Beschaffungen: Baukostenberechnung im Tief- und Hochbau (seite 2)
2018-07-30Planungs- und Bauleitungsleistungen Ratzinger Platz in 81379 München (Landeshauptstadt München – Kommunalreferat)
Planungs- und Bauleitungsleistungen für die Baufeldfreimachung zweier Grundstücke mit einer Gesamtfläche von ca. 30 000 m im Umfeld des Ratzinger Platzes in München jeweils mit Schadstoffbelastung und Kampfmittelverdacht (insbesondere Erstellung des Sanierungskonzepts, Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Ausführungsvorbereitung, örtliche Gesamtbauleitung, örtliche abfalltechnische Fachbauleitung, schadstofftechnische Aushubüberwachung und Sanierungsdokumentation).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Arcadis Germany GmbH
2018-05-28Planungsleistungen Breitbandversorgung Breitbandzweckverband Mittelangeln (Breitbandzweckverband Mittelangeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden des Breitbandzweckverbands Mittelangeln flächendeckend FTTB/H Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung benötigt, außerdem soll das Planungsbüro ggf. die spätere Bauausführung als optionale Leistung überwachen. Die zu beauftragenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsphasen 3 – 7 HOAI.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LAN Consult Hamburg
2018-04-16Planungsleistungen Bergtheater und Parkdeck (Stadt Thale)
Laut Konzeptstudie belaufen sich die voraussichtlich anrechenbaren Kosten nach DIN 276 (2008) auf 500 000 €. Diese Kosten sind Grundlage für die Honorarberechnung und können sich während der weiteren Planungsphase noch verändern. Diese sind noch vor der 1. Leistungsphase geschätzt worden. Es ist geplant, dass die Leistungsphasen (LP) von 1 bis 9 beauftragt werden. Jedoch ist nur die Beauftragung der LP 1 bis 2 sicher. Die anderen können erst beauftragt werden nachdem die Fördermittel zugesichert wurden …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-12Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB/H Breitband-Netzes in den Gemeinden gemäß Ziff. II.1.4) (Breitbandzweckverband Haddeby)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Borgwedel, Busdorf, Dannewerk, Fahrdorf, Geltorf, Jagel, Lottorf und Selk flächendeckend FTTB/H Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung benötigt, außerdem soll das Planungsbüro ggf. die spätere Bauausführung als optionale Leistung überwachen. Die zu beauftragenden Leistungen orientieren sich an den Leistungsphasen 4-7 HOAI.
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-11Neue Köhlbrandbrücke (NKBB) – Machbarkeitsstudie Stufe 2 (HPA Hamburg Port Authority, AöR)
Die Köhlbrandbrücke ist seit ihrer Verkehrsfreigabe 1974 eine der bekanntesten Brücken Deutschlands und ein Wahrzeichen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit der Überquerung des Köhlbrands als Nebenarm der Elbe fungiert sie als wichtiger Bestandteil der Haupthafenroute zwischen den Verkehrsknoten Waltershof („Anschlussbereich West“, Anschluss Finkenwerder Straße/BAB A7) und Neuhof („Anschlussbereich Ost“, Anschluss Neuhöfer Damm/Rossdamm). Dabei überspannt sie den Köhlbrand in einer lichten Höhe von NN …
Ansicht der Beschaffung »
2017-09-26Neubau SchulCampus Zarrentin -TGA-Planung (Stadt Zarrentin am Schaalsee)
Die Stadt Zarrentin plant den Neubau eines SchulCampus, bestehend aus Regionalschule, Grundschule mit Hort, Turnhalle und Sport- sowie Freianlagen. Gegenstand des Auftrages sind die Leistungen der TGA-Planung für die hochbaulichen Maßnahmen.
Weiterhin soll ein Energiekonzept für den Gesamtkomplex erstellt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-22Erschließungsplanung der Gewerbefläche innerhalb des B-Planes 129 „Nördlich In der Feldmark“ (Propotsdam GmbH)
Auszuführen ist die Erschließungsplanung für die Verkehrsanlagen und die leitungsgebundene Medienerschließung der ca. 10 ha großen Gewerbefläche der B-Planes 129 „Nördlich In der Feldmark“ sowie des südlich angegrenzenden Anschlusses bis zum vorhandenen Straßennetz (Planung von Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerken, Technischer Ausrüstung und Freianlagen).
