2012-02-13   Durchführung von 3D-seismischen Testmessungen auf der Schachtanlage Asse II (Asse-GmbH - Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II)
Um den Kenntnisstand über die geologische Struktur, insbesondere über die Deckgebirgsstruktur und die dortigen Auflockerungszonen sowie die Störungen zu erweitern, im idealen Fall auch Indizien über den Zutrittspfad vom Deckgebirge in das Grubengebäude zu finden, sollen zu einem späteren Zeitpunkt 3D-seismische Messungen durchgeführt werden. Ziel ist es mit Hilfe der aktuellen 3D-seismischen Messtechnik eine lückenlose Abbildung des Zieluntergrundes mit einer ausreichenden Auflösung bis zu einer Tiefe … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10   Betreuung von Rückbauprojekten im ITU (Europäische Kommission, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Institut für Transurane (ITU))
Die Aufgabe umfasst die Planung, Betreuung und Abwicklung der Projekte im Sektor Rückbau und Entsorgung. Im Wesentlichen beinhaltet dieses die nachstehenden Tätigkeiten: — Ausarbeitung von Stilllegungs- und Rückbaukonzepten, die internationalen und nationalen Vorgaben und Standards entsprechen; Optimierung interner Prozesse im Bereich Rückbau und Entsorgung nuklearer Abfälle, — Organisation und Koordination der Rückbauaktivitäten, — Durchführung von Recherchen, Tabellenkalkulationen und … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-08   Objektplanung Verkehrsanlagen und Regenrückhaltebecken A 44 Kassel - Herleshausen, VKE 40.1 und VKE 40.2 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
A 44 Kassel - Herleshausen, A 44 VKE 40.1 (C01). Projektteil 1 - 1. BA AS Waldkappel - AS Eschwege Bau-km 40+000 bis 44+650. Auftragsnr.: C01/220101. A 44 VKE 40.1 (C01) / VKE 40.2 (C02). Projektteil 2 – 2.BA AS Eschwege – AS Sontra – Wichmannshausen Bau-km 44+650 bis 48+750. 3.BA AS Sontra – Wichmannshausen – Sontra Nord Bau-km 48+750 bis 52+640 Auftragsnr.. C02/220201. Objektplanung Verkehrsanlagen § 46, HOAI:2009, Lph. 5 und 6. Objektplanung Ingenieurbauwerke (Regenrückhaltebecken) § 42 HOAI 2009 Lph … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE c/o: Ingenieurbüro für Verkehrsanlagen GmbH
2012-02-03   Gemeinbedarfs- und Folgeeinrichtung Alsen in Itzehoe - Sanierung und Umbau von zwei Industriegebäuden (BIG-STÄDTEBAU GmbH, Treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Itzehoe)
Die Stadt Itzehoe macht nach VOF die Vergabe von Ingenieurleistungen der technischen Ausrüstung gem. § 51 HOAI in den Anlagegruppen gem. § 51 Abs. 2 Nr. 1 bis 6 und 8 HOAI im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb bekannt. Das Alsen-Gelände befindet sich südlich des Stadtkerns von Itzehoe und besitzt eine Größe von ca. 5 ha. Es handelt sich um eine Industriebrache (früheres Zementwerk), auf der sich unter anderem 2 ein- bis dreigeschossige Industriebauten befinden. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: emutec GmbH
2012-01-31   Planungsleistung und Erarbeitung von Antragsunterlagen für ein Planfeststellungsverfahren zur Vorflutanbindung der... (Wismut GmbH)
Im Rahmen der Sanierungsarbeiten der Wismut GmbH an der Industriellen Absetzanlage (IAA) Culmitzsch sind genehmigungsfähige Planungs- und Antragsunterlagen für das Errichten/Anlegen/Umgestalten von Anlagen zur Oberflächenwasserfassung/-rückhaltung sowie Gewässern im Zusammenhang mit der Anbindung des Oberflächenabflusses von der IAA Culmitzsch an die Vorfluter zu erstellen. Die Vorflutanbindung ist u.a. unter Berücksichtigung der Langzeitsicherheit, Funktionalität und des Hochwasserschutzes für das … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARGE C&E Consulting und Engineering GmbH,...
