2018-01-23Erschließungsplanung Neubaugebiet Gieselbertstraße in 21614 Buxtehude – Leistungen gem. §§ 43, 47 und 39 HOAI 2013 (Hansestadt Buxtehude)
Die Hansestadt Buxtehude entwickelt am Ortsrand, aber innenstadtnah und in Bahnhofsnähe ein Wohnbaugebiet mit rund 11,4 ha und ca. 400 Wohneinheiten. Prägendes Element und Rückgrat Wohngebiets ist ein zentraler 1,2 ha großer Grünzug, der als Naherholungsraum Aufenthaltsfunktionen übernehmen soll. Beabsichtigt ist die Errichtung eines begrünten Lärmschutzwalls zur Abschirmung der Schallimmissionen der südlich verlaufenden Bahnlinie. Zur Durchgrünung der Straßenverkehrsfläche sollen straßenbegleitende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SWCO GmbHSweco GmbH
2018-01-02Landschaftsbauarbeiten Gartenflächen (Zentrale Auftragsvergabestelle des Landkreises Darmstadt-Dieburg für den SENIO-Verband)
Landschaftsbauarbeiten, Pflasterarbeiten
Von einer schriftlichen Anforderung der Unterlagen ist abzusehen.
Diese werden ausschließlich digital und kostenlos über www.subreport.de/E27817186 zur Verfügung gestellt!
Achtung! Wir empfehlen Ihnen die Vergabeunterlagen erst nach einer Registrierung oder nach dem Login herunterzuladen. Wenn Sie die Vergabeunterlagen anonym herunterladen, werden Sie nicht automatisch über Änderungen oder Bieteranfragen informiert. Die Informationseinholung über Änderungen liegt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Gerhard Eichner GmbH
2017-12-22VG-200-17 Errichtung eines Wohnquartiers Rathausstr. 12 - Außenanlagen (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die HOWOGE plant auf der Flur 813 Flurstück 2192, entlang der Rathausstraße, und dem Rathauspark einen neuen Gebäudekomplex mit 140 Wohnungen. Auf dem Grundstück befindet sich ein Bestandsgebäude der ehemaligen Polizeiwache, welches in die Planung des gesamten Bebauungskonzepts integriert wird. Im Zuge dessen werden neue Außenanlagen angelegt, bestehend aus einem innenhof, einer Kitaanlage, den Hausvorgärten und dem Raum zwischen dem Neubau und dem Altbau, der als Feuerwehrzufahrt dient.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Grünblick GmbH & Co. Landschaftsbau KG
2017-12-18Planungsleistungen für den Neubau einer Kindertagesstätte des Klinikums Bad Cannstatt (Klinikum Stuttgart)
— Gebäudeplanung gemäß § 34 HOAI 2013 ‐ LP 3 ‐ 9 und besondere Leistungen,
— Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß § 55 HOAI 2013 ‐ LP 1 ‐ 9, Anlagengruppen 1 ‐ 5 und besondere Leistungen,
— Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI 2013 - LP 1 - 6 und besondere Leistungen,
— Freianlagenplanung gemäß § 36 HOAI 2013 ‐ LP 1 ‐ 9 und besondere Leistungen,
— Bauphysikalische Beratungsleistungen gemäß Anlage 1, Punkt 1.2 HOAI (Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik).
Es ist beabsichtigt, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Coast GbR Antolovic + Wendlik
2017-12-01Außenanlagen Ersatzparkplatz / Baufeldfreimachung (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d - VOB)
Garten und Landschaftsbauarbeiten: Abräumen Rasen ca. 13 000 m2, Erdarbeiten, Entsorgung Boden / Oberboden ca. 6 500 m3, Abbruch befestigte Flächen (Pflaster, Asphalt) ca. 5.350 m2, Befestigte Flächen Asphalt herstellen ca. 1 800 m2, Befestigte Flächen Pflaster / Rasenpflaster herstellen ca. 2 600 m2, Ausstattung Poller ca. 30 Stk, Bäume Neupflanzung ca. 32 Stk, Rasen ca. 3 000 m2.
Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schernthaner GmbH
2017-11-07Generalsanierung der Stufenbauten im Olympischen Dorf, Connollystraße 5-11, 80809 München Landschaftsbau (Studentenwerk München)
Baugrundstück Olympisches Dorf Oberwiesenfeld Helene-Mayer-Ring / Conollystraße Stadtbezirk 11 Gemarkung Milbertshofen, Flurstück Nr.404/145.
Die Wohnanlage Stufenbauten wurde im Zuge der Bauten für die olympischen Sommerspiele 1972 als Sportlerunterkunft errichtet. Heute ist sie Eigentum des- Studentenwerks München und wird als Wohnanlage für Studierende genutzt. Sie ist Teil des Olympischen Dorfes und steht unter Ensembleschutz.
Die in den Ausschreibungsunterlagen beschriebene Bauleistung bezieht sich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:März GaLaBau e. K.
2017-10-11Frei- und Grünanlagen/Verkehrsanlage in der Konversionsfläche Askren Manor Schweinfurt (Stadt Schweinfurt)
Der ehemalig militärisch genutzte Wohnstandort Askren Manor in einer Größe von rund 27 ha wurde von der Stadt Schweinfurt erworben. Die Stadt Schweinfurt beabsichtigt auf dieser Fläche einen neuen Wohnstandort mit Schule, Nahversorgung und Dienstleistung zu entwickeln. Es ist beabsichtigt, größere Teilflächen des Areals an 3 unterschiedliche private Investoren und das städtische Wohnungsbauunternehmen zu veräußern. Weitere Teilflächen bleiben im Eigentum der Stadt und sollen durch die Stadt direkt …
Ansicht der Beschaffung »
2017-10-09Planungsleistungen für die Sanierung und Erweiterung eines Bootsvereinsgebäudes (Hansestadt Rostock Bauamt)
Planungsleistungen – Sanierung und Erweiterung eines Bootsvereinsgebäudes und Neuordnung der Außenanlagen in unmittelbarer Ufernähe.
Angebote sind möglich, für alle Lose, die Einzellosvergabe bleibt ausdrücklich vorbehalten. Der Auftragsgeber behält sich weiterhin vor einzelne Lose bzw. die Gesamtplanung zusammen zu vergeben, soweit einer der Bewerber bauliche bzw. wirtschaftliche Gründe anführt, die sowohl in technischer sowie preislicher Sicht und im Hinblick auf Koordinationsleistungen ein Abrücken …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:aib-Bauplanung Nord GmbH
2017-10-05Ingenieurleistungen zur Planung und Ausführung der Maßnahme „Unternehmerpark Kottenforst“ in Meckenheim (Erftverband)
Einstufiger Wettbewerb zur Vergabe von Planungsleistungen im Bereich der Ausführung im Rahmen der VgV. Die Teilnehmerzahl ist auf 3 begrenzt. Dem Wettbewerb ist ein Bewerbungsverfahren mit Auswahl der Teilnehmer vorgeschaltet.
Die Maßnahme dient der Erschließung des geplanten „Unternehmerpark Kottenforst“ in Meckenheim. Das Plangebiet hat eine Größe von 42,6 ha.
Aufgrund der Topografie des Geländes sind zur Erschließung großflächige Auffüllungen vorgesehen. Die Abwasserableitung erfolgt im Trennsystem. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kempen Krause Ingenieure GmbH
2017-10-02Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage, Architektenleistungen – Freianlagen (Landkreis Starnberg)
Benötigt werden Fachplanungsleistungen für Freianlagen. Der Landkreis Starnberg beabsichtigt, günstigen Wohnraum für junge Familien und für Mitarbeiter/innen der öffentlichen Hand in den unteren Einkommensgruppen zu schaffen. Zu diesem Zweck sollen in Starnberg, Andechser Straße 57,zwei Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage auf dem Grundstück Fl.-Nr. 748/7, Gemarkung Söcking, errichtet werden. Zur Realisierung der Freianlagenplanung werden Planungsleistungen der Leistungsphasen 1-9 im Sinne von § 39 HOAI i. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Adler & Olesch Landschaftsarchitekten München GmbH
2017-07-31Gebäude- und Freianlagenplanung für die folgende Maßnahme: Neubau Hallenbad „Am Stadtpark“ in Rheine (Rheiner Bäder GmbH)
Die Rheiner Bäder GmbH plant den Neubau eines Hallenbades am Standort des Freibades an der Kopernikusstraße 58 in Rheine.
