2022-05-05   Fachplanungsleistungen für den Neubau des Familienzentrums "RoBBe" (Rodenbacher Bildungs- und Begegnungsstätte) (Der Gemeindevorstand der Gemeinde Rodenbach)
Vergabe der Grundleistungen und besonderer Leistungen im Rahmen von Fachplanungsleistungen in den Leistungsbildern TGA (Los 2) Lph 1-4 sowie 5-9, Bauphysik (Los 3) Lph 1-4 sowie 5-7 und Brandschutz (Los 4) Lph 1-4 sowie 5 und 8 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DBT Ingenieursozietät EWT Ingenieure GmbH
2022-05-03   Wassermühle Ziddorf (Amt Mecklenburgische Schweiz)
Die Gemeinde Dahmen plant den Umbau und die Sanierung der denkmalgeschützten Ziddorfer Wassermühle inklusive dessen Nebengebäuden in der Ortslage Ziddorf. Es soll der Umbau in ein Gebäude mit multifunktionaler Nutzung erfolgen, um einen Anlaufpunkt für die Einheimischen und Besucher zu schaffen. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Niederlassung des Sitzes der Naturparkverwaltung Mecklenburgische Schweiz und Kummerowersee als Verwaltungsgebäude, Werkstatt, Besucherzentrum und Verwaltungsort nebst Gastronomie. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dienstleistung Denkmal Gesellschaft von... GSE Ingenieur-Gesellschaft mbH Saar,... h+ Landschaftsarchitektur ign Melzer & Voigtländer Ingenieure PartG-mbB Ingenieurbüro Otto & Schulz GmbH & Co. KG VIUS GmbH
2022-05-02   Leistungen der Tragwerksplanung gem. HOAI 2021 §51 und der Bauphysik gem. HOAI 2021 Anlage 1.2 (im Einzelnen s.... (Friedrich-Schiller-Universität Jena KdöR)
Die Friedrich-Schiller-Universität beabsichtigt die Entwicklung des Kommunikationszentrums FOCUS in zentraler Lage des Campusgeländes Beutenberg ca. 2 km südlich der Altstadt von Jena. Der Neubau soll die Bedingungen für die interne und externe Kommunikation deutlich verbessern, einen weiteren Innovationsbeschleuniger für die Stadt Jena schaffen und die Standortpotentiale hinsichtlich Forschung und Entwicklung sowie den Ausbau internationaler Netzwerke stärken. Das Raumprogramm umfasst neben Büro- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mathes Beratende Ingenieure GmbH
2022-04-20   Angelburger Str. 15, Bauphysik (Stadt Flensburg, Fachbereich Stadtentwicklung und Klimaschutz, 617 Denkmalschutz und Stadtbildpflege)
Leistungen für Bauphysik, Leistungsphasen 1 bis 7 gem. Anlage 1 Abschnitt 1.2.2 zu § 3 (1) HOAI 2021 für folgendes Projekt: Die Stadt Flensburg hat das knapp 500 m² große Grundstück Angelburger Str. Anfang 2022 erworben und sieht die Modernisierung und Instandsetzung nach den Regularien der Städtebauförderung vor. Aufgrund des Gebäudezustands ist mit unrentierlichen Kosten einer Modernisierung in erheblichem Umfang zu rechnen. Die Förderungsmöglichkeit aus Städtebauförderung besteht, da der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wetzel & von Seht
2022-04-11   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für die Sanierung und den Erweiterungsneubau der Feuerwache in Niestetal (Gemeindevorstand der Gemeinde Niestetal)
Die Gemeinde Niestetal beabsichtigt an ihrem bestehenden Feuerwehrgebäude innerhalb der 1.Änderung des rechtskräftigen B-Plans "Nr. 13 Am Schwalbesberg" einen Erweiterungsneubaumit Sanierung des Bestandes zu realisieren. Neben der Fahrzeughalle, in der Platz für 7Fahrzeuge nebst einer Waschhalle geschaffen werden soll, sind auch Räume für die Einsatz- undÜbungsabwicklung, für Ausbildung, Aufenthalt und Verwaltung sowie Werkstätten, Lager undTechnik zu planen. In der Außenanlage sind mindestens 40 … Ansicht der Beschaffung »
2022-04-05   Kongresshalle Nürnberg / Ausbau f. kulturelle Nutzungen: Bauphysik (Stadt Nürnberg, Planungs- und Baureferat - Stab Projektbaudienststelle Kulturgroßbauprojekte)
