2016-12-21VOF-Verhandlungsverfahren für die Vergabe der Fachplanungsleistung Technische Gebäudeausrüstung gemäß § 55 HOAI,... (Stadt Wermelskirchen)
Die Stadt Wermelskirchen plant die Einrichtung der Schulform Sekundarschule in einem oder mehreren Gebäuden eines bestehenden Gebäudekomplexes, welcher bislang von anderen Schulformen genutzt wurde/wird. Hierbei sollen vorhandene Grundrissstrukturen in unterschiedlichem Umfang dem pädagogischen Ansätzen einer Sekundarschule entsprechend umgebaut werden. Des Weiteren ist geplant die vorhandenen Baumassen in unterschiedlichem Umfang baulich zu erweitern.
Es ist davon auszugehen, dass wesentliche Teile der …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-21Ingenieurleistungen der Techn. Ausrüstung gemäß § 53 ff HOAI für die ALG 1, 2, 3 und 8, für die... (Landeshauptstadt München)
Ingenieurleistungen der TGA gemäß § 53 ff HOAI für die ALG 1,2,3 und 8 für die Leistungsphasen 6-9, für die Generalinstandsetzung und Umbau sowie Ausbau der Dachgeschosse, Neubau einer unterirdischen 2-fach Turnhalle, Erweiterung mit Fachlehrsälen des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudekomplexes beider Schulen an der Karl-Theodor-Str. 9, München, sowie für die Errichtung von einem Interimsschulgebäude an der Domagkstrasse als vorgezogene Baumaßnahme zur Auslagerung des Oskar-von-Miller Gymnasiums für …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-15Planung der Technischen Ausrüstung nach §§ 53-56 HOAI (2013), AG 1-6 & 8 – Neubau von Mietwohnungen auf einer... (Propotsdam GmbH)
Südöstlich des Stadtzentrums der Landeshauptstadt Potsdam an der Heinrich-Mann-Allee in der Teltower Vorstadt, soll auf dem ehemaligen Straßenbahndepot der Verkehrsbetriebe Potsdam und den vereinsgenutzten Tennisplätzen ein neuer innerstädtischer Wohnstandort „Heinrich-Mann-Allee/ Kolonie Daheim“, mit insgesamt rd. 750 Wohnungen, entstehen. Es sind vier Baufelder für den Wohnungsbau mit überwiegend 4-geschossigen Gebäuden geplant. In dem direkt an der Heinrich-Mann-Allee gelegenen Teilbereich ist die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-25Planungsleistungen zur Sanierung der Hafenspundwände des Rheinhafens in Koblenz (Stadtwerke Koblenz GmbH)
Die Stadtwerke Koblenz GmbH beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen für die Sanierung der Hafenspundwände des Rheinhafens Koblenz, da die Restdicken der Spundwände nicht mehr ausreichend sind. Die Sanierung der Spundwände soll im laufenden Hafenbetrieb erfolgen. Die Spundwände erstrecken sich am Ostufer über eine Länge von ca. 640 m, am Westufer über eine Länge von ca. 740 m, am Nordufer über eine Länge von ca. 130 m und im Bereich der Hafeneinfahrt über eine Länge von ca. 165 m zwischen …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-2140137A0461 Ernst-von-Bergmann Kaserne, München – Neubau 400 Unterkünfte, TGA-Planung nach §§53ff HOAI (Staatliches Bauamt München 1)
TGA-Ingenieursleistungen nach §§53ff HOAI in den Leistungsphasen (LP) 2-4 und optional LP 5-9 für die Anlagengruppen (AGR) 1, 2, 3, 8.
Neubau 400 Unterkünfte in 4 einfachen viergeschossigen Baukörpern.
Kosten (inkl. 19 v.H. Mehrwertsteuer) nach Kostengruppen (KGR) DIN 276-1: 2008-12:
Kostenobergrenze: 25 290 000 EUR;
KGR 200: ca. 680 000 EUR/ davon für TGA, AGR 1, 2, 3, 8: 345 000 EUR;
KGR 300: ca. 15 000 000 EUR;
KGR 400: ca. 6 600 000 EUR/ davon für TGA, AGR 1, 2, 3, 8: 4 640 000 EUR;
KGR 500: ca. 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-21Donau-Ries Kliniken – Klinikum Donauwörth – Technische Ausrüstung (HLS) (Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU)
Das gemeinsame Kommunalunternehmen (gKU) des Landkreises Donau-Ries und der Stadt Nördlingen, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, betreibt das Klinikum Donauwörth. Es ist beabsichtigt, an dem bestehenden Gebäudekomplex einen Anbau mit einem OP-Saal (eine OP-Einheit mit entsprechenden Nebenräumen) und einer neuen Intensivstation (16 Betten) zu errichten sowie die Fast-Track-Einheit umzubauen. Die Maßnahme ist in 3 Bauabschnitte gegliedert, die aber gleichzeitig geplant und realisiert werden sollen. Mit …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-18Goldberg-Klinik Kelheim – Ersatzneubau Haus B (BA 3, BA 4) – Medizintechnik (Goldberg-Klinik Kelheim)
Die Goldberg-Klinik Kelheim plant den Ersatzneubau Haus B (BA 3, BA 4). Hierfür sollen die Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3 u. 8 gem. § 55 Abs. 1 HOAI 2013 i.V.m. Anlage 15, Nr. 15.1 für den Ersatzneubau Haus B (Leistungsphasen 4-9) und für OP-Trakt/ZSVA (Leistungsphasen 6-9) sowie die Besonderen Leistungen: Mitwirkung bei der Beschaffung und Abrechnung von Fördermitteln inkl. Erstellung der erforderlichen Unterlagen für den Verwendungsnachweis; Einrichten eines …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TEAMPLAN GmbH
2016-11-18Goldberg-Klinik Kelheim – Ersatzneubau Haus B (BA 3, BA 4) – HLS (Goldberg-Klinik Kelheim)
Die Goldberg-Klinik Kelheim plant den Ersatzneubau Haus B (BA 3, BA 4). Hierfür sollen die Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3 u. 8 gem. § 55 Abs. 1 HOAI 2013 i. V. m. Anlage 15, Nr. 15.1 für den Ersatzneubau Haus B (Leistungsphasen 4-9) und für OP-Trakt/ZSVA (Leistungsphasen 6-9) sowie die Besonderen Leistungen: Mitwirkung bei der Beschaffung und Abrechnung von Fördermitteln inkl. Erstellung der erforderlichen Unterlagen für den Verwendungsnachweis; Einrichten eines …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-14Maßnahmennummer: 40202 E 0337, Planung Technische Ausrüstung nach § 53 ff HOAI, Leistungsphasen 2 bis 8, Neubau... (Staatliches Bauamt München 1)
Planung Technische Ausrüstung nach § 53 ff HOAI, Leistungsphasen 2 bis 8.
