Beschaffungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung (seite 6)

2023-09-15   Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen (BITMARCK Holding GmbH)
Im Zusammenhang mit ihrer Aufgabenerledigung zur Softwareentwicklung, Architektur und Design von Software sowie deren Betrieb in den Rechenzentren benötigen die BITMARCK Unternehmen externe Unterstützungsleistungen. Zu diesem Zweck schreiben sie die Beschaffung von EDV-/IT-Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Wartung, Weiterentwicklung von Softwareprodukten, Spezifikateure, Beratung, Transformation sowie den Betrieb im gesetzlichen Krankenkassenumfeld aus. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15   Einführung einer elektronischen Pflege- und Behandlungsdokumentation und eines digitalen Medikationsmanagements (Hufeland Klinikum GmbH)
Die Hufeland Klinikum GmbH mit ihren Standorten Mühlhausen und Bad Langensalza plant im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) die Einführung einer elektronischen Pflege- und Behandlungsdokumentation (Fördertatbestand 3) in unmittelbarer Verknüpfung mit einem digitalen Medikationsmanagement (Fördertatbestand 5). Das Hufeland Klinikum betreibt insgesamt ca. 450 stationäre Betten auf rund 20 Pflegestationen. Jährlich behandeln über 190 Ärztinnen und Ärzte sowie über 370 Pflegekräfte in mehr als 20 … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15   Forschungs-IT-Plattform Datenintegrationszentrum in Anlehnung an die Medizininformatikinitiative (Zentralinstitut für Seelische Gesundheit)
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit plant im Rahmen einer Innovationspartnerschaft die Beschaffung eines Datenintegrationszentrum in Anlehnung an die Medizininformatikinitiative inkl. dessen Anbindung Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15   IT-Projektmanagement u. IT-Qualitätssicherung, Anwendungsentwicklung (Hessen Mobil) (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Unterstützungsleistungen für das internetbasierte IT-Verfahren für ein bundeseinheitliches "Verfahrens Management für Großraum- und Schwertransporte (VEMAGS®)". Los 1: IT-Projektmanagement und IT-Qualitätssicherung Los 2: Anwendungsentwicklung Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15   Softwareentwicklungsleistungen (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.)
Es wird mit dieser Ausschreibung ein Auftragnehmer gesucht, der die DFG bei der Weiterentwicklung von hauseigener Software (insbesondere auf Java-Basis) unterstützt. Eine Beschreibung des Vergabegegenstands und der Leistungen des Auftragnehmers befindet sich in der Leistungsbeschreibung sowie in dem Vertragsentwurf (siehe Anhänge). Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15   Neue Enterprise-CMS-Instanz (on-demand) für das KomBN im Landkreis Regensburg UND Website-Relaunch für... (Landkreis Regensburg)
Der Landkreis Regensburg (Kommunales Behördennetz) benötigt ein neues, modernes, leistungsstarkes, kosteneffizientes und multimandantenfähiges Enterprise-Content-Management-System, welches on-demand im Rechenzentrum des Landratsamtes Regensburg betrieben werden soll. Hierzu wird zugleich ein leistungsfähiger und innovativer Dienstleister für eine langjährige Geschäftsbindung gesucht. Des Weiteren soll im neuen Enterprise-CMS initial die offizielle Website des Landkreises www.landkreis-regensburg.de … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15   Projekt 502 Teilprojekt 2: Markt-, Performanz- und Schwachstellenanalyse für biometrische Identitäten auf mobilen... (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Im Rahmen des Projekts soll ein Prozess zur kontinuierlichen Marktanalyse mit Performanz- und Schwachstellenanalyse von Komponenten zur biometrischen Authentisierung in mobilen Geräten konzipiert und durchgeführt werden. Das Projekt umfasst die Erstellung einer Prüfmethodologie für mobile Systeme und deren Automatisierung zur Untersuchung einer möglichst großen Anzahl unterschiedlicher Geräte. Um Endnutzer und Hersteller gleichermaßen bei der Verbesserung von Sicherheitsmaßnahmen unterstützen zu können, … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-15   Digitalisierung Patientenakten (Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Digitalisierung der Patientenakten des Auftraggebers sowie die Erstellung der WORM-Medien für die revisionssichere Langzeitarchivierung. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14   SATA SAN-Speicher für Backup (Bezirksregierung Köln)
