Beschaffungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung (seite 81)

2013-06-21   Programmbeauftragter für die Soziale Stadt (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Für das Programm "Soziale Stadt" im Rahmen der Städtebauförderung ist die Vergabe von Leistungen eines Programmbeauftragten zur Unterstützung des Fachbereiches erforderlich. Aufgabe des Programmsteuerers ist es, Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung der Programme zu unterstützen.Insbesondere folgende Leistungen sollen erbracht werden: Öffentlichkeitsarbeit: - Workshops (z.B.QM-WS),Organisation und inhaltliche Ausgestaltung einschl. Moderation von AGs -Publikationen,Ausstellungen u.ä. konzeptionieren … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-19   IT-Verfahren zur Realisierung einer Zentralen Kaufpreissammlung (ZKPS) für die amtliche Grundstückswertermittlung NRW (Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen)
Aufbau und Betrieb einer Zentralen Kaufpreissammlung. Hierzu soll eine moderne und effiziente IT-Lösung beschafft werden, die eine zentrale Datenhaltung und eine webbasierte Führung und Nutzung von Daten der Gutachterausschüsse erlaubt (Landeslösung). Die Landeslösung soll aus einer Datenbank, einem Verarbeitungsteil und einer Webanwendung bestehen, die es zulässt, webbasiert Daten in die zentrale Datenbank einzustellen und zu editieren, und webbasiert auf die Daten zuzugreifen und innerhalb der Lösung … Ansicht der Beschaffung »
2013-06-14   RZF NRW: Erbringung von Unterstützungsleistungen im Bereich JAVA (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Das genannte Projekt VoSystem (Vollstreckungssystem) ist eine Client-Server-Anwendung, die im Wesentlichen mit Visual Basic implementiert wurde. Sie wird durch eine objektorientierte Anwendung mit der Programmiersprache Java und der im KONSENS-Dialog-Umfeld zur Anwendung kommenden ISA-Scriptsprache ersetzt, getestet, in Nordrhein-Westfalen (NRW) erprobt, eingesetzt und an die anderen Bundesländer ausgeliefert. Das Projektteam, welches derzeit aus 9 Mitarbeitern besteht, soll hierbei durch einen externen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DV Ratio Nordwest GmbH
2013-06-13   RZF NRW: Erbringung von Unterstützungsleistungen im Projekt GeCo in 3 Losen (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Zu Los 1: Im Rahmen des KONSENS-Projektes Gesamtfalladministration / VGP-Controller (GeCo) wird steuerfachliche Software konzipiert und realisiert. Das zugehörige Projektteam in Baden-Württemberg soll bei der Realisierung durch eine Person unterstützt werden. Zu Los 2: Im Rahmen des KONSENS-Projektes Gesamtfalladministration / VGP-Controller (GeCo) wird steuerfachliche Software konzipiert und realisiert. Das zugehörige Projektteam soll im Bereich des Buildmanagements durch eine Person unterstützt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: adesso AG Vision Consulting Group GmbH & Co. KG
2013-06-12   Rahmenvertrag Presseservice, Onlineredaktion, Hotline, Diverse Dienstleistungen (Land Baden-Württemberg, vertreten durch Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg)
Presse Auftragsgegenstand: — Jährlich zu aktualisierende Medienkonzeption mit allen Maßnahmen im Bereich Presseservice für die SSG als Institution, für übergreifende Themen und für einzelne Monumente nach Maßgabe des Auftraggebers. — Aufgabe des Presse-und Medienservices ist die Vermittlung der SSG-Botschaft an die Medien. Dazu gehören alle Bereiche der Pressearbeit inkl. Analyse, Konzeption, strategische und operative Planung, Umsetzung und Erfolgskontrolle sowie Beratung für die SSG und ihre … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH
2013-06-10   Beteiligung an der städtischen Notfallrettung und am Krankentransportdienst gemäß § 13 Rettungsgesetz NRW ab dem... (Stadt Aachen -Zentrale Vergabestelle-)
Beteiligung an der städtischen Notfallrettung und am Krankentransportdienst gemäß § 13 Rettungsgesetz NRW ab dem 1.1.2014 für die Dauer von 5 Jahren Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst... Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.... Malteser Hilfsdienst e. V.
