Nord - TGA-Elektro (Kreis Gütersloh)
Der Kreis Gütersloh möchte auf einem Grundstück in Halle (Westfalen) einen dreigeschossigen Verwaltungsbau errichten, in dem die Regionalstelle Nord der Abteilung Jugend untergebracht wird. Gegenstand dieses Verfahrens sind Leistungen der TGA betreffend Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen sowie Förderanlagen (Anlagengruppen 4, 5 und 6). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EBE Electric Engineering and Consulting...
2023-04-20   Neubau einer Energiezentrale für die Stadt Neu-markt i.d.OPf., Grundstufe und Erweiterungsstufe (Stadtverwaltung Neumarkt)
Fachplanung Technische Ausrüstung ELT, LPH 1-9 gem. Leistungsbild § 55 HOAI, Anlagengruppen 4 & 5 in der Grundstufe, LPH 1-4 für Erweiterungsstufe, Anlagengruppen 4 & 5 Ansicht der Beschaffung »
2023-04-19   Solingen_Quartiersarchitekt (Stadt Solingen)
Die Aufgaben der "Quartiersarchitekten" sind im Wesentlichen: - Betrieb Quartiersbüro in der Innenstadt - Aktivierung von Sanierungsmaßnahmen an der privaten Bausubstanz - Beratung hinsichtlich Förderprogrammen für Gebäude-/Fassadenmodernisierung - Durchführung von thematischen Beratungen (zum Förderangebot, Best-Practice-Projekten, Brandschutz usw.) - Ansprache, Sensibilisierung und Beratung von Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer Investoren und Projektentwicklern zu den künftigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Christof Gemeiner Architekten BDA
2023-04-17   Energetische Sanierung Heizung (Neue Messe KarlsruheGmbH & Co. KG)
Auf dem Messegelände soll die Wärmeversorgung saniert werden. Die Beheizung der Gebäude auf dem Messegelände erfolgt durch Erdgas befeuerte Heizkessel. Diese sollen durch ein innovatives Konzept, auf eine alternative, klimafreundliche Wärmeversorgung, nachhaltig und wirtschaftlich im Zuge der Sanierung umgestellt werden. Beabsichtigt ist die Beauftragung von Fachplanungsleistung für Technischen Ausrüstung in Anlehnung an Teil 4, Abschnitt 2 der HOAI zu der Anlagengruppe Wärmeversorgungsanlagen, … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-17   DGS-VgV_Los1 Tragwerksplanung+Los2 Bauphysik, Albert-Schweitzer-Schule-Darmstadt (Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Eigenbetrieb Immobilienmanagement)
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt hat im Juni 2021 beschlossen, am Rande der Albert-Schweitzer-Anlage im Westen der Mollerstadt und im Übergang zum sogenannten Verlegerviertel eine neue Grundschule zu errichten. Der Neubau soll für maximal 250 Schüler*innen ausgelegt und als inklusive Ganztagesschule in Holzbauweise errichtet werden. In einem vorgeschalteten Architektenwettbewerb wurde bereits ein Planungsbüro ausgewählt und mit den Planleistungen beauftragt. Das Projekt hat eine Größe von … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-17   81294891-Identification et cartographie des sites/zones opportuns pour la production de l'H2 vert et de ses dérivés... (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Tunisia, due to its renewable energy potential, proximity to Europe, and qualified technical workforce, benefits from good conditions to become a PtX producer and exporter. The technical potential of renewable energies in Tunisia is sufficient to meet both domestic demand and to produce GH2 for export. Against this backdrop, a new project H2Vert.TUN will be implemented by GIZ with the Tunisian ministry in charge of energy on behalf of the BMZ (German Federal Ministry for Economic Cooperation and … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium GOPA-International Energy...
