2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Thermische Bauphysik sowie Schallschutz / Raumakustik (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-05   Ausbau des Technologietransferzentrums Automotive Coburg der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg (Staatliches Bauamt Bamberg)
Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für ein neues Laborgebäude des Technologietransferzentrums Automotive Coburg der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg. — Gebäudedaten: Nutzfäche ca. 1075 m², davon ca. 775 m² Laborfläche und ca. 262 m² Bürofläche, Zweigeschossig, Seitenverhältnis ca. 23 m x 23 m, Höhe ca. 10 m, Gesamtbaukosten ca. 8 500 000 EUR, davon 2 900 000 EUR in KG 400 — zu erbringende Planungsleistung: Ingenieurleistungen nach HOAI Teil 4 Fachplanung - Abschnitt 2 Technische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Bummer Hof Planungsgesellschaft GmbH...
2013-07-22   Neubau Strafjustizzentrum in 80636 München, stufenweise Vergabe für bauphysikalische und energetische... (Staatliches Bauamt München 1)
Vergabe von Leistungen der thermischen Bauphysik nach Anlage 1 HOAI, bauphysikalische und energetische Beratungsleistung und Mitwirkung bei Planung, Ausschreibung und Bauausführung. Erstellen eines prüffähigen Wärmeschutznachweises, Nachweis sommerlicher Wärmeschutz,Erstellen eines Energieausweises. Überprüfen des Gebäudeentwurfs, Entwicklung eines Passivhauskonzeptes, Nachweisberechnung nach dem Passivhhaus-Projektierungspaket. Optional: Qualitätssicherung bei Ausführungsplanung und Bauausführung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGN Niederberghaus & Partner GmbH
2013-07-19   A0004/13 - Umstrukturierung interdisziplinäre Intensivtherapie einschließlich angrenzender Pflegebereiche und... (Städtisches Krankenhaus Dresden-Neustadt, Management für Gebäude und Außenanlagen)
Das Städtische Krankenhaus Dresden-Neustadt ist ein Klinikum der Regelversorgung mit einzelnen Schwerpunkten und umfasst 12 Kliniken mit rund 700 Betten an drei Standorten. In den Kliniken versorgen insgesamt ca. 1 100 Mitarbeiter rund 60 000 Patienten jährlich. Als Akademisches Lehrkrankenhaus bildet das Klinikum Medizinstudenten aus. Klinikum am Nutzungsstandort Industriestrasse: befindet sich in einem ehemaligen Altersheim (Paul Wolf 1927/28), der ersten Großsiedlung des modernen Bauens in Dresden, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: woernerundpartner planungsgesellschaft mbh mit FWU
2013-06-26   Sanierung und Erweiterung des Jüdischen Museums in Frankfurt am Main, hier: Leistungen der Tragwerksplanung,... (Stadt Frankfurt am Main, Kulturamt, vertreten durch Museums Bausteine Frankfurt GmbH)
Das Jüdische Museum in Frankfurt vermittelt jüdische Geschichte und Kultur von der Antike bis zur Gegenwart. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der historischen und kulturellen Entwicklung der Juden in Frankfurt. An zwei Standorten – dem ehemaligen Palais Rothschild am Untermainkai und im Museum Judengasse – zeigt das Jüdische Museum Dauer- und Wechselausstellungen. Seit der Eröffnung des Rothschild-Palais 1988 sind die räumlichen und technischen Rahmenbedingungen nicht verändert worden. Die Kapazitäten von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leonhardt, Andrä und Partner AG Müller-BBM GmbH
2013-06-07   Planung der Thermischen Bauphysik/EnEV sowie der Raum- und Bauakustik beim Neubau der Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden (TriWiCon, Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Wiesbaden)
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Planung der thermischen Bauphysik/EnEV sowie der Raum- und Bauakustik beim Neubau der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden. Mit dem Neubau der Rhein-Main-Hallen ergibt sich die Chance, die bestehenden Rhein-Main-Hallen durch ein modernes, funktional optimales und energieeffizientes Hallenkonzept zu ersetzen und ein Bauwerk zu schaffen, das auch in Zukunft Signalwirkung für die Stadt hat. Damit kann sich Wiesbaden noch stärker als bisher als Ausstellungs- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISWR Dr. Ing. Klapdor GmbH
