2011-10-14Beratungsleistungen mit Themenschwerpunkt "Compliance" (KfW)
Die Rahmenvertragspartner werden voraussichtlich insbesondere mit Projekt-, Weiterentwicklungs- und Linienaufgaben in dem beschriebenen Umfeld betraut. Nach derzeitiger Einschätzung der KfW wird der Schwerpunkt der Leistungen in der konzeptionellen Beratung liegen. Nicht Gegenstand der Aufgabenstellung sind programmiertechnische Leistungen im Sinne der Anwendungsentwicklung. Die Auftragnehmer haben im Rahmen eines (Projekt-)Teams die laufenden Tätigkeiten zu unterstützen und ihre Arbeitsergebnisse mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ernst & YoungKPMG AG WirtschaftsprüfungsgesellschaftPricewaterhouseCoopers Aktiengesellschaft...
2011-10-12Beratung von Finanzintermediären: Deutsches KMU-Programm in der Russischen Föderation (Transform) (KfW)
Die vorgesehenen Beratungsleistungen werden im Rahmen des TRANSFORM-Nachfolgeprogramms, Deutsche KMU-Kreditprogramm (DKMUP) erbracht. Die KfW führt als Mandatar des BMWi und des BMF das DKMUP in der Russischen Föderation seit 2004 durch. Das Programm soll den Zugang kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) zu Finanzierungsmöglichkeiten über russische Geschäftsbanken verbessern und die strukturellen Voraussetzungen für einen dauerhaften Kreditzugang für KMU schaffen.
Der KfW gelang es in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IPC - Internationale Projekt Consult GmbH
2011-09-06Betrieb der Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes (Bundesministerium für Bildung und Forschung)
Ziel des Betriebs der Förderberatung "Forschung und Innovation" des Bundes.
Wissen und Ideen sollen schnell und erfolgreich in Deutschland zu Innovationen werden. Mit der Hightech-Strategie 2020 setzt die Bundesregierung dazu ihre mit allen Ressorts entwickelte Strategie zur Innovationspolitik fort. Die Ziele der Hightech-Strategie sind im Internetprotal des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unter http://www.bmbf.de/de/14397.php dargelegt.
Einfache und transparente Informationswege sind …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Forschungszentrum Jülich GmbH,...
2011-08-26Fachliche Unterstützung bei der Implementierung von SAP SRM und PPS (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die GIZ wird innerhalb der nächsten 2 Jahre ein neues IT-Beschaffungssystem auf der Basis von SAP SRM 7.0 (oder höher) einschließlich PPS (Procurement for Public Sector) einführen. Die Einführung und Integration in die bestehende SAP-ERP-Systemlandschaft wird auch mit Anpassungen bzw. Optimierungen von Beschaffungsprozessen und der Beschaffungsorganisation verbunden sein.
Die GIZ sucht deshalb Beratung und Unterstützung u. a. in folgenden Aufgabengebieten:
— Erstellung eines Einführungskonzeptes,
— …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-19Durchführung des Leader-Managements vom 15.9.2011 bis zum 31.12.2013 für die RAG Eichsfeld einschließlich... (Durchführung des Leader-Managements)
Durchführung des Leader-Managements einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der Geschäftstelle der RAG Eichsfeld zur Umsetzung der vorhandenen Regionalen Entwicklungsstrategie der Leader-Region (RES).
Zur Leader-Region gehöret der Landkreis Eichsfeld.
Auftraggeber wird die Regionale Aktionsgruppe (RAG) Eichsfeld sein.
Mit Unterstützung des Leader-Managements soll die im Jahr 2007 erarbeitete Entwicklungsstrategie (RES) umgesetzt werden. Die Aktivierung und Bündelung lokaler Entwicklungskräfte …
Ansicht der Beschaffung »
2011-08-03Durchführung einer Evaluation der Verwaltung des Auftraggebers (Westfälische Wilhelms-Universität)
Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) in Münster ist eine der größten Universitäten Deutschlands. Rund 37 000 Studierende, 565 Professoren sowie 4 400 wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeiter prägen die Universität und das Stadtleben. Auch über die Stadtgrenzen hinaus hat die WWU einen Namen - als Ort für Spitzenforschung und exzellente Ausbildung.
Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung soll die Evaluierung der Verwaltung der WWU ver-geben werden. Ort der Leistungserbringung ist …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-28Speisenversorgung für die Patienten und Mitarbeiter im Klinikum Lüdenscheid, Stadtklinik Werdohl und Marienhospital... (Märkische Catering GmbH)
Los I: Warenlieferung bzw. Bereitstellung von Lebensmitteln und zubreiteten Speisen für die Patienten- und Mitarbeiterverpflegung.