Planungsleistungen für den Ausbau des Rundbaus der Kongresshalle auf dem ehem. Reichsparteitagsgelände in Nürnberg für vorwiegend kulturelle Nutzungen. Hier: Bauphysikalische Leistungen, das sind Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik (Schallschutz) und allgemeine Raumakustik sowie sonstige bauphysikalische Leistungen. Es ist beabsichtigt, die Leistungen stufenweise, abschnittsweise und ggf. teilweise zu beauftragen. Näheres ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2022-03-25   Rote Straße 12, Sanierung Quergebäude, Tragwerksplanung, Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz (MKC Immobilien GbR)
Ingenieurleistungen für Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 § 49 ff HOAI sowie Ingenieurleistungen für die Planung von Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz für folgendes Projekt: Das Gebäude Rote Str. 12 besteht aus Vorderhaus, Rückflügel, Innenhofgebäude und einem Quergebäude. Dieses Quergebäude ist Bestandteil der Vergabe. Das Gebäude steht momentan leer. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hmp ingenieure partg mbb
2022-03-23   Generalplanung: Erstellen einer FLB u. Qualitätssicherung: LPH 2, 6 - 7, Teile der LPH 8 - 9 (Staatliche Bauamt München 2)
Beabsichtigte Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen einer Generalplanung für die Entwicklung des Neubaus eines Personalwohnheims mit rund 230 Wohneinheiten (NUF 1-6: 7.670 m2 bzw. NUF 1-7: 10.450 m2) mit Kindertagesstätte und Tiefgarage. Es ist beabsichtigt einen fünf- bis elfgeschossigen Baukörper zu errichten. Im Erdgeschoss wird die Kindertagesstätte neu errichtet. In den Obergeschossen ist ein Personalwohnheim schwerpunktmäßig für Personal des Klinikums Großhadern vorgesehen. Alle Wohnungen sollen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfaller Ingenieure GmbH&Co.KG
2022-03-16   Rathausstraße 14, Gesamtsanierung, Tragwerksplanung und weitere Ing.-Leistungen (Bord GbR c/o Oliver Densch / Ralf Busch)
Gesamtsanierung der Rathausstraße 14. Das derzeit leerstehende, denkmalgeschützte Gebäude soll saniert und barrierefrei umgebaut werden. Die Räume werden voraussichtlich einer Büronutzung zugeführt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hmp ingenieure partg mbb
2022-03-15   Vergabeverfahren Generalplanungsleistungen für den Neubau einer Sporthalle am Landgraf - Ludwigs - Gymnasium in 35396 Gießen (Magistrat der Universitätsstadt Gießen - Hochbauamt -)
Die Universitätsstadt Gießen beabsichtigt, am bestehenden Landgraf–Ludwigs–Gymnasium in 35396 Gießen, den Neubau einer weiteren Sporthalle zu errichten. Die neue Sporthalle soll an die Bestehende Halle anschließen. Die Planung des Anbaus muss den Vorgaben der DIN 18035-1 entsprechen. Neben der Nutzung als Schulsport- und Vereinshalle soll die Halle auch als Versammlungsstätte für (u.a.) Musik- und Theaterveranstaltungen sowie für Sportwettbewerbe konzipiert sein. Zur Grundlagenermittlung wurde bereits … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Staubach + Partner Architekten...
2022-03-08   Fachplanungsleistungen für den Neubau des Familienzentrums "RoBBe" (Rodenbacher Bildungs- und Begegnungsstätte) (Der Gemeindevorstand der Gemeinde Rodenbach)
Die Gemeinde Rodenbach plant in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus den Neubau der Rodenbacher Bildungs- und Begegnungsstätte, kurz RoBBe. Die Gemeinde Rodenbach hat dazu im Jahr 2020 einen Architektenwettbewerb nach RPW durchgeführt. Der 1. Preis ging u.a. an das Büro mvm + starke architekten PartGmbB, Köln, mit club L94 Landschaftsarchitekten GmbH, Köln. Nach Verhandlung wurden beide Büros mit der Planung beauftragt. Deren Entwurf besteht aus einer Kindertagesstätte und einem Familienzentrum mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs + Kiefer Ingenieure
