2021-09-03BorWin5 Überwachung der Kabelfertigung (Tennet TSO GmbH)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Überwachung als unabhängiger Dritter im Auftrag des Auftraggebers der TenneT Offshore GmbH, zur Qualitätssicherung der HGÜ-Kabelsysteme am Produktionsstandort der NKT HV Cables AB in Karlskrona, Schweden während und nach der Produktion der HGÜ-Land- und Seekabel im Rahmen des Projektes BorWin5.
Der Auftrag für das Gleichstromkabel wurde an NKT im August 2020 erteilt. Gemäß dem Vertrag mit NKT umfasst der Arbeitsumfang für das Gleichstromkabel und das LWL-Kabel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Primo Marine The Netherlands B.V.
2021-08-30BorWin5 Bauüberwachung Landkabel (TenneT Offshore GmbH)
Art und Umfang der Leistung
Gestellung einer Bauüberwachung für die Landkabeltrasse BorWin5 mit dem Ziel, die sich aus den Genehmigungen und Verträgen heraus ergebenen Auflagen, Hinweise und Bedingungen hinsichtlich der Durchführung der Baumaßnahme zu erfassen, den Beteiligten in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen sowie die Einhaltung derer entsprechend zu koordinieren und zu überwachen und die Arbeiten während der Baumaßnahme im Sinne des Bauherren auf Vertragsgrundlage zu überwachen und zu koordinieren.
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-1281273575-PSD - Expert pool for government advisory in Iraq (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The Private Sector Development & Employment Promotion (PSD) project in Iraq is a multi-donor action commissioned by the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development, co-funded by the European Union and implemented by the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.
The PSD project supports governmental efforts of creating conditions for a growth-oriented business and investment climate in central and southern Iraq as well as in the Kurdistan region. It provides …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBF International Consulting
2021-07-28BorWin6: Projektsteuerung/ -beratung Landkabelinstallation (TenneT Offshore GmbH)
Art und Umfang der Leistung
Die in diesem Vergabeverfahren zu vergebende Leistung umfasst Projektsteuerungs- und Beratungstätigkeiten in Gestalt von Werkleistungen in Bezug auf die Errichtung der Kabelverlegung Onshore als Teil des Hauptprojektes. Die Kabelverlegung Onshore erstreckt sich vom Konverter des Umspannwerks in Büttel, Schleswig-Holstein, bis zu der HD-Bohrung an der Küste. Dabei soll das zu beauftragende Projektsteuerungsunternehmen (AN) umfänglich die Auftraggeber- bzw. eigentümerrelevante …
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-30Client Hardware & Rollout (Stromnetz Berlin GmbH)
Im Zuge des Verkaufs der Stromnetz Berlin GmbH (SNB) von Vattenfall an das Land Berlin baut die SNB eine eigene IT-Infrastruktur auf. Teil dieses Aufbaus ist insbesondere die Ausstattung der SNB-Mitarbeiter mit IT-Geräten.
Zur künftigen Ausstattung derzeitiger und eventuell in der Zukunft hinzukommender SNB-Mitarbeiter werden unter anderem neue Client-Hardware (Desktop PCs, Laptops, Tablets, Monitore jeweils mit Zubehör) nebst zugehörigem Lifecycle Management (Los 1) benötigt sowie Rollout-Leistungen, d. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bechtle GmbHBietergemeinschaft Trans4mation BS GmbH,...
2021-06-09Fachplanung zum Projekt Hardware- und Softwaretausch der ILS und Not-ILS München (Landeshauptstadt München, IT-Referat, it@M, Geschäftsleitung)
Die Branddirektion der Landeshauptstadt München sucht Fachplanung für den Software- und Hardwaretausch der Integrierten Leitstelle (ILS) und Not-ILS München.