2012-01-23   Vorbereitung, Durchführung und Datenaufbereitung der übertägigen Höhenmessung Endlager Konrad (Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE))
Das Endlager Konrad wird an der Tagesoberfläche auf den vertikalen Anteil von Bodenbewegungen überwacht. Für die Beobachtung ist in einem Gebiet von ca. 35 km² ein Höhenfestpunktfeld (HFP-Feld) vermarkt, das ein Senkungsgebiet überspannt. Z. Zt. sind in dem HFP-Feld ca. 380 Höhenfestpunkte (HFP) vermarkt. Ihre Zahl kann bei Vergrößerung des Messgebietes angepasst werden. Dieses bildet ca.158 Linien in 61 Schleifen. Ca. 24 % HFP liegen im Industriegebiet, z. B. auf dem Betriebsgelände der Salzgitter AG, … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-10   Wasserwirtschaftsamt Kempten – Hochwasserschutz Ostrach, Beratungs-/Fachplanerleistungen (Wasserwirtschaftsamt Kempten)
Das Wasserwirtschaftsamt Kempten wird für das Projekt "Hochwasserschutz Ostrach" folgende Beratungsleistungen für die Errichtung eines Hochwasserschutzes im Einzugsgebiet der Ostrach im Bereich Sonthofen (Km 0+000 bis 4+300): — Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung nach HOAI Anlage 1 (Pkt 1.4) Phasen 1-3, — geotechnische und geohydraulische Untersuchungen im Rahmen der Objektplanung Ingenieurbauwerke, — Lösungsvorschläge mit Standsicherheitnachweisen, — Mitwirkung bei der Aufstellung von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Büro Dr. Ebel & Co. Ingenieurgesellschaft...
2012-01-09   Bauvorbereitende Archäologische Untersuchungen und Dokumentation (Sanierungsträger Potsdam, Treuhänder der Stadt)
Bauvorbereitende archölogische Untersuchung und Dokumentation zweier Flächen (Havelufer ca. 3 500 m, Schwertfegerstr. 9 ca. 470 m). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Archäologie Manufaktur GmbH
2011-12-30   Flurneuordnungen Oberthürheim II und Unterthürheim II (Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben)
Bearbeitung der Wertermittlungs- und Bodenordnungsphase der Flurneuordnungen Oberthürheim II und Unterthürheim II mit Wertermittlung, Wertberechnungen, Aufstellung des Landabzugs, Forderungsberechnung, Planwunschtermin, Flurbereinigungsplan und katastertechnischer Ausarbeitung; dabei jeweils Koordination mit zwei benachbarten Verfahren. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-28   Paul-Ehrlich-Institut, Langen - Brandmeldeanlage/Elektroakustische Rufanlage (Land Hessen vertreten durch Hessisches Baumanagement RNL Nord, Vergabebereich Fulda)
Paul-Ehrlich-Institut, Langen - Brandmeldeanlage/Elektroakustische Rufanlage. Planung bis Objektüberwachung für den Austausch der bestehenden abgekündigten Brandmeldeanlage und Alarmierungsanlage unter Verwendung und Ertüchtigung des bestehenden Leitungsnetzes. Ingenieurleistungen gemäß Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) Teil 4, Abschnitt 2 - Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 4 und 5, Leistungsphasen 5-8 (§ 53 HOAI). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Beiersdorf Herzhauser Planung
2011-12-23   DOP20c (Landesbetrieb Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg)
Bildflüge als Grundlage für die Herstellung der Produkte - DOP 20c - Basis- DLM - Fortführung des DGM2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ASTEC GmbH BSF Swissphoto GmbH Eurosense GmbH Geocart Herten GmbH Georeal spol. S.T.O. Terra Messflug GmbH Weser-Airborne Sensing GmbH & Co.KG
2011-12-23   DOP10c (Landesbetrieb Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg)
Bildflüge als Grundlage für die Herstellung der Produkte - DOP10c - Basis-DLM (Aktualisierung und Qualitätsverbesserung) - Fortführung des DGM2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BSF Swissphoto GmbH Forest Mapping Management GmbH Georeal spol. s.r.o. Terra Messflug GmbH Weser Airborne Sensing GmbH & Co. KG
2011-12-23   H62+63/P4: Fachplanungsleistungen TGA gemäß HOAI § 51 Abs. 2 Anlagengruppen 1 bis 3, 7, 8 und teilweise 6 (nur... (Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH)
Die Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH (CTK genannt), deren Gesellschafterin die Stadt Cottbus ist, betreibt das Carl -Thiem - Klinikum Cottbus und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charitè. Die Vergabestelle plant die Erweiterung des CTK um einen 6. Bauabschnitt. Bei diesem 6. Bauabschnitt handelt es sich um die Häuser 62 und 63 als zentrales Eingangsbauwerk und Mutter-Kind-Zentrum mit 4 Obergeschossen, wobei Dachaufbauten und Aufzugsüberfahrten im Zusammenhang mit dem Einflugwinkel des Hubschraubers … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Ingenieurbüro Siegert...
