2013-01-07   Neubau Forensische Klinik im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren - Technische Ausrüstung (Heizung/Sanitär) (Bezirkskliniken Schwaben)
Aufgrund steigender Belegungszahlen der Maßregelvollzugseinrichtung in Kaufbeuren ist vorgesehen, die bestehende Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren zu erweitern. Der Neubau mit fünf Stationen (ca. 120 Betten), Beschäftigungs- und Arbeitstherapie, Kleinturnhalle und Arztdienstbereich ist als U-förmiges Gebäude mit UG, EG und 1. bis 5. OG geplant. Auf dem freigeräumten Baufeld, mit Anbindung an das südlich liegende sogenannte C-Gebäude, sollen gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IBDG Ingenieurbüro für Haustechnik GmbH
2013-01-07   Kulturwerkstatt "Auf AEG", Muggenhofer Str. 132, 90429 Nürnberg; Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung (Stadt Nürnberg, Hochbauamt, Bereich Technik)
Baumaßnahme: Kulturwerkstatt "auf AEG" auf dem ehemaligen Betriebsgelände der AEG in Nürnberg, Muggenhofer Hauptstraße 132, 90429 Nürnberg, Umbau eines bestehenden Industriegebäudes in eine Kulturwerkstatt mit unterschiedlichen Nutzergruppen (Musikschule, Theaterakademie und Veranstaltungsräume, Kulturbüro, KinderKunstRaum u.a.). BRI ca. 28 293 m³ Nutzfläche gesamt: 3.375 m². Netto-Grundfläche: 4.915 m² Brutto-Grundfläche: 6.107 m² Gegenstand des Auftrages sind die Ingenieurleistungen für die technische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Günther Ingenieure GmbH
2012-12-18   Ingenieur- und Tragwerksplanung für die Erhöhung des Landesschutzdeiches (Bremischer Deichverband am rechten Weserufer)
Der Deichverband beabsichtigt die Vergabe von Planungsleistungen im Rahmen der Erhöhung des Landesschutzdeiches in Bremen-Grohn. Insbesondere geht es zunächst um die Leistungsphasen 1 und 2 der Objektplanung für Ingenieurbauwerke (§§40 ff. HOAI) und der Tragwerksplanung (§§ 48ff. HOAI), welche zusammen an einen Auftragnehmer vergeben werden sollen. Der betreffende Deichabschnitt hat eine Länge von nahezu 1.250 m und schützt insgesamt eine Fläche von ca. 5 ha Größe. Gemäß Generalplan Küstenschutz vom März … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: INROS Lackner
2012-12-17   Sanierung Berufsbildende Schulen I + III, Planungsleistungen für Tragwerksplanung (Stadtverwaltung Mainz)
Die berufsbildenden Schulen I + III befinden sich in der Straße Am Judensand im Mainzer Stadtteil Hartenberg-Münchfeld. Sie gliedern sich in eine Schule für Gewerbe und Technik (BBS I) sowie für Wirtschaft und Verwaltung (BBS III). An beiden Schulen zusammen werden ca. 8 000 Schüler unterrichtet. Damit bilden BBS I + III gemeinsam das größte Berufsschulzentrum in Rheinland-Pfalz. Die Schulgebäude wurden zwischen 1968 und 1988 überwiegend als Stahlbetonskelettbauten in Fertigteil-Konstruktion … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-17   Sanierung Berufsbildende Schulen I + III, Planungsleistungen für Technische Ausrüstung (Stadtverwaltung Mainz)
Die berufsbildenden Schulen I + III befinden sich in der Straße Am Judensand im Mainzer Stadtteil Hartenberg-Münchfeld. Sie gliedern sich in eine Schule für Gewerbe und Technik (BBS I) sowie für Wirtschaft und Verwaltung (BBS III). An beiden Schulen zusammen werden ca. 8 000 Schüler unterrichtet. Damit bilden BBS I + III gemeinsam das größte Berufsschulzentrum in Rheinland-Pfalz. Die Schulgebäude wurden zwischen 1968 und 1988 überwiegend als Stahlbetonskelettbauten in Fertigteil-Konstruktion … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-14   Planungsleistungen für die Erneuerung des Stahlwasserbaus an 5 Mittelweser-Schleusen (Neubauamt für den Ausbau des Mittellandkanals in Hannover)
Technische Planung für die Erneuerung des Stahlwasserbaus einschließlich Antriebe und Elektro- / Steuerungstechnik an 5 Mittelweserschleusen. Leistungen: Entwurfsplanung, Ausführungsplanung, Aufstellen von Verdingungsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IMS Ingenieurgesellschaft mbH
