2018-08-17Entwicklungs- und Maßnahmenkonzept Britzer Garten (Grün Berlin GmbH)
Ausschreibungsgegenstand sind verschiedene Gutachter- und Planungsleistungen zur Erarbeitung eines gesamthaften Entwicklungs- und Maßnahmenkonzeptes für die zukünftige Nutzung und Gestaltung des Britzer Gartens in Berlin. Die zu erbringenden Leistungen sind in 4 Projektbausteinen gegliedert.
Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Mit der Zuschlagserteilung werden zunächst nur die Leistungen des Projektbausteins 1 beauftragt. Die Beauftragung weiterer Leistungen der übrigen Projektbausteine ist optional.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:A 24 Landschaftsarchitektur GmbH
2018-08-015.100173.068 Erstellung eines Gestaltungsleitfadens und einer Gestaltungssatzung für die Hansestadt Wipperfürth (Hansestadt Wipperfürth)
Der Gestaltungsleitfaden soll einen künftigen Orientierungsrahmen für die Gestaltung von Gebäuden, Werbeanlagen, Außengastronomie und den Brandgassen inkl. Müllbehältern darstellen.
Die Stadtverwaltung stellt eine Matrix mit Anregungen zur Verfügung, die im Rahmen des zu erarbeiteten Gestaltungsleitfadens zu konkretisieren und veranschaulichen ist.
Aufbauend auf den Gestaltungsleitfaden ist eine Gestaltungssatzung für die Hansestadt Wipperfürth zu erarbeiten.
Ansicht der Beschaffung »
2018-07-16Landesgartenschau 2022 – Freianlagenplanung (Stadt Beelitz)
Die ausgeschriebenen Freianlagen- und Generalplanerleistungen haben die Neuherstellung der Freianlage „Park am Mühlenfließ“ zum Gegenstand. Die Fläche soll langfristig als Freizeit- und Erholungsort für Bewohner und Besucher zur Verfügung stehen sowie als Veranstaltungsort für die Landesgartenschau Brandenburg im Jahr 2022 dienen.
Der Park umfasst nach der vorliegenden Vorplanung die Teilbereiche „Festwiese“, „Festspielareal“, „Freizeitpark“ und „Caravanstellplatz“. Bestimmte Flächen dieser Teilbereiche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:plancontext gmbh
2018-07-09Bad Honnef-Planungsleistungen für die Insel Grafenwerth (Stadt Bad Honnef)
Erbringung von folgenden Planungsleistungen für Stadt Bad Honnef für die Rheininsel Grafenwerth:
— Planung von Freianlagen,
— Objektplanung für Baukonstruktionen in Außenanlagen,
— Tragwerksplanung für Baukonstruktionen in Außenanlagen,
— Fachplanung für technische Ausrüstung (Abwasseranlagen),
— Fachplanung für technische Ausrüstung (Starkstromanlagen),
— Geotechnische Beratung,
— Ingenieurvermessung,
— Artenschutzgutachten, LBP,
— Beweissicherung,
— Leistungen nach der Baustellenverordnung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten
2018-07-04Ingenieurleistungen Technische Ausrüstung Kapazitätserweiterung Seecasino (Forschungszentrum Jülich GmbH -Team Bau-)
Vergabegegenstand ist die Generalplanung bestehend aus der Objektplanung Gebäude und der Objektplanung Freianlagen gem. §§ 34 und 39 HOAI, der Planung von Ingenieurbauwerken gem. §§ 43, der Tragwerksplanung gem. §§ 51, der Technischen Ausrüstung gem. § 55 HOAI, der Bauphysik gem. Anlage 1, 1.2 HOAI (Wärmeschutz und Energiebilanzierung, Bauakustik, Raumakustik), der Beratungsleistungen Brandschutz für den Neubau eines Labor- und Bürogebäudes auf dem Campus West der WWU Münster (Correnstraße 46, Münster). …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-16Umweltplanungsleistungen für das Hochwasserrückhaltebecken Bad Soden – Salz (Wasserverband Kinzig)
Der Wasserverband Kinzig betreibt seit Mitte der 1970er Jahre die Kinzigtalsperre unterhalb von Steinau an der Straße. Zur Verbesserung des Hochwasserschutzes im Einzugsgebiet der Kinzig beabsichtigt er den Hochwasserrückhalt an Salz und Bracht durch den Bau von Hochwasserrückhaltebecken umzusetzen. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist das Becken am Kinzig-Zufluss Salz oberhalb von Bad Soden-Salmünster. Auf Grundlage des Hochwasserschutzkonzeptes und der strategischen Umweltprüfung wurde die …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-03Freianlagen, Leistungsphasen 2-9 (Staatliches Bauamt München 2)
15144 E 0006, LMU, Neubauten für die Tierärztliche Fakultät Oberschleißheim,
Erschließung Campus 2:
Leistungsbild Freianlagen gem. §§ 38-40 HOAI und RifT. Es ist eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsstufen 1-5 vorgesehen.
