Beschaffungen: Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung (seite 10)
2021-09-22AZV Mittleres Kochertal - Neubau Gemeinschaftskläranlage (Stadt Niedernhall)
Die Städte Forchtenberg, Niedernhall und die Gemeinde Weißbach betreiben derzeit acht Kläranlagen mit zusammen rund 24.000 EW. Es ist geplant, die Kläranlagen Sindringen, Ernsbach, Wohlmuthausen, Schleierhof, Weißbach, Crispenhofen und Niedernhall zusammenzuschließen und eine Gemeinschaftskläranlage mit rund 26.000 EW neben der Kläranlage Forchtenberg (5.000 EW) zu errichten. Die Gemeinschaftskläranlage soll mit einer Anlagentechnik, die hohe Betriebsverfügbarkeit und zuver-lässige Bedienbarkeit mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Süddeutsche Abwasserreinigungs-IngenieurGmbH
2021-09-17EU-weite Ausschreibung: TV-Kanalinspektion in Dorsten OT Holsterhausen (Stadt Dorsten)
Die Inspektion der kreisrunden Freispiegel-Abwasserkanäle ist eine nahezu zusammenhängende Maßnahme im zentrumsnahen Stadtteil Holsterhausen. Insgesamt werden ca. 37 km Abwasserkanäle inspiziert. Die Reinigung der Haltungen erfolgt durch den AG.
- Indirekte optische Inspektion der Hauptkanäle mit dem Kanalfernauge: DN 150 - DN 700 mm
- Untersuchung von Hausanschlussleitungen: ca. 3.800 Stück, DN 100 bis DN 300 mm
- Schachtinspektion: ca. 980 Stück
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Umweltschutz Kanal-Drabe
2021-08-30Rahmenvertrag - TV Inspektion von Anschlussleitungen im öffentlichen Straßenbereich für die Jahre 2021 - 2023 (Abwasserverband Fulda)
Durchführung von optischen Inspektionen der Hausanschlüsse im nicht begehbaren Bereich. Der Abwasserverband Fulda befährt vor jeder Erneuerung des Hauptkanals die angeschlossenen Hausanschlüsse.
Technische personelle Anforderungen
a. Kanal-TV-Inspektion gemäß Vorgaben aus DWA-M 149-5 (Dezember 2010)
b. Zustandserfassung und –Beurteilung gemäß DWA-M 149-2 (Dezember 2013) / Datenübergabe gemäß Datenaustauschformat DWA-M 150 (04/2010)
c. In Ergänzung zur DWA-M 149-5 ist für die Videofiles der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:tkm-Service GmbH
2021-08-02Technische und kaufmännische Betriebsführung der Abwasseranlagen, Bäder und Straßenbeleuchtung im Gebiet der... (Wurzener Land-Werke GmbH)
Die Wurzener Land-Werke GmbH ist eine Gesellschaft, deren Gesellschafter die Stadt Wurzen, und die Gemeinden Bennewitz, Thallwitz und Lossatal sind, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Region zu stärken. Insbesondere sollen insofern regionale Wirtschaftskreisläufe abgesichert, die Energiekosten in den jeweiligen Kommunen reduziert und die Eigenwirtschaftskraft der Kommunen sollen verbessert werden, um nur einige der Zielsetzungen zu nennen.
Zur Erreichung dieser Zielsetzung haben die Gemeinden Bennewitz, …
Ansicht der Beschaffung »
2021-08-02Instandhaltung der Abwassernetze an verschiedenen Standorten der KTE (KTE Kerntechnische Entsorgung Karlsruhe GmbH)
Der Umfang der zu erbringenden Instandhaltungsleistungen unterteilt sich in die Grundmaßnahmen von Wartung, Inspektion und Instandsetzung der Abwassernetze (Regenwasser- und Schmutzwassernetz). Die Leistungsausführung beinhaltet folgende Tätigkeiten:
- Reinigung und Spülung der Regenwassernetze einschließlich der Hebewerke, Rückhaltebecken und Staukanäle
- Reinigung und Spülung der Schmutzwassernetze (einschließlich der Gebäudeanschlüsse, d. h. bis unter die Gebäude soweit möglich) einschließlich der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Buchen Umwelt Service GmbH
2021-07-30Abfuhr von Fäkalwasser und Fäkalschlamm (Zweckverband "Fließtal")
Entsorgen und Transportieren von Fäkalien aus den Verbandsgebieten des ZV "Fließtal". Dies betrifft ca. 500 Einlassstellen (Großteil davon abflusslose Sammelgruben) , wobei sich ca. 350 davon auf Wochenendgrundstücken bzw. Kleingartenanlagen befinden. Die jährliche zu transportierende Gesamtmenge beläuft sich dabei auf ca. 15.400 m³. Diese sollen auf die Kläranlage Schönerlinde transportiert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-27Lieferung von polymeren Flockungsmitteln für die Zentralkläranlage (Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück)
Der Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Rheda-Wiedenbrück schreibt die Lieferung von jährlich ca. 150 t wasserlöslichem kationischem Polymer als Emulsion aus, welches in Einzelmengen von ca. 20 t über einen Zeitraum von 01.2022 bis Ende 12.2022 zur Kläranlage Rheda-Wiedenbrück zu transportieren ist. Der Vertrag verlängert sich um ein weiteres Jahr, sofern er nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf der Laufzeit gekündigt wird. Maximal mögliche Laufzeit bis 12.2023.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PolyChemie GmbH
2021-07-26Fäkalschlammbeseitigung im Amt Dänischer Wohld (Amt Dänischer Wohld vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR)
Für das Einsammeln und Abfahren des in Kleinkläranlagen anfallenden Schlammes und des in abflusslosen Sammelgruben gesammelten Abwassers im Gebiet des Amtes Dänischer Wohld mit den amtsangehörigen Gemeinden Felm, Gettorf, Lindau, Neudorf-Bornstein, Neuwittenbek, Osdorf, Schinkel und Tüttendorf, im Kreis Rendsburg-Eckernförde.
