2015-08-14Dekontaminationsarbeiten an Gebäude- und Anlagenteilen am WAK-Standort HDB (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs-GmbH (WAK))
Die Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs-GmbH, kurz WAK GmbH oder Auftraggeber (AG) genannt bündelt alle Rückbauaktivitäten von ehemaligen kerntechnischen Versuchs- und Prototypanlagen sowie die Verarbeitung radioaktiver Abfälle auf dem Gelände des ehemaligen Forschungszentrums Karlsruhe.
Gesellschafter der WAK GmbH ist die bundeseigene Energiewerke Nord GmbH (EWN). Zuwendungsgeber sind das Bundes¬ministerium für Bildung und Forschung sowie das Wirtschaftsministerium …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-29Projektsteuerung für die Planung und Umsetzung von Gefahrenabwehrmaßnahmen und ggfs. Investitionsmaßnahmen auf der... (Magdeburger Hafen GmbH)
Die Teilfläche 12 umfasst die Betriebsflächen der ehemaligen Großgaserei Rothensee (Nordgelände TF12a) und den Bereich der Teerseeflächen/Ablagerung von Abfällen (Südgelände TF12b). Durch den langjährigen Schadstoffeintrag haben sich erhebliche Schadstoffpools im Grundwasser sowie in der Grundwasserschwankungszone gebildet. Durch Bodensanierungsmaßnahmen der letzten 10 Jahre konnten vor allem in der ungesättigten Bodenzone erhebliche Schadstoffmengen beseitigt werden, so dass eine industrielle …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-16Sanierung der Altablagerung Sonderschadstoffdeponie „Große Hölle“, Zichow (GESA Gesellschaft zur Entwicklung und Sanierung von Altstandorten mbH)
Vertragsgegenstand ist die Altablagerung Sonderschadstoffdeponie „Große Hölle“ in Zichow, die von 1964 bis 1990 für die unkontrollierte Ablagerung von Industrie- und sonstigen Abfällen (Deponat) jeglicher Art verwendet wurde. Darunter befinden sich v. a. ölhaltige Rückstände und sonstige andere Abfallprodukte u. a. aus der Erdölraffinerie des ehemaligen VEB PCK Schwedt. Zweck der fertigen Leistung ist die Bergung und ordnungsgemäße Entsorgung des Deponats, d. h. die vollständige Beseitigung aller Abfälle …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-23Errichtung, Vorhalten und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage (Kurfürst siebente Verwaltungs-AG)
Auf dem Grundstück Friedrich-Bosse-Straße 71 in Leipzig wurden aufgrund der langjährigen gewerblichen Nutzung (chemische Reinigung) im Rahmen ausgeführter Altlastenuntersuchungen massive Boden- und Grundwasserbelastungen mit LHKW (bis zu 100 mg/l) nachgewiesen. Es bestand dringender Handlungsbedarf zur Durchführung von Sanierungsmaßnahmen. Die Bodensanierungsmaßnahme wurde im Zeitraum 9.6.2011-26.4.2012 imn Großlochbohrverfahren gausgeführt. Parallel zur Bodensanierung fand eine Abstromsicherung statt. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-06-02Sicherung und Rekultivierung der Sonderabfalldeponie (SAD) Wintersdorf (Thüringer Sonderabfalldeponie Gesellschaft mbH (TSD))
— Umlagerung von ca. 120.000 m³ Abfall,
— Separierung und Entsorgung von ggf. bei der Umlagerung anfallenden gefährlichen Abfällen,
— Wasserhaltung zur Umlagerung von Abfällen,
— Anpassung der Sickerwasserfassung,
— Einbau von ca. 80.000 m³ Boden in Umlagerungsbereichen,
— Herstellung von ca. 90.000 m² Oberflächenabdichtung (Kombinationsabdichtung Ton/KDB),
— Herstellung von ca. 1.500 lfm Oberflächenwasserfassung,
— Herstellung eines Verdunstungs- und Versickerungsbeckens,
— Herstellung einer passiven …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Heilit Umwelttechnik GmbH