Das Bundesland Nordrhein-Westfalen, vertreten durch die Bezirksregierung Köln, ist verpflichtet, die ihr anvertrauten oder selbst erzeugten Daten angemessen zu sichern und für eine Wiederherstellung im Notfall vorzuhalten. Die primäre Datensicherung in der Bezirksregierung Köln erfolgt derzeit auf einem festplattenbasierten SATA-Storage. Dieser muss im aktuellen Jahr ersetzt werden. Aufgrund von Umstrukturierungen im Backup-Konzept werden 3 Storage Systeme benötigt, die jeweils mit einem ausreichend … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14   Energiewirtschaftliche Shared Service Prozesse T-Netz (Westfalen Weser Netz GmbH)
Energiewirtschaftliche Shared Service Prozesse (T-Netz) Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-10-WWN Die Westfalen Weser Netz GmbH (WWN) ist im eigenen Netzgebiet in den Marktrollen Verteilnetzbetreiber (VNB) für die Sparten Strom und Gas sowie in der Marktrolle grundzuständiger Messstellenbetreiber (MSB) tätig. Darüber hinaus erbringt WWN Dienstleistungen für zwei weitere Stadtwerke (im Weiteren Geschäftsbesorgungen/GSB) in der Marktrolle VNB und MSB (nur Sparte Gas). Gegenstand des vorliegenden … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14   Lieferung und dauerhafte Betriebsbereitschaft einer abfallwirtschaftlichen Branchensoftware (Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Uelzen)
Lieferung und dauerhafte Betriebsbereitschaft einer abfallwirtschaftlichen Branchensoftware für den Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Uelzen Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14   1444-MM-SPLUNK (BWI GmbH)
Die BWI GmbH (im Folgenden: "BWI") erwägt, eine Rahmenvereinbarung über die Beschaffung von Miet-Lizenzen (Subcription) sowie über die Beschaffung von 1) Administrations- und 2) Nutzerschulungen sowie 3) produktnahe Architektur-, Engineering- und Operationsleistungen in Höhe von 6.392.573,85 € (Obergrenze: 9.588.860,78 €) im Wege eines Offenen Verfahrens für das Software-Produkt "Splunk" zu vergeben. Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von maximal bis zu vier Jahren abgeschlossen. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14   Energiemanagement Software (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung einer Softwarelösung für das Energiemanagement und Energiecontrolling einschließlich der Softwarewartung und initialer Implementierungsdienstleistungen. Nähere Informationen können den auf der Vergabeplattform der Charité (https://vergabeplattform.charite.de) zur Verfügung gestellten Unterlagen entnommen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: SPIE Energy Solutions GmbH
2023-09-14   Rahmenvereinbarung über BricsCAD BIM-Seminare (Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung Niederlassung Kaiserslautern)
9003004/23E0244 Rahmenvereinbarung über BricsCAD BIM-Seminare Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Vergabeunterlagen können kostenlos vom Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz www.vergabe.rlp.de bis zum Ablauf der Angebotsfrist heruntergeladen werden. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14   Archivspeicher (Freistaat Thüringen vertreten durch das Thüringer Landesrechenzentrum)
Gegenstand der zu erbringenden Leistungen ist die Lieferung von 2 baugleichen Speichersystemen inkl. Herbeiführung der Betriebsbereitschaft, Migration der Altdaten sowie Systemservice mit einer Mindestvertragslaufzeit von 60 Monaten. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14   Ablösung und Einführung eines ERP- und Abrechnungssystems für ein Stadtwerk (Stadtwerke Bad Windsheim)
