2012-09-21   ABS Karlsruhe - Stuttgart - Nürnberg - Leipzig/Dresden, 2. Baustufe: ESTW Regis-Breitingen und ESTW Altenburg,... (DB ProjektBau GmbH)
Planungsleistungen LPH 1/2 für den Abschnitt Regis-Breitingen (e) - Altenburg(e), u.a. für die Gewerke Verkehrsanlagen, Ing.-Bauwerke, Gebäude, technische Streckenausrüstung (u.a LST, TK, OLA) Tragwerksplanung, Umweltplanungen, Vermessungsleistungen, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung, SiGeKo, Gutachter Kampfmittelgefährdung, -beräumung, Gutachter Schall- und Erschütterungsschutz, Gesamtkooordination innerhalb der Gewerke. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GRE-Gauff Rail Engineering GmbH & Co. KG GRE-Gauff Rail Engineering GmbH&Co. KG SSF Ingenieure SSF Ingenieure AG
2012-09-10   Ingenieurleistungen zum Umbau der Anschlussstelle der BAB A 661 zur B 43 (Strahlenberger Straße), Offenbach Kaiserlei (Magistrat der Stadt Offenbach am Main, Stadtplanung und Baumanagement)
Die Anschlussstelle Kaiserlei im Zuge der A 661 soll aus verkehrlichen Gründen leistungsfähiger umgebaut werden. Dazu wird der Kreisverkehr vollständig zurück gebaut und der Knotenpunkt aufgelöst. Es werden von der A 661 neue Rampen errichtet, die in 2 getrennten Kreuzungen an der Strahlenbergerstr. (Ost und West) anschließen. Die bisher im Kreisverkehr angebundene Berliner Str. wird separat geführt und unter der A 661 durchgeführt. Der Umbau erfolgt nach den festgestellten Plänen gem. … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-04   Neubau A 72 Chemnitz - Leipzig, Abschnitt 5.1, Borna – Rötha, Objektplanung Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke (Landesamt für Straßenbau und Verkehr)
Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß Teil 3 Abschnitt 4 HOAI (Lph. 5 und 6) einschl. Besondere Leistungen (z.B. Erstellen SiGe – Plan, Planung für 9 LZA) und Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß Teil 3 Abschnitt 3 HOAI für Regenrückhaltebecken (Lph. 3, 5 und 6), für Lärmschutzwälle (Lph. 5 und 6) und für Lärmschutzwände (Lph. 2, 3 und 6), einschl. der Tragwerksplanung gemäß Teil 4 Abschnitt 1 HOAI für Lärmschutzwände (Lph. 3 und 6) für den Neubau der A 72 Chemnitz – Leipzig im Abschnitt 5.1, Borna – Rötha. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Prof. H. Bechert und Partner
2012-09-03   Verkehrsstrukturkonzept für das Gemeindegebiet Henstedt-Ulzburg mit Entwicklung von Maßnahmen und Lösungsvorschläge... (Gemeinde Henstedt-Ulzburg)
Für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist 2006 ein Verkehrsentwicklungsplan erstellt worden, in dem Aussagen zur künftigen Entwicklung der Verkehre getroffen worden sind. Die darin untersuchten Varianten von Ortsumgehungen führen zwar in Teilbereichen zu einer Entlastung, führen in ihrer Funktion und Wirksamkeit jedoch nicht zu einer Verbesserung von negativen Verkehrssituationen. Für die erfoderlichen baulichen und betrieblichen Maßnahmen ist ein Verkehrsstrukturplan mit innovativen Lösungsansätzen als … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-22   Tram-Verlängerung Strasbourg (F) - Kehl (D), Streckenabschnitt von Kehl-Bahnhof nach Kehl-Rathaus (Stadt Kehl (Technische Dienste))
