2022-03-07Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für die Verbandsgemeinde Oberes Glantal (Verbandsgemeinde Oberes Glantal)
Im Rahmen des zu erstellenden Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes sollen gemeinsam mit der Verwaltung, den Bürger*innen und weiteren Beteiligten wie Gefahrenabwehr, Forst- und Landwirtschaft, Industrie- und Gewerbebetrieben und Fachbehörden alle Themen der Starkregenvorsorge besprochen und gemeinsam Maßnahmen zur Minderung des Schadenspotenzials - auch im privaten Bereich - aufgezeigt werden. Das Konzept soll die aufgetretenen und möglichen spezifischen Probleme sowie Gefahrenschwerpunkte und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
2022-03-0281281600-Consultancy services in water supply and wastewater management (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH)
GIZ has been commissioned to implement the project "Nile Delta Water Management (NDWM)" in Egypt on behalf of the German Federal Ministry of Economic Cooperation and Development (BMZ). The overall objective of the project is to improve conditions for efficient water use in the sub-sectors water supply and wastewater management as well as in irrigated agriculture. Referring to water supply and wastewater management the project is linked to the Ministry of Housing, Utilities and Urban Communities (MoHUUC) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GOPA Infra GmbH
2022-02-25Monitoring Wolf (Lose 1 bis 4) (Landesamt für Umwelt (LfU))
Zur Erfüllung nationaler Berichtspflichten im Rahmen des nationalen Wolfsmonitorings und der FFH-Berichtspflichten sowie zur angemessenen präventiven Reaktion zur Vermeidung von Nutztierrissen vergibt das LfU Aufträge zum Wolfsmonitoring.
Ziel des Auftrages ist es, Nachweise und Hinweise des Wolfes im Bereich der in den Losen 1 bis 4 genannten Gebiete zu ermitteln und zu dokumentieren sowie externe Nachweise oder Hinweise zu überprüfen und zu verifizieren.
Die Aufnahme und Bewertung von Nutztierrissen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LUPUS Institut für Wolfsmonitoring und...TerraTypica - Hartleb&Hartleb GbRWildVet
2022-02-24Abbruch + Schadstoffe Kelmesberg 1 - 8 (Kupferstadt Stolberg)
Baustelleneinrichtung, Vorbereitung und Arbeitsschutz
2500 m² Abfall sammeln und räumen
20,00 m³ Mauerwerk, Beton, Stahlbeton entfernen
60,00 m³ Oberflächenbefestigung entfernen
1.500 m² Bewuchs entfernen
150 m³ Mutterboden, Oberboden schützen
Leistungen zur Kampfmittelüberprüfung
6.000 m³ Gebäude entkernen
6.000 m³ Sanierungsbereiche errichten
250,00 m² Abschottungen herstellen
Demontage von Kondensatoren und Startern, Röhren etc.
Demontage Türen
5.000 m³ Demontage asbeshaltige Massen
Demontage …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BST Becker Sanierungstechnik GmbH
2022-02-18Grundwassersanierung Innenstadt Angermünde (Landkreis Uckermark, Rechtsamt)
Die ehemalige chemische Reinigung in der Klosterstraße 49 in Angermünde liegt im Stadtzentrum ca. 100 m östlich des Klosters. Ausgehend von der ehemaligen chemischen Reinigung war eine Schadstofffahne im Grundwasser erkundet worden.
Das Wohnhaus Klosterstraße 49 ist voll unterkellert. Die Kellerräume reichen bis ca. 0,5 0,75 m über die Geländeoberkante. Die Fußböden sind nicht befestigt. Die ehemalige chemische Reinigung sowie eine Färberei befanden sich in einem Gebäudekomplex im Hinterhof an der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kobert & Partner GmbH
2022-02-16EU-P 0071-22EK3 Grund- und Abwasserüberwachung und -analytik (Fraport AG)
Eigenverantwortliche Durchführung der Leistungen im Bereich des Verkehrsflughafen
Frankfurt/Main
Los 1: Grundwasserüberwachung
Los 2: Abwasserüberwachung
Die unter Los 1 und Los 2 genannten Leistungen werden nach den technischen und organisatorischen Erfordernissen und Vorgaben von Fraport eigenverantwortlich vom Auftragnehmer ausgeführt. Berücksichtigt werden dabei insbesondere Verfügungen von Behörden, die flughafenspezifischen Gegebenheiten und sonstige in der Leistungsbeschreibung genannte …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ICP Rhein-Main GmbHJoswig Ingenieure GmbH
2022-02-10Genehmigungs- und ausführungsreife Planung der 110 kV-Kabeltrasse SA Vietlübbe-Plau (WEMAG Projektentwicklung GmbH)