2023-04-14   Neubau eines Bürgerhauses in Mertloch, Architekten- und Fachingenieurleistungen (Ortsgemeinde Mertloch)
Die Auftraggeberin plant auf dem Grundstück der Ortsgemeinde Mertloch den Neubau eines Bürgerhauses. Das Bürgerhaus soll als Ort für Versammlungen und Zusammenkünfte von max. 199 Personen genutzt werden können. Das Grundstück, Flur 27, Flurstück 5/3 ist derzeit mit einer Scheune bebaut, die bauseits abgerissen wird. Das Gebäude soll mit einer Gesamtfläche von ca. 680 m² über einen EG und einen OG verfügen, wobei ein wesentlicher Teil der Veranstaltungsfläche weiträumig nach oben offen als Luftraum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HTP Ingenieur GmbH & Co. KG Ternes Architekten BDA
2023-04-14   FIL- Neubau ForschungsInnovationLab (Universitätsklinikum Freiburg)
Das Universitätsklinikum Freiburg (UKF) beabsichtigt für die Klinik der Strahlenheilkunde einen Anbau eines Forschungs- und Innovationslabors (FIL) auf dem Klinikgelände in Freiburg zu errichten. Der Neubau soll als eingeschossiger Anbau an das 1.Untergeschoss des bestehenden Gebäudes der Klinik für Strahlenheilkunde realisiert werden. Im Neubau wird der Beschleuniger und dessen Schalt- und Technikraum sowie ein WC untergebracht. Die Gebäudekubatur ist in der Vorplanung auf ca. 17m x 15m x 6m = 1530m3 … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-14   Fachplanungsleistung für den hydraulischen Abgleich an 66 Schulen des Wetteraukreises (Wetteraukreis, Fachstelle 5.4.2, Gebäudetechnik)
Durchführung des hydraulischen Abgleichs als Planungsleistung nach DIN EN 12831:2017-09 i. V. m. DIN/TS 12831-1:2020-4 im Verfahren B (Nichtwohngebäude) nach der ZVSHK-Fachregel "Optimierung von Heizungsanlagen im Bestand", VdZ - Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e. V., 1. aktualisierte Neuauflage April 2022, Ziff. 4.2 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBS Ingenieurbüro Stappenbeck GbR
2023-04-11   Bestellung einer verantwortlichen Elektrofachkraft (vEFK) (Landkreis Rotenburg (Wümme))
Der Auftraggeber (AG) beabsichtigt eine verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) für alle Liegenschaften im Verantwortungsbereich des AG zu bestellen, die auch Leistungen zur Überwachung und Steuerung von Instandhaltungsleistungen im Elektrobereich zu erbringen hat. Ziel der Vergabe der in dieser Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistungen ist es, die beim AG nicht vorhandene Fachkompetenz, welche für einen sicheren Betrieb der in seinem Verantwortungsbereich liegenden elektrotechnischen Anlagen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mebedo Consulting GmbH
2023-04-06   Klinikum Würzburg Mitte - Sanierung und Erweiterung Koellikerbau Bauphysik ab LPH 3 (Klinikum Würzburg Mitte gGmbH - vertreten durch den Geschäftsführer, Herrn Dominik Landeck)
Die Klinikum Würzburg Mitte gGmbH beabsichtigt, am Standort Juliusspital das Bestandsgebäude “Koellikerbau” vollständig zu sanieren und dabei flächenmäßig / funktional umzustrukturieren sowie den Koellikerbau durch einen mehrgeschossigen Anbau zu erweitern. Auf dem Erweiterungsbau soll als fester Bestandteil des Projekts ein Hubschrauberlandeplatz (Dachlandeplatz) errichtet werden. Der Erweiterungsbau soll sich auf dem Krankenhausgelände in ein Gebäudeensemble mit denkmalgeschützten Gebäuden / … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Seidel
2023-04-05   Projekt Sanierung Eissporthalle - Vergabeverfahren Generalplanung (Stadt Bergkamen)
Die Stadt Bergkamen beabsichtigt, die Eissporthalle Bergkamen über die nächsten Jahre aufwendig und möglichst vollumfänglich zu sanieren. Dies soll in zwei Bauabschnitten erfolgen. Bauabschnitt 1 betrifft die Gebäudehülle der Eishalle. Mit dem späteren Bauabschnitt 2 sollen dann voraussichtlich die Halleninnensanierung und Sanierung/Erweiterung der Nebengebäude umgesetzt werden. In diesem Vergabeverfahren werden Generalplanungsleistungen für beide Bauabschnitte vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GSF Planungsgesellschaft mbH
2023-04-05   Erstellung eines Transformationsplans nach den Vorgaben der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) des BAFA... (Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH)
