2019-12-18REZ NRW IbbU – AA Düsseldorf (Bundesagentur für Arbeit, Regionales Einkaufszentrum NRW)
Konzeption und Durchführung einer individuellen Maßnahme zur inklusiven begleiteten betrieblichen Umschulung – IbbU – nach § 117 SGB III und nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 und §§ 81 bis 87 SGB III, sowie § 16 Abs. 3a SGB II i. V. m. § 180 SGB III für ca. 14 Teilnehmerplätze Reha-Vorbereitungslehrgang/ Feststellungsphase – Phase I – und ca. 14 Teilnehmerplätze betriebliche Umschulungsphase – Phase II – für die AA Düsseldorf im Bezirk des REZ NRW.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWO Berufsbildungszentrum gGmbH
2019-10-11EASA CAT A1/A3 Prüfungsvorbereitungskurse mit Vollprüfungen (BAAINBw L2.1)
Als Unterstützung bei der Abschulung eines temporär erhöhten Ausbildungsbedarfes wird ab Januar 2020 an den Betriebsstätten des TAusbZLw (Faßberg, Kaufbeuren, Wunstorf und Bückeburg) lizensiertes Ausbildungspersonal aus einer zugelassenen PART 147 Ausbildungs-organisation für Instandhaltungspersonal nach VO (EU) 1321/2014 für die Durchführung von EASA CAT A1/A3 Prüfungsvorbereitungskursen mit Vollprüfungen benötigt.
Der Auftragnehmer führt im Zeitraum Januar – Juni 2020 insgesamt 3 Trainings, EASA CAT …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-02Fliegerische Grundlagenausbildung – Ab Initio (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, L2.1)
Die Ausbildung soll Angehörigen der Bundeswehr fliegerische Grundlagenfähigkeiten vermitteln. Der Umfang der Ausbildung führt am Lehrgangsende zum Erhalt des Militärluftfahrzeugführerscheins mit Beiblatt F, Instrumentenflugberechtigung, Performance Based Navigation und der Langstreckennavigation sowie dem Erwerb derzivilen EASA Erlaubnis CPL/IR mit ATPL Theory credit gemäß Teil-FCL 1 deutsch in der jeweils gültigen Form.
Die Ausbildung ist unterteilt in einen Theorie- und einen Praxisanteil.
Im …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-28BaE 2019 (Jobcenter Wuppertal AöR)
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung von außerbetrieblichen Berufsausbildungen (BaE) nach § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) i. V. m. § 76 ff Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) und §§ 4, 5 Abs. 2 ff, Berufsausbildungsgesetz (BBiG) / §§ 25, 26 Abs. 2 ff Handwerksordnung (HwO; allgemeine Berufsausbildung ein-schließlich Stufenausbildung) sowie §§ 64 ff BBiG i. V. m. § 42k - m HwO („Fachpraktiker/in“ ausschließlich für behinderte Menschen im Sinne des § 19 SGB III).
Ansicht der Beschaffung »