2020-11-26Rahmenvereinbarung Bauwerksprüfungen (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Notwendige ingenieurtechnischen Leistungen bei Maßnahmen:
— Im Rahmen der laufenden Instandhaltung z. B. bei der Erfassung von Reparaturumfängen, der Erstellung von Leistungsverzeichnissen und der Aufstellung von Soll-Ist-Vergleichen,
— Der baulichen Optimierung z. B. bei der Bearbeitung von Zustandsbewertungen an Ingenieurbauwerken, Gebäuden und baulichen/technischen Anlagen sowie Flächenbauwerken,
— Zur Nutzungsänderung an Ingenieurbauwerken, Gebäuden und baulichen/technischen Anlagen,
— Im Rahmen der …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-24TFM NL Münster — Los 1 LAFP Münster/Los 2 Regionalbereich Warendorf (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Der BLB NRW beabsichtigt die Leistungen des technischen Facility Managements in der Niederlassung Münster für das LAFP/PP sowie für den Regionalbereich Warendorf für Instandsetzungen < 10 000,00 EUR und Wartungen im Rahmen von technischen Facility-Management-Verträgen aus zuschreiben (siehe auch Datei Verfahrensbeschreibung TFM-Konzept).
Neben einer Gesamtverantwortung für die Wirtschaftseinheiten mit Objektleitung, technischen Betriebsführung, Wartungen und Instandsetzungen werden vom Dienstleister …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Strabag Property and Facility Services GmbH
2020-04-14TGM-Leistungen/Facility services (IKK Südwest)
Die IKK Südwest schreibt für ihren Neubau in Saarbrücken die TGM-Leistungen (technische und koordinierende Leistungen) aus. Der Auftragnehmer (AN) ist für die ausgeschriebenen baulichen und technischen Anlagen des Objektes verantwortlich. Er übernimmt ferner die Gewähr dafür, dass die vertraglichen Leistungen nach den anerkannten Regeln der Technik und unter Beachtung der Besonderheiten des Objektes und deren Nutzung und unter Beachtung der Herstellervorschriften ausgeführt werden. Weiterhin wird großer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RGM Facility Management GmbH
2020-02-28Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln (Ruhr-Universität Bochum)
Wiederkehrende Prüfungen an ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln an der Ruhr-Universität Bochum Prüfgrundlage
Gemäß PrüfVO NRW, DGUV V 4 und BetrSichV sind elektrische Anlagen und Betriebsmittel Wiederkehrend (ortsfeste alle 12 bis 48 Monate, ortsveränderlich alle 6 bis 24 Monate) auf Betriebs- und Brandsicherheit sowie Unfallschutz zu überprüfen.
Die Prüfungen an elektrischen Betriebsmitteln sind nach DIN VDE 0701-0702, DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0751, DIN VDE …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Niederberger Gruppe GmbH & Co.OMS Prüfservice GmbH
2019-08-23TFM NL DO JVA / Inneres (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Der BLB NRW beabsichtigt die Leistungen des technischen Facility Managements in der Niederlassung Dortmund für die Gebäude im Bereich JVA und Inneres für die Instandsetzung < 10 000,00 EUR und die Wartung im Rahmen von -Facility-Management-Verträgen- auszuschreiben.
Neben einer Gesamtverantwortung für die technische Betriebsführung werden vom Dienstleister insbesondere Anforderungen an die Transparenz der Leistungs- und Kostenverfolgung, die Qualitätssicherung und die Verfügbarkeit als Objektmannschaft …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RGM Facility Management GmbH
2019-08-23TFM NL K Finanzen/Justiz/Inneres (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Der BLB NRW beabsichtigt die Leistungen des technischen Facility Managements in der Niederlassung Köln für die Gebäude im Ressort Finanzen, Justiz und Inneres für die Instandsetzung < 10 000,00 EUR und die Wartung im Rahmen von – Facility-Management-Verträgen – auszuschreiben.
