2012-09-20   Gesamtmodell ÖGP Hydrierwerk Zeitz (MDVV Mitteldeutsche Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH)
Im Bereich des ökologische Großprojekt (ÖGP) Hydrierwerk Zeitz liegen Boden- und Grundwasserkontaminationen mit BTEX, PAK, MKW, LHKW, Phenolen und Alkylphenolen vor. Die Fläche des ÖGP befindet sich am Rand des Weißelsterbeckens und weist daher eine ausgesprochen komplexe Hydrogeologie auf. Ehemaliger, aktiver und geplanter Braunkohlenbergbau im Umfeld wirkt sich bis in das ÖGP-Gebiet aus. Zur Schaffung von Werkzeugen für die Altlastenbearbeitung wurden daher bereits umfangreiche Arbeiten zur … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-17   Geologische Erarbeitung digitaler Horizontkarten Tertiär 1: 50 000 (Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie)
Für den südlichen Teil der Lausitz liegen Horizontkarten des Tertiärs für die Einheitsblätter Hoyerswerda, Weißwasser, Kamenz und Niesky/Zodel als analoge Autorenoriginale im Archiv des LfULG vor. Diese Karten entsprechen nicht mehr dem aktuellen Kenntnisstand, sie sind geologisch neu zu bearbeiten und in digitale Form zu überführen. Geologisch neu zu bearbeiten sind die Tertiäranteile der Blätter Hoyerswerda (L 4550), Weißwasser (L 4552), Bad Muskau (L 4554) sowie die Blätter Radeburg (L 4748), Kamenz … Ansicht der Beschaffung »
2012-09-17   Pilotversuch einer thermischen in-situ Sanierung einer LCKW-Bodenverunreinigung (Landeshauptstadt Stuttgart - Amt für Umweltschutz)
Einrichtung und Betrieb einer thermisch unterstützten Bodenluftabsauganlage. Dies beinhaltet: — Bohrungen für Heizelemente, Bodenluftabsaugpegel und Temperaturmesssonden, — Reinigungsanlage für Bodenluft und Grundwasser, — Energieversorgung, — Betrieb in 2013 von KW01 bis KW14, — Monitoring während und nach dem Betrieb, — Rückbau der Anlagen. Der Heizbereich des Pilotversuchs befindet sich in einer Tiefe von 3,5 bis 10,5 m unter Geländeroberkante. Es soll eine Heizwabe, bestehend aus mehreren … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GRS Valtech
2012-09-14   Grundwassersanierung - ehemalige Galvanik Schwerin (EGS Entwicklungsgesellschaft mbH Treuhänderische Sanierungsträgerin der Landeshauptstadt Schwerin)
Errichtung, Betrieb und Rückbau einer stationären Grundwasserreinigungsanlage zur Dekontamination von verunreinigtem Grundwasser, einschl. dazugehöriger Infrastruktur (Brunnen-, Graben-, Leitungsbau). Ansicht der Beschaffung »
2012-09-13   Grundwasserreinigung Tanklager Nord auf der ehem. WGT-Liegenschaft Flugplatz Oranienburg (PM 053) (Land Brandenburg, WGT-Liegenschaftsvermögen in AGV, vertreten durch: Brandenburgische Boden Gesellschaft für Grundstücksverwaltu)
Einrichtung, Anschluss und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage für voraussichtlich 3 Jahre mit durchschnittlich ca. 18 m³/h Durchsatz (max. 30 m³/h) zur Abreinigung von BTEX, PAK und MKW, Zugabe von ENA-Medien, einschließlich Graben- und Rohrleitungsbau. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-22   Dortmund, PHOENIX West, Schutzwand TGHM (NRW.URBAN GmbH & Co. KG)
Errichtung einer gasdichten Schutzwand. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Heinrich Walter Bau GmbH
2012-08-09   Vergabe-Nr.: 1302900101, Betreiben/Wartung MPPE-Anlagen Kokerei Lauchhammer (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau- Verwaltungsgesellschaft mbH)
Betreiben, Wartung, Reparatur und Revision von 2 Grundwassersanierungsanlagen (3 m/h) auf Basis Makro-Poröser- Polymer Extraktion einschl. peripherer Anlagen mit 12 Förderbrunnen, 10 Infiltrationsbrunnen, 4 Phasenabschöpfsystemen, Pumpen, 2 000 m Rorhrleitungen, Behältern (1 m bis 10 m); Messwerterfassung, Probenahme/Analytik und Entsorgungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lobbe Industrieservice GmbH Co. KG