2014-03-05Teilnahmewettbewerb zu Abbruch und Sanierung des altlastenbedingten Grundwasserschadens am Betriebsstandort der TMD... (TMD Friction GmbH, Werk Coswig)
Komplexer Abriss von Altgebäuden aus der Nutzung zwischen 1934 bis 2000 mit:
— Bruttorauminhalt von ca. 47 300 m³ auf einer Gesamtfäche von ca. 19 140 m² einschließlich Außenbereiche; die Gesamtgeschossfläche beträgt ca. 10 650 m²,
— Entkernung, Abbruch und Entsorgung,
— Maximal viergeschossige Gebäude der Gebäudeklassen 3-5 gem. SächsBO,
— Bauhöhen bis 20,4 m (Kohlebunker), teilweise unterkellert, komplexe Medienlage,
— Unterkellerung bis 3,5 m unter GOK Einbindetiefe,
— starke räumliche Eingrenzung des …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-21Gestellung, Aufbau und Betreiben einer Grundwasserreinigungsanlage zur Sanierung eines LCKW-Schadens am Standort der... (Siemens AG, SRE DE SCM)
Errichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage (GWRA) im Rahmen einer Pump & Treat-Maßnahme zur Sanierung der Schadensquelle (vorw. Trichlorethen) und des Hot-Spot-Bereiches der LCKW-Fahne (vorw. Cis-1,2-Dichlorethen und Vinylchlorid) im Grundwasserkörper mit einer maximalen Kapazität von 40 m³/h. Die Grundwasserförderung erfolgt planmäßig über 2 Horizontalfilterbrunnen sowie 4 Sanierungsbrunnen. Im Bereich der Schadensquelle erfolgt die Sanierung ggf. als Kombinationsmaßnahme i. V. m. …
Ansicht der Beschaffung »
2014-02-18Freimessung von Räumen der Medizinischen Poliklinik des Universitätsklinikums Bonn (Universitätsklinikum Bonn)
Die ehemalige Medizinische Poliklinik des Universitätsklinikums Bonn in der Wilhelmstraße 35-37 ist aufgrund ihrer Umgangsgenehmigungen berechtigt, Umgang mit radioaktiven Stoffen zu medizinischen Zwecken und mit Kalibrierstrahlern zu haben sowie daraus resultierende Abfälle vorübergehend zu lagern.
Aufgrund des Umzugs der Poliklinik in andere Räumlichkeiten ist beabsichtigt, das Gebäude einer uneingeschränkten Nachnutzung zuzuführen. Hierzu ist es zwingend erforderlich, die bestehenden Genehmigungen der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brenk Systemplanung GmbH
2013-09-10Dekontamination von Archivmaterial des Amtsgerichts Hannover (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover)
Für das Amtsgericht Hannover (AG-H) ist die Dekontamination von ca. 1 750 lfm.
Archivmaterial (Teilmengen: „Notarsunterlagen“ + „papierene Handelsregisterblätter“) zu vergeben. Die Gesamtmenge teilt sich in ca. 1 550 lfm „Notarsunterlagen“ und ca. 200 lfm „papierene Handelsregisterblätter“ aus einem externen Archiv des Amtsgerichts Hannover.
Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung – Fachlicher Teil (Teil B) zu entnehmen.
Der Auftrag muss bis zum 30.11.2014 …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-18Betrieb der Fasswaschanlage am Standort der HDB in der WAK GmbH (Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe Rückbau- und Entsorgungs- GmbH (WAK))
Die WAK GmbH hat in der Organisationseinheit HDB (Hauptabteilung Dekontaminationsbetriebe) Betriebsstätten/Anlagen für die Entsorgung von radioaktiven Stoffen. Die für den ausgeschriebenen Auftragsumfang relevante Anlage (Gebäude 536), deren Eigentümer und Inhaber der atomrechtlichen Genehmigung die WAK GmbH ist, liegt auf dem Gelände des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Campus Nord.
Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen für den Betrieb der Fasswaschanlage.
