2017-03-21   Raumlufttechnik / Kälte (Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH)
Das Städtische Klinikum Brandenburg/Havel wird um den Neubau des Hauses 11 mit den Funktionsbereichen Apotheke, Pathologie und Labore der Medizinischen Hochschule Brandenburg erweitert. Der Neubau ist mit den notwendigen raumlufttechnischen Anlagen auszustatten. Es sind Lüftungs- und Teilklimaanlagen mit einer Gesamtluftmenge von 48 000 m/h (Zu- und Abluft) sowie kältetechnische Anlagen mit einer Gesamtleistung von 400 kW geplant. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-21   Planungsleistungen für das Projekt „Grundinstandsetzung St. Pauli Elbtunnel, 5. BA Weströhre“ (Hamburg Port Authority AöR)
Der St. Pauli Elbtunnel wurde zwischen 1907 und 1911 erbaut und besteht aus 2 parallelen Tunnelröhren von ca. 426,5 m Länge, den Schachtgebäuden auf der Nordseite St. Pauli und der Südseite Steinwerder sowie dem Betriebsgebäude Steinwerder. Die Tunnelröhren wurden im Schildvortriebsverfahren erbaut und bestehen aus Stahltübbings mit einer Betoninnenschale. Im Bereich der Wände und des Gewölbes wurde diese mit Fliesen verkleidet. Je Tunnel gibt es eine Fahrspur aus Asphalt und zwei seitliche Gehwege. Das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Böger + Jäckle Gesellschaft Beratender...
2017-03-21   KWS – Generalsanierung und Erweiterung Mittel- und Realschule Oberroning – HLS (Schulstiftung der Diözese Regensburg)
Die Schulstiftung der Diözese Regensburg, eine kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts, ist Trägerin der Real- und Mittelschule in Oberroning. Das bestehende Gebäude ist denkmalgeschützt. Ein Erweiterungsbau hierfür ist notwendig. Außerdem muss eine Teilgeneralsanierung stattfinden. Die Gesamtkosten für den Neubauteil betragen ca. 16 000 000 EUR. Die Gesamtkosten für die Sanierung betragen ungefähr 19 000 000 EUR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bummer Hof Planungs-GmbH
2017-03-20   Bundeswehrkrankenhaus – Aufzugsanlagen Hochhaus erneuern, Generalplanerleistung für Gebäude und Technische Ausrüstung (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BMVg, dieses vertreten durch die Oberfinanzdirektion Karlsruhe – Bundesbau BW, d)
Im Zuge einer Generalsanierung soll die 8-er-Aufzugsgruppe des Bundeswehrkrankenhaus Ulm erneuert und im laufenden Betrieb auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden. Die Aufzugsanlage bedient 12 Stockwerke und beinhaltet einen Feuerwehraufzug (incl. RLT-Anlage). Hierzu ist eine koordinierte Ausführungsplanung zu erstellen. Die Gesamtkoordination obliegt dem Fachplaner für Förderanlagen. Aufgrund funktioneller und technischer Zusammenhänge sowie aus haftungstechnischen Gründen sind nur … Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17   Techn. Ausrüstung gem. HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Neubau Forschungsgebäude ECAP, Planungsleistungen für Technische Ausrüstung gem. HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppen 1 – AWG, 2 – WVA, 3- LTA, 7 – NSA und 8 – GA. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17   Technische Ausrüstung, Anlagengruppe 7 Labortechnische Anlagen und Medienversorgung (Staatl. Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Neubau Forschungsgebäude ECAP, Planungsleistungen für Technische Ausrüstung gem. HOAI, Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 7 – NSA Labortechn. Anlagen, Medienversorgung. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-17   CBBE – Campus Berufliche Bildung Erlangen, Neubau der Werkstätten und Sanierung des gewerblichen Traktes 91054... (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen plant am Standort Drausnickstraße, Schillerstraße, Moltkestraße die Neuentwicklung des Campus Berufliche Bildung Erlangen. Für die langfristige Entwicklung dieses Berufsschulstandortes in Erlangen wurde bereits ein Masterplan entwickelt. In einem ersten Schritt soll der Werkstätten Trakt neu errichtet (BGF ca. 9 000 m) sowie der bestehende gewerbliche Trakt (Berufsbild Kfz, Elektrotechnik, Metall, Maler, Frisöre) generalsaniert (BGF ca. 17 200 m) werden. Das Investitionsvolumen wird … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: F.C.E. Ingenieurbüro Stelzig UG
2017-03-17   CBBE – Campus Berufliche Bildung Erlangen, Neubau der Werkstätten und Sanierung des gewerblichen Traktes, 91054... (Stadt Erlangen)
Die Stadt Erlangen plant am Standort Drausnickstraße, Schillerstraße, Moltkestraße die Neuentwicklung des Campus Berufliche Bildung Erlangen. Für die langfristige Entwicklung dieses Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Burnickl Ingenieur GmbH
2017-03-15   INKoBau – Digitales Gründerzentrum – Technische Ausrüstung – HLS (INKoBau, Ingolstädter Kommunalbauten GmbH & Co. KG)
Auf einem Teil des ehemaligen Gießereiegeländes soll der klassizistische Festungsbau Kavalier Dallwigk saniert und umgebaut, sowie durch einen Neubau erweitert werden. Hier soll ein Digitals Gründerzentrum entstehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: team für technik GmbH
2017-03-13   Generalsanierung und Anpassung des Raumprogramms für das Schulgebäude und die Dreifachsporthalle der... (Landkreis Regensburg)
Ingenieurleistungen für Heizung/Lüftung (Anlagengruppe 2 und 3) gemäß § 53 HOAI, mit Leistungsphasen 1 bis 9 (die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt) für die Generalsanierung und Anpassung des Raumprogramms für das Schulgebäude und die Dreifachsporthalle der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bummer Hof Planungs GmbH, Bad Kötzting
2017-03-13   Generalsanierung und Anpassung des Raumprogramms für das Schulgebäude und die Dreifachsporthalle der... (Landkreis Regensburg)
Ingenieurleistungen für Sanitär (Abwasser/Wasser) (Anlagengruppe 1) gemäß § 53 HOAI, mit Leistungsphasen 1 bis 9 (die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt) für die Generalsanierung und Anpassung des Raumprogramms für das Schulgebäude und die Dreifachsporthalle der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bummer Hof Planungs GmbH, Bad Kötzting
2017-03-13   Fachplanung Technische Ausrüstung gem. Paragrafen 53-56 HOAI 2013, Anlagengruppe 1, 2, 3 und 8 (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Im Verantwortungsbereich der BBL M-V, GB HSK (AG) soll am Standort Rostock, auf dem Südstadt-Campus der Universität Rostock, ein Neubau für die Institute der Elektrotechnik errichtet werden. Der Leistungsumfang umfasst die Leistungsstufe 1 (Leistungsphasen 3-4). Grundlage bildet die ES-Bau (Vorplanung) zum Vorhaben. Die geschätzten Kosten betragen ca. 8 240 000 EUR brutto (KG 200-600), davon KG 300: ca. 5 400 000 EUR brutto, KG 400: ca. 2 600 000 EUR brutto). Es sollen die Institute Mikroelektronik und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hildebrandt + Kindt Ing. gesellschaft mbH
2017-03-13   Generalsanierung und Anpassung des Raumprogramms für das Schulgebäude und die Dreifachsporthalle der... (Landkreis Regensburg)
Ingenieurleistungen für Gebäudeautomation (Anlagengruppe 8) gemäß § 53 HOAI, mit Leistungsphasen 1 bis 9 (die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt) für die Generalsanierung und Anpassung des Raumprogramms für das Schulgebäude und die Dreifachsporthalle der Max-Ulrich-von-Drechsel-Realschule Regenstauf. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bummer Hof Planungs-GmbH, Bad Kötzting