2012-12-14   Gesamtunterbringung des Bundesinstituts für Risikobewertung, Diedersdorfer Weg in 12277 Berlin, Technische... (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Leistungen der Technische Ausrüstung gem. HOAI § 51 ff, Anlagengruppe 4 und 5 (Infrastruktur), Lph. 1–9 Das Bundesinstitut für Risikobewertung (www.bfr.bund.de) ist zurzeit auf drei Liegenschaften in Berlin aufgeteilt. Zur Erzielung von erforderlichen Synergieeffekten ist die Zusammenführung des BfR mit seinen insgesamt ca. 750 Mitarbeitern am Hauptstandort Berlin-Marienfelde geplant. Der auf der Liegenschaft Diedersdorfer Weg (DDW) umzusetzende Gesamtraumbedarf beläuft sich auf ca. 27 000 m² NF, davon … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-14   30138E70001 - Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Neubau Rechenzentrum - Integrale Planungsleistungen für... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Neubau eines Universitätsrechenzentrums mit einer NFa von 963 m² für die Universität und die Universi-tätsmedizin Greifswald; Das vorgesehene Baufeld befindet sich auf dem Campus am Berthold-Beitz-Platz, nördlich des Universi-tätsklinikums und der Rudolph-Petershagen-Allee, zwischen Universitätsbibliothek und Neurologischem Rehabilitationszentrum. Die Fläche ist bebaut mit dem bestehenden Universitätsrechenzentrum (URZ) und weiteren eingeschos-sigen Gebäuden (Baracken), die durch die Universität genutzt … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-13   Köhlbrandhöft-Nord, Rechen und Sandfang, Planungsleistungen (Hamburger Stadtentwässerung AöR)
Die Hamburger Stadtentwässerung beabsichtigt, auf dem Klärwerk Köhlbrandhöft Nord eine Rechenanlage und einen Sandfang zu bauen. Die Planungsleistungen Grundlagenermittlung und Vorplanung (HOAI Leistungsphase 1+2) sollen an ein Planungsbüro vergeben werden. Der Leistungsumfang soll in Anlehnung an die HOAI 2009 / Abschnitt 2/ Teil 4 und § 73 Technische Ausrüstung die Leistungsphasen 3 bis 9 optional beinhalten. Eine anteilige Leistungserbringung des AG bleibt vorbehalten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BG Spiekermann/Hydro-Ingenieure
2012-12-12   Erweiterung und Sanierung Gewerbliche Schule Öhringen (Landratsamt Hohenlohekreis)
Die Gewerbliche Schule in Öhringen soll erweitert und saniert werden. Die Gesamtfläche beträgt ca. 10 600 m² BGF davon ca. 26 % Erweiterung und 74 % Sanierung. Die Gewerbliche Schule in Öhringen wird in 6 Bauabschnitten saniert. Hierfür wird die Ingenieurleistung Technische Ausrüstung vergeben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EGS-plan Ingenieurgesellschaft
2012-12-12   Sanierung der Grundschule Laubenheim Mainz - Planungsleistung Technische Ausrüstung (Stadtverwaltung Mainz)
Planungsleistungen der Technischen Ausrüstung für die Sanierung der Grundschule Laubenheim in Mainz; Anlagengruppe Abwasser, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Förderanlagen, Nutzungsspezifische Anlagen und Gebäudeautomation. 3-zügige Grundschule ohne Ganztagsbereich. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-07   30082E70003 – Universitätsklinikum Greifswald, Neubau Forschungscluster IIIa, – Planungsleistungen für Architekten,... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Für die Universitätsmedizin Greifswald ist ein Forschungsgebäude mit einer NF von 905 m² zu planen. Der Neubau Forschungscluster IIIa soll die bedarfsgerechte Herstellung, Haltung und Zucht von, dem jeweiligem wissenschaftlichen Thema angepassten Modelltieren für die medizinische Forschung sowie die Durchführung von Kursen für die studentische Ausbildung ermöglichen. Das Forschungscluster IIIa soll aus betriebsorganisatorischen und synergetischen Gründen unmittelbar neben dem auf dem gleichen Baufeld … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-07   Fachplanung technische Gebäudeausrüstung für die Aufstockung des IZBB-Gebäudes sowie die brandschutztechnische... (Stadt-Nürnberg, Hochbauamt)
Auf Grundlage der vorliegenden Architektenplanung ist die Aufstockung des IZBB-Gebäudes der Peter-Vischer-Schule Nürnberg geplant. In diesem Zuge wird auch der Altbau in brandschutztechnischer Hinsicht ertüchtigt. Da der Schulbetrieb während der Bauphase weiterläuft, ist eine temporäre Interim-Lösung in Form von Containern als Ausweichklassenräume möglich. Auf Grundlage des VOF- Verfahrens soll das Planungsbüro für die Planung der technischen Gebäudeausrüstung für die Leistungsphasen 1-9 nach HOAI … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-05   2013/ABS Berlin - Dresden, Fortführung 1. Baustufe (DB ProjektBau GmbH, Regionalbereich Ost)
