2020-06-10Aufwind (Vergabestelle Main-Taunus-Kreis)
Gegenstand ist die Durchführung von Leistungen zur Stabilisierung der Erwerbsfähigkeit. Die Maßnahme wird durchgeführt auf Grundlage von § 16 Abs. 1 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1, 2 und 3 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Softdoor GmbH
2020-05-20ZFW_0015_EXIST-Potentiale (Hochschule Weihenstephan-Triesdorf)
Im Rahmen eines geförderten Verbundvorhabens vergibt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf einen Unterauftrag für die Beratung und Unterstützung beim Aufbau des Food Startup Inkubators Weihenstephan (FSIWS), der über die vorliegende Ausschreibung vergeben werden soll.
Dieser Unterauftrag umfasst über einen Zeitraum von maximal 48 Monaten insbesondere die Unterstützung und Schulung der HSWT beim Aufbau von Maßnahmen und Strukturen für die Unterstützung von Gründenden im Lebensmittelbereich mit dem Ziel …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Strascheg Center of Entrepreneurship gGmbH
2020-04-03M0009 – Schuldner- und Insolvenzberatung für die Stadt Würzburg und den Landkreis Würzburg (Stadt Würzburg)
Durchführung einer Schuldner- und Insolvenzberatung für die Stadt Würzburg und den Landkreis Würzburg als Dienstvertrag.
— Modul 1: Durchführung von offenen Beratung und Informationsveranstaltungen (offene Kurz- und Notfallberatungen mit niederschwelligen Zugang);
— Modul 2: Durchführung einer allgemeinen Schuldnerberatung mit dem Ziel, die Ver- und Überschuldungssituation zu überwinden;
— Modul 3: Durchführung einer Insolvenzberatung (weitergehende Beratung);
— Modul 4: Nachgehende Beratung (auch für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Christophorus GmbH
2020-01-27Externes Fallmanagement (Jobcenter Wuppertal AöR)
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung einer Maßnahme nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III zur Heranführung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (eLb) an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt im Rahmen eines externen Fallmanagements. Die Teilnehmenden sollen im Maßnahmeverlauf durch individuelle Beratungs- und Betreuungsleistungen bei der (Wieder-)Erlangung ihrer Beschäftigungsfähigkeit und ihrer Reintegration in eine beschäftigungsorientierte …
Ansicht der Beschaffung »
2020-01-27Mobiles Fallmanagement (Jobcenter Wuppertal AöR)
Leistungsgegenstand ist die Konzeption und Durchführung einer Maßnahme nach § 16 f SGB II zur Aktivierung, Stabilisierung und Motivierung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten (eLb) im Rahmen eines mobilen Fallmanagements. Das mobile Fallmanagement klärt den Verbleib und die Situation der zugewiesenen Kundinnen und Kunden, die sich durch wiederholte Meldeversäumnisse und trotz Leistungskürzung ihren Meldepflichten in der Jobcenter Wuppertal AöR entziehen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-07Dienstleistungen im Zuge Digitaler Produktentwicklung (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Mit der Dachstrategie „Starke Schiene“ schafft die Deutsche Bahn AG die Rahmenbedingungen, um Mehrverkehr auf die Schiene zu bringen. Im Zuge der Operationalisierung der Konzernstrategie sollen neue digitale Produkte- und Services umgesetzt werden, die auf die starke Schiene Deutschland einzahlen.
Unter der Bezeichnung „Dienstleistungen für neue digitale Produkte der Deutsche Bahn AG“ finden sich eine Reihe von Konzernprojekten und Initiativen der Deutsche Bahn AG mit einem hohen Beitrag zur …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-17Provision of Social Counselling Services (European Central Bank)
The European Central Bank (ECB) is seeking interested parties through this call to express interest for participating in a procurement procedure on the provision of social counselling services.
In carrying out its role as the central bank for Europe's single currency, the ECB defines and implements monetary policy for the euro area and carries out a number of other tasks, including banking supervision. The ECB has approximately 4,000 staff working under various types of employment contracts, primarily …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carolin HeurichINSITE Interventions GmbHPamela Fitzgerald
2019-06-05Sanierungsbetreuung Stadtumbau „Hagerstraße/Am Kuhberg“ (Stadt Bad Elster)
Die Stadt Bad Elster wurde mit dem Fördergebiet „Hagerstraße/Am Kuhberg“ in das Bund-Länder-Programm „Stadtumbau, Programmteil Aufwertung“ aufgenommen. Die vorliegende Ausschreibung hat die Vergabe von Leistungen an einen Programmbetreuer zum Ziel.
Die zu vergebenden Leistungen stellen allesamt Beratungsleistungen dar. Im Wesentlichen handelt es sich um
— Projektmanagement und städtebauliche Beratung,
— finanzielle Betreuung,
— Beratung und Betreuung bei der Einleitung, Vorbereitung und Abwicklung von …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-10Schwangerschaftskonfliktberatung und Wohnungsnotlagenberatung im Kreis Segeberg (Kreis Segeberg – Der Landrat)
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Vergabe der nachfolgenden sozialen Beratungsdienstleistungen:
1) Schwangerschaftskonfliktberatung nach §§ 2, 5 SchKG, das Gesetz zur Förderung von Beratungsstellen in freier Trägerschaft nach dem Schwangerschaftskonfliktgesetz Schleswig-Holstein und das GDG SH;
2) Wohnungslosennotlagenberatung nach §§ 16a Nr. 3 SGB II, 35 Abs. 1 SGB XII, 67 SGB XII;
3) Wohnkompetenztraining und Wohnungsakquise für Menschen mit Migrationshintergrund nach §§ 16a Nr. 3 SGB II, 35 Abs. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Diakonisches Werk Altholstein
2019-02-20Soziale Beratung Asybewerber in Gemeinschaftsunterkünften (Stadt Kassel, Sozialamt)
Soziale Beratung für Asylbewerber in Gemeinschaftsunterkünften in Kassel einschließlich der Koordination der Ehrenamtlichen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Die Leistung für soziale Beratung und Betreuung der in den 2 großen und 42 kleinen Gemeinschaftsunterkünften der Stadt Kassel lebenden Personen soll ab dem 1.1.2020 für die Dauer von 1 Jahr zu vergeben werden.
Der Vertrag verlängert sich bis zu viermal um jeweils 12 Monate, wenn nicht sechs Monate vorher gekündigt wird. Endgültiges Ende ist …
Ansicht der Beschaffung »
2018-08-17MUT – Mein UnterstützungsTelefon (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR))
Im Rahmen des DLR Gesundheitsmanagement besteht für die Belegschaft des DLR das An-gebot sich in Belastungssituationen – bei Bedarf auch anonym – an ein Employee Assistance Program mit dem Namen MUT – Mein UnterstützungsTelefon zu wenden. Dazu sucht das DLR Gesundheitsmanagement für den Zeitraum 1.1.2019 – 31.12.2022 (optionale Verlängerung um 2 weitere Jahre) einen Anbieter der standortübergreifend ein Employee Assistance Program an sämtlichen bundesweiten Standorten des DLR durchführen kann.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:B·A·D Gesundheitsvorsorge und...