2011-08-11IT-Betriebsunterstützung im Bereich Cliententwicklung und Clientadministration (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Der Auftragnehmer hat die Aufgabe, die Mitarbeiter der Bundestagsverwaltung bei Bedarf projektbezogen im Rahmen der konzeptionellen und operativen Weiterentwicklung der IT-Systeme zu unterstützen, wie:
— Unterstützung bei der Fortentwicklung der IT-Ausstattungen der Abgeordneten, deren Mitarbeitern, sowie Mitarbeitern der Verwaltung des Deutschen Bundestages in ihren Hard- und Softwarekomponenten,
— Realisierung von DV-Projekten mit Programmieranteil (z.B. MySQL- und NetInstall-Programmierung),
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-03Laserscanning DGM2 Auss 10/2011 (Freistaat Thüringen, Landesamt für Vermessung und Geoinformation)
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation des Freistaates Thüringen (TLVermGeo) als Auftraggeber beabsichtigt für ca. 10 600 km² die Erstellung eines digitalen Geländemodells DGM2 als Bestandteil des ATKIS® mittels des Airborne Laser Scanning. Die dabei entstehenden Ergebnisse sollen für die Herstellung eines 3DGebäudemodells im Level of Detail 2 (LoD2) sowie für die unterschiedlichsten Zwecke aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Verwaltung genutzt werden.
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-01Abrechnung von wahlärztlichen Leistungen (Uniklinik Köln AöR)
Das Universitätsklinikum Köln beabsichtigt, die Abrechnung der Leistungen aus der ambulanten und stationären Privatbehandlung von Ärzten, die das Liquidationsrecht an das Universitätsklinikum abgetreten haben, an eine externe Abrechnungsfirma zu vergeben. Das Universitätsklinikum behält sich die Entscheidung vor, welche Ärzte mit welchen Leistungen in das Auftragsvolumen einbezogen werden. Derzeit sind 13 Ärzte verschiedener Fachrichtungen vorgesehen. Durch strukturelle Änderungen und Neuberufungen, kann …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Unimed Abrechnungsservice für Kliniken...
2011-07-27Einziehung des Gesamtversicherungsbeitrages (Deutsche BKK)
Gegenstand der Dienstleistung ist die Unterstützung beim Beitragseinzug der Gesamtsozialversicherungsbeiträge nach § 28d ff. SGB IV. Die Dienstleistung umfasst die Anlage der Beitragskonten, die Bebuchung, Überprüfung sowie Pflege dieser Konten nach abgestimmten Prozessen und Vorgaben des Auftraggebers. Ziel der Dienstleistung ist der ordnungsgemäße Beitragseinzug.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-12Personalkapazitäten durch Dritte (Beratungs- und Unterstützungsleistungen) bei der Bearbeitung von... (Bundesnetzagentur)
Personalkapazitäten durch Dritte (Unterstützungsleistungen) bei der Bearbeitung von Zertifizierungsverfahren von Transportnetzbetreibern.
Durch das 3. Energiebinnenmarktpaket der EU (insbesondere Richtlinien 2009/72/EG und 2009/73/EG) wurden die Regelungen zur Entflechtung geändert. Unter anderem bedürfen danach Transportnetzbetreiber einer Zertifizierung durch die Regulierungsbehörde. Aktuell wird die gesetzliche Umsetzung in deutsches Recht im Bundestag beraten. Die gesetzliche Grundlage für das …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30Architektenleistung zum Neubau einer Feuer- und Rettungswache (Hansestadt Lübeck - Fachbereich 5, Planen und Bauen 651 - Gebäudemanagement)
Leistungen der Objektplanung nach § 33 HOAI 2009, Leistungsphasen 2-9 (Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung - Bauüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation).
Der Neubau der Feuer- und Rettungswache 3 der Hansestadt Lübeck umfasst 8 Gross-Kfz-Stellplätze für die Sozial-, Verwaltungs-, Schulungs- und Ruhebereiche sowie Carports für Abrollcontainer.
Das umzusetzende Raumprogramm beträgt ca. 3 000 …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-27Internet/Onlineredaktion 9/2011 ff (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Das MIWF schreibt die gesamte Online-Redaktion seines Internetauftritts www.wissenschaft.nrw.de aus. Unter Online-Redaktion ist dabei die Konzeption, Gestaltung und Weiterentwicklung des Internetauftritts sowie deren technische Umsetzung mithilfe eines CMS zu verstehen. Vorbehaltlich der Haushaltssituation bzw. der zur Bewirtschaftung freigegebenen Mittel ist ein Relaunch der Internetseite des Ministeriums geplant.
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-20Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges (TLF 3000) für die freiwillige Feuerwehr Ohlsbach (Hauptstraße 33)
Die Gemeinde Ohlsbach beabsichtigt ein Feuerwehrfahrzeug TLF 3000 Allrad (Neu- oder Vorführfahrzeug) und Truppbesatzung 1/2 nach DIN 14530-22 Ausgabe 2011- 04, DIN EN 1846 und DIN E 14502-2 in der jeweils gültigen Fassung zu beschaffen. Es wird darauf hingewiesen, dass sowohl die Anschaffung eines Neu- als auch eines Vorführfahrzeuges in Betracht gezogen wird. Auftraggeber ist die Gemeinde Ohlsbach (77797 Ohlsbach).
