2015-09-08ÖA-08-2015-KJC (Kommunales Jobcenter Landkreis Leipzig)
Leistungsgegenstand und Ziel ist die Durchführung von Maßnahmen zur Heranführung an den Arbeitsmarkt, zur Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen sowie zur Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung nach § 16 Abs. 1 Satz 1 Zweites Sozialgesetzbuch (SGB II) i. V. m. § 45 Absatz 1 Nr. 1, 2 und 3 Drittes Sozialgesetzbuch (SGB III – in Kombination).
Die Maßnahme wird als begleitende Maßnahme zum Bundesprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-27Projekt-Unterstützung und Coaching (Handwerkskammer Freiburg)
Projektunterstützung und Coaching
Im Rahmen eines Projektes, das von der Handwerkskammer Freiburg gemeinsam mit Verbundorganisationen und regionalen Kooperationspartnern durchgeführt wird, wird ein Dienstleistungsauftrag ausgeschrieben.
Das Projekt zielt auf die Aktivierung von etwa 600 jüngeren Menschen zwischen ca. 20 und 35 Jahren mit multiplen
Vermittlungshemmnissen und ihre Integration in den Arbeitsmarkt, vor allem in kleine Unternehmen des Handwerks in der ländlichen Region Ortenaukreis und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-22IBM Cognos Schulungsdienstleistungen (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag über die Erbringung von Schulungsdienstleistungen und Coachings zum Thema IBM Cognos, insbesondere: IBM Cognos Workspace Advanced, IBM Cognos Analysis for Excel und IBM Cognos for Microsoft Office, IBM Cognos Report Studio und IBM Cognos TM1.
Weiterer Leistungsgegenstand sind Unterstützungsleistungen bei der Überarbeitung und Aktualisierung TK eigener Schulungsunterlagen.
Insgesamt schätzt die TK einen Bedarf von ca. 138 Tagen inkl. der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:novem business applications GmbH
2015-06-252015/182/JS/Ö-EU „Assistierte Berufsausbildung“ (Landeshauptstadt Stuttgart)
Maßnahme zur assistierten Ausbildung nach § 16 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 und 2 SGB III Maßnahme: Assistierte Ausbildung;
Vorbereitungsphase: Laufzeit: 1.10.2015-31.5.2017;
Zuweisungskorridor: 1.10.2015-30.9.2016;
Assistierte Ausbildung: Laufzeit: 1.10.2015-30.9.2020;
Option der 2-maligen Verlängerung um je 1 Jahr Zuweisungskorridor.
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-21Ludwigsgymnasium Straubing, Neubau Aula und Naturwissenschaften (Stadt Straubing – Baureferat – Hochbauamt)
Naturwissenschaftliche Einrichtung der Fachlehrsäle – Fachraumausstattung.
Art und Umfang der Leistung:
73 St. Schülertische HPL 120 cm; 28 St. Schülertische HPL 60 cm;
180 St. Schülerstühle; 26 St. Hocker; 31 St. Drehstühle Lehrer; 134 St. Schränke;
9 St. Experimentiertische Lehrer; 22 St. Medienmodule wässrige+gasförmige Medien + Elektro;
6 St. Medienmodule mit Anschlussschrank und Deckenversorgung; 22 St. Spülelemente;
3 St. Teeküchenzeilen; 3 St. Panoramaabzüge; 5 St. Wandabzüge; 13 St. …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-17Potenzialanalyse für alle Schüler der achten Klassen allgemeinbildender Schulen 2015/16 im Märkischen Kreis, die an... (Märkischer Kreis)
Potenzialanalyse für alle SuS der achten Klassen an allgemeinbildenden Schulen, die an der Landesinitiative „KAoA” im MK 2015/16 teilnehmen.