2013-05-17   Aufstockung eines Geschosses auf dem Gebäude Ingenieurwissenschaften III, Universität Kassel (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, Vergabebereich Fulda)
Generalplanung für die Aufstockung eines Geschosses auf dem Gebäude Ingenieurwissenschaften III, Universität Kassel. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HHS Planer + Architekten AG
2013-03-27   Gesamtsanierung Vogelsbergschule Schotten, Lindenweg 19, 63679 Schotten (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Vogelsbergschule in Schotten ist eine Kooperative Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 700 Schülerinnen und Schülern besucht. Das zu sanierende Hauptgebäude (Geb.-Nr.1) wurde Mitte der 1970er Jahre neu errichtet und in den Jahren 1980 und 1990 erweitert. Die Brutto-Geschossfläche (BGF) beträgt ca. 7 000 m², der umbaute Raum (BRI) beträgt ca. 24 000 m³. Das Gebäude befindet sich in Hanglage und besteht aus Untergeschoss, Erdgeschoss und Obergeschoss. Das Bauwerk ist … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co.KG CSZ Dipl. Ing. Ingo Schultz GmbH Reichmann + Partner smp
2013-03-27   Gesamtsanierung Gesamtschule Schlitz, Schlesische Straße 27, 36110 Schlitz (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Die Gesamtschule Schlitz ist eine schulformübergreifende Gesamtschule mit den Jahrgangsstufen 5 bis 10 und wird aktuell von ca. 550 Schülerinnen und Schülern besucht. Der Schul-Komplex wurde Ende der 1960er Jahre errichtet und Anfang der 1970er Jahre erweitert. Er umfasst das Hauptgebäude, bestehend aus mehreren Baukörpern mit Klassen-, Fach-, Funktions- und Büroräumen, die Einfeld-Turnhalle mit entsprechenden Nebenräumen sowie eine angrenzende – bereits in 2011 stillgelegte – Kleinschwimmhalle. Im Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bauart Konstruktions GmbH & Co. KG Bietergemeinschaft smp IBC CSZ Ingenieurconsult GmbH Rohrbach + Schmees Planungsgesellschaft mbH
2013-03-09   Modernisierung des Bildungszentrums Kassel: 1. Modernisierung der Lehrbauhalle, 2. Neubau einer Lkw-Werkstatthalle,... (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt, auf der Grundlage eines Gutachtens mit Energieeinsparkonzept das gesamte Areal des Bildungszentrums Kassel zu modernisieren. Die bestehende Lehrbauhalle soll im Bestand dabei energetisch modernisiert und in ihren Raumstrukturen umgebaut werden. Am bestehenden BZ 2 sollen neue Sonnenschutzeinrichtungen angebracht und neben dem Hauptgebäude eine neue Lkw-Werkstatthalle errichtet werden. Zudem soll die Fassade und das Flachdach der Werkakademie Kassel (BZ 3) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Itega GmbH Reitz und Pristl Ingenieurgesellschaft mbH SIG Hessen Ingenieure Thormälen und Peukert GmbH & Co.KG
2013-03-06   Neubau einer 2-zügigen Grundschule in Willingshausen-Merzhausen in Passivhaus Bauweise unter Berücksichtigung... (Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises)
I - Gegensstand des Auftrages sind die Architektur- und Planungsleistungen 1. Leistungspaket 1 a) Objektplanung Gebäude gem. §33 HOAI und raumbildende Ausbauten gem. §33 i.V. mit Anlage 2.6 zu §3(3) und Anlage 11 HOAI, Lph. 1-9, Errichtung eines Schulgebäudes b) Leistungen für Schallschutz und Raumakustik gem. Anlage 1.3 zu §3(1) HOAI, Lph. 1-6 2. Leistungspaket 2 a) Leistungen der Tragwerksplanung gem. §49 HOAI, Lph. 1 - 6 b) Leistungen der Thermischen Bauphysik gem. Anlage 1.2 zu §3(1) HOAI, Lph. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Döring beratende Ingenieure GmbH EHS Beratende Ingenieure GmbH Foundation 5+ Landschaftsarchitekten Schultze und Schulze Architekten und...
