2011-05-24Rechnungsprüfung (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Rechnungsprüfung unterschiedlicher Leistungsbereiche nach dem SGB V, insbesondere der Heil- und Hilfsmittel, Hebammen, Hilfsmittel aus Apotheken und Arzneimittel von sonstigen Leistungserbringern sowie dem SGB XI, insbesondere der Pflegehilfsmittel, technische Hilfsmittel, zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel und dem Hausnotruf. Die Rechnungsbearbeitung erfolgt mit der durch die Auftraggeberin lizensierten Software, dem Betriebssystem oscare®. Die Auftraggeberin stellt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CCT - CompetenceCenter Thüringen
2011-05-11Abrechnungsprüfung, Abrechnungsverkehr Arzneimittel u sonstige Leistungserbringer, Datenmigration (Schwenninger BKK)
Die Schwenninger BKK (SBKK) nimmt die Aufgaben einer gesetzlichen Kranken- und Pflegekasse gemäß dem Sozialgesetzbuch wahr.
Es wird der Neuabschluss des Dienstleistungsvertrags im Bereich Abrechnungsprüfung und Abrechnungsverkehr im Wege der Ausschreibung angestrebt. Dabei wird die Dienstleistung in zwei Fach-Losen ausgeschrieben: zum einen das Fach-Los „Arzneimittel“ nach § 300 SGB V sowie zum anderen das Fach-Los „Sonstige Leistungserbringer“ nach §§ 301, 301a, 302 SGB V sowie 105 SGB XI.
Zum Fach-Los …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Abrechnungszentrum Emmendingen
2011-04-07Kostencontrolling 21c (DAK Deutsche Angestellten-Krankenkasse)
Die DAK ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Mit rund 4 800 000 Mitgliedern, 6 300 000 Versicherten, ca. 12 000 Mitarbeitern und rund 800 Geschäftsstellen zählt die DAK zu den größten bundesweiten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands.
Die DAK sucht für ein Großprojekt/Programm im Bereich IT, Portierung der DAK Krankenkassenanwendung auf ein Standardprodukt mit einer voraussichtlichen Laufzeit von 4 Jahren eine unabhängige Controllinginstanz für das Kostencontrolling. Das …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01Betriebsprüfung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Für die Prüfung des Jahresabschlusses für die Geschäftsjahre 2011 ff. soll eine Rahmenvereinbarung mit einer Laufzeit von 4 Jahren abgeschlossen werden, die ohne Rechtsanspruch auf Seiten des Auftragnehmers eine wiederholte Bestellung vorsieht. Die Prüfung des Jahresabschlusses ist durch einen Wirtschaftsprüfer/eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft im Sinne des deutschen Gesetzes über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer vorzunehmen. Die mit der Abschlussprüfung betrauten Mitarbeiter müssen über gute …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-31Prüfung des Jahresabschlusses der EAA für die Jahre 2011 bis 2015 (Erste Abwicklungsanstalt)
Prüfungen des Jahresabschlusses und des Lageberichts.
Die Erste Abwicklungsanstalt (EAA) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA) und wurde am 11.12.2009 von der FMSA errichtet.
Ihre Aufgabe ist es, die von der WestLB AG zum Zwecke ihrer Stabilisierung und der Stabilisierung des Finanzmarkts übernommenen Risikopositionen und nichtstrategienotwendigen Geschäftsbereiche mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-15Rechnungswesen / Buchhaltung (GAG Gasversorgung Ahrensburg GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind Rechnungswesen und Buchhaltung (Finanz-, Anlagen-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Finanzmanagement und Steuern für ein Energieversorgungsunternehmen (Betrieb eines Gasnetzes; Vertrieb von Erdgas im eigenen und in fremden Netzen; Vertrieb von Strom); AG arbeitet mit NTS.Suite-System (Wilken Neutrasoft) und stellt Komponenten NTS.erp, billing, transfer, belvis) zur Verfügung; AN erbringt Leistung über Terminalzugang zur Systemlandschaft.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-25Jahresabschlussprüfung der Unternehmen im FMG-Konzern (Flughafen München GmbH)
a. Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Durchführung der Jahresabschlussprüfungen der Unternehmen im FMG-Konzern für die Jahresabschlüsse 2011 – 2015. Die abzuschließende Rahmenvereinbarung gewährt den Auftraggebern (siehe hierzu Ziffer VI.3 a) der vorliegenden Bekanntmachung) das Recht, jeweils für ein Wirtschaftsjahr die Leistungen der Jahresabschlussprüfung zu beauftragen. Der Abruf im Leistungszeitraum erfolgt vorbehaltlich der Bestellung durch …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-24Prüfung der Jahresabschlüsse des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UK S-H) (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Prüfung der Jahresabschlüsse des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UK S-H) für das Geschäftsjahr 2011 und optional für die Geschäftsjahre 2012-2015 sowie die Prüfung der Jahresabschlüsse für die derzeit 8 Tochtergesellschaften und des Konzerns für den gleichen Zeitraum. Gemäß Hauptsatzung werden der Jahresabschluss und der Lagebericht in entsprechender Anwendung der Vorschriften des dritten Buches des Handelsgesetzbuches für große Kapitalgesellschaften unter Berücksichtigung der ergänzenden …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-11Vergabe 012/11 - Wirtschaftsprüferleistungen (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Prüfung der Jahresabschlüsse und Lageberichte der Konzerngesellschaften der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH einschließlich des Konzernabschlusses und des Konzernlageberichts für das Geschäftsjahr 2011 gem. § 316 HGB inklusive ggf. notwendiger Korrekturen der DMEBil gemäß den Vorgaben des DMEBilG. Ferner Prüfung gem. § 53 HGrG, § 158 BauGB, § 16 MaBV. Mündliche Berichterstattung an den Aufsichtsrat der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH. Konzernbezügebericht. Prüfung auf Einhaltung der Empfehlungen des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KPMG AG
2011-02-09Rechnungsprüfung (AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Rechnungsprüfung unterschiedlicher Leistungsbereiche nach dem SGB V, insbesondere der Heil- und Hilfsmittel, Hebammen, Hilfsmittel aus Apotheken und Arzneimittel von sonstigen Leistungserbringern sowie dem SGB XI, insbesondere der Pflegehilfsmittel, technische Hilfsmittel, zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel und dem Hausnotruf. Die Leistungserbringer aus den verschiedenen Leistungsbereichen sind verpflichtet, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben (§§ 301 a, 302 SGB …
Ansicht der Beschaffung »