2022-03-04   Planungsleistungen zur Instandsetzung und Modernisierung des Lehrschwimmbeckens der Stadt Löhne (Kreis Herford im Auftrag der Stadt Löhne)
Die Stadt Löhne beabsichtigt die Planungsleistungen zur Erstellung und Umsetzung eines Sanierungskonzeptes für die Instandsetzung und Modernisierung des Lehrschwimmbeckens der Stadt Löhne aus dem Jahr 1969 zu beauftragen. Die Bruttogeschossfläche (BGF) des Schwimmbadgebäudes mit den zugehörigen Nebenräumen umfasst ca. 520 qm. Die notwendigen Planungsleistungen werden hiermit getrennt in folgenden vier Fachlosen ausgeschrieben. 1) LOS 1 = Objektplanung Gebäude und Innenräume bzw. Architektenleistung (gem. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Wassertechnik GmbH Ingenieurbüro Grage Gesellschaft für... Vision 12! GmbH
2022-02-28   Neubau einer dreizügigen Grundschule mit integrierter 2-fach-Sporthalle und TG am Klinikstandort Harlaching... (Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH)
Beschaffungsgegenstand sind die Ingenieurleistungen für die Bauphysik gem. Anlage 1 (zu §3 Abs.1, HOAI 2021), Pkt. 1.2, LPh 3-7 zzgl. der Besonderen Leistungen aus LPh 8 für den Neubau einer Grundschule auf dem Neubauareal des Klinikums Harlaching. Dieser soll im nordöstlichen Bereich des Baufeldes an der Seyboth-/Theodolindenstraße auf einem Grundstück mit ca. 2.000 m² Grundstücksfläche errichtet werden. Zu erbringen sind Leistungen aus - Thermischer Bauphysik (Wärmeschutz und Energiebilanz) - … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FCP Ingenieure Detuschland GmbH FCP Ingenieure Deutschland GmbH
2022-02-15   Holm 70, Gesamtsanierung, Tragwerksplanung, Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz (2. MKC Immobilien GbR)
Das Objekt Holm 70 besteht aus mehreren Gebäuden: Das Haupthaus steht an der Straßenfront zum Holm und ist nicht Bestandteil der Vergabe. Für die Vergabe relevant ist das denkmalgeschützte, querstehende Speichergebäude mit den beiden Nebengebäuden. Zu erreichen ist das Objekt von der Fußgängerzone aus durch einen schmalen Bauweg (ca. 2 m breit) zwischen dem Haupthaus und dem Nachbargebäude. Das Grundstück steigt, vom Holm ausgehend bis zum Innenhof, um ca. drei Meter an und ist zum deutlich höheren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: hmp ingenieure partg mbb
2022-02-14   Planungsleistungen Objektplanung, Tragwerkplanung und Bauphysik, Technische Planung für eine Dreifachturnhalle (Kopie) (Stadt Xanten)
Planungsleistungen Objektplanung, Tragwerksplanung und Bauphysik, Technische Planung für eine Dreifeldsporthalle Ansicht der Beschaffung »
2022-02-10   Neubau einer Zentralküche in Pfaffenhofen a. d. Ilm (ZK-PFA) – Leistungen der Generalplanung, Lph. 1–9 gemäß... (Ilmtalklinik gGmbH)
Die Ilmtalklinik gGmbH plant den Neubau einer Zentralküche nach dem Produktionssystem Cook & Chill. Die Zentralküche löst die bestehende Klinikküche ab. Als solche übernimmt sie auch zukünftig sowohl die Versorgung der eigenen klinischen Einrichtungen als auch die Belieferung weiterer Abnehmer mit Schwerpunkt auf dem Stadt- und Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm – bislang zwei Kliniken sowie Kindergärten und Kindertagesstätten. Hierzu sind Leistungen der Generalplanung, Lph. 1–9 gemäß Leistungsbildern der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giel Planungsgesellschaft mbH Architekten...