2013-06-07   Operative ingenieurtechnische Leistungen in Sperrbereichen des Sanierungsbereiches Lausitz (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Es sind Leistungen im Rahmen des Managements der Sperrbereichsüberwachung zu erbringen. Diese umfassen neben der eigentlichen Sperrbereichsüberwachung auch die Mitwirkung bei der Leistungserfassung, das Einpflegen von Antrags- und Bearbeitungsdaten in entsprechende Datenbank und die Durchführung und Auswertung von Quartalsbefahrungen mit Projektverantwortlichen der LMBV. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LUG Engineering GmbH
2013-06-04   Leerung von Parkscheinautomaten (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtbetrieb Zentrale Dienste)
Entleerung von Parkscheinautomaten im Stadtgebiet Düsseldorf mit anschließender Hartgeldweiterverarbeitung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kötter Geld- & Wertdienste GmbH & Co. KG
2013-05-29   2013/151/Rei/Ö-EU Durchführung einer Maßnahme für Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren (LHS Stuttgart)
Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung für Jugendliche und Junge Erwachsene nach § 16 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) i.V.m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und 2 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III).Vertragslaufzeit: 11.11.2013-1.6.2015 Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Angestellten-Akademie
2013-05-28   Evaluation des WING-Förderprogramms (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Das Rahmenprogramm „Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft WING“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wurde im Jahr 2004 mit den folgenden drei Leitzielen gestartet (http://www.bmbf.de/pub/rahmenprogramm_wing.pdf): - Stärkung der Innovationskraft der Unternehmen, - Berücksichtigung des gesellschaftlichen Bedarfs, - Nutzung von Forschung und Technologie für nachhaltige Entwicklungen. Im Kontext einer begleitenden Programmentwicklung sieht das Programm nach 10 Jahren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft bestehend aus GIB –...
2013-05-22   Pilotierung des Modells zur Messung der Förderleistung (Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie)
Für eine umfassende Messung der Leistung von öffentlichen Förderprogrammen und Förderbanken zum Zwecke der Steuerung sind bislang weder auf nationaler, noch auf regionaler Ebene tragfähige und einfach operationalisierbare Modelle verfügbar. Eine im Auftrag des BMWi erstellte Kurzstudie unterbreitet, basierend auf einer Analyse des Status Quo der Förderleistungsmessung im Bereich Wirtschaftsförderung, einen konkreten Modellvorschlag für die Messung von Förderleistung. Mit diesem Modellvorschlag zur … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IKOR FINANCIALS GmbH
2013-05-22   Durchführung von Notfallrettung und Krankentransport im Rettungsdienstbereich Chemnitz - Erzgebirge (Rettungszweckverband Chemnitz - Erzgebirge)
Durchführung von Notfallrettung und Krankentransport im Rettungsdienstbereich Chemnitz - Erzgebirge entsprechend der gesetzlichen Vorgaben. Die Leistung ist in 9 Lose unterteilt, welche über die Gebiete der Stadt Chemnitz sowie des Erzgebirgskreises verteilt sind. Jeder Bieter darf Angebote für maximal drei Lose abgeben. Ansicht der Beschaffung »
2013-05-21   Beratende Begleitung für drei vertraglich zusammenzuführende nutzerorientierte Energieeinsparprojekte nach einem... (Stadt Gelsenkirchen, Referat 63 - Bauordnung und Bauverwaltung, 63/4.1 - Zentrale Vergabestelle, Rathaus Buer, Zimmer 56 - 59)
Für die drei nutzerorientierten Energieeinsparprojekte 1) Energieeinsparen in der Stadtverwaltung Gelsenkirchen 2) Klimaschutz macht Schule 3) Energie einsparen in Kindertagesstätten soll ein Beraterbüro mit energietechnischen, umweltpädagogischen und umweltpsychologischen Kompetenzen die drei Vorhaben beratend begleiten und nach einem analogen einsparerfolgsabhängigen "partizipatorischen Prämienmodell" (30 % Honorar (fix), 40 % Reinvestitionen (flexibel) und 30 % Prämie (flexibel) berechnet nach der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: e&u energiebüro gmbh
