2013-01-21Gymnasien I und II im Ellental - Energetische Sanierung (Stadt Bietigheim-Bissingen)
Energetische Sanierung der Gymnasien I und II im Ellental in Bietigheim-Bissingen
Die energetischen Maßnahmen beinhalten Leistungen der Technischen Ausrüstung ALG 2, 3, 4, 5 und 8. Diese beinhalten die Erneuerung/ Sanierung der Heizungs-, Kälte- und Lüftungstechnik sowie der Regeltechnik. Ziel ist es, eine innovative und wirtschaftliche Lösung für den Gebäudekomplex zu erstellen.
Im Rahmen der energetischen Sanierung findet ebenfalls die Erneuerung der Fassade unter Beachtung des Sonnen- und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-11-05Planungsleistungen für die Grundwasserhaltungen am Kulturwehr Breisach (Regierungspräsidium Freiburg)
Der Einsatz des Kulturwehres Breisach mit einem Retentionsvolumen von 9,3 Mio. m³ zum Hochwasserrückhalt ist Teil der Gesamtmaßnahmen am Oberrhein zur Wiederherstellung der ehemals vorhandenen Hochwassersicherheit. Die Maßnahme ist ein Teil des Integrierten Rheinprogramms (IRP), welches im Januar 1996 vom Kabinett des Landes Baden-Württemberg beschlossen worden ist.
Ursprünglich sollten Kultur- und Möhlinwehr, die zwischen 1962 bis 1965 fertig gestellt wurden, die aus dem Betrieb des Rheinseitenkanals …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Unger, vertreten durch...
2012-09-03Technische Planung (Klinikum Gütersloh gemeinnützige GmbH)
Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung für:
— Aufstockung eines Funktionstrakts über 2 Etagen mit Keißsälen und Labor,
— Erweiterung eines Bettenhauses mit neuer Eingangshalle und 3 Obergeschosse Pflegestationen und Projektsteuerung.
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13Planungsleistungen (Magistrat der Stadt Baunatal)
Architektur- und Ingeneurleistungen für die Sanierung und Umbau des vorhandenen Postgebäudes zu einer Begegnungsstätte der Baunataler Diakonie, Objektplanung Gebäude Lph 6 - 9, § 38 HOAI, Fachplanung Techn. Ausrüstung Lph 6 - 9 § 53 HOAI, Fachplanung Brandschutz Lph 6 - 9 gem. AHO.
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-24Elektroplanung für den Neubau eines BMZ II (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Das Universitätsklinikum Bonn beabsichtigt die Forschungsflächen auf seinem Campus zu erweitern. Hierzu ist der Neubau eines weiteren Biomedizinischen Zentrums (BMZ II) in unmittelbarer Nachbarschaft zum bereits vorhandenen Biomedizinischen Zentrum I (BMZ I) vorgesehen.
Der konkrete Standort wird begrenzt durch das BMZ I im Osten, die alte Klinikmauer im Westen, das Personalratsgebäude (Haus 339) im Süden und die vorhandene Feuerwehrzufahrt zum BMZ I im Norden.
Laut dem bereits vorhandenen Raumbuch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Assmann Beraten + Planen GmbH
2012-07-19Neubau Sophien-Klinik GmbH (Sophien-Klinik GmbH)
Die Sophien-Klinik GmbH, mit ihren beiden Standorten, ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung in privater Trägerschaft mit langer Tradition. Geplant ist die Zusammenlegung beider Standorte in einem Neubau im Stadtteil Hannover-Bult. Bei dem Neubau handelt es sich um ein dreigeschossiges Gebäude mit Flachdächern und einer Teilunterkellerung.
Der zu errichtende Neubau hat folgende Flächen:
Untergeschoss 1 932,69 m² (BGF).
Erdgeschoss 2 579,86 m² (BGF).
1. OG 2 344,35 m² (BGF)
2. OG 2 344,35 m² …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-06TGA-Planung für die innere Sanierung des Stadthauses 1 in Münster (Stadt Munster)
Das Stadthaus 1 liegt in zentraler Lage der Innenstadt von Münster. Es stellt bisher und auch künftig den stadtzentralen Standort der Stadtverwaltung dar und wird insbesondere von Ämtern mit direkter Nähe zu den Ratsgremien und zum Verwaltungsvorstand oder mit publikumsintensiven / bürgernahen Dienstleistungen genutzt.