2022-02-09   Gebäude-, Freianlagen- und Tragwerksplanung sowie Planung der Bauphysik_Kurhaus in Bernburg (Saale) (Stadt Bernburg (Saale))
Die Stadt Bernburg (Saale) beabsichtigt den Umbau und die Sanierung des Kurhauses in Bernburg (Saale). Der bauliche Zustand des Gebäudes, die unzureichende technische Ausstattung und fehlenden Räumlichkeiten und Ausstattungen für das Cateringangebot behindern die Erhöhung der Auslastung und der Veranstaltungsdichte und vermindern die Wirtschaftlichkeit des Hauses. Die Empore über dem großen Saal ist aus statischen und brandschutztechnischen Gründen gesperrt, der Fontänensaal durch inadäquate Einbauten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A+I Planungsbüro Seidl & Dr. Heinecke PartG mbB
2022-02-09   Erweiterung der Karl-Leisner-Grundschule, Planungsleistungen (Stadt Kleve)
Planungsleistungen der Gebäudeplanung (Los 1, LPH 1-8 HOAI), der Tragwerksplanung und der Bauphysik in den Bereichen Wärmeschutz, Bauakustik sowie Raumakustik (Los 2, LPH 1-6 bzw. 1-8 HOAI) und der Technischen Ausrüstung ALG 1-8 (Los 3, jeweils LPH 1-8 HOAI) für die Erweiterung der Karl-Leisner-Grundschule am Standort Klombeckstraße 79 in 47533 Kleve Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Berkhöfel Objektplanung GmbH FR Engineering GmbH Htec Ingenieurgeselllschaft
2022-02-08   GR Niedervellmar, Planungsleistungen Architektur / Ingenieurswesen (Landkreis Kassel - Der Kreisausschuss -)
Auf Grundlage der bereits durchgeführten Projektstudie sind folgende Leistungen zu erbringen: Freimachen des Baufeldes mit Abbruch des Hausmeister Wohnhauses und vorhandener Gebäudeteil des Schulgebäudes im rückwärtigen Bereich am Steinrücker Weg. Auf den frei gewordenen Flächen ist ein Klassentrakt (Ersatz-Neubau) mit ca. 1.450m² BGF mit folgenden Raumprogramm zu realisieren: 4 Klassenräume, 2 Differenzierungsräume, 3 Betreuungsräume, 1 Bibliothek,1 Mehrzweckraum, 1 Speiseraum, 1 Küche, 2 Büro, … Ansicht der Beschaffung »
2022-02-04   Villa Berg, Sanierung und Anbau, Planungsleistungen zur Technischen Ausrüstung, Beleuchtungsplanung und Leitungsbau... (Amt für Stadtplanung und Wohnen)
Die denkmalgeschützte Villa Berg, ein zum Sendesaal in den 1950er Jahren umgebautes, feingliedriges Sandsteingebäude, soll komplett saniert, eweitert und zu einem "Offenen Haus für Musik und Mehr" werden. Die Planungsleistungen umfassen für dieTechnische Ausrüstung die Anlagengruppen 1-5 und 8 einschließlich Beleuchtungsplanung und für Ingenieurbauwerke, betreffend den Leitungsbau im Park, die Gruppen 1+2. Die bauphysikalische Beratungsleistung umfasst Wärme und Energiebilanzierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Werner Schwarz GmbH
2022-02-04   Ingenieurleistungen nach Anlage 1 Ziffer 1.2 zu § 3 Absatz 1 HOAI (Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen)
72076 Tübingen, Tübingen, Universitätsklinikum, Medizinische Klinik, Gelenkbau, Ingenieurleistungen nach Anlage 1 Ziffer 1.2 zu § 3 Absatz 1 HOAI, Der 1. BA der Neuen Medizinischen Klinik-"Gelenkbau" entsteht an der südwestlichen Ecke des Kernklinikums zwischen CRONA B und Bettenhaus West an der steil abfallenden Südflanke des Schnarrenberges. Gemäß dem Raumprogramm ist im 1. BA ein Flächenbedarf von exakt 21.080 m² NUF¬R,1-7 abzubilden. Im 2. BA sind 8560 m² NUF¬R,1-7 +10% Reserveflächen als Ideenteil … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EGS-plan Ingenieurgesellschaft für...
2022-02-04   Handelslehranstalten Lohne: Abriss eines Gebäudeteils (Klassentrakt) und Errichtung eines neuen Gebäudes... (Landkreis Vechta)
Der Landkreis Vechta beabsichtigt den Abriss eines Gebäudeteils (Klassentrakt) der Handelslehranstalten Lohne und die Errichtung eines neuen Gebäudes (Aula und Verwaltung) an gleicher Stelle. Die Aula sowie die Verwaltung sollen an den Schelllohner Weg in den Bereich des derzeitigen Gebäudeteils D (aktuell Klassentrakt) verlegt werden. Der Gebäudeteil D besteht aus 2 Teilen: Der Ostflügel des Bauteils stammt aus dem Baujahr 1954; der Nordflügel des Gebäudes wurde 2005 gebaut. Für die Verlegung der Aula … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andreas Schneider Architekten GmbH & Co. KG IB planing Planungs- und Ingenieurbüro... Ingenieurbüro Tegeler GmbH
2022-02-04   Erweiterung Elisabethschule Vechta - Objekt- und Fachplanungsleistungen (Landkreis Vechta)