2013-05-15   Arbeitssicherheitstechnische Betreuung nach DGUV 2 - Bestellung Fachkraft für Arbeitssicherheit (DAK - Gesundheit)
Die Bestellung des überörtlichen arbeitssicherheitstechnischen Dienstes für ausgewiesene Dienststellender DAK-Gesundheit (= Betriebsstätten) soll mit Wirkung ab dem 1.10.2013 für eine Laufzeit von 2 Jahren erfolgen. Die DAK-Gesundheit ist im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufgaben als Körperschaft des öffentlichen Rechts bundesweit tätig und beschäftigt ca. 14 400 Menschen. Die DAK-Gesundheit unterhält ein bundesweites Betriebsstättennetz. Die DAK-Gesundheit beabsichtigt Teile, der nach § 6 des ASiG … Ansicht der Beschaffung »
2013-05-11   BWP-Verlagsvertrag (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb den Abschluss eines Verlagsvertrags mit einem Fachverlag über Herstellung, Vertrieb und Marketing seiner Fachzeitschrift „Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis (BWP)“ für die Laufzeit von 4 Jahren mit der Option einer Verlängerung um weitere 4 Jahre. Gegenstand: Die BWP erscheint im Jahr 2013 im 42. Jahrgang und veröffentlicht wissenschaftliche Erkenntnisse, praktische … Ansicht der Beschaffung »
2013-04-26   Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen des NRW Landesprogramms Kultur und Schule in den Schuljahren... (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen des NRW Landesprogramms Kultur und Schule in den Schuljahren 2013/2014 und 2014/2015 für Künstlerinnen und Künstler, die erstmals ein Projekt im Rahmen dieses Programms durchführen bzw. eine Teilnahme an den Fortbildungen bislang nicht nachweisen konnten. Künstler und Kunstpädagogen, die erstmals am Programm teilnehmen, sollen über dieses Angebot die Rahmenbedingungen des Landesprogramms vermittelt, Hilfestellungen bei der Projektdurchführung und ggf. … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: filmothek der jugend nrw e.V. Landesarbeitsgemeinschaft... Landesmusikakademie NRW „Burg Nienborg“ nrw landesbüro tanz – Tanzvermittlung c/o... Rheinisches Landestheater Neuss e. V.
2013-04-18   Betreibung der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber und andere ausländische Flüchtlinge (Hansestadt Rostock)
Betreibung der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber und andere ausländische Flüchtlinge (soziale Betreuung/Bewirtschaftung/Personal). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ökohaus Rostock e. V.
2013-04-17   RZF NRW: Erbringung von Unterstützungsleistungen im Bereich PINGO (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Das RZF hat u.a. den Auftrag im Rahmen des Vorhabens KONSENS (Koordination neuer Software Entwicklung der Steuerverwaltung) den Prüfungsdiensten eine Automationsunterstützung bereitzustellen. Das Verfahren Prüfungsdienste gliedert sich in die Projekte Prüfungsdienst (außen) und Prüfungsdienst (innen). Für das Projekt Prüfungsdienst (innen) ist für das Teilprojekt Prüfungsinnendienstprogramm eine Projektunterstützung im Java-Umfeld notwendig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schmidt + Partner GmbH
2013-04-12   Betrieb von Wochenmärkten und Jahrmärkten in Pinneberg (Stadt Pinneberg)
Die Stadt Pinneberg möchte den Betrieb ihrer Wochenmärkte und – optional – ihres Jahrmarktes auf einen privaten Dritten übertragen. Nähere Informationen sind abrufbar unter a.zipoll@heuking.de Ansicht der Beschaffung »
2013-04-10   Durchführung von Aufgaben des Rettungsdienstes (Kreis Euskirchen - Zentrale Vergabestelle)
Gegenstand der Leistung ist die Notfallrettung auf der Grundlage des Rettungsgesetzes Nordrhein-Westfalen mit folgenden Leistungspflichten für die Lose 1 - 3 (Rettungswache Bad Münstereifel, Rettungswache Zülpich, Rettungswache Hellenthal-Rescheid): Gestellung von Personal im Grundbedarf, Gestellung von Personal und Rettungsmitteln im Spitzen- und Sonderbedarf, Gestellung einer Ausfallreserve (Rettungswagen) im Grundbedarf, Gestellung eines Einsatzleitwagens (ELW I) im Sonderbedarf (nur für Los 1), … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband... Malteser Hilfsdienst e. V.
