2018-07-30   Planungs- und Bauleitungsleistungen Ratzinger Platz in 81379 München (Landeshauptstadt München – Kommunalreferat)
Planungs- und Bauleitungsleistungen für die Baufeldfreimachung zweier Grundstücke mit einer Gesamtfläche von ca. 30 000 m im Umfeld des Ratzinger Platzes in München jeweils mit Schadstoffbelastung und Kampfmittelverdacht (insbesondere Erstellung des Sanierungskonzepts, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausführungsvorbereitung, örtliche Gesamtbauleitung, örtliche abfalltechnische Fachbauleitung, schadstofftechnische Aushubüberwachung und Sanierungsdokumentation). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arcadis Germany GmbH
2018-07-25   Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB Breitband-Netzes in den Gebieten des Breitband-Zweckverbandes... (Breitband-Zweckverband Südliches Nordfriesland)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den unterversorgten Teilen seines Verbandsgebietes flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung benötigt, außerdem soll das Planungsbüro ggf. die spätere Bauausführung als optionale Leistung überwachen. Die zu beauftragenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsphasen 3 – 9 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RALA NGN Germany GmbH
2018-07-12   Planungsleistungen Erneuerung Kanal- und Wassernetz, Straßenumbau und Freianlagen (öffentlich / privat) der... (Magistrat der Stadt Diemelstadt)
Diemelstadt (ca. 5 200 EW) liegt im nördlichen Bereich Hessens, nahe der Grenze zu Nordrheinwestfalen. Der Ortsteil Rhoden hat ca. 1 900 Einwohner und liegt an der A 44, ca. 53 km von Kassel und 38 km von Paderborn entfernt. Der historische Ortskern Rhodens ist von der nahezu durchgängigen Fachwerkbebauung aus mehreren Jahrhunderten geprägt. Es gibt zahlreiche Einzelkulturdenkmale, und weite Teile des Ortskerns sind als Denkmalgeschützte Gesamtanlage (§2 Hessisches Denkmalschutzgesetz) ausgewiesen. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Oppermann GmbH Ingenieurbüro
2018-05-28   Planungsleistungen Breitbandversorgung Breitbandzweckverband Mittelangeln (Breitbandzweckverband Mittelangeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden des Breitbandzweckverbands Mittelangeln flächendeckend FTTB/H Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung benötigt, außerdem soll das Planungsbüro ggf. die spätere Bauausführung als optionale Leistung überwachen. Die zu beauftragenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsphasen 3 – 7 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LAN Consult Hamburg
2018-04-26   A45 AS Freudenberg – AK Olpe – Entwurfs- und Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke,... (Regionalniederlassung Südwestfalen)
Planung des 6-streifigen Ausbaus der A 45 einschließlich der Anschlussstelle Freudenberg in den Leistungsphasen 1-6, Planung von sieben Unterführungs- oder Überführungsbauwerken in den Leistungsphasen 1-3 und 6 sowie die Erstellung der Rückbauplanung der Bestandsbauwerke, Planung der Lärmschutzanlagen in den Leistungsphasen 1 und 2, Planung von 3 Regenwasserbehandlungsanlagen in den Leistungsphasen 1-3 und 6. Darüber hinaus sind ein lärmtechnischer Entwurf, ein Luftschadstoffgutachten sowie … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft: IGS Ingenieure GmbH... IHB GmbH Ingenieurdienstleistungen
2018-04-16   Planungsleistungen Bergtheater und Parkdeck (Stadt Thale)
Laut Konzeptstudie belaufen sich die voraussichtlich anrechenbaren Kosten nach DIN 276 (2008) auf 500 000 €. Diese Kosten sind Grundlage für die Honorarberechnung und können sich während der weiteren Planungsphase noch verändern. Diese sind noch vor der 1. Leistungsphase geschätzt worden. Es ist geplant, dass die Leistungsphasen (LP) von 1 bis 9 beauftragt werden. Jedoch ist nur die Beauftragung der LP 1 bis 2 sicher. Die anderen können erst beauftragt werden nachdem die Fördermittel zugesichert wurden … Ansicht der Beschaffung »
