2012-02-10Betreuung von Rückbauprojekten im ITU (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Die Aufgabe umfasst die Planung, Betreuung und Abwicklung der Projekte im Sektor Rückbau und Entsorgung. Im Wesentlichen beinhaltet dieses die nachstehenden Tätigkeiten:
— Ausarbeitung von Stilllegungs- und Rückbaukonzepten, die internationalen und nationalen Vorgaben und Standards entsprechen; Optimierung interner Prozesse im Bereich Rückbau und Entsorgung nuklearer Abfälle,
— Organisation und Koordination der Rückbauaktivitäten,
— Durchführung von Recherchen, Tabellenkalkulationen und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-30Flurneuordnungen Oberthürheim II und Unterthürheim II (Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben)
Bearbeitung der Wertermittlungs- und Bodenordnungsphase der Flurneuordnungen Oberthürheim II und Unterthürheim II mit Wertermittlung, Wertberechnungen, Aufstellung des Landabzugs, Forderungsberechnung, Planwunschtermin, Flurbereinigungsplan und katastertechnischer Ausarbeitung; dabei jeweils Koordination mit zwei benachbarten Verfahren.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16Planungsleistugen für den Neu- und Umbau Funktionstrakt ZA, Endoskopie, Radiologie, ITS, IMC und OP (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Gegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neu- und Umbau der Funktionstrakte Zentrale Aufnahme (ZA), Endoskopie, Radiologie, Intensivstation (ITS), Intermediate Care (IMC) und Operations-Trakt (OP). Dieses Bauvorhaben gliedert sich in 4 Bauabschnitte (BA), wobei Teile des ersten, der zweite und dritte sowie der vierte Bauabschnitt als Auftraggeberoption ausgeschrieben werden und die Vergaben unter anderem unter dem Vorbehalt der Fördermittelzusagen stehen. Für den ersten Bauabschnitt liegt …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-15Ingenieurleistung zum Bau einer Straßenbahnneubaustrecke (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Die VAG Aktiengesellschaft beabsichtigt, eine Straßenbahnneubaustrecke von Thon bis Wegfeld zu errichten. Bei der geplanten Straßenbahnverlängerung handelt es sich um eine rund 2,5 Kilometer lange Strecke entlang der Erlanger Straße. Von Thon aus gesehen, entstehen in Richtung Erlangen die Straßenbahnhaltestellen Cuxhavener Straße, Schleswiger Straße (in der Nähe Marktkauf), Bamberger Straße und Am Wegfeld (in der Nähe der Metro). Von Thon aus verläuft die neue Trasse zunächst in der Mitte der Erlanger …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-18Überwachung des Betriebs des Endlagers Morsleben - Begutachtung von Fragestellungen auf dem Gebiet des... (Bundesamt für Strahlenschutz)
Der Auftragnehmer oder von ihm beschäftigte Personen werden wie Sachverständige im Sinne des § 20 AtG tätig. Der Sachverständige berät die Endlagerüberwachung in allen Fragen der Überwachung des praktischen Strahlenschutzes sowie der Strahlenschutzinstrumentierung des ERAM. Bedarf besteht im Wesentlichen an:
— der strahlenschutzfachlichen Prüfung betrieblicher Arbeitsfreigaben für Tätigkeiten innerhalb von Strahlenschutzbereichen und Verdachtsflächen,
— der Prüfung strahlenschutzfachlicher Fragen in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Golder Associates GmbH
2011-11-14Offshore Trassenuntersuchung für den Netzanschluss von Offshore-Windparks (TenneT Offshore GmbH)
Offshore-Trassenuntersuchung (Korridorbreite bis zu 2 km, Wassertiefe hauptsächlich zwischen 0 m und 25 m im Trassenverlauf).
— Erstellung/Einreichung von Verfahrensanweisungen bzgl. der Trassenuntersuchung,
— Trassenuntersuchung inkl. Mob/Demob,
— Datenerhebung bzgl. Bathymetrie, Morphologie und Geologie,
— Lagebestimmung vorhandener Kabel und Rohrfernleitungen,
— Trassenuntersuchung der geologischen Lagerungsbedingungen und der geologischen Charakteristik des Meeresgrundes,
— Kartierung von …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-09Zustandserfassung von Kreisstraßen TP1-3 (Landesbetrieb Straßenbau NRW)
Fahrbahnüberprüfung auf Ebenheit, Griffigkeit und Substanzmerkmale mit Datenaufbereitung und Datendokumentation der Teilprojekte. Rohdaten der Griffigkeit, Rohdaten der Substanzmerkmale und Dokumentation.
Beginn der Meßleistungen spätestens Montag 30.4.2012.
Zwischentermin 20 % der Leistungen Montag 28.5.2012.
Zwischentermin 60 % w. v. Montag 9.7.2012.
Abschluß Montag 20.8.2012.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma TÜV Rheinland Schniering GmbH
2011-10-24Entwurfsvermessung, Bauvermessung und vermessungstechnische Überwachung der Bauausführung für die... (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Vermessungsobjekt: Wehr Horkheim im Rahmen einer Baumaßnahme.
