Beschaffungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung (seite 87)

2011-08-11   IT-Betriebsunterstützung im Bereich Cliententwicklung und Clientadministration (Deutscher Bundestag - Verwaltung)
Der Auftragnehmer hat die Aufgabe, die Mitarbeiter der Bundestagsverwaltung bei Bedarf projektbezogen im Rahmen der konzeptionellen und operativen Weiterentwicklung der IT-Systeme zu unterstützen, wie: — Unterstützung bei der Fortentwicklung der IT-Ausstattungen der Abgeordneten, deren Mitarbeitern, sowie Mitarbeitern der Verwaltung des Deutschen Bundestages in ihren Hard- und Softwarekomponenten, — Realisierung von DV-Projekten mit Programmieranteil (z.B. MySQL- und NetInstall-Programmierung), — … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-11   Rahmenvertrages über die Gestellung einer Schlepperassitenz im Marinestützpunkt Wilhelmshaven (Bundeswehrdienstleistungszentrum Wilhelmshaven)
Ständige Gestellung von zwei Schleppern mit einem Pfahlzug von mehr als 30 to. Die Abrechnung erfolgt auf Job-Basis. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-11   Sicherung von Baustellen im Bereich von U- und Hochbahnanlagen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gestellung von Sicherungsposten und Sicherungsaufsichtskräften im gesamten U-Bahn/Hochbahnbereich der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)AöR. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-11   Ermittlung von Bewertungsansätzen für Reisezeiten und Zuverlässigkeit auf Basis der Schätzung eines Modells für... (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Im Rahmen des vorliegenden Forschungsprojektes sollen Teile der Methodik zur Berechnung des Verkehrsmengengerüsts (Modalwahlmodell) als auch die Bewertungsansätze der Nutzen-Kosten-Analyse überarbeitet werden. Es sollen daher zwei Teilziele verfolgt werden. Einerseits zielt das Projekt darauf ab, ein Modell zur Berechnung der maßnahmeninduzierten Verkehrsverlagerungen zwischen den Verkehrsträgern zu schätzen. Das Modell soll bereits im Rahmen des BVWP 2015 zum Einsatz kommen und in der Lage sein, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Infratest GmbH
2011-08-10   Administrative Unterstützung im Rahmen des Modellprogramms „Innovative öffentliche Fahrradverleihsysteme“ (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Ausgangslage: Das BMVBS beauftragt bei der Förderung von Vorhaben Dienstleister, um mit ihrer Unterstützung die Anforderungen eines effizienten Einsatzes der Fördermittel durch sorgfältige fachliche und administrative Planung, Durchführung und Kontrolle zu erfüllen und sich von Aufgaben nicht ministerieller Art zu entlasten. Leistungsumfang: Der AN unterstützt den AG im Rahmen des Modellprogramms „Innovative öffentliche Fahrradverleihsysteme“ bei der fachlichen und administrativen Begleitung laufender … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Rheinland Consulting, Zentralbereich...
