2019-06-07Tram+ Erweiterung Abstell- und Lagerkapazität für Straßenbahnen Generalplanerleistungen (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg)
Durch die Beschaffung von neuen Straßenbahnfahrzeugen (zusätzlich zum Bestand) erhöht sich der Bedarf an Abstell- und Lagerflächen im Betriebshof Heinrich-Alfes-Straße (BHH). Die bestehende Abstellhalle (Bau1) soll um ca. 3 300 m durch einen Anbau erweitert werden. Hierfür muss das bestehende Dienstantrittsgebäude (Bau2) abgebrochen werden. Die Nutzung wird in einem Neubau (ca.120 m) innerhalb des Bau1 realisiert. Für den durch die Beschaffung erforderlichen Mehrbedarf an Lagerkapazität, werden die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-07Klinikum Neustadt - Haus 18 (AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein mbH)
Erbringung von Planungsleistungen für einen Klinikneubau. Die im Verfahren zu vergebenen Leistungen umfassen folgende Bereiche:
— Leistungen der „Objektplanung Gebäude“ gem. §34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 in den Leistungsphasen 1 - 9.
— Leistungen der „Fachplanung Tragwerksplanung“ gem. §51 HOAI in Verbindung mit Anlage 14 in den Leistungsphasen 1 - 6.
— Leistungen der „Fachplanung Technische Ausrüstung“; AG 1-8, gem. §55 HOAI in Verbindung mit Anlage 15 in den Leistungsphasen 1 - 9.
— Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dipl.-Ing. Architekt E. Schneekloth + Partner
2019-06-07Planungsleistungen 4. Reinigungsstufe Gruppenklärwerke Rastatt und Gaggenau (Abwasserverband Murg)
Der AV Murg betreibt die Gruppenklärwerke (GKW) Rastatt, Ausbaugröße 140 000 EW und GKW Gaggenau, Ausbaugröße 60 000 EW. Die Planungsleistungen betreffen die Umsetzung je einer 4. Reinigungsstufe (Spurenstoffelimination durch PAK-Dosierung in ein Kontaktbecken mit nachgeschalteter Sedimentation und anschließender Filtration über Tuchfilter).
Informationsunterlagen stehen auf der Vergabeplattform (vgl. I.3) zum Download bereit. Das Vergabeverfahren umfasst die erforderlichen Planungsleistungen (vgl. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weber-Ingenieure GmbH
2019-06-07Neubau Innovation SPIN – Technische Ausrüstung Elektro (Kreis Lippe – Der Landrat)
Auf dem Innovation Campus Lemgo wollen die Kreishandwerkerschaft, die Technische Hochschule OWL und der Kreis Lippe ein Gebäude, den InnovationSPIN auf einem Erbbaugrundstück der Stadt Lemgo errichten. Für die Einreichung eines Förderantrages wurden in einer ersten Projektphase die Grundlagen für die weiteren Planungsschritte und die bauliche Umsetzung des Innovation SPIN Gebäudes erarbeitet. Die dabei von den fachlich beteiligten Unternehmen erbrachten Leistungen umfassen im wesentlichen Leistungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schröder & Partner Beratende Ingenieure...
2019-06-07Nachnutzung Frauenklinik, Laborplanung (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Gelände des Universitätsklinikums Bonn (UKB) erstreckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 43 ha.
In der Mitte des Geländes befindet sich das Bestandsgebäude der Frauenklinik.
Nördlich in unmittelbarer Nähe der Frauenklinik entsteht derzeit das Eltern-Kind-Zentrum (ELKI). Mit Fertigstellung dieses Neubaus wird in 2019 die Geburtshilfe der Frauenklinik in das ELKI umziehen. Eine Genehmigung einer Verbindungsbrücke der beiden Gebäude im 3. Obergeschoss liegt vor und wird separat zu der Maßnahme in 2019 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-06Generalplanung Sanierung Freiwillige Feuerwehr Seeheim (Gemeindevorstand der Gemeinde Seeheim-Jugenheim)
Das Feuerwehrgerätehaus in Seeheim wurde im Jahr 1976 errichtet und 1996 erweitert. Das Gebäude soll komplett saniert werden. Ziel ist es, das Gebäude in einen aktuellen technischen, energetischen und brandschutztechnischen Zustand zu überführen. Zudem sollen partiell Umbauten vorgenommen werden, um die internen Arbeitsabläufe zu optimieren.
Die Sanierung des Feuerwehrgerätehauses soll im laufenden Betrieb erfolgen. Die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr muss zu jedem Zeitpunkt gegeben sein. Daher ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lengfeld & Wilisch Architekten PartG mbB
2019-06-06Sanierung und Erweiterung der Gustav-Brunner-Schule (Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau für den Kreis Groß-Gerau)
Bei der Gustav-Brunner-Schule in Ginsheim-Gustavsburg/Kreis Groß-Gerau handelt es sich um eine z. Zt. dreizügige Grundschule mit aktuell rund 250 Schüler/innen, wobei rund 75 Kinder durch eine kommunale Schulkindbetreuung betreut werden.
Im Zuge der geplanten Erweiterung zur Ganztagsschule und der Anpassung an die wachsenden Schülerzahlen ist eine Erweiterung um Klassenräume, der Verwaltung sowie Herstellen einer Mensa mit Aufenthaltsbereichen notwendig.