Beschreibung des Vermessungsobjekts:
Das Wehr Horkheim liegt bei Neckar-km 120,45A. Es besteht aus 3 Wehrfeldern und 4 Pfeilern. Auf den Pfeilern steht jeweils ein Windwerkshaus, in dem die Antriebstechnik untergebracht ist. Zu dem Wehr gehört ein Verbindungssteg, über den das Wehr zu erreichen ist.
Das Wehr Horkheim wird grundinstandgesetzt mit dem Ziel, die Stand- und Betriebssicherheit des Wehres unter Berücksichtigung der heutigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pöyry infra Gmbh
2011-10-10Kompetenzzentrum Ressourceneffizienz (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) beabsichtigt im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative für den Zeitraum vom 1.4.2012 bis 31.3.2015 ein Projekt zum Betrieb eines „Kompetenzzentrums Ressourceneffizienz“ zu vergeben.
Klimaschutz und die effiziente Nutzung der knappen natürlichen Ressourcen sind zentrale globale Zukunftsaufgaben. Ein wichtiges strategisches Ziel der deutschen Klima- und Umweltpolitik ist es, Deutschland zu einer der ressourceneffizientesten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
2011-09-28Beratungsprojekt zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Main-Kinzig-Kreis (Main-Kinzig-KreisAmt 70 Umwelt, Naturschutz und ländlicher Raum)
Der Main-Kinzig-Kreis beabsichtigt im Auftrag des Regierungspräsidiums Darmstadt die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Teilbereichen. Grundlage hierfür ist das hessische Maßnahmenprogramm 2009 bis 2015.
Ziel ist es, durch eine integrierte gewässerschutzorientierte Beratung, die auf der vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen durchzuführenden Grundberatung aufbaut, die diffusen Stickstoffeinträge in das Grundwasser und den erosionsbedingten Phosphoreintrag in die Oberflächengewässer zu …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-27Lärmkartierung Baden-Württemberg 2012 (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Durchführung der Lärmkartierung im Bundesland Baden-Württemberg gemäß der 2. Stufe der europäischen Richtlinie 2002/49/EG i. V. m. der Verordnung über die Lärmkartierung (34. BImSchV) und den §§ 47a-f BImSchG sowie den im Bundesanzeiger veröffentlichten Berechnungsmethoden (VBUS, VBUSCH und VBEB). Im Einzelnen sind folgende Leistungen zu erbringen:
1) Lärmkartierung an Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 3 000 000 Kfz pro Jahr (DTV > 8 200) und an nicht-bundeseigenen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wölfel/Lärmkontor
2011-09-19KNK Erbringung von Planungsleistungen zur 10. Stilllegungsgenehmigung (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage (KNK) ist ein ehemaliges Versuchskernkraftwerk auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Eigentümer der Anlage und Inhaber der atomrechtlichen Genehmigung ist die WAK Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe, Rückbau- und Entsorgungs GmbH (WAK GmbH).
Die Anlage KNK wird in 10 Schritten, vollständig abgebaut. Die WAK GmbH wickelt derzeit den 9. dieser Schritte ab.
Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-14Umgebungsüberwachung Schachtanlage Asse II (Bundesamt für Strahlenschutz)
Zusätzlich zu den vorgeschriebenen Messprogrammen für Bundesendlager nach den Vorgaben der Richtlinie zur Emissions- und Immissionsüberwachung kerntechnischer Anlagen (REI) soll ab dem Jahr 2012 ein ergänzendes Messprogramm als vertrauensbildende Maßnahme durchgeführt werden, das sich vorrangig auf die Beprobung von landwirtschaftlich erzeugten Produkten im Umkreis von 10 km um das Endlager Asse stützt. Das Messprogramm wird von der Endlagerüberwachung (EÜ) des Auftraggebers aufgestellt und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-14Umgebungsüberwachung Endlagerstandort Konrad (Bundesamt für Strahlenschutz)
Für das Endlager Konrad ist für die Immissionsüberwachung ein Messprogramm von einer unabhängigen Messstelle gemäß der Richtlinie zur Emissions- und Immissionsüberwachung kerntechnischer Anlagen (REI), Anhang C.2 „Endlager für radioaktive Abfälle“ durchzuführen. Daneben wird ein parallel laufendes Messprogramm mit ergänzenden Messungen von vorwiegend landwirtschaftlichen Produkten im Umkreis von 10 km um das Endlager als vertrauensbildende Maßnahme absolviert. Beide Messprogramme werden von der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-13Planung Technische Ausrüstung Anlagentechnik BMHKW Landshut (Stadtwerke Landshut)
I. Beschreibung des Anlagenbauobjekts:
Gegenstand des Auftrags ist die stufenweise Erbringung der Leistungen der Leistungsphasen 5-9 der Planung der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 2, 4, 5, 7 - Anlagentechnik – für den Umbau der Müllverbrennungsanlage (MVA) der Stadtwerke Landshut in ein Biomasseheizkraftwerk (BMHKW). Die nicht erforderlichen Anlagenteile werden durch den derzeitigen Anlagenbetreiber rückgebaut. Der AN hat sich mit diesem und dem für den Teilabbruch ausgewählten Unternehmen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Eta Energieagentur GbR