2017-07-17   Ingenieurleistungen nach Paragraf 53 Abs. 2 Nr. 4 und 5 HOAI (Staatliches Bauamt Ingolstadt)
Fachplanung für die Technische Ausrüstung für Starkstromanlagen und Fernmelde- und informationstechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arzenheimer Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2017-07-17   Generalplanungsleistungen „Vierter Kreißsaal Klinik Husum“ (Klinikum Nordfriesland gGmbH)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in der Klinik Husum einen 4. Kreißsaal einzurichten. Dies erfordert den Umbau eines vorhandenen Sectio-OP zu einem Kreißsaal, den Umbau des nicht mehr genutzten gynäkologischen OPs zum Sectio-OP mit angrenzenden Nebenräumen inkl. eines neuen Untersuchungs- und Behandlungsraums sowie die Neuordnung des Zugangs zum Entbindungs- und OP-Bereich. Mit diesem Vergabeverfahren sollen die hierfür erforderlichen Generalplanungsleistungen beschafft werden (Leistungsphasen 1 bis 9 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: rimpf Architektur
2017-07-14   Vivantes Klinikum Neukölln – Leistungen der Technischen Ausrüstung für den Neubau und die Erweiterung der Rohrpost-... (Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH)
Am Vivantes Klinikum Neukölln sind Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Planung und Errichtung bzw. Erweiterung der Rohrpostanlage sowie der AWT-Anlage für Erweiterungsbauten der Liegenschaft zu beauftragen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MMG Ingenieurgesellschaft mbH
2017-07-14   1316.13 HLS – Keltersiedlung (Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH)
Neubau von ca. 180 Wohneinheiten. Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH – SWSG – beabsichtigt, ihre Wohnungsbestände im Stadtteil Stuttgart-Zuffenhausen – Mönchsberg zu sanieren und dort, wo Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen einen vertretbaren Aufwand sprengen würden, durch Wohnungsneubau in zeitgemäßen Standards und Dichten zu ersetzen. Die Gebäudeplanung wurde bereits in einem Vergabeverfahren gemäß VgV vergeben. Folgende Termine sind vorgesehen: Einreichung Bauantrag: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgruppe Freiburg GmbH, Beratende...
2017-07-14   Vergabe von Leistungen nach Teil 4, Fachplanung, Abschnitt 2, § 55 HOAI (Leistungsbild Technische Ausrüstung) zur... (Bezirksverband Pfalz)
Auf der Grundlage der bisher erstellten Planungsunterlagen beabsichtigt der Auftraggeber zunächst die Vergabe der noch erforderlichen Grundleistungen der Leistungsphasen 5 bis 8 nach Teil 4, Fachplanung, Abschnitt 2, § 55 HOAI (Leistungsbild Technische Ausrüstung) für die Planung und die bauliche Umsetzung der Anlagengruppen 1 bis 3 sowie 7 und 8 gemäß § 53 (2) HOAI für die Realisierung eines gemeinsamen Erweiterungsneubaus des Karolinengymnasiums und des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Halter Ingenieurbüro für Gebäudetechnik
2017-07-13   HLS-Planung (Staatliches Bauamt Traunstein)
17D0205 – HLS-Planung nach §§ 53 HOAI – LPh. 2 bis 9, HZ II, mit Bes. Leistungen, Neubau von zwei Unterkunftsgebäuden auf Grundlage von Planungsbemerkungen und einer schematischen Darstellung der Bundeswehr, je Geb. ca. 60 x 14,5 m, dreigeschossig ohne Kellergeschoß, Massivbau mit Satteldach, Kostenobergrenze 1 659 500 EUR brutto (KG 410 – 430 und zugeord. Kosten KG 540) für beide Geb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Versorgungstechnik...