Neubau eines Unterkunftsgebäudes mit 528 Unterkünften, Universität der Bundeswehr München.
Kosten (inkl. 19 v. H. Mehrwertsteuer) nach Kostengruppen (KGR) DIN-276-1: 2008-12:
Kostenobergrenze: 36 189 000 EUR.
KGR 200: 1 900 000 EUR,
KGR 300: 19 400 000 EUR,
KGR 400: 9 840 000 EUR (hiervon TGA: 8 000 000 EUR),
KGR 500: 4 500 000 EUR.
Das Objekt wird aus Sicht des Auftraggebers nach § 56 HOAI der Honorarzone II für die …
Ansicht der Beschaffung »
2016-11-07Ingenieurleistungen für den Ausbau der Kläranlage Niederbrechen (Abwasserverband Goldener Grund)
Die bestehende Kläranlage Niederbrechen mit einer derzeitigen Auslegung für 27 000 EW soll hinsichtlich der Anschlussgröße ausgebaut, ergänzt und modernisiert werden. Vorgesehen sind: Neubau von Belebung, Nachklärung und Faulung einschl. Energieverwertung sowie Sanierung von Rechen, Sandfang, RÜB und Entwässerung. Dafür sind Planung, Ausschreibung und Bauleitung durchzuführen. Da ein Bauen im Bestand und bei laufendem Betrieb erforderlich ist, müssen die Ertüchtigungsschritte gut aufeinander abgestimmt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DAR GmbHDr.-Ing. F. Schmidt-Bregas...
2016-10-28Fachplanung Elektrotechnik (Anlagengruppen 4, 5, 6 nach § 53 HOAI) (Staatliches Bauamt Bamberg)
Fachplanung Elektrotechnik für den Umbau, Modernisierung, Sanierung und Erweiterung des Landestheaters in Coburg.
Anlagengruppen (nach § 53 HOAI):
— 4: Leistungen der KG (DIN 276) 440, 442-446
— 5: Leistungen der KG (DIN 276) 450, 454, 456, 457
— 6: Leistungen der KG (DIN 276) 460
Das Leistungsbild Technische Ausrüstung nach § 55 HOAI umfasst die Leistungsphasen 2 – 9. Die Beauftragung dieser Leistungsphasen erfolgt stufenweise, unter anderem in Abhängigkeit der verfügbaren und genehmigten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Burnickl Ingenieur GmbH
2016-10-19Rahmenvertrag Planungsleistung TGA (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH und die Terminal2 Gesellschaft mbH & Co oHG beabsichtigt in den nächsten 2 Jahren (Option: Verlängerungsoption um 1 Jahr) einen Rahmenvertrag für Planungsleistungen TGA mit mehreren Planern abzuschließen.
Die Aufteilung des Auftrages erfolgt in 3 Losen.
Los 1: Versorgungstechnik – Anlagengruppen:
— 410: Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen
— 420: Wärmeversorgungsanlagen
— 430: Lufttechnische Anlagen
— 470: nutzungsspezifische Anlagen und verfahrenstechnische Anlagen
Los 2: …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-18Planung von Energiezentralen und -netzen (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH plant unter dem Projektnamen „Lindenhof“ auf dem ehemaligen Kinderkrankenhausstandort in Berlin Lichtenberg die Realisierung eines neuen Wohnquartiers. Auf dem ca. 69.000 m großen Grundstück sollen Neubauten mit etwa 625 Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 44.600 m sowie ca. 750 m vermietbare Gewerbefläche entstehen. Die erforderlichen hochbaulichen und fachtechnischen Leistungen werden durch einen bereits gebundenen Generalübernehmer (GÜ) erbracht. Der HOWOGE …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ECO.S Energieconsulting Stodtmeister