2017-03-13   Vergabe von Vergabe von Leistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 – 8 (Kreiskliniken Böblingen gGmbH im Namen und auf Rechnung des „Eigenbetrieb Klinikgebäude Landkreis Böblingen“)
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe von Leistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 – 8 / Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen (Aufzugsanlagen, Fahrerloses Transportsystem, Rohrpostanlagen), Medizinische Gase sowie Sprinkleranlagen, Gebäudeautomation nach HOAI § 55 i.V.m. Anlage 15, Leistungsphasen 1 bis 3, optional 4 bis 8, für das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ibb Burrer & Deuring Ingenieurbüro GmbH MMG Ingenieurgesellschaft für... Rentschler und Riedesser Ingenieurgesellschaft mbH
2017-03-10   Bahnhof Berlin Zoologischer Garten – 2. Bauabschnitt; Fachplanung Technische Ausrüstung (Heizung-, Lüftungs- und... (DB Station&Service AG (Bukr 11))
Bahnhof Berlin Zoologischer Garten – 2. Bauabschnitt; Fachplanung Technische Ausrüstung (Heizung-, Lüftungs- und Sanitäranlagen inkl. MSR), HOAI-Leistungsphasen 1 und 2 sowie Lph 3 bis 7 optional. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-10   TA-Planung für die Errichtung einer Mensa mit angeschlossenem Studentenwohnheim mit einer Großküche für das... (Studentenwerk Rostock Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR))
Das Studentenwerk Rostock AöR beabsichtigt für den Neubau einer Mensa mit angrenzendem Studentenwohnheim am Standort Ulmenstraße 45 in 18057 Rostock die Beauftragung der Fachplanung für Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI Achtung Hinweis: die Fachplanung gem. § 55 HOAI, Anlagengruppe 7.1 – küchentechnische Anlagen ist Bestandteil der Ausschreibung der Objektplanung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Wilfried Hubert...
2017-03-10   17-0104 Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen Schulzentrum Fallersleben, Heizungstechnische Anlagen 3. BA (Stadt Wolfsburg)
Liefern und montieren von 63 Röhrenradiatoren; Frischwassermodul + Schichtenspeicher 1 500 l; Verteileranlage mit 2 x 5 Abgängen; Ca. 2000 m Rohrleitungen aus Stahl geschweißt DN 15-50; 70 m KMR-PEXa-Fernheizleitung als Duoleitung DN 50. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S + H Sanitär- u. Heizungsbau GmbH
2017-03-07   Neubau Laborgebäude Haus 11: Sanitär (Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH)
Das Städtische Klinikum Brandenburg an der Havel wird um den Neubau des Hauses 11 mit den Funktionsbereichen Apotheke, Pathologie und Labore der Medizinischen Hochschule Brandenburg erweitert. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Herstellung der Sanitäranlagen. Das Gebäude wird in 3 Teilabschnitten in Betrieb genommen. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-07   Neubau Laborgebäude Haus 11: Heizung (Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH)
Das Städtische Klinikum Brandenburg an der Havel wird um den Neubau des Hauses 11 mit den Funktionsbereichen Apotheke, Pathologie und Labore der Medizinischen Hochschule Brandenburg erweitert. Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Herstellung der Heizungsanlage. Das Gebäude wird in 3 Teilabschnitten in Betrieb genommen. Ansicht der Beschaffung »
2017-03-03   Ersatzneubau Grundschule „ John Brinckman“ und Neubau Regionalschule (Zentrales Gebäudemanagement Schwerin)
