2014-07-10   Neubau Feuer- und Rettungswache Oelde/Generalunternehmerleistung (Stadt Oelde)
Die Stadt Oelde schreibt die Planung und den schlüsselfertigen Neubau der Feuer- und Rettungswache incl. fest eingebauter Gebäudetechnik, mit einer funktionalen Leistungsbeschreibung aus, um einen größtmöglichen Wettbewerb auch unter Berücksichtigung bieterspezifischer Systembauweisen zu ermöglichen. Der schüsselfertige Neubau einschließlich der technischen Gebäudeausrüstung und der mit dem Gebäude fest verbundenen Ausstattung soll auf der Basis des vorgegebenen Raum- und Flächenprogramms mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Köster GmbH
2014-07-04   Ingenieurleistungen der Elektrotechnik für die Generalsanierung der ehem. Pädagogischen Hochschule zur Nutzung durch... (Auslober: Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Augsburg)
Die Maßnahme beinhaltet die Generalsanierung der denkmalgeschützten, ehemaligen Pädagogischen Hoschschule. Das Raumprogramm umfasst eine Nutzfläche von ca. 5 750 m² (NF 1-6). Die Schätzkosten der Gesamtbaumaßnahme belaufen sich auf ca. 24 800 000 EUR (brutto). Es sind Ingenieurleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 10.7.2013 geltenden Fassung zu erbringen für folgende Anlagengruppen (nach §53 HOAI): 4. Starkstromanlagen. 5. Fernmelde- und informationstechnische … Ansicht der Beschaffung »
2014-07-04   Generalplanung Sanierung Eisstadion Brehmstraße (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Gebäudemanagement)
Am Standort Brehmstraße 27a in Düsseldorf betreibt das Sportamt der Landeshauptstadt Düsseldorf seit 1966 das im Jahr 1935 errichtete Eisstadion mit ursprünglich einer Frei- und einer Halleneisfläche. Die Freieisfläche wurde 1994 stillgelegt und im Jahr 2004 durch eine Trainingshalle mit Kunsteisbahn ersetzt; die Hallenfläche ist weiterhin in Nutzung. Die Kälteanlage für die Hallenfläche (Ursprungs-Baujahr 1966 und Teilerneuerung im Jahr 1991) weist im Gesamten derzeitig Mängel und Reperaturbedarf auf. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Krawinkel Ingenieure GmbH
2014-07-01   D1817 – Funkinhouseversorgung T1/NBB/SBB (analog+digital) und T2/SAT (BOS digital) (Flughafen München GmbH)
Am Flughafen München soll das Projekt Neubau, Umbau und Erweiterung der Funkinhouseversorgung für die Gebäude Terminal 1, Zentralbereich, Parkhäuser, und weiterer Gebäude im nördlichen und südlichen Bebauungsbereichs für 3 verschiedene Funkdienste (BOS-2m analog, BOS-4m, Betriebsfunk TETRA FMG) durchgeführt werden. Weiterhin muss der neue Funkdienst BOS digital in die Funkinhouseversorgung für o. g. Gebäude sowie Terminal 2 und Satellit eingeführt und integriert werden. Die entsprechende Planung hat … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Team Communication...
2014-07-01   11005 E2 0013 Ernst- Moritz-Arndt-Kaserne Hagenow, Sieben Eichen 6, 19230 Hagenow, Neubau Unterkunftsgebäude-... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle)
Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland plant der Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V) den Neubau eines viergeschossigen Unterkunftsgebäudes für die Bundeswehr. Die Errichtung eines zusätzlichen Kellergeschosses ist nur bei betriebstechnisch bedingtem Bedarf vorgesehen. Für den Neubau am Standort der Ernst-Moritz-Arndt-Kaserne in Hagenow wird das BNB -Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen in der Variante „Neubau Bürogebäude“ sinngemäß angewendet. Die gesamte Baumaßnahme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B.A.C. Bau und Anlagenconsult Dr. Barleben
2014-06-30   Ingenieurleistungen der technischen Gebäudeausrüstung für die Generalsanierung der ehemaligen pädagogischen... (Auslober: Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Augsburg)
Die Maßnahme beinhaltet die Generalsanierung der denkmalgeschützten, ehemaligen pädagogischen Hochschule. Das Raumprogramm umfasst eine Nutzfläche von ca. 5 750 m² (NF 1-6). Die Schätzkosten für die Gesamtbaumaßnahme belaufen sich auf rd. 24 800 000 EUR brutto. Es sind Ingenieurleistungen gem. Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 17.7.2013 geltenden Fassung zu erbringen für folgende Anlagengruppen (nach § 53 HOAI): 1. Gas-, Wasser-, Abwassertechnik (GWA). 2. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Mayer AG