2012-08-07   Emissionsmessungen, Kalibriermessungen und Funktionskontrollen der Gasanalysegeräte (AVG Köln mbH)
Emissionsmessungen, Kalibriermessungen und Funktionskontrollen der Gasanalysegeräte in der Müllverbrennungsanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TÜV Süd Industrie Service GmbH
2012-08-03   BRS-Betriebsunterstützung (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Unterstützung beim laufenden Betrieb des Umweltinformationssystems Baden-Württemberg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: disy Informationssysteme GmbH ISB AG
2012-07-25   Potenzialaanalyse Solarenergie (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Potenzialanalyse Solarenergie für Dachflächen in Baden-Württemberg. Durch die Nutzung der Sonnenenergie zur Erzeugung von Strom und Warmwasser kann die Emission von Treibhausgasen gesenkt und die Abhängigkeit von anderen umweltbelastenden fossilen Energieträgern oder der Atomenergie verringert werden. Für das Land Baden-Württemberg mit einer Fläche von 35 751 km² und einer Einwohnerzahl von 10 789 000 (Stand: 30. November 2011) sind die Solarpotenziale für Photovoltaik sowie Solarthermie auf Hausdächern … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IP SYSCON GmbH
2012-07-24   Verbesserung, Ertüchtigung einer bestehenden oder Lieferung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage Addinol... (MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH)
Verbesserung, Ertüchtigung der bestehenden oder Lieferung einer Grundwasserreinigungsanlage Addinol incl. Betrieb und Wartung mit allen Anlagenkomponenten, einschließlich der zugehörigen Entnahme- und Ableitungseinrichtung ab dem 1.4.2013 für 3 Jahre und 2 Jahre Optionszeitraum. Vertragsbeginn ist voraussichtlich Anfang Februar 2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AnalyTech GmbH
2012-07-23   Leistungen zur Unterstützung der Landesregierung und der EnergieAgentur.NRW zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein - Westfalen)
Leistungen zur Unterstützung der Landesregierung und der EnergieAgentur.NRW zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen: Zur Erreichung der ehrgeizigen Klimaschutzziele sind, aufbauend auf den bestehenden Dienstleistungen der Landesregierung und ihrer Partner, weitere Dienstleistungsangebote, die in einem jährlichen Bericht zu dokumentieren sind, in den Bereichen Information, Beratung, Netzwerksarbeit, Projektinitiierung sowie Ausund Weiterbildung erforderlich. Nach heutigem Stand handelt es sich um die … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16   Betreiben/Wartung 5 MPPE-Anlagen Schwarze Pumpe - 1311400102 (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Betreiben und Überwachung von 5 Grundwassersanierungsanlagen sowie Haltungsbrunnen, Infiltrationsbrunnen, Rohrleitungen und Behältern; Probenahme, Messwerterfassung, Analytik, Entsorgung; Wartung, Störungsbeseitgung, Revision und Reparaturen an Grundwassersanierungsanlagen, Brunnen und Rohrleitungen; Lieferung von Filterkerzen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16   Hauptfeuerwache, Eschholzstraße 118, 79115 Freiburg / Abbruch und Schadstoffsanierung, Hauptfeuerwache (Stadt Freiburg Vergabemanagement)
Sanierung Gebäude A, Hauptfeuerwache Freiburg, Eschholzstraße 118, 76115 Freiburg Grobabbruch und Schadstoffsanierung Schadstoffsanierung KMF ca. 800 m² Wand und Deckenflächen, ca. 1800 m Heizleitungsisolierung; Schadstoffsanierung PCB ca. 60 m Fugen; Schadstoffsanierung Asbest ca. 5 Brandschutztüren; Entsorgung Sperrmüll (Einbauschränke); Abbruch ca. 46 Holztüren inkl. Zargen und Beschlägen; Abbruch ca. 800 m² Linoleumbelag inkl. Sockelleisten; Abbruch ca. 43 m² Mosaikparket (PAK). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rüdiger Umwelttechnik GmbH