Projektsteuerung für Teilprojekte der Ausbaustrecke (ABS) Berlin - Dresden, Fortführung 1. Baustufe. Leistungen der technischen Projektsteuerung in den Teilprojekten Strecke und Bahnübergängen im Rahmen des Gesamtvorhabens. Ziel ist die Einhaltung der Termine, Kosten und Qualität in den Teilprojekten zur übergeordneten Umsetzung des Gesamtprojektes und dessen Schnittestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Dipl.-Ing. H. Vössing GmbH
2012-12-03   BM-Nr.: 20160 E7 0009 - Gebäude, Universität Rostock, Sanierung von Gebäuden an der Ingenieurwissenschaftlichen... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Auf dem Gelände der Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen für ausgewählte Institutsgebäude zu planen und durchzuführen. Das anteilige Raumprogramm hierfür beinhaltet ca. 6.345 m² NF mit Büro-, Labor-, Technik-, Lager- und sonstigen Flächen. Die Gebäude gehören zu einem denkmalgeschützten Campuskomplex aus den 50-iger Jahren. Für diesen Gesamtkomplex ist die einheitliche gebäudeübergreifende Vorplanung (bis Leistungsphase 2) erstellt worden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Ing. Bernd Kriegel Ingenieure GmbH
2012-11-23   Nds. Landtag Hannover, Grundinstandsetzung und Verbesserung der Unterbringung - Leistung: Starkstrom-/Fernmelde- u.... (Staatliches Baumanagement Hannover)
Der Niedersächsische Landtag Hannover plant eine Grundinstandsetzung des Plenarsaalbereiches sowie angrenzender Bereiche. Es handelt sich um eine Sanierungsmaßnahme im Bestandsgebäude, bei der sämtliche bauliche und brandschutztechnische sowie arbeitsschutzrechtliche Defizite zu beheben sind. Darüber hinaus besteht auch Handlungsbedarf hinsichtlich der Arbeitsbedingungen der Abgeordneten und Medienvertreter sowie Unterbringung der Besuchergruppen. Ziel ist es, die funktionalen Anforderungen eines … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISR Ingenieurbüro Schlegel & Reußwig GmbH
2012-11-23   Generalplanerleistung für den Ausbau einer Kläranlage in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen und unter... (Verbandsgemeindewerke Sprendlingen-Gensingen AöR)
Auftragsgegenstand sind Generalplanerleistungen für den Ausbau der Kläranlage Unterer Wiesbach in Grolsheim zur Zentralkläranlage in der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen, die Umplanung der Kläranlage Mittlerer Wiesbach in Welgesheim in ein Havariebecken und die Errichtung einer Pumpstation (Kapazität 58 l Zulauf pro Sekunde) und einer Druckleitung zur Kläranlage Grolsheim unter Berücksichtigung zusätzlicher Abwasserströme aus der Stadt Bingen (Stadteile Dromersheim und Sponsheim) und aus der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH
2012-11-23   Nds. Landtag Hannover, Grundinstandsetzung und Verbesserung der Unterbringung - Leistung: - Technische Ausrüstung,... (Staatliches Baumanagement Hannover)
Der Niedersächsische Landtag Hannover plant eine Grundinstandsetzung des Plenarsaalbereiches sowie Angrenzender Bereiche. Es handelt sich um eine Sanierungsmaßnahme im Bestandsgebäude, bei der Sämtliche bauliche und brandschutztechnische sowie arbeitsschutzrechtliche Defizite zu beheben sind. Darüber hinaus besteht auch Handlungsbedarf hinsichtlich der Arbeitsbedingungen der Abgeordneten und Medienvertreter sowie Unterbringung der Besuchergruppen Ziel ist es, die funktionalen Anforderungen eines modernen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kofler Energies Ingenieurgesellschaft mbH
2012-11-19   Haustechnikplanung (AG 1-5 und AG 8) zum Neubau Gymnasium mit Dreifeldsporthalle Telemannstraße Leipzig (Stadt Leipzig, Hochbauamt)
Der Neubau des 5-zügigen Gymnasiums für 1 120 Schüler und einer 3-Feld-Sporthalle sollen auf dem Grundstück der ehemaligen Thomasschule erfolgen, welches sich im Stadtbezirk Leipzig-Mitte, Ortsteil Zentrum-Süd an der Telemannstraße befindet. Die Vergabe der Leistungen zur Gebäudeplanung erfolgt zeitgleich im Rahmen eines Realisierungswettbewerbes. Mit dieser Bekanntmachung wird die Vergabe der Planungsleistungen zu den haustechnischen Anlagen vorbereitet. Die Vergabe erfolgt nach VOF im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iproplan Planungsgesellschaft mbH