Los II: Managementleistung zur Ein- und Durchführung sowie Organisation der dezentralen Patientenverpflegung (Versorgung der Patienten mittels Stationsküchen und Convenienceprodukten).
Aus umsatzsteuerrechtlichen Gründen ist ein Zuschlag auf beide Lose auf denselben Bieter ausgeschlossen, es sei denn der Bieter erbringt einen Nachweis der dieses zulässt.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-22Unternehmensberatungsleistungen (HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Unternehmensberatungsleistungen:
In der HOWOGE wurde im Jahr 2007 ein ganzheitlicher Portfolio- und Investitionsmanagementprozess eingeführt, welcher durch ein rechnergestütztes Portfolio- sowie Investitionsmanagementsystem (innosys Dynamic) unterstützt wird. Auf Basis dieser eingeführten Prozesse hat die HOWOGE in der Vergangenheit insbesondere strategische Entscheidungen zur Sanierung von Beständen getroffen.
Nachdem für den überwiegenden Teil des Immobilienportfolios der HOWOGE die notwendigen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PricewaterhouseCoopers AG
2011-06-29Teilreview TK 2010 (Techniker Krankenkasse)
Der Auftrag gliedert sich in 2 Teilprojekte, der Beratung zur Aufbau- und Ablauforganisation der Versorgungsprozesse und der Optimierung der Organisation und des Managements von TK Versorgungsangeboten.
Zu untersuchen sind die Organisation und das Management von TK-Versorgungsangeboten und -prozessen zur Verbesserung und Effizienzsteigerung. Dabei ist eine sektorenübergreifende Steuerung von Versicherten zu berücksichtigten. Im Blickpunkt stehen zudem die Abläufe zur Entwicklung und Umsetzung neuer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:The Boston Consulting Group GmbH
2011-05-18Durchführung des LEADER-Managements vom 15.6.2011 bis zum 31.12.2013 für die RAG Gotha – Ilm-Kreis – Erfurt... (Allgemeine Managementberatung)
Durchführung des LEADER-Managements einschließlich Einrichtung, Betreibung und Leitung der Geschäftstelle der RAG Gotha – Ilm-Kreis – Erfurt e.V. zur Umsetzung der vorhandenen Regionalen Entwicklungsstrategie der LEADER-Region (RES).
Zur LEADER-Region gehören die Kreise Gotha, Ilm-Kreis und Ortsteile der Stadt Erfurt.
Auftraggeber wird die Regionale Aktionsgruppe (RAG) Gotha – Ilm-Kreis – Erfurt e.V. sein.
Mit Unterstützung des Leader-Managements soll die im Jahr 2007 erarbeitete Entwicklungsstrategie …
Ansicht der Beschaffung »
2011-03-04Aufbau eines Regionalmanagements (Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin, Wirtschaftsförderung)
Aufbau eines Regionalmanagements gefördert im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) in Berlin Schöneweide für den Förderzeitraum von drei Jahren beginnend mit Vertragsabschluss mit dem Auftragnehmer.
Ziel des Regionalmanagements (RM) ist die Entwicklung und Umsetzung adäquater Handlungsstrategien zur Nutzung, Vernetzung und Entwicklung der wirtschaftlichen, kulturellen und kreativen Potentiale von Schöneweide (SW). Es soll u.a. eine Stärkung des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wista-Management GmbH Berlin Adlershof
2011-02-25Interimsmanager für "Bereichsleitung der Technischen Dienstleistungen" (KoWo - Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt)
Der Auftraggeber beabsichtigt, die Aufgaben des Leiters Technische Dienstleistungen übergangsweise auf einen externen Berater mit entsprechender Führungskompetenz zu übertragen. Beginn der Erbringung der Dienstleistungen ist der 1.5.2011. Leistungsort ist der Sitz des Auftraggebers. Die Leistungen sind bis zum 23.12.2011 befristet (5.2011: 5 Beratertage pro Woche Mo-Fr; ab 6.2011: 4 Beratertage pro Woche Mo-Fr). Zu den Leistungen des Auftragnehmers zählen insbesondere folgende Aufgabenstellungen:
1. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-02Beratungsleistungen (Projekt FIT) (Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main)
Die Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main beabsichtigt mit Hilfe externer Unterstützungsleistung durch geeignete Maßnahmen das Dienstleistungsportfolio ihrer Aufgaben und die Prozesse nachhaltig zu verbessern und eine Steigerung der Effektivität für Mitgliedsunternehmen und sonstige Kunden zu erreichen. Der gegenständliche Auftrag für Beratungsleistungen umfasst die Evaluation geeigneter Maßnahmen zur Optimierung des Angebots der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main bei hoheitlichen …
Ansicht der Beschaffung »