Die Abfuhr erfolgt bedarfsgerecht oder in regelmäßigen zweijährigen Abständen. Es sind ca. 300 Anlagen nach Bedarf zu entschlammen und ca. 1 100 Anlagen werden regelmäßig alle 2 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:REMONDIS GmbH & Co. KG
2021-07-21TV-Inspektion Jahresauftrag 2021-2022 (Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR)
Die INKB beabsichtigen die Leistungen der Kanaluntersuchungen im Wirtschaftsjahr 2021/2022 zu vergeben. Die Leistungen umfassen die Reinigung und TV-Inspektion von öffentlichen Hauptkanälen, deren Schächte sowie den angeschlossenen Leitungen. Voraussichtliche Menge der zu untersuchenden Kanäle:
Hauptkanäle ca. 27 000 m
Anschlusskanäle ca. 1 500 Stück.
Ebenfalls sind Dichtheitsproben durchzuführen. Die Untersuchungsergebnisse sind zu dokumentieren.
Ansicht der Beschaffung »
2021-07-16Fäkalienabfuhr/Grubenentleerung Schloss-Stadt Hückeswagen 2022-2026 (Schloss-Stadt Hückeswagen)
Beräumung von Grubensystemen im Gebiet der Schloss-Stadt Hückeswagen (vollbiologische Kläranlagen, Mehrkammerabsetz- und Ausfaulanlagen, abflusslosen Sammelgruben etc.) durch Saug- und Spültechnik und Transport der Rückstände (ca. 2 200 m/Jahr) zur Fäkalienannahmestation in der Kläranlage Hückeswagen, Corneliusweg (Betreiber Wupperverband). Zum Leistungsumfang gehören weiterhin die Annahme des Leistungsabrufes durch die Grundstückseigentümer, die Planung der Touren und die Datenerfassung/-übergabe.
Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Börsch GmbH
2021-07-14M0036 Kamerabefahrung Lengfeld/ Frauenland — 21DO0041 Kanal- Schachtinspektion mittels TV-Kamera (Stadt Würzburg)
Für die Beseitigung der Abwässer betreibt der Entwässerungsbetrieb im gesamten Stadtgebiet ein ca. 540 km großes Kanalnetz. 2021 plant die Stadt Würzburg im Stadtgebiet Lengfeld und teilweise Frauenland eine Inspektion für Hauptkanäle, Anschlussleitungen und Schächte durchzuführen. Der Entwässerungsbetrieb führt zur Datenerfassung und Archivierung eine eigene Kanaldatenbank (GEOGRAT, GISX2.11.5). Die erfassten Daten der Befahrungen werden vom AG in das Informationssystem eingepflegt und dienen unter …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Von Flemming Entsorgung und Logistik GmbH
2021-07-07Entleerung abflussloser Sammelgruben (Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden)
Rahmenvereinbarung zur Leerung von abflusslosen Abwassersammelgruben und Kleinkläranlagen im
— Titel 1: Bereich der Landeshauptstadt Wiesbaden sowie den Vororten Auringen, Biebrich, Bierstadt, Breckenheim, Delkenheim, Dotzheim, Erbenheim, Frauenstein, Heßloch, Igstadt, Kloppenheim, Medenbach, Naurod, Nordenstadt, Rambach, Schierstein, Sonnenberg sowie den jeweils zugehörigen Außengebieten,
— Titel 2: Amöneburg, Kastel und Kostheim (AKK) mit Außengebieten.
Entleerung von abflusslosen Abwassersammelgruben …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Knettenbrech + Gurdulic Service GmbH & Co. KG