2011-08-09   Gutachten mit Risikostudie zur Exploration und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten in... (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten wird z. Z. intensiv diskutiert. Daher ist eine frühzeitige Betrachtung des gesamten Prozesses und der jeweiligen Arbeiten in den Projektphasen der Erkundung und Gewinnung erforderlich.Die Landesregierung vertritt eine differenzierte Position, die den Belangen einer sicheren Energieversorgung aus Energieträgern mit einer möglichst geringen CO2 -Emission gerecht wird und den berechtigten Interessen der Menschen und der Umwelt, insbesondere eine … Ansicht der Beschaffung »
2011-08-03   Laserscanning DGM2 Auss 10/2011 (Freistaat Thüringen, Landesamt für Vermessung und Geoinformation)
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation des Freistaates Thüringen (TLVermGeo) als Auftraggeber beabsichtigt für ca. 10 600 km² die Erstellung eines digitalen Geländemodells DGM2 als Bestandteil des ATKIS® mittels des Airborne Laser Scanning. Die dabei entstehenden Ergebnisse sollen für die Herstellung eines 3DGebäudemodells im Level of Detail 2 (LoD2) sowie für die unterschiedlichsten Zwecke aus den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Verwaltung genutzt werden. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-01   Abrechnung von wahlärztlichen Leistungen (Uniklinik Köln AöR)
Das Universitätsklinikum Köln beabsichtigt, die Abrechnung der Leistungen aus der ambulanten und stationären Privatbehandlung von Ärzten, die das Liquidationsrecht an das Universitätsklinikum abgetreten haben, an eine externe Abrechnungsfirma zu vergeben. Das Universitätsklinikum behält sich die Entscheidung vor, welche Ärzte mit welchen Leistungen in das Auftragsvolumen einbezogen werden. Derzeit sind 13 Ärzte verschiedener Fachrichtungen vorgesehen. Durch strukturelle Änderungen und Neuberufungen, kann … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Unimed Abrechnungsservice für Kliniken...
2011-07-28   Produktion und Lieferung von Aufstellvorrichtungen für Autobahngroßplakate inklusive Logistik für... (VWV Verkehrssicherheits-, Werbe- und Vertriebs-GmbH)
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR), die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) sowie das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) haben bisher in der Regel zweimal jährlich an den deutschen Autobahnen Verkehrssicherheitswerbung plakatiert. Bundesweit werden dabei an ca. 320 Autobahnstandorten Großplakate (Maße: 3790 mm x 2540 mm) aufgestellt sowie an ca. 500 Standorten Rastplatzplakate (Maße: 1 500 mm x 2 000 mm) plakatiert. Die Logistikleistungen im Rahmen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: VIA Logistik GmbH
2011-07-27   Einziehung des Gesamtversicherungsbeitrages (Deutsche BKK)
Gegenstand der Dienstleistung ist die Unterstützung beim Beitragseinzug der Gesamtsozialversicherungsbeiträge nach § 28d ff. SGB IV. Die Dienstleistung umfasst die Anlage der Beitragskonten, die Bebuchung, Überprüfung sowie Pflege dieser Konten nach abgestimmten Prozessen und Vorgaben des Auftraggebers. Ziel der Dienstleistung ist der ordnungsgemäße Beitragseinzug. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-26   Bewirtschaftung der Übernachtungseinrichtung für wohnungslose Männer - Unionstraße 33 in Dortmund (Stadt Dortmund)
Der Auftrag beinhaltet die Bewirtschaftung der Übernachtungseinrichtung für wohnungslose Männer. Diese ist rund um die Uhr geöffnet und kann mit bis zu 48 Personen belegt werden. Neben hauswirtschaftlichem Personal ist der Einsatz einer pädagogischen Fachkraft sowie eines Sozialarbeiters erforderlich. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22   Situation und Entwicklung der betrieblichen Altersvorsorge in der Privatwirtschaft und im öffentlichem Dienst 2001-2011 (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Situation und Entwicklung der betrieblichen Altersversorgung in der Privatwirtschaft und im öffentlichem Dienst 2001-2011. Hintergrund und Ziele des Forschungsvorhabens. Das Ziel des Forschungsvorhabens besteht darin, die erforderlichen Erkenntnisse und Aussagen zur betrieblichen Altersversorgung für den Alterssicherungsbericht 2012, Teil D „Steuerliche Förderung und Grad der Verbreitung von betrieblicher und privater Altersvorsorge“, bereitzustellen. Der vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TNS Infratest Sozialforschun
2011-07-21   The Provision of Primary & Secondry Healthcare Insurance for the British Forces in Lisbon-Portugal & Albacete-Spain (APCS Commercial Branch, DE&S)
Administrative healthcare services. The provision of comprehensive assured medical insurance scheme (equivalent to UK NHS standards) for the delivery of Healthcare for approximately 110 personnel based at UK National Support Unit(UKNSU) Lisbon-Portugal and 20 personnel based at UKNSU Albacete - Spain. The insurance scheme is to include to an agreed standard Emergency services, Primary and Secondary Healthcare (Inpatient, Outpatient and Day cases), Ancillary services and Prescription charges. This … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Expacare Limited
2011-07-14   Einrichtung einer Servicestelle zur Begleitung des Landesprogramms "Familienzentren in Nordrhein-Westfalen" (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Der Auftragnehmer hat die Kindertageseinrichtungen auf ihrem Weg zu einem Familienzentrum sowie die in der Re-Zertifizierungsphase befindlichen Familienzentren aktiv zu begleiten und zu unterstützen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Institut für soziale Arbeit e.V.