Bestandteile dieser Beschaffungsmaßnahme sind die Ablösung und Bereitstellung eines ERP- und Abrechnungssystems sowie die Lizensierung der Softwaremodule, die Systemimplementierung und die Betreuung im laufenden Betrieb Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14   Rahmenvertrag zur IT-Konzeption und Entwicklung des DV-Verfahrens App Kalle (Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie)
Rahmenvertrag zur IT-Konzeption und Entwicklung des DV-Verfahrens "App zur Antragstellerkommunikation (Kalle)" für die EU-Förderperiode 2023 bis 2027 Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14   Drucker und Multifunktionsgeräte für die Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber, die Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG., ist die größte Infrastrukturbetreiberin öffentlicher Seehäfen, Inselversorgungshäfen und Regionalhäfen an der deutschen Nordseeküste. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Miete von Druckern und Multifunktionsgeräten unterschiedlicher Geräteklassen mit einer voraussichtlichen Menge von 49 Einheiten sowie Dienstleistungen. Für die zu vergebenden Liefer- und Dienstleistungen soll mit dem Auftragnehmer ein Mietvertrag mit einer Laufzeit von 6 … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14   Rahmenvertrag über die Erstellung, Weiterentwicklung und Serviceleistungen für die Individualsoftware... (Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr, dieses wiederum vertreten durch die)
Bei dem Auftrag handelt es sich um einen Folgeauftrag. Der Auftraggeber hatte den Rahmenvertrag erstmals 2021 ausgeschrieben und vergeben. Die dort vorgesehene Höchstabrufmenge ist zwischenzeitlich überschritten worden. Der Rahmenvertrag wurde daher beendet und der Auftrag wird neu vergeben. Gegenstand der Ausschreibung ist die Erbringung von Leistungen zur Erstellung, Weiterentwicklung und Serviceleistungen für die IT-Anwendung WInD. Hierzu gehören insbesondere Leistungen im Rahmen der Softwarepfege … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14   Digitale Mobilitätsplattform (Landkreis Harz - Fachdienst Zentrale Vergabestelle)
Im Rahmen des Förderprojekts „harzbewegt“ strebt der Landkreis Harz die Einführung einer innovativen Mobilitätsplattform an. Darauf aufbauend wird das Mobilitätsangebot ausgebaut und erweitert sowie durch gezielte Maßnahmen die Attraktivität der Angebote gesteigert und ein Anreizsystem für nachhaltiges Handeln geschaffen. In diesem Zusammenhang erfolgt die Angebotsaufforderung an einen Anbieter für eine digitale Mobilitätsplattform und die dazugehörigen Module. Vom Auftragnehmer zu liefern sind die … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14   Bereitstellung und Betrieb eines KIM-Fachdienstes und Clientmoduls nach den Spezifikationen der gematik GmbH und... (Kassenärztliche Bundesvereinigung K. d. ö. R.)
Im Rahmen des Vergabeverfahrens werden Auftragnehmer ermittelt, die die notwendigen Software-Komponenten zum Betrieb eines Dienstes nach § 311 Abs. 6 SGB V für die Kassenärztliche Bundesvereinigung bereitstellen, diesen betreiben und die Abrechnungsdienstleistungen für die Nutzung übernehmen können. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14   LHM RAW: IT-DL Torismusportal (Landeshauptstadt München)
Die Landeshauptstadt München beabsichtigt die Beschaffung von IT-Dienstleistungen für ihr Tourismusportal. Näheres zum Leistungsumfang ist dem Dokument "Leistungsbeschreibung" zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14   Implementierung Patientenportal (SLK-Kliniken Heilbronn GmbH-Einkauf)
Vergabe eines Patientenportals im Rahmen des KHZG für die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Ansicht der Beschaffung »
2023-09-14   Beschaffung eines Onlinterminvergabesystems mit Aufrufanlage (IKT-Ost AöR)
