2017-07-17Generalplanungsleistungen „Vierter Kreißsaal Klinik Husum“ (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in der Klinik Husum einen 4. Kreißsaal einzurichten. Dies erfordert den Umbau eines vorhandenen Sectio-OP zu einem Kreißsaal, den Umbau des nicht mehr genutzten gynäkologischen OPs zum Sectio-OP mit angrenzenden Nebenräumen inkl. eines neuen Untersuchungs- und Behandlungsraums sowie die Neuordnung des Zugangs zum Entbindungs- und OP-Bereich. Mit diesem Vergabeverfahren sollen die hierfür erforderlichen Generalplanungsleistungen beschafft werden (Leistungsphasen 1 bis 9 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:rimpf Architektur
2017-07-141316.13 HLS – Keltersiedlung (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)
Neubau von ca. 180 Wohneinheiten.
Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH – SWSG – beabsichtigt, ihre Wohnungsbestände im Stadtteil Stuttgart-Zuffenhausen – Mönchsberg zu sanieren und dort, wo Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen einen vertretbaren Aufwand sprengen würden, durch Wohnungsneubau in zeitgemäßen Standards und Dichten zu ersetzen.
Die Gebäudeplanung wurde bereits in einem Vergabeverfahren gemäß VgV vergeben.
Folgende Termine sind vorgesehen:
Einreichung Bauantrag: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgruppe Freiburg GmbH, Beratende...
2017-07-13HLS-Planung (Staatliches Bauamt Traunstein)
17D0205 – HLS-Planung nach §§ 53 HOAI – LPh. 2 bis 9, HZ II, mit Bes. Leistungen, Neubau von zwei Unterkunftsgebäuden auf Grundlage von Planungsbemerkungen und einer schematischen Darstellung der Bundeswehr, je Geb. ca. 60 x 14,5 m, dreigeschossig ohne Kellergeschoß, Massivbau mit Satteldach, Kostenobergrenze 1 659 500 EUR brutto (KG 410 – 430 und zugeord. Kosten KG 540) für beide Geb.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro für Versorgungstechnik...
2017-07-10Sanierungsmaßnahmen Kläranlage Elsdorf – Ingenieurleistungen (Erftverband)
Einstufiger Wettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen im Bereich der Ausführung im Rahmen der VgV. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 begrenzt. Dem Wettbewerb ist ein Bewerbungsverfahren mit Auswahl der Teilnehmer vorgeschaltet.
Zur Planung der Maßnahme sind Ingenieurleistungen gemäß HOAI in den Bereichen Objektplanung von Ingenieurbauwerken, technische Ausrüstung, Tragwerksplanung und Vermessung erforderlich.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sweco GmbH
2017-07-05Speicher 42 – Technische Ausrüstung ALG 4-6 (Wirtschaftsförderung Münster GmbH und Ruderverein Münster 1882 e. V.)
Zur Wasserseite befinden sich zwei alte Speichergebäude (Hill-Speicher) aus den 20er Jahren, die als Giebelbauwerke mit Ziegelmauerwerk erstellt wurden. Die Gebäude müssen vollständig umgebaut und saniert werden. Zur Straßenseite „Am Mittelhafen“ befindet sich der Teil des Gebäudekomplexes, welcher Mitte der 50er Jahre als Lager-/Bürohaus inkl. „Gefolgschaftsräume“ errichtet wurde. Die Lagerhalle ist nunmehr abgängig. Die Aufgabe besteht darin, die Bestandsgebäude in der Form umzubauen, dass diese den …
Ansicht der Beschaffung »
2017-07-05Speicher 42 – Technische Ausrüstung ALG 1-3, 8 (Wirtschaftsförderung Münster GmbH und Ruderverein Münster 1882 e. V.)
Zur Wasserseite befinden sich 2 alte Speichergebäude (Hill-Speicher) aus den 20er Jahren, die als Giebelbauwerke mit Ziegelmauerwerk erstellt wurden. Die Gebäude müssen vollständig umgebaut und saniert werden. Zur Straßenseite „Am Mittelhafen“ befindet sich der Teil des Gebäudekomplexes, welcher Mitte der 50er Jahre als Lager-/Bürohaus inkl. „Gefolgschaftsräume“ errichtet wurde. Die Lagerhalle ist nunmehr abgängig. Die Aufgabe besteht darin, die Bestandsgebäude in der Form umzubauen, dass diese den …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-30CBBE – Campus Berufliche Bildung Erlangen, Neubau der Werkstätten und Sanierung des gewerblichen Traktes, 91054... (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen plant am Standort Drausnickstraße, Schillerstraße, Moltkestraße die Neuentwicklung des Campus Berufliche Bildung Erlangen. Für die langfristige Entwicklung dieses Berufsschulstandortes in Erlangen wurde bereits ein Masterplan entwickelt. In einem ersten Schritt soll der Werkstätten Trakt neu errichtet (BGF ca. 9 000 m) sowie der bestehende gewerbliche Trakt (Berufsbild Kfz, Elektrotechnik, Metall, Maler, Frisöre) generalsaniert (BGF ca. 17 200 m) werden. Das Investitionsvolumen wird …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-21Proj. 340 Technische Ausrüstung nach HOAI § 53 Abs. 2 Nr. 1-3, 7 und 8 Neu- und Anbau Intensivstationen mit... (SHG-Kliniken Völklingen)