Siehe hierzu alle Informationen in der beiliegenden Anlage „A_18_D_0376_Aufgabenbeschreibung“.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mahl-Gebhard-Konzepte...
2018-04-18Freianlagenplanung zum Neubau Zweifeldsporthalle in Böhlen (Neubau Zweifeldsporthalle in Böhlen / Freianlagenplanung)
Die Stadt Böhlen plant den Ersatzneubau einer Zweifeldsporthalle für die Sporthalle „Am Freibad“ unter der Anschrift Lessingstraße 1 in 04564 Böhlen. Diese neue Zweifeldsporthalle soll als Schwerpunkt für den Vereinssport und zur Absicherung des Schulsports für die Oberschule Böhlen und für die Grundschule Böhlen dienen.
Im Vorfeld wurde bereits durch das Leipziger Architektenbüro Ausprung, Borchowitz und Partner eine Planung erstellt und zwar die Leistungsphasen 1 bis 4 (Grundlagenermittlung, …
Ansicht der Beschaffung »
2018-04-13Neugestaltung von Freianlagen mit einem generationsübergreifenden Aktivpark im Rahmen der Gartenschau Balingen 2023 (Große Kreisstadt Balingen)
— Freianlagenplanung gemäß § 39 HOAI 2013 – LP 2 –5, optional LPH 6 – 9 und besondere Leistungen,
— Objektplanung Verkehrsanlagen gemäß § 47 HOAI, LP 2 – 5, optional LPH 6 – 9 und besondere Leistungen.
Mit Zuschlag werden zunächst die LPH 2 und 3, dann stufenweise die LPH 4 und 5 nach HOAI beauftragt. Der Abruf der LPH 6 bis 9 gemäß HOAI ist vorgesehen, ein rechtlicher Anspruch auf Beauftragung der LPH 6 – 9 besteht für den Bieter jedoch nicht. Im Leistungsumfang enthalten sind alle Planungsaufgaben und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Planstatt Senner
2018-04-12LAP und UBB für den Ersatzneubau der alten Levensauer Hochbrücke (Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau)
Zur Ermöglichung von Schiffsbegegnungen sowie auf Grund des Endes der technischen Lebensdauer 2024 der Levensauer Hochbrücke ist ein Ersatzneubau erforderlich.
Der Planfeststellungsbeschluss (PFB) ist Ende 11.2017 erlassen worden. Für alle planfestgestellten Maßnahmen des Landschaftspflegerischen Begleitplans (LBP) ist eine landschaftspflegerische Ausführungsplanung (LAP) erforderlich. Die Leistungsphasen 1 bis 6 HOAI für den LAP sind sowohl für den Ersatzneubau des Brückenbauwerks als auch die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TGP Landschaftsarchitekten
2018-04-03Planungsleistungen für die Erweiterung der Kläranlage Kaisersesch (Verbandsgemeinde Kaisersesch)
Die Vergabestelle (AG) betreibt die Ende der 1990er-Jahre errichtete KA Kaisersesch. Die mechanische Vorreinigung ist für einen Bedarf von bis zu 10 000 EW ausgelegt. Die biologische Reinigung über 1 außenliegendes Belebungsbecken und 1 innenliegendes Nachklärbecken ist bisher für einen Bedarf von bis zu 5 500 EW ausgelegt, bei aktueller Belastung von 5 750 EW (Jahresmittel). Die Kapazität der KA ist daher bei der biologischen Reinigung ausgelastet. Für die Zukunft wird zudem eine Belastungssteigerung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ingenieurgesellschaft Dr. Siekmann + Partner mbH
2018-03-16Neubau Gymnasium Herrsching – Freianlagenplanung (Landratsamt Starnberg)
Fachplanung für die Objektplanungsleistung Freianlagen;
Neubau eines 3-zügigen Gymnasiums und einer 3-fach Sporthalle mit Erweiterungsmöglichkeit um einen 4. Zug sowie Außensportflächen in Herrsching / Landkreis Starnberg;
Zur Ausführung der Leistungsphasen 1-9 HOAI werden Freianlagenplanungsleistungen benötigt, um eine für die Bauaufgabe erforderliche Entwurfs- und Ausführungsplanung zu erarbeiten und die Ausschreibung und Vergabe sowie die Objektüberwachung durchzuführen. Das Projekt sollte zudem als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ver.de Landschaftsarchitektur GbR
2018-02-2072014-003 Helme, MK 02, Initiieren einer eigendynamischen Entwicklung (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Die Helme ist in vielen Abschnitten ein stark bis vollständig verändertes Gewässer. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer eigen dynamischen naturnahen Gewässerstruktur unter Berücksichtigung des Hochwasserschutzes.
Im Maßnahmekomplex 2 (MK 02) sollen Gewässerstrukturmaßnahmen (z. B. Entfernung von Böschungsfußsicherungen, Strömungslenkung, Abflachung von Uferböschungen, abschnittsweise Schlitzung und Rückversetzung von Deichen) sowie Maßnahmen zur Verbesserung der Durchgängigkeit (Rückbau bzw. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH