2016-08-05   Planung, Konstruktion, Fertigung, Montage und Inbetriebsetzung von Elektrolysewannen der ZDW (Energiewerke Nord GmbH)
Planung, Konstruktion, Fertigung, Montage und Inbetriebsetzung von Elektrolysewannen der ZDW. Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen finden Sie unter http://www.ewn-gmbh.de/ewngruppe/ewn/standort-greifswald/ausschreibungen.html Ansicht der Beschaffung »
2016-08-05   B241, VKE1, Verlegung zwischen Bollensen und Volpriehausen (Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Gandersheim)
Die bestehenden Ortsdurchfahrten Gierswalde und Volpriehausen sollen vom Durchgangsverkehr entlastet werden. Die durchschnittliche tägliche Verkehrsmenge (DTV) liegt hier bei ca. 6 000 Kfz/ 24 h bei einem Schwerverkehrsanteil von rund 10 Prozent. Die B241 soll parallel zur bestehenden Bahnstrecke verlegt werden. Sie erhält großteils (im Westen) den RQ 10,5, im teils innerörtlichen Ostteil Volpriehausen verläuft sie in Troglage (mit Stütz- und Lärmschutzwänden), im Anschluss an die bereits 2011 … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Drecker
2016-08-04   Erarbeitung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für 17 FFH-Gebiete und das Vogelschutzgebiet (SPA) 19 in... (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
Erarbeitung von Managementplänen (Fachbeitrag Offenland) für 17 FFH-Gebiete und das Vogelschutzgebiet (SPA) 19 in der Thüringischen Rhön im Rahmen der Natura-2000-Managementplanung 2016 bis 2019 in Thüringen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro für Naturschutz und... RANA – Büro für Ökologie und Naturschutz...
2016-08-01   Beratung Hessische Energiesparaktion (HA Hessen Agentur GmbH)
Fachlich konzeptionelle Beratung und Unterstützung der Hessischen Energiespar-Aktion (HESA), sowie die Umsetzung der Fachstrategie in Öffentlichkeits-, Presse- und Messearbeit Leistungsforderungen in Unterpunkten: — Hessenweite Presse- und Medientätigkeit; — Betreuung von Kooperations- und Regionalpartnern, Städten und Gemeinden, Kammern und Verbänden, der regionalen Kreditwirtschaft und Multiplikatoren; — Inhaltliche Planung des Hessischen Energieberatertages; — Hessenweite Vortragstätigkeit; — … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dipl.-Ing. Werner Eicke-Hennig Klaus Fey
2016-07-29   Gewässerschutzberatung (Städtische Werke Netz + Service GmbH)
Fortführung einer seit 2013 bestehenden Gewässerschutzberatung zur Minimierung diffuser Einträge und Umsetzung von beratungsbegleitenden Maßnahmen in einem vorgegebenen Maßnahmenraum im Bereich der Gemeinde Calden, Espenau und Fuldatal und der Städte Grebenstein, Hofgeismar, Immenhausen, Liebenau und Trendelburg im Landkreis Kassel. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-28   Rahmenvertrag über die Messung der Quecksilberemissionen entlang der Rauchgaswege an den Bayerischen Müll- und... (Bayerisches Landesamt für Umwelt)
Kontinuierliche und Diskontinuierliche Messung der Quecksilberemissionen entlang der Rauchgaswege an den Bayerischen Müll- und Sondermüllverbrennungsanlagen und Beprobung der Quecksilbersenken aus der Verbrennung. Zweck ist die Quecksilberbilanzierung zur Bestimmung des Abscheidegrades der einzelnen Abgasreinigungskomponenten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Süd Industrie Service GmbH
2016-07-28   Erstellung von zwei (Teil-)Bebauungsplänen für die Fläche „newPark“ (Stadt Datteln)
Für die Fläche des newParks auf Dattelner Stadtgebiet soll eine Angebotsbebauungsplanung für flächenintensive industrielle und gewerbliche Großvorhaben mit besonderer Bedeutung für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes erstellt werden. Die Fläche unterteilt sich in ca. 156 ha Industrie- und Gewerbeflächen, ca. 115 ha Grün- und Freiflächen sowie ca. 17 ha sonstige Flächen (u.a. Erschließung). Über die Flächen des eigentlichen Plangebiets hinaus sollen Flächen für den ökologischen Ausgleich genutzt … Ansicht der Beschaffung »
2016-07-23   Fachberatung und Unterstützung bei der Umsetzung der HWRM-RL in Baden-Württemberg (Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 53.2)
