Beschaffungen: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens (seite 84)
2012-04-02Arbeitsmedizinische Betreuung, Betriebsärztliche Versorgung (Helmholtz- Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH)
Anzubieten ist ein betriebsärztlicher Dienst mit einer wöchentlichen Anwesenheit eines Betriebsarztes von mindestens 7 Stunden, jeweils dienstags in der Zeit von 8:00 bis 15:00 Uhr. Im Normalfall wird dieser Dienst am Standort Berlin-Wannsee ausgeübt, außer an ca. 10 Tagen im Jahr am Standort Berlin-Adlershof.
Die arbeitsmedizinische Betreuung dieses Vertrages beinhaltet sowohl die "Grundbetreuung" als auch die "Betriebsspezifische, medizinische Betreuung" der ca. 1 000 Mitarbeiter des HZB.
Zu erbringen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH
2012-03-30PraxisNetzwerk (Techniker Krankenkasse)
Die Techniker Krankenkasse (TK) beabsichtigt, an sieben Standorten in Deutschland (s. Angaben zu den Losen) Verträge mit geeigneten Medizinischen Versorgungszentren, Ärztehäusern oder -netzen abzuschließen. Dort soll jeweils eine Integrierte Versorgung gem. §§ 140a ff. SGB V über die interdisziplinär-fachübergreifende ärztliche Behandlung umgesetzt werden. Ziel der hier vereinbarten Integrierten Versorgung "PraxisNetzwerk" ist, durch eine interdisziplinär-fachübergreifende ärztliche Versorgung …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-21Provision of social work services in overseas locations (DE&S Commercial, DE&S)
Social work services. Social work services.
The Ministry of Defence (MoD) has responsibility for providing social work services for British military personnel, entitled UK civil servants and their dependants based in overseas locations. This requirement is currently met in Germany, Belgium and Cyprus through a contracted-out service. The current contract ends on 31.3.2013. After this time it is intended to bring together the social work services for all overseas bases within one contract. This will cater …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14Projekt "Neue Arbeit für Mülheim" als Bestandteil des Integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Ziel des Projektes Neue Arbeit für Mülheim ist es, über das Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" mindestens 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Zielgruppe der Menschen mit schwerwiegenden Vermittlungshemmnissen und massiven psychosozialen, gesundheitlichen und Sucht- Problemlagen durch den Aufbau und den Betrieb eines geeigneten Unternehmens in einem vom Bieter zu wählenden Geschäftszweig nachhaltig zu befähigen, den Wert von Arbeit im Zusammenhang mit der Sicherung des Lebensunterhaltes zu erkennen und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-14Errichtung, Management und Betrieb einer zentralen Sterilgutversorgungsabteilung mit Beteiligung an einer zu... (Elblandkliniken Stiftung & Co. KG)
Der AG beabsichtigt, mit dem auszuwählenden Bieter eine Betriebsgesellschaft in Form einer umsatzsteuerlichen Organschaft (zwischen AG und Betriebsgesellschaft) zu gründen. Zweck der Betriebsgesellschaft ist die zentrale Sterilgutaufbereitung und -versorgung von wiederverwendbaren Medizinprodukten (ZSVA) für die Elblandklinikengruppe, an deren Standorten derzeit dezentral sterilisiert und aufbereitet wird. Der auszuwählende Bieter soll die Betriebsführung (Management) der neuen, zentralen ZSVA …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-01Laborleistungen für die Medizinisches Zentrum StädteRegion Aachen GmbH (Medizinisches Zentrum StädteRegion Aachen GmbH)
Erbringung aller notwendigen medizinisch-diagnostischen Laborleistungen für die beiden Standorte des Auftraggebers in Bardenberg und Marienhöhe. Das Medizinische Zentrum StädteRegion Aachen ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Es verfügt über 685 Betten in 13 Fachkliniken und 2 Belegabteilungen.
Zum Leistungsumfang gehören neben den üblichen Laborleistungen auch Blutdepoteinkauf und –verwaltung.
Mit der Vergabe der Laborleistungen 2007 an einen privaten Anbieter und dem Ausbau des Labors werden …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-23R 02/12 Analysenabrechnungsvertrag Immunfärbeautomaten Pathologie (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Es werden Gerätesysteme mit Zubehör und Verbrauchsmaterialien für die Durchführung von Immunfärbungen für Durchlicht- und Immunfluoreszenz an paraffineingebetteten oder auch nichtfixierten Gefrierschnitten und zytologischen Präparaten sowie auch von in-situ Hybridisierungen gefordert.