2011-07-13   Winterdienst 2011/2012 (Stadt Essen - Straßenbau und Verkehrstechnik)
Winterdienst 2011/2012 für die Stadt Essen; Streupläne C, Lose 2, 5 und 6. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-12   Personalkapazitäten durch Dritte (Beratungs- und Unterstützungsleistungen) bei der Bearbeitung von... (Bundesnetzagentur)
Personalkapazitäten durch Dritte (Unterstützungsleistungen) bei der Bearbeitung von Zertifizierungsverfahren von Transportnetzbetreibern. Durch das 3. Energiebinnenmarktpaket der EU (insbesondere Richtlinien 2009/72/EG und 2009/73/EG) wurden die Regelungen zur Entflechtung geändert. Unter anderem bedürfen danach Transportnetzbetreiber einer Zertifizierung durch die Regulierungsbehörde. Aktuell wird die gesetzliche Umsetzung in deutsches Recht im Bundestag beraten. Die gesetzliche Grundlage für das … Ansicht der Beschaffung »
2011-07-08   Unterstützungsleistungen für VB.Net und Administrations Unterstützungsleistungen für WinGF und KDialog (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Erbringung von Unterstützungsleistungen für VB.Net und Administrations Unterstützungsleistungen für WinGF und KDialog. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-08   Koordinierung der wirstchaftsbezogenen Aktivitäten von Netzwerkpartnern der Oder-Partnerschaft sowie der damit... (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen Berlin)
Unterstützung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen beim Netzwerkmanagement der wirtschaftsbezogenen Aktivitäten in der Oder-Partnerschaft (operative und konzeptionelle Aufgaben). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: B.&.S.U. Beratungs- und... B.&S.U. Beratungs- und... B.&S.U. Beratuns- und Servicegesellschaft...
2011-07-07   Pfortendienst und Postbearbeitung (Autobahndirektion Südbayern)
Los 1: 5-jähriger Pfortendienst im Gebäude der Autobahndirektion Südbayern in München mit ca. 52 Wochenstunden. Los 2: 5-jährige Postbearbeitung für die Dienststelle Kempten mit ca. 50 Monatsstunden. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-30   Architektenleistung zum Neubau einer Feuer- und Rettungswache (Hansestadt Lübeck - Fachbereich 5, Planen und Bauen 651 - Gebäudemanagement)
Leistungen der Objektplanung nach § 33 HOAI 2009, Leistungsphasen 2-9 (Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung - Bauüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation). Der Neubau der Feuer- und Rettungswache 3 der Hansestadt Lübeck umfasst 8 Gross-Kfz-Stellplätze für die Sozial-, Verwaltungs-, Schulungs- und Ruhebereiche sowie Carports für Abrollcontainer. Das umzusetzende Raumprogramm beträgt ca. 3 000 … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-27   Internet/Onlineredaktion 9/2011 ff (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Das MIWF schreibt die gesamte Online-Redaktion seines Internetauftritts www.wissenschaft.nrw.de aus. Unter Online-Redaktion ist dabei die Konzeption, Gestaltung und Weiterentwicklung des Internetauftritts sowie deren technische Umsetzung mithilfe eines CMS zu verstehen. Vorbehaltlich der Haushaltssituation bzw. der zur Bewirtschaftung freigegebenen Mittel ist ein Relaunch der Internetseite des Ministeriums geplant. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-27   Teilnahmewettbewerb: Unterstützung IFAZ SASPF Bw bei Aufgaben zur Vorbereitung der Regenerations- und Regelausbildung SASPF (Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr (IT-AmtBw))