Zur Unterstützung der unterschiedlichen Ebenen der Hochwasserrisikomanagementplanung in Baden-Württemberg ist für den zweiten Zyklus – in den Jahren 2016-2021 – eine externe Unterstützung vorgesehen. Diese soll das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft (UM), die Flussgebietsbehörden (Regierungspräsidien), die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) und die WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH (WBW) bei der Erfüllung ihrer Aufgaben … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Infrastruktur & Umwelt Professor Böhm und Partner
2016-07-22   Schadstoffuntersuchung an diversen Liegenschaften der Stadt Solingen (Stadt Solingen)
Untersuchung von ca. 100 Liegenschaften mit Gebäuden wie z. B. Berufsbildende Schulen, Turn- und Sporthallen, Übergangsheime, Flüchtlings- und Notunterkünfte, Feuerwachen, Kulturgebäude, Verwaltungsgebäude, Jugendeinrichtungen und Sportanlagen/Umkleidegebäude auf Innenraumschadstoffe wie Asbest, PCB, PCP, Lindan, PAK, Schimmel und KMF. Ansicht der Beschaffung »
2016-07-20   Neuaflage der Gewässerstationierungskarte des Landes NRW (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Projektziel ist die vollständige Neuauflage der Gewässerstationierungskarte (GSK3D) des Landes NRW mit allen zugehörigen Routenthemen, GIS-Daten und Katalogen. Das Gewässernetz ist wieder als Routenthema zu erstellen. Bei den GIS-Daten wird großer Wert auf die geometrische Genauigkeit gelegt. Dieses gilt insbesondere für die geometrische Abstimmung zwischen Gewässer- und Einzugsgeometrien. Ebenso sind alle auf der GSK basierenden abgeleiteten GIS-Daten und Kataloge neu zu erstellen. Auch sind vorhandene … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Björnsen Beratenden Ingenieure GmbH
2016-07-12   Schulsanierung IGS Franzsches Feld, Schadstoffsanierung (Stadt Braunschweig, Der Oberbürgermeister)
Rückbau der verlorenen Papierdeckenschalung 1 100 m² Stoffe gefährlich AVV170303* DK II PAK LKW AN transp. entsorgen Entsorg.-geb. AN 0,40 t Decke reinigen Beton 2 160 m² Wand reinigen Mauerwerk 3 800 m² Boden reinigen Fliese/Platte 140 m² Boden reinigen Holz 1 480 m² Boden reinigen Kunststoff/Linoleum 540 m² Fenster/Tür reinigen verglast 565 m² Einbauten reinigen 600 m² Raumluftmessung Erfolgskontrollmessung PAK 35 St. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schadstoffsanierung Mario Freund e. K.
2016-06-29   Frankfurt Bergen-Enkheim, ehem. Sitzmöbelfabrik Röder (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG)
Die Vergabe erfolgt für folgende Leistungen: Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HPC AG
2016-06-29   Offenbach, Teerfabrik Lang (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG -)
Die Vergabe erfolgt für folgende Leistungen: Ingenieur-, Planungs- und fachgutachterliche Leistungen zur Anlagenüberwachung, Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CDM Smith GmbH
2016-06-10   Rahmenvertrag zur Lieferung von Tensiden (Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste / Submission)
Rahmenvertrag zu Leistungen der Lieferung von Tensiden zum 2. Abschnitt der Sanierung des LHKW-Grundwasserschadens am Altstandort Chemiehandel, W.-Seelenbinder-Straße in Chemnitz. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-09   Environmental consultancy support on technical issues associated with aircraft noise (European Aviation Safety Agency)
The European Aviation Safety Agency is actively leading and contributing to various technical work programmes related to aviation noise at both the European level, and within international bodies such as the ICAO Committee on Aviation Environmental Protection (hereafter ‘CAEP’) and the Society of Aerospace Engineers International (hereafter ‘SAE’). The main elements to this work include: (1) interdependencies and trade-offs with aircraft emissions and noise from a technological and operational … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Aircraft Noise Technology (Anotec Engineering, SL) Civil Aviation Authority International... Consortium between Stichting Nationaal... Stiftelsen for industriell og teknisk...