2013-02-26   Architektenleistungen für die Sanierung der Diesterwegschule Werdau, Holzstraße 23, 08412 Werdau gemäß HOAI Teil 3... (Große Kreisstadt Werdau)
Die Große Kreisstadt Werdau beabsichtigt die 1929/30 errichtete Diesterwegschule einschließlich der zum gleichen Zeitpunkt errichteten Turnhalle zu sanieren. Als prägender Bestandteil des Ensembles „Werdau West“ steht das Gebäude auf der Denkmalschutzliste der Stadt Werdau. In den Jahren 2006/2008 wurden dringend erforderliche Brandschutzmaßnahmen mit Einbau einer Fluchttreppenanlage und geschossweiser Abschottung des Treppenhauses ausgeführt. Bis auf wenige unbedingt notwendige Erneuerungen von Belägen … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-18   Neubau des Bürgerhauses in Obervellmar (Stadt Vellmar)
Im August 2011 wurde im Bürgerhaus Obervellmar eine Schadstoffbelastung festgestellt, was eine sofortige Schließung des Bürgerhauses nach sich zog. Nun plant der Magistrat der Stadt Vellmar, das bestehende Gebäude abzureißen und durch einen Neubau an gleicher Stelle zu ersetzen. Das neue Bürgerhaus soll mit einer zukünftig reduzierten Bruttogrundfläche von 1 670 m² realisiert werden. Das Raumprogramm wurde überarbeitet und neu fixiert. Die Investitionsgrenze beträgt hierfür insgesamt 4 350 000 EUR … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Atelier 30 Architekten GmbH Döring beratende Ingenieure GmbH Reitz und Pristl Ingenieurgesellschaft mbH Thormälen und Peukert GmbH
2012-04-27   Modernisierung des Bildungszentrums Kassel, Neubau der Werkstatthalle des BZ 1, Modernisierung des Kasinos mit Küche... (Handwerkskammer Kassel)
Die Handwerkskammer Kassel beabsichtigt auf der Grundlage eines Gutachtens und eines Energieeinsparkonzeptes das gesamte Areal des Bildungszentrums Kassel zu modernisieren. Demnach soll die Werkstatthalle des BZ1 mit baulich integrierter Heizungsanlage für das gesamte Areal abgebrochen und durch einen Neubau mit geänderten Nutzerbedarfs- und Raumkonzept an gleicher Stelle ersetzt werden. Daneben sollen das Kasino mit Küche und das Internat modernisiert werden. Zur Realisierung sind nunmehr alle … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arnold & Müllenberg Döring beratende Ingenieure GmbH HHS Planer und Architekten GmbH Ingenieurgruppe Bauen
2012-03-16   Planungsleistungen für den Neu- und Umbau Funktionstrakt, ZNA, ITS, IMC, OP und Radiologie (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Gegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neu- und Umbau der Funktionstrakte Zentrale Notaufnahme (ZNA), Interdisziplinäre Intensivstation (ITS), Operations-Trakt (OP), Intermediate Care (IMC), Radiologie sowie die Neuerrichtung einer Aufzugsanlage mit einem Fluchttreppenhaus an ein bestehendes Gebäude. Diese Planungsleistungen gliedern sich in 3 Bauabschnitte (BA), wobei Teile des ersten, der zweite, sowie der dritte Bauabschnitt als Auftraggeber-Option ausgeschrieben werden und die Vergaben … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-09   IPL - In Vivo Pathophysiologielabor - Leistungen der Tragwerksplanung (Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC))
Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch ist eine Stiftung des öffentli-chen Rechts des Landes Berlin. Das MDC ist ein Forschungsinstitut der Helmholtz-Gemeinschaft und wird zu 90 % durch den Bund und zu 10 % durch das Land Berlin finanziert. Drei große Forschungsprogramme bestimmen das Profil des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch: — Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen, — Krebsforschung, — Funktion und Dysfunktion des Nervensystems. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Horn + Horn
