2022-04-01Neuvergabe der Gestellung des Notarztdienstes Niederkrüchten/Schwalmtal (Kreis Viersen)
Sicherstellung der notärztlichen Versorgung im grundsätzlichen Rettungswachenversorgungsbereich der Rettungswache Niederkrüchten/Schwalmtal durch die Bereitstellung von Notärztinnen und Notärzten rund um die Uhr an jedem Tag im Jahr zur Besetzung kreiseigener Rettungsmittel auf Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Vertrags (Notarztgestellungsvertrag) nach § 13 Abs. 1 Rettungsgesetz NRW (RettG NRW).
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-12Gestellung und Betrieb mobiler Teststrecken (Regierung von Oberbayern - Zentrale Vergabestelle)
Der Auftragnehmer stellt Mobile Teststrecken für örtlich flexible Testungen auf das Coronavirus SARS-CoV-2 zur Verfügung. Die Mobilen Teststrecken sollen insbesondere eingesetzt werden, um bei lokal begrenztem Ausbruchsgeschehen oder in einem engen räumlichen Zusammenhang (z.B. Alten- und Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen, Asylbewerberunterkünfte und Schulen) schnell und für die davon betroffenen Personen schonend testen zu können. Die Aufzählung der o.a. Einsatzgebiete ist nicht abschließend.
Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:21DX GmbH
2022-02-24Sanitätsdienst zur "Bildstörung - Straßentheaterfestival Detmold 2022" (Stadt Detmold -Der Bürgermeister-)
- Bedarf Sanitätsdienst im Veranstaltungszeitraum 03. - 06. Juni 2022 für die "Bildstörung - Straßentheaterfestival Detmold" mit insgesamt ca. 80.000 Besucher*innen.
- Ca. 11 Spielorte gesamt, davon aber einige eng miteinander verbunden, sodass ca. 3 - 4 Spielorte von einem Sanitätsdienst betreut werden sollen (vorläufiger Spielplan + darauf ausgerichteter vorläufiger Bedarf an Sanitätsdiensten auf Anfrage erhältlich - hierbei handelt es sich um vertrauliche Unterlagen, daher erfolgt der Abruf separat …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-14Neuvergabe der Gestellung des Notarztdienstes Tönisvorst (Kreis Viersen)
Sicherstellung der notärztlichen Versorgung im grundsätzlichen Rettungswachenversorgungsbereich Tönisvorst durch die Bereitstellung von Notärztinnen und Notärzten rund um die Uhr an jedem Tag im Jahr zur Besetzung kreiseigener Rettungsmittel auf Grundlage eines öffentlich-rechltichen Vertrags
(Notarztgestellungsvertrag) nach § 13 Abs. 1 Rettungsgesetz NRW (RettG NRW).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hospital zum Heiligen Geist GmbH & Co. KG
2021-12-21Medizinische Versorgung im ANKER Unterfranken (Regierung von Oberbayern - Zentrale Vergabestelle)
Der Auftragnehmer – nachfolgend AN genannt – übernimmt die in dieser Leistungsbeschreibung definierte ambulante medizinische Versorgung der untergebrachten Asylsuchenden in den Bereichen
• Allgemeinmedizinische Versorgung,
• Pädiatrische Versorgung,
• Psychiatrische Versorgung,
• Gynäkologische Versorgung
und stellt hierzu qualifiziertes Personal zur Verfügung.
Leistungsberechtigte nach dem Asylbewerberleistungsgesetz haben Anspruch auf medizinische Versorgung gem. §§ 4, 6 AsylbLG …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Krankenhaus St. Josef
2021-12-07Neuvergabe der Gestellung des Notarztdienstes Tönisvorst (Kreis Viersen)
Sicherstellung der notärztlichen Versorgung im grundsätzlichen Rettungswachenversorgungsbereich Tönisvorst durch die Bereitstellung von Notärztinnen und Notärzten rund um die Uhr an jedem Tag im Jahr zur Besetzung kreiseigener Rettungsmittel sowie die Bereitstellung entsprechender Räumlichkeiten eines Notarztstandortes in der Gemarkung St. Tönis auf Grundlage eines öffentlich-rechltichen Vertrags (Notarztgestellungsvertrag) nach § 13 Abs. 1 Rettungsgesetz NRW (RettG NRW).
Ansicht der Beschaffung »
2021-11-30Gestellung und Betrieb mobiler Teststrecken (Regierung von Oberbayern - Zentrale Vergabestelle)
Der Auftragnehmer stellt Mobile Teststrecken für örtlich flexible Testungen auf das Coronavirus SARS-CoV-2 zur Verfügung. Die Mobilen Teststrecken sollen insbesondere eingesetzt werden, um bei lokal begrenztem Ausbruchsgeschehen oder in einem engen räumlichen Zusammenhang (z.B. Alten- und Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen, Asylbewerberunterkünfte und Schulen) schnell und für die davon betroffenen Personen schonend testen zu können. Die Aufzählung der o.a. Einsatzgebiete ist nicht abschließend.
Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:21DX GmbH
2021-10-14Notärztliche Versorgung (Stadt Offenbach am Main)
Gegenstand dieses Verfahrens sind die Übertragung der Durchführung von Aufgaben der notärztlichen Versorgung gem. § 3 Abs. 5 HRDG (Gestellung von Notärzten zur Besetzung von städtischen Rettungsmitteln nebst Fahrern), Zurverfügungstellung einer Rettungswache (§ 3 Abs. 8 HRDG) zur Anmietung durch den Träger zwecks Unterbringung der städtischen Rettungsmittel und des städtischen nichtärztlichen Personals sowie die grundsätzliche Bereitschaft zur Mitwirkung im Katastrophenschutz in der Stadt Offenbach am …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-1421 E 100 - Dienstleistungen für den Betrieb des städtischen Inpfzentrums (Stadt Regensburg)
Dienstleistungen für den Betrieb des städtischen Impfzentrums (Impfteams für mobilen und stationären Betrieb, medizinische Organisationsleitung) für den Zeitraum 1. Januar 2022 bis 30. April 2022.
Der Betrieb erfolgt in zwei Phasen:
Phase 1 - dienstags bis donnerstags von ca. 8.30 bis 16.00 Uhr mit mobilen Impfteams uns stationär freitags und samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr
Mit einem Vorlauf von zwei Wochen muss ein Wechsel zwischen mobilen und stationärem Einsatz möglich sein.
Phase 2 - dienstags bis …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH
2021-10-07Ausschreibung Medizinisches Info-Telefon (DAK-Gesundheit)
Die DAK-Gesundheit möchte Ihren Versicherten als umfassendes Serviceangebot eine "Medizin-Hotline" zur Information zu medizinischen Themen sowie eine "Arzttermin-Hotline" zur Verfügung stellen. Diese Serviceangebote sind exklusiv für Versicherte der DAK-Gesundheit und stehen an 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:4sigma GmbH
2021-10-01Ausschreibung „Rahmenvertrages über die betriebsärztliche Betreuung“ (KKH Kaufmännische Krankenkasse)
Über die Verwaltungsvorschrift DGUV 2 der für die KKH maßgeblichen Verwaltungs-Berufsgenossenschaft und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand hat die KKH die Maßnahmen, die zur Erfüllung der sich aus dem Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit(Arbeitssicherheitsgesetz) ergebenden Pflichten zu treffen und umzusetzen. Die Umsetzung dieser Vorschriften wird mit diesem Ausschreibungsverfahren vergeben.
Ansicht der Beschaffung »
2021-09-10Arbeitsmedizinische Betreuung / Betriebsärztlicher Dienst (Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ)
Arbeitsmedizinische Betreuung / Betriebsärztlicher Dienst für das Helmholtz-Zentrum Potsdam, Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ und das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung e.V. PIK.
Die arbeitsmedizinische Betreuung beinhaltet sowohl die Grundbetreuung als auch die betriebsspezifische medizinische Betreuung für derzeit etwa 1.251 Mitarbeiter (Stand: 06/2021) inkl. 317 Gastwissenschaftler des Deutschen GeoForschungsZentrum Potsdam sowie etwa 400 Beschäftigte für das Potsdam-Institut für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:CompanyCheck Deutschland GmbH
2021-07-23Gestellung und Betrieb mobiler Teststrecken (Regierung von Oberbayern – Zentrale Vergabestelle)
Der Auftragnehmer stellt Mobile Teststrecken für örtlich flexible Testungen auf das Coronavirus SARS-CoV-2 zur Verfügung. Die Mobilen Teststrecken sollen insbesondere eingesetzt werden, um bei lokal begrenztem Ausbruchsgeschehen oder in einem engen räumlichen Zusammenhang (z. B. Alten- und Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen, Asylbewerberunterkünfte und Schulen) schnell und für die davon betroffenen Personen schonend testen zu können. Die Aufzählung der o. a. Einsatzgebiete ist nicht abschließend.
Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:21DX GmbH
2021-05-03Stadt Koblenz_Arbeitsmedizinische Betreuung (Stadt Koblenz)
Die Stadt Koblenz legt hohen Wert auf das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BeGeMa) und den Arbeitsschutz im Unternehmen. Auf der Basis der Luxemburger Deklaration zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, einer Dienstvereinbarung zum BeGeMa und im Kontext von Beruf und Familie geht das verwaltungsinterne qualifizierte Gesundheitsmanagement weit über punktuelle Krankheitsvermeidung hinaus, es ist Bestandteil der städtischen Verwaltungskultur. Der AN soll bestehende verwaltungsinterne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DEKRA Automobil GmbH