Beschaffungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens (seite 6)
2023-06-07Stadt Pattensen Vergabe des Betriebs einer Kindertagesstätte in Schulenburg (Stadt Pattensen)
Die Stadt Pattensen (nachfolgend: Konzessionsgeber) beabsichtigt, die Trägerschaft und den dazugehörigen Betrieb einer Kindertagesstätte in Schulenburg an einen freien Träger zu vergeben.
Zur Vergabe der vorstehenden Leistungen führt der Konzessionsgeber ein Vergabeverfahren durch. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Verfahren vorliegend um die Vergabe einer Dienstleistungskonzession gem. der KonzVgV handelt. Das europaweite Verfahren wird dabei gem. § 12 Abs. 1 KonzVgV dergestalt ausgestaltet, als …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-06innerbetrieblicher Patiententransport (Universitätsklinikum Leipzig Anstalt des öffentlichen Rechts)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Leistungserbringung des innerbetrieblichen fahrenden Patiententransportes, durchzuführen im Los 1 mit Krankentransportwagen nach DIN EN1789 Typ A2 (KTW Typ A2) und Krankentransportwagen aufgerüstet als Notfallkrankenwagen nach DIN EN1789 Typ B (KTW Typ B) sowie im Los 2 mit PKW/Kleinbus der auch geeignet ist für Rollstuhltransporte am Universitätsklinikum Leipzig.
Der Auftragnehmer stellt die Fahrzeuge und das Personal.
Unter dem innerbetrieblichen fahrenden …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-05Sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuungsleistungen KMV (Krankenhaus des Maßregelvollzugs Berlin (KMV))
Vertragsgegenstand ist die sicherheitstechnische- und arbeitsmedizinische Betreuungsleistung der Beschäftigten des KMV auf der Grundlage des Gesetzes zur Umsetzung der EG-Rahmenrichtlinie Arbeitsschutz (ArbSchG) vom 07.08.1996 in der jeweils gültigen Fassung und des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG) vom 12.12.1973 in der jeweils gültigen Fassung in Verbindung mit der Unfallverhütungsvorschrift der Unfallkasse Berlin DGUV Vorschrift 2, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:IBU GmbH
2023-06-05Betrieb der Kindertagesstätte Westfalenstraße, Stadt Delmenhorst (Stadt Delmenhorst)
Die Stadt Delmenhorst ist eine kreisfreie Stadt mit ca. 82.000 Einwohnern. Rund 2.800 Kinder unter sechs Jahren werden aktuell in 28 Kindertagesstätten betreut. Die Trägerschaft der vorhandenen Kindertagesstätten obliegt aktuell insgesamt neun Trägern.
Delmenhorst ist ein Mittelzentrum mit einer herausfordernden Sozialstruktur und weist zusammen mit Wilhelmshaven die höchste Kinderarmutsquote in Niedersachsen aus.
In diesem Zusammenhang haben die Kindertagesstätten eine wichtige Aufgabe, nicht nur als …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-01Arbeitsmarktdienstleistung: Frauen nehmen Anlauf (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis Recklinghausen schreibt die Arbeitsmarktdienstleistung "Frauen nehmen Anlauf" aus:
Im Vordergrund der Arbeitsmarktdienstleistung stehen die Ziele Herstellung der Wettbewerbsfähigkeit und nach Möglichkeit die Direktvermittlung. Ziel der Maßnahme ist es die Teilnehmerinnen durch intensive Unterstützung im Rahmen von (digitalem) Einzel- und Gruppencoaching für ein eigenverantwortliches Leben zu ermächtigen und im besten Fall den Wiederanschluss in ein bekanntes Berufsfeld zu begleiten.
Die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:bz Bildungszentrum des Handels gGmbH
2023-05-31Vergabe zu: 1001279525 Fremdvergabe DNA-Analyse 2023 (Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen)
Das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, dieses wiederum vertreten durch das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW),schreibt im Rahmen der Erfüllung seines Auftrages aus § 13 Abs. 2 Polizeiorganisationsgesetz ca. 10.000 Untersuchungsaufträgen in 5 Losen aus, wobei auf jedes der Lose ca. 2 000 Untersuchungsaufträge (Los 1bis Los 5) entfallen werden. Die Laufzeit des Vertrages endet am 30.09.2024.
Während der Laufzeit der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-30Auswahlverfahren qualifizierter Krankentransport ab 2024 (Kreis Unna)
Gegenstand dieses Auswahlverfahrens ist der Abschluss eines Vertrags zwecks Übertragung der Durchführung von Leistungen des qualifizierten Krankentransports auf geeignete gemeinnützige Organisationen oder Vereinigungen nach § 13 Abs. 1 RettG NRW für einen Zeitraum von 3 Jahren zzgl. zweier Verlängerungsoptionen von jeweils einem Jahr, die der Auftraggeber einseitig ausüben kann.
Die Auswahl der künftigen Vertragspartner erfolgt in einem transparenten verwaltungsrechtlichen (einstufigen) Auswahlverfahren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Reinoldus Rettungsdienst gGmbH
2023-05-26Fitnessmodell (Landratsamt Böblingen)
Der Landkreis Böblingen hat derzeit rund 2.200 Mitarbeiter/innen.
Dem Landratsamt Böblingen ist im Rahmen seiner Personalfürsorge für die Mitarbeitenden die Betriebliche Gesundheitsförderung ein wichtiges Anliegen. Aus diesem Grund werden bereits seit einigen Jahren zahlreiche Gesundheitskurse angeboten, Gesundheitstage durchgeführt sowie Kooperationen mit Sportstudios geschlossen.
Um die sportlichen Angebote für die Mitarbeitenden noch attraktiver zu gestalten, ist die Verwaltung auf der Suche nach …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EGYM Wellpass GmbH
2023-05-25Gesundheitsplattform (AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.)
Mit der fortführenden Bereitstellung einer digitalen Gesundheitsplattform möchte die AOK Niedersachsen ihren dezentral arbeitenden Beschäftigten einen zentralen Ort zum Thema "Gesundheit" bieten. Die Plattform soll alle Handlungsfelder der Gesundheitsförderung und Prävention abdecken, wobei die Schwerpunkte auf den Themen Resilienz/Stressbewältigung/Kurzentspannung, Bewegung und Ernährung liegen.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-22Arbeitsmarktdienstleistung: Ganzheitliches Coaching (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Der Kreis Recklinghausen schreibt die Arbeitsmarktdienstleistung "Ganzheitliches Coaching" aus. Im Rahmen dieser Maßnahme sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen:
Das übergeordnete Ziel soll sein, unter Berücksichtigung aller Lebensumstände die Teilhabe aller Leistungsberechtigten der Bedarfsgemeinschaft zu ermöglichen und deren Beschäftigungsfähigkeit aufzubauen. Dies soll mit einer ganzheitlichen Betreuung durch aufsuchende Sozialarbeit erreicht werden.
Das Coaching nimmt die gesamte …
Ansicht der Beschaffung »