Ab voraussichtlich 2023 stellt das bayerische Staatsministerium des Inneren (StMI) allen bayerischen ILSen ein neues Einsatzleitsystem (ELS) sowie ein neues Kommunikationssystem zur Verfügung, wobei die ILS München als Pilotleitstelle fungiert. Um das neue ELS sowie das Kommunikationssystem betreiben zu können, ist ein Austausch der bestehenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Accellonet GmbH
2021-05-19DL Teilprojektleitung und Kommunikationsmanager (Oberfinanzdirektion Karlsruhe – LZfD)
Im Juni 2005 haben die Finanzminister der 16 Bundesländer im Einvernehmen mit dem Bundesminister der Finanzen einstimmig die Grundlagen für das weitere Vorgehen zur Entwicklung einheitlicher Software für das Besteuerungsverfahren in dem Vorhaben KONSENS (die Koordinierte neue Software-Entwicklung der Steuerverwaltung) festgelegt. Die Grundlage für die Zusammenarbeit aller 16 Bundesländer und des Bundes bildet das zum 1. Januar 2007 in Kraft getretene Verwaltungsabkommen KONSENS, welches durch das Gesetz …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Advitec Informatik GmbHAS-SYSTEME IT-Business GmbHU.N.P. - Software GmbH
2021-05-17OMEGA-QS (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Los 1: Gegenstand der Ausschreibung sind Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Neuentwicklung, Inbetriebnahme und Support der Omega-Gefahrstoffe-Anwendung. Hierzu gehören insbesondere folgende Leistungen:Überführung des Grobkonzepts in eine Anforderungsspezifikation. Erarbeitung eines Realisierungskonzepts und technischen Designs. (externe) Projektleitung.Bereitstellung eines Projektmanagementoffice. Erstellung organisatorischer Konzepte. Erstellung technischer Konzepte. Programmierung. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:adesso SE
2021-05-0781268682 — Water Management and Capacity Building (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
In the past 30 years, Afghanistan has been experiencing civil war and violent conflicts which have led to an increased vulnerability of the rural and urban population. More than 55 % of Afghanistan's people live in extreme poverty, more than 10 000 000 people suffer from natural disasters and over 3 500 000 suffer from food insecurity, making Afghanistan the country with the second highest fatality rate related to disasters worldwide. In 2018 alone, more than 4 000 000 people were affected by disasters, …
Ansicht der Beschaffung »
2021-03-18Betrieb und Weiterentwicklung von Websites für die Internationale Energiewendekommunikation (Deutsche Energie Agentur GmbH)
Bestandteil dieses Vertrags sind Beratungs-, Monitoring- und Supportaufgaben für diese Websites und Online-Tools. Der sichere und reibungslose Betrieb der Websites muss sichergestellt, bei akut auftretenden technischen Problemen schnell eine Lösung gefunden sowie bei der Pflege und Aktualisierung von Seiteninhalten unterstützt werden. Weitere Aufgaben sind die Weiterentwicklung der Webauftritte, z. B. um neue Tools oder Funktionalitäten, die Erstellung neuer Websites und ggf. ein Refresh oder ein …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-26Externes Programm-Management und fachliche Projektberatung für das Projekt „Smart City und Netzwerkstadt Darmstadt“ (Wissenschaftsstadt Darmstadt)
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt, die gesamte Stadt in ein Reallabor zu verwandeln und Maßnahmen so zu konzipieren, dass sie Modellcharakter für andere Städte haben. Für den anstehenden Smart City Strategieprozess, bei der vor allem die Themen „Nachhaltigkeit im Alltag, Mobilität der Zukunft, Bürgerbeteiligung, Errichtung von Multifunktionsorten und clevere Energie“ im Vordergrund stehen, benötigt die Stadt Darmstadt externes Programm-Management sowie fachliche Projektberatung.
Das Projekt …
Ansicht der Beschaffung »
2021-02-2381267542 — Employment in Jordan 2030 (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
For the last 10 years, Jordan's economy has failed to modernise, generate internal momentum or deliver any significant level of growth. Over this period, the country's GDP has grown by only 2-2.5 per cent per year (most recently by 2 per cent in 2018). GDP growth has halved compared with the ‘golden years’ between 2003 and 2009. Economically, Jordan is heavily dependent on the outside world. Give the region's many political flashpoints, this has weakened the country's economy and depressed the labour …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOPA ConsultantsGOPA Jordan LLC
2020-12-17SAP S4-HANA (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Die GSI GmbH nutzt seit dem Jahr 1999 das SAP-System mit einer Reihe von Modulen als zentrales Datenverarbeitungssystem in der Administration. Die Administration besteht aus den Bereichen Finanzen, Controlling, Einkauf, Personal, Facility Management, Campusentwicklung, Rechte & Patente, Administrative IT sowie den Stabsabteilungen Innenrevision, Qualitätsmanagement & Organisation, Datenschutz, IT-Sicherheit, Technologietransfer, SAP-Projekt mit insgesamt ca. 300 Mitarbeitern.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GISA GmbH