Die Elisabethschule ist eine Förderschule an den Standorten Vechta und Lohne. Der Landkreis Vechta beabsichtigt nun die Erweiterung der Elisabethschule am Standort Vechta. Am Standort Vechta werden insgesamt 236 Kinder in den Klassen 1 - 12 in den Förderschwerpunkten Lernen und geistige Entwicklung unterrichtet. Durch eine stetig steigende Schülerzahl müssen mittlerweile 9 Klassen in Containerklassen ausweichen. Die Schule, die überwiegend eingeschossig, maximal zweigeschossig ist, erhielt in den Jahren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Andreas Schneider Architekten GmbH & Co. KG IB planing, Planungs- und Ingenieurbüro... Ingenieurbüro Tegeler GmbH
2022-01-28   Planung für Neuerrichtung des Feuerwehrhauses Heuchelheim a.d.Lahn (Gemeinde Heuchelheim an der Lahn)
Grundleistungen für Objektplanung, TGA-Planung, Tragwerksplanung, Bauphysik und Brandschutz für Neuerrichtung Feuerwehrhaus Heuchelheim a.d. Lahn Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DBT Ingenieursozietät Duschl Ingenieure Rhein-Main GmbH & Co.KG Preihsl+Schwan Beraten und Planen GmbH Reichmann + Partner
2022-01-28   Noderstraße 8/10 (Eckenerhaus), Tragwerksplanung und Wärmeschutznachweis (Stadt Flensburg, Fachbereich Stadtentwicklung und Klimaschutz, 617 Denkmalschutz und Stadtbildpflege)
Im Rahmen der geplanten städtebaulichen Gesamtmaßnahme "Westliche Altstadt" im Förderprogramm "Städtebaulicher Denkmalschutz" soll in der Stadt Flensburg das bedeutende historische Bürgerhaus Norderstraße 8/10 ("Eckenerhaus oder "Alt-Flensburger Haus", Nutzfläche ca. 1.090 m²) denkmalgerecht instandgesetzt und modernisiert werden sowie auch der Anbau aus den 70er Jahren. In diesem Rahmen wurde ein Nutzungskonzept erarbeitet, ausgehend von einer musealen Nutzung im Erdgeschoss, einem Café und öffentlichen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wetzel & von Seht
2021-12-22   Planungsleistungen der Bauphysik (Institut der Feuerwehr NRW)
Fachplanungsleistungen des Leistungsbildes "Bauphysik" im Sinne der Anlage 1 (zu § 3 Absatz 1) HOAI 2021: Fachplanung Bauphysik, Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik (Schallschutz), Raumakustik in den Leistungsphasen 1 bis 9 für die Standorte "Stammgelände (SG), Wolbecker Straße 237, 48155 Münster" und "Außenstelle (AS), Galgheide 7, 48291 Telgte Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Graner + Partner Ingenieure
2021-12-21   Ersatzneubau Sporthalle „Rosenhalle“ in Niesky – Objekt-, Freianlagen- und Tragwerksplanung sowie Bauphysik und Brandschutz (Große Kreisstadt Niesky)
Auf dem Areal Rosensportplatz, Konrad Wachsmann Straße der Stadt Niesky befindet sich die Sporthalle „Rosenhalle“. Diese Halle soll durch einen Ersatzneubau als Einfeldhalle mit einem Zuschauerbereich bis 199 Besucher auf dem gleichen Flurstück ersetzt werden. Die Planungsleistungen werden jeweils im Rahmen eines Verhandlungsverfahren in folgenden 3 Losen vergeben: Los 1 Objekt-, Freianlagen- und Tragwerksplanung inkl. Bauphysik und Brandschutztechn. Beratung Los 2 Planung der technischen Ausrüstung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Irlenbusch von Hantelmann Architekten Schieferdecker Landschaftsarchitektur Staupendahl & Partner Bauplanungsgesellschaft mbH
2021-12-15   Generalplanungsleistungen, Neubau einer zweigruppigen Kinderkrippe (Magistrat der Stadt Vellmar)
Auf Grundlage der vorhandenen Projektstudie sind Generalplanungsleistungen für den Neubau einer zweigruppigen Kinderkrippe für max. 24 Kinder mit ca. 450 m² BGF zu erbringen. Die stadtplanerischen Überlegungen aus der Studie sind ebenfalls zu berücksichtigen. Objektplanung mit Leistungsphasen 1-9 nach HOAI (Reduzierung der LPH 2 um bis zu 5%-Pkte. aufgrund Projektstudie möglich) als Generalplanungsleistungen inkl. Fachplanungs- und Beratungsleistungen: Tragwerksplanung LPH 1-6, Technische Ausrüstung HLS … Ansicht der Beschaffung »
2021-12-13   Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Tellingstedt (Gemeinde Tellingstedt)
Neubau-Vorhaben Feuerwehr Gemeinde Tellingstedt Im Rahmen einer Generalplanung werden folgende Planungsleistungen vergeben: - Leistungen gemäß HOAI §§33 ff. - Objektplanung Gebäude und Innenräume, - Leistungen gemäß HOAI §§49 ff. - Tragwerksplanung, - Leistungen gemäß HOAI §§53 ff. – Planung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 5, sowie 7 und 8, - Leistungen gemäß HOAI §§38 ff. – Objektplanung Freianlagen, - Beratungsleistungen für Bauphysik gem. Anlage 1 Punkt 1.2 HOAI: - Wärmeschutz und … Ansicht der Beschaffung »