Die Planung soll in 3 Abschnitten erfolgen:
Abschnitt 1: Trink- und Schmutzwasser sowie Entwässerung für die Erschließungsanlagen und Bauflächen durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sweco GmbH
2017-04-21Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB Breitband-Netzes in den Gebieten gemäß Ziff. II.1.4) (Breitbandzweckverband Südangeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft,Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt, Tolk, Twedt, Uelsby,Teilbereiche der Gemeinden Idstedt (Randbereiche) und Ulsnis (Ortsteil Hestoft) flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung benötigt, außerdem soll das …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-07Planung eines flächendeckenden, passiven FTTB Breitband-Netzes in den Gebieten gemäß Ziff. II.1.4) (Breitbandzweckverband Angeln)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Ahneby, Ausacker, Dollerup, Esgrus, Gelting, Freienwill, Großolt, Grundhof, Hasselberg, Hürup, Husby,Kronsgaard, Langballig, Maasbüll, Maasholm, Munkbrarup, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Rabel, Rabenholz,Ringsberg, Stangheck, Steinberg, Steinbergkirche, Sterup, Stoltebüll, Tastrup, Wees und Westerholz flächendeckend FTTB Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRK Media AG
2017-02-20Planung Umbau Wasserwerk Kleinmachnow (Wasser- und Abwasserzweckverband -Der Teltow-)
Der WAZV -Der Teltow- beabsichtigt das bestehende Wasserwerk Kleinmachnow zu erweitern. Die derzeitige Fördermenge beträgt 4 000 m/d (Q1-7). Ziel ist die Erhöhung der Aufbereitungsleistung auf mindestens 350 m pro Stunde, durch den Ausbau der Anlage. Die vorliegende wasserrechtliche Genehmigung sichert die Erweiterung der Fördermenge bis auf 6 000 m/d (Q1-7).
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-02Planung eines flächendeckenden, passiven Breitband-Netzes in den betroffenen Gebieten (Zweckverband Breitband Marsch und Geest)
Der Auftraggeber beabsichtigt, in den Gemeinden Ellerhoop, Klein Nordende, Kölln- Reisiek, Seester, Raa- Besenbek, Seestermühe, Seeth- Ekholt, Appen, Groß Nordende, Haselau, Haseldorf, Heidgraben, Heist, Holm, Moorrege und Neuendeich flächendeckend hochleistungsfähige Breitbandanschlüsse mit einem Netz der nächsten Generation (NGA-Netz) zu realisieren. Dieses soll anschließend an einen privaten Betreiber verpachtet werden. Für die Errichtung des passiven Netzes wird eine Genehmigungs- und …
Ansicht der Beschaffung »
2016-04-07Planungsleistungen für den Neubau der Westfälischen Landes-Eisenbahn-Brücke (Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine)
Für den Neubau der Eisenbahnbrücken Nr. 73 und Nr. 2041 in paralleler Lage um wenige Meter nach Norden versetzt, die Verbaue für die Herstellung der Widerlager der Brücken, den Neubau und Rückbau der Uferwand unter der neuen Brücke Nr. 73, den Neubau der Gleise auf einer Länge von 750 m sowie den Rückbau der vorhandenen Bauwerke und Gleise sind Planungsleistungen zu erbringen. Die Planungsleistungen umfassen unter anderem drei Varianten zur architektonischen Gestaltung der Brücke Nr. 73 und die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-09-03Ausschreibung von Planungsleistungen für die Stadt Erftstadt (Stadt Erftstadt)
Die Stadt Erftstadt (vertreten durch den Eigenbetrieb Immobilienwirtschaft) beabsichtigt die Vergabe von freiberuflichen Leistungen (insbesondere Objektplanungsleistungen gem. HOAI) im Rahmen der Sanierung/des Umbaus von 2 Gebäudeteilen einer ehemaligen Hauptschule (Carl-Schurz-Schule).
Hierbei sind, neben den Grundleistungen des Teil 3 der HOAI (Leistungsphasen 1-9 für Gebäude und Innenräume, inkl. Freianlagen), weitere Besondere Leistungen zu vergeben.
Zu den Besonderen Leistungen gehören:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:pbs architekten Planungsgesellschaft mbH
2013-08-09Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Architektenleistungen (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden.
Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Architekturbüro (AN) …
Ansicht der Beschaffung »
2013-08-09Modernisierung des Verwaltungsgebäudes Konzernsitz, Planung Technische Ausrüstung (Facilma Grundbesitzmanagement u. -service GmbH & Co. Besitz KG)
Die EnBW hat die Neuordnung des bestehenden Büroimmobilien-Portfolios beschlossen. Zielsetzung ist die Weiterentwicklung der bestehenden Büroflächen zu einem kreativen und aktivierenden Arbeitsumfeld in vorwiegend offenen Strukturen, d.h. es sollen neue Arbeitswelten entwickelt werden.
Zur Realisierung dieser neu gestalteten Arbeitswelten soll das Bürogebäude am Standort Karlsruhe (Konzernsitz Karlsruhe) umgebaut werden. Für diese Umbaumaßnahme beabsichtigt die EnBW (AG) zeitnah ein Ingenieurbüro (AN) …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18Ingenieurleistungen für den Bau einer Abwasserdruckleitung vom Pumpwerk Süd zur Zentralkläranlage Wilhelmshaven (Technische Betriebe Wilhelmshaven)
Die Stadt Wilhelmshaven beabsichtigt den Bau einer Abwasserdruckleitung mit einer Förderleistung von rd. 7 000 m³/h (Rohrinnendurchmesser: 1 000 mm bis 1 200 mm) vom Pumpwerk Süd zur Zentralkläranlage über eine Gesamtlänge von rd. 5,5 km durchzuführen.
Die voraussichtliche Trasse der Druckleitung verläuft auf einer Länge von rund 1,3 km im innerstädtischen Straßenraum. Auf einer Länge von rund 4,2 km in Straßenseitenbereich bzw. innerhalb von Grünflächen. Die Aufstellung der Pumpen soll im bestehenden …
Ansicht der Beschaffung »