2012-05-18IT-Komponenten: LAN, VoIP, TVoIP, Ortung, WLAN, Patientenentertainment, NAC; VE 810000 (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 750 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³.
Erstellung/Konkretisierung eines Konzeptes für ein hochverfügbares, den speziellen Anforderungen des Krankenhausumfeldes gerecht werdendes IT-Netzwerk, welches die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-11Netzwerkwartungs- und Serviceleistungen inkl. Neubeschaffung von Hard- und Softwarekomponenten (KfW)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe von Wartungs- und Serviceleistungen inkl. Neubeschaffung von Hard- und Softwarekomponenten zu vereinbarten Konditionen nach der EG VOL/A. Folgende Dienste und Services sind von dieser Ausschreibung umfasst:
— Wartungsleistungen für:
—— aktive Cisco Netzwerkkomponenten und Cisco Netz-Management-Systemen,
—— Netzwerk-Security-Komponenten von Check Point, Juniper, Blue Coat und F5 Loadbalancern (oder Nachfolgeprodukt),
—— Cisco Ironport-Komponenten,
—— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Computacenter AG & Co. oHGControlware GmbH
2012-04-23Fileserver (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Menge: 3 x Multiprotokoll NAS-Fileserver mit Multiprotokoll-Fileserversystemen. Anfangskapazität der beiden großen Systeme 200 TB Netto (Daten werden gespiegelt bzw. repliziert).
Kapazität der beiden großen Systeme erweiterbar auf 400 TB. Anfangskapazität des kleinen Systems 10 TB. Installation und Konfiguration des neuen Systems sowie vollständige Migration aller vorhandenen Daten.
Ablösung der vorhandenen Fileserverstruktur (2 * EMC NS80 und 1 * EMC NS29) durch neue Fileserver.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fritz & Macziol
2012-04-20Aufbau einer WAN-Infrastruktur (Landkreis Aurich)
Der Landkreis Aurich wird im Rahmen dieser Ausschreibung seine gesamte WAN-Infrastrukur von insgesamt 21 Standorten neu strukturieren und vergeben.
Hierbei gilt es grundsätzlich direkte "Punkt-zu-Punkt" Verbindungen zwischen den Standorten mit entsprechenden Bandbreiten, Qualitäten und Eigenschaften bereitzustellen, sodass die neue WAN-Infrastruktur als stabile, hochverfügbare und performante Basis für den gesamten Standortübergreifenden IT-Betrieb eingesetzt werden kann.
Hierbei sind verschiedene …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16Neuvergabe KV-Backbone (Kassenärztliche Bundesvereinigung)
Ausschreibungsgegenstand ist die Neuvergabe der breitbandigen Vernetzung zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), den 17 Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) sowie einem externen Rechenzentrumsdienstleister durch ein vollvermaschtes VPN.
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-29IT und Operations (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement AöR (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen.
Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBM Deutschland GmbH
2011-08-08Kernnetzerweiterung am Campus Linden (Fachhochschule Hannover)
Campus-LAN, bestehend aus stapelbaren LAN Switch Komponenten und Singlemode LWL Verkabelung, einschließlich einer Software für das Netzwerkmanagement und die Netzwerkzugangskontrolle, übergangsfreie Migration von der vorhandenen Netzwerkkonfiguration auf die Neue, Abbau und Entsorgung von Altgeräten, Schulung und Systemservice nach der Lieferung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Euromicron Systems GmbH
2011-07-21LAN-Erneuerung (Gemeinsame Kommunale Datenzentrale (GKD) Recklinghausen)
Erneuerung der Netzkomponenten der GKD Recklinghausen. Die Ausschreibung beinhaltet folgende Leistungen: Lieferung von Netzkomponenten, Lieferung von WLAN-Komponenten, Lieferung von Komponenten zur Anbindung an das CWDM System, Integration und Migration und Service und Support für alle ausgeschriebenen Komponenten. Im Rahmen der Erneuerung der LAN Infrastruktur soll die Geschwindigkeit der Schnittstellen im Access Bereich auf Gigabit und im Core Bereich auf 10 Gigabit erhöht werden. Für Server, die wie …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-29Aufbau und Betrieb einer WAN-Infrastruktur (Landkreis Schaumburg)
Der Landkreis Schaumburg beabsichtigt die Neugestaltung des WAN-Infrastruktur zwischen den verschiedenen Verwaltungsstandorten. Insgesamt werden 19 Verwaltungsstandorte in die neu aufzubauende WAN-Infrastruktur mit synchronen Netzzugängen zwischen 2 und 100 Mbit/s integriert. Zusätzlich soll die Möglichkeit bestehen Bandbreitenerweiterungen standortabhängig von bis zu 155 Mbit/s vorzunehmen. Darüber hinaus werden zum Teil Quality of Service Leistungen als Standard oder als optionale Erweiterung gefordert …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-23Miete von Lichtwellenleitern (3) (Universität Stuttgart)
Im Rahmen des Landeshochschulnetzes benötift Baden-Württembergs extended LAN (BelWü) 5 Strecjken zur Miete -- Lichtwellenleiter -- a. Tübingen-Rottenburg, b. Heidenheim-Aalen, c. Esslingen-Nürtingen, d. Weingarten-Ravensburg, d. Geislinge-Nürtingen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-17Miete von Lichtwellenleitern (2) (Universität Stuttgart)
Im Rahmen des Landeshochschulnetzs benötigt Baden-Württembergs extended LAN (BelWü) für das Backbone 3 Strecken zur Miete -- Lichtwellenleiter -- a. Stuttgart - Karlsruhe b. Stuttgart - Herrenberg c. Tübingen - Stetten/Hechingen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-01Kommunalnetz Rheinland Pfalz (KommWis Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer mbH)
Die KommWis GmbH schreibt die Lieferung von Mietleitungen, Hard und Softwarekomponenten, die Implementierung und den Betrieb einer exklusiv nutzbaren WAN-IP-Netzinfrastruktur (kNRP) inkl. notwendiger Verschlüsselungskomponenten für die Kommunen des Landes Rheinland-Pfalz aus.
Im Rahmen des ausgeschriebenen Projekts soll das derzeitige kNRP funktional grundsätzlich erhalten bleiben. Allerdings wird eine Optimierung der Netzinfrastruktur bzw. Topologie im Bereich des Zugangs zum Netz (Access) als auch ein …
Ansicht der Beschaffung »