Dies ist ein Teilnahmewettbewerb. Es werden Ihnen keine Unterlagen zugesandt, ich erwarte Ihren Teilnahmeantrag inklusive der unter III.2.2 aufgeführten Unterlagen. Beschreibung: IFAZ SASPF Bw ist als zentrales prozess- und organisationsbereichsübergreifendes Organisationselement Teil des Ausbildungssystems der Bundeswehr und verantwortlich für die ganzheitlichen / fachlich-prozessualen Ausbildungsinhalte im integrativen Ansatz aus SASPF sowie die Ausbildung der Ausbilder (AdA) und Ausbildung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ML Consulting, Schulung, Service & Support GmbH
2011-06-20   Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges (TLF 3000) für die freiwillige Feuerwehr Ohlsbach (Hauptstraße 33)
Die Gemeinde Ohlsbach beabsichtigt ein Feuerwehrfahrzeug TLF 3000 Allrad (Neu- oder Vorführfahrzeug) und Truppbesatzung 1/2 nach DIN 14530-22 Ausgabe 2011- 04, DIN EN 1846 und DIN E 14502-2 in der jeweils gültigen Fassung zu beschaffen. Es wird darauf hingewiesen, dass sowohl die Anschaffung eines Neu- als auch eines Vorführfahrzeuges in Betracht gezogen wird. Auftraggeber ist die Gemeinde Ohlsbach (77797 Ohlsbach). Ansicht der Beschaffung »
2011-06-16   Durchführung von Projekt- und Finanzkontrollen bei Schienen-, Straßen- und Wasserstraßenprojekten (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Beratungsleistungen zur fachlichen-technischen Untertützung der EFRE-Prüfbehörde für das EFRE-kofinanzierte Operationelle Programm "Verkehr" Förderperiode 2007-2013 für den Zeitraum 2011-2015. Gegenstand der Leistung ist die Unterstützung der EFRE-Prüfbehörde gemäß den Anforderungen des Art. 62 VO (EG) 1083/2006 und der DVO 1828/2006. Das hierfür eingesetzte Beraterteam unterstützt die EFRE-Prüfbehörde umfassend bei der Vorbereitung und Durchführung der ihr obliegenden Aufgaben. Der Auftragnehmer soll … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Deloitte & Touche GmbH
2011-06-16   Durchführung von Projekt- und Finanzkontrollen bei Schienen-, Straßen- und Wasserstraßenprojekten (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung)
Beratungsleistungen zur fachlichen-technischen Untertützung der EFRE-Prüfbehörde für das EFRE-kofinanzierte Operationelle Programm "Verkehr" Förderperiode 2007-2013 für den Zeitraum 2011-2015. Gegenstand der Leistung ist die Unterstützung der EFRE-Prüfbehörde gemäß den Anforderungen des Art. 62 VO (EG) 1083/2006 und der DVO 1828/2006. Das hierfür eingesetzte Beraterteam unterstützt die EFRE-Prüfbehörde umfassend bei der Vorbereitung und Durchführung der ihr obliegenden Aufgaben. Der Auftragnehmer soll … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-14   Unterstützung der Erstellung von Hochwasserrisikomanagementplänen im Land Brandenburg durch einen Projektsteuerer (Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz)
Gemäß Richtlinie 2007/60/EG über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken sind durch das Land Brandenburg bis 2011 eine vorläufige Bewertung des Hochwasserrisikos vorzunehmen, bis 2013 Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten zu erstellen und bis 2015 Hochwasserrisiko-managementpläne (HWRMP) zu erstellen. Das LUGV benötigt dabei die Unterstützung von Projektsteuerern. Die Projektsteuerung umfasst folgende Hauptaufgaben: 1. Organisation, Koordination und Information im Gesamtprozess 2. … Ansicht der Beschaffung »
2011-06-10   Vergabe einer Dienstleistungskonzession für den Betrieb eines Schilderprägers im Gebäude der Kfz-Zulassungsstelle... (Stadt Heidelberg)
Im Rahmen eines Untermietverhältnisses wird im Gebäude der ADAC-Geschäftsstelle Pleikartsförster Str. 116, 69124 Heidelberg, im EG ein Vertriebsraum mit einer Grundfläche von ca. 29 qm an einen professionellen Schilderprägerbetrieb zum Zweck der Herstellung und des Vertriebes von Kfz-Kennzeichen für die Dauer von 3 Jahren vermietet werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Astorga Fritz Lange GmbH & Co....