2014-06-24   Planungsleistungen Technische Gebäudeausrüstung (Elektrotechnik, Maschinenwesen) (Staatl. Bauamt Krumbach (Schwaben))
Der Freistaat Bayern plant die Erweiterung der Hochschule Neu-Ulm auf dem angrenzenden Grundstück östlich des bestehenden Gebäudes. Die Planung erfolgt auf Grundlage einer bereits erstellten städtebaulichen Machbarkeitsstudie. Der Neubau des 2. BA soll in seiner Funktion als Büro-und Seminargebäude auch eine Cafeteria beinhalten. Das Raumprogramm wurde mit einer Hauptnutzfläche (NF1-6) von 3 849 m² genehmigt. KG 200-600 ca. 20 000 000 EUR, KG 300 + 400 ca. 16 000 000 EUR, KG 400 ca. 5 300 000 EUR (brutto). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Conplaning GmbH
2014-06-13   Herrichten für Karrierecenter der Bw München einschl. Büroinfrastruktur für die Sanitätsakademie in der... (Staatliches Bauamt München 1)
Laut neuester Stationierungsentscheidung soll das Karrierecenter der Bundeswehr in München eingerichtet werden. Hierfür ist der Teil K - M des Gebäudes 01 in der EvB-Kaserne vorgesehen. Die verbleibenden Restflächen werden für eine Büronutzung durch den Zentralen Sanitätsdienst vorbereitet. Umfang der Baumaßnahme: — Entkernung des Gebäudeteils; — Umbauten in folgendem Umfang: — Karrierecenter: ca. 5 000 m² NF gem. DIN 277, Teil 2; — Sanitätsakademie: ca. 1 200 m² NF gem. DIN 277, Teil 2. Der Umbau … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-13   Neubau einer Energiezentrale des rbb am Standort Berlin (rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Der rbb betreibt in Berlin das Fernsehzentrum und das Haus des Rundfunks . Für die dafür benötigte Wärme (Fernwärme), Kälte und Strom ist der Neubau einer Energiezentrale am Standort Berlin geplant. Der rbb hat die Entwurfsplanung zur Objektplanung Gebäude der Planungs-ARGE Paul Ziegert und Maria Endeward aus Berlin und zur technischen Ausrüstung des Büros MegaWatt aus Berlin vorliegen. Die Genehmigungsunterlagen wurden in 05/2014 eingereicht. Mit der Baugenehmigung wird in 09/2014 gerechnet. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCUS Planung + Beratung,... Mega Watt Ingenieurgesellschaft für...
2014-06-05   Bezirksklinikum Regensburg „Umbau und Erweiterung der Kinder- und Jugendpsychiatrie“ – Fachplanung Technische... (Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz KU (AdöR) - medbo ku)
Bezirksklinikum Regensburg „Umbau und Erweiterung der Kinder- und Jugendpsychiatrie – Haus 25“ – Fachplanung Technische Ausrüstung ELT, AFL/Anlagegruppe 4 (Starkstromanlagen), 5 (Fernmelde- und informationstechnische Anlagen) und 6 (Förderanlagen) gem. HOAI §§ 53 ff. Haus 25 ist seit dem Jahr 1993 in Betrieb und weist Mängel in der Gebäudesubstanz und der inneren Struktur auf. Das Gebäude wird umgebaut und erweitert. Nutzfläche des Umbaus ca. 1 350 m² und der Erweiterung ca. 1 900 m². Gegenstand dieser … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-05   Bezirksklinikum Regensburg "Umbau und Erweiterung der Kinder- und Jugendpsychiatrie" – Fachplanung Technische... (Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz KU (AdöR) - medbo ku)
Bezirksklinikum Regensburg "Umbau und Erweiterung der Kinder- und Jugendpsychiatrie - Haus 25" - Fachplanung Technische Ausrüstung HSL / Anlagegruppe 1 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen), 2 (Wärmeversorgungsanlagen), 3 (Lufttechnische Anlagen) und 8 (Gebäudeautomation) gem. §§ 53 ff. Haus 25 ist seit dem Jahr 1993 in Betrieb und weist Mängel in der Gebäudesubstanz und der inneren Struktur auf. Das Gebäude wird umgebaut und erweitert. Nutzfläche des Umbaus ca. 1.350 qm und der Erweiterung ca. 1.900 … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-05   Sanierung, Umbau und Erweiterung der Stadthalle Bayreuth in ein Kultur- und Tagungszentrum, Planungsleistungen gem.... (Stadt Bayreuth)