2012-11-16   VOF-Verfahren Gebäudetechnik HLS Verwaltungszentrum / Planungsleistungen Heizung, Lüftung, Sanitär, Mess- und... (Stadt Freiburg im Breisgau - Vergabemanagement)
Aufgabenbeschreibung: Die Stadt Freiburg beabsichtigt, die Planungsleistungen Technische Ausrüstung gemäß HOAI Teil 4, Abschnitt 2 § 51 (2) und § 53 (2), Anlagengruppen 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen (AWG), 2. Wärmeversorgungsanlagen (WVA), 3. Lufttechnische Anlagen (LTA) und 8. Gebäudeautomation (MSR), Leistungsphasen 2-8, für die unten beschriebene 1. Baustufe des Neubaus Verwaltungszentrum Freiburg zu vergeben. Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DS-Plan Ingenieurgesellschaft für...
2012-11-15   Planung – Technische Gebäudeausrüstung, Vergabe Nr.: 0381 E7 0002_VOF_Techn. Ausrüstung, Maßnahme: Neubau Depot und... (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Die Leistungen werden beauftragt zur Realisierung des Vorhabens: Neubau der Depots und Werkstätten Landesamt für Kultur- und Denkmalpflege (LAKD) und. Staatliches Museum (SMS) am Standort Johannes-Stelling-Straße Schwerin. Die Nutzung des Gebäudes mit einer Nettogrundfläche von 28.019,28 m² ist für die Bewahrung und den Schutz des Archiv-, Depot- und Kunstgutes des Landes und zu Aufarbeitung und Katalogisierung dieser Archivalien vorgesehen. Das Ziel ist eine sehr konstante Innentemperatur und eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: planungsteam energie + bauen
2012-11-15   Gesamtunterbringung des Bundesinstituts für Risikobewertung auf der Liegenschaft Diedersdorfer Weg in 12277 Berlin,... (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung für die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Leistungen der Technische Ausrüstung gem. HOAI §51 ff, Anlagengruppe 4 und 5, Lph. 1 - 9. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (www.bfr.bund.de) ist zurzeit auf drei Liegenschaften in Berlin aufgeteilt. Zur Erzielung von erforderlichen Synergieeffekten ist die Zusammenführung des BfR mit seinen insgesamt ca. 750 Mitarbeitern am Hauptstandort Berlin-Marienfelde geplant. Der auf der Liegenschaft Diedersdorfer Weg (DDW) umzusetzende Gesamtraumbedarf beläuft sich auf ca. 27 000 m² NF, davon entfallen ca. 1 … Ansicht der Beschaffung »
2012-11-07   Planung Hochdruckwassersprühnebel-Löschanlage einschließlich BMA (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP))
Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) Greifswald / Deutschland vergibt die Planungsleistungen der Lph 5-9 zur Errichtung einer Hochdruckwassersprühnebel- Löschanlage einschließlich BMA. Diese Anlage ist in die Torushalle des im Bau befindlichen Experimentes W-7X einzubauen. Nähere Angaben zum Gesamtprojekt sind unter www.ipp.mpg.de verfügbar. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-30   Teilnahmewettbewerb für Ingenieurleistungen der Leistungsbilder HOAI-Teil 3 und Teil 4 für die Erneuerung der... (Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR)
Ingenieurleistungen der Leistungsbilder HOAI-Teil 3 und Teil 4 gem. Honorarordnung der Architekten und Ingenieure (HOAI) in der ab 18.8.2009 geltenden Fassung für die Erneuerung der Maschinen- und Elektrotechnik sowie bauliche Anpassung der Schwachlastbelebung des Großklärwerks Köln-Stammheim. U. a. sind die nachfolgenden Bereiche Bestandteil des Planungsumfangs: Errichtung von Zulaufpumpwerken zur Erhöhung der Wasserspiegellagen / Erhöhung der Reinigungskapazitäten / Teilweise Sanierung-oder Erneuerung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Biege Stammheim-PöyTuM c/o Pöyry Deutschland GmbH
2012-10-18   Planungsarbeiten für die technische Gebäudeausrüstung (TGA) § 51 HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) (Staatliches Bauamt Passau)
Planungsarbeiten für technische Gebäudeausrüstung HLS für den Neubau eines Polizeiämtergebäudes in Passau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bewerbergemeinschaft Haydn Energie Team...