2021-12-08   Sanierung des Waldbades Brunn - Objekt-, Freianlagen- und Tragwerksplanung inkl. Bauphysik und Brandschutztechnische Beratung (Stadtverwaltung Auerbach/Vogtland)
Der Bauherr, die Stadt Auerbach im Vogtland, plant die Sanierung des ehemaligen Allwetterbades Waldbad Brunn zu einem nachhaltigen Familienfreibad. Hierfür muss die bautechnisch gesperrte Halle abgebrochen werden. Der Eingangs- und Kassenbereich soll neugestaltet werden. Dabei ist zu überprüfen, inwieweit vorhanden Bausubstanz erhalten werden kann. Das Springerbecken soll saniert werden, ein neues Schwimmer-, Nichtschwimmer- sowie ein Babybecken neu errichtet werden. Die ehemalige Liegewiese soll in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauconzept Planungsgesellschaft mbH
2021-11-23   Neubau einer 8-gruppigen Kindertagesstätte (KiTa) in Rosbach-Rodheim (Magistrat der Stadt Rosbach v. d. Höhe)
Neubau einer 8-gruppigen KiTa in Rosbach-Rodheim - Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI, Leistungsphasen 1 bis 6, Wärmeschutz und Energiebilanzierung gem. Anlage 1 Punkt 1.2.3 HOAI, Bauakustik (Schallschutz) gem. Anlage 1 Punkt 1.2.4 HOAI, Raumakustik gem. Anlage 1 Punkt 1.2.5 HOAI, der Auftraggeber behält sich vor darüber hinaus Besondere Leistungen zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
2021-11-10   Vergabe der der Fachplanerleistungen zum Neubau einer 3-Feld-Sporthalle in Ladenburg (Stadt Ladenburg)
Die Stadt Ladenburg plant den Neubau einer 3-Feld-Sporthalle im Römerstadion im Süden der Stadt. Die Gesamtkosten liegen bei rund 7,8 Mio. brutto. Die Architektenleistungen sind im Rahmen eines Wettbewerbs bereits vergeben. Die Fachplanerleistungen sind noch zu vergeben und sind Bestandteil dieses Vergabeverfahrens. Die Leistungen sind in 4 Lose unterteilt: Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung HLS, Technische Ausrüstung Elt und Bauphysik. Bewerbungen sind für 1 Los oder mehrere Lose möglich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CSZ Ingenieurconsult GmbH & Co. KG khb Ingenieure team für technik GmbH wolf ingenieure + berater gmbh
2021-11-05   GR Niedervellmar, Planungsleistungen Architektur / Ingenieurwesen (Landkreis Kassel - Der Kreisausschuss -)
Auf Grundlage der bereits durchgeführten Projektstudie sind folgende Leistungen zu erbringen: Freimachen des Baufeldes mit Abbruch des Hausmeister Wohnhauses und vorhandener Gebäudeteil des Schulgebäudes im rückwärtigen Bereich am Steinrücker Weg. Auf den frei gewordenen Flächen ist ein Klassentrakt (Ersatz-Neubau) mit ca. 1.450m² BGF mit folgenden Raumprogramm zu realisieren: 4 Klassenräume, 2 Differenzierungsräume, 3 Betreuungsräume, 1 Bibliothek, 1 Mehrzweckraum, 1 Speiseraum, 1 Küche, 2 Büro, … Ansicht der Beschaffung »
2021-10-28   Neubau Funktionsgebäude Sportzentrum Oberstadt in Kleve - Planungsleistungen: Gebäudeplanung, Tragwerksplanung und... (Stadt Kleve)
Planungsleistungen der Gebäudeplanung (Los 1, LPH 3-8 HOAI), Tragwerksplanung und Bauphysik (Wärmeschutz) (Los 2, LPH 1-6 bzw. 1-8 HOAI), Technische Ausrüstung ALG 1-5 und 8 (Los 3, jeweils LPH 1-8 HOAI) und der Freianlagenplanung (Los 4, LPH 1-8 HOAI) für den Neubau eines Funktionsgebäudes am Sportzentrum Oberstadt am Standort Materborn, Materborner Allee in 47533 Kleve. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Funger Phlippen Ingenieure Geo3 GmbH Htec Ingenieurgeselllschaft K.P. Kremer + Partner GmbH
2021-10-22   Sanierung Bauhof Stadtreinigung - Tragwerksplanung (Stadt Gütersloh)
Der Betriebshof des Fachbereichs Stadtreinigung der Stadt Gütersloh befindet sich auf dem Gelände Goethestraße 16, 33330 Gütersloh. Der bestehende Umkleide-, Sanitär- und Verpflegungsbereich des Betriebshofes soll zu einem sogenannten „Schwarz-Weiß-Bereich“ umgebaut werden. Dies soll verhindern, dass verschmutzte Berufskleidung mit der Privatkleidung der Mitarbeiter/innen in direkten Kontakt kommt. Diese soll getrennt gelagert werden (Schwarz-Weiß-Trennung). Dafür sind geeignete bauliche und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grage Gesellschaft für...