2011-12-20   Erstellung eines Hochwasserrisikomanagementplanes gemäß EG- Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (EG-HWRM-RL... (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (LUGV) Brandenburg)
Für das Flussgebiet der Schwarzen Elster im Land Brandenburg (ca. 110 km) sowie ihrer Nebengewässer Ruhländer Schwarzwasser (14 km), Sieggraben (6 km), Pulsnitz (29 km), Hopfengartenbach (5,3 km), Große Röder und Geißlitz (12 km), Kleine Röder (11 km) und Kleine Elster (27,5 km) ist die Erstellung eines Hochwasserrisikomanagementplans (HWRMP) vorgesehen. Auf Grundlage der erarbeiteten Hochwassergefahrenkarten (HWGK) und Hochwasserrisikokarten (HWRK) ist der HWRMP (Maßnahmeplan, Los 1) zu erarbeiten und … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-20   Flurbereinigung Ettleben 2 (Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken)
Bearbeitung der Bodenordnungsphase der Flurbereinigung Ettleben 2 mit Wertermittlung, Wert- und Forderungsberechnung, Planwunschtermin, Flurbereinigungsplan und katastertechnischer Ausarbeitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: bbv-LandSiedlung GmbH
2011-12-16   Planungsleistugen für den Neu- und Umbau Funktionstrakt ZA, Endoskopie, Radiologie, ITS, IMC und OP (Elbe Kliniken Stade-Buxtehude GmbH)
Gegenstand sind Generalplanungsleistungen für den Neu- und Umbau der Funktionstrakte Zentrale Aufnahme (ZA), Endoskopie, Radiologie, Intensivstation (ITS), Intermediate Care (IMC) und Operations-Trakt (OP). Dieses Bauvorhaben gliedert sich in 4 Bauabschnitte (BA), wobei Teile des ersten, der zweite und dritte sowie der vierte Bauabschnitt als Auftraggeberoption ausgeschrieben werden und die Vergaben unter anderem unter dem Vorbehalt der Fördermittelzusagen stehen. Für den ersten Bauabschnitt liegt … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-15   Ingenieurleistung zum Bau einer Straßenbahnneubaustrecke (VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft)
Die VAG Aktiengesellschaft beabsichtigt, eine Straßenbahnneubaustrecke von Thon bis Wegfeld zu errichten. Bei der geplanten Straßenbahnverlängerung handelt es sich um eine rund 2,5 Kilometer lange Strecke entlang der Erlanger Straße. Von Thon aus gesehen, entstehen in Richtung Erlangen die Straßenbahnhaltestellen Cuxhavener Straße, Schleswiger Straße (in der Nähe Marktkauf), Bamberger Straße und Am Wegfeld (in der Nähe der Metro). Von Thon aus verläuft die neue Trasse zunächst in der Mitte der Erlanger … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-07   Überwachung von arbeitssicherheitstechnischen Maßnahmen und Rettung von Verunfallten während den Revisionen im MHKW Darmstadt (HEAG Südhessische Energie AG)
Überwachung von arbeitssicherheitstechnischen Maßnahmen und Rettung von Verunfallten während den Revisionen im MHKW Darmstadt. Art und Umfang der Leistungen: Während den Revisionen, der 3 Verbrennungslinien, im MHKW Darmstadt sind meist sehr viele verschiedene Firmen einzelner Gewerke auf dem Gelände und mit Reparatur und Wartungsaufgaben, in der Zeit des Stillstandes, beauftragt. Um während dieser Zeit die Projektleitung und verantwortlichen Personen vor Ort, in Sachen Sicherheit, zu unterstützen und im … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Safety AG & Co. KGaA
2011-12-06   VOF-Verhandlungsverfahren - Technische Ausrüstung: Planungsleistungen nach Anlage 14 zu § 53 Abs. 1 HOAI für die... (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Dresden II)