2012-10-05   Neubau der Feuerwache 1 auf einem Gelände an der Reutersbrunnen-, Maximilianstraße, 90429 Nürnberg - Technische Ausrüstung (Stadt Nürnberg, Hochbauamt)
Baumaßnahme: Neubau der Feuerwache 1 auf einem Gelände an der Reutersbrunnen-, Maximilianstraße, 90429 Nürnberg. Gegenstand des Auftrages sind Ingenieurleistungen für die Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1 bis 8, gemäß § 51 HOAI (Lph 1 - 9). Die vorstehend genannten Leistungen werden nur gesamtheitlich an einen Dienstleistungserbringer oder an eine Bietergemeinschaft (siehe auch III. 1.3) vergeben. Besonderheiten: Überbau eines bestehenden unterirdischen Regenüberlaufbeckens der Stadtentwässerung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rücker + Schindele
2012-10-02   TGA-Planung für die innere Sanierung des Stadthauses 1 in Münster (Stadt Munster)
Das Stadthaus 1 liegt in zentraler Lage der Innenstadt von Münster. Es stellt bisher und auch künftig den stadtzentralen Standort der Stadtverwaltung dar und wird insbesondere von Ämtern mit direkter Nähe zu den Ratsgremien und zum Verwaltungsvorstand oder mit publikumsintensiven / bürgernahen Dienstleistungen genutzt. Aufgrund des aktuellen Gebäudezustandes ist eine grundständige Innensanierung des Stadthauses 1 erforderlich, da insbesondere die datentechnische Infrastruktur ihre Lebensdauer weit … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-28   TGA-Planung Sanierung Gustav-Lübcke-Museum (Stadt Hamm)
Das Gustav-Lübcke-Museum der Stadt Hamm zeichnet sich durch den Umfang und die Vielfalt seiner Sammlungsbestände aus. Auf über 4 000 qm finden im Museumsgebäude Dauer- und Sonderausstellungen, Begleitprogramme zu den Ausstellungen und weitere Veranstaltungen statt. Das Museum aus dem Baujahr 1993 wird z.Z. durch RLT-Anlagen be- und entlüftet. Die zentralen Lüftungsgeräte, die teilweise nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen (z.B. eingesetzte Wäschertechnik oder fehlende Wärmerückgewinnungssysteme), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISW Ingenieure GmbH Schmidt & Willmes
2012-09-28   Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Mikroelektronik, Sanierung der Betriebstechnischen Anlagen im... (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung (AWG-WVA-LTA-NSA) nach HOAI Teil 4-Abschnitt 2 für die Sanierung der betriebstechnischen Anlagen, Nuitzungsanpassungen und Maßnahmen zur Energieeinsparung. Erneuerung / Teilerneuerung der Kälteanlagen mit Absorptionskältemaschine, der Reinstwasseranlagen, Einbau von Frequenzumformern, Errichtung einer Anlage zur Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, Umrüstung der Umwälzpumpen. Nachrüstung wichtiger nutzungsspezifischer Anlagen (Erneuerung Stickstoffversorgungsanlagen, … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-10   Sanierung und Umbau des Luitpoldbades in Bad Kissingen, Fachplanung §§ 51-54 HOAI (Staatliches Bauamt Schweinfurt)
Technische Ausrüstung nach HOAI, Teil 4, §53; Leistungsphase 2-4 mit Option der stufenweisen Beauftragung der Leistungsphasen 5-9. Der Auftrag beinnhaltet die Planung, zu Sanierung und Umbau der bestehenden, denkmalgeschützten Gebäudeanlage mit ein- und zweigeschossigen Gebäudeteilen (ehemaliges Badehaus, Bauzeit um 1900) in ein Behördenzentrum. Die Leistungen beziehen sich auf die Erneuerung aller technischen Anlagen der Anlagegruppen gem. § 51 Abs. 2 Nr. 1 bis 8 HOAI. Die äußeren Abmessungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HKL Ingenieurgesellschaft mbH
2012-09-03   Technische Planung (Klinikum Gütersloh gemeinnützige GmbH)
Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für: — Aufstockung eines Funktionstrakts über 2 Etagen mit Keißsälen und Labor, — Erweiterung eines Bettenhauses mit neuer Eingangshalle und 3 Obergeschosse Pflegestationen und Projektsteuerung. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-30   VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung: Planungsleistungen nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der technischen Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Anlagengruppen 3 (nur RWA), 4 und 5 nach § 51 Abs. 2 HOAI für den Neubau eines Zentrums für Innovationskompetenz B CUBE (ZIK B CUBE) der Technischen Universität Dresden und des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) der Helmholz-Gesellschaft. Der geplante Neubau soll durch beide o.g. Einrichtungen, dem ZIK B CUBE (Bionik, Biophysik, präparative + analytische Biochemie) und dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgruppe M+M