2012-07-09   Einführung einer ergänzenden Gewässerschutzberatung zur Minimierung diffuser Einträge, Umsetzung von... (Gemeindevorstand der Gemeinde Guxhagen)
Grundlagen für die ergänzende Gewässerschutzberatung sind die Vorgaben der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und die entsprechenden Festlegungen im hessischen Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm von Dezember 2009. Die Umsetzung der Maßnahmen mit dem Ziel der Verringerung diffuser Stickstoff- und Phosphoreinträge aus der Landwirtschaft in das Grundwasser und die Oberflächengewässer soll in dem nachfolgend beschriebenen Maßnahmenraum im Auftrag der Gemeinde Guxhagen als Maßnahmenträger erfolgen. … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-05   Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in Hessen im Maßnahmenraum der Kommunen: Stadt Neukirchen, Gemeinde Oberaula,... (Magistrat der Stadt Neukirchen)
Grundlagen für die ergänzende Gewässerschutzberatung sind die Vorgaben der europäischen Wasserrahmenrichtlinie und die entsprechenden Festlegungen im hessischen Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramm von Dezember 2009. Die Umsetzung der Maßnahmen mit dem Ziel der Verringerung diffuser Stickstoff- und Phosphoreinträge aus der Landwirtschaft in das Grundwasser und die Oberflächengewässer soll in dem nachfolgend beschriebenen Maßnahmenraum im Auftrag der Stadt Neukirchen als Maßnahmenträger erfolgen. … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Abbrucharbeiten - Schadstoffsanierung (Landratsamt Nürnberger Land)
4-Kammerschleuse für Personen und Material mit Wassermanagement. (Hamburger Modell) ca. 1 St. 2-Kammerschleusen für Personen und Material ca. 2 St. Demontage Metall-Paneldecken mit KMF-Auflage ca. 1 000 m². Demontage Holzständer-Trockenbauwände mit KMF-Füllung ca. 270 m². Herstellen von Aussparungen verschiedene Größen in Holzständer-/. Trockenbauwände mit KMF-Füllung ca. 150 St. Herstellen von Aussparungen verschiedene Größen in Zement-Estrich mit KMF-Trittschalldämmung ca. 65 St. Demontage von … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-03   Quellstärkeminderung ehemalige Lackfabrik Berlin-Weißensee (R&S Grundinvestment GmbH & Co. KG)
Liefern, Errichten, Vorhalten und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage für die Aufbereitung von vorrrangig BTEX-kontaminiertem Grundwasser und Ableitung über den Regenwasserkanal; Ausrüstung von 2 Förderbrunnen mit UWM-Pumpen, Regelarmaturen, EMSR-Anschlüssen einschließlich Verlegen neuer bzw. Mobilisierung vorhandener Roh- und Reinwasserleitungen und Verlegung von Elektro- und Steuerleitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Züblin Umwelttechnik GmbH
2012-06-28   Gewässerstrukturkartierung 3 (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Es erfolgt die Erhebung der Gewässerstruktur nach dem Feinverfahren Baden-Württemberg an Gewässern 1. und 2. Ordnung des WRRL-Teilnetzes. Die Datenerhebung erfolgt zwingend in der vegetationsfreien Zeit und beschränkt sich auf die Monate September bis Dezember 2012. Die Daten werden mit dem von der LUBW kostenlos zur Verfügung gestellten EDV-Tool GeStruk-Editor in eine vorgegebene Datei erfasst und mit dieser dem Auftraggeber übermittelt. Jeder Kartierabschnitt gemäß des Feinverfahrens muss fotografisch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: AGLE Arbeitsgemeinschaft... Björnsen Beratende Ingenieure Björnsen Beratende Ingenieure GmbH Dipl.-Ing. Armin Woll Dipl.Biol. H. Hipp/Dipl.Ing. X.Pellkofer Geo-Ökologie Consulting Reinhold Lehmann Regioplus Ing.Gesellschaft GbR