Zur Auflösung von Engpasssituationen im Mittelspannungsnetz des Umspannwerkes Lübz soll die Errichtung eines neuen 110/20-kV-Umspannwerkes bei Plau erfolgen. Die zweisystemige Anbindung des Umspannwerkes soll von der neu zur errichtenden SA Vietlübbe zum UW Standort Plau am See verlaufen. Hierfür benötigt die Auftraggeberin einen oder mehrere Dienstleister für die baureife und genehmigungsfähige Planung des Projekts inkl. Mitwirkung bei der Erstellung des Leistungsverzeichnisses für die geplante …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-28Erfassung der Trigger-Brutvogelarten in 7 EU-Vogelschutzgebieten in Brandenburg 2022/23 (SPA-Dritterfassung) (Landesamt für Umwelt (LfU))
Nach der SPA-Zweiterfassung von Brutvögeln in den EU-Vogelschutzgebieten (SPA) Brandenburgs in den Jahren 2013 bis 2017 und der entsprechenden Meldung der aufgearbeiteten Ergebnisse an das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und an die EU ist es für das Land Brandenburg verpflichtend, den Erhaltungsgrad der Brutvogelarten (Triggerarten) in den SPA-Gebieten für die laufende Berichtspflichtperiode 2019 bis 2024 zu überprüfen (Art. 12, Richtlinie 79/409/EWG des Rates über die Erhaltung der wildlebenden …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lothar Henschel
2022-01-27Analytik für Arbeitsschutz und Innenräume (DB Engineering & Consulting GmbH (Bukr R0))
Gegenstand ist die Analyse von Proben mit Hilfe von wissenschaftlichen Methoden auf Schad- und/oder Umwelt- und/oder gesundheitsgefährdende Stoffe.
Los 1 Bestimmung anorganischer Fasern
Los 2 Quarzstäube am Arbeitsplatz
Los 3 organische Verbindungen am Arbeitsplatz
Los 4 organische Verbindungen in Innenräumen
Der Auftraggeber beabsichtigt mengenoffene Rahmenverträge zu schließen. Den nachfolgend genannten geschätzten Gesamtwert liegen Ableitung der Vergangenheit zugrunde. Eine Projektion auf die Zukunft …
Ansicht der Beschaffung »
2022-01-27Mehrfachrahmenvereinbarung Ökopunkte (DeltaPort GmbH & Co. KG)
DeltaPort GmbH & Co. KG (im Folgenden: DeltaPort) betreibt den Rhein-Lippe-Hafen und den Stadthafen Wesel auf dem Gebiet der Hansestadt Wesel sowie den Hafen Emmelsum auf Voerder Stadtgebiet (zusammenfassend: DeltaPort-Häfen).
Zum Zweck der weiteren Entwicklung des Rhein-Lippe-Hafens wurde der Bebauungsplan Nr. 232 "Rhein-Lippe-Hafen-Süd" entwickelt. Das entsprechende Bauleitplanverfahren dauert noch an. Zur Kompensation des Eingriffes durch das Bauleitplanverfahren auf dem Gemeindegebiet der Stadt Wesel …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-23A500 Dollern - Ovenstädt: Generalplaner (Tennet TSO GmbH)
Mit dem Vorhaben V57 im Bundesbedarfsplangesetz bekommt TenneT den gesetzlichen Auftrag, die bestehende 380 kV Freileitung - ausgehend vom niedersächsischen Dollern über die Samtgemeinden Sottrum und Hoya, Mehringen, Ovenstädt und Eickum nach Bechterdissen im Ravensberger Hügelland (Nordrhein-Westfalen) zu verstärken, um die Stromtragfähigkeit der Leitung auf 4.000 Ampere je Stromkreis zu erhöhen (Netzverstärkung). Die Möglichkeit einer (Teil-) Erdverkabelung besteht nicht. Die Gesamtlänge der …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-20Landschaftspflegemanagements für den Landkreis Waldshut (Regierungspräsidium Freiburg)
Die Umsetzung der Landschaftspflegerichtlinie im Landkreis Waldshut wird durch das Referat 56 (Naturschutz und Landschaftspflege) des Regierungspräsidiums Freiburg (RPF) und durch die Untere Naturschutzbehörde (UNB) des Landkreises Waldshut wahrgenommen. Der Arbeitsschwerpunkt des Referat 56 RPF liegt in der Beauftragung von Erstpflege-, Nach- /Folgepflegemaßnahmen schützenswerter Flächen (Biotoptypen, LRT oder Habitate seltener Arten) nach Landschaftspflege-Richtlinie Teil B in den Naturschutzgebieten …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-20ASP Umsetzung Schmetterlinge (Regierungspräsidium Freiburg)
Zu vergeben ist die Betreuung der wichtigsten Populationen der Artengruppe Schmetterlinge sowie die Planung und Vorbereitung von Maßnahmen zur Förderung dieser Arten im Regierungsbezirk Freiburg. Das ASP umfasst aktuell 22 Schmetterlingsarten mit rund 200 Populationen auf ca. 1300 ha.
Ansicht der Beschaffung »