2012-08-30   VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung: Planung der Anlagengruppen 1, 2, 3 (ohne RWA) und 8 nach § 51... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrags sind Planungsleistungen der technischen Ausrüstung nach Teil 4 Abschnitt 2 HOAI für die Anlagengruppen 1, 2, 3 (ohne RWA) und 8 nach § 51 Abs. 2 HOAI für den Neubau eines Zentrums für Innovationskompetenz B CUBE (ZIK B CUBE) der Technischen Universität Dresden und des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) der Helmholz-Gesellschaft.; Der geplante Neubau soll durch beide o.g. Einrichtungen, dem ZIK B CUBE (Bionik, Biophysik, präparative + analytische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Innius GDT GmbH
2012-08-28   Technische Universität München, Klinikum rechts der Isar, Neubau eines Forschungsgebäudes für die Translationale... (Staatliches Bauamt München 2)
Ingenieurleistungen der technischen Gebäudeausrüstung für die Leistungsphasen 2, 3, 4 und 5 gem. § 53 der HOAI mit Option für die Leistungsphasen 6, 7 und 8 gem. § 53 HOAI für die versorgungstechnischen Anlagen. (nach RLBau) für den Neubau des Forschungsgebäudes für die Translationale Onkologie (TranslaTUM). Auf dem Gelände des MRI an der Ecke Einstein-/Trogerstraße ist der Neubau eines interdisziplinären Forschungsgebäudes mit SPF-Kleintierhaltung, Forschungslaboren und Seminarbereichen … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-28   Planungsleistungen der technischen Ausrüstung für die Anlagengruppen 4, 5, 6 nach § 51 Abs. 2 Nr. 4, 5, 6 HOAI für... (Städtisches Klinikum München GmbH)
Die Städtisches Klinikum München GmbH beabsichtigt den Neubau eines Krankenhauses der Maximalversorgung am Standort Harlaching mit ca. 744 Planbetten und 56 tagesklinischen Plätzen über alle Funktionsbereiche der DIN 13080 in zwei Bauabschnitten. Auftragsgegenständlich ist der Bauabschnitt 1 mit folgenden Eckdaten: 354 Planbetten; 25 Tagesklinische Plätze; 19 000 m² NF; 6 Geschosse; 41 500 m² BGF; Anlagengruppe 4 – (Starkstromanlagen und die darunter fallenden Kostengruppen der 3. Ebene 441-449) = brutto … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-21   Planung und Bauleitung für die Erneuerung des Hochwasserpumpwerkes des Klärwerkes Düsseldorf-Nord (Landeshauptstadt Düsseldorf, der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb, Abt. 67/8.3)
Auf dem Klärwerk Nord soll das Hochwasserpumpwerk neu errichtet werden. Es werden die Leistungen der HOAI Teil 2 Abschnitt 2, Teil 3 Abschnitt 3, Teil 4 Abschnitt 1 und Teil 4 Abschnitt 2 angefragt. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-17   Ingenieurtechnische Unterstützung Elektrotechnik im Projekt der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen sowie den Betrieb und Rückbau von Projekten der HDB verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: — Erstellung/Prüfung elektrotechnischer Konzepte, Berechnungen, Auslegungen, Dimensionierungen, — Erstellung/Prüfung … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-15   Planungsleistungen für zwei Anlagen zum Kiesumschlag (Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg)
Im Rahmen des Integrierten Rheinprogramms (IRP, siehe http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1191445/) wird vom Land Baden-Württemberg der Rückhalteraum Weil-Breisach gebaut. Ein Teil der dabei anfallenden Kiesmenge ist für die Geschiebezugabe der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes in Iffezheim vorgesehen. Im Zuge dieser “Langfristigen Sicherung der Geschiebezugabe” (LSG) sollen an 2 Orten am Rhein Anlagen für den Kiesumschlag errichtet werden. — Lage des Standorts „Ottmarsheim“: … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13   KG Neubau der Einlaufgruppe (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Objektplanung nach Teil 3 Abschnitte 1 und 3 inkl. örtlicher Bauüberwachung sowie Fachplanung nach Teil 4 Abschnitte 1 und 2 HOAI und besondere Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydro Ingenieure Planungsgesellschaft für...