Aufgrund des aktuellen Gebäudezustandes ist eine grundständige Innensanierung des Stadthauses 1 erforderlich, da insbesondere die datentechnische Infrastruktur ihre Lebensdauer weit …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-04TGA-Planung Sanierung Gebäude M.04, Warendorfer Straße 10, 48145 Münster (BeSan II) (NRW.BANK)
Das im Jahr 1960 errichtete und zuletzt 1995 sanierte Verwaltungsgebäude M.04 an der Warendorfer Straße 10 in 48145 Münster (Innenstadtlage) mit einer BGF von 2 950 qm soll kernsaniert werden. Die Kostenschätzung (KG 400 gem. DIN 276) beläuft sich auf ca. 2,7 Mio. EUR netto. Eine Änderung des Gebäudevolumens ist nicht vorgesehen. Die Maßnahme soll bis Ende Juni 2014 (Bezugsfertigkeit des Gebäudes nach Fertigstellung der Sanierung) abgeschlossen sein. Es wird separat ein Projektsteuerer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gertec GmbH Ingenieurgesellschaft
2012-02-24Bezirksklinikum Regensburg "Sanierung und Strukturverbesserung in der Pflege Haus 20 / 21" - Fachplanung Technische... (MedBO GmbH)
Bezirksklinikum Regensburg "Sanierung und Strukturverbesserung in der Pflege Haus 20 / 21" - Fachplanung Technische Ausrüstung ELT, AFL.
Die Gebäude Haus 20 / 21 sind seit ca. 40 Jahren in Betrieb und weisen daher wesentliche Mängel in der Gebäudesubstanz und der inneren Struktur auf.
In den beiden Häusern werden 4 Stationen mit insgesamt 100 Betten im 1. und 2. Obergeschoß saniert.
DIe energetische Sanierung der Fassade und des Daches ist bereits erfolgt.
Die Baumaßnahmen sollen voraussichtlich im Jahre …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-09EU-P 1388-11AB, Planung der Trafostationen etc. des neuen Terminal 3 und 2 (H + J) von 4 Piergebäuden, sowie deren... (Fraport AG)
II.1.5.) Lt. HOAI/2009 – Abschnitt: 2 Techn. Ausrüstung - §51, Abs. 2. Pkt. 4. Anlagengruppe > ELT/Starkstromanlagen.
Leistungsbild dieses Auftrages am Flughafen Frankfurt/Main - Terminal 3 (Kerngebäude) und einbezogene Piergebäude (H + J):
Das Leistungsbild bezieht sich auf die technische Gebäudeausrüstung von Trafostationen für das Terminal 3. Im Kerngebäude sind 4 Trafostationen und in den Pieren H und J jeweils 2 Trafostationen zu planen. Die 10 KV-Kabelanbindungen erfolgen zu den Umspannwerken …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für die Ausschreibung von Ingenieurleistungen für die Errichtung einer KWK-Anlage... (SWE Energie GmbH)
Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit der Errichtung einer zusätzlichen KWK-Anlage am Standort Erfurt-Ost, insbesondere Planung, Bau- und Montageüberwachung, Probebetrieb und Inbetriebnahme sowie Gesamtkoordination des Vorhabens.
Als Erweiterung zu einer GuD-Anlage ist eine gasgefeuerte Gasturbinen-Abhitze-Anlage mit einer Feuerungswärmeleistung von ca. 90 MW (ca. 30 MWelt und 40 MWtherm) mit allen notwendigen Ver- und Entsorgungsanlagen sowie für den Betrieb erforderlichen Nebenanlagen zu errichten. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-27Fachplanung Technische Ausrüstung (Elektro) für die Erneuerung einer Wohnsiedlung der GEWOFAG in München-Sendling (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Die GEWOFAG Wohnen GmbH plant die Erneuerung ihrer Wohnsiedlung an der Passauer- und Attenkoferstraße in München-Sendling. Die Siedlung ist in den 1930er und 1950er Jahren entstanden und umfasst mehrere hundert Wohnungen.
In einem Teilbereich ist eine energetische Sanierung der Bauten vorgesehen, in einem anderen zusätzlich dazu Aufstockungen in Holzbauweise und Grundrissänderungen sowie der Neubau ergänzender Tiefgaragen.
Für 2 Abschnitte an der Passauerstraße ist der Abbruch des Bestandes und die …
Ansicht der Beschaffung »