2018-03-12   Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB/H Breitband-Netzes in den Gemeinden gemäß Ziff. II.1.4) (Breitbandzweckverband Haddeby)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Borgwedel, Busdorf, Dannewerk, Fahrdorf, Geltorf, Jagel, Lottorf und Selk flächendeckend FTTB/H Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung benötigt, außerdem soll das Planungsbüro ggf. die spätere Bauausführung als optionale Leistung überwachen. Die zu beauftragenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsphasen 4-7 HOAI. Ansicht der Beschaffung »
2018-02-23   Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB Breitbandnetzes in den Gebieten gemäß Ziff. II.1.4) (Eigenbetrieb des Landkreises Celle „Breitbandausbau“)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Teilgebieten der folgenden im Landkreis Celle gelegenen Städte, Samtgemeinden inkl. Mitgliedsgemeinden, Gemeinden und Gemeindefreie Bezirke: Stadt Bergen, Stadt Celle, Samtgemeinde Lachendorf inkl. aller Mitgliedsgemeinden, Samtgemeinde Flotwedel inkl. aller Mitgliedsgemeinden, Samtgemeinde Wathlingen inkl. aller Mitgliedsgemeinden, Gemeinde Hambühren, Gemeinde Südheide, Gemeinde Wietze, Gemeinde Winsen (Aller), Gemeinde Eschede, Gemeinde Faßberg, Gemeindefreier … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kirchner Engineering Consultants GmbH
2017-12-22   Ingenieurleistungen A81 Tunnel Böblingen/Sindelfingen – Sicherheits- und betriebstechnischen Ausstattung (Landesstelle für Straßentechnik)
Die Maßnahme ist Teil des geplanten Ausbaus der Bundesautobahn A 81 Würzburg - Stuttgart - Singen im Streckenabschnitt zwischen den Anschlussstellen Sindelfingen-Ost und Böblingen-Hulb. Die vorhandene Strecke verläuft zwischen den Städten Böblingen und Sindelfingen. Am 29.07.2009 haben sich der Bund, das Land, der Landkreis sowie die Städte Böblingen und Sindelfingen auf eine Überdeckelung der A 81 auf 850 m Länge im Bereich Böblingen/Sindelfingen verständigt. Inhalt der ausgeschriebenen Planungsleistung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GBI Gackstatter Beratende Ingenieure GmbH
2017-11-02   Hannover Leinhausen, Umbau der Halle 6a / Erweiterung und Neubau Sozialgebäude (DB Netz AG (Bukr 16))
Hannover Leinhausen, Erweiterung Werkshalle und Neubau Sozialgebäude. Ansicht der Beschaffung »
2017-10-11   Neue Köhlbrandbrücke (NKBB) – Machbarkeitsstudie Stufe 2 (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die Köhlbrandbrücke ist seit ihrer Verkehrsfreigabe 1974 eine der bekanntesten Brücken Deutschlands und ein Wahrzeichen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit der Überquerung des Köhlbrands als Nebenarm der Elbe fungiert sie als wichtiger Bestandteil der Haupthafenroute zwischen den Verkehrsknoten Waltershof („Anschlussbereich West“, Anschluss Finkenwerder Straße/BAB A7) und Neuhof („Anschlussbereich Ost“, Anschluss Neuhöfer Damm/Rossdamm). Dabei überspannt sie den Köhlbrand in einer lichten Höhe von NN … Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26   Neubau SchulCampus Zarrentin -TGA-Planung (Stadt Zarrentin am Schaalsee)
Die Stadt Zarrentin plant den Neubau eines SchulCampus, bestehend aus Regionalschule, Grundschule mit Hort, Turnhalle und Sport- sowie Freianlagen. Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen der TGA-Planung für die hochbaulichen Maßnahmen. Weiterhin soll ein Energiekonzept für den Gesamtkomplex erstellt werden. Ansicht der Beschaffung »
2017-08-11   Neubau Büro- und Werkstattgebäude Hamburg-Harburg, Hörstener Str. 42 – Generalplanung (DB Netz AG (Bukr 16))
Neubau Büro- und Werkstattgebäude Hamburg-Harburg, Hörstener Str. 42 Generalplanungsleistung für die Lph 5,6,7 und 9. Ansicht der Beschaffung »
2017-05-22   Erschließungsplanung der Gewerbefläche innerhalb des B-Planes 129 „Nördlich In der Feldmark“ (Propotsdam GmbH)