Die IKT-Ost AöR sucht im Auftrag ihrer 3 Träger ein System zur Besuchersteuerung. Dazu wird ein System gesucht, welches die Onlineterminvergabe, den Aufruf an den Standorten und die Terminvergabe vor Ort ermöglicht. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-13   Transformation des SAP-ERP-Systems des Goethe-Instituts auf eine SAP S/4 HANA Plattform (Goethe-Institut e.V. - Zentrale)
Leistungsgegenstand sind die Konzeption, Planung und Realisierung der Transformation des aktuellen SAP-ERP-Systems des Goethe-Instituts auf eine einheitliche moderne SAP S/4 HANAPlattform sowie der sich daran anschließende Systemservice mit kontinuierlicher Weiterentwicklung des Gesamtsystems nach abgenommener Systemtransformation. Eine detaillierte Beschreibung der geforderten Leistung befindet sich in Anlage T01 - Anhang - Auszug der Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-13   IT-Projektmanagement 2023 (Mobil ISC GmbH)
Zur Abdeckung verschiedener inhaltlicher Themen und Erfahrungsgrade stellt der Auftragnehmer Dienstleistungen die in den Vergabedokumenten beschriebenen Bereichen auf unterschiedlichem Niveau (auch: Level) bereit. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-13   VMware Softwarepflege (Universitätsklinikum Münster)
Das UKM beabsichtigt eine Wartungsverlängerung von bestehenden VMware Lizenzen. Die Lieferung soll sowohl Subscription, als auch Support durch den Hersteller enthalten mit dem Servicelevel VMware Production Support. Zulässig ist nur direkter Support durch den Hersteller VMware. OEM-Support, oder Partner Support sind ausgeschlossen. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-13   Rahmenvereinbarung Umzug Hardwareinfrastruktur in ein Rechenzentrum und Rechenzentrumsbetrieb (Mittelstadt St. Ingbert)
Rahmenvereinbarung über 4 Jahre Umzug Hardwareinfrastruktur in ein Rechenzentrum und Rechenzentrumsbetrieb mit der Möglichkeit der zweifachen Verlängerung um jeweils 1 Jahr Ansicht der Beschaffung »
2023-09-13   Zentraler Mobilitätsdatenzugang (ZMDZ) (Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen)
Entwicklung eines neutralen und landesweiten Zentralen Mobilitätsdatenzuganges (ZMDZ) inkl. Betrieb, Wartung und Support Ansicht der Beschaffung »
2023-09-13   SAP Hosting 2023 (ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen)
Die ekom21 - Kommunales Gebietsrechenzentrum Hessen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts nach dem Hessischen Datenverarbeitungsverbundgesetz (DV-VerbundG). Sie ist zentraler IT-Dienstleister für die hessischen Kommunen und ihre Einrichtungen. Von den Standorten in Gießen, Darmstadt und Kassel versorgt sie Ihre Endkunden umfassend mit modernen Informations- und Kommunikationsdienstleistungen (IuK) aller Art. Zu den rund 500 Mitgliedern in Hessen und weiteren Kunden bundesweit gehören ca. 29.000 … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-13   Vergabeverfahren - Weiterentwicklung der Anwendungsplattform APEX - APEX III (Eisenbahn-Bundesamt)
Die Ausführliche Bezeichnung des Projekts lautet: "Konzeptionelle Weiterentwicklung der Anwendungsplattform APEX, sowie Kontingente zur Einzelbeauftragung zur Neuentwicklung und Weiterentwicklung, sowie Wartung von Apex-Anwendungen; Kontingente für die administrative Pflege der Apex Softwarekomponenten, Releasewechsel und die Weiterentwicklung der Anwendung Vertragsmanagement" Das Eisenbahnbundesamt hat die Anwendungsplattform Apex (AWP) im Jahr 2012 und im Jahr 2016 ausgeschrieben und durch einen … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-13   Kollaborationsplattform LGV (Freie und Hansestadt Hamburg - Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Lizenzbeschaffung, Migration und Unterstützungsleistung Atlassian Jira Software und Confluence. Der Rahmenvertrag hat eine Laufzeit von bis zu 4 Jahren (2 Jahre mit zweimaliger Verlängerungsoption um 12 Monate für den Auftraggeber). Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12   Beschaffung einer Software für das Software-Asset-Management inkl. Softwareanpassung, Customizing, Schulung und... (Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen)
