2015-02-20Serviceleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Beschaffungsamt des BMI)
In einer älter werdenden Gesellschaft mit einer wachsenden Zahl von Alleinerziehenden wird die Verantwortung der Dienststellen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie seiner Beschäftigten immer wichtiger. Mit der vorliegenden Ausschreibung von „Serviceleistungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ soll für die Beschäftigten der Bundesbehörden/-verwaltungen im gesamten Bundesgebiet eine kurzfristig abrufbare Lösung gefunden werden, um eine Kollision zwischen dringender beruflicher …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ElternService AWO
2015-02-18Laborautomationssystem (LAS) für die Bereiche Klinische Chemie, Immunologie, Hämatologie, Urindiagnostik und... (Mühlenkreiskliniken AöR)
Das Zentrallabor des Instituts für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie, Hygiene, Umweltmedizin und Transfusionsmedizin in Minden sowie die Laboratorien an den Standorten in Bad Oeynhausen und Lübbecke-Rahden sind diagnostische Dienstleister der Mühlenkreiskliniken mit einem 24 h-Betrieb an 365 Tagen im Jahr.
Über alle Laborstandorte hinweg werden jährlich ca. 6 500 000 Analysen durchgeführt.
Die Laboratorien streben einen höchstmöglichen Automations- und Konsolidierungsgrad mit optimierter …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-09Patientenmanagement Psychiatrie (BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund)
Die BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund, ist eine bundesunmittelbare gesetzliche Krankenkasse mit Rechtssitz in Berlin und Hauptverwaltung in Dortmund. Es handelt sich um die erste Direktkrankenkasse Deutschlands mit etwa 407 000 Versicherten.
Stand Januar 2015 beschäftigt BIG direkt gesund insgesamt 640 Mitarbeiter/Innen. BIG direkt gesund vertritt an ihrem Rechtssitz in Berlin als IKK-Landesverband zudem die Interessen der Versicherten der Innungskrankenkassen in Berlin. Sie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GPS Grosch Patienten Service
2015-02-03Joblotse Classic (Jobcenter Köln)
„Maßnahme „JobLotse Classic“ gem. § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 S.1 Nr. 1 SGB III.
Ziel der Maßnahme ist die Stabilisierung der Teilnehmer in ihrer persönlichen und sozialen Situation, sowie die Überleitung in längerfristige begleitende Maßnahmen des Kölner Hilfesystems, um die Voraussetzungen für die Überführung in ein Beschäftigungs-/Ausbildungsverhältnis, bzw. eine Anschlussperspektive durch die Integrationsfachkraft des Jobcenters zu schaffen.
In die inhaltliche Ausgestaltung der Maßnahme …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-30Ausschreibung Beratungsunternehmen für die Projektsteuerung und Umsetzung von Maßnahmen im Geschäftsbereich Wohnen (f & w fördern und wohnen AöR)
Fördern und wohnen ist eine Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) und betreibt im Auftrag der FHH Wohnunterkünfte, Übernachtungsstätten, Mietwohnungen, spezielle Wohnprojekte, Angebote für Frauen mit besonderem Unterstützungsbedarf sowie Seniorenwohnungen mit Betreuung.
Des Weiteren betreibt fördern und wohnen 5 Einrichtungen der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit psychischen, psychosozialen oder geistigen Beeinträchtigungen.
Von September 2013 bis März 2014 fand durch ein externes …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-20Wäschevollversorgung mit Krankenhauswäsche und Berufsbekleidung (Städtisches Klinikum Dessau)
Das Städtische Klinikum Dessau beabsichtig, eine textile Vollversorgung an einen Wäsche-Dienstleister zu vergeben. Bisher wird die textile Versorgung des Klinikums teilweise durch eigene Ressourcen und teilweise durch externe Ressourcen und Dienstleistungen erbracht. Mit der Umstellung auf eine Vollversorgung ist eine Optimierung der Arbeitsabläufe angestrebt.
Die ausgeschriebene Leistung untergliedert sich in folgende Teilbereiche:
— Vollversorgung Stations- und OP-Wäsche, Personalkleidung,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Berendsen GmbH
2015-01-16Analyseautomaten für die Bereiche Klinische Chemie, Immunologie und Hämatologie für das Kreisklinikum Siegen (Kreisklinikum Siegen GmbH)
Das Zentrallabor des Kreisklinikums Siegen wurde im August 2013 neu eingerichtet und versorgt die vielfältigen Anfragen der 12 Fachabteilungen und zusätzlich die Kinderklinik in Siegen in einem 24-Stunden-Betrieb an 365 Tagen im Jahr. Die Leistungen umfassen Analysen in den Bereichen Klinische Chemie/Immunologie, Hämatologie, Gerinnung, Elektrophoresen, Blutgruppenserologie sowie Urin- und Liquoruntersuchungen. In den vorstehenden Bereichen werden jährlich ca. 1 500 000 Analysen erbracht.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-13Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter „Sprungbrett“ (Salzlandkreis)
Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, „Sprungbrett“, Standort Staßfurt.