Die Stadt Bayreuth plant seit vielen Jahren, sich im Tagungs- und Kongressbereich neu aufzustellen und sich mit neuen Angebotskapazitäten nachhaltiger in diesem wichtigen Marktsegment zu positionieren. Da potentielle Standorte für neue Angebotskapazitäten im Tagungs- und Kongressbereich aus verschiedenen Gründen nicht realisiert werden können, soll nun die Stadthalle saniert werden, wobei neben dem bestehenden Kulturbetrieb auch ein eigener Bereich für Tagungs- und Seminarräumlichkeiten vorgehalten … Ansicht der Beschaffung »
2014-06-03   Erweiterung der Spessart-Therme in Bad Soden – Salmünster, Neubau Bewegungsbecken mit Kleinschwimmhalle,... (Erweiterung der Spessart-Therme in Bad Soden-Salmünster)
Die Stadt Bad Soden-Salmünster beabsichtigt, die bestehende Bäderanlage „Spessart-Therme“ mit einem Neubau zu erweitern. Ziel ist die Errichtung eines Erweiterungsbauwerkes mit Therapie- und Bewegungsbecken (Solebad), Kleinschwimmbecken (Sport) mit separatem Eingang sowie Umkleiden, Nebenräumen, Anlagen der Gebäude- und Schwimmbadtechnik sowie Außenanlagen. Es bestehen Schnittstellen zum baulichen Bestand der Therme sowie zur vorhandenen Energiezentrale (Blockheizkraftwerk). Die Ausführung muss … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Bannert mbH
2014-06-02   Planung einer anaeroben Schlammbehandlung mit Gasverwertung für die Membranbelebungsanlage Kaarst-Nordkanal (Erftverband)
Der Erftverband betreibt seit 2004 die Membranbelebungsanlage (MBA) Gruppenklärwerk Nordkanal zur kommunalen Abwasserreinigung mit simultaner, aerober Schlammstabilisierung. Die Ausbaugröße der MBA beträgt 80 000 Einwohnerwerte. Es ist vorgesehen die MBA nachträglich mit einer anaeroben Schlammstabilisierung mit Gasverwertung auszurüsten. Hierzu sind Planungsleistungen im Bereich der Objektplanung von Ingenieurbauwerken, der technischen Ausrüstung und der Tragwerksplanung sowie besondere Leistungen zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft ATD/DAR
2014-05-23   Universität Erlangen-Nürnberg, Gruppe Chemie, Asbestsanierung und Sicherheitsmaßnahmen: Architektenleistungen (GEB)... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Architektenleistungen nach HOAI Teil 3-Abschnitt 1 und Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung „E“ (Anlagengruppen 4-5) nach HOAI Teil 4-Abschnitt 2 und Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung „M“ (Anlagengruppen 1-2-3-7-8) nach HOAI wie vor, für Umbaumaßnahmen in der Gruppe Chemie. Asbestsanierung und weitere Sicherheitsmaßnahmen als 5. Teilbaumaßnahme. Das Institutsgebäude (Nutzfläche 14 012 m²) besteht aus 3 Bauteilen: A und B mit jeweils 5 Vollgeschoßen zuzügl. 1 Technikgeschoß, und dem … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-23   Sanierung Wohnanlage für Studierende „Stufenbauten“ im Olympischen Dorf München – Fachplanung Technische Ausrüstung (Studentenwerk München)
Die Wohnanlage „Stufenbauten“ wurde 1972 im Zuge der Bauten für die olympischen Sommerspiele als Sportlerunterkunft errichtet. Heute ist sie Eigentum des Studentenwerks München und wird als Wohnanlage für Studierende mit insgesamt 248 Wohnplätzen genutzt. Sie ist Teil des Olympischen Dorfes und steht unter Ensembleschutz. Die Wohnanlage liegt an der Conollystraße 5-11 und besteht aus 4 Gebäuden mit 1 bis 3 Geschossen. Sie sind als Stahlbetonskelettbauten mit tragenden Schottenwänden errichtet und haben … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-23   Umbau, Sanierung und Ergänzung Schuleinrichtung der Aktion Sonnenschein - Leistungen der Technischen Ausrüstung,... (Stiftung Aktion Sonnenschein – Hilfe für das mehrfach behinderte Kind)
Die Stiftung Aktion Sonnenschein – Hilfe für das behinderte Kind plant den abschnittsweisen Umbau, Sanierung und Ergänzung der Schuleinrichtung der Aktion Sonnenschein. Die Gesamtmaßnahme umfasst in Abhängigkeit der Mittelfreigaben drei Einzelmaßnahmen. In einem ersten Bauabschnitt ist die westliche Erweiterung des Schulgebäudes um einen Klassentrakt geplant. Des Weiteren soll die alte Turnhalle zu einer Mittagsbetreuung mit den entsprechenden Zugängen, Mischküche, Ver- und Entsorgungseinrichtungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft IT – Jürgen...