Objektplanung Verkehrsanlagen i.S. § 46 HOAI, Leistungsphase 1 bis 4 (optional Leistungsphasen 5 bis 9 und örtliche Bauüberwachung), Techn. Ausrüstung i.S. § 53 HOAI (Fahrleitungsanlagen, Unterwerk, Signalanlagen etc.), Leistungsphase 1 bis 4 (optional Leistungsphasen 5 bis 9). Beschreibung der Gesamtmaßnahme: Die Maßnahme beinhaltet auf einer Gesamtlänge von etwa 1,4 km den Neubau einer Stadtbahnstrecke mit zwei Haltestellen sowie die hieraus resultierende Umgestaltung des öffentlichen Verkehrsraumes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ing.gemeinschaft Obermeyer / Dr. Brenner
2012-08-20   2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn, Bauabschnitt 4 (Ba 4) Breiter Weg bis Hermann-Bruse-Platz,... (2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn, Bauabschnitt 4 (Ba 4) Breiter Weg bis Hermann-Bruse-Platz)
2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn, Bauabschnitt 4 (Ba 4) Breiter Weg bis Hermann-Bruse-Platz, Planungsleistungen zum Neubau einer Straßenbahntrasse im innerstädtischen Verkehrsraum, Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Lph 3 und Lph 4 gemäß HOAI 2009), Planungen: Verkehrsanlagen Straßenbahn und Individualverkehr, Ingenieurbauwerke (Brücken), Freianlagen, Anlagen der Bahnenergieversorgung (Fahrleitungsanlagen, Gleichrichterunterwerk), etc., Begleitung des Planfeststellungsverfahrens zur Erlangung des … Ansicht der Beschaffung »
2012-08-14   BAB A 10, 6-streifiger Ausbau in Berlin-Pankow, Planungsabschnitt Bau-km 0 + 390 bis 5 + 355, Strecken-und... (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auftragsgegenstand sind die Leistungsphasen (Lph) 8 und 9 der § 42 und § 46 HOAI Hinzu kommen Besondere Leistungen wie z. B.: — Bauüberwachungsleistungen gemäß Anlage 2 zu § 3 Absatz 3 HOAI, — Prüfung von Nachtragsangeboten der bauausführenden Firmen (Option), — Prüfung von Bestandsunterlagen, — Ökologische Bauüberwachung, — abfallrechtliche Begleitung des Bauvorhabens, — Bauüberwachung für Leistungen der Technischen Ausrüstung (§53 HOAI 2009) - Elektrofachkraft Im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft proVIA GmbH / EIBS...
2012-08-06   Planung von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken, Ostumfahrung Niedertraubling (Landkreis Regensburg und Gemeinde Obertraubling)
Neubaumaßnahme Verlängerung Südspange R 30 mit Ostumfahrung Niedertraubling als Verlegung der St 2111 und Verbindungsspange als GVS zur Südumgehung Neutraubling. Planung von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken nach HOAI Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 3 und 4, §§ 40 ff inkl. örtlicher Bauüberwachung (Leistungsphasen 1 - 9 mit stufenweiser Beauftragung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kempa Ingenieurgesellschaft mbH
2012-08-03   Planungsleistungen LPH 3-4, Option Lph 6 für Modernisierung Bf Zittau und ESTW-A-Zittau (DB ProjektBau GmbH)
Planungsingenieurleistungen für die Erneuerung der vorhandenen Sicherungstechnik durch Errichtung eines abgesetzten elektronischen Stellwerkes am Bf. Zittau. Anpassung der Infrastruktur von drei zulaufenden Strecken 6214-Löbau-Zittau, 6214-Hradek-Zittau, 6589-Hagenwerder-Zittau (incl. Anpassung BÜ km3,165), Kreuzung der Strecke 6960-Oybin-Zittau im Bereich Bf. Zittau an die jeweiligen Nachbarbetriebsstellen; Rationalisierung des Spurplanes Bf. Zittau; Modernisierungen der Bahnsteige. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: PlanSig, Planung&Projektmanagement für... PlanSig, Planung&Projektmanagement für... PlanSig, Planung&Projektmanagement für...