2017-07-12   Vergabe von Ingenieurleistungen zur Realisierung des nationalen Hockeytrainingszentrums (NHTZ) mit Neubau eines... (EWMG – Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach)
Gesucht wird ein fachlich geeignetes, leistungsfähiges und zuverlässiges Ingenieur- und Planungsbüro mit entsprechender Erfahrung in der Durchführung vergleichbarer Projekte im Sportstätten- und Hotelbau. Das zur Ausschreibung anstehende Leistungsbild umfasst alle erforderlichen Ingenieur- und Planungsleistungen gemäß der HOAI 2013, Leistungsbild Technische Ausrüstung TGA der Leistungsphasen 1 bis 9. Das Honorarangebot soll auf Grundlage der zur Verfügung gestellten Lage- und Grundrisspläne und dem … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-11   Fachplanung Technische Ausrüstung (ALG 1-8), Besondere Leistungen für die Erweiterung der Grundschule Rückmarsdorf... (Stadt Leipzig, Dez. VI, Amt für Gebäudemanagement, 65.0)
Die Stadt Leipzig beabsichtigt am Schulstandort der Grundschule Rückmarsdorf, An der Friedenseiche 4 in 04178 Leipzig einen Erweiterungsbau zu errichten. Der Schulstandort soll zu einer 2-zügigen Schule mit Hort entwickelt werden, so dass dort künftig 260 Grundschüler in 2 Jahrgängen (Klassen 1-4) mit je 28 Schülern optimal lernen können. Zusätzlich soll am Standort eine DaZ-Klasse (DaZ = Deutsch als Zweitsprache) mit 28 Schülern eingerichtet werden. Die Hortbetreuung vor und nach Schulschluss ist … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-11   Fachplanung Elektrotechnik (Anlagengruppen 4, 5, 6 nach §53 HOAI) (Staatliches Bauamt Bamberg)
Fachplanung Elektrotechnik für den Neubau der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern – Fachbereich Finanzwesen in Kronach mit einer Gesamtnutzfläche von rund 8650 m und Technikflächen von ca. 1000 m. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Raible + Partner & Co. KG, Planungsbüro...
2017-07-10   Sanierungsmaßnahmen Kläranlage Elsdorf – Ingenieurleistungen (Erftverband)
Einstufiger Wettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen im Bereich der Ausführung im Rahmen der VgV. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 begrenzt. Dem Wettbewerb ist ein Bewerbungsverfahren mit Auswahl der Teilnehmer vorgeschaltet. Zur Planung der Maßnahme sind Ingenieurleistungen gemäß HOAI in den Bereichen Objektplanung von Ingenieurbauwerken, technische Ausrüstung, Tragwerksplanung und Vermessung erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2017-07-10   17D211022 Grundausstattung Gebäudeautomation Anlagengruppe 8 für den Truppenübungsplatz Oberlausitz (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Bautzen)
Auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz sind die Betriebstechnischen Anlagen (BTA) aller Objekte über Informationsschwerpunkte auf die Inselzentrale der Gebäudeautomation (GA) in der Übungsplatz-Kommandantur aufgeschaltet In der Automationsebene sind zwei unterschiedliche Gerätefamilien Automationsstationen verbaut. Um die Betriebssicherheit der Gebäudeautomation und damit der gesamten Gebäudetechnik auf dem weitläufigen Truppenuebungsplatz Oberlausitz sicherzustellen, ist die Ertüchtigung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B.A.C. Bau-und Anlagenconsult Dr. Barleben GmbH
2017-07-07   Errichtung einer redundanten Netzersatzanlage, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Mohrenstr.... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung)