2012-06-26   "Betreiben, Wartung und Instandhaltung von Anlagen der Grundwassersanierung und –überwachung im Bereich der... (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
Betreiben, Wartung und Instandhaltung von Anlagen der Grundwassersanierung und –überwachung im Bereich der Abproduktenhalde Terpe, Überwachung für Haltungs- und Infiltrationsbrunnen, Grundwasserreinigungsanlage (GWRA), Rohrleitungen, Probenahme, Messwerterfassung, Analytik und Entsorgung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: WAL
2012-06-26   "Masterplan 100 % Klimaschutz" (Stadt Bensheim)
Die Stadt Bensheim möchte in gemeinsamer Aktion mit allen gesellschaftlichen Akteuren mit einem „Masterplan 100 % Klimaschutz“ die grundsätzliche Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie modellhaft belegen und vorleben. Zur Erreichung der vorgenannten Ziele soll der zukünftige Auftragnehmer in Abstimmung mit der Auftraggeberin die Erstellung eines „Masterplans 100 % Klimaschutz“ durchführen (Leistungsphase 1) sowie den Aufbau und die Implementierung eines geeigneten Prozessmanagements in der Stadt … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22   "Grundwassermonitoring Terpe/Zerre 2013 bis 2015" (LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH)
— Quartalsweise Probenahme mit Analytik sowie Messung von Grundwasserständen (Stichtagsmessung im III. Quartal) an 49 GWMS in Terpe und an 91 GWMS in Zerre in den Jahren 2013 bis 2015, — Äußere- und Innere Zustandprüfung der GWMS, — Erstellung von Prüf- und Abschlussberichten mit Auswertung der Ergebnisse. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-12   Verbindungssammler Weickelsdorf zur Kläranlage Naumburg, Los 6 VBS Osterfeld bis KA Naumburg, Abschnitt. HPW Wethau... (Abwasserzweckverband Naumburg)
Neubau eines Verbindungssammlers zwischen Weickelsdorf und der Kläranlage Naumburg. Projekt 3 Verbindungssammler Ortsnetz Osterfeld bis Kläranlage Naumburg. Los 6.1: Verbindungssammler HPW Wethau bis KA Naumburg. Los 6.2: Erweiterung HPW Wethau. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Naumburger BAuunion GmbH und Co.KG
2012-06-04   Errichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage in Berlin-Neukölln, Kanalstraße 43-45 und 47-51 (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt)
Bohrung und Errichtung von zwei Sicherungsbrunnen; Errichtung einer Grundwasserreinigungsanlage und deren Betrieb über 6 Jahre. Grundwasserreinigungsanlage zur Dekontamination von verunreinigtem Grundwasser. Durchsatz 5 m³/h. Maßgebliche Kontaminationen sind Leichtflüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe inkl. Vinylchlorid, BTEX, MKW und PAK. Inkl. Bauleistungen zur infrastrukturellen Anbindung der Anlage (Strom, Roh-, Reinwasserleitungen). Geplante Technologie: Strippung und biologischer Abbau in … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HARBAUER Umwelttechnik GmbH
2012-05-28   Sanierung der Altlast des ehemaligen Metro-Geländes, Ludwigshafen-Maudach (Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein (Bereich Umwelt))
Das Gelände der ehemaligen Sand- und Kiesgrube in der Maudacherstraße in Ludwigshafen-Maudach wurde in den 50er und 60er Jahren als Deponiestandort zur Ablagerung von Abfällen der chemischen Industrie genutzt. Im Jahr 1972 wurde das Gelände bebaut und dort bis 1999 ein Einkaufszentrum betrieben. Zwischenzeitlich wurde das Einkaufszentrum ausgelagert und die ursprünglich vorhandenen Gebäude bis zur Oberkante der Betonfundamente bzw. bis zur Geländeoberkante rückgebaut. Das Gelände ist als Altlast … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft ICP Ing.-Gesellschaft...