Beschaffung einer Software für das Software-Asset-Management inkl. Softwareanpassung, Customizing, Schulung und Softwarepflege Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12   Überleitungsmanagement (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf möchte mit dieser Ausschreibung ein Überleitungsmanagementsystem nach den KHZG FTB 2 Kriterien beschaffen. Der Leistungsumfang sieht die Bereitstellung der Software, die Anbindung an Schnittstellen (ins. KIS Medico und CareSD), Schulungen und Service- sowie Wartungsleistungen vor. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12   Internetanschlüsse, ECA-2023-008 (Bundesdruckerei GmbH)
- Los 1: Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen der Kategorie Internet Service Provider (ISP), der zunächst am ersten Leistungsübergabepunkt (LÜP) für einen Kunden der Bundesdruckerei in Berlin, Florastraße und künftig zusätzlich für noch nicht bestimmte Lokationen Internetanschlüsse bereitstellt - Los 2: Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen der Kategorie Internet Service Provider (ISP), der zunächst am zweiten Leistungsübergabepunkt (LÜP) für einen Kunden der Bundesdruckerei in Berlin, Florastraße … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1&1 Versatel Deutschland GmbH NTTCable Deutschland KG
2023-09-12   Rahmenvertrag Softwareentwicklungsleistungen (gematik GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag, aufgeteilt in drei Lose im Bereich der Softwareentwicklung. Die Lose werden in folgende Bereiche der Entwicklung aufgeteilt: Los 1: SW Entwicklung im Bereich der Mobile Applikationen (iOS, Android) Los 2: SW Entwicklung im Bereich der Web Anwendungen und Web API´s, sowie Desktop Applikationen Los 3: SW Entwicklung im Bereich der Testsuiten auf Basis von JUnit, Cucumber, Selenium Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12   Markterkundung - Bordrechner für Busse und Bahnen (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH plant eine Neubeschaffung von rund 400 Bordrechnern für Busse und Bahnen, die nach ihrem Einbau aus dem Modul LioData der Firma Trapeze mit Daten versorgt werden sollen und sich am Betriebstag in das Modul Lio500 zur Kommunikation und Visualisierung der Fahrzeuge einbinden. Der aktuell bestehende Funktionsumfang der vorhandenen Module LioData, Lio500 DDM soll hierbei keine Einschränkungen erfahren. Nach Rückfrage bei Firma Trapeze ist eine Offenlegung der bereits vorhandenen … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12   Entwicklung und Systemdesign für IT-Systeme aus dem Handelsumfeld, "Bewertungssysteme für Handelsgeschäfte", Los 2 (KfW Bankengruppe)
Entwicklung und Systemdesign für IT-Systeme aus dem Handelsumfeld. Für das Los 2: "Bewertungssysteme für Handelsgeschäfte" und dessen Umfeld sind vom Auftragnehmer potenziell Leistungen im Rahmen der nachfolgenden Themen den Rahmen zu erbringen: • Umsetzung von regulatorischen Anforderungen, • Erweiterung und Integration von Numerix Standardsoftware, • Erweiterung und Optimierung der eigenentwickelten Anwendungen im Bewertungssystemumfeld. Das Los 1 zu Entwicklung und Systemdesign für IT-Systeme aus dem … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12   Umsetzung der Landesinitiative Niedersachsen Aviation 2024 - 2027 (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover)
Umsetzung der Landesinitiative Niedersachsen Aviation 2024 - 2027 Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) zu entnehmen. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12   Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems (Landkreis Barnim)
Beschaffung eines Dokumentenmanagementsystems für die Kreisverwaltung Barnim Ansicht der Beschaffung »
2023-09-12   Entwicklung und Systemdesign für IT-Systeme aus dem Handelsumfeld , "Handelssystem Summit“, Los 1 (KfW Bankengruppe)