Planung der HLS- Anlagen und der Elektroanlagen für die Neubauten einer 4-zügigen Grundschule und einer 3-zügigen Regionalschule. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-25   Fachplanung Technische Ausrüstung Mainfranken Theater Würzburg (Mainfranken Theater Würzburg)
Das Mainfranken Theater Würzburg ist das Mehrspartentheater (derzeit mit den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzert) der Stadt Würzburg. Die Stadt Würzburg beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des Mainfranken Theaters. Das 50 Jahre alte Bestandsgebäude soll zukunftsfähig saniert und erweitert werden, damit es mindestens für die kommenden 30 Jahre spartenübergreifend für den Spielbetrieb, den Probenbetrieb sowie sämtliche Fertigungen in den Werkstätten vorbereitet ist. Dabei sollen … Ansicht der Beschaffung »
2017-02-21   Fachplanung Technische Ausrüstung Anlgr. 3-5, JVA Stralsund, 2.BA: Erneuerung der sicherheitstechnischen Anlagen (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung nach HOAI 2013 Anl. Gr. 3, 4 (durchschnittlicher Schwierigkeitsgrad) und Anl. Gr. 5 (hoher Schwierigkeitsgrad), zunächst LPh. 5 opt. bis Lph. 8. In Verantwortung des BBL M-V wird die Sicherheitstechnik der JVA Stralsund erneuert. Grundlage: EW-Bau vom 16.8.2016. Kostenobergrenze TGA: 2.507 TEUR zzgl. 280 TEUR für nutzerspezifisches Gerät. Fachplanung im Wesentlichen für die nachfolgenden technischen Anlagen: Klimasplitgerät im USV-Technikraum, Anpassen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Rathenow BPS GmbH
2017-02-21   Planungsleistungen für die Fachplanung Technische Ausrüstung ALG 1-8 für den Neubau einer 4-zügigen Grundschule mit... (Stadt Leipzig, Dez. VI, Amt für Gebäudemanagement, 65.0)
Die Stadt Leipzig beabsichtigt, eine 4-zügige Grundschule mit Schulhort und Sporthalle am Standort Thierschstraße in Probstheida – Leipzig neu auf einem unbebauten ca. 22 869 m großen Grundstück (Flurstück 163/20) zu errichten. Davon sind für das Schulgrundstück etwa 13 000 m zu verwenden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: C & E Consulting und Engineering GmbH
2017-02-20   Planung Umbau Wasserwerk Kleinmachnow (Wasser- und Abwasserzweckverband -Der Teltow-)
Der WAZV -Der Teltow- beabsichtigt das bestehende Wasserwerk Kleinmachnow zu erweitern. Die derzeitige Fördermenge beträgt 4 000 m/d (Q1-7). Ziel ist die Erhöhung der Aufbereitungsleistung auf mindestens 350 m pro Stunde, durch den Ausbau der Anlage. Die vorliegende wasserrechtliche Genehmigung sichert die Erweiterung der Fördermenge bis auf 6 000 m/d (Q1-7). Ansicht der Beschaffung »
2017-02-17   Sanierung der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen BA 4.2 und BA 4.3 – Technische Ausrüstung; Anlagengruppen 4 und 5... (Stadt Erlangen)
Die Heinrich-Lades-Halle ist eine Veranstaltungshalle der Stadt Erlangen, mit einem Großen Saal mit einer Grundfläche von ca. 1 100 m² und einem Kleinen Saal mit einer Grundfläche von ca. 300 m², sowie weiteren Konferenzräumen. Seit 2009 erfolgt die Sanierung der Heinrich-Lades-Halle bei laufendem Betrieb in einzelnen Bauabschnitten. In den Bauabschnitten 1 bis 3 wurden bereits die Küche, der Kleine Saal, der Kleine WC-Bereich, die Große Garderobenhalle sowie der Künstlertrakt umfassend saniert. Im Jahr … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Uwe Höller
2017-02-17   Sanierung der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen BA 4.2 und BA 4.3 – Technische Ausrüstung; Anlagengruppe 3; Lph 1-3... (Stadt Erlangen)