Siehe II.2.4 – Beschreibung der Beschaffung Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistungen vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung aller Leistungen besteht jedoch nicht. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-06   Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung ALG 1 und ALG 2, ALG 3, ALG 4, ALG 5, ALG 7, ALG 8; GNUE MLU... (Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA))
Das unter Denkmalschutz stehende Institutsgebäude des Institutsbereiches Geobotanik und Botanischer Garten der Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg soll saniert werden. Für das Herbarium und das Labor sollen jeweils Ergänzungsneubauten entstehen. Das Seminargebäude und das ehemalige Gewächshaus sollen rückgebaut werden. Die Sanierungsmaßnahmen im Institutsgebäude und die Errichtung der Ergänzungsneubauten müssen den künftigen Anforderungen und Ansprüchen der Nutzer (Martin-Luther-Universität) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Digital-Elektronik Magdeburg GmbH Dr. Schlott & Partner GmbH Günther Ingenieure GmbH Ingenieurbüro Hanusch LCI Labor Concept Ingenieurgesellschaft mbH Sehlhoff GmbH
2017-07-05   Theater Augsburg Planung Gesamtareal – Fachplanung Technische Ausrüstung (HLS) (Stadt Augsburg)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 1-3 und 7 (Feuerlöschanlagen) und 8 entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pfeil & Koch Ingenieurgesellschaft GmbH & Co. KG
2017-07-05   Theater Augsburg Planung Gesamtareal – Fachplanung Technische Ausrüstung (ELT) (Stadt Augsburg)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 4-6 entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burnickl Ingenieur GmbH
2017-07-05   Vergabe von Ingenieurleistungen f. Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärplanung gm. § 53 HOAI i.V. m. Anl.15 für... (Landratsamt Meißen, Rechts- und Kommunalamt, Vergabestelle)
Der Landkreis Meißen plant einen Erweiterungsneubau am Verwaltungsgebäude Brauhausstraße 21 in Meißen. Das zur Verfügung stehende Baugrundstück umfasst eine Fläche von ca. 12 585 m. Die Erschließung des Grundstückes erfolgt über die Brauhausstraße. Der Erweiterungsbau soll aus zwei miteinander verbundenen Baukörpern unterschiedlicher Größe bestehen. Aus fördertechnischen Gründen ist für den kleineren Baukörper die unmittelbare Anbindung an das Bestandsgebäude zu gewährleisten. Für den förderfähigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C&E Consulting und Engineering GmbH
2017-07-05   Theater Augsburg Planung Gesamtareal – Fachplanung Technische Ausrüstung (Bühnentechnik) (Stadt Augsburg)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung für die Anlagengruppe 7 – Nutzungsspezifische Anlagen (Theater- und Bühnentechnik) entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
2017-07-05   Speicher 42 – Technische Ausrüstung ALG 4-6 (Wirtschaftsförderung Münster GmbH und Ruderverein Münster 1882 e. V.)
Zur Wasserseite befinden sich zwei alte Speichergebäude (Hill-Speicher) aus den 20er Jahren, die als Giebelbauwerke mit Ziegelmauerwerk erstellt wurden. Die Gebäude müssen vollständig umgebaut und saniert werden. Zur Straßenseite „Am Mittelhafen“ befindet sich der Teil des Gebäudekomplexes, welcher Mitte der 50er Jahre als Lager-/Bürohaus inkl. „Gefolgschaftsräume“ errichtet wurde. Die Lagerhalle ist nunmehr abgängig. Die Aufgabe besteht darin, die Bestandsgebäude in der Form umzubauen, dass diese den … Ansicht der Beschaffung »
2017-07-05   Speicher 42 – Technische Ausrüstung ALG 1-3, 8 (Wirtschaftsförderung Münster GmbH und Ruderverein Münster 1882 e. V.)