Folgende Komponenten sind für den Hallenbad-Neubau vorgesehen:
— Eingangsbereich und Kiosk,
— Umkleide- und Duschbereich,
— Schwimmhalle mit 25m-Becken [mit Teilhubboden und Sprungplattform], Lehrschwimmbecken 10 x 16,66 m [mit Hubboden], Kinderplanschbecken und Wickelbereich sowie Beckenumgängen und Aufenthaltsflächen,
— optional: Therapiebereich mit Therapiebecken 10 x 12,5 m …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:geising+böker gmbh
2017-07-18Neubau von zwei Bürogebäude in Modulbauweise (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
Neubau von zwei Bürogebäuden in Modulbauweise auf dem Campus der Forschungszentrum Jülich GmbH Objektplanung Gebäude gem. § 34 HOAI,
Objektplanung Freianlagen gem. § 39 HOAI,
Ingenieurbauwerke gem. § 43 HOAI,
Tragwerksplanung Gebäude gem. §51 HOAI,
Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI,
Planungs- und Beratungsleistungen und Fachbauleitung Brandschutz Planungs- und Beratungsleistungen Wärmeschutz und Energiebilanzierung.
Ansicht der Beschaffung »
2017-06-28Anbau Landratsamt Starnberg, Freianlagen (Landkreis Starnberg)
Fachplanung für die Objektplanungsleistung Freianlagen;
Anbau an das bestehende Amtsgebäude des Landratsamtes Starnberg;
Zur Ausführung der Leistungsphasen 4 – 9 HOAI werden Ingenieurleistungen benötigt, um die Bauaufgabe auf Grundlage der vorliegenden Entwurfsplanung realisieren zu können.
Die Lösungen der Bauaufgabe sollen dem Grundsatz folgen, Umwelt und natürliche Ressourcen zu schonen und ein hohes Maß an Umwelt- und Sozialverträglichkeit zu erzielen.
Anrechenbare Kosten Gesamtprojekt:
— DIN 276 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Luska Freiraum GmbH
2017-06-23Neubau Wetzendorfer Park (Stadt Nürnberg – SÖR)
Der Bebauungsplan Nr. 4641 „Wetzendorf“ sieht die Entwicklung eines neuen Stadtquartiers im Nordwesten von Nürnberg vor. Im Rahmen der städtebaulichen Entwicklung sollen ca. 1 200 Wohneinheiten geschaffen werden. Zentrales und verbindendes Element des neuen Stadtquartiers ist der zukünftige Wetzendorf Park, welcher zentraler Bestandteil dieser Ausschreibung ist. Einen wesentlichen Bestandteil dieses Parks bilden der Wetzendorfer Landgraben und der Seegraben, die als Rückgrat in die großräumige Parkanlage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Keller Damm Kollegen GmbH...
2017-06-14Winzerkeller Ingelheim – Gewerk Freianlagen (Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH)
Die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH ist Bauherrin der in der Bingener Straße 16, Ingelheim am Rhein, gelegenen Liegenschaft „Winzerkeller Ingelheim“. Der Anfang letzten Jahrhunderts von der Winzerkeller Genossenschaft errichtete Weinkeller soll zu einem zentralen Anlaufpunkt für die Besucher der Rotweinstadt Ingelheim werden.
Ansicht der Beschaffung »