Entwicklung und Systemdesign für IT-Systeme aus dem Handelsumfeld. Für das Los 1: "Handelssystem Summit“ und dessen Umfeld sind vom Auftragnehmer potenziell Leistungen im Rahmen der nachfolgenden Themen zu erbringen: • die fortlaufende Optimierung und Ausbau der von der KfW-entwickelten Anwendungen Handelssystemumfeld, • die Einführung neuer operativer Handelsanwendungen, • die Weiterentwicklung des Handelssystems Summit. Das Los 2 zu Entwicklung und Systemdesign für IT-Systeme aus dem Handelsumfeld, … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-11   ITDZ Berlin: Rahmenvertrag Microsoft (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Rahmenverträge über Produkte und Leistungen des Herstellers Microsoft® und Erbringung von zusätzlichenLeistungen — Los 1 – MS Select Plus und EA, — Los 2 – MS Select Plus Academic, FWU und EES, — Los 3 – Sonstige Leistungen, — Los 4 – Dienstleistungen im SharePoint Umfeld Die Rahmenverträge je Los haben eine Laufzeit von 48 Monaten und sind zum Ablauf des 24. bzw. 36.Vertragsmonats mit einer Frist von jeweils 4 Wochen durch den Auftraggeber ordentlich kündbar. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-11   Rahmenvereinbarung zum Outsourcing der IT Infrastruktur und des IT Betriebs des DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) e.V.)
Gegenstand des Auftrages sind Beratungs-, Dienst- sowie Lieferleistungen zwecks Fortsetzung des Outsourcings sowie Erneuerung der Arbeitsplatz-IT-Infrastruktur des DVR. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-11   VMware Lizenzen (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Ziel der Ausschreibung ist die Lieferung von VMware Lizenzen zur Erweiterung bestehenden VMware Cluster. Das Universitätsklinikum betreibt mehrere VMware Cluster. Durch ein internes Lizenzaudit ist bekannt geworden, dass nicht alle VMware Cluster unter der benötigten Lizenzierung stehen. Daher sind die benannten VMware Lizenzen unter der Beachtung VMware Academic Software Licensing Programm anzubieten. Der VMware Production Support für, die ausgeschriebenen Dauernutzungslizenzen, muss direkt durch den … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-11   Unterstützungsleistungen für MS Plattform bezogene Softwarebereitstellungs-Services - HessenPC 5.0 (Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung)
Betriebs- und Support-Unterstützung sowie für Beratungs- und Unterstützungsleistungen für die organisatorische und technische Umsetzung des E-Government-Programms. Es werden Unterstützungsleistungen u.a. für das Projekt "HessenPC 5.0" benötigt. Ansicht der Beschaffung »
2023-09-11   Verlängerung Zoom (Landesamt für Steuern)
Verlängerung Zoom Lizenzen Ansicht der Beschaffung »
2023-09-11   Beschaffung eines Security Operation Centers (SOC) (Hochschule Bielefeld)
Die Hochschule Bielefeld (HSBI) ist mit mehr als 10.500 Studierenden die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Ostwestfalen-Lippe (OWL). Mit Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh ist sie in der Region, bundesweit und international durch vielfältige Kontakte, Partnerschaften und Kooperationen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur hervorragend vernetzt. Die Hochschule Bielefeld plant im Rahmen einer Konsortialführerschaft mit einem Konsortium aus 24 Hochschulen in … Ansicht der Beschaffung »
2023-09-08   Übergreifendes Identitätsmanagement zur Bereitstellung einer digitalen Identität (Der AOK-Bundesverband führt im Namen der in der Bekanntmachung genannten Auftraggeberinnen das Vergabeverfahren durch)
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist der Abschluss eines Vertrages zur Beschaffung einer zentralen Identifikationslösung für die Nutzung aller Online-Angebote und -Services des AOK-Systems durch diverse Nutzergruppen. Die Identifikationslösung, umfasst sowohl einen von der gematik zugelassenen sektoralen Identity-Provider (IDP), der den gesetzlichen Bestimmungen entspricht, als zugelassene Standardsoftware ("Sekt. IDP"), als auch Weiterentwicklungen und individuelle Anpassungen / Individualisierungen … Ansicht der Beschaffung »