2012-07-30   Vergabenummer 119/2012, Verlängerung der Fördepromenade mit Wasserplatz - Objektplanung und Tragwerksplanung (IHR Sanierungsträger FGS mbH, treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Flensburg)
Auf der Westseite des Flensburger Hafens ist ein Kaiabschnitt von ca. 620 m Länge zu erneuern und mit einer Promenade zu versehen. Die Ingenieurleistungen für die Hafenbefestigung, die Fördepromenade sowie die zugehörige Tragwerksplanung sind Gegenstand dieser Vergabe. Bei der Baumaßnahme wird die Kaimauer erneuert, indem eine z. T. rückverankerte Stahlspundwand wasserseitig ca. 6 m vor die bestehende Kaianlage eingebracht wird. Der landseitige Raum hinter der neuen Spundwand wird verfüllt und mit einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Knabe, Enders, Dührkop Ingenieure GmbH
2012-07-30   Hochwasserschutz Hirschaid, Regnitzau, Lkr. Bamberg, Planungsleistungen - Ingenieurleistungen - Überwachungsleistungen (Wasserwirtschaftsamt Kronach)
Für das Projekt "Hochwasserschutz Hirschaid, Regnitzau" wird das Wasserwirtschaftsamt Kronach folgende Planer-Leistungen für die Errichtung eines Hochwasserschutzes für die Ortschaft Hirschaid gem. HOAI vergeben: — Planung von Freianlagen nach § 37 Phasen 5 - 9, — Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 42 Phasen 5 - 9, — Tragwerksplanung nach § 49 Phasen 5 - 6 (optional Anlage 2 Besondere Leistungen: Pkte. 2.10.7, 2.10.8), — Planung der Technischen Ausrüstung nach § 53 Phasen 5 - 9, — Bauvermessung nach … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Hirschaid - aquasoli - Ingenieur GmbH
2012-07-16   Erneuerung von Bank-, Bett- und Kammerecktunnel, Planungsleistungen LPH 1+2 / Variantenuntersuchung (DB Projektbau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB Netz AG, z. Hd. Jürgen Gunnemann; Tel. 069-265-45575)
Die drei zu erneuernden Tunnel – Banktunnel (l= 367m), Betttunnel (l=236m), Kammerecktunnel (l=289m) – werden derzeit zweigleisig elektrifiziert betrieben. Es ist nicht möglich die Tunnel aufzuweiten und entsprechend den geltenden Richtlinien zweigleisig zu erneuern. Es ist daher in einem Variantenstudium zu untersuchen, wie die Strecke saniert werden kann, um weiterhin einen zweigleisigen Verkehr zu ermöglichen. Eine Variante soll vorsehen die bestehenden Tunnel zu sanieren und diese dann zukünftig … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-11   Generalplanungsleistungen für den Abbruch und Neubau eines oberirdischen Parkhauses in Velbert (Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert mbH)
Die Verkehrsgesellschaft der Stadt Velbert mbH (VGV) beabsichtigt den Abbruch und Neubau eines innerstädtischen Parkhauses. Das bestehende oberirdische Parkhaus an der Oststraße in Velbert soll, im Zuge der Errichtung eines Einkaufszentrums, abgebrochen und an gleicher Stelle neu errichtet werden. Das neue Parkhaus für ca. 390 PKW-Stellplätze wird über eine Brücke mit dem Einkaufszentrum verbunden und ermöglicht die Erschließung weiterer Parkebenen. Die Planung der Brücke sowie der weiteren Parkebenen im … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-10   Erschließung des Gewerbegebiets Hochmoor – Leistungen für Ingenieurbauwerke gem. §42 und Leistungen für die Planung... (Stadt Kaltenkirchen)
Das im Süden von Kaltenkirchen, zwischen Süderstraße und Hamburger Straße gelegene Gewerbegebiet soll erweitert werden. Daher plant die Stadt die Verlängerung der Grashofstraße, sowie den Anschluss der Nikolaus-Otto-Straße an die verlängerte Grashofstraße. Neben den oberirdischen, straßenbaulichen Erweiterungen ist die Schaffung von Regen- und Schmutzwasser Leitungen durchzuführen. Im Zuge dieser Erweiterung sind gemäß Vorplanung 2 Retentionsbereiche (Westteil und Ostteil) und 2 Absetzbecken (West und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Merkel Ingenieur Consult
2012-07-04   12 E 007 - Planungsleistungen für die Erschließung der neuen Fußballarena in Regensburg (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