Auszuführen ist die Erschließungsplanung für die Verkehrsanlagen und die leitungsgebundene Medienerschließung der ca. 10 ha großen Gewerbefläche der B-Planes 129 „Nördlich In der Feldmark“ sowie des südlich angegrenzenden Anschlusses bis zum vorhandenen Straßennetz (Planung von Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerken, Technischer Ausrüstung und Freianlagen). Die Planung soll in 3 Abschnitten erfolgen: Abschnitt 1: Trink- und Schmutzwasser sowie Entwässerung für die Erschließungsanlagen und Bauflächen durch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sweco GmbH
2017-04-21   Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB Breitband-Netzes in den Gebieten gemäß Ziff. II.1.4) (Breitbandzweckverband Südangeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft,Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt, Tolk, Twedt, Uelsby,Teilbereiche der Gemeinden Idstedt (Randbereiche) und Ulsnis (Ortsteil Hestoft) flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung benötigt, außerdem soll das … Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07   Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB Breitband-Netzes in den Gebieten gemäß Ziff. II.1.4) (Breitbandzweckverband Angeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Ahneby, Ausacker, Dollerup, Esgrus, Gelting, Freienwill, Großolt, Grundhof, Hasselberg, Hürup, Husby,Kronsgaard, Langballig, Maasbüll, Maasholm, Munkbrarup, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Rabel, Rabenholz,Ringsberg, Stangheck, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup, Stoltebüll, Tastrup, Wees und Westerholz flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MRK Media AG
2017-02-20   Planung Umbau Wasserwerk Kleinmachnow (Wasser- und Abwasserzweckverband -Der Teltow-)
Der WAZV -Der Teltow- beabsichtigt das bestehende Wasserwerk Kleinmachnow zu erweitern. Die derzeitige Fördermenge beträgt 4 000 m/d (Q1-7). Ziel ist die Erhöhung der Aufbereitungsleistung auf mindestens 350 m pro Stunde, durch den Ausbau der Anlage. Die vorliegende wasserrechtliche Genehmigung sichert die Erweiterung der Fördermenge bis auf 6 000 m/d (Q1-7). Ansicht der Beschaffung »
2016-12-02   Planung eines flächendeckenden, passiven Breitband-Netzes in den betroffenen Gebieten (Zweckverband Breitband Marsch und Geest)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Ellerhoop, Klein Nordende, Kölln- Reisiek, Seester, Raa- Besenbek, Seestermühe, Seeth- Ekholt, Appen, Groß Nordende, Haselau, Haseldorf, Heidgraben, Heist, Holm, Moorrege und Neuendeich flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Dieses soll anschließend an einen privaten Betreiber verpachtet werden. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Genehmigungs- und … Ansicht der Beschaffung »
2016-10-24   Erweiterte Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Ausbau einer passiven FTTB/H-Netzinfrastruktur auf der Insel Rügen (Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Rügen)
Der ZWAR beabsichtigt, in Teilen der Gemeinden Altenkirchen, Bergen auf Rügen, Dranske, Gager, Garz, Glowe, Hiddensee, Kluis, Lietzow, Lohme, Middelhagen, Neuenkirchen, Putbus, Putgarten, Rappin, Schaprode, Thiessow und Trent ein passives Breitbandnetz (FTTB/H) zu errichten. Dieses soll anschließend an einen privaten Betreiber verpachtet werden. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Genehmigungs- und Ausführungsplanung benötigt, die auf der bereits bestehenden Strukturplanung aufsetzt. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herr Wolf Schwarz, bauing.schwarz
2016-09-26   Erstellung der Objekt- und Tragwerksplanung für die Sanierung der Hafenanlagen in Neustadt (Landesbetrieb für Küstenschutz Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein, Betriebsstätte Kiel)
Objekt- und Tragwerksplanung für die Sanierung der Hafenanlagen der Marine in Neustadt in Holstein unter laufenden Hafenbetrieb. Vorrammung von ca. 460 m Spundwand; Rückbau einer ca. 80 m langen Stichmole; Neubau eines ca. 80 m langen Wellenbrechers; Neubau der landseitigen Ver- und Entsorgung inklusive der Strom- und Datenversorgung; Erneuerung der Oberflächenbefestigung. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07   Planungsleistungen für den Neubau der Westfälischen Landes-Eisenbahn-Brücke (Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine)