2012-05-15   Tontagebau Gerlebogk - Entsorgung bereitgestellter Abfälle aus der Sanierung (LAGB Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt)
Entsorgung von in Haufwerken bereitgestellten Abfällen (ca. 8 100 t), Gemisch von Schredderabfällen und Boden (AVV 191211*, AVV 191301*), einschließlich Laden und Transport, einschließlich Baustelleneinrichtung und Arbeitsschutzmaßnahmen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Plambeck ContraCon Bau und Umwelttechnik GmbH
2012-05-08   Schadstoffsanierung. Sanierung Gymnasium Schaurtestraße 1, 50679 Köln (Stadt Köln, 27/Zentrales Vergabeamt)
Im Zuge der Sanierung des Altbaus des Gymnasiums müssen im Bereich der Aula schadstoffbelastete Altmaterialien ausgebaut und entsorgt werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-25   Begleitende Wasseraufbereitungsanlage zur Sicherung eines LHKW Schadens sowie eines Halb- und Schwermetallschadens... (Landratsamt Schweinfurt, Umweltamt)
Im Zuge der Sanierungsarbeiten in Schonungen wird eine begleitende Grundwassersicherung an die Messstelle PB 38 angeschlossen. Der Hauptschaden des Grundwassers besteht aus einer LHKW und einem Arsen- und Schwermetallschaden. Die Anlage besteht aus mehreren Reinigungsstufen zur Abreinigung von Arsen- und Schwermetallen und von LHKW. Der Anschluss der Sanierungsanlage an die vorhandene Messstelle erfolgt durch eine Rohrleitung, die zum Teil unterirdisch verlegt werden muss. Die Anlage wird während der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Züblin Umwelttechnik GmbH
2012-04-24   Klinikum Fürth, Umbau Zentrale Notaufnahme, LV 111 Schadstoffsanierung kontaminierter Mineralwolle (Klinikum Fürth, eigenständiges Kommunalunternehmen, "Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Fürth")
Die Notaufnahme des Klinikums im Erdgeschoss mit direktem Zugang von außen wird umgebaut. Vergeben werden Leistungen zur Schadstoffentsorgung künstlicher Mineralfasern, vorhanden als Deckenauflager auf Unterdecken, Dämmung um technische Installationsleitungen sowie Innendämmung in Trockenbauwänden. 1. Bauabschnitt: die Sanierungsarbeiten finden hauptsächlich im Erdgeschoss teilweise im Untergeschoss eines mehrgeschossigen Massivgebäudes des Klinikums statt. Im Sanierungsbereich des Erdgeschoss findet … Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04   Study on single-engined helicopter operations over a hostile environment (European Aviation Safety Agency)
The subject of the contract shall be the performance of a study regarding the single-engined helicopter operations over a hostile environment. The main objectives of the study are as follows: 1. collecting and analysing data on the use of single-engined helicopters in the EASA Member States for all types of operation; 2. conducting a safety risk assessment in support to the decision if, and under which conditions, commercial air transport operations can be conducted over a hostile environment and the … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Consortium between Advanced Logistics...