2016-06-09   Bereitstellung eines Managements für das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft NRW (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW soll auf der erfolgreichen ergebnis- und praxisorientierten Arbeit des Clusters Umwelttechnologien.NRW aufsetzen mit dem Ziel, das Kompetenznetzwerk in Hinblick auf die Umweltwirtschaftsstrategie sowie auch die Innovationsstrategie des Landes NRW und damit auch die EU-Strategie Europa 2020 auszurichten sowie in diese Richtung weiterzuentwickeln. Es soll die Stärken der Umweltwirtschaft in Nordrhein-Westfalen sichtbar machen und den Vorsprung als … Ansicht der Beschaffung »
2016-06-08   BLB BI (Bund) / Augustdorf / GFM – Generalfeldmarschall Rommel Kaserne / Neubau Unterkunftsbereich I – PzGrenBtl 212... (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Bielefeld)
Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung für den Neubau Unterkunftsbereich I – PzGrenBtl 212 – 3. Bauabschnitt Gebäude 103 und 104 in der GFM – Generalfeldmarschall Rommel Kaserne Augustdorf. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-07   Neubau u. Teilsanierung Leibniz Gymnasium Altdorf, 1. BA – Abbruch und Schadstoffrückbau - (Landratsamt Nürnberger Land)
Ca. 7 000 m³ Totalabbruch Bauteil A und H mit Schadstoffrückbau: Asbest, KMF, PAK, PCB, ca. 750 m² Rückbau befestigte Freiflächen, Pflaster, Asphalt, ca. 1 500 m³ Erdbau, Aushub, Bodenabtrag, ca. 15 m³ Betonarbeiten neu: Wände, Fundamente, ca. 50 m² KS-Mauerwerk neu, Allgemeine Baustelleneinrichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TG Umwelttechnik GmbH
2016-06-02   Betrieb städtischer Sanierungsanlagen (Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt)
Rahmenvereinbarung zum Weiterbetrieb städtischer Grundwasser- und Bodenluftsanierungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
2016-06-01   Kooperativer Gewässerschutz (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
Überprüfung der Auswirkungen des Kooperativen Gewässerschutzes in Nordrhein-Westfalen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecologic Institut gGmbH
2016-05-30   2016-02 Altlastenentsorgung (Markt Pilsting)
Es ist die Generalsanierung der Hans-Carossa Grund- und Mittelschule in Pilsting geplant. Die Umbaumaßnahme erfolgt in zwei Bauabschnitten, während des laufenden Betriebs. Die Arbeiten am 1. Bauabschnitt sind ab dem 31.7.2016 durchzuführen. Anvisierte Inbetriebnahme für den ersten Bauabschnitt ist der 12.9.2017. Die Arbeiten am 2. Bauabschnitt sind ab dem 29.7.2017 durchzuführen. Anvisierte Inbetriebnahme des 2. Bauabschnittes ist der 12.9.2018. Der Betrieb des zweiten Bauabschnittes muss während des … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma Abbruch Kerscher
2016-05-26   Leistungen der One-Site-Messungen (Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission)
Leistungen der On-site-Messungen des Parameters Oberflächenspannung von Grundwasserproben im Rahmen des 2. Abschnittes der Sanierung des LHKW-Grundwasserschadens am AS Chemiehandel, W.Seelenbinder-Straße in Chemnitz. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: EcoConcept GmbH
2016-05-26   Analytische Leistungen (Stadt Chemnitz, Hauptamt Abt. Zentrale Dienste /Submission)
Analytische Leistungen zur Überwachung und Steuerung der Sanierung eines Grundwasserschadens. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-19   FFH-Managementplanung Südost (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung (abiotische/biotische Ausstattung, gebietsrelevante Planungen, Nutzungs- und Eigentumssituation) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jeweiligen Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ecostrat GmbH Luftbild Brandenburg GmbH Planer + Ingenieure lutra – gesellschaft für Naturschutz und... lutra Gesellschaft für Naturschutz und... Rana – Büro für Ökologie und Naturschutz... Rana. Büro für Ökologie und Naturschutz... Umweltvorhaben in Brandenburg Consult GmbH
2016-05-19   FFH-Managementplanung Nordwest (Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg)