Bei dieser Maßnahme handelt es sich um eine Kombination aus Elementen zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, der Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen, der Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung oder Vemittlung in eine betriebliche Ausbildungsstelle. Die Durchführung der Maßnahme wird in Form einer „Nettoverweildauer“ durchgeführt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SBH Südost GmbH
2015-01-13Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, „Integration Jugendlicher in Arbeit oder Ausbildung“ (Salzlandkreis)
Maßnahme – Integration Jugendlicher in Arbeit oder Ausbildung.
Das Maßnahmeziel ist die Aktivierung, Kenntnisvermittlung in verschiedenen Berufsfeldern und die Integration in eine versicherungspflichtige Beschäftigung oder ein betriebliches Ausbildungsverhältnis regional oder überregional von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten mit Bezug von Arbeitslosengeld II.
Bei der Zielgruppe handelt es sich um erwerbsfähige Leistungsberechtigte von Arbeitslosengeld II im Alter von unter 25 Jahren mit oder ohne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WORKS gemeinnütziges Bildungswerk GmbH
2015-01-07Sponsoring für die IGA Berlin 2017 (IGA Berlin 2017 GmbH)
Gesucht werden Sponsoren und Kooperationspartner für die Internationale Gartenausstellung 2017 (IGA) in Berlin.
Im Jahr 2017 wird Berlin die Internationale Gartenausstellung (IGA) ausrichten. Die Gartenausstellung beginnt am 13. April 2017 und endet am 15. Oktober 2017.
Es entsteht auf insgesamt 103 ha eine neue Parkerlebnislandschaft als einzigartiger Erlebnisraum für Gartenkunst, Natur und Landschaftsgestaltung.
Die bereits bestehenden Gärten der Welt im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf werden mit …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-07Wäschereidienstleistungen (Klinikum der Stadt Ludwigshafen gGmbH)
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 939 Planbetten. In 15 Kliniken und 5 Instituten und 13 Kompetenzzentren werden jährlich ca. 38 000 Patienten stationär und rund 70 000 Patienten ambulant versorgt. Die Bettenauslastung beträgt etwa 89 %. Das Klinikum beschäftigt ca. 2 500 Mitarbeiter. Die Entwicklung der Fallzahlen ist leicht ansteigend, die Bettenauslastung ebenfalls.
Die Alten- und Pflegeheime der Stadt Ludwigshafen am Rhein gemeinnützige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Textilpflege Hoffmann GmbH
2015-01-02Externe Sterilgutversorgung (Elbe-Elster Klinikum GmbH)
Die Elbe-Elster Klinikum GmbH unterhält derzeit an jedem seiner drei Klinikstandorte eine zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA). Aus diesen Abteilungen werden die jeweiligen Kliniken mit wiederverwendbaren Medizinprodukten (Instrumentarium) versorgt.
Unter dem Hintergrund anstehender baulicher/struktureller Veränderungen und des steigenden Kostendrucks, soll zukünftig eine qualitativ hochwertige Sterilgutversorgung durch einen qualifizierten Fachdienstleister erbracht werden, die den gesetzlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-16Neuvergabe der Kooperationsverträge für die Überleitungspflege (Klinikum Region Hannover GmbH)
Das KRH Klinikum Region Hannover steht für Ihre wohnortnahe Medizin und Pflege, hohe Behandlungsqualität und für umfassende Diagnostik und Therapie aus einer Hand. In der Landeshauptstadt Hannover und dem Umland betreibt das kommunale Unternehmen elf Krankenhäuser. In 2015 erfolgt eine Neuvergabe der Kooperationsverträge für die Überleitungspflege. Hiermit fordern wir Sie – als interessierten Pflegedienst – auf, sich bis zum 31.1.2015 per Post oder E-Mail bei KRH Zentrale Vergabestelle, Herr …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-04Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, Maßnahme „Neue Wege“ (Salzlandkreis)
Leistungsgegenstand ist die Durchführung eines niedrigschwelligen Angebotes für erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Vorfeld von Ausbildung oder Beruf mit Qualifizierung und Beschäftigung, um diese für eine erfolgreiche Eingliederung in das Berufsleben (Ausbildung oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung) zu motivieren und zu qualifizieren. Die Maßnahme ist darauf ausgerichtet, erwerbsfähige Leistungsbertechtigte individuell zu fördern, um die regionale oder überregionale Vermittlung zu unterstützen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BQI mbH SchönebeckDienstleistungszentrum e. V.
