2015-09-30BAV – Verwertung von Bioabfällen (Bio-Abfall-Verwertungsgesellschaft mbH)
Die BAV übernimmt die Entsorgung von Bioabfällen aus der Stadt Neumünster, dem Kreis Segeberg und teilweise dem Kreis Plön. Da die überlassene Gesamtmenge die Behandlungskapazität der BAV überschreitet, wird die Verwertung eines Teils der Bioabfälle ausgeschrieben.
Die Vergärung von Bioabfällen wird dabei mit einem Bonus bewertet. Ebenso wird die Transportentfernung mit in die Bewertung integriert.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AWR BioEnergie GmbHEntsorgungsbetriebe Lübeck
2015-09-11Europaweite Vergabe der Restabfallentsorgung des Landkreises Rastatt ab dem Jahr 2017 (Landratsamt Rastatt)
Die zu vergebenden Aufträge umfassen die Übernahme, den Transport und die Entsorgung der thermisch behandelbaren Restabfälle aus dem Landkreis Rastatt. Zu entsorgen sind Hausmüll, Sperrmüll, Gewerbeabfälle sowie nicht mineralische Baustellenabfälle.
Die Restabfälle aus dem Landkreis Rastatt sind von den Übergabestellen „Hintere Dollert“ sowie in „Bühl“ durch den jeweiligen Entsorger zu übernehmen. Der Betrieb der Übergabestellen sowie die Verladung der Abfälle sind nicht Leistungsbestandteil dieser Vergabe.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MVV Umwelt Ressourcen GmbHSUEZ Deutschland GmbH
2015-09-04Transport und thermische Verwertung von Klärschlamm (azv Südholstein)
Der azv Südholstein beabsichtigt, die aus dem Reinigungsprozess des Abwassers anfallenden Klärschlammmengen thermisch verwerten zu lassen. Im Jahr fallen ca. 50 000 t Originalsubstanz anaerobstabilisierter Klärschlamm (bei ca. 21 % Trockenmasseanteil) an. Das entspricht ca. 10 500 t Trockenmasse. Der überlassene Klärschlamm ist abzutransportieren und thermisch zu verwerten. Die Logistik zu den Verwertungsstellen ist den täglich anfallenden Klärschlammmengen anzupassen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft Hamburger...
2015-08-17Verwertung der mittels Biotonne getrennt erfassten Bioabfälle des Landkreises Stendal (ALS Dienstleistungsgesellschaft mbH)
Leistungsgegenstand sind die Übernahme incl. der Eingangsverwiegung und die Verwertung der im Auftrag der ALS im Landkreises Stendal mittels Biotonne bei privaten Haushalten getrennt erfassten Bioabfälle (geführt unter dem AS 200301) – nachfolgend als Biogut bezeichnet.
Getrennt erfasste Gartenabfälle (AS 200201) – nachfolgend als Grüngut bezeichnet – sind nicht Bestandteil der Ausschreibung.
Die Übergabe des Bioguts vom AG an den AN hat innerhalb der Grenzen des Landkreises Stendal zu erfolgen. Hierfür …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wiese Umwelt Service GmbH