2012-04-02   VE 3445 - Trockenbauarbeiten für Erweiterung Klinikum Kempten und Neubau Bezirkskrankenhaus Kempten BA 5 (Klinikum Kempten-Oberallgäu gGmbH / Bezirkskliniken Schwaben)
VE 3445 - Trockenbauarbeiten für Erweiterung Klinikum Kempten und Neubau Bezirkskrankenhaus Kempten BA 5. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trockenbau München GmbH
2012-03-30   Sonthofen, GOB-Kaserne (SFJg/StDST), Anpassung Geb. 9 + 10 (Staatliches Bauamt Kempten)
— 4 500 m2 Parkett mit Teerkleber/teerhaltigem Asphalt, — 3 600 mm2 Innendämmung aus Teerkork, — Demontage Gebäudetechnik (Asbest, Teerkork, alte Mineralwolle, Bodenbeläge, leichte trennwände, abgehängte Decken. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-27   Vorabeinstufung von Biotopflächen (Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, zentrale Vergabestelle)
Im Zuge des Vorhabens sollen landesweit alle bisher bekannten Biotoppflegeflächen dokumentiert und hinsichtlich Pflegeziel, -zustand und -erschwernis bewertet werden. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-27   Profilierung spezifischer Gewerbequartiere (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Um einen als notwendig erkannten integrierten Handlungsansatz bei der Erneuerung der Nordstadt zu ermöglichen, wurde von 2001 bis 2008 die EU-Gemeinschafts-Initiative URBAN II in der Nordstadt umgesetzt, bei der innovative Strategien und Projekte, die zu einer nachhaltigen wirtschaftlichen, sozialen und städtebaulichen Stadtteilentwicklung beitragen, gefördert wurden. Die Wirtschaftsförderung Dortmund unterhält zu diesem Zweck seit 2005 in der Holsteiner Straße die Vor-Ort-Dependance Nordstadt-BÜRO. … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-26   Makrophyten und Phytobenthos WRRL (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Biologische Untersuchungen der Qualitätskomponente Makrophyten und Phytobenthos (Probennahme, Bestimmung, Auswertung) gemäß europäischer Wasserrahmenrichtlinie (EG-WRRL) an 550 Untersuchungsstellen in Fließgewässern Baden-Württembergs zur Bewertung des ökologischen Zustands nach EG-WRRL. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ALAND Bernd Humberg Dr. Wolfgang Schütz Institut für Botanik und Landschaftskunde...
2012-03-22   Erarbeitung eines Masterplans und eines Innovationshandbuches für die InnovationCity Ruhr (InnovationCity Management GmbH)
Die InnovationCity Management GmbH mit Sitz in Bottrop beabsichtigt, die Erarbeitung eines Masterplans für die Modellstadt Bottrop sowie eines auf andere Städte übertragbaren Innovationshandbuchs zu vergeben. Eine der zentralen Grundideen der InnovationCity Ruhr ist der ganzheitliche Ansatz, wonach klimagerechter Stadtumbau nur bei gleichzeitiger Berücksichtigung des Zusammenwirkens verschiedener technischer, sozialer und wirtschaftlicher Aspekte gelingen kann. Dementsprechend müssen die einzelnen … Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16   Naturschutzfachliche Begleitung biodiversitätsbezogener Agrarumweltmaßnahmen des EPLR; repräsentative... (Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Zentrale Vergabestelle des Landesamtes für Umwelt)
Insgesamt sind im Gebiet 17 naturschutzgerecht genutzte Maßnahmeflächen, 6 intensiv genutzte Vergleichsflächen und 10 extensiv genutzte Vergleichsflächen entsprechend den Vorgaben detailliert zu bearbeiten. In den Jahren 2012 und 2013 sind die faunistischen Erfassungen auf diesen Flächen in analoger Form zur Ersterfassung zu wiederholen. Im Jahr 2013 soll außerdem die erneute vollständige Erfassung der Biotypen und FFH-Lebensraumtypen sowie aller vegetationskundlicher und floristischer Daten erfolgen. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-16   Strategische Weiterentwicklung der Nationalen Klimaschutzinitiative: Optimierung des Förderprogramms mit Blick auf... (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