Neben einer Gesamtverantwortung für die technische Betriebsführung werden vom Dienstleister insbesondere Anforderungen an die Transparenz der Leistungs- und Kostenverfolgung, die Qualitätssicherung und die Verfügbarkeit als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apleona HSG Rhein-Ruhr GmbH
2019-05-29Sicherheitstechnische Gesamtbetreuung nach DGUV Vorschrift 2 (Techniker Krankenkasse)
Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die bundesweite sicherheitstechnische Gesamtbetreuung von ca. 13 800 Mitarbeitern in zurzeit ca. 300 Dienststellen der Techniker Krankenkasse (TK) im gesamten Bundesgebiet. Für den Auftragsgegenstand maßgebend sind die jeweils aktuellen Rechtsnormen des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG), des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Vorschriften 1 und 2). Die sicherheitstechnische Grundbetreuung umfasst die nach § 6 ASiG, DGUV …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HSC Nord GmbH
2019-04-24BLB Z/ NL Düsseldorf/Technisches Facility Management/WE 1721 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Der BLB NRW beabsichtigt die Leistungen des technischen Facility Managements in der Niederlassung Köln für die Finanz- und Justizgebäude für die Instandsetzung < 10 000,00 EUR und die Wartung im Rahmen von -Facility-Management-Verträgen- aus zuschreiben.
Neben einer Gesamtverantwortung für die technische Betriebsführung werden vom Dienstleister insbesondere Anforderungen an die Transparenz der Leistungs- und Kostenverfolgung, die Qualitätssicherung und die Verfügbarkeit als Objekt-Mannschaft …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-15Facility Management (Friedrich-Ebert-Stiftung e. V.)
Umfang der Ausschreibung ist die Erbringung von technischen, infrastrukturellen und kaufmännisch-strategischen Gebäudemanagement Leistungen für das Konferenzzentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Hiroshimastraße 17 und 28 und in Teilen für die Liegenschaft Kurfürstenstraße 84 in Berlin und die Liegenschaft Godesberger Allee 149 in Bonn.
Aufgaben dieser Leistungen sind folgende:
– technisches GM: Bedienen, Inspektion, Wartung, Instandsetzung,
– Infrastrukturelles GM: Empfangsdienst, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dussmann Service Deutschland GmbH
2019-03-20Property Manager MS (Single Point of Contact) SPOC (NRW.Bank AöR)
Beschaffungsgegenstand ist ein öffentlicher Auftrag für das Property Management (nachfolgend auch: SPoC) der Standtorte der Auftraggeberin in Münster, welche die Koordinierung und Überwachung des Technischen Gebäudemanagements der Auftraggeberin, ihrer Dienstleister für Unterhalts- und Fassadenreinigung sowie ihrer Umzugs- und Haushilfedienstleister umfasst.
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-25Property Manager DUS (Single Point of Contact) (NRW.Bank AöR)
Beschaffungsgegenstand ist ein öffentlicher Auftrag für das Property Management (SPoC) der Standtorte der Auftraggeberin in Düsseldorf, welche die Koordinierung und Überwachung des Technischen Gebäudemanagements der Auftraggeberin, ihrer Dienstleister für Unterhalts- und Fassadenreinigung sowie ihrer Umzugs- und Haushilfedienstleister umfasst.
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-28Erneuerung der Heizzentrale am Schulzentrum Kronach (Zweckverband Schulzentrum)
Gewerk 2: Starkstromanlagen, Fernmelde- u. Informationstechnischen Anlagen, Gebäudeautomation
1 St. Unterverteilung 400V/250A ca. 25 Stromkreise gemischt, Dreh- und Wechselstrom bis 63A, Netzform TT
ca. 80 m Verlegesysteme als Schwerlastsystem m. Zubehör, Breite bis 400 mm
ca. 200 m Verlegesysteme m. Rohre aus Aluminium bis DN 40
ca. 50 St Installationsgeräte 230 V bis 400 V
ca. 2 000 m Kabel und Leitungen bis 5 x 15 mm
ca. 25 St. Ortsfeste Leuchten in LED-Ausführung
ca. 10 St. Sicherheitsleuchten f. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-01-17BLB Z/NL Aachen/Technisches Facility Management/JVA Aachen, Heinsberg, Euskirchen (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Der BLB NRW beabsichtigt die Leistungen des technischen Facility Managements in der Niederlassung Aachen in den Wirtschaftseinheiten WE 1413 JVA Aachen, WE 1712 JVA Heinsberg und für die WE 2596 JVA Euskirchen für die Instandsetzung < 10 000 EUR und die Wartung im Rahmen von — Facility-Management-Verträgen — auszuschreiben.
