2023-04-19Sicherheitstechnische Gesamtbetreuung nach DGUV Vorschrift 2 (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die bundesweite sicherheitstechnische Gesamtbetreuung von ca. 14.500 Mitarbeitenden in zurzeit ca. 300 Dienststellen der Techniker Krankenkasse (TK) im gesamten Bundesgebiet. Für den Auftragsgegenstand maßgebend sind die jeweils aktuellen Rechtsnormen des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG), des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Vorschriften 1 und 2).
Die sicherheitstechnische Grundbetreuung umfasst die nach § 6 ASiG, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HSC Nord GmbH
2023-04-06Rahmenvertrag ortsveränderliche Elektrogeräte (Universität Bielefeld)
Die Universität Bielefeld beabsichtigt die wiederkehrende Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel nach
der DGUV V4, DIN VDE 0105, DIN VDE 0701-0702 zu vergeben.
Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, mit den Messungen spätestens eine Woche nach Abrufeingang beginnen zu
können.
Ansicht der Beschaffung »
2023-04-05Neubau Flutungspolder Rösa - Polderdeich 2 (Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt)
Durch den Hochwasserrückhalt im Flutungspolder Rösa werden die Hochwasserspitzen gekappt und die Scheiteldurchflüsse in dem stromab liegenden Gewässerabschnitt der Mulde bis zur Einmündung in die Elbe reduziert. Das führt zur Verminderung der Wasserspiegellagen und Fließgeschwindigkeiten und hat eine wesentliche Reduzierung der bei seltenen Ereignissen zu erwartenden Gefährdungen und Schäden zur Folge. Der Schutzgrad für die anliegenden Siedlungsgebiete Rösa und Brösa sowie die Nutzungen in der im Polder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPP Hydro Consult GmbH
2023-03-22BLB/Z/NL Aachen/Wiederkehrende Prüfungen_PrüfVO NRW (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Der BLB NRW schreibt für seine Niederlassung Aachen die folgende Leistung im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages aus:
- Prüfungen gem. PrüfVO NRW
Gegenstand der Beauftragung ist die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Prüfungen an Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung durch den Auftragnehmer.
Die Ausführung der Leistungen erfolgt in und an den Gebäuden des Auftraggebers. Sachkundeprüfungen können auch in dessen Anmietungen bzw. von Mietern/Nutzern des Auftraggebers bei Dritten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
2023-03-15Technisches Gebäudemanagement (Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R.)
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R. (KBV), Bundesärztekammer (BÄK) und Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben eine gemeinsame Ausschreibung von Dienstleistungen zum Technischen Gebäudemanagement der gemeinsamen Immobilien Herbert-Lewin-Platz 1,2 und Wegelystr. 3 in 10623 Berlin als Teileigentümergemeinschaft (TEG) beschlossen. Ebenfalls Bestandteil dieses Vergabeverfahrens ist die Ausschreibung identischer Dienstleistungen zur Verwaltung der Immobilie Wegelystr. 10-14 in 10623 Berlin, …
Ansicht der Beschaffung »
2023-03-10Inbetriebnahmemanagement 2023 (München Klinik gGmbH)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen des Inbetriebnahmemanagements der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) nach Kostengruppe 400 DIN 276:2018-12 und der Medizintechnik nach VDI 6039 für den Erweiterungsbau Ost des Klinikums Bogenhausen.
Zielstellung des ausgeschriebenen Leistungsbilds Inbetriebnahmemanagement (im Folgenden auch als "IBM" bezeichnet) der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) nach Kostengruppe 400 DIN 276:2018-12 und der Medizintechnik nach VDI 6039 ist es, entsprechend den Bauherrn- und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-31Wiederholungsprüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel (Hochschule Düsseldorf)
Bei der vorliegenden Ausschreibung handelt es sich um die wiederkehrende Prüfung ortsverän-derlicher Betriebsmittel nach DIN VDE 0702 (ggf. auch die VDE 0701), DGUV-V4, sowie der Be-triebssicherheitsverordnung in Verbindung mit den technischen Regeln für Betriebssicherheit TRBS 1201 in ihren neuesten Fassungen.
Die Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel erfolgt an folgen Standorten:
- Campus Derendorf, Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf
- Seminarzentrum, …
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-11Prüfleistungen DGUV V3 (Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD)
Die DGUV Prüfung (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung-Vorschrift) ist eine Unfallverhütungsvorschrift. Diese sieht vor, dass alle elektrischen Betriebsmittel und elektrischen Anlagen in regelmäßigen Abständen geprüft werden.
Die Oberfinanzdirektion Karlsruhe - LZfD - ist aufgrund der DGUV gesetzlich dazu verpflichtet, eine entsprechende Prüfung in den regelmäßigen vorgeschriebenen Abständen durchzuführen.
Dabei ist zu prüfen, ob sich die Anlagen und Geräte im ordnungsgemäßen Zustand im Sinne der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HS Service GmbH
2022-10-26Objektkoordination Facility Services TUM Campus Garching (Technische Universität München)
Gegenstand des Auftrags sind Leistungen der Objektkoordination i.R.v. Facility Services für den TUM Campus in Garching. Einzelheiten sind in der Leistungsbeschreibung geregelt, die den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Vom AN weiterhin zu beachten ist das übergreifende FM Betriebskonzept, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Ein Lageplan des TUM Campus in Garching ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Regineering GmbH
2022-10-20DGUV V3 Prüfung für ortsvveränderliche Geräte (Stadt Göppingen)
Prüfung nach DGUV V3 für ortsveränderliche Geräte für das Kalenderjahr 2023. Optional der 3 maligen Verlängerung um jeweils 1 Jahr.
Der Auftrag ist Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Unternehmen
vorbehalten, deren Hauptzweck die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen ist.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haus Lindenhof Service GmbH
2022-10-05TFM NL Köln Inneres 100-22-00116 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Der BLB NRW beabsichtigt die Leistungen des technischen Facility Managements in der Niederlassung Köln für Liegenschaften, die den Regionalbereichen Köln rechtsrheinisch und Bonn rechtsrheinisch zugeordnet sind, auszuschreiben (siehe auch Datei Verfahrensbeschreibung TFM-Konzept).
Dem Dienstleister soll eine Gesamtverantwortung für die ausgeschriebenen Liegenschaften des BLB NRW mit den Leistungen Objektleitung, Betriebsführung, Wartungen/Sachkundeprüfungen (SK-Prüfungen)/Inspektionen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Strabag Property and Facility Services GmbH
2022-08-05Prüfung ortsveränderliche elektrische Anlagen, Leitern & Tritte (Universitätsklinikum Bonn AöR)
Das Universitätsklinikum Bonn plant die Vergabe zur Prüfung ortsveränderlicher, elektrischer Betriebsmittel, Leitern und Tritten in Form einer Rahmenvereinbarung.
Alle ortsveränderlichen elektischen Betriebsmittel, Leitern und Tritte des UKB müssen gemäß der Vorschrift DGUV V3 regelmäßig überprüft werden. Damit soll die Betriebssicherheit der Anlagen sichergestellt werden. Die zu prüfenden Geräte (Monitore, PCs, Tischleuchten, Kaffeemaschinen usw.) befinden sich in den Gebäuden des UKB auf dem Gelände …
Ansicht der Beschaffung »