Gegenstand des Auftrages sind Leistungen der Technischen Ausrüstung nach Anlage 14 zu § 53 Abs. 1 HOAI für die Anlagengruppe 3 "Lufttechnische Anlagen" (nur Planung der RWA), Anlagengruppe 4 "Starkstromanlagen" und Anlagengruppe 5 "Fernmelde- und informationstechnische Anlagen" nach § 51 Abs. 2 HOAI sowie der technischen Anlagen in Außenanlagen für den Neubau eines Institutsgebäudes Fachrichtung Physik - Optoelektronik und Experimentalphysik/Photophysik - der Technischen Universität Dresden. Zu planen … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-06   Feststellung von Sachkundigen- und Sachverständigen-Prüfpflichten sowie Durchführung von Sachverständigen-Prüfungen... (HCC - Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung -Zentrale Beschaffung-)
Feststellung der Prüfpflichten für Sachkundigen- und Sachverständigen-Prüfungen in ca. 80 Liegenschaften, Durchführung von Sachverständigen-Prüfungen in ca. 400 Liegenschaften. Folgende Leistungen sollen erbracht werden: 1.) Feststellung der Prüfpflichten für Sachkundigen- und Sachverständigen-Prüfungen: In ca. 80 Liegenschaften sind die Sachkundigen- und Sachverständigen-Prüfpflichten festzustellen. Die hier gesammelten Daten sind in einem mit dem Auftraggeber abgestimmten Format zu dokumentieren. 2.) … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DEKRA Industrial GmbH
2011-12-01   Endlager für radioaktive Abfälle ASSE - Sachverständigenleistungen in Anlehnung an § 20 AtG im Rahmen der... (Bundesamt für Strahlenschutz)
Der Auftragnehmer oder von ihm beschäftigte Personen werden wie Sachverständige im Sinne des § 20 AtG für die Endlagerüberwachung des Bundesamtes für Strahlenschutz (Endlagerüberwachung) tätig. Der Sachverständige berät die Endlagerüberwachung in Fragen der Überwachung der Strahlenschutzinstrumentierung der Schachtanlage Asse II. Zu den in diesem Bereich zu erbringenden Sachverständigenleistungen gehören unter anderem die Bearbeitung von Fragen im Rahmen atom- und strahlenschutzrechtlicher Verfahren zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV NORD EnSys Hannover GmbH & Co. KG
2011-12-01   Endlager für radioaktive Abfälle ASSE - Sachverständigenleistungen in Anlehnung an § 20 AtG im Rahmen der... (Bundesamt für Strahlenschutz)
Der Auftragnehmer oder von ihm beschäftigte Personen werden wie Sachverständige im Sinne des § 20 AtG für die Endlagerüberwachung des Bundesamtes für Strahlenschutz tätig. Der Sachverständige berät die Endlagerüberwachung in allen Fragen der Überwachung des praktischen Strahlenschutzes auf der Schachtanlage Asse II. Bedarf besteht im Wesentlichen an der strahlenschutzfachlichen Prüfung betrieblicher Arbeitsfreigaben für Tätigkeiten innerhalb von Strahlenschutzbereichen und Verdachtsflächen; der Prüfung … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV NORD EnSys Hannover GmbH & Co. KG
2011-12-01   Endlager für radioaktive Abfälle ASSE - Sachverständigenleistungen in Anlehnung an § 20 AtG im Rahmen von... (Bundesamt für Strahlenschutz)
Der Auftragnehmer oder von ihm beschäftigte Personen werden wie Sachverständige im Sinne des § 20 AtG für die Endlagerüberwachung des Bundesamtes für Strahlenschutz tätig. Der Sachverständige berät die Endlagerüberwachung in allen Fragen, die sich im Verfahren zur Entscheidung über die Freigabe beim Betrieb der Schachtanlage Asse II anfallender radioaktiver Stoffe ergeben. Bedarf besteht dabei im Wesentlichen an der Prüfung von Freigabeablaufplänen; Prüfung der Freigabedokumentation; Feststellung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV NORD EnSys Hannover GmbH & Co. KG
2011-11-29   Ingenieurleistungen und Nebenarbeiten im Rahmen von Deichsanierungsmaßnahmen - VOF 2012 BÜB (Regierungspräsidium Darmstadt)
Ingenieurleistungen nach HOAI, § 3 Abs. 3, Anl. 2, Nr. 2.8.8. Örtliche Bauüberwachung - ÖBÜ - in Zusammenhang mit folgenden weiteren Ingenieurleistungen und zusätzliche Arbeiten: — Fremdüberwachung (Geo-/Umwelttechnik, Labor- und Feldarbeiten) - FÜ, — Fachbauüberwachung (Geo-/Umwelttechnik) - FBÜ, — Bauvermessungsüberwachung - BVÜ, — Tragwerksüberwachung - TWÜ, — Landschaftspflege; Grünbauüberwachung (u.a. ökologische Baubegleitung) - GBÜ. Der Auftrag umfasst sämtliche genannten Leistungsbereiche. Kurze … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ipr Consult Ingenieurgesellschaft Pappon...
2011-11-28   Archäologische Untersuchungen (Hessisches Baumanagement, Regionalniederlassung Mitte, Vergabebereich Friedberg)
Archäologische Untersuchung mit Berichterstellung. Wissenschaftlicher Grabungsleiter ca. 2 770 h. Grabungstechniker ca. 1 840 h. Grabungshelfer ca. 5 500 h. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WIBA e.V.
2011-11-24   Rahmenvertrag über Leistungen zur chemischen Analytik von Boden-, Eluat- und Grundwasserproben sowie zur Entnahme... (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Entnahme von Grundwasser- und Oberbodenproben, Aufbereitung und Analytik von Boden-, Eluat- und Grundwasserproben. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: UCL Umwelt Control Labor GmbH
2011-11-22   Deichverstärkung vor der Oldenburger Grabenniederung, Dahme-Rosenfelde Los 4 und 5 (Land Schleswig-Holstein, endvertreten durch den Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein)
Verstärkung des Landesschutzdeiches an der Ostsee auf 1,8 km Länge mit Erdarbeiten und Bodentransporten, Herstellen verschiedener Deckwerksarten, Bau einer Hochwasserschutzwand als Kronenmauer (600 m Länge) und Wegebauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-18   Überwachung des Betriebs des Endlagers Morsleben - Begutachtung von Fragestellungen auf dem Gebiet des... (Bundesamt für Strahlenschutz)
Der Auftragnehmer oder von ihm beschäftigte Personen werden wie Sachverständige im Sinne des § 20 AtG tätig. Der Sachverständige berät die Endlagerüberwachung in allen Fragen der Überwachung des praktischen Strahlenschutzes sowie der Strahlenschutzinstrumentierung des ERAM. Bedarf besteht im Wesentlichen an: — der strahlenschutzfachlichen Prüfung betrieblicher Arbeitsfreigaben für Tätigkeiten innerhalb von Strahlenschutzbereichen und Verdachtsflächen, — der Prüfung strahlenschutzfachlicher Fragen in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Golder Associates GmbH
2011-11-17   Planung der techn. Ausrüstung für die Baumaßnahme: LVR-Klinik Düren, Ersatzneubau Haus 11 / 2. BA (Landschaftsverband Rheinland, Fachbereich Gebäude- und Liegenschaftsmanagement)
Als Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie behandelt die LVR-Klinik Düren eine große Bandbreite von psychischen Störungen und psychiatrischen Erkrankungen. Im Rahmen der Baumaßnahme Aufnahmeklinik Haus 11 soll ein weiterer Bauteil erstellt werden. Hierbei handelt es sich um die Planung eines Standardbettenhauses. BGF ca. 5 500 qm. Geplant werden sollen folgenden KGR nach DIN 276: 410 bis 460 und 480. Ansicht der Beschaffung »
2011-11-14   Offshore Trassenuntersuchung für den Netzanschluss von Offshore-Windparks (TenneT Offshore GmbH)