Zur Wasserseite befinden sich 2 alte Speichergebäude (Hill-Speicher) aus den 20er Jahren, die als Giebelbauwerke mit Ziegelmauerwerk erstellt wurden. Die Gebäude müssen vollständig umgebaut und saniert werden. Zur Straßenseite „Am Mittelhafen“ befindet sich der Teil des Gebäudekomplexes, welcher Mitte der 50er Jahre als Lager-/Bürohaus inkl. „Gefolgschaftsräume“ errichtet wurde. Die Lagerhalle ist nunmehr abgängig. Die Aufgabe besteht darin, die Bestandsgebäude in der Form umzubauen, dass diese den … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-30   CBBE – Campus Berufliche Bildung Erlangen, Neubau der Werkstätten und Sanierung des gewerblichen Traktes, 91054... (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen plant am Standort Drausnickstraße, Schillerstraße, Moltkestraße die Neuentwicklung des Campus Berufliche Bildung Erlangen. Für die langfristige Entwicklung dieses Berufsschulstandortes in Erlangen wurde bereits ein Masterplan entwickelt. In einem ersten Schritt soll der Werkstätten Trakt neu errichtet (BGF ca. 9 000 m) sowie der bestehende gewerbliche Trakt (Berufsbild Kfz, Elektrotechnik, Metall, Maler, Frisöre) generalsaniert (BGF ca. 17 200 m) werden. Das Investitionsvolumen wird … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-29   Flugplatz Faßberg, Sanierung Wärmeversorgung (Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide)
Fachplanung für die Sanierung der Wärmeversorgung des Flugplatzes Faßberg. Das Leistungsbild umfasst gem. § 55 HOAI die Grundleistungen der LPH 5 – 8 HOAI; Anl.-Gr.: 1.1.2 auch LPH 4. Eine Aufgabenbeschreibung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kirchner Gebäudtechnik GmbH
2017-06-29   Technische Ausrüstung – HLS- und GA-Planung – Neubau Campus Inselplatz – Friedrich-Schiller-Universität Jena... (Freistaat Thüringen Landesamt für Bau und Verkehr, Abteilung 5 – Hochbau)
Für die Friedrich-Schiller-Universität Jena, sollen durch den Neubau eines zeitgemäßen Campus auf dem Inselplatz in zentraler innerstädtischer Lage von Jena Funktionen gebündelt werden. Das Raumprogramm der Universitätsneubauten umfasst eine Gesamtnutzungsfläche von rund 18 500 m². Für diese Neubaumaßnahme wird die Dienstleistung der Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 für die Technische Ausrüstung gemäß § 53 Abs. 2 – Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8 nach §§ 53 – 56 HOAI 2013 ausgeschrieben. Übersicht … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-29   Technische Ausrüstung – Elektroplanung – Neubau Campus Inselplatz – Friedrich-Schiller-Universität Jena (1208-17-F-EV-21) (Freistaat Thüringen Landesamt für Bau und Verkehr, Abteilung 5 – Hochbau)
Für die Friedrich-Schiller-Universität Jena, sollen durch den Neubau eines zeitgemäßen Campus auf dem Inselplatz in zentraler innerstädtischer Lage von Jena Funktionen gebündelt werden. Das Raumprogramm der Universitätsneubauten umfasst eine Gesamtnutzungsfläche von rund 18 500 m. Ansicht der Beschaffung »
2017-06-28   Neubau der Kreisverwaltung Steinburg in Itzehoe – Technische Ausrüstung 440,450,480 gem. § 55 HOAI (LPH 1-3 sowie... (Kreisverwaltung Steinburg)
Leistungsgegenstand dieser Ausschreibung ist die Planungsleistung im Bereich Technische Ausrüstung für die Anlagengruppen 440,450,480 für folgendes Projekt: Der Kreis Steinburg beabsichtigt, den Standort seiner Verwaltung in einem zentral gelegenen Quartier in Itzehoe weiterzuentwickeln und größtenteils neu zu bebauen. Das Investitionsvolumen beträgt ca. 22 000 000 EUR brutto für die Kostengruppen 300+400 gem. DIN 276. Projektfertigstellung ist für das 2. Quartal 2024 geplant. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: G Tec Ingenieure GmbH
