Beschaffungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung (seite 7)
2022-07-27Prüfung von Verwendungs- und Zwischennachweisen für den Europäischen Sozialfond in Hamburg für den Zeitraum 2023-2027 (Finanzbehörde Hamburg)
Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) - Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration (Sozialbehörde) - als Auftraggeber (AG) beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages über die risikobasierte Prüfung von ESF-Verwendungsnachweisen für Projekte der Förderperiode 2021 bis 2027 aufgrund der Gewährung von Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie der REACT EU Vorhaben der Förderperiode 2014-2020 für die Prüfungsjahre 2022 bis 2023. Rechtsgrundlage ist Art. 74 der VO (EU) 2021/1060 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-29Rahmenvertrag über die Veröffentlichung von Stellenanzeigen (Bayerische Versorgungskammer)
Der Auftragnehmer übernimmt für die Bayerische Versorgungskammer den gesamten Veröffentlichungsprozess der Stellenanzeigen und übernimmt die komplette Auftragsabwicklung für die Stellenschaltung von der Gestaltung, über die Buchung der Jobportale bis zum Reporting.
Der Auftragnehmer berät die Bayerische Versorgungskammer hinsichtlich der Wahl der besten zielgruppenspezifischen Jobportale.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Veritreff GmbH
2022-06-21Rahmenvertrag zur Überlassung von Leiharbeitnehmern (AOK Sachsen - Anhalt)
Die AOK Sachsen-Anhalt (Auftraggeberin 1) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Als Sozialleistungsträger auf dem Gebiet der gesetzlichen Krankenversicherung betreut sie rund 810.000 Versicherte in 44 Kundencentern in ganz Sachsen-Anhalt und ist als einzige Regionalkasse zugleich auch die größte Krankenkasse in Sachsen-Anhalt.
Zur Erfüllung der ihr gestellten Aufgaben bedient sich die Auftraggeberin 1 der Expertise von Beteiligungsgesellschaften, der AOK Sachsen-Anhalt Postdienstleistungs- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
2022-06-08Wärmekataster für BB (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg)
Vor dem Hintergrund einer zu erwartenden bundesseitig verpflichtenden kommunalen Wärmeplanung soll mit einem Wärmekataster für Brandenburg erstmalig eine einheitliche Datengrundlage für Kommunen und Wärmeerzeuger geschaffen werden. Im Zusammenhang mit der angestrebten Klimaneutralität des Landes Brandenburg im Jahr 2045 wird aktuell durch die Landesregierung der Klimaplan Brandenburg erarbeitet. Begleitend dazu wird das Thema der kommunalen Wärmeplanung auch im geplanten Maßnahmenkatalog vom Klimaplan …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:con|energy consult GmbH
2022-05-23Veröffentlichung von Stellenausschreibungen für die Landeshauptstadt Potsdam (Landeshauptstadt Potsdam, Bereich Vergabemanagement)
Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam (LHP) ist eine der lebenswertesten, wachstumsstärksten und familienfreundlichsten Städte Deutschlands. Mit mehr als 183.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Potsdam die größte Stadt im Land Brandenburg, in der
das Arbeiten und Wohnen immer attraktiver wird. Kurz- und mittelfristig wird die Bevölkerung voraussichtlich weiter ansteigen und mit dem Wachstum der Stadt auch die Aufgaben in der Stadtverwaltung. Neben den wachsenden Aufgaben erlebt unsere …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-10"Quartiersmanagement Essen MITTE/OST" in den Essener Stadtteilen Stadtkern, Ostviertel und Südostviertel (Stadt Essen, Zentrale Vergabestelle)
Das vom Rat der Stadt Essen am 26.09.2018 beschlossene "Integrierte Entwicklungskonzept Soziale Stadt Essen MITTE/OST" (IEK MITTE/OST) verfolgt das Ziel, einen korrigierenden Einfluss auf Fehl-entwicklungen in den Stadtteilen Stadtkern, Ostviertel und Südostviertel zu nehmen und im Rah-men einer integrierten Herangehensweise eine Vielzahl an Maßnahmen zur Stabilisierung und Aufwertung zu benennen. Es bezieht sich hierbei auf eine sozio-strukturelle Analyse und Bewer-tung aller Essener Stadtteile im …
Ansicht der Beschaffung »
2022-05-05GST-A (Die Autobahn GmbH des Bundes)
Für die Durchführung von Großraum- und Schwertransporten sind Erlaubnisanträge nach §§ 29, 46 StVO bei der Autobahn GmbH des Bundes zu stellen. Mit der Novelle der VwV-StVO im November 2021 trat eine Änderung im Anhörverfahren in Kraft. Künftig ist für Anträge zu Transporten, die über mit Zeichen 330.1. und 330.2 gekennzeichnete Bundesautobahnen in der Baulast des Bundes führen, direkt die Autobahn GmbH von der EGB anzuhören. Zu diesem Zweck wird ein zentraler Zugangspunkt bei der Autobahn GmbH …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FQC Solutions GmbH
2022-04-26Ausschreibung Bike-Leasing (Donauisar Klinikum Deggendorf-Dingolfing-Landau gKU)
Der AG hat die Absicht, seinen Mitarbeitern/innen auf der Basis von Einzelverträgen im Wege der Entgeltumwandlung das Leasing von Fahrrädern nach § 63a StVZO anzubieten. Grundlage hierfür ist der TV-Fahrradleasing. Von ca. 1.700 Beschäftigten des AG findet auf rund 1.600 Mitarbeiter/innen der TV Fahrradleasing Anwendung. Insgesamt rund 150 Mitarbeiter/innen haben ihr grundsätzliches
Interesse an einer Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern bekundet, wobei damit keine Mindestabnahmemenge …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DD Deutsche Dienstrad GmbHDD Deutsches Dienstrad GmbH
2022-03-30Rahmenvertrag zur Personalvermittlung (Kopie) (AOK Sachsen-Anhalt)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages zur Personalvermittlung. Dieser stellt den Rahmen für die auftrags- oder projektbezogene Recherche und Vermittlung von geeigneten Kandidaten für von der Auftraggeberin gesuchtes Personal dar.
Ansicht der Beschaffung »