Offshore-Trassenuntersuchung (Korridorbreite bis zu 2 km, Wassertiefe hauptsächlich zwischen 0 m und 25 m im Trassenverlauf). — Erstellung/Einreichung von Verfahrensanweisungen bzgl. der Trassenuntersuchung, — Trassenuntersuchung inkl. Mob/Demob, — Datenerhebung bzgl. Bathymetrie, Morphologie und Geologie, — Lagebestimmung vorhandener Kabel und Rohrfernleitungen, — Trassenuntersuchung der geologischen Lagerungsbedingungen und der geologischen Charakteristik des Meeresgrundes, — Kartierung von … Ansicht der Beschaffung »
2011-11-09   Zustandserfassung von Kreisstraßen TP1-3 (Landesbetrieb Straßenbau NRW)
Fahrbahnüberprüfung auf Ebenheit, Griffigkeit und Substanzmerkmale mit Datenaufbereitung und Datendokumentation der Teilprojekte. Rohdaten der Griffigkeit, Rohdaten der Substanzmerkmale und Dokumentation. Beginn der Meßleistungen spätestens Montag 30.4.2012. Zwischentermin 20 % der Leistungen Montag 28.5.2012. Zwischentermin 60 % w. v. Montag 9.7.2012. Abschluß Montag 20.8.2012. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma TÜV Rheinland Schniering GmbH
2011-11-02   Flurneuordnung und Dorferneuerung Grünreuth (Amt für Ländliche Entwicklung Mittelfranken)
Bearbeitung der Wertermittlungs- und Bodenordnungsphase der Flurbereinigung Grünreuth mit Wertermittlung, Wertberechnungen, Aufstellung des Landabzugs, Forderungsberechnung, Planwunschtermin, Flurbereinigungsplan und katastertechnischer Ausarbeitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RMK
2011-10-28   Ingenieurtechnische Planungsleistungen für die Rückbauschritte 5.5 und 5.7 in der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK Rückbau- und Entsorgungs-GmbH ist ein Bundesunternehmen und für den Rückbau und die Entsorgung der ehemalige Prototypanlage zur Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen (WAK), der Forschungsreaktoren KNK und MZFR und diverser Forschungsanlagen verantwortlich. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind: Los 1: Planungsleistungen für die Erlangung der Genehmigung zur Durchführung des Rückbauschrittes (RB) 5.5 "Demontage der Resteinrichtungen und Aufhebung des Kontrollbereiches … Ansicht der Beschaffung »
2011-10-25   Erstellung Jahresbericht Grund- und Oberflächenwassermonioring im Ökologischen Großprojekt Bitterfeld-Wolfen (Landesanstalt für Altlastenfreistellung)
a) Erstellung von Jahresberichten zum Grund- und Oberflächenwassermonitoring im Ökologischen Großprojekt Bitterfeld-Wolfen. Die Jahresberichte haben eine zusammenfassende Dokumentation der im jeweiligen Jahr umgesetzten Maßnahmen, die Zusammenfassung der Kampagnenberichte sowie die großräumige Darstellung der Hydrodynamik (Grundwasser/Vorfluter), der Belastungssituation und von Entwicklungstrends bzw. Zustandsveränderungen zu enthalten. b) Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen zum Grund- und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fugro Consult GmbH
2011-10-24   Entwurfsvermessung, Bauvermessung und vermessungstechnische Überwachung der Bauausführung für die... (Amt für Neckarausbau Heidelberg)
Vermessungsobjekt: Wehr Horkheim im Rahmen einer Baumaßnahme. Beschreibung des Vermessungsobjekts: Das Wehr Horkheim liegt bei Neckar-km 120,45A. Es besteht aus 3 Wehrfeldern und 4 Pfeilern. Auf den Pfeilern steht jeweils ein Windwerkshaus, in dem die Antriebstechnik untergebracht ist. Zu dem Wehr gehört ein Verbindungssteg, über den das Wehr zu erreichen ist. Das Wehr Horkheim wird grundinstandgesetzt mit dem Ziel, die Stand- und Betriebssicherheit des Wehres unter Berücksichtigung der heutigen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pöyry infra Gmbh