2011-12-22   Generalplanerleistungen für Sportbad-Neubau in Ingolstadt (Lph. 1-9) (Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH)
Die Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH beabsichtigt die Errichtung eines energieeffizienten Sportbades auf dem Gelände des bisherigen Eisstadions an der Jahnstraße als Ersatz für das bestehende Hallenbad Mitte. Grundsätzlich soll dieses ein wettkampffähiges 50 x 25 m-Sportbecken und ein Lehrschwimmbecken mit 25 x 10 m, eine kleine Sauna, eine Cafeteria sowie einen Verwaltungsbereich beinhalten. Es wird mit ca. 150 000 - 200 000 Besuchern pro Jahr gerechnet, die sich aus der Öffentlichkeit, … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16   Planungsleistugen für den Neu- und Umbau Funktionstrakt ZA, Endoskopie, Radiologie, ITS, IMC und OP (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Gegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neu- und Umbau der Funktionstrakte Zentrale Aufnahme (ZA), Endoskopie, Radiologie, Intensivstation (ITS), Intermediate Care (IMC) und Operations-Trakt (OP). Dieses Bauvorhaben gliedert sich in 4 Bauabschnitte (BA), wobei Teile des ersten, der zweite und dritte sowie der vierte Bauabschnitt als Auftraggeberoption ausgeschrieben werden und die Vergaben unter anderem unter dem Vorbehalt der Fördermittelzusagen stehen. Für den ersten Bauabschnitt liegt … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-22   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen ("Aufwind" - Verein für seelische Gesundheit e.V.)
Der Verein "Aufwind" - Verein für seelische Gesundheit e.V. plant, in Eschwege einen Teil seiner bestehenden Einrichtungen, wie die Geschäftsstelle, die Kontakt- und Beratungsstelle und den Integrationsfachdienst an einem zentral und attraktiv im Stadtkörper der Altstadt gelegenen Ort zusammenzufassen. Als Standort wurde das Klages-Areal im Eschweger Stadtzentrum als Vorentwurfsplanung herausgearbeitet. Nunmehr soll als Abschluss der 1. Bauabschnitt für die Umnutzung eines vorhandenen Lagerhauses … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Foundation 5+ Architekten BDA, Foitzik... Ing.-Büro Albarus + Hentrich
2011-10-13   Neubau eines Rechenzentrums zum Ausbau der Computerinfrastruktur hinsichtlich des neuen Beschleunigerzentrums FAIR -... (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Neubau eines Rechenzentrums zum Ausbau der Computerinfrastruktur hinsichtlich des neuen Beschleunigerzentrums FAIR. Generalplaner mit folgenden Leistungen: — der Objektplanung Gebäude gem. HOAI Teil 3, § 33, — der Objektplanung Freianlagen gem. HOAI Teil 3, § 38, — der Fachplanung Tragwerksplanung gem. HOAI Teil 4 § 49, — der Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen 3, 4, 5 und 6 nach § 51 - gem. HOAI Teil 4, § 53, — der Fachplanung Technische Ausrüstung - Anlagengruppen 1, 2 und 8 nach § 51 - … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-12   Dünen-Therme 2013 (Gemeinde St. Peter-Ording Eigenbetrieb Tourismus-Zentrale)
Das in den 70er Jahren gebaute Meerwasserwellenbad wurde im Jahr 1997 nach Fertigstellung der Freizeitbad-Erweiterung als Dünen-Therme St. Peter-Ording wiedereröffnet. Das Freizeit- und Erlebnisbad ist zentraler Bestandteil des Touristischen Angebots der Destination St. Peter-Ording und Eiderstedt. Zur Steigerung der Attraktivität der Anlage wurde, gemeinsam mit einem Planungsbüro, ein Masterplan erstellt. Es sollen 3 neue Rutschenanlagen, Wasserattraktionen, Ruhe- Umkleide- und Personalbereiche sowie … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-27   Generalplanung für Stade Anbau Pflegestation BTA Ost (Elbekliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Generalplanungsleistungen für einen neungeschossigen an Altbausubstanz angeschlossenen Neubau mit zwei