2014-05-23   Planungsleistungen für den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Ganztagsbetreuung in Mülheim-Kärlich, Ortsteil Mülheim (Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm)
Die Verbandsgemeinde Weißenthurm beschafft für die Stadt Mülheim-Kärlich Planungsleistungen für den Neubau einer dreizügigen Grundschule mit Ganztagsbetreuung im Ortsteil Mülheim. Folgende Planungsleistungen sollen beauftragt werden: 1. Gebäudeplanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI i.V.m. Anlage 10 – Leistungsphasen 1 bis 5, Planungsleistungen im Leistungsbild der Freianlagenplanung im Sinne von § 39 HOAI i.V.m. Anlage 11 – Leistungsphasen 1 bis 5; 2. Gebäudeplanungsleistungen im Sinne des § 34 HOAI … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE RUMPF Architekten +... Fast + Epp GmbH
2014-05-20   HWS Oberstdorf, Trettach, Ingenieurleistungen (HWS Oberstdorf, Trettach)
Das Projekt beinhaltet folgende wesentliche Planungsleistungen: — Arbeiten im Gewässerbett eines Wildbaches, — Bau von Wegen/Straßen, — Anpassung und Bau von Sparten, — Deichbau, gem. DIN 19712 „Flussdeiche“, — Bau von Ufermauern/HW-Schutzmauern (mit Micropfahlgründung, rückverankert), — Wehrbau (Absperrbauwerke, Schütze), — Schlauchwehrbau, — Sohlrampenbau, Abbau von Abstürzen, — Bau eines Fußgängersteges. Ansicht der Beschaffung »
2014-05-16   Neubau Klassen- und Verwaltungsgebäude Gymnasium Gars am Inn – Fachingenieurleistungen: Los 1 (Anlagengruppen 1, 2,... (Landkreis Mühldorf am Inn)
Der Landkreis Mühldorf am Inn plant den Neubau eines Klassen- und Verwaltungsgebäudes. Mit diesem Auftrag vergeben werden die Fachingenieurleistungen (Leistungsphasen 1-9, Leistungsphase 4 soweit erforderlich) des Leistungsbildes Technische Ausrüstung: Los 1 (Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8) und Los 2 (Anlagengruppen 4, 5, 6, 7 u. 8) gem. § 55 i. V. m. Anlage 15 Nr. 15.1 HOAI. Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung: Los 1: Stufe 1: Grundlagenermittlung und Vorplanung. Stufe 2: Entwurfsplanung. Stufe 3: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Brundobler GmbH
2014-05-09   Neubau oder Sanierung der Kläranlage in Leutershausen (Auslobergemeinschaft Stadt Leutershausen, Gemeinde Dombühl, Gemeinde Aurach, Gemeinde Buch)
Zu vergeben sind folgende Planungsleistungen zum Neubau oder zur Sanierung der Kläranlage in Leutershausen am vorhandenen Standort: — Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß HOAI 2013 Teil 3, Abschnitt 3, § 43, Lph. 1-9, Anlage 12, — Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, § 55, Lph. 1-9, Anlage 15, Anlagengruppen 1, 4 und 7 — Objektplanung Gebäude gemäß HOAI 2013 Teil 3, Abschnitt 1, § 34, Lph. 1-9, Anlage 10 — Objektplanung Freianlagen gemäß HOAI 2013 Teil 3, Abschnitt 2, … Ansicht der Beschaffung »
2014-05-09   Ingenieurleistungen Elektrotechnik, Austausch 10kV-Hauptschaltanlage des UKE (Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH)
Vergabe von Ingenieurleistungen Elektrotechnik – hier für: KG 440 – Starkstromanlagen, KG 480 – Gebäudeautomation für den Austausch der 10kV-Hauptschaltanlage des UKE. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AE Plan GmbH
2014-04-30   Dienstleistungen im Rahmen "Beratungs-, Unterstützungs- und Supportleistungen für die LAN/WAN - Infrastruktur des BOS-Netzes (Sächsisches Staatsministerium des Innern, Referat 15, Zentrale Vergabestelle)
Generell: — Betrieb und Weiterentwicklung der diensteneutralen Netzwerkinfrastruktur — Betrieb und Weiterentwicklung der eingesetzten Infrastrukturdienste — Fortführung des Konzeptes zur Kopfstelle BOS-Sachsen mit Anschaltung an das SVN und KDN — Unterstützung des Auftraggebers bei der Erstellung von Fachkonzepten —- Fortführung und Anpassung des PKI-Konzeptes — Sicherstellung der Hochverfügbarkeit des Leitstellenetzwerkes und dessen Infrastruktur-diensten an Standorten in Verantwortung der … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-30   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4, Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Gegenstand der Aufgabe ist der Neubau des Hauptgebäudes des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums in Stuttgart - Bad Cannstatt in zwei Bauabschnitten. Die Schule wird derzeit als ein 2- bis 3-zügiges Gymnasium mit ca. 550 Schülerinnen und Schülern geführt und wird im Zuge der Neubaumaßnahme zu einem 4-zügigen Gymnasium ausgebaut. Das Grundstück liegt an der östlichen Ortsgrenze von Bad Cannstatt am Rande eines Wohngebiets. Es weist eine Größe von ca. 27.000 m² auf. Hintergrund Um dem gestiegenen Gymnasialaufkommen … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-29   Solethermalbad Bad Elster – Bekanntmachung Sanitär (Solethermalbad Bad Elster)