2011-06-07   Wahrnehmung der Aufgaben einer Zertifizierungsstelle für Familienzentren (Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen)
Der Auftragnehmer übernimmt die Aufgaben einer "Zertifizierungsstelle" für das Gütesiegel "Familienzentrum in Nordrhein-Westfalen". Dabei ist er zuständig für die Gesamtorganisation der Zertifizierung der Familienzentren hinsichtlich der Kriterien des Gütesiegels. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pädagogische Qualitäts-Informations-Systeme gGmbH
2011-06-01   Finanzwirtschaftliches Gutachten zur Bestimmung von Kennzahlensystemen zur Beurteilung der wirtschaftlichen... (Bundesnetzagentur)
Finanzwirtschaftliches Gutachten zur Bestimmung von Kennzahlensystemem zur Beurteilung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit von Transportnetzbetreibern. Das 3. Energiebinnenmarktpaket der EU schafft neue Regelungen zur Entflechtung von Übertragungs- und Fernleitungsnetzbetreibern (nachfolgend „TSO“). Neben strukturellen Entflechtungsvorgaben kann vom TSO im Zusammenhang mit der Zertifizierung dabei auch der Nachweis seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit zu erbringen sein. Hierzu kann die Vorgabe … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-24   Beratung von Wasser- und Sanitärversorgungsunternehmen in Peru (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Sektor: Die Versorgung der Bevölkerung Perus mit hygienisch unbedenklichem Trinkwasser sowie die umweltgerechte Behandlung ihrer Abwässer hält nicht Schritt mit der Entwicklung des Landes. Insbesondere fehlt es an der Fähigkeit der Akteure, ihre Ressourcen effizient für die nachhaltige Entwicklung der Trinkwasser- und Sanitärversorgung einzusetzen (Kernproblem). Die Hauptursachen für die mangelnden Fähigkeiten zur nachhaltigen Entwicklung der Versorgungssituation liegen einerseits in dem historisch zu … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-23   Rahmenvertrag Outlook Plugin für die Einbindung von Zertifikaten zur Verschlüsselung und Signatur von elektronischen... (Information und Technik NRW)
Das Landesverwaltungsnetz (LVN) bildet zusammen mit den daran angeschlossenen lokalen Netzen und Sondernetzen die Kommunikationsinfrastruktur der Landesverwaltung NRW. Das Landesverwaltungsnetz verbindet die lokalen Netze und ermöglicht damit die Kommunikation zwischen den Behörden und Einrichtungen des Landes und mit Stellen außerhalb der Landesverwaltung. Betreiber des Landesverwaltungsnetzes ist IT.NRW. Das LVN ist ein "geschlossenes Netz" (Intranet), an das grundsätzlich nur Behörden oder … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-18   Leitung der Technischen Gruppe von DATEX II (ESG 5) im Rahmen des Projektes EasyWay (Bundesanstalt für Straßenwesen)
Leitung der Technischen Gruppe von DATEX II (ESG 5) im Rahmen des Projektes EasyWay. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-15   BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2011/2012 (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) führt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und in Kooperation mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ein Forschungsprojekt zu den Arbeitsanforderungen und Tätigkeiten von Erwerbstätigen sowie zum Erwerb und zur Verwertung beruflicher Qualifikationen durch. Die Ausschreibung umfasst 3 Lose: — eine repräsentative, telefonische Befragung (CATI) von 20 000 Erwerbstätigen (Los 1), — eine repräsentative, … Ansicht der Beschaffung »
2011-05-11   Abrechnungsprüfung, Abrechnungsverkehr Arzneimittel u sonstige Leistungserbringer, Datenmigration (Schwenninger BKK)