Die Leistung umfasst den Neubau und die Sanierung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EPL GmbH
2019-06-05Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI, LPH 1 - 9, Anlagengruppen 4 + 5 und besondere Leistungen, stufenweise (Stadtwerke Aalen GmbH)
Die Stadtwerke Aalen GmbH plant ein neues Kombibad auf dem Gelände des Freibades am Hirschbach. Das am Standort vorhandene Freibad wird abgebrochen. Auf Grundlage des Raum- und Flächenprogramms wurde für das Hallenbad eine BGF Fläche von ca. 10 000 qm ermittelt. Das vorläufige Beckenprogramm sieht eine Wasserfläche von ca. 1 294 qm im Hallenbad und eine Wasserfläche von ca. 1 700 qm im Freibadbereich vor. Die vom Gemeinderat beschlossene verbindliche Kostenobergrenze für die Realisierung des Bauvorhabens …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-05Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI, LPH 1-6 und besondere Leistungen (Stadtwerke Aalen GmbH)
Die Stadtwerke Aalen GmbH plant ein neues Kombibad auf dem Gelände des Freibades am Hirschbach. Das am Standort vorhandene Freibad wird abgebrochen. Auf Grundlage des Raum- und Flächenprogramms wurde für das Hallenbad eine BGF Fläche von ca. 10 000 qm ermittelt. Das vorläufige Beckenprogramm sieht eine Wasserfläche von ca. 1 294 qm im Hallenbad und eine Wasserfläche von ca. 1 700 qm im Freibadbereich vor. Die vom Gemeinderat beschlossene verbindliche Kostenobergrenze für die Realisierung des Bauvorhabens …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fischer+Friedrich Ingenieurgesellschaft...
2019-06-04Tragwerksplanung Gesamtschule 3 Hamm (Stadt Hamm)
Die Stadt Hamm beabsichtigt, im Stadtbezirk Hamm-Herringen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gesamtschule am Standort der jetzigen Arnold-Freymuth-Schule zu entwickeln. Für die Architektenleistungen wurde bereits ein entsprechender Planungswettbewerb durchgeführt.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Tragwerksplanung gemäß Teil 4 Abschnitt 1 der HOAI für die oben genannte und in Abschnitt II.2.4 näher beschriebene Maßnahme.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ahw Ingenieure GmbH
2019-06-04TGA-Planung HLS Gesamtschule 3 Hamm (Stadt Hamm)
Die Stadt Hamm beabsichtigt, im Stadtbezirk Hamm-Herringen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gesamtschule am Standort der jetzigen Arnold-Freymuth-Schule zu entwickeln. Für die Architektenleistungen wurde bereits ein entsprechender Planungswettbewerb durchgeführt.
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Fachplanungsleistungen für die Anlagengruppen 1 bis 3 (HLS) sowie die Anlagengruppe 7 (Laboreinrichtungen für naturwissenschaftliche Fachräume) des Leistungsbilds Technische Ausrüstung gemäß Teil 4 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISW Ingenieur GmbH Schmidt & Willmes
2019-06-03Entwurfs- und Genehmigungsplanung für Ausbaumaßnahmen der Stammstrecke Heidekrautbahn der NEB (Niederbarnimer Eisenbahn-AG)
Im Abschnitt zwischen dem Bf Berlin-Wilhelmruh und dem Abzw Schönwalde soll auf ca. 13,8 km die Stammstrecke der Heidekrautbahn für die Einführung eines regelmäßigen SPNV-Angebotes im 60-min-Takt ausgebaut werden. Dabei soll die Streckengeschwindigkeit auf 80 km/h erhöht werden. Die Strecke soll mit einem technisch unterstützten Zugleitbetrieb (TuZ) ausgerüstet werden. Für den Anschluss an die Strecke Basdorf - Karow wird die Errichtung eines ESTW-A erforderlich, das an das ESTW-Z Basdorf angeschlossen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Engineering & Consulting GmbH
2019-06-03Stadt Rheinböllen – Planungs- und Ingenieurleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte (Stadt Rheinböllen)
Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für den Neubau einer 2-gruppigen Kindertagesstätte nebst Ausbaureserve für 2 weitere Gruppen mit einer Grundfläche von ca. 636 m in Rheinböllen. Pro Gruppe sind 25 Plätze vorgesehen, geeignet als Ganztagsplätze (50 % Ganztagsplätze aktuell, Steigerungsmöglichkeit auf 100 % erforderlich). Gegenstand der Ausschreibung ist im Los 1 die Objektplanung für das Gebäude (Leistungsphasen (LP) 1-9 i. S. d. § 34 i. V. m. Anlage 10 HOAI), die …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-03Fachplanerleistung „Fachplanung TGA" für die Maßnahme „Kreishaussanierung + Umbau Laborflächen" (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind Fachplanungsleistungen zum Leistungsbild Technische Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI und Anlage 15 zur HOAI für die Maßnahmen „Rückbau Laborflächen zu Bürobereichen" und „Behebung sicherheitsrelevanter Mängel" am Kreishaus in Recklinghausen. Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungsphasen 1 bis 9 vorgesehen (Näheres siehe Abschnitt II.2.4), wobei kein Rechtsanspruch auf die Weiterbeauftragung späterer Stufen besteht.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Assmann Gmbh