Die FFH-Managementplanung beinhaltet neben der Gebietsbeschreibung (abiotische/biotische Ausstattung, gebietsrelevante Planungen, Nutzungs- und Eigentumssituation) eine vertiefte Darstellung der Lebensraumtypen und Arten der Anhänge I und II der FFH-RL. Die Bestandserhebung umfasst auch die Ermittlung des jeweiligen Flächenumfangs bzw. der Habitate und Verbreitung sowie eine Analyse der Gefährdung. Auf der Basis der Bestandsanalyse erfolgt die Bewertung des Erhaltungszustandes und der Einhaltung der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alnus GbR Linge & Hoffmann Dr. Szamatolski + Partner GbR Luftbild Brandenburg Olaner + Ingenieure GmbH Peschel Ökologie & Umwelt Stadt und Land Planungsgesellschaft mbH Szamatolski + Partner GmbH Umweltvorhaben in Brandenburg Consult GmbH
2016-05-13   Planungsleistungen für die Erweiterung der Erddeponie Bärental (DK 0) und Sanierungsuntersuchung und -planung für... (Stadt Villingen-Schwenningen)
Inhalt des Wettbewerbs sind die Planungsleistungen zur Erweiterung des derzeitigen Standortes der Erddeponie (Erweiterungsfläche ca. 6 ha, einschl. Genehmigungsplanung) und die Altlastenbearbeitung (ab Sanierungsuntersuchung) bis einschließlich der Fachbegleitung der Sanierung der Altablagerung (Sanierungsfläche ca. 5 ha). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GEOsens Ingenieurpartnerschaft Krause,...
2016-05-04   Neubau einer Dreifachsporthalle an der Karchestraße – Grundwasserreinigungsanlage (Stadt Coburg)
Berechnen einer Wasseraktivkohleeinheit für maximal 24 L/Sek. Vorhaltung einer Wasseraktivkohleanlage beim Auftragnehmer. Bei Bedarf Anlagentransport nach Coburg mit Aufbau und Inbetriebnahme. Betrieb und Stilllegung der Anlage in Coburg. Reaktionszeit bei Bedarfsfeststellung-/abruf max. 2 Wochen „bis zur Inbetriebnahme“. Ansicht der Beschaffung »
2016-05-04   Neubau einer Dreifachsporthalle an der Karchestraße – Grundwasserreinigungsanlage (Stadt Coburg)
Berechnen einer Wasseraktivkohleeinheit für maximal 24 L/Sek. Vorhaltung einer Wasseraktivkohleanlage beim Auftragnehmer. Bei Bedarf Anlagentransport nach Coburg mit Aufbau und Inbetriebnahme. Betrieb und Stilllegung der Anlage in Coburg. Reaktionszeit bei Bedarfsfeststellung-/abruf max. 2 Wochen „bis zur Inbetriebnahme“. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-28   Sanierung Schule Overbeckstraße, Schadstoffsanierung (Stadt Köln – Zentrales Vergabeamt)
Sanierung Schule Overbeckstraße, Schadstoffsanierung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Hasenbach Umwelttechnik GmbH
2016-04-14   Naturschutzfachliche Baubegleitung des Projekts NordLink inkl. Durchführung des baubegleitenden Monitorings (DC Nordseekabel GmbH & Co. KG)
Der Auftraggeber errichtet das Interkonnektorenprojekt NordLink. Dabei handelt es sich um eine HGÜ- Verbindung von Wilster in Schleswig-Holstein nach Südnorwegen. Im Rahmen der Errichtung des betreffenden Umspannwerks bzw. der Verlegung der entsprechenden Kabel wird eine naturschutzfachliche Baubegleitung benötigt. Um die ökologisch sensiblen Bereiche der durch den Bau betroffenen Regionen so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, werden alle vorbereitenden Arbeiten (z. B. Planänderungen, Vermessungen, … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-13   Planungsleistungen zum Bau von Wirtschaftswegen im Tagebauterritorium Zwenkau (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Der Planungsumfang besteht aus 10 Planungsobjekten. Bei den Planungsobjekten handelt es sich um einen Hauptwirtschaftsweg in Form des Rundweges um den Zwenkauer See und um weitere Wirtschaftswege und Wegeverbindungen zur Erschließung der Bergbaufolgelandschaft Zwenkau / Cospuden von allen Seiten mit einer Gesamtlänge von ca. 17 km. Die Trassen der Wege wurde mit der Wegekonzeption zum ABP und dessen Ergänzungen unter Beachtung vorbergbaulicher Wegebeziehungen, durch Nachnutzung von Baustraßentrassen der … Ansicht der Beschaffung »