Die Schwenninger BKK (SBKK) nimmt die Aufgaben einer gesetzlichen Kranken- und Pflegekasse gemäß dem Sozialgesetzbuch wahr. Es wird der Neuabschluss des Dienstleistungsvertrags im Bereich Abrechnungsprüfung und Abrechnungsverkehr im Wege der Ausschreibung angestrebt. Dabei wird die Dienstleistung in zwei Fach-Losen ausgeschrieben: zum einen das Fach-Los „Arzneimittel“ nach § 300 SGB V sowie zum anderen das Fach-Los „Sonstige Leistungserbringer“ nach §§ 301, 301a, 302 SGB V sowie 105 SGB XI. Zum Fach-Los … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abrechnungszentrum Emmendingen
2011-05-10   Einführung einer elektronischen Akte im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS))
Die Arbeit der öffentlichen Verwaltung wird heute neben der klassischen papierbezogen Vorgangsbearbeitung weitgehend mit elektronischer Unterstützung durchgeführt, so dass eine Vielzahl von Vorgängen elektronisch vorliegt (Dokumente, E-Mails usw.). Vor diesem Hintergrund soll im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ein Projekt zur Einführung einer elektronischen Akte durchgeführt werden. Nach bisherigen Überlegungen soll das Gesamtsystem der elektronischen Akte aus den Subsystemen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATOS IT Solutions and Services GmbH
2011-05-05   Maschineller u. manueller Winterdienst (räumen u. streuen) (Stadtverwaltung Klingenthal)
Maschineller u. manueller Winterdienst (räumen u. streuen) auf öffentlichen Straßen, Wegen u. Plätzen d. Stadt Klingenthal. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wachtler-Trans GmbH
2011-05-02   Maschineller u. manueller Winterdienst (räumen und streuen) (Stadtverwaltung Klingenthal)
Maschineller und manueller Winterdienst (räumen und streuen) auf allen öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen der Stadt Klingenthal, Aufteilung d. Stadt in 2 Räumbez., Gesamtlänge des masch. Winterdienst ca. 65 km, ca. 6 000 m manuelle Winterdienst. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-02   „Abrechnung sonstige Leistungserbringer“ Ausschreibung 502 (Einkaufsverbund der Krankenkassen für die BKK Deutsche Bank, Körperschaft des ö.Rechts.)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Annahme, Aufbereitung und Prüfung sowie der daraus resultierenden Folgearbeiten inkl. Erstellen von Zahldaten und Ablage aller Rechnungen und rechnungsbegründenden Unterlagen einschließlich der maschinellen Abrechnungsdaten der sonstigen Leistungserbringer nach §§ 301a, 302 SGB V und nach § 105 SGB XI durch den Aufragnehmer. Die Archivierung der Daten und Belege ist ebenfalls durch den Auftragnehmer sicherzustellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abrechnungszentrum Emmendingen
2011-04-28   Sustainable institutionalization of the Kenyan Health Sector Dynamic Costing Model (DMC) (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
The current Health Sector programme Kenya is in its first phase running from 01/2010 until 12/2013. It supports the Government of Kenya to implement the national strategic plan in the health sector (NHSSP), the constitutional reform in the sector, as well as the planning in the SWAP that derived from it. Central thematic areas are sexual and reproductive health, health financing, quality assurance and human rights. Within its advisory services on health financing the GIZ Kenya health programme considers … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-26   Winterdienst- und Mäharbeiten im Bereich AM Hohenbrunn (Autobahndirektion Südbayern)
Winterdienst und Mäharbeiten im Bereich der AM Hohenbrunn. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Werner GmbH & Co. Straßenreinigung KG