Für den Neubau der Eisenbahnbrücken Nr. 73 und Nr. 2041 in paralleler Lage um wenige Meter nach Norden versetzt, die Verbaue für die Herstellung der Widerlager der Brücken, den Neubau und Rückbau der Uferwand unter der neuen Brücke Nr. 73, den Neubau der Gleise auf einer Länge von 750 m sowie den Rückbau der vorhandenen Bauwerke und Gleise sind Planungsleistungen zu erbringen. Die Planungsleistungen umfassen unter anderem drei Varianten zur architektonischen Gestaltung der Brücke Nr. 73 und die … Ansicht der Beschaffung »
2015-05-29   Dienstleistungen zur Durchführung des Bund-Länder-Förderprogrammes Städtebaulicher Denkmalschutz (Land Berlin, vertreten durch Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt – Referat Stadterneuerung IV C)
Auf der Grundlage der „Verwaltungsvereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen des Bundes an die Länder“ nach Artikel 104 b des Grundgesetzes zur Förderung städtebaulicher Maßnahmen (VV – Städtebauförderung), Programmbereich „Städtebaulicher Denkmalschutz“ („P SDS“) fördert das Land Berlin Maßnahmen für den Erhalt und die Weiterentwicklung von bau- und kulturhistorisch wertvollen Stadtquartieren im stadträumlichen Zusammenhang sowie in ihrer baulichen und strukturellen Eigenart und … Ansicht der Beschaffung »
2015-04-23   Planungsleistungen zum Neubau eines Trinkwasserbehälter im Wasserwerk Groß Schönwalde (Wasserwerk Greifswald GmbH)
Planungsleistungen zum Neubau eines Trinkwasserbehälter im Wasserwerk Groß Schönwalde im Verhandlungsverfahren nach VOF mit Lösungsvorschlag für die Vergabe von planungsbezogenen Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lührs Ingenieurbüro GmbH
2015-02-06   Hochwasserangepasste Schadensbeseitigung für Ver- und Entsorgungseinrichtungen – Ingenieurleistungen zum Umbau eines... (Stadt Lauenburg/Elbe)
Planung, Ausschreibung und Vergabe, sowie anschließend Bauüberwachung einer hochwasserangepassten und hochwassersicheren Beseitigung der durch das Elbe-Hochwasser 2013 entstandenen Schäden in der Schmutz- und Regenwasserkanalisation, sowie an den Gas-, Wasser- und Stromversorgungseinrichtungen im Bereich der Stadt Lauenburg/Elbe – Elbstraße, Hafenstraße und Bahnhofstraße. Ansicht der Beschaffung »
2014-11-19   Fachplanung Technische Ausrüstung Umbau- und Sanierungsmaßnahmen Gesamtschule Nordstadt (Stadt Neuss, Der Bürgermeister, Zentrale Vergabestelle)
Der Rat der Stadt Neuss hat am 29.10.2013 beschlossen, dass am Standort Leostraße 37 in Neuss eine Gesamtschule errichtet wird. Zwischenzeitlich wurde aus diesem Grund die Ganztagshauptschule Weißenberg vom Standort Leostraße in die Mildred-Scheel-Realschule, Frankenstraße, verlagert. Am Standort Frankenstraße befindet sich zudem noch die Christian-Wierstraet-Schule. Alle 3 Schulen laufen in den nächsten Jahren wie folgt aus: Ganztagshauptschule Weißenberg zum 31.7.2016, Mildred-Scheel-Realschule zum … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsbüro Rohling AG
2014-07-23   Ingenieurleistungen für den Gewässerausbau im Rückhalteraum Kulturwehr Breisach (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Regierungspräsidium Freiburg, Abteilung Umwelt, Referat 53.3 – IRP)
Das Integrierte Rheinprogramm (IRP) wurde im Januar 1996 vom Kabinett des Landes Baden-Württemberg beschlossen. Das IRP sieht 13 Rückhalteräume zur Erreichung des Hochwasserschutzzieles am Oberrhein vor. Der Einsatz des Kulturwehres Breisach mit einem Retentionsvolumen von 9 300 000 m³ zum Hochwasserrückhalt ist Teil der Gesamtmaßnahmen am Oberrhein zur Wiederherstellung der ehemals vorhandenen Hochwassersicherheit. Vorliegend werden Ingenieurleistungen im Bereich Gewässerausbau ausgeschrieben. Hierzu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wald + Corbe GbR