Sanitärarbeiten für den Neubau eines Solethermalbades. Ansicht der Beschaffung »
2014-04-24   Neubau für eine psychiatrische Fachklinik der Bezirkskliniken Mittelfranken auf dem Gelände des Klinikums Fürth,... (Bezirkskliniken Mittelfranken, vertreten durch den Vorstand Herrn Helmut Nawratil)
Die Bezirkskliniken Mittelfranken sind eines der größten Klinikunternehmen der Region und bieten ein Versorgungsspektrum in den Bereichen der Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik sowie Neurologie und Geriatrischen Rehabilitation. Als klinische Einrichtungen werden derzeit das Bezirksklinikum Ansbach, das Klinikum am Europakanal in Erlangen und die Frankenalb Klinik Engelthal sowie zwei weitere soziotherapeutische Wohnheime betrieben. Aufgabenstellung: Mit Hilfe der nach der Vergabe der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CPE GmbH
2014-04-23   Energieversorgung/Energielieferung für Raitenhaslach (Stadt Burghausen)
Die Versorgung der Liegenschaft mit Wärme durch den Lieferant soll über moderne und Energiesparende Wärmeerzeugungsanlagen erfolgen. Dabei sollen die Umweltbelastung gering und die Versorgungssicherheit hoch sein. Die Leistung des Lieferanten soll auf Seiten des Auftraggebers gegenüber einer Eigenversorgung zu einer Gesamtkostenentlastung führen. Zur Versorgung der Liegenschaft ist der Lieferant auf eigenes Risiko sowie eigene Kosten für nachfolgend genannten Aufgaben der zu errichtenden Anlage … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-17   14 D 0049 Umbau und Teilsanierung des Land- und Amtsgerichts in Ansbach (Fachplanung Elektrotechnik und Förderanlagen) (Staatliches Bauamt Ansbach)
Umbau und Teilsanierung des Land- und Amtsgerichtes Ansbach bei laufendem Betrieb in mehreren Bauabschnitten. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz (Ensemble- bzw. Einzeldenkmal). Die Maßnahme umfasst im Wesentlichen einen Umbau des Eingangsbereiches zur Umsetzung der erhöhten Sicherheitsanforderungen, den Einbau einer Brandmelde- und Videoüberwachungsanlage, der Ertüchtigung des Brandschutzes der Gesamtliegenschaft sowie die Erneuerung der Flur- und Arbeitsplatzbeleuchtung. Das Land- und Amtsgericht … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-15   EV 009-14 Ingenieurleistungen TGA LP 8 – DESY CSSB, PXE, PXN (Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY)
Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist ein 1959 gegründetes Forschungszentrum, das als eigenständige Stiftung innerhalb der Helmholtz-Gemeinschaft Grundlagenforschung im Bereich der Teilchenphysik, des Baus und Betriebs von Beschleunigeranlagen und bei der Forschung mit Photonen an Beschleuniger-basierten Lichtquellen betreibt. Das Spektrum der möglichen Forschungsansätze soll durch die folgenden Neubauvorhaben erweitert werden: Los 1: Neubau des Laborgebäudes CSSB – Zentrum für Struktur- und … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-11   Sanierung, Umbau und Erweiterung der Stadthalle Bayreuth in ein Kultur- und Tagungszentrum, Planungsleistungen gem.... (Stadt Bayreuth)
Die Stadt Bayreuth plant seit vielen Jahren, sich im Tagungs- und Kongressbereich neu aufzustellen und sich mit neuen Angebotskapazitäten nachhaltiger in diesem wichtigen Marktsegment zu positionieren. Da potentielle Standorte für neue Angebotskapazitäten im Tagungs- und Kongressbereich aus verschiedenen Gründen nicht realisiert werden können, soll nun die Stadthalle saniert werden, wobei neben dem bestehenden Kulturbetrieb auch ein eigener Bereich für Tagungs- und Seminarräumlichkeiten vorgehalten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ZWP Ingenieur AG
2014-04-07   FAIR GmbH: "Projekt FAIR" - Brandfallsteuermatrix (FAIR GmbH: "Projekt FAIR")
Die FAIR GmbH plant im Rahmen eines internationalen Forschungsvorhabens die Errichtung eines neuen Beschleunigerkomplexes "FAIR" (Facility for Antiproton and Ion Research) - nachfolgend als Projekt FAIR bezeichnet - mit Anbindung an die vorhandene GSI-Beschleunigeranlage. Gegenstand der Ausschreibung sind die Leistungen zur Erstellung und differenzierenden Fortschreibung einer datenbankbasierenden Brandfallsteuermatrix (BFSM) als funktionale, qualitative und quantitative Steuermatrix nach VDI 6010, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IT Frankfurt GmbH
