2022-02-25GAIA X 4 ROMS | Teilprojekt Samart Managed Freight Fleet (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
Schaffung eines Daten- und Service-Ökosystems zur Koordination und zum Management automatisierter und vernetzter Fahrzeuge in kritischen Situationen oder Sondersituationen – z.B. im Falle technischer bzw. betrieblicher Probleme oder unvorhersehbarer Situationen und Sonderereignisse im Verkehrssystem.
Dabei stets Berücksichtigung der Gestaltungsprinzipien von GAIA-X und entsprechender Standards und Technologien.
Weitere Informationen finden Sie in der Anlage "GAIA X 4 ROMS Leistungsbeschreibung".
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-21Generation and genetic manipulation (siRNA) of organoids or equally complex cellular models (Indivumed GmbH)
Indivumed, founded in 2001 and operational since 2002, is an internationally oriented biotechnology company in the field of "digital health" and personalized oncology with headquarters in Hamburg. Indivumed employs approximately 240 people worldwide, of which approximately 190 are based in Hamburg.
Indivumed's goal is to decipher cancer diseases in order to develop new active agents and diagnostic procedures for targeted ("personalized") cancer therapy. In this respect, Indivumed is fundamentally …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CELLphenomics GmbH
2021-12-16Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojektes „MOSAIK“ (Landratsamt Bautzen)
Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit der wissenschaftlichen Begleitung des Projektes MOSAIK (Möglichkeiten für jeden + Offen für Neues + SMARTe Ziele + individuelle Angebote + Innovatives Vorgehen + Kompetente Begleitung) – Innovatives 360-Grad Experimentier-Haus für Gesundheit und Arbeit“ im Rahmen des Förderprogramms rehapro gemäß Umsetzung § 11 SGB IX - Förderung von Modellvorhaben zur Stärkung der Rehabilitation, Verordnungsermächtigung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Institut für arbeitsmarktbezogene...
2021-11-04Forschungsprojekt - DZSF - Erstellung eines Lastansatzes für parallel zum Gleis wirkende Druck- und Sogkräfte im... (Eisenbahn-Bundesamt)
Das Ziel des Projektes ist die Erarbeitung von Lastansätzen für Druck-Sog-Einwirkungen auf Bauteilflächen senkrecht zur Gleisrichtung durch vorbeifahrende Züge. Die Ergebnisse müssen dabei für die Fortschreibung des Regelwerks und das Schließen der bestehenden Regelwerkslücke geeignet sein und in einem nachfolgenden Schritt anhand realer Versuche validiert werden.
Aus dem Zugbetrieb entstehen aerodynamische Effekte in Form von Druck- und Sogbeanspruchungen auf Bauwerke, sowie auf alle Gegenstände in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DB Systemtechnik GmbH
2021-10-28Forschungsprojekt - DZSF - Nachweisführung zur Verwendbarkeit von Scheiben aus Verbundsicherheitsglas (VSG) als... (Eisenbahn-Bundesamt)
Künftig sollen in transparenten Lärmschutzwänden auch Scheiben aus Verbundsicherheitsglas eingesetzt werden können. Hierfür muss sichergestellt werden, dass insbesondere die Sicherheitsanforderungen, die sich aus dem Bahnbetrieb ergeben, erfüllt werden. In diesem Projekt soll ein geeignetes Nachweis- und Prüf-Format entwickelt werden, das anschließend in den entsprechenden EBA-Leitfaden übernommen werden soll.
Lärmschutzwände im Gleisumfeld erfüllen, neben der Lärmreduktion, auch eine ästhetische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MFPA Leipzig GmbH
2021-10-28NAPCORE-Fachliche Unterstützung in Bezug auf Datenqualität und Metadaten (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Die BASt ist in der fachlichen Bearbeitung von Arbeitsgruppen innerhalb von NAPCORE zu den Themen Datenqualität (WG3) und Metadaten (WG4.4) tätig, zu denen in der vorliegenden Ausschreibung Unterstützung gesucht wird. In Bezug auf Datenqualität ist eine datentechnische und wissenschaftiche Unterstützung in Hinsicht auf Qualitätsaspekte von Datenangeboten in NAPSs notwendig. In Bezug auf Metadaten ist eine Fachberatung für eine aufzustellende Meadaten-Spezifikation für NAPs notwendig.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Frauenhofer Gesellschaft e.V. FIT
2021-10-22Umschulungen (Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB))
Es sind Konzepte für die Vorbereitung und Begleitung von umschulenden Personen, die sich in einer Fördermaßnahme zur beruflichen Weiterbildung befinden unter Berücksichtigung der geschlechtsspezifischen Bedürfnisse zu konzipieren mit dem Ziel auch zunehmend mehr männlich Umschulende für die Pflege zu gewinnen. Das entwickelte Konzept wird im Anschluss in einer Pilotphase erprobt und evaluiert. Der Auftrag dauert bis zu 48 Monaten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
2021-10-21Forschungsprojekt zur Rezeption der Rahmenpläne der Fachkommissi-on nach § 53 PflBG (Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB))
Mit dem 14-monatigen Forschungsvorhaben „Forschungsprojekt zur Rezeption der Rahmen-pläne der Fachkommission nach § 53 PflBG“ müssen Informationen für die Überprüfung und Aktualisierung der Rahmenpläne seitens der Fachkommission zur Verfügung gestellt werden. Hierfür müssen drei Teilstudien durchgeführt werden, nämlich