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-01Finanzwirtschaftliches Gutachten zur Bestimmung von Kennzahlensystemen zur Beurteilung der wirtschaftlichen... (Bundesnetzagentur)
Finanzwirtschaftliches Gutachten zur Bestimmung von Kennzahlensystemem zur Beurteilung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit von Transportnetzbetreibern.
Das 3. Energiebinnenmarktpaket der EU schafft neue Regelungen zur Entflechtung von Übertragungs- und Fernleitungsnetzbetreibern (nachfolgend „TSO“). Neben strukturellen Entflechtungsvorgaben kann vom TSO im Zusammenhang mit der Zertifizierung dabei auch der Nachweis seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit zu erbringen sein.
Hierzu kann die Vorgabe …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-24Beratung von Wasser- und Sanitärversorgungsunternehmen in Peru (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Sektor: Die Versorgung der Bevölkerung Perus mit hygienisch unbedenklichem Trinkwasser sowie die umweltgerechte Behandlung ihrer Abwässer hält nicht Schritt mit der Entwicklung des Landes. Insbesondere fehlt es an der Fähigkeit der Akteure, ihre Ressourcen effizient für die nachhaltige Entwicklung der Trinkwasser- und Sanitärversorgung einzusetzen (Kernproblem).
Die Hauptursachen für die mangelnden Fähigkeiten zur nachhaltigen Entwicklung der Versorgungssituation liegen einerseits in dem historisch zu …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-23Rahmenvertrag Outlook Plugin für die Einbindung von Zertifikaten zur Verschlüsselung und Signatur von elektronischen... (Information und Technik NRW)
Das Landesverwaltungsnetz (LVN) bildet zusammen mit den daran angeschlossenen lokalen Netzen und Sondernetzen die Kommunikationsinfrastruktur der Landesverwaltung NRW. Das Landesverwaltungsnetz verbindet die lokalen Netze und ermöglicht damit die Kommunikation zwischen den Behörden und Einrichtungen des Landes und mit Stellen außerhalb der Landesverwaltung. Betreiber des Landesverwaltungsnetzes ist IT.NRW. Das LVN ist ein "geschlossenes Netz" (Intranet), an das grundsätzlich nur Behörden oder …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-15BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2011/2012 (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) führt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und in Kooperation mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ein Forschungsprojekt zu den Arbeitsanforderungen und Tätigkeiten von Erwerbstätigen sowie zum Erwerb und zur Verwertung beruflicher Qualifikationen durch.
Die Ausschreibung umfasst 3 Lose:
— eine repräsentative, telefonische Befragung (CATI) von 20 000 Erwerbstätigen (Los 1),
— eine repräsentative, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-05-11Abrechnungsprüfung, Abrechnungsverkehr Arzneimittel u sonstige Leistungserbringer, Datenmigration (Schwenninger BKK)
Die Schwenninger BKK (SBKK) nimmt die Aufgaben einer gesetzlichen Kranken- und Pflegekasse gemäß dem Sozialgesetzbuch wahr.
Es wird der Neuabschluss des Dienstleistungsvertrags im Bereich Abrechnungsprüfung und Abrechnungsverkehr im Wege der Ausschreibung angestrebt. Dabei wird die Dienstleistung in zwei Fach-Losen ausgeschrieben: zum einen das Fach-Los „Arzneimittel“ nach § 300 SGB V sowie zum anderen das Fach-Los „Sonstige Leistungserbringer“ nach §§ 301, 301a, 302 SGB V sowie 105 SGB XI.
Zum Fach-Los …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Abrechnungszentrum Emmendingen
2011-04-19"Bereitstellung von Rechtsinformationen im Rahmen der Landesrechtsdatenbank BRAVORS II" (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Im Rahmen dieser Vergabe wird ein Rechtsinformationsdiensteanbieter gesucht, der folgende Leistungen erbringt:
— Zugang zu einem Rechtsinformationsdienst zur Bereitstellung von Rechtsinformationen für die Nutzer des Landesverwaltungsnetzes im Rahmen der Landesrechtsdatenbank BRAVORS II. Über diesen Zugang soll das möglichst vollständige Landesrecht aller Bundesländer (außer Brandenburg) bereitgestellt werden. Der Vertrag über den Zugang wird für die Dauer von 3 Jahren mit einer Verlängerungsoption um ein …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18Begleitprojekt zur Qualitätssicherung und Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung der Berufsorientierung in... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Berufsorientierungs-Programm (BOP) zielt darauf ab, Jugendlichen aus allen Schulformen frühzeitig (ab der 7. Klasse) eine Potenzialanalyse und im folgenden Schuljahr eine praxisbezogene und systematische Berufsorientierung in Berufsbildungsstätten zu ermöglichen. Damit verbunden ist die Zielsetzung, dass diese Jugendlichen rechtzeitig ihre Fähigkeiten und Interessen erkennen können und einen Eindruck von der Berufswelt erhalten.
Das BOP wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung im Jahr 2012 (VGN Verkehrsverbund Großraum Nürnberg)
Im Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) soll im Jahr 2012 eine verbundweite Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung durchgeführt werden. Die Untersuchung umfasst sämtliche Linien, die im Fahrplanbuch veröffentlicht sind, ohne Bedarfsverkehre. Hinzu kommt der ein- und ausbrechende Schienenverkehr und der ein- und ausbrechende Regionalbusverkehr. Außerdem sind auf einigen Regionalbahnlinien Züge des Fernverkehrs zu erheben, die für VGN-Zeitkartenkunden geöffnet sind.
Darüber hinaus sind …
Ansicht der Beschaffung »