Die Heinrich-Lades-Halle ist eine Veranstaltungshalle der Stadt Erlangen, mit einem Großen Saal mit einer Grundfläche von ca. 1 100 m² und einem Kleinen Saal mit einer Grundfläche von ca. 300 m², sowie weiteren Konferenzräumen. Seit 2009 erfolgt die Sanierung der Heinrich-Lades-Halle bei laufendem Betrieb in einzelnen Bauabschnitten. In den Bauabschnitten 1 bis 3 wurden bereits die Küche, Teilbereiche des Kleinen Saals, der Kleine WC-Bereich, die Große Garderobenhalle sowie der Künstlertrakt umfassend … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iwb Ingenieurgesellschaft mbH
2017-02-17   Sanierung der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen BA 4.2 und BA 4.3 – Technische Ausrüstung; Anlagengruppen 1,2,7 und... (Stadt Erlangen)
Die Heinrich-Lades-Halle ist eine Veranstaltungshalle der Stadt Erlangen, mit einem Großen Saal mit einer Grundfläche von ca. 1 100 m² und einem Kleinen Saal mit einer Grundfläche von ca. 300 m², sowie weiteren Konferenzräumen. Seit 2009 erfolgt die Sanierung der Heinrich-Lades-Halle bei laufendem Betrieb in einzelnen Bauabschnitten. In den Bauabschnitten 1 bis 3 wurden bereits die Küche, Teile des Kleinen Saals, der Kleine WC-Bereich, die Große Garderobenhalle sowie der Künstlertrakt umfassend saniert. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H+S Ingenieure GmbH
2017-02-17   TGA-Planung Umbau Gesamtschule Emmerich (Stadt Emmerich am Rhein)
Die Stadt Emmerich plant an vorhandenen Schulstandorten umfangreiche Umbaumaßnahmen zur Herrichtung für die neu eingerichtete Gesamtschule Emmerich. Für den Standort „Am Brink“ sind eine bauliche Erweiterung und die Modernisierung der Bestandsgebäude vorgesehen. Am Standort „Grollscher Weg“ ist eine Überbauung des Innenhofbereichs zwischen den beiden Bestandsgebäuden beabsichtigt. Eine nähere Beschreibung findet sich in Abschnitt II.2.4). Gegenstand des Verfahrens sind die Ingenieurleistungen zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Fuhrmann + Keuthen
2017-02-12   Teilgeneralsanierung Gymnasium Grafing-TA-ELT-Planung (Landkreis Ebersberg)
Der Landkreis Ebersberg beabsichtigt die Vergabe der Techn. Ausrüstung ELT i. S. v. § 53ff HOAI, LP 4-9, für die Teilgeneralsanierung des Gymnasiums in Grafing. Für das Bauteil 1 stehen für den Bereich der Fachräume und für die Dachsanierung jeweils die Unterlagen der LP 1-3 zur Verfügung. Hierzu zählen die Unterlagen der Architekten sowie der TA-HLS, TA-ELT und TA-Fachraumausstattung. Als zusätzliche Leistungen sind für einen Teilbereich (ca. 40-45 % der Gesamtmaßnahme) die LP 2 und LP 3 durchzuführen. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Schuster Buchner Schmid
2017-02-12   Teilgeneralsanierung Gymnasium Grafing-TA-HLS-Planung (Landkreis Ebersberg)
Der Landkreis Ebersberg beabsichtigt die Vergabe der Techn. Ausrüstung i. S. v. § 53ff HOAI, LP 4-9, für die Teilgeneralsanierung des Gymnasiums in Grafing. Für das Bauteil 1 stehen für den Bereich der Fachräume und für die Dachsanierung jeweils die Unterlagen der LP 1-3 zur Verfügung. Hierzu zählen die Unterlagen der Architekten sowie der TA-HLS, TA-ELT und TA-Fachraumausstattung. Als zusätzliche Leistungen sind für einen Teilbereich (ca. 40-45 % der Gesamtmaßnahme) die LP 2 und LP 3 durchzuführen. Hier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Stefan Kinze GmbH
2017-02-10   Gesamtsanierung Schulzentrum RWS/FOS/BOS Augsburg unter besonderer Berücksichtigung des Brandschutzes – Fachplanung... (Stadt Augsburg)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RS Ingenieure Gesellschaft für technische...
2017-02-10   Gesamtsanierung Schulzentrum RWS/FOS/BOS Augsburg unter besonderer Berücksichtigung des Brandschutzes – Fachplanung... (Stadt Augsburg)
Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung entsprechend HOAI Teil 4, Abschnitt 2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RS Ingenieure Gesellschaft für technische...