- eine qualitative Befragung von Lehrerinnen und Lehrern und für die Curriculument-wicklung verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen an Pflegeschulen hinsichtlich der Rezeption der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fliedner Fachhochschule gGmbH
2021-10-19Forschungsprojekt - DZSF - Identifikation und Bewertung von BIM-Prüfroutinen für das EBA (Eisenbahn-Bundesamt)
Digitale Daten eignen sich sehr gut, um mit Ihnen standardisierte Auswertungen durchzuführen. Für BIM-Modelle kann z.B. die Kollisionsprüfung eingesetzt werden, um Konflikte wie Bauteilüberschneidungen im System zu finden und so Fehler zu vermeiden. Für die behördlichen Prozesse im Schienenverkehr gibt es aber weitere Standardprüfungen, die helfen könnten Fehler in der Planung zu identifizieren und damit einen positiven Einfluss auf die Planungsqualität haben, was zu einer beschleunigten Umsetzung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schüssler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH
2021-10-05COMPACT - COMPLEX PLASMA FACILITY Phasen 0 und A (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. - Raumfahrtagentur)
Im vorliegenden Vorhaben sollen die Phasen 0 und A zum Projekt „COMPACT“ (COMPACT - COMPLEX PLASMA FACILITY) beauftragt werden. Ziel des gesamten COMPACT Projekts ist die Entwicklung und Bereitstellung einer neuen Experiment-Hardware, mit der es deutschen wie auch internationalen Wissenschaftlern ermöglicht werden soll Experimente auf der Internationalen Raumstation (ISS) zu Komplexen Plasmen durchzuführen. Im Projekt COMPACT soll ein neues Labor zur physikalischen Grundlagenfor-schung auf dem Gebiet …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OHB System AG
2021-09-28Vakuumkammer (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Lieferung Vakuumkammer
Am Helmholtz Institut Jena, werden zwei Hochleistungslaser (Polaris und Jeti 200) betrieben. Ziel ist die Entwicklung von neuartigen energetischen Teilchen- und Lichtquellen.
Die Laserpulse von beiden Lasern sollen in Zukunft in einer neuen Targetarea verwendet werden. Ein Teil dieses dafür benötigten Vakuumsystems ist Gegenstand dieser Ausschreibung.
In dieser Ausschreibung soll die Experimentierkammer (TAF-Kammer) beschafft werden.
Die Beschaffung wird durch die Thüringer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FANTINI SUD S.p.A.
2021-09-07Forschungsprojekt - DZSF - Aufbereitung von Datensätzen für Anwendungen des automatisierten Fahrens im Eisenbahnbetrieb (Eisenbahn-Bundesamt)
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Referenzrahmens für Datensätze für die Entwicklung von Anwendungen der künstlichen Intelligenz für das automatisierte Fahren im Eisenbahnbetrieb. Dafür sollen Referenzvorgaben entwickelt werden, anhand derer Sensordaten zu Datensätzen, die für das maschinelle Lernen geeignet sind, aufbereitet werden können. Basierend auf diesen Referenzvorgaben soll ein konkreter Sensordatensatz aufbereitet werden, der als Referenzdatensatz für Forschung und Entwicklung dienen kann.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FusionSystems GmbH
2021-09-01Analyse und Demonstration zu energieeffizienter künstlicher Intelligenz (Deutsche Energie Agentur GmbH)
Innerhalb einer Projektlaufzeit von 24 Monaten hat dieses Projekt das Ziel bestehende White-Box KI-Modelle hinsichtlich ihrer Energieeinsparpotentiale sowohl auf Hardwareseite, auf Modellseite als auch auf der Kommunikationsseite (im verteilten Training) zu analysieren und die praktische Anwendbarkeit der evaluierten Techniken und damit erzielte Einsparpotentiale insbesondere in der Energiewirtschaft zu demonstrieren.
Beispielhafte Technologien, anhand derer das Energieeffizienzpotenzial demonstriert …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-28Entwicklungskooperation für neuartige Hochstrom-Elektrolyt-Kondensatoren mit hoher Kapazität (Universität der Bundeswehr München)
Die UniBw M will für die Transcranielle Magnetstimulation (TMS) eine neue optimierte Stimulationsspule und eine zugehörige Hochleistungspulsquelle mit variabler Pulsform in Form einer mobilen Variante (TMS-Wearable) entwickeln, mithilfe derer die aktuelle Forschung ergänzt und die bisherigen
Therapiemöglichkeiten deutlich erweitert werden können. Konkreter Auftragsgegenstand ist die Entwicklung von Elektrolytkondensatoren mit hoher Kapazität (über 25.000 µF), hoher Pulsstromtragfähigkeit (über 4.000 A …
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-28Pandemiebekämpfung in Europa durch grenzübergreifende Zusammenarbeit (Bundesministerium für Gesundheit)
Gegenstand des Auftrags ist eine Analyse der verwendeten Standards und deren Interaktion im Bereich der Interoperabilität und Digitalisierung des Gesundheitswesens. Dies soll anhand der beispielhaften Betrachtung von 5 bis 6 (auch außereuropäischen) Ländern, die in diesem Bereich
als Vorreiter gelten, geschehen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bewertung und Einordnung von Aspekten der syntaktischen Interoperabilität für die wesentlichen Leistungsbereiche sowie Forschung und Industrie. Die ausgewählten …
Ansicht der Beschaffung »