2014-04-07   Grundinstandsetzung Gebäude 150 der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg, Fachplanung Technische... (Staatliches Bauamt München 1)
Auf dem Gelände der Bundeswehruniversität München in Neubiberg soll die ehemalige Flugzeughalle instandgesetzt werden und zur Nutzung von 2 Instituten der Fakultäten Bauingenieurwesen und Maschinenbau umgebaut werden. Der Umbau beinhaltet die Herstellung von Seminar und Büroflächen, sowie Schaffung von Labor- und Werkstattflächen. Diese setzen sich aus Beton-Versuchslaboren, chemischen Laboren, sowie Prüf- und Simulationslaboren zusammen und sind in der Nutzung unterteilt in Physikalisch-Technische … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-03   Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung nach HOAI Teil 4 Abschnitt 2, § 53 (2) Nr. 1 Abwasser-, Wasser- und... (Landeshauptstadt Stuttgart, Bäderbetriebe vertreten durch Hochbauamt)
Der Architekt Manfred Lehmbruck errichtete im Auftrag der Landeshauptstadt Stuttgart in den Jahren 1959 bis 1964 in einem Gebäudekomplex das Hallenbad Feuerbach und die nach Louis Leitz benannte Berufs- und Wirtschaftsschule. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Die Sanierung beschränkt sich auf den Teil des Hallenbades. Das Bad wird heute überwiegend für Schul- und Vereinszwecke genutzt, der öffentliche Badebetrieb ist auf zwei Wochentage beschränkt. Eine Änderung des Betriebskonzeptes ist nicht … Ansicht der Beschaffung »
2014-04-01   Neubau von drei allgemeinpsychatrischen Stationen im Bezirksklinikum Augsburg, Technische Ausrüstung (Anlagegruppen 1-3,8) (Bezirkskliniken Schwaben)
Die Bezikskliniken Schwaben beabsichtigen einen Neubau von drei allgemeinpsychiatrischen Stationen auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses Augsburg zu errichten. Der Entwurf sieht ein Gebäude in U-Form vor, bestehend aus UG, EG und OG. Die Haupterschließung erfolgt über die Erschließungsstraße von Nord-Osten. Der Bau mit 3 Stationen (ca. 66 Betten) ist in zwei Flügel (West und Ost) aufgeteilt. Es sollen ca. 2.470 m² NF realisiert werden. Die Vorentwurfsplanung ist abgeschlossen. Die Planung zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IB Ulherr
2014-03-29   Generalsanierung Reuchlin Gymnasium Ingolstadt - Fachingenieurleistungen: Anlagengr. 1, 2, 3 u. 7 (Stadt Ingolstadt)
Die Stadt Ingolstadt beabsichtigt die Generalsanierung der Schulanlage des Reuchlin Gymnasiums. Der Schulkomplex liegt in der Innenstadt und besteht aus insgesamt 5 Baukörpern, dem denkmalgeschützten Altbau (1893), einem Anbau an der Westseite für Fachklassenunterricht (1967) sowie dem östlichen Doppelturnhallenanbau (1974), der Pausenhalle (2000) im Innenhof sowie dem Erweiterungsbau (2010). Pausenhalle und Erweiterungsbau sind nicht Gegenstand der Aufgabe. Die von der Aufgabe betroffenen 3 Baukörper … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scholl Schlamp Ingenieure GmbH & Co. KG
2014-03-27   B31, OU Friedrichshafen, Tunnel Waggershausen (Objektplanung) (Regierungspräsidium Tübingen)
B 31, zweiröhriger Tunnel bei FN-Waggershausen in offener Bauweise (700 m) im Grundwasser Objektplanung gem. HOAI Teil IX, LPh 1,2,3,4 und 6, Tragwerksplanung HOAI VIII, LPh 3 (teilweise) Betriebstechn. Ausstattung HOAI Teil IX, LPh 1-3 einschl. Gesamtsicherheitskonzept. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-27   Ludwig-Maximilians-Universität München, Neubauten für die Tierärztliche Fakultät in Oberschleißheim, Neubau Institut... (Staatliches Bauamt München 2)
Auf dem neuen Campus der Tierärztlichen Fakultät in Oberschleißheim zwischen Sonnenstraße und St.-Hubertus-Straße entsteht der Neubau des Instituts für Infektionsmedizin und Zoonosen (Mikrobiologie), bestehend aus dem Lehrstuhl für Virologie und dem Lehrstuhl für Bakteriologie und Mykologie. Für das gesamte Baufeld der Tierärztlichen Fakultät wurde im Herbst 2013 ein städtebaulicher Wettbewerb sowie für das Institutsgebäude Mikrobiologie ein Realisierungswettbewerb ausgelobt. Der Wettbewerb ist noch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dr. heinekamp Laborplanung
2014-03-27   Generalplanungsleistung für die Sanierung der Sporthalle Kaisersesch (Verbandsgemeinde Kaisersesch)