Neben einer Gesamtverantwortung für die technische Betriebsführung werden vom Dienstleister insbesondere Anforderungen an die Transparenz der Leistungs- und Kostenverfolgung, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apleona HSG Rhein-Ruhr GmbH
2019-01-16BLB Z/NL Köln/Technisches Facility Management/ Finanzen und Justiz (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Der BLB NRW beabsichtigt die Leistungen des technischen Facility Managements in der Niederlassung Köln für die Finanz- und Justizgebäude für die Instandsetzung < 10 000 EUR und die Wartung im Rahmen von -Facility-Management-Verträgen- auszuschreiben.
Neben einer Gesamtverantwortung für die technische Betriebsführung werden vom Dienstleister insbesondere Anforderungen an die Transparenz der Leistungs- und Kostenverfolgung, die Qualitätssicherung und die Verfügbarkeit als Objekt-Mannschaft …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Apleona HSG Rhein-Ruhr GmbH
2018-12-21SPOC Düsseldorf (NRW.Bank AöR)
Beschaffungsgegenstand ist ein öffentlicher Auftrag die Objektleitung (SPoC) der Standtorte der Auftraggeberin in Düsseldorf, welche die Koordinierung und Überwachung des Technischen Gebäudemanagements der Auftraggeberin, ihrer Dienstleister für Unterhalts- und Fassadenreinigung sowie ihrer Umzugs- und Haushilfedienstleister umfasst.
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-21SPOC Münster (NRW.Bank AöR)
Beschaffungsgegenstand ist ein öffentlicher Auftrag über mit die Objektleitung (SPoC) der Standtorte der Auftraggeberin in Münster, welche die Koordinierung und Überwachung des Technischen Gebäudemanagements der Auftraggeberin, ihrer Dienstleister für Unterhalts- und Fassadenreinigung sowie ihrer Umzugs- und Haushilfedienstleister umfasst.
Ansicht der Beschaffung »
2018-11-19TGM-Leistungen / Facility services (IKK Südwest)
Die IKK Südwest schreibt für ihren Neubau in Kaiserslautern die TGM-Leistungen (technische und koordinierende Leistungen) aus. Der AN ist für die ausgeschriebenen baulichen und technischen Anlagen des Objektes verantwortlich. Er übernimmt ferner die Gewähr dafür, dass die vertraglichen Leistungen nach den anerkannten Regeln der Technik und unter Beachtung der Besonderheiten des Objektes und deren Nutzung und unter Beachtung der Herstellervorschriften ausgeführt werden. Weiterhin wird großer Wert auf den …
Ansicht der Beschaffung »
2018-06-14Rahmenvertrag Ingenieur-, Prüf- und Sonderinspektionsleistungen für maschintechnische Anlagen, Fördertechnik und... (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Rahmenvertrag Ingenieur-, Prüf- und Sonderinspektionsleistungen für maschinentechnische Anlagen, Fördertechnik und technische Gebäudeausrüstung.Lose 1 bis 12: Die DB AG betreibt einen umfangreichen Immobilienbestand, von Büroimmobilien über Bahnhöfe bis zu industrieaffinen Immobilien. Die in diesen Immobilien befindlichen Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) und Fördertechnik (FT) erfordern diverse Leistungen an Prüfungen (Erst- und wiederkehrend, vor Inbetriebnahme), Inspektionen (z. B. nach …
Ansicht der Beschaffung »