12 E 007 - Planungsleistungen für die Erschließung der neuen Fußballarena in Regensburg: Planungsleistungen nach §§ 40 - 47 + 48 -50 in Verbindung mit Anlagen 2.7, 2.8, 2.9, 2.10 und 12 und 13 HOAI für die Maßnahme: Innere und Äußere Erschließung der neuen Fußballarena in Regensburg. 0. Beschreibungen 0.1 Projektbeschreibung Die Stadt Regensburg beabsichtigt den Neubau einer Fußballarena mit einem Fassungsvermögen von ca. 15.000 Zuschauern zwischen der BAB A 3 und der Franz-Josef-Strauß-Allee im Bereich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BBI Bauer Beratende Ingenieure GmbH
2012-06-22   Rahmenvereinbarung über Planung von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken für die DB ProjektBau (DB ProjektBau GmbH vertreten durch Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Einkauf Arch.-/Ing.-Leistungen, Bauaffine Dienst)
Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für Objekte mit bis zu 3 500 T EUR. Anrechenbare Kosten für die DB ProjektBau GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22   Rahmenvereinbarung über Planung von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken für die DB ProjektBau und die DB Netz AG (DB ProjektBau GmbH und DB Netz AG vertreten durch Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Einkauf Arch.-/Ing.-Leistungen, B)
Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für Objekte mit bis zu 3 500 T EUR. Anrechenbare Kosten für die DB ProjektBau GmbH und die DB Netz AG. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22   Rahmenvereinbarung über Planung von Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken für die DB ProjektBau (DB ProjektBau GmbH vertreten durch Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Einkauf Arch.-/Ing.-Leistungen, Bauaffine Dienst)
Planungsleistungen für Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerke für Objekte mit bis zu 3 500 T EUR. Anrechenbare Kosten für die DB ProjektBau GmbH. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-15   Ausbau und Elektrifizierung Knappenrode-Horka-Grenze D/PL,Abschnitt Knappenrode (a) - Horka (a), Planungsleistungen... (DB ProjektBau GmbH)
Ziel ist der zweigleisige Ausbau und die Elektrifizierung der Strecke 6207 zwischen Knappenrode, Horka Gbf, Grenze D/PL. Für den Streckenabschnitt km 62,2, 22,30 einschl. Abzw. Särichen (Strecke 6209) sind die zuvor gen.n Planungsleistungen zu erbringen. Die Ausrüstungsgewerke LST (ESTW-, TK-, E-Technik, BÜ-Anlagen), OLA und weitere Planungen werden beigestellt. Betroffen sind u.a. auch störanfällige Naturschutzbereiche wie das Biosphärenreservat Oberlausitzer Teich-u. Seenlandschaft. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arcadis Germany GmbH Arge Knappenrode-Horka (ARGE K-H) Arge Knappenrode-Horke (ARGE K-H) Leonhardt, Andrä und Partner
2012-06-14   St 2426, Brücke über den Main und über die DB bei Horhausen, Ingenieurleistungen für den Abbruch der bestehenden... (Staatliches Bauamt Schweinfurt)
Ingenieurleistungen gem. Teil 3 (Ingenieurbauwerke) Abschnitt 3, § 42 Lph. 1 - 3 HOAI mit Option (stufenweise Beauftragung) auf die Lph. 4-9, sowie Teil 3, (Verkehrsanlagen) Abschnitt 4, § 46 Lph. 1 - 3 HOAI mit Option (stufenweise Beauftragung) auf die Lph. 4 - 9 und Teil 4 (Tragwerksplanung), Abschnitt 1, § 49 Lph. 2 - 3 mit Option auf die Lph. 6. Brückenlänge: ca. 170 m, Breite zwischen den Geländern: voraussichtlich 13,30 m. Ingenieurleistungen für den Abbruch und Neubau der (St 2426) Brücke über den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Grassl GmbH
2012-06-08   Umgestaltung Fuhlsbüttler Straße zwischen Drosselstraße und U-Bahn-Viadukt - Ingenieurleistungen (Verkehrs- und Freianlagen) (Freie und Hansestadt Hamburg, BWVI, LSBG)
Ingenieurleistungen gemäß HOAI zum o.g. Projekt: Verkehrsanlagen (§46 HOAI): Leistungsphasen 3 (teilweise), 5, 6, 8, 9 und besondere Leistungen. Freianlagen (§38 HOAI): Leistungsphasen 5, 6 und besondere Leistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurplanung-Ost GmbH
2012-06-01   Innere Erschließung Neckarbogen (Stadt Heilbronn)
Nach Ausrichtung der Bundesgartenschau 2019 soll auf deren Ausstellungsgelände der neue Stadtteil Neckarbogen entstehen. Bereits zur Ausrichtung der Bundesgartenschau sollen die Voraussetzungen für den neuen Stadtteil geschaffen werden. Weg- und Grundstücksstrukturen sollen so von der Ausstellung aufgegriffen werden und einen Ausblick auf die künftige städtebauliche Konzeption ermöglichen. Der neue Stadtteil soll durch die als äußere Haupterschließung noch neu herzustellende Westrandstraße, einer … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pirker+Pfeiffer Ingenieure GmbH & Co. KG
2012-05-30   Ersatzneubau der Freybrücke über die Untere Havel-Wasserstraße (UHW) im Zuge der Bundesstraße B2/5 in Berlin-Spandau (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Auftragsgegenstand sind Lph 8 und Lph 9 nach § 42 HOAI. Hinzu kommen Besondere Leistungen wie z. B.: — Bauüberwachungsleistungen gemäß Anlage 2 zu § 3 Absatz 3 HOAI, — Prüfung von Nachtragsangeboten der bauausführenden Firmen (Option), — Prüfung von Bestandsunterlagen, — ökologische Bauüberwachung, — abfallrechtliche Begleitung des Bauvorhabens, insbesondere nach TRGS 524/BGR 128. Die Freybrücke befindet sich im innerstädtischen Bereich von Berlin. Sie überquert im Zuge der Heerstraße (Bundesstraßen 2 … Ansicht der Beschaffung »
2012-05-28   Sanierung der Altlast des ehemaligen Metro-Geländes, Ludwigshafen-Maudach (Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein (Bereich Umwelt))
Das Gelände der ehemaligen Sand- und Kiesgrube in der Maudacherstraße in Ludwigshafen-Maudach wurde in den 50er und 60er Jahren als Deponiestandort zur Ablagerung von Abfällen der chemischen Industrie genutzt. Im Jahr 1972 wurde das Gelände bebaut und dort bis 1999 ein Einkaufszentrum betrieben. Zwischenzeitlich wurde das Einkaufszentrum ausgelagert und die ursprünglich vorhandenen Gebäude bis zur Oberkante der Betonfundamente bzw. bis zur Geländeoberkante rückgebaut. Das Gelände ist als Altlast … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft ICP Ing.-Gesellschaft...
2012-05-03   A8, AS Schwalbach/Schwarzenholz - AS Heusweiler (Grundhafte Erneuerung) (Landesbetrieb für Straßenbau)
A8, AS Heusweiler- AS Schwalbach/Schwarzenholz die Planung der grundhaften Erneuerung dieses Abschnittes im Hinblick auf eine zukünftige 4+0 Führung einschließlich der Planung der Entwässerungseinrichtung. Die Planungslänge der Strecke beträgt ca. 5,7 Km. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE Kohns Plan GmbH / Schweitzer GmbH
2012-04-25   Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes, 3. BA (Magistrat der Universitätsstadt Marburg, Fachdienst Tiefbau)
Die Universitätsstadt Marburg beabsichtigt den Bahnhofsvorplatz in seinem städtebaulichen Erscheinungsbild aufzuwerten. Damit verbunden sind vor allem funktionale Verbesserungen für die Abwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), der fuß- und radläufigen Erschließung und vorrangig die Herausnahme des Durchgangsverkehrs. Es ist beabsichtigt, den Durchgangsverkehr im Bahnhofsvorplatzbereich in beiden Richtungen durch die Ernst-Giller-Straße zu führen. Die Bahnhofsstraße wird im Platzbereich für … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-16   Chemnitzer Modell, Stufe 2 - Ausbau Chemnitz-Thalheim, Teilabschnitt Straßenbahnstrecke, Planungsleistungen LPH 3+4... (Verkehrsverbund Mittelsachsen GmbH)
Das Chemnitzer Umland soll mit dem normalspurigen Straßenbahnnetz der Chemnitzer Verkehrs AG (CVAG) verbunden werden. Der Verkehrsbund Mittelsachsen ist Maßnahmeträger der Stufe 2 Verbindung Chemnitz - Thalheim auf der Zwönitztalbahn (Strecke CA, 6645). Leistungsinhalt dieser Ausschreibung ist die komplexe Planung sämtlicher Verkehrsanlagen für den Straßenbahnteil einschließlich aller Nebenanlagen, Fahrleitung, öffentlicher Beleuchtung, Lichtsignalanlagen und Verkehrssimulation, Verkehrstechnik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft EIBS GmbH / mgp GbR
2012-04-12   Rollbahnanschlüsse Bund, Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH - Bereich Planung und Bau BBI, Z. H. Herrn Joachim Korkhaus)
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH beabsichtigt im Rahmen der Schaffung der Infrastruktur für die Wahrnehmung von protokollarischen Aufgaben und für die Durchführung des politisch-parlamentarischen Flugbetriebs zur Unterbringung des Protokollbereichs und weiterer spezifischer Bundesbauten für das Auswärtige Amt (AA), für das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) und für das Bundeskanzleramt (BK-Amt) am künftigen Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld, die erforderlichen luftseitigen Infrastrukturen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arge ZERNA Baumanagement GmbH / A.C.E....