1. Ausgangssituation.
Die SHG Kliniken Völklingen verfügen über eine Intensivstation, aktuell mit 16 Patientenbetten, teilweise in 3-Bett-Zimmern. Es stehen auch 2 ein-Bett-Zimmer mit Schleusen zur Verfügung sowie 4 Zwei-Bett-Zimmer. Ein 3-Bett-Zimmer hat kein natürliches Tageslicht. Die Platzverhältnisse der Patientenzimmer entsprechen nicht mehr den heutigen hygienischen Standards. Aufgrund der Vielzahl an heute üblichen und notwendigen medizinischen Geräten am und um den Patienten sind die …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-16Generalplaner für das Ausbauprogramm BER, Projekt 2, Mediale Infrastruktur (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB wird ein Ausbauprogramm zur Erweiterung des Flughafens Berlin Brandenburg umsetzen. Planung und Errichtung erfolgen durch Fach- und Generalplaner sowie ausführende Unternehmen und Generalunternehmer. Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistung für Medien wie: Trink- und Löschwasserversorgung, der Schmutz- und Regenwasserentsorgung, Fernwärme- und Fernkälte, Strom und Sicherheitsstromversorgung, Planung von Kabelleerrohrtrassen incl. Kabelschachtbauwerken sowie die Aufklärung der Bestandstrassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sehlhoff GmbH
2017-06-12Sanierung Schulzentrum Süd, Sanitärinstallation (Stadt Quickborn – Der Bürgermeister)
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistungen:
Gewerk Sanitärinstallation:
Der Gebäudekomplex des Schulzentrums Süd der Stadt Quickborn besteht aus einem Neubau (Los 1), einem alten Gymnasium- (Los 2 & 3) sowie einem alten Realschulgebäude (Los 4). Im Zuge einer Sanierung werden die kompletten Sanitäreinrichtungen erneuert. Die Warmwasserbereitung an einzelnen ausgewählten Sanitärobjekten (ASR) erfolgt mit elektrischen Durchlauferhitzern. Folgende Komponenten werden dabei je Los berücksichtigt:
Los 1: …
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09Technische Aus. HLW (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Ziel dieses Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb ist die die Vergabe der Fachplanerleistungen der Technischen Ausrüstung: – Anlagengruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen) – Anlagengruppe 2 (Wärmeversorgungsanlagen) – Anlagengruppe 3 (Lufttechnische Anlagen – Anlagengruppe 8 (Gebäudeautomation) gemäß § 53 HOAI (2013) bis § 56 HOAI (2013) i. V. mit Anlage 15.1: Leistungsphasen 2 bis 3 und 5 bis 9 sowie Besondere Leistungen, für die Anlagengruppe 3 zusätzlich die Leistungsphase 4 für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pbr Planungsbüro Rohling AG
2017-05-26Anbau Landratsamt Starnberg, Technische Ausrüstung, ELT und I+K (Landkreis Starnberg)
Fachplanung für die Objektplanungsleistung Technische Ausrüstung, ELT und I+K;
Anbau an das bestehende Amtsgebäude des Landratsamtes Starnberg;
Zur Ausführung der Leistungsphasen 5 -9 HOAI werden Ingenieurleistungen benötigt, um die Bauaufgabe auf Grundlage der vorliegenden Entwurfsplanung realisieren zu können.
Die Lösungen der Bauaufgabe sollen dem Grundsatz folgen, Umwelt und natürliche Ressourcen zu schonen und ein hohes Maß an Umwelt- und Sozialverträglichkeit zu erzielen.
Anrechenbare Kosten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurbüro Knab GmbH
2017-05-24Stufenweise Planung der Sanierung des Freibades am Vitalpark Heilbad Heiligenstadt (Stadt Heilbad Heiligenstadt)
Objektplanungsleistungen für Gebäude und Freianlagen (HOAI §§ 33 ff.) für die grundhafte Erneuerung des städtischen Freibades am Vitalpark mit Tragwerksplanung sowie Ausstattung und Ausrüstung. Die Erneuerung erfolgt mit Wasseraufbereitung nach DIN 19643 (Chlor-Freibad). Für die geplante Sanierung liegt eine Vorstudie mit zwei Varianten vor. Das Freibad soll als attraktives Freigelände in Ergänzung und funktioneller Anbindung zum vorhandenen Kurmittelhaus „Eichsfeldtherme – Vitalpark“ gestaltet werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bauconzept Planungsgesellschaft mbH