Inhalt des Auftrags mit einer Laufzeit von 36 Monaten ist die wissenschaftliche und strategisch beratende Begleitung der Weiterentwicklung der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI). Ziel ist dabei die Optimierung des Portfolios der NKI sowie der bestehenden und neu zu entwickelnden Förderprogramme der NKI im Hinblick auf deren Beitrag für das Erreichen der im Energiekonzept der Bundesregierung festgelegten nationalen Klimaschutzziele bis 2020 und bis 2050 sowie der Zwischenziele. Die Ergebnisse der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecologic Institut gemeinnützige GmbH
2012-03-08   Sanierung des Grundstückes Lößniger Str. 44 (HH) in Leipzig (Sanierungsphase 2) (ProInnova Immobilien- und Wärmelieferungsgesellschaft mbH)
Grundwassersanierung im Methanbiostimulationsverfahren einschließlich Leitungsverlegung und Erdarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-03-06   Abbruch und Schadstoffsanierung (Sperrengeschoss und Betriebsräume) (Stadtwerke München GmbH)
Abbruch und Schadstoffsanierung (Sperrengeschoss und Betriebsräume). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Epox Entsorgungs GmbH
2012-02-27   Transport und analytische Untersuchung von Abwasserproben (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie)
1. Bereitstellung von blindwertfreien Probenahmegefäßen an fünf Probenahmestandorten innerhalb Thüringens. 2. Durchführung von werktäglichen Probentransporten unter Kühlbedingungen von den 5 Standorten zum Untersuchungslabor des Bieters und von 4 Standorten zum Untersuchungslabor der TLUG nach Jena, Göschwitzerstr. 41 unter Beachtung der max. möglichen Lagerzeit 3. Analyse von ca. 3000-5000 Abwasserproben auf anorganische, organische und biologische Parameter nach den Vorgaben der Abwasser-Verordnung in … Ansicht der Beschaffung »
2012-02-14   Transport und analytische Untersuchung von Abwasserproben (Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG))
1. Bereitstellung von blindwertfreien Probenahmegefäßen an fünf Probenahmestandorten innerhalb Thüringens, 2. Durchführung von werktäglichen Probentransporten unter Kühlbedingungen von den 5 Standorten zum Untersuchungslabor des Bieters und von 4 Standorten zum Untersuchungslabor der TLUG nach Jena, Göschwitzerstr. 41 und zum Regionallabor der TLUG in Schleusingen unter Beachtung der max. möglichen Lagerzeit, 3. Analyse von ca. 3 000-5 000 Abwasserproben auf anorganische, organische und biologische … Ansicht der Beschaffung »
2012-01-25   Grundwassersanierung ehem. Traktorenwerk Schönebeck (MDSE Mitteldeutsche Sanierungs- und Entsorgungsgesellschaft mbH)
Errichtung einer Grundwasserreinigungsanlage für LCKW-kontaminiertes Grundwasser für einen Durchsatz bis 5 m3/h, Betrieb der Anlage für einen Zeitraum von 2 Jahren mit Option auf zweimalige Verlängerung für jeweils 1 Jahr. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-20   FFH-Biotopkartierung 2012 (Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg)
Im Rahmen der FFH-Berichtspflicht werden in den nächsten Jahren umfangreiche Daten zum Vorkommen und zur Verbreitung der FFH-Lebensraumtypen (LRT) in Baden-Württemberg benötigt. Da es sich bei einem Großteil der LRT zugleich um gesetzlich geschützte Biotope nach § 30 BNatSchG handelt, wird eine Verknüpfung der beiden Erhebungen durchgeführt. Berücksichtigt werden muss, dass neben der Notwendigkeit die LRT zu erfassen die Verpflichtung besteht, die durch die Neufassung des BNatSchG hinzugekommenen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft BluM/E 11. Peter Sugg Bietergemeinschaft FFH-Biotopkartierung... Bietergemeinschaft Steinheber & Buchholz,... Büro für ökologische Landschaftsplanung,... Büro für ökologische Landschaftsplanung,... naturplan, Dr. Karsten Böger PG Natura, Horst Grüllmeier Planungsbüro StadtLand, Herbert Targan
2012-01-16   Sanierung der Fettdeponie Schwanebeck bei Nauen (Projektgesellschaft Nauen GmbH)
Bau- und Entsorgungsleistungen zur Sanierung der ehemaligen Fettdeponie Schwanebeck, insb.: — Bergung und Entsorgung von ca. 33 000 m³ Deponat, — Wiederverfüllung des Areals zur Angleichung an das umgebende Gelände mit ca. 45 000 m³. Auf der Deponie lagern vorrangig folgende Materialien: — Abwasser sowie feste Abfälle und Salze aus der Verseifung pflanzlicher und tierischer Rohfette, — feste Abfälle und Salze, — Schlämme mit hohem Fettanteil aus der Fettrückstandsgewinnung, — Boden, Bauschutt, Müll, … Ansicht der Beschaffung »