2012-03-16   Planung einer Fahrstromanlage Fahrstromverstärkung Straßenbahn Teil B, Bauabschnitt B2 (Münchner Str. bis Fechenheim) (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Um die Fahrstromversorgung auf den Speiseabschnitten für die höheren Anforderungen des geplanten Fahrbetrieb mit den neuen Fahrzeugen sicherzustellen, ist eine Umstrukturierung und eine Verstärkung des vorhandenen Fahrstromversorgungsnetzes mit den folgenden Maßnahmen erforderlich: — Einführung der zweiseitigen Speisung, — Verstärkung der Fahrleitungsanlagen, — Einbau von silberlegiertem Fahrdraht RiS 120, — Einbau von stärkeren Gleichstromleistungsschaltern mit einem Nennstrom von mindestens 2 600 A … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-05   Planung "Glückstein Allee" und Planstraße 3 (Windeckstraße) im Stadtteil Mannheim-Lindenhof/Ingenieurleistungen zur... (Stadt Mannheim Fachbereich Bauverwaltung, Frau Pfister)
Im Rahmen der Infrastrukturmaßnahmen zur Gesamtmaßnahme Glückstein Quartier/ehemals Mannheim 21 im Stadtteil Mannheim-Lindenhof sind Ingenieurleistungen zur Planung und Ausführung von innerörtlichen Gemeindestraßen zu erbringen. Durch das Freiwerden der ehemaligen Bahnflächen und die Verlegung der Südtangente in eine bahnparallele Lage - vom Viktoria-Turm bis zur Einmündung in den Fahrlachtunnel - entstehen Bauflächen, die mittels eine innerörtlichen Erschließungsachse "Glückstein Allee" erschlossen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Consult GmbH
2012-03-01   Umbau Bahnhof Waltershof - Generalplanung 2. Stufe (HPA Hamburg Port Authority AöR)
Die Hamburger Hafenbahn stellt das Bindeglied zwischen den Gleisanlagen der Hafenbetriebe und dem Verkehrsnetz der Deutschen Bahn AG (DB Netz AG) dar. Sie ist ein Bereich der Hamburg Port Authority und dient als Infrastruktureinrichtung des Hafens somit dem hafenbezogenen Schienengüterverkehr. Die Hafenbahn ist ein öffentliches Eisenbahninfrastrukturunternehmen. Der Hafenbahnhof Waltershof liegt im Vorfeld der Containerterminals Eurogate und HHLA Burchardkai im westlichen Hafen. Der Bahnhof soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Spiekermann AG
2012-02-24   Verkehrsentwicklungsplan (VEP) Bremen 2020/2025 (Freie Hansestadt Bremen (Stadtgemeinde), Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr)
Schwerpunkte VEP Bremen. Zeitplan. Ab Vergabe der Leistung, die vor August 2012 angestrebt wird, soll die Erarbeitung in ca. 1 ½ Jahren abgeschlossen sein. Die Inhalte sollen daher nur bedingt vertieft werden. Eine Diskussion von konkreten Umgestaltungen von Straßenräumen ist nicht vorgesehen. Der VEP soll die strategisch-konzeptionelle Basis der Verkehrsplanung für die kommenden Jahre darstellen. Prozess. Es ist ein umfangreicher Beteiligungsprozess mit 3 zentralen Veranstaltungen zur Zielfindung vor … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Planersocietät,...