2021-10-06   Generalplanung Bettenhauserweiterung LPH 1-3 (Klinikum Südstadt Rostock Hanse- und Universitätsstadt Rostock Der Oberbürgermeister Eigenbetrieb "Klinikum Südstadt Rostock" Ak)
Das Klinikum Südstadt Rostock möchte die benötigte Bettenkapazität anpassen und dies in einer zeitgemäßen Struktur realisieren. Geplant ist eine Bettenerweiterung mit: - drei Ebenen für Pflegestationen mit je 40 Betten in der Normalpflege (1.-3. OG), - Flächen für die Unterbringung einer modernen und erweiterten Endoskopie sowie von Arztzimmern im Erdgeschoss und - Ver- und Entsorgung, Umkleidebereiche und Technik im Untergeschoss. Für das Projekt Generalplanung Bettenhauserweiterung sollen die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATP Nürnberg Planungs GmbH
2021-10-06   Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Forschungsbau CSCP - Center for Sustainable Crop Production,... (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Köln)
Generalplanerleistung Objekt, Tragwerk, Freianlagen, Bauphysik, Nachhaltigkeitskoordination Der Auftraggeber führt ein zweistufiges Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach VgV durch. In der zweiten Verfahrensstufe sind Lösungsvorschläge (Tiefe eines Vorentwurfes) zu erarbeiten. Diese werden mit 50.000 EUR brutto pro Bewerber honoriert. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Nickl & Partner Architekten AG
2021-10-04   3521- Neubau Enabling Technologies Center und Rechenzentrum (ING-134-21) – Leistungen der Generalplanung, Leistungsphasen 1-9 (Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH))
Das Helmholtz Zentrum München plant den Neubau des Enabling Technologies Centers und Rechenzentrums in Neuherberg. In dem Neubau ETC+RZ sollen mit dem Enabling Technologies Center (ETC) und dem Rechenzentrum (RZ) 2 funktional verschiedene Einheiten unter einem Dach vereint werden. Während das ETC dem Bereich der laborspezifischen Forschung zugeschrieben werden kann, wird in dem anderen Bereich des Gebäudes ein neues Rechenzentrum entstehen, das für eine moderne IT-Infrastruktur am Helmholtz Zentrum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: wulf architekten GmbH
2021-09-09   HGU_VITA_Fachplanung Tragwerksplanung/Bauphysik (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Die Hochschule Geisenheim University ist eine Lehr- und Forschungseinrichtung für Weinbau und Lebensmitteltechnologie. Das Land Hessen plant die Erweiterung des Campus Geisenheim um ein Forschungsgebäude für klimaangepasste Kulturpflanzenentwicklung. Der Neubau wird als reines Forschungs- und Entwicklungsgebäude geplant. Der Bedarf umfasst Büro- und Laborflächen für etwa 25 Wissenschaftler (tw. Schutzstufe 1 nach GenTSV) und einen Schulungsbereich. Prototypische Gewächshauseinheiten mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krebs+Kiefer Ingenieure GmbH
2021-08-31   Neubau Klimaerlebniswelt Planungsleistungen Tragwerk, Wärmeschutz, Raumakustik und Brandschutz (Kreis Lippe - Der Landrat)
Ausgeschrieben werden Planungsleistungen für den Neubau der „Klimaerlebniswelt Oerlinghausen“. Bei der „Klimaerlebniswelt Oerlinghausen“ handelt es sich um ein Ausstellungsgebäude mit einer aktuell geplanten Ausstellungsfläche von 564 m2 Nutzfläche. In der Ausstellung wird der Klimawandel interaktiv dargestellt und Antworten auf die drängenden Fragen der Klimafolgenanpassung erarbeitet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kempen Krause Ingenieure GmbH
2021-08-19   Fachplanungsleistungen Bauphysik – Wärmeschutz und Energiebilanzierung – Bau- und Raumakustik (Leistungsphasen 1 – 8 HOAI) (Landkreis Starnberg)