2017-06-27   Oberwaldschule Grebenhain – Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung nach § 53 HOAI 2013 bzgl. Erweiterung, Umbau... (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Oberwaldschule Grebenhain – Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung/Elektro nach § 53 HOAI 2013 bzgl. Erweiterung, Umbau und Sanierung in 36355 Grebenhain, als Schulbau mit durchschnittlichen Planungsanforderungen in den Leistungsphasen 1-9 in stufenweiser Beauftragung. (1-3,4-9) Ausführliche Beschreibung siehe Pkt. II.2.4). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EWT Matysik Ingenieurbüro GmbH, MIB
2017-06-26   Neubau Grundschule Lessingschule – Fachplanerleistungen (Stadt Ingolstadt, Hoch- und Tiefbaureferat)
Die Stadt Ingolstadt beabsichtigt einen Neubau für die vierzügige Grundschule Gotthold-Ephraim-Lessing auf dem Grundstück Flurnummer 3873 zu errichten und den bestehenden Altbau der Grundschule nach Fertigstellung des Neubaus und erfolgtem Umzug abzureißen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Baurconsult Architekten Ingenieure GbR Grad Ingenieurplanungen GmbH
2017-06-21   Proj. 340 Technische Ausrüstung nach HOAI § 53 Abs. 2 Nr. 1-3, 7 und 8 Neu- und Anbau Intensivstationen mit... (SHG-Kliniken Völklingen)
1. Ausgangssituation. Die SHG Kliniken Völklingen verfügen über eine Intensivstation, aktuell mit 16 Patientenbetten, teilweise in 3-Bett-Zimmern. Es stehen auch 2 ein-Bett-Zimmer mit Schleusen zur Verfügung sowie 4 Zwei-Bett-Zimmer. Ein 3-Bett-Zimmer hat kein natürliches Tageslicht. Die Platzverhältnisse der Patientenzimmer entsprechen nicht mehr den heutigen hygienischen Standards. Aufgrund der Vielzahl an heute üblichen und notwendigen medizinischen Geräten am und um den Patienten sind die … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-16   Generalplaner für das Ausbauprogramm BER, Projekt 2, Mediale Infrastruktur (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Die FBB wird ein Ausbauprogramm zur Erweiterung des Flughafens Berlin Brandenburg umsetzen. Planung und Errichtung erfolgen durch Fach- und Generalplaner sowie ausführende Unternehmen und Generalunternehmer. Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistung für Medien wie: Trink- und Löschwasserversorgung, der Schmutz- und Regenwasserentsorgung, Fernwärme- und Fernkälte, Strom und Sicherheitsstromversorgung, Planung von Kabelleerrohrtrassen incl. Kabelschachtbauwerken sowie die Aufklärung der Bestandstrassen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sehlhoff GmbH
2017-06-12   Sanierung Schulzentrum Süd, Sanitärinstallation (Stadt Quickborn – Der Bürgermeister)
Art und voraussichtlicher Umfang der Leistungen: Gewerk Sanitärinstallation: Der Gebäudekomplex des Schulzentrums Süd der Stadt Quickborn besteht aus einem Neubau (Los 1), einem alten Gymnasium- (Los 2 & 3) sowie einem alten Realschulgebäude (Los 4). Im Zuge einer Sanierung werden die kompletten Sanitäreinrichtungen erneuert. Die Warmwasserbereitung an einzelnen ausgewählten Sanitärobjekten (ASR) erfolgt mit elektrischen Durchlauferhitzern. Folgende Komponenten werden dabei je Los berücksichtigt: Los 1: … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-12   Ertüchtigung MerkurBergbahn Baden-Baden (Stadtwerke Baden-Baden, Verkehrsbetriebe)
Planungsleistungen Objektplanung Ingenieurbauwerke, Technische Ausrüstung (Seilbahntechnik) und Leistungen der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Schönholzer AG/...