Es wird mit einer Anzahl von ca. 8 000 Färbungen pro Monat gerechnet.
Der Bieter hat für diese Anzahl von Färbungen eine ausreichende Stückzahl von neuen Gerätesystemen mit Zubehör und Verbrauchsmaterial (einschließlich …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-14Versorgungsvertrag Krankenhausapotheke Klinikum Ansbach (Klinikum Ansbach)
Vergeben wird ein Versorgungsvertrag gemäß § 14 Apothekengesetz zur Versorgung des Klinikums Ansbach in Mittelfranken mit Arzneimitteln und Apothekendienstleistungen. Leistungsbeginn ist der 1.6.2012. Das Klinkum Ansbach verfügt über einen Standort mit 390 Planbetten. Die versorgende Apotheke hat das Krankenhaus nach Bedarf, mindestens drei mal wöchentlich zu beliefern. Zu den zu erbringenden Dienstleistungen gehören unter anderem die Bearbeitung von Anfragen des Krankenhauspersonals, die Lagerverwaltung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Marien-Apotheke
2012-02-06Evaluation der Modellstudiengänge an der Hochschule für Gesundheit (Teilnahmewettbewerb zur freihändigen Vergabe) (Hochschule für Gesundheit)
Die Hochschule für Gesundheit hat ihren Studienbetrieb zum Wintersemester 2010/2011 aufgenommen und bietet im Rahmen einer Modellphase die Bachelorstudiengänge Pflege, Ergotherapie, Physiotherapie, Hebammenkunde und Logopädie an. Die Modellstudiengänge sind anhand einer vom Bundesgesundheitsministerium verfassten Richtlinie (Amtlicher Teil Nr. 180, S. 4052/4053) zu evaluieren. Der Evaluationsauftrag besteht darin, von der Hochschule für Gesundheit ausgewählte Fragen aus der Richtlinie sowie zusätzliche …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-02Unterstützung des Sektorprogramms Gesundheit (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
Die Gesundheitsversorgung in Bangladesch ist trotz einiger Fortschritte immer noch deutlich verbesserungsfähig. Vor allem Gesundheitsdienstleistungen im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit sind vor allem in den östlichen und städtischen Regionen Bangladeschs nur schwer zugänglich bzw. werden hier insbesondere von der jungen Bevölkerung nicht genutzt. Starke Defizite bestehen in erster Linie im Bereich der Familienplanung und der medizinisch betreuten Geburtshilfe. Die Folge ist eine immer …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-13Motivationsberatung (Techniker Krankenkasse)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Vertrag über die motivierende Beratung ausgewählter psychisch erkrankter Versicherter der TK. Die Motivationsberatung bezieht sich auf Versicherte mit den psychischen Erkrankungen "Störungen durch Alkohol" (F10), "Depressive Episode" (F32) sowie auf Versicherte mit "rezidivierenden depressiven Störungen" (F33) und "anhaltenden affektiven Störungen" (F34). Außerdem werden Versicherte mit "phobischen Störungen" (F40), "anderen Angststörungen" (F41) und "Reaktionen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-02Betriebsärztliche Versorgung der Universität Hohenheim (Universität Hohenheim - Zentrale Beschaffung (AW2))
Arbeitsmedizinische Betreuung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen der Universität Hohenheim.
Für die Bestellung der betriebsärztlichen Leistung werden als erforderliche Einsatzzeit derzeit 979 Einsatzstunden im Jahr, also 81 Stunden im Monat zugrunde gelegt. Dabei ist von der Anzahl der Beschäftigten nach dem Personalstand vom 31.10.2011 auszugehen.
Dieser liegt bei zirka 2 100 Beschäftigten.
Durchführung der betriebsärztlichen Leistungen an folgenden Standorten:
Hauptstandort: Universität Hohenheim, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21Betrieb von Kindertageseinrichtungen durch freie Träger (Stadt Hennef (Sieg))
Die Stadt Hennef beabsichtigt, freie Träger mit dem Betrieb von Kindertageseinrichtungen zu beauftragen. Der Auftrag ist in 3 Lose aufgeteilt und betrifft den Betrieb der Kindertageseinrichtungen Siegbogen (Los 1), den Betrieb der Kindertageseinrichtung Kaiserstraße (Los 2) und den Betrieb der Kindertageseinrichtung im Mehrgenerationenhaus (Los 3).