2012-08-13   Planungsleistungen (Magistrat der Stadt Baunatal)
Architektur- und Ingeneurleistungen für die Sanierung und Umbau des vorhandenen Postgebäudes zu einer Begegnungsstätte der Baunataler Diakonie, Objektplanung Gebäude Lph 6 - 9, § 38 HOAI, Fachplanung Techn. Ausrüstung Lph 6 - 9 § 53 HOAI, Fachplanung Brandschutz Lph 6 - 9 gem. AHO. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-06   Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Neubau Informationszentrum (1. Bauabschnitt), Zentralbibliothek (Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg)
GSO-Hochschule Nürnberg, Neubau Informationszentrum (1. BA), Planungsleistungen für Neubau Zentralbibliothek mit HNF ca. 3 990 m². Tragwerksplanung, Technische Ausrüstung. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-03   Planung und Bauleitung für die Sanierung/den Neubau der Rechengutbehandlung des Klärwerkes Düsseldorf-Süd (Landeshauptstadt Düsseldorf, der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb, Abt. 67/8.3)
Auf dem Klärwerk Süd soll die Rechengutbehandlung auf den Stand der Technik umgebaut werden. Es werden die Leistungen der HOAI Teil 3 Abschnitt 3, Teil 4 Abschnitt 1 und Teil 4 Abschnitt 2 vergeben. Die Leistung wird gesamt angefragt und in Abschnitten abgerufen. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-02   Technische Universität München, Klinikum rechts der Isar, Neubau eines Forschungsgebäudes für die Translationale... (Staatliches Bauamt München 2)
Laborplanung nach Teil 4, Abschnitt 2, §53 HOAI 2009, Leistungsphasen 2-4, optionale Weiterbeauftragung der Leistungsphasen 5 und 6-8. Neubau eines Forschungsgebäudes für die Translationale Onkologie (TranslaTUM) auf dem Gelände des Klinikums rechts der Isar (MRI): Auf dem Gelände des MRI an der Ecke Einstein-/Trogerstraße ist der Neubau eines interdisziplinären Forschungsgebäudes für die translationale Onkologie mit SPF-Kleintierhaltung, Forschungslaboren und Seminarbereichen geplant. Translationale … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IPN Laborprojekt GmbH
2012-07-30   Hochwasserschutz Hirschaid, Regnitzau, Lkr. Bamberg, Planungsleistungen - Ingenieurleistungen - Überwachungsleistungen (Wasserwirtschaftsamt Kronach)
Für das Projekt "Hochwasserschutz Hirschaid, Regnitzau" wird das Wasserwirtschaftsamt Kronach folgende Planer-Leistungen für die Errichtung eines Hochwasserschutzes für die Ortschaft Hirschaid gem. HOAI vergeben: — Planung von Freianlagen nach § 37 Phasen 5 - 9, — Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 42 Phasen 5 - 9, — Tragwerksplanung nach § 49 Phasen 5 - 6 (optional Anlage 2 Besondere Leistungen: Pkte. 2.10.7, 2.10.8), — Planung der Technischen Ausrüstung nach § 53 Phasen 5 - 9, — Bauvermessung nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Hirschaid - aquasoli - Ingenieur GmbH
2012-07-27   Planung und Ausschreibung eines einheitlichen Bedien- und Visualisierungssystems inkl. Videomanagementsystems in der... (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Operative Aufgaben, Dezernat 32)
Projekt: Planung und Ausschreibung eines einheitlichen Bedien- und Visualisierungssystems inkl. Videomanagementsystems in der zukünftigen Tunnelleitzentrale Hannover (TLZ). Beschreibung: Das Land Niedersachsen plant, alle Straßentunnel zukünftig in einer Tunnelleitzentrale in Hannover zu überwachen. Derzeit werden mehrere Tunnel zentral aus Hannover überwacht, zeitweise in Ergänzung zur Vor-Ort-Überwachung aus den Straßen- bzw. Autobahnmeistereien. Es handelt sich hierbei sowohl um Autobahn- als auch um … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-26   Abwasserreinigungsanlagen der Stadt Frankfurt am Main, Neubau der Schlammeindickung, -faulung und -entwässerung (Stadtentwässerung Frankfurt am Main)