2014-12-04Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, Maßnahme „Bewerberzentrum“ (Salzlandkreis)
Mit dem Bewerberzentrum soll ein Dienstleistungsangebot für erwerbsfähige Leistungsberechtigte geschaffen werden, welches der Verstärkung der Eigeninitiative bei der Stellensuche und der individuell notwendigen Unterstützung der Bewerbungsaktivitäten dient. Die Leistungsberechtigten sollen bei der Stellenrecherche sowie bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen Beratung und Unterstützung erhalten. Vorgehalten werden soll sowohl ein Unterstützungsangebot mit Terminvergabe als auch die Möglichkeit der …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-04Salzlandkreis, Eigenbetrieb Jobcenter, Maßnahme „Reset“ (Salzlandkreis)
Ziel der Maßnahme ist die Wiederherstellung der Mitwirkungsbereitschaft von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, die sich momentan jeglicher Art der Zusammenarbeit im Eingliederungsbereich entziehen oder verweigern. Im Rahmen des Aktivierungs- und Eingliederungsprozesses erfolgt ein individuelles Einzelcoaching der zugewiesenen Teilnehmer mit einem ganzheitlichen Ansatz, der auch die persönliche Situation und das Umfeld der Teilnehmer mit einbezieht. Die inhaltliche Ausrichtung der Maßnahme ist auf den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BQI mbH SchönebeckVHS-Bildungswerk GmbH
2014-11-28INVP-098-2014-02 – Krankenfahrten – Lahn-Dill-Kliniken Wetzlar (Lahn-Dill-Kliniken GmbH)
Beförderung von Patienten der Lahn-Dill-Kliniken GmbH für die Standorte Lahn-Dill-Kliniken, Wetzlar, Dill-Kliniken, Dillenburg und Krankenhaus Falkeneck, Braunfels. Transport der Tagespatienten der Geriatrie am Standort Braunfels (ca. 25 000 Kilometer pro Jahr). Der Vertrag hat eine Laufzeit von 2 Jahren und kann maximal 3 Mal um jeweils ein Jahr verlängert werden, wenn er nicht vorab von einem Vertragspartner gekündigt wird.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Taxi-Hess GmbH & Co. KG
2014-11-27Externe Mitarbeiterberatung (EAP) (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand der Ausschreibung ist eine externe Mitarbeiterberatung (Employee Assistance Program – EAP) für die aktiven Mitarbeiter der TK sowie deren Angehörige in allen beruflichen wie privaten Themenfeldern im Rahmen einer lösungsorientierten, ressourcenorientierten und praxisnahen Kurzzeit-Intervention.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EAP-Assist GmbH
2014-11-25Trainingszentrum (Landkreis Peine)
Integrationsmaßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 SGB III. Mindestens 18 und höchstens 24 Teilnehmer/innen in den Trainingsbereichen Lager- und Logistik, Handel sowie Farb- und Raumgestaltung. Laufzeit 9.3.2015 bis 4.3.2016, Verlängerungsoption 7.3.2016 bis 3.3.2017. Einführungsphase, individuelles Coaching, Förderung personaler Kompetenzen sowie fachtheoretische und -praktische Inhalte. Angebotspreis: Teilnehmer/innen-Platzpauschale. Monatlich nachträgliche Vergütung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FAA Bildungsgesellschaft mbh, Nord
2014-11-13Einrichtung und Betrieb eines Beratungsstellenzentrums (Landkreis Lüchow-Dannenberg)
Es soll ein Beratungsstellenzentrum eingerichtet und betrieben werden, in welchem einerseits die Leistungen eines Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) nach dem NPsychKG und andererseits eine Erziehungsberatungsstelle nach § 28 SGB VIII vorgehalten werden sollen. Die Besonderheit liegt hier insbesondere in dem gemeinsamen Betrieb/Verwaltung („Leistungen unter einem Dach“) und zudem in der engen fachlichen Zusammenarbeit der beiden Beratungsstellenteile:
Der SpDi betreut psychisch kranke Erwachsene. …
Ansicht der Beschaffung »