Die Fernwärmeversorgung Niederrhein GmbH betreibt am Niederrhein in den Städten Dinslaken, Voerde, Hünxe und Moers Fernwärmenetze zur Versorgung privater, gewerblicher und öffentlicher Kunden mit Wärme zur Gebäudebeheizung und Bereitstellung von Brauchwarmwasser. Die Wärme wird dabei hauptsächlich aus Industrieller Abwärme, Kraft-Wärme-Kopplung, Biomasse und Heizkesseln bereit gestellt. Durch die Erstellung eines Transformationsplans soll aufgezeigt werden, wie die Transformation der Wärmeversorgung bis … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PRO energy consult GmbH
2023-04-04   VGV-KIS_TGA (Gemeinde Schondorf am Ammersee)
Fachplanung Technische Ausrüstung, LPH 1-9 gem. Leistungsbild § 55 HOAI, Anlagen-gruppen 1-6 & 8 Ansicht der Beschaffung »
2023-04-04   Planungsleistungen Wiederaufbau Berufskolleg Eifel (Kreis Euskirchen)
Der Kreis Euskirchen (Auftraggeber) sucht Architekten und Fachplaner für den Wiederaufbau des Berufskollegs Eifel (BKE) an der Straße Loshardt 2 in 53925 Kall. Durch die Flutkatastrophe in NRW im Juli 2021 wurde das BKE stark beschädigt. Folgende Planungsleistungen sind Auftragsgegenstand: - Objektplanung (Los 1) - Tragwerksplanung (Los 2) - Technische Ausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär, nutzungsspezifische Anlagen, Gebäudeautomation) (Los 3) - Technische Ausrüstung (Elektro, nachrichtentechnische … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-04   Baumaßnahme der Bundeswehr, Truppenübungsplatz AltengrabowGNUE „Neubau von 3 Unterkunftsgebäude 100“ - Technische... (Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Verteidigung, vertreten durch das Ministerium der Fina)
Es werden Planungsleistungen der technischen Ausrüstung gemäß § 55 HOAI für den Neubau von 3 militärisch genutzten Unterkunftsgebäuden vom Typ 100 auf dem Truppenübungsplatz Altengrabow vergeben.Fachplanung Technische Ausrüstung (gemäß § 55 HOAI) Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen Honorarzone IIAnlagengruppe 5 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Honorarzone IIDie Ausführung der 3 Unterkunftsgebäude soll in einfacher, jedoch robuster und nachhaltiger Bauweise erfolgen, um den Ansprüchen an die … Ansicht der Beschaffung »
2023-04-03   VGV-MAB_ELT (Markt Marktbergel)
Fachplanung Technische Ausrüstung ELT, LPH 1-9 gem. Leistungsbild § 55 HOAI, Anlagengruppen 4-6 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Neubaur GmbH
2023-04-03   VGV-IGP_ELT (Gemeinde Illesheim)
Fachplanung Technische Ausrüstung ELT, LPH 1-9 gem. Leistungsbild § 55 HOAI, Anlagengruppen 4-6 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HGT Ingenieure GmbH
2023-03-31   Neubau Kindertagesstätte, Ludwigshöhviertel Darmstadt, Tragwerksplanung und Bauphysik (Wissenschaftsstadt Darmstadt - Der Magistrat)
Vergabe von Fachplanungsleistungen der Tragwerksplanung gemäß §§ 49ff HOAI sowie der Bauphysik gemäß Anlage 1, Abschnitt 1.2 HOAI für den Neubau einer Kindertagesstätte im Ludwigshöhviertel in Darmstadt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Brückner Dietz GmbH
2023-03-31   TGA-Planung Erweiterung diverser Gymnasien von G8 auf G9 (Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement)
Mit dem 13. Schulrechtsänderungsgesetz hat der Landtag NRW im Sommer 2018 die Rückkehr der nordrhein-westfälischen Gymnasien zu G9 beschlossen. Die Gymnasien wurden seit dem Schuljahr 2019/20 auf einen neunjährigen Bildungsgang umgestellt. Die Umstellung umfasste die Jahrgänge 5 und 6 der Gymnasien, sodass der erste G9-Jahrgang im Schuljahr 2026/27 zum Abitur geführt wird. In diesem Schuljahr kommt dann spätestens ein erhöhter Raumbedarf an den Gymnasien zum Tragen, da dann mit der Jahrgangsstufe 13 ein … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Heidrich... TIGEV Engineering GmbH
2023-03-30   BBST_LMT_Fachplaner_Bauphysik (Landkreis Cloppenburg)
Fachplanungs- und Beratungsleistungen zur Bauphysik sowie für ein Energiekonzept für die Erweiterung der BBS-Technik und den Neubau des Lebensmittel-Technikums in Cloppenburg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krämer-Evers Bauphysik GmbH & Co. KG