2017-06-12   Planungsleistung zur Durchführung des Projekts Sanierung, Modernisierung und Umbau der IGS Emmelshausen – Los 2:... (Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis)
Die vergebende Stelle ist Trägerin der integrierten Gesamtschule (IGS) im Emmelshausen. Die Schule soll saniert, modernisiert und umgebaut werden. Gegenstand der beabsichtigten Vergabe sind die Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung in den Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 9; die SiBe ist zu planen in den Leistungsphasen 1 bis 9 im Sinne des § 55 HOAI i. V. m. Anlage 12), Anlagengruppen 4, 5, und 7. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernardi Ingenieure GmbH
2017-06-12   Planungsleistung zur Durchführung des Projekts Sanierung, Modernisierung und Umbau der IGS Emmelshausen – Los 3:... (Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis)
Die vergebende Stelle ist Trägerin der integrierten Gesamtschule (IGS) im Emmelshausen. Die Schule soll saniert, modernisiert und umgebaut werden. Gegenstand der beabsichtigten Vergabe sind die Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung- (Leistungsphasen 1 bis 3 und 5 bis 9 im Sinne des § 55 HOAI i. V. m. Anlage 12), Anlagengruppen 1, 2, 3 im Sinne von § 53 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernardi Ingenieure GmbH
2017-06-09   Ingenieurleistungen – Technische Ausrüstung – HLS- für die Generalsanierung des Förderzentrums für körperliche und... (Verein für Menschen mit Körper-und Mehrfachbehinderung e. V. vertreten durch Herrn Schöbel)
Generalsanierung des Förderzentrums für körperliche und motorische Entwicklung in Aschaffenburg-Schweinheim ,Schule mit schulvorbereitender Einrichtung – Ingenieurleistungen -TGA Die Hauptschwerpunkte der Sanierung bilden die Brandschutzertüchtigung,und der allgemeinen Sicherheit, erforderliche Sanierung der Gebäudetechnik, HLS, ELT Es ist vorgesehen, die Sanierung in Bauabschnitten sowie ggf. unter laufendem Betrieb abzuwickeln. Anpassung an barrierefreies Bauen Flächen/Kubatur: BGF 4973 m2, NF 2632 m2 … Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09   Ingenieurleistungen – Technische Ausrüstung – ELT- für die Generalsanierung Förderzentrums für körperliche und... (Verein für Menschen mit Körper-und Mehrfachbehinderung e. V. vertreten durch Herrn Schöbel)
Generalsanierung des Förderzentrums für körperliche und motorische Entwicklung in Aschaffenburg-Schweinheim,Schule mit schulvorbereitender Einrichtung Ansicht der Beschaffung »
2017-06-09   Technische Aus. HLW (Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe)
Ziel dieses Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb ist die die Vergabe der Fachplanerleistungen der Technischen Ausrüstung: – Anlagengruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen) – Anlagengruppe 2 (Wärmeversorgungsanlagen) – Anlagengruppe 3 (Lufttechnische Anlagen – Anlagengruppe 8 (Gebäudeautomation) gemäß § 53 HOAI (2013) bis § 56 HOAI (2013) i. V. mit Anlage 15.1: Leistungsphasen 2 bis 3 und 5 bis 9 sowie Besondere Leistungen, für die Anlagengruppe 3 zusätzlich die Leistungsphase 4 für den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbr Planungsbüro Rohling AG
2017-06-03   Ingenieurleistungen – Technische Ausrüstung – HLS- für die Sanierung der gemeindeeigenen Festhalle,mit Rathaus Heustreu (Gemeinde Heustreu, vertreten durch Herrn Bgmst. Ansgar Zimmer)
Ingenieurleistungen – Technische Gebäudeausrüstung HLS für die Generalsanierung der Sanierung der gemeindeeigenen Festhalle mit Rathaus Die Hauptschwerpunkte der Sanierung bilden die Barrierefreiheit,und die energetische Sanierung, des weitersende erforderliche Sanierung der Gebäudetechnik, HLS, ELT Es ist vorgesehen, die Sanierung in einem Bauabschnitt., im Zeitraum März – Oktober 2018 durchzuführen. Das Gebäude wird in dieser Zeit nicht genutzt. Flächen/Kubatur: HNF 1011 m2, BGF: 800 m2, BRI: 7750 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Helfrich Ingenieure