Fachplanungsleistungen Bauphysik – Wärmeschutz und Energiebilanzierung – Bau- und Raumakustik (Leistungsphasen 1 – 8 HOAI) für den Neubau einer Fachoberschule mit Tiefgarage in Starnberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ACCON GmbH
2021-08-16   Erweiterung der Willibrord-Grundschule Kleve, Gebäudeplanung, Tragwerksplanung und Bauphysik (Stadt Kleve)
Planungs- und Beratungsleistungen der Gebäudeplanung (Los 1, LPH 1-8 HOAI), Tragwerksplanung und Bauphysik (Los 2, LPH 1-6 bzw. 1-8 HOAI)) für die Erweiterung der Willibrord-Grundschule am Standort Leitgraben, 47533 in Kleve-Kellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: K.P. Kremer + Partner GmbH ZPP Ingenieure AG
2021-08-04   Planungsleistungen für den Neubau der Kindertagesstätte "Im Moos" einschließlich Kleinstwohnungen (Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement)
Planungsleistungen der Gebäudeplanung, des Energiekonzeptes/ Bauphysik und der Fachplanungen der Technischen Gebäudeausrüstung (Heizung Lüftung Sanitär (HLS) und Elektrotechnik (ELT)) für den Neubau der 6-gruppigen Kindertagesstätte "Im Moos" einschließlich Kleinstwohnungen in 79112 Freiburg Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ABMP Amann Munkel Preßer Architektur und... GK bauphisik Dr. Gossauer & Krauthausen... Greiner Planungsbüro für Elektrotechnik
2021-07-30   Neubau Bürgercampus Stadt Ahlen - Bürgerforum - Bauphysik (Stadt Ahlen - Zentrales Gebäudemanagement)
Die Stadt Ahlen plant die Realisierung des Vorhabens Bürgercampus in Ahlen. Das Vorhaben besteht aus den beiden Neubauten Stadthaus (Verwaltungsgebäude) und dem Bürgerforum (Stadthalle + bürgernahe Einrichtungen) sowie dem Abbruch des bestehenden Kultur - und Verwaltungsgebäudes sowie Erneuerung der gesamten Außenanlagen. In einem 1. Schritt wird hierzu der Neubau des Stadthauses realisiert werden. Die Planungen zum Stadthaus haben im Mai 2021 begonnen. Im 2. Schritt wird der Neubau des Bürgerforums … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISRW Dr. Ing Klapdor GmbH
2021-07-09   Zentrales Landratsamt Ravensburg 1. Bauabschnitt, Planungsleistungen Bauphysik (Landratsamt Ravensburg, Eigenbetrieb IKP)
Zentrales Landratsamt Ravensburg 1. Bauabschnitt, Planungsleistungen Bauphysik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krämer-Evers Bauphysik GmbH & Co. KG
2021-07-08   Bauphysik, Leistungsphasen 1-5 (Staatliche Bauamt München 2)
Klinikum der Universität München – Neubau Campus Großhadern, 1. Bauabschnitt MNR: 15490 E 0051 und 15490 E 00XX. Die Planungs- und Beratungsleistungen der Bauphysik umfassen Grund- und Besondere Leistungen für Wärmeschutz und Energiebilanz, Bauakustik (Schallschutz) und Raumakustik in den LPH 1-5, einschl. der erforderlichen Nachweise zum GEG, sowie zu den Anforderungen an den Wärmeschutz (n. DIN 4108- 2), den Feuchteschutz (n. DIN 4108- 3) und den Schallschutz (n. DIN 4109). Die planerische Umsetzung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Müller-BBM GmbH
2021-07-05   Generalplanerleistungen für den Neubau der Heinrich-Böll-Gesamtschule Merten (Stadt Bornheim)
Die Stadt Bornheim beabsichtigt den Neubau der Heinrich-Böll-Gesamtschule im Ortsteil Bornheim-Merten. Der Neubau soll alle Anforderungen eines zeitgemäßen und leistungsfähigen Schulgebäudes erfüllen und als „Klimaschule“ geplant werden. Darüber hinaus ist der Bau einer Dreifach-Sporthalle vorgesehen. Die Gesamtbaukosten für das Vorhaben (Kgr. 300-400) werden auf ca. 30 620 000,00 EUR netto geschätzt. Es sind Generalplanerleistungen stufenweise zu beauftragen, die sich auf die Leistungsphasen 1-8 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Gmbh