2012-02-23   ATC Aldenhoven Testing Center of RWTH Aachen University II. BA- Planungsleistungen (ATC Aldenhoven Testing Center of RWTH Aachen University GmbH)
Im Industriepark Emil-Mayrisch in aldenhoven, kurz IPEM genannt, ist die Errichtung eines innovativen und konzernunabhängigenTestzentrums für automobile Anwendungen geplant. Dazu gehören nach speziellen Anforderungen gestaltete Teststrecken mit den zugeordneten Frei- und Sicherheitsflächen, Infrastruktureinrichtungen für einen reibungslosen Testbetrieb, betriebliche Gebäude mit Werkstätten und weitere bauliche Anlagen. In einem I. Bauabschnitt wurde bereits eine Testfläche erstellt und in Betrieb … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbür Dipl.-Ing. L. Cornelissen Obermeyer Planen + Beraten GmbH Obermeyer Planen+Beraten GmbH
2012-02-23   Planung Flugbetriebsflächen (Lph 6 und 7) für die 3. Start- und Landebahn am Flughafen München (Flughafen München GmbH)
a) Die Flughafen München GmbH (FMG) beabsichtigt zur Kapazitätserweiterung den Bau einer 3. Start- und Landebahn. Die zu errichtenden Flugbetriebsflächen bestehen aus einer 4 000 m langen Start- und Landebahn, den Enteisungsflächen sowie dem Rollwegsystem mit Quer-, Parallel-, Schnell- und Verbindungsrollwegen zu den bestehenden Flugbetriebsflächen, teilweise über Rollbrücken. Die Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 bis 5 nach HOAI sind bereits an ein Planungsbüro beauftragt worden. Die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft airport consulting...
2012-02-15   Verkehrsanlagen / Straßenbauarbeiten (Hessisches Baumanagement (HBM), Regionalniederlassung Nord, Vergabebereich Fulda)
2 300 m² Pflasterflächen, ungebundene Bauweise, Kleinpflaster, Granit, bruchrauh 1 500 m² Pflasterflächen, ungebundene Bauweise, Kleinpflaster, Granit, gestockt 3 600 m² Pflasterflächen, ungebundene Bauweise, Kleinpflaster, Granit, bauseits vorhanden 1 700 m² Fahrbahn, Bauklasse IV, Asphaltbeton 350 m Blockstufen, Granit, gestockt 580 m Stellstufen, Granit, gestockt 60 m² Verblendmauerwerk, Muschelkalk 1 300 m² Wassergebundene Wegedecke 300 m Entwässerungsrinnen 1 900 m² Pflanzflächen 1 St Abbruch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Küllmer GmbH & Co. KG
2012-02-02   Ingenieurtechnische Leistungen für die Herstellung der Infrastruktur im Gewerbegebiet BusinessPark Elbufer Wedel (Stadt Wedel - BgA BusinessPark Elbufer Wedel)
Die Auftraggeberin plant den Standort des ehemaligen Mineralölwerks Wedel zu einem Gewerbegebiet mit einer Gesamtfläche von rd. 180 000 m² zu entwickeln. Hierzu sind Ingenieurleistungen für die Herstellung der Infrastruktur im BusinessPark Elbufer der Stadt Wedel entsprechend den Leistungsbildern in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure - HOAI: HOAI § 42 Leistungsbild Ingenieurbauwerke, HOAI § 46 Leistungsbild Verkehrsanlagen, HOAI Anlage 2 (zu § 3 Absatz 3) Nr. 2.8.8 Leistungsbild Örtliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Consult GmbH
2012-01-17   BLB AC/ Aachen/ Campus Melaten/ Erschließung Endausbau (BLB NRW Aachen)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Aachen (BLB) erstellt die Infrastruktur für den RWTH Campus Melaten in Aachen, zwecks Ansiedlung von Forschungsclustern aus Hochschulinstituten der RWTH Aachen und Industriepartnern. Die Erschließungsarbeiten sind in einer ersten Ausbaustufe bereits erfolgt. Gegenstand der Veröffentlichung ist der Endausbau in zwei Losen. Los 1 umfasst den Endausbau für die Verkehrsanlagen, Los 2 den Endausbau für die Grünflächen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Martin Wurzel
2012-01-10   Wasserwirtschaftsamt Kempten - Hochwasserschutz Ostrach, Planungsleistungen (Wasserwirtschaftsamt Kempten)
Das Wasserwirtschaftsamt Kempten wird für das Projekt "Hochwasserschutz Ostrach" folgende Planer-Leistungen für die Errichtung eines Hochwasserschutzes im Einzugsgebiet der Ostrach im Bereich Sonthofen gem. HOAI vergeben: — Planung von Freianlagen nach § 37 Phasen 5-6 (optional Phasen 7-9), — Objektplanung Ingenieurbauwerke nach § 42 Phasen 5-6 (optional Phasen 7-9), — Objektplanung Verkehrsanlagen nach § 46 Phasen 5-6 (optional Phasen 7-9), — Tragwerksplanung nach § 49 Phasen 5-6 (optional Anlage 2 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Planungsgemeinschaft Hochwasserschutz...