2017-06-01   Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Eigenbetrieb „Hanse-Kinder“ (Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister, Immobilienverwaltungsamt, Abt. Hochbau)
Der Eigenbetrieb „Hanse-Kinder“ der Universitäts- und Hansestadt Greifswald plant die Neubauten Kita Samuil Marschak und Kita Zwergenland in Greifswald mit jeweils 153 Plätzen, davon 48 Krippen- und 105 Kindergartenplätze, und jeweils einer Kochküche für 175 Essen. Die Neubauten sollen bei laufendem Betrieb auf dem jeweils ausreichend großen Grundstück errichtet werden. Die Bestandsgebäude bleiben zunächst erhalten. Arbeiten in den Außenanlagen sind mindestens zur technischen Erschließung erforderlich. … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-26   Anbau Landratsamt Starnberg, Technische Ausrüstung, ELT und I+K (Landkreis Starnberg)
Fachplanung für die Objektplanungsleistung Technische Ausrüstung, ELT und I+K; Anbau an das bestehende Amtsgebäude des Landratsamtes Starnberg; Zur Ausführung der Leistungsphasen 5 -9 HOAI werden Ingenieurleistungen benötigt, um die Bauaufgabe auf Grundlage der vorliegenden Entwurfsplanung realisieren zu können. Die Lösungen der Bauaufgabe sollen dem Grundsatz folgen, Umwelt und natürliche Ressourcen zu schonen und ein hohes Maß an Umwelt- und Sozialverträglichkeit zu erzielen. Anrechenbare Kosten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Knab GmbH
2017-05-24   KUROL Kommunalunternehmen der Stadt Rottenburg a. d. Laaber – Sanierung Freibad – Ingenieurleistungen (KUROL Kommunalunternehmen der Stadt Rottenburg a. d. Laaber)
KUROL, dass Kommunalunternehmen der Stadt Rottenburg a.d. Laaber beabsichtigt die Sanierung und Ertüchtigung des städtischen Freibades in Rottenburg, Pater-Wilhelm-Fink-Straße 16. Gegenstand des Auftrags sind die Leistungsphasen 4-9 des Leistungsbildes Ingenieurbauwerke, § 43 HOAI sowie die Besonderen Leistungen „Kostenkontrolle“, „Prüfen von Nachträgen“, „Erstellen eines Bauwerksbuchs“, „Erstellen von Bestandsplänen“ sowie die „Örtliche Bauüberwachung“ und das Überwachen der Mängelbeseitigung in Lph. 9, … Ansicht der Beschaffung »
2017-05-24   Stufenweise Planung der Sanierung des Freibades am Vitalpark Heilbad Heiligenstadt (Stadt Heilbad Heiligenstadt)
Objektplanungsleistungen für Gebäude und Freianlagen (HOAI §§ 33 ff.) für die grundhafte Erneuerung des städtischen Freibades am Vitalpark mit Tragwerksplanung sowie Ausstattung und Ausrüstung. Die Erneuerung erfolgt mit Wasseraufbereitung nach DIN 19643 (Chlor-Freibad). Für die geplante Sanierung liegt eine Vorstudie mit zwei Varianten vor. Das Freibad soll als attraktives Freigelände in Ergänzung und funktioneller Anbindung zum vorhandenen Kurmittelhaus „Eichsfeldtherme – Vitalpark“ gestaltet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauconzept Planungsgesellschaft mbH
2017-05-23   Objektplanung und Fachplanungen an der Bestands-Kläranlage in der Lutherstadt Wittenberg (Entwässerungsbetrieb Lutherstadt Wittenberg)
Verfahrenstechnischen Optimierung und Sanierung von Teilen der maschinen- und elektrotechnischen Ausrüstung der Kläranlage Lutherstadt Wittenberg, Objekt- und Fachplanung nach den Leistungsphasen 1-9 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Lopp Planungsgesellschaft mbH
2017-05-23   Sanierung Ruppin-Grundschule, Berlin Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß HOAI 2013 Teil 4, Abschnitt 2 –... (Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin)
Leistungen der Fachplanung der technischen Ausrüstung zur Umsetzung des Musterraumprogramms sowie zur Beseitigung der Defizite im Bereich Bausubstanz, Brandschutz, Barrierefreiheit, Energieeffizienz, Raumluftqualität und technische Anlagen im Rahmen der Sanierung der denkmalgeschützten Ruppin-Grundschule im laufenden Betrieb. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieur Team Versorgungstechnik GmbH...