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-05Veräußerung CFM-Anteile und Neuabschluss CFM-Leistungsverträge (Charité-Universitätsmedizin Berlin)
Die Charité-Universitätsmedizin Berlin („Charité“ oder „Auftraggeber“) ist eine der größten Universitätskliniken Europas. Sie beschäftigte mit Stand Juni 2011 12.922 Mitarbeiter, davon 3 736 Wissenschaftler, 4 065 Krankenschwestern und Pfleger, 778 Verwaltungsmitarbeiter und 227 Professorinnen und Professoren. Die Charité verfügt an ihren vier Standorten (Nutzfläche rd. 560 000 m²) außerdem über eine Kapazität von 3 213 stationären Betten. Im Jahr 2010 wurden an der Charité 136 490 stationäre und 563 433 …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-23Arbeitsmedizinische und arbeitssicherheitstechnische Betreuung; Vg-Nr. 300/11 (Der Polizeipräsident in Berlin)
Die Standardleistungen umfassen die arbeitsmedizinische Regelbetreuung nach § 3 ASiG und die arbeitssicherheitstechnische Regelbetreuung nach § 6 ASiG (Grundbetreuung und betriebsspezifische Betreuung gemäß der Anlage 2 der DGUV Vorschrift 2, Abschnitt 2., Ziffer 1 bis 3 und 5 bis 8 und Abschnitt 3., Ziffer 1 bis 4) optional:
— Leistungen zum Gefahrstoffmanagement der Behörde,
— arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen nach der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge vom 24.12.2008 (ArbMedVV) und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-16Hygieneuntersuchung von Schwimm- oder Badewasser in Hallen- und Freibädern nach DIN 19643 (Bäderbetriebe Frankfurt GmbH)
Gegenstand des Auftrags ist die Durchführung der bakteriologischen Badewasseruntersuchungen nach DIN 19643 i. V.m. § 11 Bundesseuchengesetz für folgende Erlebnis-/Hallenbäder und Freibäder:
Erlebnis- und Hallenbäder: Rebstockbad, Titus Thermen, Panoramabad Bornheim, Riedbad Bergen-Enkheim (Kombibad: Hallenbad), Hallenbad Höchst, Textorbad Sachsenhausen und Gartenbad Fechenheim;
Freibäder: Hausen, Stadionbad, Silobad, Nieder-Eschbach, Brentanobad, Eschersheim, Riedbad Bergen-Enkheim (Kombibad: …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-09JUGEND AKTIV - Bezirk Hamburg Wandsbek (Johann Daniel Lawaetz-Stiftung)
Soziale und berufliche (Re-) Integration von Jugendlichen U 25 mit multiplen Problemlagen: Betreuungs-, Begleitungs- und Unterstützungsangebote sollen entwickelt und miteinander verknüpft werden. Hierzu zählen auch aufsuchende Angebote, mit denen die Zielgruppen direkt angesprochen werden. Es sollen vorrangig keine neuen Angebote geschaffen werden, sondern Verbindungen zwischen bereits bestehenden beruflichen Angebotsstrukturen (JBH, berufsqualifizierende Trägerlandschaften usw.) sowie flankierenden …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-09JUGEND AKTIV Bezirk Hamburg Altona/Eimsbüttel (Johann Daniel Lawaetz-Stiftung)
Soziale und berufliche (Re-) Integration von Jugendlichen U 25 mit multiplen Problemlagen: Betreuungs-, Begleitungs- und Unterstützungsangebote sollen entwickelt und miteinander verknüpft werden. Hierzu zählen auch aufsuchende Angebote, mit denen die Zielgruppen direkt angesprochen werden. Es sollen vorrangig keine neuen Angebote geschaffen werden, sondern Verbindungen zwischen bereits bestehenden beruflichen Angebotsstrukturen (JBH, berufsqualifizierende Trägerlandschaften usw.) sowie flankierenden …
Ansicht der Beschaffung »
2011-11-09JUGEND AKTIV Bezirk Hamburg Bergedorf (Johann Daniel Lawaetz-Stiftung)
Soziale und berufliche (Re-) Integration von Jugendllichen U25 mit multiplen Problemlagen: Betreuungs-, Begleitungs- und Unterstützungsangebote sollen entwickelt und miteinander verknüpft werden. Hierzu zählen auch aufsuchende Angebote, mit denen die Zielgruppen direkt angesprochen werden. Es sollen vorrangig keine neuen Angebote geschaffen werden, sondern Verbindungen zwischen bereits bestehenden beruflichen Angebotsstrukturen (JBH, berufsqualifizierende Trägerlandschaften usw.) sowie flankierenden …
Ansicht der Beschaffung »