Die Stadtentwässerung Frankfurt am Main mit einer aktuellen Anschlussgröße von rund 1,8 Mio. Einwohnerwerten beabsichtigt den Neubau der Rohschlammeindickung, mehrerer Faulbehälter und der maschinellen Schlammentwässerung sowie den Bau von BHKW zur Verstromung von Klärgas mit zugehörigem Gasspeicher. Auftragsgegenstand sind die erforderlichen Planungsleistungen für dieses Bauvorhaben gemäß aktueller HOAI einschließlich Besondere Leisungen, z. B. für die örtliche Bauüberwachung und zusätzliche Leistungen, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge Dr. Born - Dr. Ermel GmbH /...
2012-07-26   Neubau Deutsches Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF) - Leistungen der Technischen Ausrüstung,... (Deutsches Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF),vertreten durch das Hessische Baumanagement, Regionalniederl)
Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5 und 6 gem. §§ 51 ff. HOAI für den Neubau eines geistes- und sozialwissenschaftlichen Institutes für das Deutsche Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF), Frankfurt am Main. Der Neubau wird auf dem neuen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Campus Westend der Goethe-Universität als nördlicher Eingang zum Campusgelände errichtet. Das Baufeld wird derzeit erschlossen und steht zur unmittelbaren Realisierung zur Verfügung. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alhäuser + König GmbH
2012-07-25   Neubau Deutsches Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF) - Leistungen der Technischen Ausrüstung,... (Deutsches Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF) vertreten durch das Hessische Baumanagement, Regionalniederl)
Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1, 2, 3, 7 und 8 gem. §§ 51 ff. HOAI für den Neubau eines geistes- und sozialwissenschaftlichen Institutes für das Deutsche Institut für internationale pädagogische Forschung (DIPF), Frankfurt am Main. Der Neubau wird auf dem neuen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Campus Westend der Goethe-Universität als nördlicher Eingang zum Campusgelände errichtet. Das Baufeld wird derzeit erschlossen und steht zur unmittelbaren Realisierung zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alhäuser + König GmbH
2012-07-25   Technische Universität München, Klinikum rechts der Isar, Neubau eines Forschungsgebäudes für die Translationale... (Staatliches Bauamt München 2)
Ingenieurleistungen der technischen Gebäudeausrüstung für die Leistungsphasen 2, 3 und 5 gem. § 53 der HOAI mit Option für die Leistungsphasen 6, 7 und 8 gem. § 53 HOAI für die elektrotechnischen- und informationstechnischen Anlagen sowie der Fördertechnik (nach RLBau) für den Neubau des TranslaTUMs. Die Kostenobergrenze liegt bei 4 500 000 € (brutto). Das TranslaTUM verfügt über eine HNF von ca. 5 645 m². Das TranslaTUM beinhaltet folgende Funktionsbereiche: — SPF- Kleintierhaltung, — … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-24   Elektroplanung für den Neubau eines BMZ II (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Forschungsflächen auf seinem Campus zu erweitern. Hierzu ist der Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) in unmittelbarer Nachbarschaft zum bereits vorhandenen Biomedizinischen Zentrum I (BMZ I) vorgesehen. Der konkrete Standort wird begrenzt durch das BMZ I im Osten, die alte Klinikmauer im Westen, das Personalratsgebäude (Haus 339) im Süden und die vorhandene Feuerwehrzufahrt zum BMZ I im Norden. Laut dem bereits vorhandenen Raumbuch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Assmann Beraten + Planen GmbH