2017-02-03   Neubau Zu- und Abgangsgebäude für die Justizvollzugsanstalt Nürnberg, Maßnahmen-Nr. 04160 E 0007, Technische... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Neubau Zu-/Abgangsgebäude für die Justizvollzugsanstalt Nürnberg, Fachplanung für Technische Ausrüstung – Anlagengruppen 4, 5 und 6. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-03   Neubau Zu-/Abgangsgebäude für die Justizvollzugsanstalt Nürnberg, MaßnahmenNr. 04160 E 0007, Technische Ausrüstung –... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Neubau Zu-/Abgangsgebäude für die Justizvollzugsanstalt Nürnberg, Fachplanung für Technische Ausrüstung – Anlagengruppen 1, 2, 3 und 8. Ansicht der Beschaffung »
2017-02-02   Planungsleistungen für die Sporthalle in Erxleben (Landkreis Börde, Zentrale Vergabestelle)
Objektplanung einschließlich Statik, Bauphysik und Brandschutzkonzept, Planung der Technischen Gebäudeausrüstung und die Freianlagenplanung für die energetische und allgemeine Sanierung der Sporthalle in Erxleben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl. Ing. Breitmeier HEKUMA GmbH Ingenieurbüro IGHT Gotha
2017-01-27   Planungs- und Bauüberwachungsleistungen zur Optimierung und Modernisierung der Kläranlage Wachenheim (Verbandsgemeinde Wachenheim an der Weinstraße -Abwasserbeseitigungswerk-)
Das Abwasserbeseitigungswerk der Verbandsgemeinde Wachenheim ist Betreiber der Kläranlage Wachenheim und beabsichtigt die Ausschreibung der Planungsleistungen für die Optimierung und Modernisierung der Kläranlage. Die Anlage hat eine derzeitige Ausbaugröße von 8 500 Einwohnerwerten und soll zukünftig für eine Bemessungsfracht von 13 150 EWCSB (gemäß 24 h-Mischprobe, 85 %-Wert) ausgelegt sein. Die vergebende Stelle hat eine Vorstudie erstellen lassen, die alternativ einen ergänzenden Neubau oder einen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAR-Deutsche Abwasser-Reinigungs-Gesellschaft mbH ipr Consult Ingenieurgesellschaft Pappon...
2017-01-27   Generalsanierung Mehrzweckhalle Mäusheckerweg hier Leistungen Planung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1-5 und... (Stadt Trier)
Der Auftraggeber beabsichtigt die stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen 2-9 für die Generalsanierung Mehrzweckhalle Mäusheckerweghalle. Dabei sind folgende drei Stufen vorgesehen: Stufe 1 – LP 2-3, Vorentwurfs- und Entwurfsplanung, Stufe 2 – LP 4-5 Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Stufe 3 – LP 6-9 Vergabe, Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation. Besondere Leistungen u. a. Abstimmung und Information zur Berichterstattung an Zuschussgeber während der Projektlaufzeit Ein … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-27   Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Göttingen durch den Landkreis Göttingen; Technische Ausrüstung (2 Lose) und... (Landkreis Göttingen)
Der Landkreis Göttingen beabsichtigt, an der Carl-Zeiss-Straße in Göttingen einen weiteren Verwaltungsbau mit ca. 6 500 m BGF in max. 4 Vollgeschossen zu errichten, der an den III-geschossigen Bestandsbau anbinden muss. Es wird eine Lösung in Passivhausbauweise favorisiert. Die Planungsleistungen „Technische Ausrüstung“ sowie die „Tragwerksplanung“ sind zu vergeben. Es wird unter Beachtung des Gesamtbudgets großer Wert auf die Einhaltung der zukünftig zu erwartenden Energiestandards gelegt, wie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Döring beratende Ingenieure GmbH Wetzel & von Seht GbR
2017-01-26   Gesamtschule Schlitzerland – Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung nach § 53 HOAI 2013 zum Ersatzneubau in 36110... (Der Kreisausschuss des Vogelsbergkreises)
Gesamtschule Schlitzerland – Fachplanung technische Gebäudeausrüstung zum Ersatzneubau in 36110 Schlitz (Hessen) nach § 53, Abschnitt 2, in Verbindung mit Anlage 15 der HOAI 2013, als Schulbau mit durchschnittlichen Planungsanforderungen für die Grundleistungen der Leistungsphasen 3 bis 9. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beiersdorf u. Herzhauser Planung GmbH nwe
2017-01-25   N1-304 Lüftung / raumlufttechnische Anlagen (Kliniken HochFranken)