2013-12-20   Vergabenummer 267/2013, Verlängerung der Fördepromenade mit Wasserplatz - Objektplanung und Tragwerksplanung (IHR Sanierunesträger FGS mbH, treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Flensburg)
Auf der Westseite des Flensburger Hafens ist ein Kaiabschnitt von ca. 620 m Länge zu erneuern und mit einer Promenade für Fußgänger und Fahrradfahrer zu versehen. Die Ingenieurleistungen für die Hafenbefestigung, die Fördepromenade sowie die zugehörige Tragwerksplanung sind Gegenstand dieser Vergabe. Bei der Baumaßnahme wird die Kaimauer erneuert. Es liegen verschiedene Ufereinfassungen vor. Die neuen Uferabschnitte sollen teilweise mittels einer vorgelagerten, rückverankerten Spundwand mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WKC Hamburg GmbH
2013-11-26   Teilumfahrung Rümmingen im Landkreis Lörrach; Leistungen in den Phasen Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Landratsamt Lörrach)
Das Landratsamt des Landkreises Lörrach beabsichtigt den Bau einer Teilumfahrungsstraße zur Entlastung der Gemeinde Rümmingen vom Durchgangsverkehr. Für das Vorhaben liegt eine Vorplanung aus dem Jahr 2011 vor. Die zur weiteren planerischen Vorbereitung des Vorhabens erforderlichen Ingenieurleistungen zur Entwurfs- und Genehmigungsplanung gemäß HOAI 2013 in den Leistungsbildern — Verkehrsanlagen nach § 47, — Ingenieurbauwerke nach § 43, — Tragwerksplanung nach § 51, — Landschaftspflegerische … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Langenbach GmbH und ZERNA...
2013-09-03   Ausschreibung von Planungsleistungen für die Stadt Erftstadt (Stadt Erftstadt)
Die Stadt Erftstadt (vertreten durch den Eigenbetrieb Immobilienwirtschaft) beabsichtigt die Vergabe von freiberuflichen Leistungen (insbesondere Objektplanungsleistungen gem. HOAI) im Rahmen der Sanierung/des Umbaus von 2 Gebäudeteilen einer ehemaligen Hauptschule (Carl-Schurz-Schule). Hierbei sind, neben den Grundleistungen des Teil 3 der HOAI (Leistungsphasen 1-9 für Gebäude und Innenräume, inkl. Freianlagen), weitere Besondere Leistungen zu vergeben. Zu den Besonderen Leistungen gehören: — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: pbs architekten Planungsgesellschaft mbH
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Architektenleistungen (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Architekturbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Technische Ausrüstung (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, brandschutztechnische Planungsleistungen (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09   Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Thermische Bauphysik sowie Schallschutz / Raumakustik (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden. Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-14   Los 1: Planungsleistungen für die Erweiterung der inneren Erschließung des Industrieparks Schwerin, 4. BA... (Los 1: Landeshauptstadt Schwerin, Die Oberbürgermeisterin (LHS); Los 2: Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS), Schweriner Abwasserentso)
Los 1: Planung (HOAI-Leistungsphasen 3 - 7, optional Leistungsphase 8, besondere Leistung örtliche Bauüberwachung undLeistungsphase 9) der technischen Maßnahmen zur Realisierung der Verkehrsinfrastruktur mit Nebenanlagen aufbauend auf der Vorplanung (HOAI-Leistungsphase 2). Los 2: Planung (HOAI-Leistungsphasen 3 - 7, optional Leistungsphase 8, besondere Leistung örtliche Bauüberwachung und Leistungsphase 9) der Versorgungs- und Entsorgungsanlagen aufbauend auf der Vorplanung (HOAI-Leistungsphase 2). Die … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-10   Ingenieurleistungen zum Umbau der Anschlussstelle der BAB A 661 zur B 43 (Strahlenberger Straße), Offenbach Kaiserlei (Magistrat der Stadt Offenbach am Main, Stadtplanung und Baumanagement)