2013-04-03   IT-Verfahren zur Realisierung einer Zentralen Kaufpreissammlung (ZKPS) für die amtliche Grundstückswertertmittlung... (Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen)
Aufbau und Betrieb einer Zentrale Kaufpreissammlung. Hierzu soll eine moderne und effiziente IT-Lösung beschafft werden, die eine zentrale Datenhaltung und eine webbasierte Führung und Nutzung von Daten der Gutachterausschüsse erlaubt (Landeslösung). Die Landeslösung soll aus einer Datenbank, einem Verarbeitungsteil und einer Webanwendung bestehen, die es zulässt, webbasiert Daten in die zentrale Datenbank einzustellen und zu editieren, und webbasiert auf die Daten zuzugreifen und innerhalb der Lösung … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-27   Einrichtung und Durchführung eines Quartiersmanagements im Fördergebiet der Stadtteilentwicklung... (Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Harburg, Fachamt Sozialraummanagement)
Auf der Basis des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) soll für das Fördergebiet „Neuwiedenthal – Rehrstieg“ ein Quartiersmanagement eingerichtet werden. Die Großwohnsiedlung Neuwiedenthal soll im Rahmen der Integrierten Stadtteilentwicklung mit den Städtebaufördersegmenten "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" sowie "Soziale Stadt – Investitionen im Quartier" in einem auf 7 Jahre befristeten Prozess nachhaltig aufgewertet werden. Mit dem Programmsegment Soziale Stadt – Investitionen im … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26   Beratungsleistungen im Rahmen der Durchführung von Bundesfachplanungsverfahren (Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen)
Zur Beschleunigung des Netzausbaus auf Übertragungsebene wurde die Bundesfachplanung als neues Verfahren zur Bestimmung der Trassenkorridore eingeführt. Die BNetzA als verfahrensführende Behörde benötigt für die Durchführung der Bundesfachplanungsverfahren externe Beratung. Um die vom NABEG vorgegebenen kurzen Fristen für die Durchführung konkreter BFP-Verfahren zu gewährleisten, wird die BNetzA nach Eingang der Antragsunterlagen kurzfristig gutachterliche Expertise einbinden. Beratung zu Umweltfragen … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-22   Betreuung und Aufsicht von städtischen Einrichtungen (Magistrat der Stadt Schwalbach am Taunus)
Video-Überwachung und Betreuung des Schwalbacher Bahnhofs, des städtischen Parkdecks, der städtischen Tiefgaragen mit Zugängen, sowie des Marktplatzbereichs. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WISAG Sicherheit & Service Hesen GmbH & Co. KG
2013-03-22   Erweiterung des BARMER GEK Servicetelefon auf 24/7 (BARMER GEK -Abt. 0830 Vergabestelle-)
Erweiterung des telef. Serviceangebotes zu sozialversicherungsrechtlichen und vertrieblichen Fragestellungen in der Zeit von Montag bis Freitag von 20.00 bis 07:00 Uhr und an allen Wochenenden und bundeseinheitlichen Feiertagen von 0:00 bis 24:00 Uhr. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Sanvartis GmbH
2013-03-21   2013/104/Rei/Ö-EU Durchführung der Maßnahme „Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter (FTEC)“ (LHS Stuttgart)
Durchführung der Maßnahme „Feststellungs-, Trainings- und Erprobungscenter (FTEC)“ zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 16 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III).Vertragslaufzeit: 29.7.2013 - 28.7.2014.Option: 3-malige Verlängerung des Vertrages um jeweils 12 Monate. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsche Angestellten-Akademie
2013-03-18   Druck- und Kopiersystem mit Managementsoftware (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Lieferung (Miete) eines Druck- und Kopiersystems mit Managementsoftware. Weiteres siehe Vergabe- und Vertragsunterlage Ansicht der Beschaffung »
2013-03-18   Wachdienst in den Bildungszentren Haus Maikammer und Haus Laubach der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie)
Wachdienst im Bildungszentrum Haus Maikammer der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie sowie Übernahme des Winterdienstes. Montag 21.00 Uhr bis Freitag 7.00 Uhr. Die einzelne Schicht dauert 10 Stunden. Samstag, Sonntag und Feiertage zwischen 10.00 Uhr und 18.00 Uhr je eine Stunde Revierkontrollen. Wachdienst im Bildungszentrum Haus Laubach der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie. Montag 21.00 Uhr bis Freitag 6.30 Uhr. Die einzelne Schicht dauert 9 Stunden und 30 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kötter GmbH & Co.KG Security Securitas Sicherheitsdienste GmbH & Co.KG
2013-03-13   Rettungsdienst in der StädteRegion Aachen einschl. Vorhaltung Infrastruktur für Schadenereignisse mit einer größeren... (StädteRegion Aachen)
Rettungsdienst in der StädteRegion Aachen einschl. Vorhaltung Infrastruktur für Schadenereignisse mit einer größeren Anzahl Verletzter oder Kranker. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deutsches Rotes Kreuz Rettungsdienst... Malteser Hilfsdienst e. V.