N1-304 Lüftung / raumlufttechnische Anlagen. Die Aufteilung und Strukturierung der Lüftungsgeräte erfolgen auf der Grundlage der festgelegten Funktionsbereiche und der örtlich auftretenden Lasten sowie unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Überlegungen. Um einen hygienegerechten und sicheren Betrieb der RLT-Anlagen zu ermöglichen, werden die konstruktiven und hygienischen Anforderungen der VDI 6022 zugrunde gelegt. Die zentralen raumlufttechnischen Geräte sind als RLT Anlagen in Registerkastenbauweise … Ansicht der Beschaffung »
2017-01-20   FR, Weinbauinstitut, 2.BA – Sanierung Hauptgebäude, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Freiburg)
79100 Freiburg, Merzhauser Str. 119, FR, Weinbauinstitut, 2.BA – Sanierung Hauptgebäude, Ingenieurleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI. Leistungsphasen 2 bis 9 sowie besondere Leistungen der Leistungsphase 3, 8 und 9. Geschätzte Gesamtbaukosten: 7 500 000 EUR brutto. Geschätzte anteilige Gesamtbaukosten: 3 120 000 EUR brutto. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-20   Energetische und allgemeine Sanierung Albert-Einstein-Grundschule – Technische Ausrüstung (AG 1,2,3 sowie 4,5,8) (Wenzel & Drehmann PEM GmbH)
Die Schulliegenschaft der Albert-Einstein-Grundschule in Weißenfels soll für eine qualitätsvolle Umsetzung des Schulkonzeptes und eine energieeffiziente Unterhaltung einschl. Behebung der Vielzahl kleinteiliger baulicher und funktionalen Mängel ertüchtigt werden. Hierbei steht insbesondere die Komplettsanierung der Schulturnhalle (Typ KT 30) im Fokus. Das Grundschulgebäude wurde bis auf das Kellergeschoss in der Vergangenheit bereits energetisch saniert (WDVS, Fenster). Ein zentrales Anliegen ist es, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sehlhoff GmbH
2017-01-17   Ingenieurleistungen Techn. Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI | Lph. 3-9 | ALG 1, 2, 3 und 8, für die... (Landeshauptstadt München)
Ingenieurleistungen der TGA gemäß § 53 ff HOAI für die ALG 1,2,3 und 8 für die Leistungsphasen 3-9, für die Generalinstandsetzung und Umbau sowie Ausbau der Dachgeschosse, Neubau einer unterirdischen 2-fach Turnhalle, Erweiterung mit Fachlehrsälen des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudekomplexes beider Schulen an der Karl-Theodor-Str. 9, München, sowie für die Errichtung von einem Interimsschulgebäude an der Domagkstrasse als vorgezogene Baumaßnahme zur Auslagerung des Oskar-von-Miller Gymnasiums für … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Konrad Helfrich
2017-01-10   Generalplanungsleistungen nach der aktuell gültigen HOAI (2013) für die Sanierung der Berufsschule in Bad Windsheim (Landratsamt Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim)
Der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim plant die Sanierung der Berufsschule in 91438 Bad Windsheim. Gegenstand des Auftrages sind Generalplanungsleistungen nach HOAI 2013 Teil 3 Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume und Abschnitt 2 Freianlagen, sowie Teil 4 Abschnitt 1 Tragwerksplanung und Abschnitt 2 Technische Ausrüstung; Bauphysik gemäß HOAI 2013 Anlage 1 (Beratungsleistungen Nr. 1.2), sowie Brandschutzplanung. Ansicht der Beschaffung »
2017-01-06   Fachplanung Technischen Gebäudeausrüstung gem. Teil 4, Abschnitt 2 HOAI 2013 (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern)
Im Verantwortungsbereich des BBL M-V, GB Neubrandenburg (AG) soll am Standort Greifswald, Domstraße 6/7 ein Erweiterungsneubau für die Unterbringung des Finanzgerichtes und des Amtsgerichtes geschaffen werden. Grundlage ist die ES-Bau vom 9.9.2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: emutec GmbH
2016-12-23   Beregnungsgebiet Beindersheim: Objektplanung Ing.-Bauwerke LP 2/3-9, Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung,... (Wasser- und Bodenverband zur Beregnung der Vorderpfalz KdöR (Beregnungsverband Vorderpfalz))
Der Beregnungsverband Vorderpfalz entnimmt dem Altrhein in Otterstadt Wasser und fördert dieses über diverse Pumpwerke und ein Druckrohrsystem bzw. Verteilernetz zu landwirtschaftl. Verbrauchern (Einsatz zur Beregnung von Feldern). Das vorhandene Beregnungssystem endet südlich der Autobahn A 6 nahe Heßheim und soll bis in den nordöstlich des Ortes Beindersheim gelegenen Bereich erweitert werden. Dazu erforderlich sind die Verlängerung der Hauptzubringerleitung (Guss, DN 1000, Länge ca. 4,6 km, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ipr Consult Ing.-Ges.... Hydro Ingenieure Energie & Wasser GmbH Ing.-Büro Pfaffmann