2023-03-30   Callcenter-Leistungen im Rahmen der Marktraumumstellung (GEW Wilhelmshaven GmbH)
Aufgrund rückläufiger Fördermengen plant die Auftraggeberin die Umstellung von L- auf H-Gas. Das Netzgebiet der Auftraggeberin umfasst insgesamt ca. 38 500 Zählpunkte (bei einem geschätzten Gerätefaktor von 1,3 folgen hieraus ca. 50 000 auf H-Gas anzupassende Gasgeräte). Die voraussichtlichen Umstellungszeitpunkte ("Schaltungstermine") verteilen sich nach derzeitigem Stand auf das Jahr 2026. Gegenstand dieser Ausschreibung ist eine Callcenter-Leistung, die das Projektmanagement bei der Durchführung der … Ansicht der Beschaffung »
2023-03-30   Fachplanung TWP & TGA Erweiterung Wiehagenschule (Kommunalbetrieb Werne)
Der Kommunalbetrieb plant am Standort der Wiehagenschule bis zum Schuljahr 2025 / 2026 einen Erweiterungsbau zu errichten, da für die städtische Grundschule mit einer derzeitigen 4-Zügigkeit laut Schulentwicklungsplan ab dem Schuljahr 2023 / 2024 ein zusätzlicher fünfter Zug prognostiziert wird.Der zu errichtende Erweiterungsbau ist vorbehaltlich des Rückbaus der bestehenden Einfach-Turnhalle sowie auf Grundlage des § 34 Baugesetzbuch (Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Elektro-Planungsbüro EPPS GmbH Energielenker projects GmbH iwb Ingenieure Infrastruktur GmbH & Co. KG
2023-03-28   Erneuerung des Thermalfreibades Bad Lippspringe - Architekten- und Ingenieurleistungen (Stadt Bad Lippspringe)
Die Stadt Bad Lippspringe – ein staatlich zertifiziertes Heilbad und Heilklimatischer Kurort am Rande des Teutoburger Waldes – betreibt ein seit 1936 bestehendes, letztmals im Jahr 1980 komplett erneuertes und vergrößertes Thermalfreibad. Das Freibad liegt im Stadtgebiet unmittelbar angrenzend an den Waldpark Ost, den zukünftigen Heilwald, an das Gelände der Landesgartenschau NRW 2017 und an weitere Sportanlagen. Die Stadt Bad Lippspringe beabsichtigt, das Thermalfreibad grundlegend zu erneuern. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schütze Planungsgesellschaft mbH Vision 12! Projektentwicklungs- und...
2023-03-28   Sanierung und Aufstockung Caritas-Wohnheim und Werkstätten Ingolstadt - Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5... (Caritasverband für die Diözese Eichstätt e. V.)
Der Caritasverband der Diözese Eichstätt plant die Sanierung und Aufstockung Ihres Wohnheimes Ingolstadt im laufenden Betrieb (voraussichtlich 3 BA). Das Gebäude soll energetisch saniert und aufgestockt, und vor allem aber auch barrierefrei gestaltet werden. Die Gesamtkosten des Projektes (KG 200-600) werden auf 5.6 Mio € Brutto prognostiziert (Q1/2021). Die Meilensteine zur Umsetzung des Projekts sehen vor: - Leistungsbeginn: Aug 2023 - Baubeginn BA 1: Sept 2024 - Fertigstellung: März 2028 Es ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Neubaur GmbH
2023-03-27   Evaluation der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Der Beschluss der Bundesregierung bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden, wirkt sich auch auf die Dekarbonisierung des Wärmesektors aus. Im Koalitionsvertrag 2021 - 2025 der Bundesregierung ist vorgesehen, dass ein sehr hoher Anteil Erneuerbarer Energien in der Wärme erreicht wird und bis 2030 50 % der Wärme klimaneutral erzeugt wird. Für die Erhöhung des Anteils Erneuerbarer Energien bei der Wärme ist der Ausbau von Wärmenetzen ein entscheidender Faktor. Derzeit dominieren in den Wärmenetzen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PricewaterhouseCoopers GmbH
2023-03-24   Validierung der überarbeiteten DIN/TS 18599, (Energetische Bewertung von Gebäuden), Version 2023 (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA))
Die DIN V 18599: 2018-9 wurde in den zuständigen Ausschüssen beim Deutschen Institut für Normung (DIN) fortgeschrieben und steht nun zeitnah zur Veröffentlichung an. Das normative Gesamtsystem der DIN V- 18599 besteht aus 13 Einzelteilen. Für die Teile 1-11 der DIN/TS 18599-2023 sind die Entwürfe durch den zuständigen Gesamtausschuss beim DIN verabschiedet. Vorliegend sind die Teile 1 bis 11 zu validieren. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 18599 Gütegemeinschaft e.V.