2011-10-19   Hydrographische Vermessung - Geschiebezugabe Mittlerer Niederrhein Staffel II (Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg-Rhein)
Hydrographische Vermessung zur Erfolgskontrolle der Baumaßnahme Geschiebezugabe Mittlerer Niederrhein Staffel II für die Jahre 2012 - 2015. Ansicht der Beschaffung »
2011-10-10   Kompetenzzentrum Ressourceneffizienz (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit)
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) beabsichtigt im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative für den Zeitraum vom 1.4.2012 bis 31.3.2015 ein Projekt zum Betrieb eines „Kompetenzzentrums Ressourceneffizienz“ zu vergeben. Klimaschutz und die effiziente Nutzung der knappen natürlichen Ressourcen sind zentrale globale Zukunftsaufgaben. Ein wichtiges strategisches Ziel der deutschen Klima- und Umweltpolitik ist es, Deutschland zu einer der ressourceneffizientesten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
2011-09-28   Archäologische Begleitung der Maßnahmen Brüderweg/Petrikirchhof (Stadt Dortmund)
Archäologische Begleitung der Baumaßnahmen Umlegung 110 kV-Leitung Petrikirchhof, Abbruch Bastion Petrikirchhof, Neubau Petrikirchhof und Ausbau Brüderweg. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-28   Beratungsprojekt zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Main-Kinzig-Kreis (Main-Kinzig-KreisAmt 70 Umwelt, Naturschutz und ländlicher Raum)
Der Main-Kinzig-Kreis beabsichtigt im Auftrag des Regierungspräsidiums Darmstadt die Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Teilbereichen. Grundlage hierfür ist das hessische Maßnahmenprogramm 2009 bis 2015. Ziel ist es, durch eine integrierte gewässerschutzorientierte Beratung, die auf der vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen durchzuführenden Grundberatung aufbaut, die diffusen Stickstoffeinträge in das Grundwasser und den erosionsbedingten Phosphoreintrag in die Oberflächengewässer zu … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-27   Lärmkartierung Baden-Württemberg 2012 (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Durchführung der Lärmkartierung im Bundesland Baden-Württemberg gemäß der 2. Stufe der europäischen Richtlinie 2002/49/EG i. V. m. der Verordnung über die Lärmkartierung (34. BImSchV) und den §§ 47a-f BImSchG sowie den im Bundesanzeiger veröffentlichten Berechnungsmethoden (VBUS, VBUSCH und VBEB). Im Einzelnen sind folgende Leistungen zu erbringen: 1) Lärmkartierung an Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 3 000 000 Kfz pro Jahr (DTV > 8 200) und an nicht-bundeseigenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wölfel/Lärmkontor
2011-09-22   Bildflugprogramm 2012-2015 (HCC - Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Erstellung von orientierten Luftbildern (OLB20) und digitalen Orthofotos (DOP20 und DOP40). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Meixner Vermessung ZT GmbH
2011-09-19   KNK Erbringung von Planungsleistungen zur 10. Stilllegungsgenehmigung (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die Kompakte Natriumgekühlte Kernreaktoranlage (KNK) ist ein ehemaliges Versuchskernkraftwerk auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Eigentümer der Anlage und Inhaber der atomrechtlichen Genehmigung ist die WAK Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe, Rückbau- und Entsorgungs GmbH (WAK GmbH). Die Anlage KNK wird in 10 Schritten, vollständig abgebaut. Die WAK GmbH wickelt derzeit den 9. dieser Schritte ab. Die gemäß dieser Bekanntmachung zu erbringenden Leistungen sind … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-19   Generalplanerleistungen für die Sanierung und den Ausbau des Hauses Klosterfeld in Himmelpforten (Altenpflege Landkreis Stade gGmbH)