2013-03-11   2013/63/Rei/Ö-EU Durchführung einer Maßnahme "Assistierte Berufsausbildung" (LHS Stuttgart)
Durchführung der Maßnahme „Assistierte Berufsausbildung“ zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 16 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 2, 3 und 5 Drittes Buch Sozialgesetzbuch (SGB III). Vertragslaufzeit: 1.10.2013 - 30.9.2015 Option: Vertragsverlängerung bis 30.9.2016. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Evangelische Gesellschaft
2013-03-08   mobiles Jugendcoaching (Landkreis Havelland)
Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung für Jugendliche unter 25 Jahren gem. § 16 SGBII i.V.m. § 45 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1, 2, 3 und 5 SGBIII Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   Jugendcoaching (Landkreis Havelland)
Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von Jugendlichen unter 25 Jahren gem. § 16 SGBII i.V.m. § 45 Abs. 1, Satz 1, Nr. 1, 2, 3 und 5 SGBIII. Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   Perspektive U25 (Landkreis Havelland)
Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von Jugendlichen unter 25 Jahren gem. § 16 Abs. 1 SGBII i.V.m. § 45 Abs. 1, S. 1, Nr. 1,2,3 u. 5 SGBIII Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Erfolgreich - ohne ALGII (§16 c Abs. 2 SGBII) (Landkreis Havelland)
Ausgehend von einer umfassenden Bestandsaufnahme soll die Situation des erwerbsfähigen, leistungsberechtigten Selbstständigen analysiert werden; dabei soll die Überprüfung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens erfolgen, indem Schwachstellen und Gründe der bisherigen unzureichenden Einkünfte und Gewinne aufgedeckt werden. Ziel ist es dabei, die Beendigung oder zumindest eine deutliche Reduzierung der Hilfebedürftigkeit herbeizuführen, ggf. auch durch Aufgabe der Selbständigkeit und Vermittlung in … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Geschäftsanbahnung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2013, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Beim Einstieg in bereits entwickelte Auslandsmärkte bzw. Marktsegmente benötigen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige der gewerblichen Wirtschaft sowie Freie Berufe und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland (Unternehmen) – im Folgenden Unternehmen genannt -, die sich verstärkt auf diesen Märkten engagieren wollen, neben einer intensiven und spezifischen Vorbereitung und Sondierung von Geschäftsmöglichkeiten eine Unterstützung zur gezielten … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Informationsveranstaltungen im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2013, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Beim Einstieg in neue Auslandsmärkte benötigen kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene Freien Berufe und wirtschaftsnahe Dienstleister (Unternehmen), die sich verstärkt auf neuen Märkten bzw. neuen Marktsegmenten engagieren wollen, eine vorherige intensive und spezifische Vorbereitung im Inland. In fachbezogenen Informationsveranstaltungen können sich teilnehmende Unternehmen auf das Auslandssegment vorbereiten. Sie erhalten dabei … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Markterkundung im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2013, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Der Einstieg in schwierige oder neue Auslandsmärkte oder sich erst entwickelnde Marktsegmente erfordert von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Selbständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene Freie Berufe und wirtschaftsnahen Dienstleistern mit Geschäftsbetrieb in Deutschland (Unternehmen) – im Folgendem Unternehmen genannt -, die sich erstmals oder verstärkt auf diesen Märkten engagieren wollen, neben einer intensiven und spezifischen Vorbereitung auch eine Sondierung von … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Informationsreise im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms 2013, 2. Tranche (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle)
Für kleine und mittlere bzw. technologie- und wissensorientierte Unternehmen, Selbständige der gewerblichen Wirtschaft sowie fachbezogene Freie Berufe und wirtschaftsnahen Dienstleister mit Geschäftsbetrieb in Deutschland (Unternehmen), die sich verstärkt auf neuen Märkten engagieren wollen, sind Informations- und Präsentationsveranstaltungen über ihre technologische Leistungsfähigkeit sowie die Qualität und Vielfalt der Produkte, Dienstleistungen und Kooperationsmöglichkeiten gegenüber ausländischen … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-01   Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften (Verpflegungsamt der Bundeswehr)
Rahmenvertrag zum Zweck der Arbeitnehmerüberlassung von Küchenfach- und Küchenhilfskräften in Küchen der Bundeswehr im Bundesgebiet. Los Region Nord: Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein. Los Region West: Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland. Los Region Süd: Bayern, Baden-Württemberg. Los Region Ost: Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARWA Personaldienstleistungen GmbH Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH Firma FW Service GmbH