2023-03-23   Leistungen des Inbetriebnahmemanagements und Technischen Monitorings (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen)
72076 Tübingen, Otfried-Müller-Straße, Universitätsklinikum Tübingen, Neubau Lehr- und Lernzentrum (LLZ), Fachplanungsleistungen des Inbetriebnahmemanagements und des Technischen Monitoring Im Neubau LLZ sind Nutzungen für theoretische und praktische akademische Ausbildung und Ausbildung der Pflegeberufe untergebracht. Darüber hinaus wird die Aus- und Weiterbildung des Universitätsklinikums Tübingens im Gebäude verortet. Skillsbereiche, Bibliothek, Hörsäle und Seminarräume sollen gemeinsam genutzt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drees & Sommer SE
2023-03-23   81294786-Development of Sustainable Energy and Climate Action Plans for selected Local Self-Government Units in... (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The EU4 Energy Transition: Covenant of Mayors in the Western Balkans and Turkey is a multi-donor project that is jointly co-financed by the European Union and the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development and implemented by GIZ in Western Balkans and Lithuania"s Central Project Management Agency (CPMA) in Turkey. This project will tackle climate change and support the energy transition in the Western Balkans and Turkey through an increased uptake of the Covenant of Mayors for … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBF International Consulting
2023-03-22   Fachplanung TWP & TGA Umbau und energetische Sanierung Haus der Begegnung (Gemeinde Hiddenhausen)
Die Gemeinde Hiddenhausen plant den Umbau des Hauses des Bürgers sowie des Hauses der Jugend (zwei derzeit baulich durch eine Brandwand getrennte Gebäudeteile). Diese liegen zentral in der Ortsmitte Lippinghausens und fungieren als Orte der Begegnung und beheimaten das Jugendzentrum, die Gemeindebücherei und weitere öffentliche Einrichtungen. Künftig sollen die beiden Gebäudeteile miteinander verbunden werden und durch den Umbau unter dem Namen "Haus der Begegnung" im Hiddenhauser Ortsteil Lippinghausen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grage Gesellschaft für... KD-Plan GmbH & Co. KG
2023-03-21   Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen an div. Liegenschaften der Stadt Minden - Elektrotechnik (Stadt Minden über Kreis Minden-Lübbecke)
Die Abteilung Gebäudewirtschaft der Stadt Minden beabsichtigt die Wiederholungsprüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel gemäß BGVA3 zu beauftragen. Zu prüfen sind: Innenanlagen mit Außenleuchten. Ziel der Prüfungen sind die gefahrlose, sichere und wirtschaftliche Nutzung der elektrischen Anlagen, die Feststellung, die Beurteilung und die Dokumentation des sicherheitstechnischen Zustandes der Elektroanlagen insgesamt, sowie die Sammlung der ermittelten Mängeldaten. Bestandteil des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HD Elektrotechnik GmbH
2023-03-21   TGA Fachplanung ELT - Neubau der Hauptschule Ibbenbüren (Stadt Ibbenbüren)
Die Stadt Ibbenbüren beabsichtigt die bauliche Realisierung einer neuen Hauptschule auf dem Grundstück der ehemaligen Tennishallen an der Straße "Am Sportzentrum". Gegenstand des Auftrags sind die für dieses Vorhaben erforderlichen Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung der Anlagengruppen 4, 5 und 6 (TGA ELT). Es ist vorgesehen, die Leistungsphasen 1 bis 9 stufenweise (siehe Abschnitt II.2.11) zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Ostendorf & Partner GmbH & Co. KG
2023-03-20   Fachplanung Technische Ausrüstung ELT (ALG 4-6) nach § 55 HOAI / Gesamtschule Nord+ Kassel (Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber plant den Neubau einer 6-zügigen Gesamtschule sowie einer 3-zügigen Grundstufe mit Freianlagen auf dem rund 16.000 m² großen Grundstück des ehemaligen Gewerbeareals "Louis Scheuch" an der Fiedlerstraße in Kassel. Die im Rahmen des Schulneubaus zu realisierende Bruttogeschossfläche beträgt ca. 20.600 m³. Davon entfallen ca. 16.000 m³ auf die 6-zügige Gesamtschule und ca. 4.600 m³ auf die 3-zügige Grundstufe. Die Fläche beinhaltet neben den allgemeinen Unterrichtsräumen die … Ansicht der Beschaffung »