Der Märkische Kreis nimmt seit 2013 an der Landesinitiative NRW „Kein Abschluss ohne Anschluss“ teil, die durch das Land NRW sowie den Europäischen Sozialfond gefördert wird. Die Landesinitiative stellt ein strukturiertes Programm zur Berufswahlorientierung an allgemeinbildenden Schulen dar. Ein wesentliches Element ist die flächendeckende und verbindliche …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-13Q U2DB FA005 EA166 (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr)
Die zu beschaffende Ausbildungsausstattung Duellsimulatoren für Handwaffen, Kampfmittel, Zielsystem Soldat der 2. Generation (AGDUS HdWa 2. Generation) für das Gefechtsübungszentrum Heer (GefÜbZH) in der Altmark-Kaserne in Gardelegen soll die einsatznahe Gefechtsausbildung des Heeres mittels realitätsnaher Darstellung (LIVE-Simulation) von Treffer und Wirkung unter Nutzung von realen Handwaffen der Bundeswehr ermöglichen. Mittels der neuen Ausbildungsausstattung AGDUS HdWa 2. Generation sollen die neuen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rheinmetall Defence Electronics GmbH
2015-03-10Auswahl eines Trägers einer siebengruppigen Kindertagesstätte, der verantwortlich für die Investition, den Bau und... (Magistrat der Stadt Kelsterbach)
Die Stadt Kelsterbach möchte ihr bisheriges Angebot an Kindertagesstättenplätzen erweitern. Hierfür wurde eine Bedarfsanalyse erstellt. Mit diesem Verfahren wird ein Partner gesucht, der als anerkannter Träger eine siebengruppige Kindertagesstätte langjährig betreibt. Auf der Basis eines Erbpachtvertrages wird ein im Eigentum der Stadt befindliches Grundstück zur Verfügung gestellt. Der Partner hat sicherzustellen, dass auf diesem Grundstück für eine siebengruppige Kindertagesstätte ein Gebäude nebst …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-02Evaluation des Anerkennungsgesetzes (Bundesinstitut für Berufsbildung)
1. Das Anerkennungsgesetz – Ausgangssituation und Zielrichtung
Das Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen (im Folgenden Anerkennungsgesetz) regelt die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen für Berufe in der Zuständigkeit des Bundes. Dazu bestimmt es Kriterien und Verfahren für die Prüfung der Gleichwertigkeit der ausländischen Qualifikation im Vergleich zu einem deutschen Referenzberuf. Das Anerkennungsgesetz ist ein Artikelgesetz. …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-03Rahmenvertrag: „Programmbegleitende Öffentlichkeitsarbeit für die Bildungsprämie“ (Bundesinstitut für Berufsbildung)
Die PR-Agentur soll die Programmstelle Bildungsprämie bei der Konzeptionierung und Durchführung von Maßnahmen mit den Zielsetzungen, die Wahrnehmung des Programms Bildungsprämie in der Öffentlichkeit zu erhöhen und die Nachfrage nach Prämiengutscheinen zu steigern, unterstützen.
Das aktuelle Erscheinungsbild des Programms soll – u. a. in Bezug auf Wiedererkennbarkeit und Einprägsamkeit – weiterentwickelt werden. Die Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit (ÖA) sollen Menschen aktivieren, sich beruflich …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-02Gesundheitsbezogene Schulungen für Auszubildende sowie Fachlehrer/innen und örtliche Ausbilder/innen der TK (Gesund... (Techniker Krankenkasse)
Die Leistung umfasst das Programm „Gesund in der Ausbildung“ für die Ausbildungsjahrgänge 2015 bis 2017 der Techniker Krankenkasse. In diesen Jahren werden jeweils im August ca. 270 junge Menschen bei der TK eine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r (SoFa) oder als Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen (KiG) beginnen. Ziel des Programms ist, Impulse für einen gesunden Arbeitsalltag zu vermitteln und insgesamt für das Thema Gesundheit zu sensibilisieren und Wissen zu vermitteln.
Die Leistung …
Ansicht der Beschaffung »