Generalplanungsleistung für die Sanierung der Sporthalle Kaisersesch, die in unmittelbarer Nähe zum Schulzentrum befindliche Sporthalle und Turnhalle sowie Nebenräumen, die 1972 errichtet wurde. Das Gebäude ist umfassend, auch energetisch zu sanieren. Folgende Planungsleistungen sollen hierfür erbracht werden: Gebäudeplanungsleistung im Sinne des § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Leistungsphasen 1-9; Leistung der Tragwerksplanung § 51 HOAI i. V. m. Anlage 14, Leistungsphasen 1-6 inklusive des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dillig Architekten GmbH
2014-03-25   Vergabe von Leistungen der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 1 - 3, 7 Abwasser-, Wasser-... (Alb Fils Kliniken GmbH)
Die ALB FILS KLINIKEN GmbH beabsichtigen die Errichtung eines Klinikneubaus am bisherigen Standort "Klinik am Eichert Göppingen" in Göppingen. Die vorgesehene Projektierung sieht einen Neubau in 2 Bauabschnitten vor, die nacheinander realisiert werden sollen. Bis zur Inbetriebnahme des ersten Bauabschnitts sind ca. 5 Jahre anzusetzen, anschließend sind ca. nochmals 2,5 Jahre bis zur Inbetriebnahme des zweiten Bauabschnitts erforderlich. Die Planung der TGA erfolgt bis zur HOAI Leistungsphase 3 komplett … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-21   Ingenieurleistungen der Elektrotechnik für den Neubau einer Raumschießanlage bei der Bereitschaftspolizei Königsbrunn (Auslober: Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Augsburg)
Die Maßnahme beinhaltet einen Neubau einer Raumschießanlage mit ca. 1 576 m² NF. Die Schätzkosten der Gesamtbaumaßnahme belaufen sich auf 10 700 000 EUR. Es sind Ingenieurleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 10.7.2013 geltenden Fassung zu erbringen für folgende Anlagengruppen (nach §53 HOAI): 4. Starkstromanlagen 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen 7. Nutzungsspezifische Anlagen für alle technischen Anlagen gemäß Kostengruppe 400 nach DIN276. Ansicht der Beschaffung »
2014-03-21   Ersatzgebäude K12, Bundesamt für Strahlenschutz, Köpenicker Allee 120--130, 10318 Berlin. Leistungsbild: Technische... (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Allgemeine Beschreibung (z. B. Ort/Lage/Geschichte): Die Außenstelle des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) Berlin befindet sich im Südosten der Stadt im Stadtteil Karlshorst im Berliner Verwaltungsbezirk Lichtenberg. Die Liegenschaft ist kennzeichnet durch solitäre Gebäude, weitflächigen Grün- und Lagerflächen, Stellplätzen und Wege. Mit der genehmigten Entscheidungsunterlage Bau (ES-Bau) soll das im Jahre 1974 errichtete Verwaltungsgebäude K 12 durch einen Neubau ersetzt werden. Mit der Errichtung des … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-21   Fachplanung Technische Ausrüstung (TA) nach § 55 HOAI für die Anlagengruppen (AG) 1-8 (Techniker Krankenkasse)
Die Hauptverwaltung der Techniker Krankenkasse (TK) befindet sich im Bezirk Hamburg-Nord, Stadtteil Barmbek-Nord und ist mit ca. 1 600 Mitarbeitern der größte Standort der TK. An diesem Standort besteht Erweiterungsbedarf. Der Gebäudebestand der TK Hauptverwaltung soll durch einen Neubau hochbaulich erweitert werden, um dem aktuellen und zukünftigen Flächenbedarf gerecht zu werden. Gegenstand dieses Verfahrens sind die Leistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung für den geplanten Neubau gemäß § 55 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ebert Engineering GmbH
2014-03-19   Ingenieurleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für den Neubau einer Raumschießanlage bei der... (Auslober: Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Augsburg)
Die Maßnahme beinhaltet einen Neubau einer Raumschießanlage mit ca. 1 576 m² NF. Die Schätzkosten der Gesamtbaumaßnahme belaufen sich auf 10 700 000 EUR. Es sind Ingenieurleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 10.7.2013 geltenden Fassung zu erbringen für folgende Anlagengruppen (nach §53 HOAI): 1. Gas-, Wasser- und Abwassertechnik (GWA), 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen, 7. Nutzungsspezifische Anlagen, 8. Gebäudeautomation für alle technischen … Ansicht der Beschaffung »
2014-03-18   TGA-Planung Ludwig-Maximilians-Universität München, Neubauten für die Tierärztliche Fakultät in Oberschleißheim,... (Staatliches Bauamt München 2)
Auf dem neuen Campus der Tierärztlichen Fakultät in Oberschleißheim zwischen Sonnenstraße und St.-Hubertus-Straße entsteht der Neubau des Instituts für Infektionsmedizin und Zoonosen (Mikrobiologie), bestehend aus dem Lehrstuhl für Virologie und dem Lehrstuhl für Bakteriologie und Mykologie. Für das gesamte Baufeld der Tierärztlichen Fakultät wurde im Herbst 2013 ein städtebaulicher Wettbewerb sowie für das Institutsgebäude Mikrobiologie ein Realisierungswettbewerb ausgelobt. Der Wettbewerb ist noch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H+S Ingenieure GmbH