Aufgabe des Auftragnehmers …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-15Bodenluftabsaugung und Grundwasserabstromsicherung (ESKA Automotive GmbH)
Die angefragten Leistungen, die als Liefern und Betreiben zusammengefasst werden, beinhalten: Ausführung von 12 Bohrungen bis 6 m Tiefe, Liefern und Installieren von 6 Sanierungsbrunnen, 6 Bodenluftabsaugstellen, 695 m Rohrleitungen zur Ableitung von kontaminiertem Grundwasser und Bodenluft, Liefern, Installation und Betrieb von 7 Pumpen, 590 m Strom- und Steuerkabel, Liefern, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Komplettanlagen zum Reinigen der geförderten
Bodenluft und des geförderten …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-20Gesamtmodell ÖGP Hydrierwerk Zeitz (MDVV Mitteldeutsche Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH)
Im Bereich des ökologische Großprojekt (ÖGP) Hydrierwerk Zeitz liegen Boden- und Grundwasserkontaminationen mit BTEX, PAK, MKW, LHKW, Phenolen und Alkylphenolen vor. Die Fläche des ÖGP befindet sich am Rand des Weißelsterbeckens und weist daher eine ausgesprochen komplexe Hydrogeologie auf. Ehemaliger, aktiver und geplanter Braunkohlenbergbau im Umfeld wirkt sich bis in das ÖGP-Gebiet aus. Zur Schaffung von Werkzeugen für die Altlastenbearbeitung wurden daher bereits umfangreiche Arbeiten zur …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-17Pilotversuch einer thermischen in-situ Sanierung einer LCKW-Bodenverunreinigung (Landeshauptstadt Stuttgart - Amt für Umweltschutz)
Einrichtung und Betrieb einer thermisch unterstützten Bodenluftabsauganlage. Dies beinhaltet:
— Bohrungen für Heizelemente, Bodenluftabsaugpegel und Temperaturmesssonden,
— Reinigungsanlage für Bodenluft und Grundwasser,
— Energieversorgung,
— Betrieb in 2013 von KW01 bis KW14,
— Monitoring während und nach dem Betrieb,
— Rückbau der Anlagen.
Der Heizbereich des Pilotversuchs befindet sich in einer Tiefe von 3,5 bis 10,5 m unter Geländeroberkante. Es soll eine Heizwabe, bestehend aus mehreren …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:GRS Valtech
2012-01-16Sanierung der Fettdeponie Schwanebeck bei Nauen (Projektgesellschaft Nauen GmbH)
Bau- und Entsorgungsleistungen zur Sanierung der ehemaligen Fettdeponie Schwanebeck, insb.:
— Bergung und Entsorgung von ca. 33 000 m³ Deponat,
— Wiederverfüllung des Areals zur Angleichung an das umgebende Gelände mit ca. 45 000 m³.
Auf der Deponie lagern vorrangig folgende Materialien:
— Abwasser sowie feste Abfälle und Salze aus der Verseifung pflanzlicher und tierischer Rohfette,
— feste Abfälle und Salze,
— Schlämme mit hohem Fettanteil aus der Fettrückstandsgewinnung,
— Boden, Bauschutt, Müll, …
Ansicht der Beschaffung »
2011-09-302011G05E - Bücherreinigung Bibliothek (Universität Konstanz)
Ziel der hier beschriebenen Maßnahme Bücherreinigung ist es, den noch in der Bibliothek vorhandenen gesamten Buch- und Medienbestand, ca. 1,327 Mio. Bände, sowie zur Wiederverwendung vorgesehenes Inventar, so zu reinigen und zu dekontaminieren, dass die zukünftige Nutzung ohne Gefährdung durch die bekannten Schadstoffe Asbest, KMF und PCB erfolgen kann.
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15Integrierte Projektsteuerung für die Konzeption, Planung und Umsetzung von Gefahrenabwehrmaßnahmen auf der... (Magdeburger Hafen GmbH)
Im Bereich der ehem. Großgaserei Magdeburg sind durch den Eintrag gaswerkstypischer Schadstoffe (v.a. Benzol, PAK, NSO-Heterozyklen, Phenole) sowie die Ablagerung von Produktionsabfällen (u.a. Teer, Gasreinigermassen) über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten erhebliche Boden- und Grundwasserverunreinigungen entstanden. Im Zeitraum zwischen 2001 und 2004 wurden umfangreiche Bodensanierungsmaßnahmen durchgeführt, um aus Bodenkontaminationen und offenen Teerflächen resultierende Gefahren zu beseitigen …
Ansicht der Beschaffung »