2011-04-20   Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem, EU-weitem Öffentlichen Teilnahmewettbewerb, Stadtteilmanagement "Soziale... (Stadt Kassel - Magistrat, Stadtplanung, Bauaufsicht und Denkmalschutz)
Die Stadt Kassel ist mit dem Fördergebiet Rothenditmold am 11.11.2010 in das Bund-Länder-Programm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die Soziale Stadt" aufgenommen worden. Mit dem Förderprogramm sollen in benachteiligten Stadtteilen negative Entwicklungstendenzen in städtebaulicher, sozialer und ökonomischer Hinsicht aufgehalten und nachhaltig umgekehrt werden. Dabei wird insbesondere auf die Kooperation der Gebietsakteure des öffentlichen, privaten und auch zivilgesellschaftlichen Bereichs … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: JAFKA gGmbH
2011-04-19   "Bereitstellung von Rechtsinformationen im Rahmen der Landesrechtsdatenbank BRAVORS II" (Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB))
Im Rahmen dieser Vergabe wird ein Rechtsinformationsdiensteanbieter gesucht, der folgende Leistungen erbringt: — Zugang zu einem Rechtsinformationsdienst zur Bereitstellung von Rechtsinformationen für die Nutzer des Landesverwaltungsnetzes im Rahmen der Landesrechtsdatenbank BRAVORS II. Über diesen Zugang soll das möglichst vollständige Landesrecht aller Bundesländer (außer Brandenburg) bereitgestellt werden. Der Vertrag über den Zugang wird für die Dauer von 3 Jahren mit einer Verlängerungsoption um ein … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-18   Begleitprojekt zur Qualitätssicherung und Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung der Berufsorientierung in... (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Das Berufsorientierungs-Programm (BOP) zielt darauf ab, Jugendlichen aus allen Schulformen frühzeitig (ab der 7. Klasse) eine Potenzialanalyse und im folgenden Schuljahr eine praxisbezogene und systematische Berufsorientierung in Berufsbildungsstätten zu ermöglichen. Damit verbunden ist die Zielsetzung, dass diese Jugendlichen rechtzeitig ihre Fähigkeiten und Interessen erkennen können und einen Eindruck von der Berufswelt erhalten. Das BOP wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-14   Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung im Jahr 2012 (VGN Verkehrsverbund Großraum Nürnberg)
Im Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Großraum Nürnberg (VGN) soll im Jahr 2012 eine verbundweite Fahrgastbefragung und Fahrgastzählung durchgeführt werden. Die Untersuchung umfasst sämtliche Linien, die im Fahrplanbuch veröffentlicht sind, ohne Bedarfsverkehre. Hinzu kommt der ein- und ausbrechende Schienenverkehr und der ein- und ausbrechende Regionalbusverkehr. Außerdem sind auf einigen Regionalbahnlinien Züge des Fernverkehrs zu erheben, die für VGN-Zeitkartenkunden geöffnet sind. Darüber hinaus sind … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-05   Bewirtschaftung der kommunalen Unterbringungseinrichtung (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Bewirtschaftung der kommunalen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge für den Zeitraum von 4 Jahren. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-04   Ausschreibung Evaluation Operationelles Programm Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) Ziel Regionale... (Ministerium für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz Baden-Württemberg)
Der Erbringer der Dienstleistung soll die Evaluation der Umsetzung des Operationellen Programms "Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung (RWB)" des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) der Förderperiode 2007 bis 2013 vornehmen (Näheres siehe unter II.2.1). Ansicht der Beschaffung »