2016-04-12   72016-016, Weiße Elster, Gera, Bahnbrücke bis Cubabrücke; Hochwasserschutz – Planungsleistungen (Thüringer Landgesellschaft mbH)
Das Projektgebiet befindet sich im Freistaat Thüringen im nördlichen Stadtgebiet von Gera. Es sind Hochwasserschutzmaßnahmen von der Cuba Brücke in Gera-Untermhaus bei Gewässerkilometer 119+650 bis zur Bahnbrücke in Gera-Milbitz bei 117+950 an der Weißen Elster zu planen. Ansicht der Beschaffung »
2016-04-11   A92 München – Deggendorf, Planungsleistungen für die grundhafte Sanierung zwischen der Anschlussstelle Landshut-West... (Autobahndirektion Südbayern)
Erstellung der Objektplanung „Verkehrsanlagen“ entsprechend den Beschreibungen in § 47 Abs. 1 Nr. 1-3 und Abs. 2 HOAI und deren Anlagen, der Objektplanung „Ingenieurbauwerke“ entsprechend den Beschreibungen in § 43 Abs. 1 Nr. 1-2 und Abs. 4 HOAI und deren Anlagen, der Tragwerksplanung „Ingenieurbauwerke“ entsprechend den Beschreibungen in § 51 Abs. 1-2 und Abs. 5 HOAI und deren Anlagen sowie der Landschaftsplanung entsprechend den Beschreibungen in § 26 Abs. 1 Nr. 1-4 HOAI und deren Anlagen sowie die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bernard Ingenieure GmbH/Dr. Brenner...
2016-04-08   Betriebsleistungen Teerfabrik (HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung – HIM-ASG)
63067 Offenbach, Nordring 146; — Betrieb eines Funnel & Gate-Systems mit Bioreaktor zur Sicherung eines Altlastenstandortes über einen Zeitraum von 3 Jahren inkl. Lieferung und betriebsbereite Bereitstellung von Betriebsmitteln; — optionale Verlängerung um 2 Jahre; — Schadstoffe: PAK, BTEX, NSO-Heterozyklen, Phenole; — Mikrobiologischer Abbau von Schadstoffen im Grundwasser über einen Bioreaktor. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bauer Umwelt GmbH
2016-04-06   Fachberatung und Unterstützung der Koordinierungsarbeiten des MKULNV zur Umsetzung der HWRM-RL (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW)
I. Allgemeine Hinweise/Hintergrund Mit der fachlichen Bearbeitung der EG-Richtlinie 2007/60/EG über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken (HWRM-RL) und der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) werden in NRW seit mehreren Jahren zwei wasserwirtschaftliche Großprojekte mit periodisch wiederkehrenden Berichtspflichten an die EU-Kommission umgesetzt. Bisher sind die Arbeiten zur Umsetzung beider Richtlinien historisch bedingt parallel verlaufen. Dadurch haben sich eigene Werkzeuge und Strukturen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hydrotec Ingenieurgesellschaft
2016-04-01   Rahmenvertrag über die Entnahme von Seidmenten und Böden, Durchführung von chemischen Untersuchungen an Sedimenten... (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Rahmenvertrag über die Entnahme von Seidmenten und Böden, Durchführung von chemischen Untersuchungen an Sedimenten und Böden sowie wässrigen Proben, Durchführung ökotoxikologischer Untersuchungen und die Übermittlung von Untersuchungsergebnissen sowie die Anfertigung eines Berichtes. Ansicht der Beschaffung »
2016-03-29   Schadstoffsanierung im Rahmen der Generalsanierung des Schulzentrums Saaler Mühle (Stadt Bergisch Gladbach)
Abbrucharbeiten, PCB- , KMF-, PAK- und Asbestsanierungsarbeiten sowie Demontage von TGA- und Inneneinrichtung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Wilhelm Krebs Resorg GmbH
2016-03-24   Deponie Friesenheimer Insel: Ausbau BA 2b Erweiterung IV (Stadt Mannheim – Fachbereich Bauverwaltung)
Die planfestgestellte Deponie Friesenheimer Insel setzt sich aus 3 Abschnitten (1. Urdeponie, 2. Altdeponie mit den Erweiterungsabschnitten I-III, und dem 3. Erweiterungsabschnitt IV) zusammen. Die Abschnitte 1 uns 2 sind bereits verfüllt. Der 3. Abschnitt, der aus der rund 12 ha großen und genehmigten Erweiterung IV besteht, wurde 1993 zur Deponie der Klasse 2 ausgebaut (BA 1 und BA 2a). Dabei wurde eine ca. 3 ha große Teilfläche (BA 2b) als Ausbaureserve ausgespart. Auf dieser Fläche befinden sich … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISK Ingenieurgesellschaft für Bau- und...