Die Altenpflege Landkreis Stade gGmbH (nachfolgend: Vergabestelle) ist Eigentümerin und Betreiberin der Altenpflegeheime Haus Bergfried im Guderhandviertel, Haus Waldburg in Buxtehude und Haus Klosterfeld in Himmelpforten. Das Haus Klosterfeld wurde 1963 fertig gestellt und Anfang der 90er Jahre nochmals erweitert. Nunmehr soll das Haus Klosterfeld grundlegend saniert und ausgebaut werden. Dazu sucht die Vergabestelle einen Architekten als Generalplaner, der die folgenden Leistungen erbringt: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pappert + Weichynik GmbH & Co. KG
2011-09-16   Schadstoffgutachten und schadstoffgutachterliche Begleitung der Baumaßnahme im Rahmen der Neugestaltung Döppersberg (Neugestaltung Wuppertal Döppersberg)
Die Stadt Wuppertal plant eine städtebauliche Neugestaltung des Umfeldes des Bahnhofs Wuppertal Hbf in Elberfeld. Geplant ist der Neubau eines Parkdecks mit darauf befindlichem Busbahnhof mit Bussteigüberdachungen, Neubau einer mit dem Parkdeck zusammenhängenden Bahnhofs-Mall einschließlich Anpassungsmaßnahmen im vorhandenen Empfangsgebäude, Neugestaltung eines Bahnhofvorplatzes auf 2 Ebenen und deren verkehrliche Erschließung. Im Vorfeld der Baumaßnahme soll ein Schadstoffgutachten für erforderliche … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SakostaCAU GmbH, Niederlassung Düsseldorf
2011-09-14   Umgebungsüberwachung Schachtanlage Asse II (Bundesamt für Strahlenschutz)
Zusätzlich zu den vorgeschriebenen Messprogrammen für Bundesendlager nach den Vorgaben der Richtlinie zur Emissions- und Immissionsüberwachung kerntechnischer Anlagen (REI) soll ab dem Jahr 2012 ein ergänzendes Messprogramm als vertrauensbildende Maßnahme durchgeführt werden, das sich vorrangig auf die Beprobung von landwirtschaftlich erzeugten Produkten im Umkreis von 10 km um das Endlager Asse stützt. Das Messprogramm wird von der Endlagerüberwachung (EÜ) des Auftraggebers aufgestellt und … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-14   Umgebungsüberwachung Endlagerstandort Konrad (Bundesamt für Strahlenschutz)
Für das Endlager Konrad ist für die Immissionsüberwachung ein Messprogramm von einer unabhängigen Messstelle gemäß der Richtlinie zur Emissions- und Immissionsüberwachung kerntechnischer Anlagen (REI), Anhang C.2 „Endlager für radioaktive Abfälle“ durchzuführen. Daneben wird ein parallel laufendes Messprogramm mit ergänzenden Messungen von vorwiegend landwirtschaftlichen Produkten im Umkreis von 10 km um das Endlager als vertrauensbildende Maßnahme absolviert. Beide Messprogramme werden von der … Ansicht der Beschaffung »
2011-09-13   Planung Technische Ausrüstung Anlagentechnik BMHKW Landshut (Stadtwerke Landshut)
I. Beschreibung des Anlagenbauobjekts: Gegenstand des Auftrags ist die stufenweise Erbringung der Leistungen der Leistungsphasen 5-9 der Planung der Technischen Ausrüstung der Anlagengruppen 2, 4, 5, 7 - Anlagentechnik – für den Umbau der Müllverbrennungsanlage (MVA) der Stadtwerke Landshut in ein Biomasseheizkraftwerk (BMHKW). Die nicht erforderlichen Anlagenteile werden durch den derzeitigen Anlagenbetreiber rückgebaut. Der AN hat sich mit diesem und dem für den Teilabbruch ausgewählten Unternehmen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eta Energieagentur GbR