2017-05-22   Vergabe von Fachplanungsleistungen des Leistungsbildes „Technische Gebäudeausrüstung HLS“ der Leistungsphasen 6 bis 9 HOAI (Landkreis Lüneburg)
Der Landkreis Lüneburg plant die Errichtung einer multifunktionalen Sport- und Veranstaltungshalle. Hierzu sind für das Leistungsbild „Technische Gebäudeausrüstung Heizung-Lüftung-Sanitär (HLS)“ die Leistungsphasen (LPH) 6 bis 9 nach § 55 HOAI zu beauftragen. Die LPH 1 bis 5 haben damit beauftragte Planungsbüros bereits zum wesentlichen Teil erarbeitet. Diese werden übernommen und für die weiteren Leistungsphasen zugrunde gelegt. Sie sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WSP Deutschland
2017-05-19   Planungsleistung Verfahrensumstellung zur anaeroben Schlammbehandlung in der KA Saalfeld (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung für die Städte und Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt (ZWA Saal)
Der ZWA Saalfeld-Rudolstadt beabsichtigt im Rahmen von Fördervorhaben des Freistaates Thüringen die Kläranlage Saalfeld energieeffizient umzugestalten. Bei der Kläranlage Saalfeld umfasst die Planungsaufgabe eine Verfahrensumstellung zur anaeroben Schlammbehandlung und separat die Planung einer Photovoltaikanlage. Hinsichtlich der Verfahrensumstellung muss die Wasser- und Schlammstrecke gesamtverfahrenstechnisch geplant werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aqua consult Ingenieur GmbH PFI Planungsgemeinschaft GmbH & Co. KG SYSTA System-Automatisierung GmbH
2017-05-19   Schulverband Haag i. OB – Generalsanierung Turnhalle, Hallenbad, Heizzentrale – Technische Ausrüstung (Schulverband Haag in Oberbayern)
Der Schulverband Haag i. OB als Schulaufwandsträger der Grund- und Mittelschule Haag beabsichtigt die Sanierung der Turnhalle und des Hallenbades. Das Schulgebäude wurde Ende der 1960er / Anfang der 1970er Jahre errichtet und in den Jahren 2008-2011 generalsaniert. Nunmehr steht die Generalsanierung der Turnhalle und des Hallenbades sowie die Erneuerung der Heizzentrale an. Turnhalle und Hallenbad sind ein Baukörper. Im Keller befindet sich die Technik, im Tiefgeschoss das Hallenbad mit einem Beckenmaß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: a-engineering Dipl.-Ing. (FH) Christian Aigner Bernd Achterling Dipl.-Ing. (FH),...
2017-05-19   Fachplanung Technische Ausrüstung, Neubau Institutsgebäude BTU Cottbus-Senftenberg, Zentralcampus Cottbus (Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB))
Für die Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg (BTU) soll am Zentralcampus in Cottbus ein Institutsgebäude mit ca. 5 200 m Nutzfläche errichtet werden. Für dieses Projekt sucht der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ein kompetentes Ingenieurbüro, welches die Fachplanung der Technischen Ausrüstung übernimmt. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-17   Erweiterung des Verwaltungsgebäudes des Betriebszentrums Lehrte – HLS (TenneT GmbH & Co. KG)
Der Stromnetzbetreiber TenneT beabsichtigt die Erweiterung seines Standortes und die Bündelung seiner beiden bisher räumlich getrennten Standorte in Lehrte, Ortsteil Ahlten, Eisenbahnlängsweg 2A. Hiermit soll der sogenannte Nordstandort gebildet werden. Ansicht der Beschaffung »