2016-03-16   Vertiefende Erfassung von potenziellen Rüstungsaltstandorten in Rheinland-Pfalz (Landesamt für Umwelt)
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Vergabe eines Auftrags zur vertiefenden Erfassung von bereits bekannten kontaminationsverdächtigen Flächen ehemaliger Rüstungsstandorte in Rheinland-Pfalz. Die Ausschreibung umfasst 150 Standorte, die für die Vergabe in drei Teillose zu jeweils ca. 50 Standorten aufgeteilt wurden. Die Beauftragung wird auf der Grundlage eines Werkvertrages erfolgen und umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen (keine abschließende Aufzählung, es gelten die Ausführungen der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ARCADIS Deutschland GmbH DEKRA Automobil GmbH UMGIS Informatik GmbH
2016-03-16   Umweltverträgliche Entfernung von Öl- und anderen Verunreinigungen von Gewässer- und Uferbereichen sowie von... (Finanzbehörde Hamburg)
Die Vergabestelle beabsichtigt den Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die umweltverträgliche Entfernung von Öl- und anderen Verunreinigungen von Gewässer- und Uferbereichen sowie von Kaimauern im Elbe- und Hafenbereich (Sofortmaßnahmen). Der AN muss darüber hinaus Ölwehrgerät prüfen und warten. Die Auftragserteilung erfolgt durch das Schadensmanagement der Behörde für Umwelt und Energie (nachfolgend BUE). Der Ausschreibungsumfang umfasst die umweltverträgliche Entfernung von Ölverunreinigungen und … Ansicht der Beschaffung »
2016-03-02   L 924; Ersatzneubau von 3 Brückenbauwerken (Landesbetrieb Straßenbau NRW, Regionalniederlassung Südwestfalen, Außenstelle Hagen)
II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Erstellung von Brückenentwürfen mit baugestalterischer Beratung für 3 vorhandene Brückenbauwerke über die Ruhr, über einen Radweg und über Anlagen der Deutschen Bahn AG (DB AG) im Zuge der L924, in Abschnitt 22 in Witten-Herbede. Des Weiteren Erstellung der Abbruchkonzepte in Ausführungsreife für die vorh. 3 Brückenbauwerke, landschaftsschutz-, gewässerschutz- und lärmschutztechnische Begutachtung, SiGeKo-Leistungen für die Entwurfsphase … Ansicht der Beschaffung »
2016-02-29   Wissenstransfer zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie im Bereich Landwirtschaft Schwerpunkt Nitrataustragsminderung (Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, zentrale Vergabestelle)
In den Arbeitskreisen sollen geeignete Maßnahmen und neue technologische Lösungen zur Minderung von Stoffausträgen, insbesondere von Nitrat, aus landwirtschaftlich genutzten Flächen demonstriert, erprobt, angepasst und etabliert werden. Der Auftragnehmer gewährleistet den fachlichen Input in die AK-Arbeit incl. Anlage, Betreuung, Ergebnisauswertung und -aufbereitung der Praxisdemonstrationen. Dabei sind insbesondere neue Erkenntnisse zur Verminderung/Verhinderung der auswaschungs- und erosionsbedingten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ingenieurbüro Müller & schliephake GbR