2012-01-10   Beseitigung Bahnübergang Heroldstraße (Stadt Münster, Tiefbauamt)
Im Bereich des Planungsgebiets Heroldstraße befinden sich zurzeit 2 höhengleiche Bahnübergänge mit einem Abstand zueinander von ca. 35 m. Durch die hohe Frequentierung der Strecke sind die beiden Schranken häufig nacheinander geschlossen, wodurch es zu verhältnismäßig langen Wartezeiten auf der Heroldstraße kommt. Das Ziel der Planungsaufgabe ist somit die Beseitigung dieses Bahnübergangs und die Neuplanung der angrenzenden Infrastruktur. Im Einzelnen sind folgende Planungsleistungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurgemeinschaft Setzpfandt GmbH & Co. KG
2012-01-04   Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Stadtbahnprojekt U81 / 1. Bauabschnitt Freiligrathplatz - Flughafen Terminal (Landeshautpstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Verkehrsmanagement)
Die Landeshauptstadt Düsseldorf plant eine neue Stadtbahnlinie U81, welche zunächst eine Verbindung zwischen dem Flughafen Terminal und Freiligrathplatz schaffen und in späteren Abschnitten über den Rhein Richtung Handweiser, Neuss und Krefeld und nach Osten Richtung Flughafen Bahnhof (Ratingen) geführt werden soll. Das hier betreffende Projekt befasst sich mit dem 1. Bauabschnitt, welcher den Streckenabschnitt vom Flughafen Terminal bis zum Freiligrathplatz umfasst. Für den 1. Bauabschnitt ist eine … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Grassl/Vössing...
2011-12-21   POS Nord, ABS 23, Saarbrücken - Ludwigshafen, Strecke, 3280 km 79,700 - km 91,130,Ertüchtigung Neustadt(Weinstr.) -... (DB ProjektBau GmbH)
Lph 6 und 7 Objektplanung Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlage sowie Lph 6 Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke, Ansicht der Beschaffung »
2011-11-16   MOF III-Bf Korschenbroich, Kleinenbroich, Schieder: Planungsleistungen zum Neubau der Verkehrsstationen (DB Station&Service AG)
Planungsleistungen nach HOAI (Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Elektroplanung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schüßler-Plan
2011-11-04   Planungsleistungen RBBL/DFI Hanau (Hanau Lokale Nahverkehrsorganisation GmbH)
Gegenstand des Auftrags ist die Planung, Projektsteuerung und Bauüberwachung zur Einrichtung eines rechnergesteuerten Betriebsleit- und Beschleunigungssystems (RBBL) und einer Dynamischen Fahrgastinformation (DFI) bis zur Abnahme. Die Stadt Hanau beabsichtigt, den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) an einem neuen Standort am Freiheitsplatz mit reduziertem Verfügungsraum neu zu bauen. Verkehrsuntersuchungen haben aufgezeigt, dass ein Leitsystem und eine geeignete Fahrgastinformation für einen reibungslosen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BLIC GmbH
2011-11-03   Ausführungsplanung Erschließung Industriegebiet Zunderbaum (SBB Saarland Bau und Boden Projektgesellschaft mbH)
Ausführungsplanung Verkehrsanlagen, Entwässerung und Versorgung im 55 ha großen Industriegebiet Zunderbaum, Kirkel/Homburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Obermeyer Planen und Beraten GmbH