Die Anschlussstelle Kaiserlei im Zuge der A 661 soll aus verkehrlichen Gründen leistungsfähiger umgebaut werden. Dazu wird der Kreisverkehr vollständig zurück gebaut und der Knotenpunkt aufgelöst. Es werden von der A 661 neue Rampen errichtet, die in 2 getrennten Kreuzungen an der Strahlenbergerstr. (Ost und West) anschließen. Die bisher im Kreisverkehr angebundene Berliner Str. wird separat geführt und unter der A 661 durchgeführt. Der Umbau erfolgt nach den festgestellten Plänen gem. … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-30   Vergabenummer 119/2012, Verlängerung der Fördepromenade mit Wasserplatz - Objektplanung und Tragwerksplanung (IHR Sanierungsträger FGS mbH, treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Flensburg)
Auf der Westseite des Flensburger Hafens ist ein Kaiabschnitt von ca. 620 m Länge zu erneuern und mit einer Promenade zu versehen. Die Ingenieurleistungen für die Hafenbefestigung, die Fördepromenade sowie die zugehörige Tragwerksplanung sind Gegenstand dieser Vergabe. Bei der Baumaßnahme wird die Kaimauer erneuert, indem eine z. T. rückverankerte Stahlspundwand wasserseitig ca. 6 m vor die bestehende Kaianlage eingebracht wird. Der landseitige Raum hinter der neuen Spundwand wird verfüllt und mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Knabe, Enders, Dührkop Ingenieure GmbH
2011-07-29   "Wir holen die Burg ans Lenneufer" - Bau des Aufzuges zur Burg Altena (Bürgermeister der Stadt Altena (Westf.) vertreten durch den Fachbereich Planen und Bauen)
Erbringung von Planungsleistungen zum Bau des Aufzuges zur Burg Altena: Die Stadt Altena plant in Kooperation mit dem Märkischen Kreis den Bau eines unterirdischen Aufzuges zur Anbindung der Burg Altena. Der Aufzug soll in einem Stollen im Burgberg unter der Burg Altena verlaufen. Die Maßnahme ist ein Projekt der REGIONALE 2013. Der Burgaufzug soll die Erreichbarkeit der oberhalb der Stadt Altena gelegenen Burg Altena verbessern. Hierzu soll durch den Burgaufzug eine direkte Anbindung an die Innenstadt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft CDM Consult GmbH / PKA...
2011-07-15   Dienstleistungen zur Vorbereitung, Durchführung und Abschluss des Bund-Länder-Programms "Städtebaulicher... (Land Berlin vertreten durch Senatsverwaltung für Stadtentwicklung - Referat Stadterneuerung IV C)
Auf der Grundlage der "Verwaltungsvereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen des Bundes an die Länder" nach Artikel 104 b des Grundgesetzes zur Förderung städtebaulicher Maßnahmen (VV – Städtebauförderung), Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz" finanziert das Land Berlin in Gesamtmaßnahmen die denkmalgerechte notwendige Sicherung und Modernisierung erhaltenswerter baulicher Anlagen von geschichtlicher, künstlerischer und städtebaulicher Bedeutung im öffentlichen und privaten Infrastrukturbereich … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18   Ingenieurleistungen für den Bau einer Abwasserdruckleitung vom Pumpwerk Süd zur Zentralkläranlage Wilhelmshaven (Technische Betriebe Wilhelmshaven)
Die Stadt Wilhelmshaven beabsichtigt den Bau einer Abwasserdruckleitung mit einer Förderleistung von rd. 7 000 m³/h (Rohrinnendurchmesser: 1 000 mm bis 1 200 mm) vom Pumpwerk Süd zur Zentralkläranlage über eine Gesamtlänge von rd. 5,5 km durchzuführen. Die voraussichtliche Trasse der Druckleitung verläuft auf einer Länge von rund 1,3 km im innerstädtischen Straßenraum. Auf einer Länge von rund 4,2 km in Straßenseitenbereich bzw. innerhalb von Grünflächen. Die Aufstellung der Pumpen soll im bestehenden … Ansicht der Beschaffung »
2011-01-03   Instandsetzung Rheinbrücke Pfaffendorf mit Vorlandbrücke Ost und Erneuerung der Vorlandbrücke West (Stadt Koblenz, Tiefbauamt)
Die Stadt Koblenz beabsichtigt die Rheinbrücke Pfaffendorf sowie die zug. Vorlandbrücke Ost (sog. Brückenstraße) umfangreich zu sanieren. Die Vorlandbrücke West soll durch einen Neubau ersetzt werden. Gegenstand sind die Planungsleistungen nach § 42 HOAI (Ingenieurbauwerke) Leistungsphasen 1 bis 3 und § 49 HOAI (Tragwerksplanung) Leistungsphasen 1 bis 3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Leonhardt, Andrä und...