Untergeschossen für die Nutzung medizinischer Großgeräte und sieben Obergeschossen als Bettenflügel; zuvor muss dreigeschossige Bausubstanz im Baufeld des Neubaus abgerissen werden; für eine temporäre Ausgliederung der psychiatrischen Ambulanz und Bereitschaftsräumen sind Interimsbauten zu planen und zu überwachen; im Einzelnen umfassen die Generalplanerleistungen: Objektplanung i.S.d § 33 der HOAI … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-11   A0001/11 - Neubau Schwimmhalle Dresden Bühlau (Landeshauptstadt Dresden, Geschäftsbereich Finanzen und Liegenschaften, Hochbauamt)
Die Landeshauptstadt Dresden beabsichtigt, das derzeit ungenutzte Betriebsgelände des ehemaligen Straßenbahnhofs Bühlau als einen kombinierten Standort für den Gemeinbedarf zukunftsorientiert und nachhaltig zu entwickeln und mit einer Schwimmhalle neu zu bebauen. Anlass und Zielsetzung sind zum einen die effektive Versorgung der Bevölkerung mit den entsprechenden Einrichtungen des Gemeinbedarfs des Eingemeindungsgebietes Schönfeld-Weißig sowie im Bereich des östlichen Stadtgebietes von Dresden. Zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Planung GmbH
2011-04-04   Flughafen Leipzig/Halle - „Objektplanung / Tragwerksplanung für Funktionsgebäude Sicherheit“ (Flughafen Leipzig/Halle GmbH)
Flughafen Leipzig/Halle - „Objektplanung / Tragwerksplanung für Funktionsgebäude Sicherheit“. Die Flughafen Leipzig/Halle GmbH beabsichtigt im Zentralbereich des Flughafens das „Funktionsgebäude Sicherheit“ zu errichten. In dem Bürogebäude ist die Unterbringung verschiedener Sicherheitsbehörden, wie z.B. der Bundespolizei, sowie weiterer Mieter vorgesehen. Die vermietbare Nettofläche beträgt ca. 5.000 m² zzgl. aller dafür erforderlichen Flächen, wie Konstruktions-, Verkehrs-, Technik-, Funktions- und … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-14   Neubau Chirurgische Universitätsklinik 1. und 2. BA des Universitätsklinikums Heidelberg, Ingenieurleistungen nach... (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Heidelberg)
69120 Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 420, Neubau Chirurgische Universitätsklinik 1. und 2. BA des Universitätsklinikums Heidelberg, Ingenieurleistungen nach Anlage 1 Ziffer 1.2 zu § 3 Absatz 1 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ITA Ingenieurgesellschaft für techn. Akustik mbH
2011-02-02   Projekt: Neubau der 6- zügigen Willy-Brandt-Gesamtschule mit 2 Dreifach-Sporthallen im Passivhausstandard, Im... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Leistungen für Bauphysik gemäß II.1.1) für den Neubau einer 6- zügigen Gesamtschule mit einem Forum und einem Mensabereich, welche in einem zusammenhängenden Solitär-Gebäude angeordnet sind. Der Neubau der 2 Dreifach-Sporthallen ist als zweites Solitärgebäude vorgesehen. Die Gebäude sind eins- bis dreigeschossig und teilunterkellert. Für die Schule besteht die Option auf eine spätere Erweiterung in Form eines Anbaus. Der Schulneubau umfasst eine Bruttogrundfläche von 14 700 m, Nutzflächen von 9 200 m und … Ansicht der Beschaffung »
2011-02-02   Neubau Historisches Archiv und Kunst- und Museumsbibliothek (inclusiv dem Rheinischen Bildarchiv) der Stadt Köln auf... (Stadt Köln)
Das Historische Archiv und die Kunst- und Museumsbibliothek sollen auf einem Gelände am Eifelwall in Köln errichtet werden. Es werden hohe raumklimatische Anforderungen für unterschiedliche Nutzungsbereiche gestellt. Die Archivalien benötigen einen erhöhten klimatischen Schutz der einer Schädigung entgegensteht. Zusätzlich zu den Lagerräumen für die Archivalien und der Präsenzbibliothek sollen Räumlichkeiten für die Verwaltung, Lagerflächen, Werkstätten und öffentliche Bereiche (z.B. Lesesaal) mit … Ansicht der Beschaffung »