2014-03-12   Rhein-Mosel-Fachklinik, Umstrukturierung Klinisches Zentrum (Landeskrankenhaus (AöR))
Das Klinische Zentrum an der Rhein-Mosel-Fachklinik in Andernach, soll in Teilbereichen über mehrere Geschosse umstrukturiert und saniert werden. Das Bestandsgebäude mit ca. 10 000 m² Nutzfläche aus den 70er Jahren ist in Stahlbetonskelettbau massiv erstellt und liegt am westlichen Rand des Klinikgeländes. Die Nutzung des Gebäudes umfasst folgende Fachabteilungen: Untersuchung und Behandlung (2 400 m²), Pflege (5 500 m²), Verwaltung (1 000 m²), Soziale Dienste (360 m²), Ver- und Entsorgung (900 m²) und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Potthoff GmbH Ingenieurbüro für Krankenhaustechnik
2014-03-12   Neubau Grundschule und Hort an der Bertolt-Brecht-Straße in Nürnberg – Technische Gebäudeausrüstung (WBG Kommunal GmbH vertreten durch Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Frank Thyroff, Dipl.-Ing. Ralf Schekira)
Die WBG Kommunal GmbH beabsichtigt den Neubau einer Ganztagsgrundschule mit Hort an der Bertolt-Brecht-Straße in Nürnberg zu errichten. Die ausgeschriebene Leistung betrifft die Technische Gebäudeausrüstung der Leistungsphasen 1 bis 3 gem. § 55 HOAI 2013 mit Option auf die Leistungsphasen 4 bis 9 gem. § 55 HOAI 2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: dess+falk gmbh
2014-03-05   Teilabbruch und Neubau Berufliches Schulzentrum Mühldorf am Inn (BSZ II) – Fachingenieurleistungen: Los 1... (Landkreis Mühldorf am Inn)
Der Landkreis Mühldorf am Inn plant den sukzessiven Teilabbruch u. sukzessiven Neubau des Beruflichen Schulzentrums Mühldorf am Inn im laufenden Betrieb. Das Berufliche Schulzentrum beinhaltet die Berufsschule II und 4 Berufsfachschulen (Altenpflege, Ernährung u. Versorgung, Kinderpflege, Sozialpflege). Ausgenommen ist der Erweiterungsbau von 1998. Mit diesem Auftrag vergeben werden die Fachingenieurleistungen des Leistungsbildes Technische Ausrüstung: Los 1 (Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8) und Los 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: COPLAN AG Ingenieurteam Mühldorf
2014-03-05   (Standort-) Planung eines Sirenenwarnsystems, Stadtgebiet Nürnberg (Stadt Nürnberg, Hochbauamt)
Ingenieurleistungen für die Konzeptionierung eines flächendeckenden Sirenenwarnsystems für das Stadtgebiet Nürnberg mit Hilfe eines Beschallungskonzeptes unter Berücksichtigung von Gefährdungslagen, Immissionen, sowie topographischen, meteorologischen und baulichen Gegebenheiten. Eine Anbindung der Sirenen an die Integrierte Leitstelle der Feuerwehr zur Auslösung und Wartungsüberwachung ist erforderlich und in der Leistung zu berücksichtigen. Planung der Umsetzung der Projektierung, abhängig von der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SiQ GmbH
2014-03-05   Ingenieurleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für den Neubau der Autorisierten Stelle (BOS)... (Auslober: Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Augsburg)
Die Maßnahme beeinhaltet einen Neubau einer Autorisierten Stelle (BOS) für den Digitalfunk, mit ca. 1764 m² NF. Die Schätzkosten der Gesamtmaßnahme liegt bei 12,5 Mio EUR. Es sind Ingenieurleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 10.7.2013 geltenden Fassung zu erbringen für folgende Anlagengruppen (§53 HOAI): 4. Starkstromanlagen, 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, 6. Förderanlagen für alle technischen Anlagen gemäß Kostengruppe 400 nach DIN276. Ansicht der Beschaffung »
2014-02-28   Energiemonitoring im Hessischen Immobilienmanagement (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, CC Vergabe und Vertragswesen Friedberg)
Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie der Hessischen Landesregierung soll die Landesverwaltung bis zum Jahr 2030 CO2-neutral gestellt werden. Im Rahmen des CO2-Minderungs- und Energieeffizienz-Programms soll für 33 Liegenschaften des Landes Hessen mit ca. 530.000 m² Bruttogrundrissfläche ein Energiemonitoringsystem errichtet werden. Das Energiemonitoring umfasst 3 wesentliche Systemziele: Nutzerinformation und -motivation zur bewussten und sparsamen Verwendung von Energie, Unterstützung des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Envidatec...